Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 25.02.2009 | 20:18
-
Wie die offizielle Homepage (http://www.pjfarmer.com/) gemeldet hat ist er heute im Alter von 91 Jahren entschlafen...
-
Das ist sehr traurig. Wieder ist einer der großen Geister der SciFi nicht mehr unter uns.
Aber ihm war ein langes und erfolgreiches Leben beschieden. Er hat beinahe das Alter von Jack Williamson erreicht.
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Philip_Jose_Farmer
Er war ein guter Sci-Fi Schriftsteller dessen Romane (allen voran World of Tiers) mir viel Freude gemacht haben
mit stillem Trauertanz
Medizinmann
-
Was hat der Mann geschrieben, das man kennen könnte/müsste?
wtf?
-
Was hat der Mann geschrieben, das man kennen könnte/müsste?
wtf?
Verschiedenes (http://lmgtfy.com/?q=philip+jose+farmer). Riverworld und Worlf of Tiers sind wohl die bekanntesten Zyklen denke ich.
-
Riverworld bzw. To your scattered bodies go?
-
World Of Tiers
Die Welt der Tausend Ebenen
Ideal geeignet für Rollenspieler !
Riverworld
Der Flussweltzyklus
Ausserdem hat er es als erster gewagt (damals in den 40ern oder 50ern)
Sci-Fi mit Erotik zu kombinieren (Liebesgeschichte zwischen Terraner und Alien)
Das war damals ganz schön Mutig !
mit Trauertanz
Medizinmann
-
1952 war das, sagt wikipedia.
-
Noch nie von gehört, nichts davon. Klingt aber auch nicht so prickelnd, hab also nix verpasst.
-
Oh fuck :(.
-
Noch nie von gehört, nichts davon. Klingt aber auch nicht so prickelnd, hab also nix verpasst.
Fantastische Einstellung! Und jetzt ab, weiter Vorrabendserien gucken.
-
Fantastische Einstellung! Und jetzt ab, weiter Vorrabendserien gucken.
Hey, nur weil ich nicht JEDEN Schund lese, heisst das nicht, DASS ich jeden Schund lesen muss!
-
Nicht Schund, "SF-Klassiker, den jeder sich selbst respektierende Genrefan kennen sollte".
-
Thread gibt's schon (http://tanelorn.net/index.php/topic,46290.0.html), ich führ das mal zusammen.
-
Ich wollte ja eigentlich nichts sagen ,aber nachdem ich gelesen hab,das Pariah
Cyberzombie gut findet....
kann Ich ihm nur doppelt ans Herz legen "World of Tiers" zu lesen
Vielleicht erkennt er dann den Unterschied zwischen einem Klassiker und eine Schundroman
Ist nicht böse gemeint,Pariah ,sondern soll dir helfen ,deinen Horizont zu erweitern !
mit stillem Trauertanz
Medizinmann
-
Nicht Schund, "SF-Klassiker, den jeder sich selbst respektierende Genrefan kennen sollte".
Mea culpa!
Ich hätte es in " " setzen sollen!
::)
@Medizinmann:
Das Statement bezüglich Cyberzombie war beissender Sarkasmus.
-
Nicht Schund, "SF-Klassiker, den jeder sich selbst respektierende Genrefan kennen sollte".
Naja... wer's mag. So vom Hocker gerissen haben mich die Werke von Farmer nicht, obwohl es da draußen sicherlich dutzendfach schlechtere Lektüre gibt. Aber Pflichtlektüre ist das meiner Ansicht nach nicht...
-
@Medizinmann:
Das Statement bezüglich Cyberzombie war beissender Sarkasmus.
Ähhh
Nein.War jedenfalls so nicht gedacht. Ich fand nur Cyberzombie extrem Grottig und World of Tiers sehr inspirierend und nachdem Ich las (in dem anderen Thread),das Du Cyberzombie so gut findest aber PJFs Romane als Schund bezeichnest,
wollt Ich es Dir einfach mal ans Herz legen.Ist zwar ein vollkommen anderes Genre
und vor allem kein RPG-Roman aber vielleicht gerade deshalb interessant
Beissender Sarkasmus ist nicht mein Stil
langsam entfernen wir uns aber vomKondoleszenz-Thread .Wenn Du mehr wissen willst,schick mir eine PM
Hough !
Medizinmann
-
Ich gebe zu, ich habe auch nur das erste Buch von Riverworld gelesen. Es ist mit Recht ein Klassiker. Ich hatte aber auch nicht den Eindruck, dass sich die Fortsetzungen lohnen würden, weil ich das Gefühl hatte das Pulver der zugegebenermaßen geniale Prämisse wäre bereits weitestgehend verschossen worden.
-
Sehr schade, aber ihm war ein langes und ziemlich produktives Leben als Autor beschieden.
Ich mochte die Dayworld-Trilogie recht gerne, wo die Menschen, aufgrund von Überbevölkerung, gezwungen sind, nur einen Tag pro Woche zu leben und die übrigen Tage in einer Art Stasis zubringen müssen - was natürlich nicht alle tun!
-
@Samael:
Den zweiten Roman aus der Reihe kannst Du Dir auch durchlesen. Den Bau des Flussdampfers von Mark Twain zusammen mit Johann Ohneland fand ich noch ziemlich gut. Leider hat mich kurz danach die Lesemüdigkeit erfasst, sodass ich die weiteren Teile nicht mehr gelesen habe.
@Pariah:
Immerhin hat es Riverworld geschafft zu einem Sourcebook für GURPS verarbeitet zu werden.
-
Ich weiß, dass das Thema wohl schon älter sein muss, aber ich musste hier noch formal posten, denn ich halte P.J. Farmer für einen der einfallsreichsten und spannendsten Schriftsteller in diesem Bereich. Seine Riverworld-Idee ist ein Geniestreich. Auch wenn die weiteren Bände dann etwas sehr in Richtung Mad Seventies gehen, ändert das für mich nichts. Man muss jedem Band der Riverworld ohne die Erwartung gegenüber treten, das gleich nochmal zu bekommen. Das ist einerseits schade und anstrengend, aber auf der anderen Seite bewundernswert. Und sein "Nothing burns in Hell" kann ich einfach nur als "geile Pulp Scheisse" bezeichnen. Genau da ist es nämlich - aber das wollte Farmer schreiben und ich wollte es lesen!
Nothing burns in Hell? Hope you don't, Phil.