Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Thema gestartet von: Gaukelmeister am 5.03.2009 | 09:48

Titel: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: Gaukelmeister am 5.03.2009 | 09:48
Liebe Menschen des 21. Jahrhunderts, ich stelle mal wieder eine Frage, die meine Vorgestrigkeit offenbart. Danke für die Geduld.

Ich bin gerade dabei, eine Präsentation vorzubereiten. Genau genommen nutze ich gar nicht PP, sondern das entsprechende OpenOffice-Programm (aber das ist doch wohl hinreichend ähnlich, oder?). Nun habe ich kein Problem damit, irgendwelche Layouts anzuklicken und meinen Text einzutragen. Was ich nicht kann, ist Folgendes:

Ich hätte gerne einen festen Seitenkopf, in dem mein Name, Thema, Ort, Anlass etc. auftauchen. Es muss noch nicht einmal sein, dass ich dort ein schickes Bild reintue. Aber ich hätte gerne diesen Kopf für jede Seite als Standard. Wie stelle ich das an?
Titel: Re: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 5.03.2009 | 09:50
Wenn es Powerpoint wäre, könnte ich dir sofort eine ausführliche Antwort schreiben.... bei OpenOffice muss ich erst mal kurz nachschauen, Moment. :)

Titel: Re: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: Gaukelmeister am 5.03.2009 | 09:52
Vielen Dank  :)

Da muss man doch bestimmt nur irgendwo draufklicken - und schwupps kann man seinen Text eintragen und hat dann so etwas wie ein festes Seitenlayout.
Titel: Re: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 5.03.2009 | 09:55
Ja, mit Sicherheit. In PowerPoint heißt das Masterseite, die richtest du dann ein, inklusive Unterseiten... Augenblick, ich muss die Power-Point-Version von OO erst eben installieren, stand by. :)
Titel: Re: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 5.03.2009 | 09:57
Du möchtest ein Masterlayout. Keine Ahnung, wie das bei OpenOffice funktioniert, aber bei PP heißt das so. Ich habe es so gelöst, dass ich vor ein paar Jahren mal Geld investiert und dafür ein komplettes Masterlayout von einem professionellen Designer bekommen habe, welches einen kompletten Designsatz enthält. Jedes Mal, wenn ich nun eine Grafik einfüge, passt die farblich und designtechnisch automatisch zum Rest. Außerdem kommt immer der gleiche Header, der mit dem Titelblatt abgestimmt ist etc. Sowas kann man natürlich auch relativ leicht selbst erstellen. Abhängig davon, wie oft Du das so brauchst und wie professionell die Präsentationen aussehen sollen, kannst Du dann Deinen Arbeitsaufwand justieren. Wenn Du möchtest, schickst Du mir eine PM inklusive Deiner Mailadresse und bekommst dann als Beispiel/Orientierung meine Templates.
Titel: Re: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 5.03.2009 | 09:59
Was der Beatboy schreibt :)
Andererseits glaube ich, dass speziell Powerpoint (insbesondere die 2007er Version) nochmal ein ganzes Stück komfortabler ist, als die OO-Variante.
Titel: Re: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: ChristophDolge am 5.03.2009 | 09:59
OpenOffice war was das Layout angeht, soweit ich weiß, leider dem proprietären Produkt um Lichtjahre hinterher - aufgrund der aufwändigen Bedienung bin ich dann dazu übergegangen, keine neuen Folien einzufügen, sondern eine normale Folie als Masterfolie bei der Hand zu haben und die dann einfach immer zu kopieren...
Titel: Re: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 5.03.2009 | 10:12
[begin tanelorn interactive training]

Okay, lieber Herr Gaukelmeister:
Um den Master zu bearbeiten gehst du auf Ansicht >>Master>>Folienmaster.
Das öffnet den Folienmaster, in dem du schon bestimmte Bereiche vordefiniert vorfindest.
Du kannst jetzt hier beliebig Bilder und Textblöcke positionieren, die dann auf allen Seiten übernommen werden, die auf diesem Master beruhen. Um den Master zu schließen und wieder in die normale Präsentation zurückzukehren, klickst du auf "Masteransicht schließen" in dem kleinen Pop-Up-Menü, das beim Öffnen des Masters aufgegangen ist.

Masterelemente wie Seitenzahlen, datum etc. sind über ein eigenes kleines Menü verfügbar, das erreichst du über Ansicht>>Master>>Masterelemente.

Hoffe, das hilft :)

[/end tanelorn interactive training]
Titel: Re: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: Gaukelmeister am 5.03.2009 | 10:29
Ich probiere es gerade aus.

Ansicht -> Master -> Folienmaster

Das klappt  :)

Er bietet mir dann ein kleineres Feld oben und ein großes Textfeld darunter an. Außerdem noch drei kleine Felder unten für Datum etc.

Problem: Was ich oben eintippe, erscheint dann nicht mehr bei der Präsentation. Das Datum unten bleibt erhalten, aber mein Kopf ist nicht zu sehen. - Ideen? (Ich probiere derweil natürlich noch ein bisschen rum.)

EDIT: Also noch einmal zur weiteren Klärung:

Im oberen Feld steht bei mir "Titelbereich für Autolayouts"
Darunter heißt es "Objektbereich für Autolayouts"

Ich möchte gerne im Titelbereich etwas stehen haben. Aber der Depp weigert sich.
Titel: Re: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 5.03.2009 | 10:47
Im oberen Feld steht bei mir "Titelbereich für Autolayouts"
Darunter heißt es "Objektbereich für Autolayouts"
Ja, die solltest du auch unberührt lassen. Das sind nämlich die Bereiche, die in den Folien immer gleich bleiben, sich aber auf den Folieninhalt beziehen. Nehmen wir an, du willst, dass die Überschrift deiner Folien immer Times, 22pt fett hat. Das stellst du dann im Master an dieser Stelle (Titelbereich für Autolayouts) ein. Sonst nix!

Wenn du hingegen einen Text haben willst, der unveränderbar überall auf den Folien gleich erscheinen soll, z.B. "Die Präsentation vom Gaukelmeister", dann musst du ein neues, 'statisches' Textfeld einfügen.

Das geht so:
Unten links auf das Textsymbol (T) klicken, auf der Folien an der gewünschten Stelle ein Textfeld aufzuehen, Text eintippen, Text formatieren, fertig.
Soll da z.B. noch ein farbiger Balken oder ne schicke Grafik dahinter, dann fügst du das auf eine ähnliche Art ein: Grafikrahmen aufziehen oder Gfrafik importieren, plazieren, fertig.
 
Titel: Re: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: Gaukelmeister am 5.03.2009 | 11:10
Yeah cool - I did it  :cheer:

Ich habe gerade im Folienmaster die Fußzeile nach oben gezogen - und die bleibt dann da fest stehen, ich kann sie größer machen etc.

Die Sache mit dem Textfeld kann ich dann ja auch noch einmal testen. Jetzt läuft's  :)
Titel: Re: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: hexe am 5.03.2009 | 12:51
Wenn Du mehr Layout haben willst, dann kannst Du auch einfach ein Hintergrundbild in einem Grafikprogramm machen und dieses auf den Master legen sowie mit Rechtsklick Anordnung in den Hintergrund stopfen.
Titel: Re: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: Crujach am 5.03.2009 | 16:36
ahja... und noch eine Anmerkung... irgendwie kann man auch mehrere Masterfolien machen, z.b. eine Masterfolie für Kapiteleinleitungen und eine weitere Folie für Kapitelinhalte... dann musst du nur noch den Folien beibringen jeweiss die richtige Masterfolie zu benutzen.... öhm... ging irgendwo bei den Folien selber.

btw: in meiner Office-Schulung wurde ausdrücklich gesagt: Merkt euch den Trick mit der Master-Folie gut, das ist ein Punkt, den die Anwender am schnellsten vergessen :D
Titel: Re: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: Gaukelmeister am 5.03.2009 | 16:40
Ich hab jetzt zumindest schon einmal eine Alpha-Version. Vom Layout wahrscheinlich Langeweile pur (weil nur schwarz/weiß und ohne Schnörkel) - aber ich bewerb mich ja im Wissenschaftsbereich. Da sind dann schicke Farben und Bildchen wahrscheinlich weniger wichtig als bei einem Werbeunternehmen.
Titel: Re: Power Point - Wie kann ich eine Seite layouten?
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 5.03.2009 | 17:08
Ich hab jetzt zumindest schon einmal eine Alpha-Version. Vom Layout wahrscheinlich Langeweile pur (weil nur schwarz/weiß und ohne Schnörkel) - aber ich bewerb mich ja im Wissenschaftsbereich. Da sind dann schicke Farben und Bildchen wahrscheinlich weniger wichtig als bei einem Werbeunternehmen.
Tendentiell stimmt das. Ansonsten: hätteste doch was gesagt. Bei Interesse schicke ich Dir auch noch mein Wissenschaftstemplate mit weniger Brimborium. Noch mal ne Mail und das Ding ist unterwegs  :D