Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Jazznow am 9.03.2009 | 13:31

Titel: Abgedrehte Bau- und Zivilisationsprojekte der 30er und 40er Jahre
Beitrag von: Jazznow am 9.03.2009 | 13:31
Hallo zusammen,

angefixt vom Atlantropa Thread http://tanelorn.net/index.php/topic,46319.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,46319.0.html)
hab ich mich daran gemacht, da mal was zu entwickeln.
Nun wurde der berechtigte Einwand erhoben, wenn in dieser Welt so etwas wie Atlantropa machbar ist, müssten doch auch andere, ähnliche Projekte realisiert werden.

Also frag ich euch mal  nach fiktiven oder tatsächlich mal dagewesenen abgedrehten Projekte, die die Menschheit der 30er und 40er Jahre hatte und eigentlich total unrealistisch sind, worüber man im gesudnen Vertrauen auf die Fähigkeit der Menschen aber nicht nachdachte.

Zur Erklärung und als Beispiel:
Für das Atlantropa Projekt sollte das Mittelmeer mit Staudämmen vom Atlantik und vom Schwarzen Meer abgeschottet werden. Der Meeresspiegel sollte sinken und Europa und Afrika zusammenwachsen. Gleichzeitig wollte man in Afrika riesige Binnenmeere schaffen um die Wüste zu begrünen.

Hoffe irh habt ein paar Ideen.

Grüße
Jazznow
Titel: Re: Abgedrehte Bau- und Zivilisationsprojekte der 30er und 40er Jahre
Beitrag von: Waldviech am 9.03.2009 | 13:35
Ich verweise da mal fröhlich auf meine Antwort aus deinem anderen Threat zum Thema ! Auf der Seite "Tales of Future Past" findet sich auch zu diesem Thema ein ganzer Haufen lustiges Zeug !
Titel: Re: Abgedrehte Bau- und Zivilisationsprojekte der 30er und 40er Jahre
Beitrag von: Xemides am 9.03.2009 | 14:14
Moin,

ich erwähne mal Hitlers und Speer Germania.
Titel: Re: Abgedrehte Bau- und Zivilisationsprojekte der 30er und 40er Jahre
Beitrag von: Woodman am 9.03.2009 | 14:48
Tony Garniers "Die ideale Industriestadt" fällt zwar etwas aus dem zeitrahmen, weil bereits 1917 veröffentlicht, aber passt aber thematisch trotzdem noch. falls man das buch in der örtlichen stadbibliothek findet lohnt sich ein blick (sonst nur antiquarisch zu etwas überzogenen preisen zu bekommen). Die planungen sehen eine ideale sozialistische stadt vor, die trotz der verwendung von zementformteilen und stahl nicht wirkt wie eine kalte plattenbausiedlung.
Info Link (http://exhibits.slpl.org/steedman/data/Steedman240088583.asp?thread=240093362)