Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Ein am 18.03.2009 | 13:01

Titel: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Ein am 18.03.2009 | 13:01
So,

ich arbeite, wie im Zuviele-Rollenspiele-Thread bereits erwähnt, an einem last.fm für Rollenspiele. Ich habe es mal RPGTag genannt, weil last.rpg nicht nur markenrechtlich ein Problem darstellen könnte, sondern auch etwas seltsam klingt. ;)

Einen Screenshot gibt es im Anhang. Eine Live-Version gibt es erst, wenn ich das ganze aus der Alpha-Phase raus habe.

Geplante Features sind:
 - Rollenspiele frei taggen
 - Rollenspiele nach Kategorien wie Publisher, Format, Autor, Erscheinungsjahr etc. browsen
 - Voting, gewichtetes Rating und Popularity
 - Unterscheidung zwischen Gästen (nur Voten), registrierten Usern (Taggen) und Editors (Informationen bearbeiten)

Nun habe ich einige Fragen:
 - Welche Informationen findet ihr sinnvoll zu Rollenspielen?
 - Wollte ihr nur Rollenspiele im Sinne von Publikationsreihen oder wollt ihr Publikationen?

(Thread evtl verschieben)



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Bitpicker am 18.03.2009 | 13:11
Hmmm... Bei RPGTag denke ich an Tag des Rollenspiels, nicht an das englische 'tag'. Klingt also auch nicht optimal.

Die vier Beispielkategorien finde ich relativ unwichtig. Viel interessanter sind Informationen zu bedienten Genres, Spielart usw. Tags allein fangen das nicht gut auf, denn der eine nennt z.B. Horror, was der andere Grusel nennt, und da sind Fremdsprachen noch gar nicht berücksichtigt.

Robin
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Don Kamillo am 18.03.2009 | 13:14
Ich würde noch Deutsch - Englisch unterscheiden.
Ich denke nämlich, daß bei so einer Datenbank die dt. Vertriebe/Verlage auch gerne editieren würden und es gibt doch eine anhängerschaft, die nur dt. ( gibt ja auch nur dt. Rollenspiele ) oder nur englisch, weils z.B. früher rauskommt, kauft.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Ein am 18.03.2009 | 13:18
Stimmt, Sprache ist eine gute Idee.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Samael am 18.03.2009 | 13:26
Ja, in die Tags gehört nicht nur das Genre, sondern was zum Regelwerk! Pool-System, rules-light/heavy, d20, percentile etc. pp.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: scrandy am 18.03.2009 | 13:59
Eine "wer das spielt, spielt wahrscheinlich auch das"- Einteilung wäre auch sinnvoll.

Darüberhinaus Trennung von Mechainik und Setting-Tagging. Am besten auch eine Gewichtung eines Tags.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Don Kamillo am 18.03.2009 | 14:06
Edition des Spiels, soweit vorhanden, wäre sicherlich auch gut!
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Samael am 18.03.2009 | 14:16
Eine "wer das spielt, spielt wahrscheinlich auch das"- Einteilung wäre auch sinnvoll.

Aber wie willst du das entscheiden? Geht nicht.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Freierfall am 18.03.2009 | 14:24
Mit Tags. Je Mehr User das selbe eintragen, desto größer / weiter oben wir das dargestellt, so wird das auch bei last.fm gemacht. Das selbe gilt auch für die Genres: Da wird was stehen. Die Leute Tagen die Artikel automatisch so, wie es bereits andere Leute vor ihnen getan haben.
Man kann aber vielleicht ein paar Richtlinien einfphren bzw da aufführen... z.B. Beispielgenres o.ä.

Ansonsten: Find' ich toll, das du sowas machst. Ich helfe gerne bei späterer Seitengestaltung und ähnlichem.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Samael am 18.03.2009 | 15:18
Mit Tags. [...]

Klar. Aber das ist nicht, was vorgeschlagen wurde, oder?
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Freierfall am 18.03.2009 | 15:26
Eine "wer xy spielt, wird auch z mögen" wäre mit Tags prima möglich, und die art und Weise, wie es umgesetzt wird, wurde doch gar nicht erwähnt  wtf?
Ich lese dann den Artikel zur WoD, und trage unter dem Weitere-Vorschläge-Tag-Feld Witchcraft ein. Das was am häufigsten genannt wurde, wird dann dem nächsten Leser angezeigt.
So in etwa stelle ich mir das vor.

Oder meinst du was anderes? @ Ein Samael
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Ein am 18.03.2009 | 18:02
@Mechanik
Wahrscheinlich würde ich diese eher ohne Freetagging vom Editor setzen lassen. Gehört für mich eher zu Basisinformationen. Zumal ich die Tags eigentlich eher nicht trennen wollen würden.

@Empfehlungen
Jo, habe ich auch eben schon drüber nachgedacht. Im Grunde lässt sich das relativ leicht dadurch ermitteln, indem man mithält welche Spiele von Usern getaggt werden. Dadurch ergeben sich dann gewisse Korrelationen, die um so treffsicherer werden, je mehr Daten vorhanden sind.

Sprich, wenn:
User A die Spiele A, B und C,
User B die Spiele B, D und E, und
User C die Spiele A, B und E taggt,

dann könnten User D, der gerade das Spiel B getaggt hat,
die Spiele
A und E (wahrscheinlich), sowie
C (vielleicht) interessieren.
Aber wahrscheinlich nicht das Spiel F.

@Gewichtung von Tags
Ja, kommt, sprich man sieht immer nur die x häufigsten Tags plus evtl. die eigenen.

@Editionen
Bei denen Frage ich mich wie ich die festhalten soll, da es da ja einmal Fälle gibt, bei denen sich bei den Editionen wenig ändert und dann gibt es wiederum Spiele, die bei einem Editionenwechsel komplett umgeworfen werden. Muss ich mal noch drüber nachdenken.

@"Richtlinien"
Ich denke, der erste wichtige Schritt dabei ist eh, dass der Editor, also derjenige der das Spiel einträgt, auch direkt Tags vergibt. Wenn ich jetzt mal fantastiere und auf die Mitarbeit von Autoren und Verlagen bzw. deren Promotern hoffe, ist es ja nur in deren Interesse, wenn Einträge schon entsprechend getaggt sind.


Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Woodman am 18.03.2009 | 18:22
Zu den empfehlungen, nur weil ich als user spiel A,B und C mit tags versehe, heist ja noch lange nicht, dass diese spiele irgendwas gemeinsam haben, außer das ich sie kenne. Für sinnvoller halte ich die größe der schnittmenge der jeweilige tag-clouds auszuwerten.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Ein am 18.03.2009 | 18:33
Doch diese Spiele scheinen etwas gemeinsam zu haben, dass dafür sorgt, dass der User bereit ist, seine knappe Zeit dafür zu verwenden, diese zu taggen, anstatt die Seite zu verlassen.

Diese Methode halte ich für viel zuverlässiger als über die gesetzten Tags zu gehen. Denn vielleicht interessiert durch irgendetwas viele OD&D-Spieler auch Traveller, obwohl beide sowohl vom Setting als auch vom Mechanismus kaum etwas miteinander zu tun haben.

Aber im Grunde habe ich auch nicht vor hier über Details zu streiten, die ich eh mache wie ich sie haben will.

Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Arianna am 25.03.2009 | 17:35
Vielleicht wäre ein Tag dafür, welche Spielweise unterstützt wird, auch hilfreich. Eher relativ wertearmes, dafür charakterorientiertes Spiel oder eher Monster töten und Schätze einsammeln :). Oder fällt das unter Spielmechanismus?
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: reinecke am 25.03.2009 | 17:42
wie soll das mit dem Rating laufen?

Können da user ihre Listen einschicken und das wird geratet, oder hab ich grad keinen plan? :D
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Gimkin am 25.03.2009 | 17:51
Wozu eigentlich Taggen ???

Das ganze ist doch wohl eher eine Datenbank und die meisten Felder haben sehr eingeschränkte Bereiche. zum Beispiel Genre. Warum Taggen mit Horror, Grusel, Mystery ? Dann schreibt der eine noch gruselig und dann wird das Suchen umständlich.... Warum hier nicht einfach ein Feld (Genre) mit festen Begriffen (Checkbox/Combobox etc) nutzen. Dann hast du keine Probleme mit unterschiedlichen schreibweisen, synonymen und so weiter ?

Für ein paar (wenige) Eigenschaften würde sich das vielleicht lohnen, aber bei den meisten würde ich eher fixe Wertebereiche bevorzugen.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: reinecke am 25.03.2009 | 17:52
Du schlägst ja feste Tags vor.

Und die Community ist stärker/schlauer/besser, als EIN, der sich die festen Tags ausdenkt. Meint: kollektive Intelligenz. Denn: Web 2.0 Und: rockt!
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Gimkin am 25.03.2009 | 18:00
Meine Meinung zu Web 2.0 will glaube ich keiner hören...  >;D

Und nebenbei, kann man ja ggf. Vorschläge machen, welche festen Tags aufgenommen werden sollten ;) Anyway. Ich finde die Benutzbarkeit leidet darunter, wenn jeder für alles freie Tags hernimmt. Manchmal sind Konventionen sinnvoller, weil sie Bereiche eingrenzen und nicht alles ausufern lassen. Beispiel Last.fm

Du willst zB drei Fragezeichen taggen... Jetzt kannst du "???" Taggen, "Drei Fragezeichen", "Drei ???" und so weiter... Nein, das finde ich weder benutzbar noch sinnvoll. Nebenbei gibt es dann noch "Hörspiele" "Hoerspiele" "hoerSPiele" und so weiter....
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: reinecke am 25.03.2009 | 18:04
Ich verstehe deine Bedenken, aber: nein.
Für freies Tagging spricht einiges. Und einige feste Kategorien gibt EIN ja auch vor.
Aber gerade beim Genre kannst du streiten. Da ist es sinnvoll, dass es als GRUSEL und als ACTION getaggt werden kann!
das sich auch ein GRUSELIG und BALLER einschleicht, lässt sich nicht vermeiden.
je nachdem, wie die tags angezeigt werden, leidet die übersicht darunter wenig bis gar nicht (siehe flickr).
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: killedcat am 25.03.2009 | 18:11
Ich verstehe deine Bedenken, aber: nein.
Für freies Tagging spricht einiges. Und einige feste Kategorien gibt EIN ja auch vor.
Aber gerade beim Genre kannst du streiten. Da ist es sinnvoll, dass es als GRUSEL und als ACTION getaggt werden kann!
das sich auch ein GRUSELIG und BALLER einschleicht, lässt sich nicht vermeiden.
je nachdem, wie die tags angezeigt werden, leidet die übersicht darunter wenig bis gar nicht (siehe flickr).
Gerade beim Genre finde ich freies Tagging eher schwierig: Grusel, Horror oder Geistergenre? Gaslantern, Viktorianisch oder Historisch? Danach zu filtern ist bei freiem Tagging praktisch unmöglich. Im Übrigen stimme ich dir allerdings zu.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Woodman am 25.03.2009 | 18:14
Das Problem lässt sich mit 2 Maßnahmen bekämpfen
1. Als Nutzer erhält man die Möglichkeit berreits verwendete Tags zu übernehmen
2. Nutzer erhalten die Möglichkeit Tags zu verlinken

Außerdem werden sich nach einer Startphase von ganz alleine gewisse Tags als Standard etablieren, weil sie von vielen Nutzer verwendet und damit auch verstanden werden.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Ein am 25.03.2009 | 18:18
Zitat
Nebenbei gibt es dann noch "Hörspiele" "Hoerspiele" "hoerSPiele" und so weiter....
Ich setze Normalisierung ein. Alle Umlaute (auch ÿ, Ŕ u.ä.) werden zu normalen Buchstaben konvertiert. Alle Sonderzeichen und White Space werden herausgefiltert und der Tag wird für die Speicherung in der Datenbank in Kleinbuchstaben umgewandelt.

Wenn jemand wirklich Umlaute als ue etc. schreibt oder andere unnütze Tags vergibt, ist das ansonsten nicht mein Problem.

Und wenn Cthulhu sich dann als Gaslaternen-Rollenspiel etabliert auch nicht. So funktioniert halt Schwarmintelligenz.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: reinecke am 25.03.2009 | 18:42
Außerdem ist es doch gut, dass jemand der nach GASLATERNE Cthulhu findet, als auch jemand der nach HORROR oder GRUSEL oder TENTAKELN.
Und es nicht nur unter GRUSEL zu finden ist.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Ein am 25.03.2009 | 18:44
Eben.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Gimkin am 25.03.2009 | 18:54
Die Frage ist doch, wie übersichtlich und sinnvoll Subgenres und freie Tags für Genres (oder anderes) sind.

Also reicht mir Horror, oder will ich Fanatsyhorror, victorianischer fantasy Horror, Steampunk horror mit Fantasyelementen, Horror mit Elfen, Horror mit Zwergen, Horror mit Orks, EDO Horror, EDO Horror mit Gaslampen.... 

Wie oft wird tatsächlich nach so genauen Einschränkungen gesucht ? Oder sucht man eher nach wenigen (festen) Tags, besonders wenn man sich nicht gut auskennt, und ließt sich die Beschreibung durch ? Wie viele Tags kann es zu einem Spiel geben? Als Herausgeber will ich möglichst alle Tags an meinen Produkten, weil ich dann öfter gefunden werde... Aber was hat der "Spieler" davon ?

[edit]
Kann man auch Tags entfernen ? Sollte das nicht gehen, wie willst du sicherstellen, dass bei einem Rollenspiel nicht einfach möglichst viele Tags "auftauchen" ? Oder kann man für Tags bei einem System voten ?
[/edit]
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: reinecke am 25.03.2009 | 19:04
@Gimkin
Schau dir doch einfach mal an, wie freies Tagging funktioniert, bei flickr.com zum beispiel. Das jetzt einfach lang und breit auszudiskutieren, oder zu erklären, ist hier vielleicht(?) der falsche Ort.

"Viele" Tags haben für das Produkt nur wenig vorteile. Außer, dass es besser charakterisiert ist.
Ein Spiel mit Tags einzudecken, die es nicht beschreiben, das ist eher ein Problem, aber das gibts auch bei festen Tags.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Ein am 25.03.2009 | 19:07
Tags lassen sich für Suchen kombinieren.

Es kann theoretisch beliebig viele Tags zu einem Spiel geben.

Ich werde aber nur die 10 häufigsten und die eigenen Tags ausgeben. Wenn dann also irgendein Pappenheimer meint, er müsste ein Produkt Tag-Spammen sollte sich das einerseits durch das Gewicht einer ausreichend großen Community negieren, andererseits werde ich wohl eine Art Spamschutz einbauen und nicht mehr als eine spezifische Anzahl pro User und Produkt zu lassen. (Vielleicht nochmal 10)

Ja, Tags lassen sich löschen.

Nein, ein "Voten" gibt es nur allgemein. Allerdings kann man seinen eigenen Beitrag leisten, in dem man sich als normaler User anmeldet und selbst tagt. (Was ja der eigentliche Sinn dahinter ist.)

Zum Schluss gilt aber eh die Goldene Regel des Data Mining: Die Datenmenge zählt!
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Gimkin am 25.03.2009 | 19:12
Wir können Tagging gerne woanders ausdiskutieren, aber ich denke, dass das eigentlich nicht nötig ist...

Back To Topic ;)

Zitat
Nun habe ich einige Fragen:
 - Welche Informationen findet ihr sinnvoll zu Rollenspielen?
 - Wollte ihr nur Rollenspiele im Sinne von Publikationsreihen oder wollt ihr Publikationen?
Zu einem Rollenspiel finde ich folgene Informationen sinnvoll:

Name, Hersteller/Verlag, Evtl. Autor, ISBN, Datum der ersten Veröffentlichung, Version,weitere erschienene Versionen  (Link zu den Versionen), Genre, evtl. entstanden aus/basiert auf dem System, folgende Bücher sind zu dem Rollenspiel in Version YYY erschienen, Sprache, kurze Beschreibung, Settings, Rezensionen ???, und wenn ich lange darüber nachdenke gibt es wohl noch einiges mehr...
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Ein am 25.03.2009 | 19:16
Gute, die Edition muss ich wohl wirklich aufnehmen. Da diese jetzt schon mehrmals gefordert wurde.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Arianna am 25.03.2009 | 20:47
Und wichtig finde ich vor allem, welche Regelbücher da zusammengehören und welche man zum Spielen unbedingt braucht. Versuche mal jemand (in Ermangelung eines besseren Beispiels), DSA4 nur mit der Basisbox oder Schwerter und Helden zu spielen.
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: reinecke am 25.03.2009 | 22:54
Hast du nur wenige Magier in der Gruppe, läuft das doch wunderbar?

Trotzdem macht's Sinn, aufzuschreiben, welche Bücher zum Spielen benötigt sind. Zumindestens das GRW (wenns das denn gibt) sollte besonders gekennzeichnet sein!
(vielleicht mit einem Tag?) :D
Titel: Re: RPGTag - Rollenspiele sozial gefiltert
Beitrag von: Ein am 26.03.2009 | 08:27
Nee, dafür gibt es ein Typenfeld: Core, Quellbuch, Abenteuer etc.