Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Larp => Thema gestartet von: Shaliya am 1.04.2003 | 15:00

Titel: Bogenschiessen
Beitrag von: Shaliya am 1.04.2003 | 15:00
Hallo Leutz,

ich würde gerne mal als RP-Char einen Waldläufer spielen. Dafür würde ich auch gerne einen Bogen einsetzen. Weiß jemand zufällig, ob man in Mainz oder Umgebung irgendwo Bogenschiessen lernen  kann ("Turnvereine" habe ich schon gefragt und Schützenfest ist nicht so mein Ding)? Außerdem würde ich mir meinen Bogen gerne selbst bauen. Gibt es da irgendwelche Seminare oder Workshops zu?
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: TWG am 1.04.2003 | 20:58
Mit Workshops, kann ich dir grad nich helfen, aber es wird Dir nix bringen richtiges Bogenschießen zu lernen, da die Larpbögen garnicht genug kp (Zugkraft) haben dürfen. Angenommen Du hast einen geeigneten Larpbogen (gekauft oder selbst gebaut), ist warscheinlich das sinnvollste, wenn Du einfach irgendwo damit übst, wenn nicht sogar auf den Con´s selbst, da es sich immer gut macht, wenn Anfangscharaktere auch mal richtige Anfänger sind, die jede freie Minute üben ;) Zudem kann man es dort sehr schön ausspielen und findet sicher auch den ein oder anderen, der einem Trick´s und Tipp´s beibringt!
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Ravengrove am 3.04.2003 | 13:09
kann ich bestätigen - ich spiele selbst einen Waldläufer und habe die Erfahrung gemacht, dass der Bogen in erster Linie ein Ambientegegenstand ist.
Reichweite und Zielgenauigkeit sind aufgrund der geringen Spannung und der nicht mal ansatzweise aerodynamischen Pfeile eher lächerlich. Vom taktischen Gesichtspunkt ist ein Bogen praktisch wertlos. Bestenfalls als unterstützende Waffe im Nahkampf taugt er was.

Wenn Du eine Anleitung zum Bogenbau suchst, schau mal auf Annas Craft pages - da habe ich die Anleitung für meinen Bogen gefunden. 'Link kann ich Dir leider nicht geben - die Seite zieht alle paar Monate um, aber google ist wie immer Dein Freund.

Aber ich würde trotzdem nicht auf meinen Bogen verzichten wollen - sonst gibt es am Ende NUR noch Armbrusten in Pistolengröße.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Le Rat am 5.04.2003 | 03:36
Ich muss da doch stark wiedersprechen. Bögen sind im Larp verdammt wirkungsvoll und eine NSC-Truppe mit vier Bögen hält so ziemlich jeden Spielertrupp auf.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Shaliya am 5.04.2003 | 12:20
Hallo nochmal,

ok, daß Bögen beim LARP nicht so toll sind ist ja klar, aber kann man nicht seinen eigenen (richtigen) Bogen mitbringen und dann die Polsterpfeile abschießen? Dann hätte man realistische Bogenwerte?! Außerdem kann man Bogenschiessen ja auch hobbymäßig betreiben... Was mich halt  am "Clubbogenschiessen" so nervt ist der ganze Schnickschnakck drum rum  mit tausend Apparaturen! Ich würde Bogenschiessen halt gerne mit einem ehrlichen Langbogen lernen !
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: TWG am 5.04.2003 | 19:08
@Tarel
Hm, also tut mir leid Tarel, das phänomen mit deinem Beispiel liegt ganz klar daran daß es die NSC sind, die die Bögen halten und nicht die Spieler. Das wieder liegt an dem urproblem des Larps. NSC haben nix zu verlieren - Spieler schon. Baue ich also einen guten Hinterhalt auf, werden die Spieler (die ja angst um Ihr "Leben" haben) schnell das weite suchen, so kommt es auch schonmal vor, daß ein NSC ganze horden von Spielern in schach hält. Niemand will eben das Opfer sein. Fast sich jedoch einer ein Herz ist der Kampf schnell rum, die Bögen in NSC Hand verändern nur die Anzahl an notwendigen freiwilligen Opfern und deshalb ist das so Mächtig. Die selben Bögen in Spielerhand kosten höstens 4 NSC und danach das Leben der Schützen, wenn nicht genug verteidiger da sind! Zumal JEDER einem kommenden Schuss ausweichen kann.

Bögen haben einen Wert in einer gut funktionierenden Gruppe, wenn Schlachtreien aufeinander zugehen (aber eher nur wegen der Optic).

@Shaliya
Klar kannst Du deinen eigenen Bogen mitbringen, doch dieser darf eben nicht mehr als XY kp Zugkraft haben, auch wenn Du "nur" Polsterpfeile veschießt. Mit einem Larpbogen kann man eben nur etwa 10? meter weit schießen (hab selber keinen, aber schon oft welche gesehen). Je nachdem welche Zugkraft die SL zuläßt, aber Du tust Dir selbst einen gefallen, wenn die Zugkraft so niedrig wie möglich ist, damit Dein Bogen nich bei jeder 3. SL abgelehnt wird und Du als Bogenschütze dann ganz ohne Bogen dahstehst! Das selbe gilt für deine Pfeile. Sicherheit geht eben beim Larp vor!
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Nightsky am 5.04.2003 | 19:14
Ich habe einen recht feinen Bogen, der nach dem einem oder anderen Regelwerk angeblich sogar zu stark sei.
Nicht zu vergessen, das Holzteil verliehrt mit der Zeit natürlich an Stärke.

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Pfeilen gemacht, die Schaumstoffbälle, anstelle der flachen "Spitze" haben, die leichte Rundung sorgt schon dafür, daß etwas weniger Luftwiderstand vorhanden sind und sie besser fliegen.

Anbei ich auch sagen muß, daß Bögen im LARP verdammt effektiv sein können, daß bei uns wo es keine NSC gibt, bzw. gab.
Wobei ich sagen muß, eine Treffergenauigkeit auf 10 Meter gewaltig viel sein kann.
Hatte mal Pfeile die stürzten nach 3 Metern ab, wie Steine die mal fallen gelassen hat *g*
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Darklone am 16.04.2003 | 14:27
4 NPCs mit Bögen halten ne Spielergruppe auf? Kommt auf Schildregelung an, oder darauf, wie blöd die Spieler sind. Ich kenne da einige, die schlagen die Pfeile aus der Luft.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 24.04.2003 | 12:52
Ich finde auch, daß Pfeile recht effektiv sein können. Das kommt aber auch auf das Regelwerk an. Es gibt Regeln, die besagen, daß Pfeile bei Leder- und Kettenrüstung einen direkten Schaden machen. Nur Platte hilft. Wer trägt aber schon Platte?
Auch Bogenschützen in Gruppen können gefährlich werden. Auf einem Con haben uns bei der Endschlacht die NSCs aus dem Wald aus Angegriffen und sich dort verschanzt. Einige Bogenschützen haben sich gesammelt und haben dann nach einem kleinen Umweg plötzlich in die rechte Flanke der Gegner geschossen. Das hat dann auch die NSCs aufgerieben.....
Wenn ich mich recht erinnere, darf ein Bogen im LARP nicht mehr als 20 kps haben, sonst wirds einfach zu gefährlich. Kann ich auch verstehen.
Ach ja, manche Bögen oder besser gesagt: manche Schützen, schießen um einiges weiter als 10 Meter. Die kommen an die 30 schon ran.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Darklone am 25.04.2003 | 17:39
Ich war früher mal auf einigen Larps, wo sie mit 45 lbs Bögen geschossen haben.... 50m war da ne mittlere Reichweite.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 14.05.2003 | 18:49
Ich finde bögen ziemlich cool. ich werde mir wohl bald einen zulegen. hat jemand ahnung wo man günstige bögen kaufen kann?
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 15.05.2003 | 09:54
Ich persönlich nicht, da ich keinen Bogen brauch, will oder was auch immer. Aber ich kann mal eine Freundin fragen. Die hat ihren Bogen zwar billig von einem Mittelaltermarkt, aber ich glaube sie hatte sich vorher schon mal ausgiebig informiert.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Darklone am 15.05.2003 | 15:40
Günstig ist relativ. Wieviel du zahlen willst, das ist die Frage.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 16.05.2003 | 09:59
Stimmt. Da gilt wieder eine der großen LARP-Regeln: Preislich gibt es nach oben kein Limit!
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Darklone am 16.05.2003 | 11:20
Ich hab von nem Kumpel kürzlich gehört, dass er seinen Bogen für ca 100 Euro gekauft hat.... stilvolles Teil mit ca 30lbs Zugkraft. Schaut geil aus (aber viel zu schwach! ;D)
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Nightsky am 16.05.2003 | 11:23
Also mein Bogen für 15 Euro mit 14lbs Zugkraft reicht im LARP bei weiten aus.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 16.05.2003 | 12:52
Kommt drauf an was mit 'schwach' gemeint ist. Also wenn es die Flugweite des Pfeils betrifft, muß ich sagen, daß ich mir lieber ein Bogen mit weniger Zugkraft kaufen würde, als Unsummen für einen starken auszugeben, da man im LARP nur selten die Möglichkeit hat auf weite Ziele zu schießen. Meistens werden die Bögen ja im Kampf eingesetzt und der wird in 90 % aller Fälle auf die gute, alte Schlachtreihe-gegen-Schlachtreihe-Methode ausgetragen, d.h. man hat seine Ziele eigentlch direkt vor der Nase!
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 18.05.2003 | 17:48
also mir würde ein einfacher und schwacher bogen reichen da ich ihn eh nur selten einsetzen würde. in erster linie ist mein carakter eine heilerin
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Darklone am 19.05.2003 | 16:28
Dann empfehle ich ne günstige und einfach zu bedienende Repetierarmbrust mit Winde. ;D
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 17.06.2003 | 19:08
och nee
ich spiele doch eine waldelbe
da sollte es schon ein
bogen sein am besten noch
mit blättern als deko -G-
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Ravengrove am 20.06.2003 | 14:13
Mein Langbogen (nur etwas kürzer als ich) ist selbstgebaut, Zug ist mit knapp über 10 lbs ok. Damit komme ich durch jeden Waffencheck.
Das Ding ist nebenbei komplett mit Leder umwickelt.

Was Regeln angeht - ich habe es in letzter Zeit öfter erlebt, dass Projektilwaffen ALLES durchschlagen. Gefiel mir SEHR gut.

Nur in puncto Effektivität ist ein Bogen eine herbe Enttäuschung.

Zum Thema "Bälle als Polsterung": Sofern die Innenkonstruktion dem Standard entspricht, mag das noch gehen - aber damit kommt man längst nicht durch jeden Waffencheck. Die Vorgabe lautet: flach mit einem Durchmesser > Augenhöhle
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Nightsky am 20.06.2003 | 14:16
Flach ist scheiße, sehr sicher, daß ist richtig aber der Luftwiderstand ist extrem.
Bei selbstgebastelten Pfeilen sind Schaumstoffbälle wirklich am besten und die sind meiner Meinung nach auch sehr sicher.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Ravengrove am 20.06.2003 | 15:35
Wie sieht denn die Innenkonstruktion bei Deinen Schaumstoffball-Pfeilen aus?

Was ich da schon gesehen habe, willst Du gar nicht wissen... der abslolute Knaller waren Pfeile mit Metallspitze, die jemand mit viel Pattex in einen Schaumstoffball geklebt hat. Ich bin mit nicht ganz sicher, ob nicht auch die ebanfalls auf normale Sportpfeile gespießten Tennisbälle den Preis des größten Idioten rechtfertigen...
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Nightsky am 20.06.2003 | 15:45
Also ich habe, egal welche Spitze an den Pfeil im Endeffekt schmückt, immer einen Sektkorken, auf deren Spitze zwei Lagen Isomatte geklebt sind.
Da drüber kommt der Ball.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 26.06.2003 | 20:09
@Tarel
Hm, also tut mir leid Tarel, das phänomen mit deinem Beispiel liegt ganz klar daran daß es die NSC sind, die die Bögen halten und nicht die Spieler. Das wieder liegt an dem urproblem des Larps. NSC haben nix zu verlieren - Spieler schon.
Nein falsch er meinte ganz einfach das man mit Bögen eben doch etwas bewirken kann und zwar richtig viel.

Baue ich also einen guten Hinterhalt auf, werden die Spieler (die ja angst um Ihr "Leben" haben) schnell das weite suchen, so kommt es auch schonmal vor, daß ein NSC ganze horden von Spielern in schach hält.Niemand will eben das Opfer sein. Fast sich jedoch einer ein Herz ist der Kampf schnell rum, die Bögen in NSC Hand verändern nur die Anzahl an notwendigen freiwilligen Opfern und deshalb ist das so Mächtig.

Ich alleine bin schon ziemlich fies mit meinem Bogen, aber wenn es z.B. vier Leute sind egal ob NSC oder SC kann das verheerend sein für die Gegner. Dazu brauchen wir keinen Hinterhalt. Wenn ich mit dem Bogen nciht mehr kämpfen kann dann eben mit dem Schwert. Dann gehts weiter und wenn ich noch magische oder LEderrüstung habe sollen die Gegner mal kommen. Oh tun die mir Leid.

Die selben Bögen in Spielerhand kosten höstens 4 NSC und danach das Leben der Schützen, wenn nicht genug verteidiger da sind! Zumal JEDER einem kommenden Schuss ausweichen kann.

Bestimmt nicht. Wenn der SC schiessen kann und ich habe das selber schon bewiesen (oh man beweihräucher ich mich grade), dann kann man alleine schon viel bewirken. Wenn man an die den SChutz eines Bogenschützen denkt langt eigentlich schon eine einzige Person, die einigermaßen kämpfen kann. KOmmt jetzt bitte nicht mit aber wenn auf der anderen Seite 20 Gegner stehen, dann haben zwei gute Kämpfer auch keine Chance.

Übrigens kann nicht jeder einem Schuss ausweichen. Magier die gerade Zaubern können nicht einfach rumhüpfen indirekter Beschuss auf Jemanden der gerade mit Jemanden andern kämpft auch nicht.

Ein Problem bei dem Ausweichen sehe ich allerdings auch, wenn man nur mit 15-20 Pfund schiessen darf ist das wirklich lächerlich zum Glück aber ist auf sehr vielen Cons 30 Pfund erlaubt. Da wird es schon schwierig.

Bögen haben einen Wert in einer gut funktionierenden Gruppe, wenn Schlachtreien aufeinander zugehen (aber eher nur wegen der Optic).

Naja natürlich ist der Wert von Bögen in gut organisierten Gruppen wesentlich besser aber in fast jeder Schlacht/Kampf stehen vorne ein paar die den Gegner aufhalten und dann sirrt die Sehne.


Je nachdem welche Zugkraft die SL zuläßt, aber Du tust Dir selbst einen gefallen, wenn die Zugkraft so niedrig wie möglich ist, damit Dein Bogen nich bei jeder 3. SL abgelehnt wird und Du als Bogenschütze dann ganz ohne Bogen dahstehst! Das selbe gilt für deine Pfeile. Sicherheit geht eben beim Larp vor!

Was die Pfeile angeht ja hast recht. Im Grunde ist das wichtigste gute Pfeile zu haben.

Das mit der Zugkraft und der SL ist auch ein wenig wage. ZUnächst einmal geht es darum wie weit man auszieht und eine SL, die keine Pfundwage für Bögen hat sollte zumindest jemanden haben der sich wirklich mit Bögen auskennt. Denn wenn man nicht soweit auszieht hat man einige Pfund weniger.

Jede dritte SL ist nun wirklich übertrieben bei mir sind in meinen 5 Jahren LARP-Zeit noch nciht einmal Bögen nicht durchgekommen, meiner hat übrigens 30lbs.

Also wer mehr Infos haben will schaut doch mal bei http://www.fantasticculture.de/wbboard/thread.php?threadid=1293&boardid=6&page=4&sid=8f87569bf1020fd9f99803615b7970b3 (http://www.fantasticculture.de/wbboard/thread.php?threadid=1293&boardid=6&page=4&sid=8f87569bf1020fd9f99803615b7970b3) Dort gibt es ein Forum in der wir ein wenig darüber diskutiert haben.

Weitere Infos gibt es unter http://www.bress.org (http://www.bress.org) oder ihr schreibt eine Mail mit euer Frage. Die Homepage wird ständig aktuallisiert.

Bis dann viel Spass noch
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 27.06.2003 | 15:48
Also mein Bogen für 15 Euro mit 14lbs Zugkraft reicht im LARP bei weiten aus.


Naja wenn du damit jemanden auf einen Meter Entfernung ohne das er Rüstung hat sagen willst, na du ich bewerfe dich mit Wattebällchen dann ok dann langt so etwas.

Wenn ich schon eine einfache Lederrüstung an habe werde ich wohl von dem Pfeil nichts spüren außer das Knacken, wenn ich auf ihn trete, weil ich ihn vorher nicht bemerkt habe.

Also wir haben es auch schon häufiger mal ausprobiert mit 40lbs Bögen, da hat es super geklappt. Niemand hat gesagt es war zu stark. OK es gibt immer Ausnahmen aber überlegt doch mal wenn ich kämpfe muss ich mir auch bewusst sein das es mal ein wenig weh tun kann.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Darklone am 30.06.2003 | 11:58
Das Problem bei einigen der stärkeren Bögen war mal vor ca 10 Jahren ne schlimme Verletzung, als nen paar Bogenschützen in ein grösseres Gemetzel schossen (ohne sich gross um ihre Kameraden zu kümmern, die Schweine) und ein Pfeil beim Zurückprallen bei nem Spieler im Auge landete.

Was die Effektivität von Bogenschützen angeht... Bei nem Con mit 25lbs Bögen haben mal 3 Leute ne 10er Gruppe von Bogenschützen für einige Minuten neutralisiert, indem sie die Pfeile mit Waffen und Schilden abgewehrt haben. Und gleichzeitig haben sie noch einige Nahkämpfer abgewehrt... ;D
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Der Gaukler am 30.06.2003 | 12:11
wie weit komme ich denn (ungefähr) bei LARP- Pfeilen mit nem Bogen der verschiedenen Zugkräfte?
Kommt ein 10 lb Bogen weiter als 10 Meter?
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Darklone am 30.06.2003 | 12:19
Das hängt von deinen Pfeilen ab. Nen Kumpel hatte Alu pfeile, die schoss er locker mit nem 15 lbs Bogen auf 30m.

Mit nem 35lbs Bogen kamen die aber gut und gerne auf 60m. Schlechte schwere Holzpfeile kamen selten auf mehr als 25m, egal, was für Bögen.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Der Gaukler am 30.06.2003 | 12:23
gibt's in den Regelwerken überhaupt Richtlinien für die Zugkraft oder ist das rein abhängig von der SL? Ich meine zumindest in den DragonSys Regeln nix dergleichen gelesen zu haben, aber da stand ja uch kaum was zum Thema Sicherheit drin...
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Darklone am 30.06.2003 | 12:26
Als ich noch spielte, hatte so ziemlich jede Gruppe ihre eigenen regeln, eingehalten wurden die aber auch seltenst.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 7.07.2003 | 10:23
Ähm, wo bekommt man für 15€ einen Bogen her, der nicht mehr ist als einer aus Plastik für Kinder?
Ich habe bisher immer nur gehört, dass allein die Sehnen mehr als 5€ kosten!
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Nightsky am 7.07.2003 | 10:24
leg nochmal 15 Euro drauf und kauf Dir einen Holzbogen.
Die Sehne dort ist lediglich aus Schnur
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 7.07.2003 | 10:45
Ok,
Trotzedem, wo bekomme ich für 30€ einen Bogen her?
Ich habe bisher noch nie einen Bogen für unter 100€ gesehen!
Also, wenn mir jemand sagen könnte wo ich so etas finde, wäre ich echt dankbar. Auch über eine einfache Bogenbauanleitung würde ich mich freuen.

Answin, der am liebsten nen Langbogen hätte der um die zwei Meter ist
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Nightsky am 7.07.2003 | 10:49
Mußt Du man in Sportgeschäfte laufen oder LARP Läden.
Ich habe sehr lange gesucht um meinen Bogen zu finden.
Meist werden nur richtige Sportbögen oder Replikas gebaut und die sind nunja, sehr teuer.
1500 Euro für einen englischen Langbogen *seufz*
Und nunja, diese Bägen sind alle nicht fürs LARP geeignet.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 7.07.2003 | 20:43
Also ich habe bisher weder bei Anderswelt noch bei Byzanz einen Bogen für unter 100€ gesehen.
In sportgeschäften habe uch noch nicht ernsthaft gesucht. Also, wenn irgendwer weiß woher ich so einen billigen Bogen bekommen kann, würde ich mich freuen es zu erfahren.

PS: Also einen Langbogen (nicht für LARP, sonder echt) habe ich schon für nur 500€ gesehen.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Darklone am 8.07.2003 | 23:12
Ich frag mal bei Gelegenheit die Kollegen, wer ihnen ihre Teile gebaut hat. Die waren billiger trotz Massanfertigung.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Ravengrove am 9.07.2003 | 12:29
Hab mir meinen Langbogen nach 'ner Anleitung von Annas Craft pages selber gebaut. Beim zweiten Versuch hat er auch gehalten. Von ner Schnur als Sehne rate ich dringendst ab - als ich die Schnur durch eine richtige Bogensehne ersetzt habe, hatte der Bogen mindestens ein Drittel mehr Zug (und es ist immer noch lächerlich - ich habe etwas zu viel Holz weggenommen...)
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 11.11.2003 | 19:04
Hallo also ich bin nach dem Bogenschießen zum LARP gekommen und habe festgestellt dass die Bögen in den LARPläden scheiße sind erst recht nicht zu deren Preisen. Und selbst wenn die Dinger billig sind dann wirst du schlecht beraten, weil die ihr Wissen auch nur aus DSA-büchern haben.
Also ich würde dir zum Sportladen oder sonstwas raten . Fürs LARP sollte der --Bogen auch nicht zu lang sein dann ist er nicht mehr zu handhaben ( man fällt drüber oder irgendeine Granate tritt drauf oder im Gestrüpp bleibt man hängen usw.)
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Der Gaukler am 11.11.2003 | 20:30
@ravengroof: Könntest du hier mal den Liink zu der Anleitung posten? Würde mich durchaus sehr interessieren..!

@Iskander: Was meinst du mit Scheißbögen? Da die Zugkraft ja nicht höher als 30lbs sein darf frage ich mich immer wodrauf ich beim KAuf außer auf optische Begebenheiten, achten soll. Könntest du irgendwelche Literatur, URL o.ä. empfehlen um sich in Sachen Bogen mal zu belesen?

Meine Frage wäre auch, ob man in Sprotgeschäften 30 Pfünder bekommt, was ja für Sportzwecke mit einer max. Reichweite von 50 Metern (und das ist meiner Meinung nach schon sehr optimistisch) nicht wirklich geeignet ist...
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 13.11.2003 | 23:11
Moin moin,
@ Gaukler: Mit scheissbögen ist gemeint, das Die Teile in Larpläden VIEL zu teuer sind, ausserdem die Beratung sehr zu wünschen übrig lässt. zu den 30lbs ist zu sagen, soviel ich weiss, gibt es ne menge abweichende Stärken an Zugkraft die Larpies so benutzen.
Die einen haben die Regel nur bis 20 lbs, die anderen schiessen bis 40 lbs ( bringt nix wegen der Pfeile).
Also informier dich erst in deiner umgebung bei den möglichen sl's, was die für ne zugkraft zulassen.
zu der Litaratur.... lies Robin Hood , keine ahnung wie du das meinst?
Falls du damit fragen willst ob man einen Bogen selbst bauen kann, sicher!
Jedoch um einen halbwegs brauchbaren Bogen zu fertigen muss zuerst das Holz ausgewählt werden ( je nach zugkraft Kirsche, nussbaum etc da ist fundiertes wissen nötig, ich weiss das nur von einem Bogenbauer den ich mal traf) Danach muss das holz unter bestimmten kriterien gelagert werden ( nich zu trocken,  nicht zu kalt etc) Das ganze dann ungefähr 1 bis 1 1/2 Jahre lagern. und du bekommst einen brauchbaren Bogen, keinen wirklich GUTEN Bogen ( bei wirklich guten Bögen lagert das Holz manchmal bis zu 12 bis 20 Jahre, denke wegen der Zähigkeit)  is ein bisschen kompliziert!
ABER: wenn du nur einen Bogen haben willst der nur ein Larp lang hält, dann geh in den Wald und hol dir einen Haselnuss stab, am besten zielmlich gerade. zu hause entrindest du das teil und legst es zum trocknen auf einen harten untergrund( nicht auf den teppich unter der Heizung, da das holz feucht ist sodert es noch vorhandenes Sekret ab, die flecken gehen verdammt schwer raus) am besten beschwerst du das teil, weil es sich eventuell verziehen könnte. Nach einer Woche is es fast ganz durchgetrocknet, nun langsam und mit geduld in Bogenform bringen, als Sehne geht geflochtene Packetschnur.
Ein Tip noch Schneid dir gleich 2 Säbe ab, sollte es nicht beim ersten mal klappen.
sollte mir wider erwarten mal ein buch über profisonelles Bogenbauen in die Hände fallen sag ich Bescheid.
WENN du einen guten Bogen kaufen willst, der ein bisschen länger halten soll, dann geh auf einen Mittelaltermarkt. Am besten zu einem Tschechischen oder anderen ost europäischen Stand( meist aber Tschechen), die deutschen und österreicher sind zwar besser aber absolut unverschämt was Preise und verhandelbarkeit betrifft. Wir haben immer gute Erfahrungen mit den Tschechen gemacht( mit denen kann man handeln, man muss aber hatnäckig bleiben und freundlich dann lohnt sichs)
Ob du in einem Sportgeschäft einen 30 lbs Bogen findest, bestimmt nur ob der auch nach Fantasy aussieht bezweifle ich stark, meist sind die dinger aus Kunstoffen oder glasfieber o.ä.
Bei weitem ist die Reichweit übertrieben, denn mit larppfeilen kommst du selbst mit einem 40lbs Bogen nicht weiter als 20-25 m, ES sei denn du benutzt gute ( gerade ) Schäfte, und ne richtige befiederung.
Hab wieder mal viel zu viel geschafelt, falls was fehlt sag Bescheid

                             bis die Tage

                                                 ISKANDER der Laute
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Der Gaukler am 14.11.2003 | 07:09
vielen Dank!

zur Literatur: Gemeinst war FAchliteratur zum Bogenschießen, technisches etc.

zur Reichweite: Also ich komme mit meinem (billigen) "Langbogen" problemlos 30/35 m weit und wenn ich ihn wirklich stark spanne (wobei ich mich das nicht oft traue) gute 40 m. Auf fünfzig Meter schafft man es jedoch nur bei enorm günstigen herbstlichen Wind und einer hohen Flugbahn... aber für meine Pfeile habe ich auch Schäfte aus dem Waffengeschäft wie auch Federn daher genommen. Nur das Befiedern muss ich noch ein wenig lernen. Aber wenn mit schlechter Befiederung schon solche Weiten erreichnbar sind, kann man ja bei richtiger Befiederung wahrscheinlich noch einmal mit einer Steigerung rechnen, wobei ich mich hier frage, ob das nur auf die Stabilität im Flug oder auch auf die Reichweite schlägt...
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Ravengrove am 17.11.2003 | 13:52
@ravengroof: Könntest du hier mal den Liink zu der Anleitung posten? Würde mich durchaus sehr interessieren..!

Sorry, kann ich leider nicht. Nicht weil ich nicht wollte - ich habe mir damals immer nur den Link zu den Craft pages in die Favouriten gepackt und alle paar Monate aktualisieren müssen, weil die Seite öfters mal umgezogen ist (eben immer, wenn ein Freespace-Provider die Grätsche gemacht hat).
Ich bin dann dazu übergegangen, einfach direkt google zu bemühen
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 2.12.2003 | 09:29
bei der schlechter befiederung rüttelt der Pfeil was auch auf kosten der Geschwindigkeit geht.
Am besten geht das Befiedern mit enem Befiederungsgerät (oh wunder) .Meins hat 50 euro gekostet , gibts aber auch billiger.

Literatur : Traditionelles Bogenschiessen
Ist ein braunes büchlein ca. 100 Seitn, preis weiß ich nicht , da ich es selbst geschenkt bekommen habe
Dairn steht was von Pfeilbau ud ei bischen was zu Bogenbau
ISBN müßte ich nachgucken

Übrigens Bögen beim LARP haben keine Chance!
Wir haben mal bei einer Larpschlacht mit 3 Bogenschützen und 2 Schildkämpfern eine Ganze flanke gegen 30 Gegner gehalten. Ok wir hatten nicht deren ungeteilte Aufmerksamkeit.Aber die Kombination derWaffengattungen hat superfunktioniert.
Die Schildkämpfer haben die anderen  auf Abstand gehalten und wenn doch ein Gegner auf uns eingeschlöagen hat, haben die Bogenschützen ihn gespickt. Da die meisten nämlich das Schild "fallenlassen um zu schlagen"
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 2.12.2003 | 22:55
Da ihr ja alle geschrieen habt und ich die ISBN schnellstmöglich rausrücken sollte hab ich dann noch mal nachgeguckt!
ISBN 3-9805877-0-3

Was ich noch loswerden muß (auch wenn es jetzt nicht unmittelbar etwas mit dem Threat zu tun hat):
Wenn jemals irgendein Fuzzi von irgendeiner Orga euren Bogen aufs Zuggewicht testet indem er ihn bis zum Anschlag auszieht ( am besten noch wenn er doppelt so lange arme hat wie ihr) und ihn dann auch noch LEER  (also ohne Pfeil auf der Sehne) schießt, dann..... AAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH
.... dürft ihr ihm den Bogen quer in seinen Hals schieben, ihn erschiessen, köpfen vierteilen,  in ungeweihtem Boden verscharren und auf ewig auf seine ehrlose Familie spucken.
 
.....auf meine Verantwortung!!!!!  
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Darklone am 7.01.2004 | 13:41
Ich stimme zu.
Titel: Re:Bogenschiessen
Beitrag von: Nightsky am 11.01.2004 | 20:09
Wenn jemals irgendein Fuzzi von irgendeiner Orga euren Bogen aufs Zuggewicht testet indem er ihn bis zum Anschlag auszieht ( am besten noch wenn er doppelt so lange arme hat wie ihr) und ihn dann auch noch LEER  (also ohne Pfeil auf der Sehne) schießt, dann..... AAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH

Hatte auch mal so einen Mr Extremwichtig.
Der machte das aber ein wenig anders.
Er riss die Sehne auf maximale Dehnung, ließ sie los und riß sie wieder zurück, das mehrmals hintereinander, in sehr schnellem Tempo.....

Ich hätte ihm gerne meinen Bogen rekalt eingeführt und geschaut wann er zwischen seinen Zähnen wieder erscheint.  >:(
Titel: Re: Bogenschiessen
Beitrag von: Reviel am 15.06.2004 | 17:03
Noch mal eine ganz andere Frage dazu: Die LARP-Pfeile sind durch ihre Spitzen ja "etwas" breiter als normale Pfeile, wie lagert man die denn am besten?
Ne Freundin von mir hatte angespitzte Pfeilpräparate als Deko zum letzten Con mit (natürlich nicht geschossen), aber wo bringt man denn mehr als 3 Pfeile gescheit unter?

Wir hatten schon überlegt, die Pfeile in den Köcher zu tun und die "Spitzen" in einen Beutel am Gürtel zu stecken, aber das ist nicht haltbar genug, denke ich.
Titel: Re: Bogenschiessen
Beitrag von: Makepeace am 15.06.2004 | 17:07
hö? wie darf man das verstehen?
welche spitzen willst du in den beutel stecken? O.o *etwas verwirrt ist*
Titel: Re: Bogenschiessen
Beitrag von: Reviel am 15.06.2004 | 17:11
Naja, die Schaumstoffspitzen - seien es nun Marshmallows oder Bälle, die vorne aufgesteckt werden.
Titel: Re: Bogenschiessen
Beitrag von: Monkey McPants am 15.06.2004 | 17:19
Pfeile und Spitzen getrennt zu lagern und erst vor dem Schuß zu verbinden ist sicher nicht livetauglich und jeder der mit sowas käme, dem würde ich seine Pfeile...

Also: Keine gute Idee.

M
Titel: Re: Bogenschiessen
Beitrag von: Nodwick am 15.06.2004 | 17:24
1) Die Zugkraft des Bogens hängt nicht davon ab, wie weit man ihn auszieht. Jeder Bogen hat eine gewisse Zugkraft und das wars. Wenn man ihn weiter auszieht, nützt man diese Zugkraft einfach nur weiter aus.

2) Einen brauchbaren Bogen selbst herzustellen ist eindeutig keine Kunst. Und auch das Trocknen für X Jahre ist dafür sicher nicht notwendig. Ich habe selbst schon mit 10 Jahren Bögen hergestellt, die deutlich weiter als 70 Meter (die Länge des Gartens meiner Eltern ;) ) geschossen haben.

Falls Interesse besteht, erkläre ich das gerne mal.

EDIT:
Mit Bögen im Larp hab ich allerdings gar keine Erfahrung. Ich weiß nur, daß ich mit den Bögen und den Pfeilen, die ich damals benutzt habe, auf jeden Fall einen Menschen schwer verwunden hätte können.
Titel: Re: Bogenschiessen
Beitrag von: Makepeace am 15.06.2004 | 17:28
@oblivion: also die spitzen sollten auf jeden fall fest mit den schäften verbunden sein...ich glaube das keine sl frei montierbare spitzen durch den check lässt, da es einfach ein zu großens risiko ist

@nodwick: falsch...die auszugslänge hat sehr wohl etwas mit der zugkraft zu tun. die zugkraft mit der ein bogen angegeben wird ist immer auf eine bestimmte länge festgelegt. zieht man weniger oder mehr aus so hat man auch weniger oder mehr zugkraft. ich zb besitze einen langbogen mit 52 pfund, da ich aber einen sehr großen auszug hab (lange arme ^^) schiesse ich diesen bogen mit 59 pfund.
Titel: Re: Bogenschiessen
Beitrag von: Nodwick am 15.06.2004 | 17:32
@nodwick: falsch...die auszugslänge hat sehr wohl etwas mit der zugkraft zu tun. die zugkraft mit der ein bogen angegeben wird ist immer auf eine bestimmte länge festgelegt. zieht man weniger oder mehr aus so hat man auch weniger oder mehr zugkraft. ich zb besitze einen langbogen mit 52 pfund, da ich aber einen sehr großen auszug hab (lange arme ^^) schiesse ich diesen bogen mit 59 pfund.
Und trotzdem ist es ein 52lbs Bogen und kein 59lbs Bogen. Für die objektive Bewertung der Zugkraft ist es also unerheblich. Daß Du besonders weit ausziehst, ist nur ein Bonus, den Du hast. Ausserdem geht das ja nicht unbegrenzt (Irgendwann ist der Pfeil aus ;) )
Titel: Re: Bogenschiessen
Beitrag von: Makepeace am 15.06.2004 | 17:38
allerdings ist dies ein bonus den es beim larp zu beachten gilt, da so die zulässige lbs zahl schnell mal überschritten werden kann. deshalb sollte normalerweise auch nicht eine sl den bogen testen sondern der schütze sollte ihn ausziehen und mit der zugwaage messen. die sl muss dann nur noch das ergebnis ablesen. das hat nich nur den vorteil, dass keiner die grenze überschreitet und zum anderen, dass der bogen besser behandelt wird ;)
Titel: Re: Bogenschiessen
Beitrag von: Nodwick am 15.06.2004 | 17:42
Ich kenne nur Zugwaagen, die das selbstständig messen, und die sind meiner Meinung nach auch kein Problem für den Bogen, weil er dadurch genau zur Norm ausgezogen wird.
Titel: Re: Bogenschiessen
Beitrag von: Cobra_JK am 15.06.2004 | 17:44
1) Die Zugkraft des Bogens hängt nicht davon ab, wie weit man ihn auszieht. Jeder Bogen hat eine gewisse Zugkraft und das wars. Wenn man ihn weiter auszieht, nützt man diese Zugkraft einfach nur weiter aus.

Die Zugkraft ist sehr wohl vom Auszug abhängig. Was gleich bleibt ist, wenn man bei einem Bogen von sowas sprechen kann, die Federkosntante.

W=1/2 * D * s² (D= Federkonstatnte, W = potentielle Energie)

Man kann an der Formel sehr schön erkennen, wie stark abhänging die Zugkraft vom Auszug s ist. Wenn man eine Angabe bezüglich der Zugkraft hat, reicht deswegen nicht nur die Pfundangabe, sondern es muss auch eine Angabe geben, bei welchem Auszug. Man investiert mehr Kraft also wird auch mehr Energie frei (Energirerhaltungssatzt, oder wie der heißt). Deswegen ist auch immer die schon erwähnte Bogenwaage zu empfehlen.
Titel: Re: Bogenschiessen
Beitrag von: Makepeace am 15.06.2004 | 17:44
naja wie gesagt...mit welcher zugkraft der schütze dann schiesst kannst du mit der norm nicht messen.
und als waage benutzt man eine einfache zugwaage wie man sie aus dem physik unterricht kennt *g*
Titel: Re: Bogenschiessen
Beitrag von: Nodwick am 15.06.2004 | 17:49
Ich kenne ein Gerät, in das man den Bogen einlegt (waagerecht), dann einmal auf den Knopf drückt und der Bogen wird automatisch gespannt. Danach einfach die Stärke ablesen und gut :) Allerdings ist das wohl eher ein professionelles Gerät im Vergleich zu einer normalen Zugwaage.

Und das Gerät bewertet wirklich nur den Bogen, nicht die Kombination aus Bogen und Schützen. Das sollte eine objektive Bewertung ermöglichen. Fürs Larp ist wahrscheinlich auch diese Kombination interessant, wobei diese aber sicher NICHT den Bogen bewertet.
Titel: Re: Bogenschiessen
Beitrag von: Gast am 7.12.2004 | 01:05
Also wenn ich mich ans Drachenfest erinnere waren Boegen verdammt effektiec
,,1,2,3, BOGENSCHUETZEN....''

Natuerlich kann ich ne Norm Festlegen, die sagt dass die auszugsspannung (eigentlich Kraft) bei x cm die Bogenspannung ist. Beim LARP interresiert aber nicht was auf dem Ding draufsteht sondern eigentlich was ,,Vorne raus komm'' also eigentlich der Impuls (oder die kinetische energie) des Pfeils. Da wohl niemand seinen Taschenfeldwegkraftintegrierer (auch Pfeilkalirometer genannt ;) ) dabei hat um die Bogenenergie zu bestimmen misst man die Maximal Kraft bei maximal (fuer Pfeil/Bogen Kombination) Auszug. Das Verfahren ergibt fuer sinfolle Pfeillaengen eine Obergraenze  die rel Leicht mittels einer Fleischerwage gemessen werden kann.....