Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: Asdrubael am 2.04.2003 | 15:47

Titel: WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Asdrubael am 2.04.2003 | 15:47
JAAAAA! Die Sommerkampagne ist angekündigt!

Und man darf diesmal sogar mit Dark Eldar teilnehmen *staun*

Was haltet ihr von der Story, dem ersten Briefing im WD und was erwartet ihr? War jemand schon auf der Homepage?
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Edler Baldur am 6.04.2003 | 23:24
Auf der Himepage war ich noch nicht, aber was allein im WD steht macht Freude auf mehr, endlich kann ich mal mit Imperium und Eldar zusammenspielen und es kommt diesmla wirklich etwas großes in Bewegung im W40K Universum, bei einigen Orden als Beispiel geht das Gerücht um (ist nicht zu 100% sicher), das je nachdem wie sie in der Sommerkampange abschneiden, entweder aus dem Universum verschwinden werden oder aber noch mehr Macht hinzugewinnen.

Mein Bruder hatte sogar noch einige Infos, wo die jeweiligen Armeen antreten werden, wenn ich es finde poste ich es hier.

MfG Edler Baldur
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Asdrubael am 7.04.2003 | 09:17
Tu das!
Ich habe auch mal wieder vor mit meinen Dark Eldar egal was kommt in Grund und Boden zu schießen/prügeln.
Wäre aber klasse, wenn man auch Eldar und Dark Eldar kombinieren könnte. Es gibt kaum aine bessere Kombination
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Felixino am 9.04.2003 | 14:42
Finde den Vorgeschmack des WD echt wunderbar! Ich freue mich schon regelrecht darauf(sofern die Tour in meine Nähe kommt) die 10000-12000 Punkte Space Marines meines Bruders und mirs in die Schlacht gegen das Böse zu werfen!
"Es werden blutige Schlachten geschlagen, Legenden erzeugt und das Böse vernichtend geschlagen werden!
Es wird einen hohen Blutzoll geofrdert werden, aber hier geht es um Realität oder Chaoas, Mann oder Monster, Imperator oder die dunlen Vier! Die Herrscharen der Ordnung vereinigen sich schon jetzt unter dem Banner des imperialen Adlers und nichts minderes als dás gesamte Imperium und die Streitkräfte der Eldar stehen bereit umd den üblen Chaosabschaum für jeden häretischen Eroberungsgedanken blutigst bezahlen zu lassen! Auf in die Schlacht Brüder, Mitbürger und Verbündete, der Feindwartet nicht!"

Captain Invictus der Ultramarines over and out
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Asdrubael am 10.04.2003 | 16:45
Ich bin auf die 13. kompanie der Space Wolves gespannt! Einen kleinen Vorgeschmack findet sich unter www.games-workshop.de (http://www.games-workshop.de). Bei den News müsste es einen kleinen Link auf "neue Bilder" geben. Da ist dann auch das Spinnenfahrzeug der Chaoten ;D drin

Für Leute ohne WD hier das Grundsätzliche Setting:
Abbandon der oberste Kriegsherr der Chaos-SMs hat eine Allianz geschmiedet und bläst zum 13. Kreuzzug gegen das Imperium.
Hauptschauplatz wird Cadia sein, das direkt am Chaoswirbel liegt

Die Allianz des Bösen:
Chaos SM
Orks
Kultisten

Weiter Imperiumsgegner:
Dark eldar (schützen Comorragh und jagen Sklaven)
Tyraniden (nutzen die schwache Position einiger Kriegsparteien)
Necrons *gähn* (business as usual)
Tau!!!! (die Menschen bedrohen ihr aufstrebendes Sternenreich)

Die Guten:
SMs
Imperiale Armee
Dämonenjäger
Eldar
Die Garde von Ulthwé (spezieller Auftrag!)
Die Garde Cadias
die 13 kompanie der Space Wolves

Es kommen neue Modelle raus (Space Wolves und Chaos) und wird denke ich so aufgebaut sein, wie Armaggedon: eigener Codex, eigene Homepage (noch nicht im Netz!)
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Felixino am 10.04.2003 | 22:03
Auf den dazugehörigen Codex freue ich mich schon! WOher weißt du, dss die Orks für Chaos siond? SInd die nicht auch wieder die üblichen "Moch´z sie alle wäch" Gruppen wie immer?
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Asdrubael am 10.04.2003 | 22:58
Steht im Briefing der Orks, dass sie von Chaostruppen gekauft sind
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Felixino am 14.04.2003 | 17:03
Ja, das ist aber auch sehr offen gehalten, denn wenn geschrieben wird: "Und danach moschen wir di auch noch wäch", bzw., ich glaueb da stand auch irgendwas drinnen, das unter Umständen auch die Choaleutz ne üble Überraschng mit ihren "Verbündeten" erleben werden, aber gut, du ahst recht bisweilen werden wir sie gleichermaßen maskrieren werden, bis sie sich dazu entscheiden eine veridente kurze Lebensverlängerung zu erkaufen, indem sie gegen den Chaosabschaum kämpfen, bevor sie ihre Absolution erhalten....
Nun ich hoffe, dass sich die Orks(vielleicht durch eldrische Manipulation?) gegen das Chaos wenden, auch wenn Ghazghull was anderes sagt.
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Asdrubael am 15.04.2003 | 13:25
klar, das Böse richtet sich immer gegen sich selbst.
Das liegt auch mit daran, dass man sich Hintertüren offenlassen muss, denn nicht in jedem Laden sind alle Armeen in ausreichender Zahl vorhanden.

So kam es mal in Köln, dass zu einem Spiel SMs gegen CSMs letztere nicht da waren. Also haben ein Eldar-Spieler (Iyanden) und ich (Dark Eldar) die Sache übernommen, den korrumpierten Inquisitor zu schützen und haben den SMs neben bei kräftig eins auf die Mütze gehauen, obwohl wir in der Unterzahl waren (8000 zu 10000 Punkte). Zum Schluss hatten wir noch 5000 und die anderen 2000 auf dem Feld. Nach zwei Spielzügen. Ein übles Gemetzel... aber spaßig, war wie auf dem Jahrmarkt ::)

Aber zurück zur Sommerkampagne.
Es werden wohl die optionalen Kampfregeln gelten, ebenso, wie FKR und BKR.
Da das schon auf dem offiziellen GW Turnier erlaubt ist, denke ich auch, dass die Kampagne genau so laufen wird
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Felixino am 15.04.2003 | 14:49
Das wäre natürlich ziemlich geil und shön anzusehen obendrein, die ganzen selbstbauten, das wird glaub ich ein augeschmauß(grauß bei manchen).
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Asdrubael am 15.04.2003 | 15:55
Ja... vor allem, weil man mit kleinen Modifikatoren schon ne Menge erreichen kann... ich sag nur Gatling-Schattenlanzen ;)
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Felixino am 16.04.2003 | 15:55
Ja, oder eine Space Quest-Dreadnought mit vier Raketenerfern und zwei abgesegten schweren Boltern zu bestücken. ::)
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Asdrubael am 16.04.2003 | 16:33
abgesägt oder abgesegnet? ...bei SMs weiß man ja nie ;D
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Rokal Silberfell am 21.04.2003 | 13:50
Hmm... 3 Gatling Splitterkanonen auf ne Wyvern packen und dann den Orkzen guten Tag sagen :D
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Felixino am 21.04.2003 | 16:19
Wenn du die auch noch darstellen kannst, ist sowas natürlich heftig.
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Rokal Silberfell am 21.04.2003 | 19:10
Wieso Wyvern hat eh schon drei Waffen, die werden einfach durch n Packen Splitterkanonen ersetzt.... Ich hab das Modell noch hier, weils einfach auch ziemlich gut aussieht....
Und noch was: Die DE Schweber haben unterm Buck und den Auslegern soooooo viel Platz :D :D
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Felixino am 22.04.2003 | 19:14
Wenn du ein Bild davon hast, kannst du es ja mal für die geplante Galerie an A´X´X schicken, siehe einfach mal im "news" Thread nach.
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Michael am 12.05.2003 | 15:03
Nun ich habe da noch ein paar weitere Infos (ganz inoffiziel natürlich).
Wie es aussieht kommt es an zwei Schauplätzen zu den Hauptkämpfen, da wären:
- Cadia (war irgendwie klar) hier tummeln sich die meisten Kriegsparteien
- Labyrinth der Tausend Tore. hier treten die Eldar, die DarkEldar und die Legionen der Thousand Sons und Necrons an.
Fürs Laby gilt soweit ich weiß folgendes, für die Eldar (beide seiten) wir müssen die Schwarze Bibliothek schützen, während die Thousand Sons danach streben; die Necrons werden einfach nur so kämpfen, keinen Plan ob mit offiziellem Ziel.
Aber wenn alles furchtbar schief laufen sollte für die DE kann es passieren, dass wir Commoragh verlieren.

Zu umbauten, ich habe zuhause eine Wyvern mit folgender Ausrüstung:
3 Schattenlanzen
2 Schattenkanonen
1 Gatling-Splitterkanone

Soweit so gut

MfG Thief of Souls
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Visionär am 14.05.2003 | 16:45
Wann kann man eigentlich mit der ersten offiziellen Mission rechnen (wirklich erst Juli 2003)? Oder ist die kleine 400Pkt Schlacht im WD die Erste?
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Rokal Silberfell am 14.05.2003 | 18:57
Also das Commoragh fällt glaub ich weniger.... das is dann doch n etwas heftiger Eingriff.
Und auch wenn Ahriman die Schwarze Bibliothek findet, ist seine Queste abgeschlossen und sein Charakter verliert an Substanz.... Ich glaube das läuft wieder auf ein "Unentschieden" hinaus, so wie auf Armageddon...


Zu den Necrons: die müssen soweit ich weis einen Talisman des Vaul von den Eldar stehlen, um die Apocalypse einzuleuten. Ansonsten: Was lebt muss sterben!
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Visionär am 14.05.2003 | 19:04
Also das Commoragh fällt glaub ich weniger.... das is dann doch n etwas heftiger Eingriff.
Und auch wenn Ahriman die Schwarze Bibliothek findet, ist seine Queste abgeschlossen und sein Charakter verliert an Substanz.... Ich glaube das läuft wieder auf ein "Unentschieden" hinaus, so wie auf Armageddon...

Naja, wäre auf jedenfall für den seit jahren statischen, ergo nicht weitergehenden, Plot von Wh40k mal interessant.

Mich als Spieler würde es schon ärgern, wenn GW trotz eines massiven Erfolgs der Streitkräfte des Bösen, es mit einem Unentschieden ausgehen lässt. Ewig können die keine StatusQuo - Kampagnen spielen (lassen).
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Felixino am 14.05.2003 | 22:57
Ja schon, wobei auch mal Siege für das Imperiums was schönes wären, denn nur mit Unetschieden und Niederlagen kann man kein Reich 10000 Jahre lang halten. ::)
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Visionär am 15.05.2003 | 14:38
Ja, aber dann soll GW doch bitte nicht mir interaktivität werben.

Außerdem gehe ich davon aus, daß die tapferen und überlegenen Streitkräfte des Imperators Cadia halten können und den geifernden Chaos-Horden die Stirn bieten werden.

Oder, Kamerad? *schonmaldennächstbestenInquisitorruf*
 ;D
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Felixino am 15.05.2003 | 14:43
Ja, aber dann soll GW doch bitte nicht mir interaktivität werben.

Außerdem gehe ich davon aus, daß die tapferen und überlegenen Streitkräfte des Imperators Cadia halten können und den geifernden Chaos-Horden die Stirn bieten werden.

Oder, Kamerad? *schonmaldennächstbestenInquisitorruf*
 ;D

Nicht nötig, doch die Gottheitz "Kommerz" die die leuite von GW zu übermannen scheint, treibt seltsame Spielchen mit dieser Ralität...
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Rokal Silberfell am 15.05.2003 | 15:50
MÖGEN DIE IMPERIALEN FLASCHEN CADIA DOCH HALTEN!!!

Ich persönlich gebe mich mit Terra zufrieden!

BFDB!
Rokal

Ach ja und ich hab auf jeden fall gewonnen: Blut fließt auf jeden Fall, Khorne wirds danken!
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Meister Analion am 15.05.2003 | 15:53
Wahrscheinlich machen sie eine "Entscheidungsschlacht" im White Dwarf, die die Statistik wieder umwirft.
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Edler Baldur am 15.05.2003 | 19:50
Cadia könnte fallen wird aber nicht, GW wäre dumm dies zu machen da sie doch erst vor kurzem NEUE! Cadia-Plastikmodelle rausgebracht haben und wenn der Planet fällt fallen die Cadiasoldaten mit ihm also ich würde nicht darauf bauen.

MfG Edler Baldur
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Michael am 15.05.2003 | 19:57
Nja mir egal ob terra fällt, hauptsache meine verfluchten brüder werde leiden und meine Kabale wird um einige Sklaven reicher sein ;)
Nja wir werden sehen welchen Mist GW sich einfallen lässt, kennen wir ja von ihnen

MfG Thief of Souls
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Rokal Silberfell am 15.05.2003 | 20:08
Naja da es in den Legenden heißt, dass die 13. Legion der S-Wolfes erst zum letzten Gefecht wieder erscheinen würde, gibt es da wohl eine Hintergrundzwickmühle - Entweder das Chaos oder Terra.....

Oder wars Leman Russ?!? Naja wenn der nicht auftaucht wissen wir ja auch das es n Unentschieden gibt....

Aber wer war jetzt noch der "Unheilbote" Russ oder die 13.??
Helft mir mal schnell.

BFDB!
Rokal
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Felixino am 18.05.2003 | 12:08
Nnja, ich kann mir ehrlöich gesagt nicht vorstellen, dass Russ zurückkehrt, sdenn wenn er zurückkehrt, wird der Imperator wieder mit einem irdischen Leib erfüllt und dass würde doch zu sehr großen Folgen führen, oder?
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Rokal Silberfell am 19.05.2003 | 15:59
Nö eigentlich nur zwei neue Charaktermodelle fürs Imperium.... Der Imperator is ja schließlich kein Gott und so n Vampirfürst hat mich noch nich aufgehalten :D
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Visionär am 19.05.2003 | 16:09
Naja, vielleicht gibt|s nach all den Jahren mal umschwung im 40k/universum. Die Tau waren ja auch nicht vorher da.

Umschwung_ Nee.
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Rokal Silberfell am 19.05.2003 | 17:03
Grundsätzlich begrüße ich den frischen Wind im Universum, aber der Hintergrund im großen und ganzen (Imperator, Chaos usw.) sind schon in Ordnung. Auf der anderen Seite, was haben die Tau denn schon verändert??? Sie sind da. Auch toll, und? Im Prinzip ist das doch auch nur wieder ein Hochtechnologie Volk, das hinten n bissl Tontauben (oder schlechte Chaosspieler) schießt. Das konnt ich mir Eldar auch machen, und die waren auch so zerbrechlich, und die Standarttruppen so viele, und die hatten auch ihre Spezialisten für Nahkampf (Kroot).
Im Prinzip hat Games Workshop da nur neue Miniaturen rausgebracht, wirklich kreativ verändert hat sich da nix.

BFDB!!!!
Rokal
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: CrazyDwarf am 20.05.2003 | 08:39
Also ich finde das von der Spielbarkeit her die Tau sich erheblich von den Eldar unterscheiden. Da könnte man auch Vergleiche wie Tyraniden-Orks und Chaos Space Marines-Loyale Space Marines ziehen. Die Armeen mögen zwar auf den ersten Blick ähnlich erscheinen aber der zweite EIndruck belehrt dann doch eines besseren.

Ich für meinen Teil (in diesem Fall mein Space Marines Kommandant) habe die Tau im ersten Spiel auch für eine bessere imperiale Armee gehalten - bis dann Ihre Krisis und Koloss-Kampfanzüge mich eines besseren belehrt haben...
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Asdrubael am 29.06.2003 | 21:04
So ich habe meine Dark Eldar angemeldet. Es kann net sein, dass Ultwé meint, unsere Stadt kaputt machen zu müssen!
Mein Lord ist Khaz Krukan und befehligt die Nachtschatten.

Wer hat sich sonst schon registriert?
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Rokal Silberfell am 29.06.2003 | 22:30
Mach ich sobald ich Zeit find!
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Felixino am 29.06.2003 | 23:27
Im Internet? Hm, ich weiß nicht, ob die die ergebnisse wirklich verwerten, weil man da ja auch bescheißen könnte, wie amn wollte... ::)
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Edler Baldur am 30.06.2003 | 00:05
Naja wenn es zu oft immer derselbe User ist und dann auch noch große Gewinnspannen dann werden die da auch schon etwas korrigieren und meistens macht GW ja sowieso was Geld bringt von daher...

MfG Edler Baldur
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Asdrubael am 30.06.2003 | 10:07
Und selbst wenn du mal um 5000 Punkte bescheißt dann gibt es immernoch genug ehrliche Spieler, die insgesamt so viele Puntke auf die Platte bringen, dass das nicht viel ausmacht.

Und wenn auf beiden Seiten geflunktelt wird, dann hebt sich das eh wieder auf.
nur was ist mit doppelt eingetragenen Spielen? Also wenn ich jetzt gegen einen anderen antrete und das Spiel eintrage und er auch, aber zum Beispiel für eine andere Kampfzone ::)
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Meister Analion am 21.07.2003 | 00:23
Das mit dem letzten Gefecht war Russ.
Gerüchteweise soll die Kampagne über das Schicksal der Dark Eldar entscheiden. Angeblich könnte Comorragh zerstört und die DE von GW eingestellt werden.
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Asdrubael am 23.08.2003 | 10:33
Also, wer noch mitmachen will, sollte sich beeilen, denn die Kampagne geht noch bis Ende August (dann müssen die Kleinen ja wieder in die Schule)
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Fat Duck am 23.08.2003 | 19:14
grummel ja ich muss in die schule :P
also ich denke nicht dass sie eure ergebnisse verwerten es geht mehr um die spiele in den gw-läden (und da darf jeder spieler max 1500pkt benutzen)
was den hintergrund angeht ich habe schon das gefühl dass diese kampagne (schwerwiegende) auswirkungen auf die neue edition haben wird (allerdings glaube ich nciht dass irgendeine armee dadurch tatsächlich beeinträchtigt wird die suchen dann nur nach nem grund warum man die miniaturen weiterverwenden kann-rachefeldzug der überlebenden zbs)
und die hp find ich genial da haben sie wirklich mal arbeit gemacht mit der sternenkarte-mein lob!
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Edler Baldur am 23.08.2003 | 21:27
Muss ich auch sagen, die HP hat mich wirklich überzeugt, sehr schön gemacht, man hatte richtig seine Freude daran alles zu erkunden und der jeweilige Stand der Planeten, dass ist schon verdammt gut muss ich sagen.

MfG Edler Baldur
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Asdrubael am 26.08.2003 | 15:34
schon die Armaggedon HP war sehr gut. man muss gw einfach lassen, dass sie mit Flash umgehen können. Aber leider läuft die Kampagne schlicht zu kurz. ich bin kein einziges mal zum Spielen gekommen :(
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Fat Duck am 27.08.2003 | 14:51
ich auch nicht was vorallem an meinem umzug, der derzeitigen restaurierung meiner armeen und vorallem dem ummalen meine sm armee liegt
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Felixino am 27.08.2003 | 16:08
Ich finde es für so ein großes Ereignis auch ein wenig arg kurz, aber man kann nur hoffen, dass die nächste Kampagne länger wird.
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Fat Duck am 28.08.2003 | 11:26
ich denke nicht da die anderen kampagnien auch alle so kurz waren.
was ist eigentlich mit der wh-fantasy-kampagne? nach dieser geschichte in der karl franz die armeen des guten vereint hat dachte ich eigentlich dass es auch eine "sturm des chaos"-fantasy kampagne geben wird. oder war das nur die einleitung für das warcray-kartenspiel? (in dem es ja auch um nen großen konflikt gut vs böse geht)
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Rokal Silberfell am 28.08.2003 | 11:54
glaub auch nicht das es da irgendwann mal ne Änderung gibt.... Die Kampagnen sind einfach zu kurz und das werden sie auch bleiben.

Das mit dem Fantasy, seh ich eher als einleitung zum Chaoscodex.... von wegen der Herr der letzten Tage ist wieder da usw.
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Asdrubael am 29.08.2003 | 10:16
Die Fantasy Kampagne wird denke ich noch folgen, aber man kann schlecht beides parallel laufen lassen. Die GW Sommerkampagnen sind halt immer an den Sommerferien orientiert. Da dort die meisten Spieler angeblich irgendwie Zeit finden, zu spielen. Naja, bei manchen Freaks könnte man schon glauben, dass die in den Läden übernachten (oder schon ein paar wochen drin übernachtet haben, so wie die riechen ::) )
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Fat Duck am 29.08.2003 | 11:54
oh ja bei manchen von denen hab ich auch so das gefühl dass die in dem laden leben (unter sehr spartanischen umständen versteht sich).
wann lief denn nochmal die kampagne um diese neue insel mit den bewahrern, riesen, moorhühnern äh monstern und den dunklen abgesandten?
bin grad ne woche bei nem freund und kann deshalb net nachschaun aber ich bilde mir ein dass die etwas später kam herbst oder so...
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Asdrubael am 29.08.2003 | 12:44
Das war die Albion Kampagne und so weit ich weiß die letztjährige Sommerkampagne
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Fat Duck am 30.08.2003 | 20:27
ja genau eine schöne kampagne (rüstung der götter *lechz*) ::)
ich dachte nur sie wäre im herbst gewesen naja erare humanus est und so... :)
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Visionär am 2.09.2003 | 11:06
So, der Sturm des Chaos dürfte vorbei sein, und dank der Intervention der GW-Spielleitung war das Imperium siegreich.

Weiß einer wie es weitergeht?

Was wird aus den Dark Eldars?

Was ist mit dem Gerücht es gäbe bald ein neues Volk (Echsenwesen?)?
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Edler Baldur am 2.09.2003 | 14:18
Inwieweit Intervention durch die GW-Spielleitung? So wie ich das sehe hat Chaos auf planetarer Ebene gute Gewinne machen können nur nicht eben in den jeweiligen Sektoren selbst und da dadurch die imperiale Seite Chaos abschneiden, bzw. zerbomben kann und dazu Cadia noch immer teilweise vom Imperium gehalten wird hat Chaos sein Ziel nicht vollends erreicht, es gab Verluste an Planeten, Maschinen und Menschen aber das Tor ist nach wie vor unter der Kontrolle des Imperiums.

Also allzuviel Beeinflussung sehe ich jetzt nicht gerade, von daher die Bitte es näher zu erläutern.

MfG Edler Baldur
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Asdrubael am 2.09.2003 | 21:39
ich meine, dass für eine richtige Entscheidung am Tor von Cadia die Dauer zu kurz wahr, in den paar Wochen hat sich das erst entwickelt. ich bin dafür, dass man noch mindestens ein Jahr Ergebnisse eintragen kann
Titel: Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Edler Baldur am 3.09.2003 | 14:15
Hier ist schonmal der englische Newsletter, der deutsche wird sicherlich wieder unter den Warhammer-News zu finden sein

THE BEGINNING OF THE END TIMES

Darkness has fallen across a hundred worlds, and for the defenders of the Cadian Gate, the pure light of day now seems but a distant memory. Though the forces of the Despoiler have been denied the ultimate prize of the fall of Cadia, Abaddon’s hordes have gained a foothold upon the worlds of Man, and none can see them being repelled for many years to come. Abaddon and his council of three have outmanoeuvred and out fought the forces of the Imperium at almost every turn. Corpses litter the battlefields in their millions, yet millions more still stand beleaguered, against a foe that knows no mercy and whose only goal is the utter destruction of all who stand before them.

The Thirteenth Black Crusade has broken the Imperium’s hold upon the Cadian Gate- perhaps forever. The raging tempest of the Eye of Terror has surged forth, engulfing those worlds lost to Chaos. The Imperium no longer bars the gate to the Eye, only a small channel remains through which Imperial Navy vessels may pass to bring aid to the desperate forces upon Cadia.

At the close of the Thirteenth Black Crusade, Cadia still stands. But she stands alone, a failing beacon flickering against the encroaching night. Total war is come to Segmentum Obscurus, and all hopes of repelling the invaders are dashed. The Imperium must now consolidate its grip upon those worlds it still holds, and prepare to fight a war that will not end within the lifetime of any of its combatants. While Cadia still stands, humanity has reason to hope, but Abaddon the Despoiler has finally achieved what he has failed to do on twelve previous occasions, over ten thousand years- he has breached the Cadian Gate, and none can now hold back the inexorable tide of Chaos unleashed upon the Imperium of Man.

Cadia
The bleak moors of Cadia are reduced to a barren, crater-pocked wasteland, blasted by orbital torpedoes, super-heavy artillery and the footfall of titans. The Vilklas and Andur defence lines have collapsed under the relentless pressure of a million frenzied cultists, traitors and mutants, and the Cadian High Command has been forced to relocate to Kasr Gallan on the far side of the Caducades Sea. Though the Imperial Navy is in control of the inter-system space lanes, Chaos rules the skies above Cadia since the orbital defences fell in the opening days of the Black Crusade. The defenders of Cadia are now deployed around Kasr Gallan and throughout the Wastes, resolute that not a backward step shall be taken. The order is given- ‘stand at Cadia, or damn the Imperium of Mankind to the depredations of Chaos for all eternity’.

Scarus
The unstoppable force of the Green Krusade has laid waste to the Scarus system, and now the Orks rule Lethe Eleven and Mordax. The Forge Worlds of Mordax are now infested with lootaz of the Death Skull clan, a truly terrifying prospect to the devotees of the Machine God, who know full well the depths of blasphemy against the Omnissiah to which these barbaric xenos will sink. Only Thracian Primaris holds firm against the Green Crusade, bolstered first by the intervention of a Black Templars Crusade, and later by the stalwart defence mounted by the Salamanders Chapter. The situation is grim in Scarus, and none can see an end to the infestation given the dire situation across the region.

Belis Corona
The Imperium have largely held at Belis Corona, suffering the worst excesses of a Tyranid splinter fleet of Hive Fleet Leviathan, and the horrific plagues bestowed upon the Hive Cities by the Death Guard. Subiaco Diablo saw the Convent of the Order of the Ermine Mantle hold out against overwhelming odds, before being relieved by a host of Adepta Sororitas from across the region, their assault spearheaded by the celebrated Canoness Astra.

Agripinaa
The industrial heartland of the Cadian Gate lies in ruin. Though the Imperial Navy controls space, many worlds of the sector are lost to anarchy and destruction. Agripinaa itself may stand, but without the Agri-worlds of Yayor, Ulthor and Dentor, its populace may yet starve to death, and without the vital materiels provided by the Hive worlds of Albitern, Amistel and Tabor, its mighty forges may yet fall silent. With Typhus, Herald of Nurgle consolidating his grip upon the Ulthor system, as if claiming it as the capital of a nascent, plague-ridden empire of his own, it is apparent that the taint of Chaos is well and truly upon the Agripinaa sector.

The Webway
The Eldar have sealed the Webway against all invaders, expelling the Traitor Space Marines of the Thousand Sons Legion, and pushing their own wayward kin, the Dark Eldar, back to their shadow-realm of Commorragh. For now, the hidden places of the Eldar, and the most terrible secrets they hide are safe from the predations of the ‘lesser races’. Those warzones only accessible through the Webway are now held by the Eldar, including the ancient Crone World of Belial IV, former jewel in the once-mighty galaxy-spanning empire of the race.

The space lanes
The Imperial Navy has fought with courage and vigour throughout the war, ruthlessly taking the battle to the enemy wherever it encountered them. Admiral Quarren has been hailed a true hero of the Imperium, for his masterful defence of the space lanes was all that stood between survival, and utter defeat for the Imperium. Though Cadia is besieged, the Imperial Navy commands space, and is able to offer support to beleaguered forces on the ground. The only question is whether the rapid redeployment of almost the entirety of Battle Fleet Gothic, along with a substantial proportion of Battle Fleet Solar will leave the Navy dangerously overstretched elsewhere and unable to maintain the level of operations required to hold the line at the Cadian Gate.

Caliban
The Dark Angels have not only held on to the ruins of their homeworld of Caliban against continuous attack, but have countered the activities of a number of the ‘Fallen’- rogue brethren who the Chapter and its successors relentlessly hunt to the exclusion of all other considerations. Rumours abound that the Dark Angels captured The Voice of the Emperor himself, only for this mysterious heretic to escape his prison en route to the Tower of Angels. Other rumours suggests that Lord Castellan Ursarkar Creed now harbours a deep resentment towards the chapter, whose presence, he feels, might have proved critical in the defence of Cadia in the most desperate phases of the war, were the chapter not focusing their efforts upon Caliban.

The Tau Empire
If any one group can said to have gained from the wholesale destruction of the Thirteenth Black Crusade, it is the Tau. The collectivist xenos have expanded their territory, and look set to establish at least one, perhaps two, new Sept worlds in space formally claimed by the Imperium. With the forces of the Emperor firmly committed to defending Segmentum Obscurus, the Tau may just be able to consolidate their hold upon their newly won worlds.

These are the initial results of the Eye of Terror campaign. Inquisition Servitors, lexmechanics and auto-savants are currently engaged in the lengthy process of compiling a true and detailed account of Abaddon’s Thirteenth Black Crusade. These results will be published shortly in White Dwarf, along with the account of the climactic battle that took place at Cadia, the battle for the very future of the Cadian Gate.

Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Edler Baldur am 3.09.2003 | 14:50
Hier auch noch mal in Deutsch:

DER BEGINN DER ENDZEIT

Finsternis ist über hunderte Welten hereingebrochen, und für die Verteidiger Cadias scheint das Licht des Tages nur noch eine ferne Erinnerung zu sein. Obwohl den Kriegern Abaddons der ultimative Preis des Falls von Cadia verwehrt werden konnte, so haben seine Legionen doch einen festen Halt auf den Welten der Menschheit gefunden, und niemand kann sich vorstellen, sie in den nächsten Jahren von dort zu vertreiben. Abaddon und sein Rat der Drei haben die Streitkräfte des Imperiums bei jedem ihrer Züge ausmanövriert und niedergekämpft. Zu Millionen bedecken die Körper der Gefallenen die Schlachtfelder, und dennoch stehen weitere Millionen, bedrängt und belagert, gegen einen Feind, der keine Gnade kennt und dessen einziges Ziel die restlose Vernichtung all dessen ist, das vor ihm steht.

Der Dreizehnte Schwarze Kreuzzug hat den imperialen Griff um das Tor von Cadia gebrochen, und dies vielleicht für immer. Die wütenden Fluten des Wirbels des Chaos brechen nun aus und umschlingen all jene Welten, die dem Chaos anheim gefallen sind. Das Imperium hält das Tor von Cadia nicht länger verriegelt, und nur eine schmale Passage bleibt den Raumfahrzeugen der Imperialen Flotte, um den verzweifelten Truppen auf Cadia Unterstützung zu liefern.

Zum Ende des Dreizehnten Schwarzen Kreuzzuges steht Cadia noch immer. Doch steht es allein, ein kläglich flackerndes Leuchtfeuer gegen die unerbittliche Umarmung der Nacht. Ein gnadenloser Krieg hat das Segmentum Obscurus eingeholt und alle Hoffnung, die Eindringlinge zurückzuwerfen, wurde zunichte gemacht. Das Imperium muss sich nun sammeln und seinen Griff um jene Welten festigen, die es noch hält, und sich auf einen Krieg vorbereiten, der in der Lebenszeit keines der Kombatanten sein Ende finden wird. Solange Cadia aushält, hat die Menschheit immer noch Grund zur Hoffnung. Abaddon jedoch, der Vernichter, hat sein Ziel letztendlich erreicht, ein Ziel, das ihm die zwölf vorhergehenden Male verwehrt wurde. Über zehntausend Jahre lang brach er mit seinen Schwarzen Kreuzzügen wieder und wieder in das Tor von Cadia ein, und nun kann keiner mehr die unerbittlichen Wogen des Chaos abhalten, die über das Imperium der Menschheit hereinbrechen werden.

Cadia
Die bleichen Moore Cadias gleichen nun einer leblosen, von pockenartigen Kratern vernarbten Wüstenlandschaft, vernichtet von Torpedos aus dem Orbit, überschweren Artilleriegeschossen und den Fußstapfen von Titanen. Die Verteidigungslinien von Vilklas und Andur sind unter dem unerbittlichen Druck von Millionen im Wahn tobender Kultisten, Verräter und Mutanten gefallen, und das Cadianische Oberkommando wurde gezwungen, sich nach Kasr Gallan auf der anderen Seite des Caducades-Meeres zurückzuziehen. Obwohl die Imperiale Raumflotte die Raumrouten zwischen den Systemen kontrolliert, herrscht das Chaos über die Himmel Cadias, seit die orbitalen Verteidigungsanlagen in den ersten Tagen des Schwarzen Kreuzzuges fielen. Die Verteidiger Cadias wurden nun um Kasr Gallan und in den Ödlanden in Stellung gebracht, wissend, dass sie nicht einen Schritt zurückweichen dürfen. Ein Befehl wurde ausgegeben: "Haltet auf Cadia stand oder verdammt das Imperium der Menschheit, dem Dürsten des Chaos für alle Ewigkeit anheim zu fallen!".

Scarus
Die unaufhaltsame Macht des Grünen Kreuzzuges hat den Scarus-Sektor verheert, und nun herrschen die Orks über Lethe Elf und Mordax. Die Fabrikwelten Mordax' sind nun von Plünderern des Death-Skull-Klanes überflutet - eine wahrhaft erschreckende Vorstellung für die Diener des Maschinengottes, die sehr genau wissen, zu welchen Blasphemien gegen den Omnissiah sich dieser barbarische Xenos herablassen wird. Allein Thracian Primaris hält standhaft gegen den Grünen Kreuzzug aus, zuerst verstärkt durch die Intervention eines Black-Templar-Kreuzzuges und später durch die unerschütterlichen Verteidigungslinien, die der Orden der Salamanders einnahm. Die Situation Scarus' ist grimmig, und es gibt in Anbetracht der finsteren Lage der Region keine Aussicht auf ein Ende der Heimsuchung.

Belis Corona
Das Imperium konnte in Belis Corona weitestgehend standhalten, wenn es dort auch die schlimmsten Auswüchse einer Splitterflotte der Schwarmflotte Leviathan und die Schrecken erregenden Seuchen aushalten musste, welche die Makropolstädte durch die Death Guard heimsuchten. Subiaco Diablo sah den Konvent des Ordens vom Mantel der Hermelin gegen überwältigende Widrigkeiten ausharren, bevor er durch eine Streitmacht der Adepta Sororitas aus der Region entlastet wurde, deren Sturmangriff von der gefeierten Kanoness Astra angeführt wurde.

Agripinaa
Das industrielle Herzland des cadianischen Tores liegt in Schutt und Asche. Obwohl die Imperiale Raumflotte den Raum kontrolliert, sind doch viele Welten des Sektors Anarchie und Zerstörung anheim gefallen. Die Welt Agripinaa selbst mag stehen, doch ohne die Agrarwelten Yayor, Ulthor und Dentor wird ihre Bevölkerung schon bald zu Tode hungern müssen, und ohne die wichtigen Materialien von den Makropolwelten Albiterns, Amistels und Tabors werden ihre mächtigen Schmieden schon bald in Stille ruhen. Während Typhus, Herold des Nurgle, seinen Griff um das Ulthor-System festigt, als ob er es als die zukünftige Hauptstadt eines aufsteigenden und von Seuchen geplagten eigenen Reiches beanspruchen wollte, ist offensichtlich, dass der abstoßende Gestank des Chaos wahrlich und unumstößlich über den Agripinaa-Sektor gekommen ist.

Das Netz der Tausend Tore
Die Eldar haben das Netz der Tausend Tore wieder vor allen Invasoren versiegelt, die Verrätermarines der Thousand Sons Legion hinausgeworfen und ihre finsteren Brüder, die Dark Eldar, in das Schattenreich Commorraghs zurückgetrieben. Vorerst sind die versteckten Orte der Eldar und die furchtbaren Geheimnisse, die sie beherbergen, vor dem Zugriff der "minderen Völker" sicher. Die nur über das Netz zugänglichen Kampfzonen werden nun von den Eldar kontrolliert, worunter auch die alte Hexenwelt Belial IV fällt, ein früheres Juwel im einst mächtigen und die Galaxis umspannenden Reich ihres Volkes.

Die Schifffahrtsrouten
Die Imperiale Raumflotte hat über den ganzen Krieg mit Mut und Schlagkraft gefochten und die Schlacht unbarmherzig zum Feind getragen, wo auch immer sie diesen antraf. Admiral Quarren wurde als wahrer Held des Imperiums ausgerufen, denn seine meisterhafte Verteidigung der Raumrouten stand für das Imperium zwischen Überleben und völliger Vernichtung. Obwohl Cadia belagert wird, beherrscht die Imperiale Raumflotte den Raum und ist somit in der Lage, wichtige Unterstützung für die bedrängten Streitkräfte am Boden zu liefern. Die einzig offene Frage bleibt, ob nicht die schnelle Umverlegung fast der kompletten Raumflotte Gothic und eines substanziellen Teiles der Raumflotte Solar die Linien der Flotte an anderer Stelle gefährlich ausdünnt und die für die Sicherung des cadianischen Tores notwendigen Operationen unmöglich macht.

Caliban
Die Dark Angels haben die Ruinen ihrer einstigen Heimatwelt Caliban nicht nur halten können, sie konnten auch den Aktionen einer Reihe ihrer gefallenen Brüder entgegentreten - den "Gefallenen Engeln", die der Orden und seine Nachfolger unbarmherzig und ohne rationalen Argumentationen zugänglich zu sein jagen. Gerüchte besagen, dass die Dark Angels sie "Stimme des Imperators" selbst gefangen nehmen konnten, woraufhin der mysteriöse Ketzer auf dem Weg zum Turm der Engel jedoch seinem Gefängnis entfliehen konnte. Andere Gerüchte sprechen davon, dass Ursarkar Creed nun einen tief sitzenden Groll gegen den Orden hegt, da dessen Präsenz sich in Creeds Augen in der verzweifeltsten Phase des Krieges bei der Verteidigung Cadias als elementar hätte erweisen können, so der Orden seine Anstrengungen nicht auf Caliban allein fokussiert hätte.

Das Tau-Sternenreich
Wenn eine Fraktion von sich behaupten kann, dass sie von der Gänze der Verheerungen des Dreizehnten Schwarzen Kreuzzuges profitiert hätte, dann sind das die Tau. Der kollektiv agierende Xenos hat sein Territorium ausgeweitet, und sein Blick richtet sich nun auf die Etablierung einer, wenn nicht gar zweier neuer Sept-Welten im ehemals vom Imperium beanspruchten Raum. Während sich nun also die Anstrengungen des Imperiums auf die Verteidigung des Segmentums Obscurus konzentrieren, könnten die Tau in der Lage sein, ihre Kontrolle über diese neu gewonnen Welten zu konsolidieren.

Dieses sind die anfänglichen Ergebnisse der Sturm-des-Chaos-Kampagne. Servitoren, Lexmechanici und Gelehrte der Inquisition sind derzeit mit dem langwierigen Prozess beschäftigt, ein wahrhaftiges und umfassendes Gesamtbild von Abaddons Dreizehntem Schwarzen Kreuzzug zusammenzutragen. Diese Ergebnisse werden bald im White Dwarf veröffentlicht, wo sie zusammen mit einem Bericht über die auf Cadia tobende Schlacht um die Zukunft des Tores von Cadia zu lesen sein wird.
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Visionär am 4.09.2003 | 18:22
Mir ist zugetragen worden, daß, als es auf dem Games Day klar wurde, daß in der Finalen Schlacht die IA verlieren würde, die SL den Imperialen erlaubte in die eigenen Reihen zu schießen, denn sie seien ja verzweifelt.

Ich sehe dies so, daß die SL somit das Chaos um seinen Sieg betrogen hat.
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Edler Baldur am 4.09.2003 | 19:54
Eine einzige Schlacht wird nicht viel entscheiden und so wie es atm aussieht hat Chaos gute Karten erfoglreich aus EoT rauszukommen, von daher sehe ich diesen Vorfall nicht allzu ernst, da es sich nur um ein Gefecht gehandelt hat und es gibt ja mehrere GD Gefechte und in den USA hat Chaos wenn ich es richtig gehört habe ganz gut abgeschnitten dabei. Also da würde ich mir nicht so viele Sorgen machen.

Wie verlief den das Spiel auf unserem GD im Genauen?

MfG Edler Baldur
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Fat Duck am 5.09.2003 | 13:57
naja erst warn die imperialen ziemlich gut und haben das chaos weitgehend vertrieben oder eingekesselt mittlerweile hat sich das geändert und die imperialen habebn a bissl auf die schnauze gekriegt
trotzdem glaub ich hat das imperium a bissl besser abgeschnitten
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Fat Duck am 5.09.2003 | 14:03
ich dachte imperium hätte mehr siege errungen als chaos ???
naja aber trotzdem schön dass es ne veränderung gibt. wer weiß vielleicht wacht das imperium ja in der 4. edition auf und fängt doch mal nach zigtausend jahren wieder das forschen an :)
bloß was wird jetzt aus den dark eldar?

EDIT: darf ich hier überhaupt reinschreiben baldur???
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Edler Baldur am 5.09.2003 | 14:29
Kein Problem, natürlich kannst du hier reinschreiben *g* man kann ja mal über den Ausgang der Kampangne reden und wie weit sich W40K verändert, wenn überhaupt.

Ich muss sagen war recht überrascht von dem Ergebnis was allerdings daran lag das ich meistens nur die Sektoren überprüft habe und nicht die Planeten, naja und ich denke mal ganz so negativ wie es in dem Newsletter dargestellt wird ist die Situation nicht, aber leider wird es erst im nächsten WD was genaueres stehen.

MfG Edler Baldur
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Rokal Silberfell am 5.09.2003 | 15:08
War schon fast klar, das Chaos es schafft sich zumindest außerhalb des Wirbels festzusetzen.... Schließlich war es der dreizehnte Schwarze Kreuzzug...

Und selbst wenn die Imps mehr gewonnen haben als das Chaos, wir haben soch schon darüber diskutiert, ob der Ausgang der Kampagne überhaupt erwas mit den Spielen zu tun hat.

Und die Dark Eldar scheinen sich ja nach Comorragh zurückgezogen zu haben. Also gibt es die noch und die Stadt is auch noch da.

Was die Verändrunen in 40k angeht... Deffinitiv wird es welche geben. Das Chaos ist stärker präsent als je zuvor, die Eldar haben Belial wieder und die Orks haben ne Hochtechnologische Fabrikwelt....
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Felixino am 6.09.2003 | 12:47
Naja, das klingt nach jeder menge Arbeit, vielleicht gerät dass Imperium jetzt in Zugzwang (ich sage nur REFORMSTAU NON PLUS ULTRA!!!) naja, ansonsten freue ich mich auf die Umsetzung, wobei ein Kritikpunkt wäre, dass man den Codex IA hätte vorher rausbringen sollen, damit er mit den neuen abgedadeten Codizes der anderen Armeen hätte mithalten können. Nun, wenn es wirklich einfluss hat, so sehe ich die Orks, die Tau und das Chaos als Hauptfeinde in nächster Zeit. Weiterhin würde mich mal die spätfolgen der Bündnisse zwischen Imperium und Eldar interesieren.
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Fat Duck am 6.09.2003 | 15:17
ja vielleicht lernt das imperium mal mehr muition in seine sturmkanonen zu stecken  8)
vielleicht kommen sie sogar drauf dass ein computer durch weihrauch auch nicht  :o schneller wird
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Edler Baldur am 6.09.2003 | 22:30
Hoffnungslos ;D

Auch wenn ich für das Imperium kämpfe, manche Dinge sind wirklich sinnlos.

MfG Edler Baldur
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: 1of3 am 7.09.2003 | 19:54
ja vielleicht lernt das imperium mal mehr muition in seine sturmkanonen zu stecken  8)
vielleicht kommen sie sogar drauf dass ein computer durch weihrauch auch nicht  :o schneller wird

Das gilt für heutige Computer......... Bist du dir mit dieser Aussage sicher?
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Edler Baldur am 7.09.2003 | 20:32
Da kann er sich sehr sicher sein, die PCs sind eigentlich normale Maschinen nur der Glaube des Imperiums hat dazu geführt das man diese Maschinen eher mit Geistern anstatt mit Technik beschreibt.

Sehr gut ist dies aus den Warhammer 40K Romanen zu erkennen wo Halblinge vorkommen, da diese nicht dem Imperiumsglauben der Technikgeistern glauben, es sind also wirklich nur Maschinen die vom Imperium zu beseelten Dingen emporgehoben werden, reiner Aberglaube mehr nicht.

MfG Edler Baldur
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Fat Duck am 8.09.2003 | 15:30
was glaubst du denn was ein maschinengeist ist?
nichts anderes als KI.
es wird auch im quellenteil des regelbuches darauf hingewiesen, dass die techpriester im laufe ihres übermeschlich langen lebens etwas verwirrt werden und vieles vergessen bzw ihr wissen in aberglauben verwandeln
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Felixino am 9.09.2003 | 12:56
Zumal Psioniker ja nicht direkt auf die "Maschinengeister" zugreifen können...
ABer gut, was ist dann eigentlich der maschinengott? Ich meine, eigentlich ist das Imperium doch Monotheistisch, und nun noch ein Maschinengott? Ich kenne die Theorien, dass er vielleicht ein C'tan sei, aber mal ehrlich, wieso sollte ein C'tan den Menschen helfen?
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Fat Duck am 9.09.2003 | 14:42
die religion des mars ist unabhängig von der des imperators
das adeptus mechanicus steht auch im konflikt mit den imperiumspfaffen aber die können nix gegen machen weil jeder das mechanicus braucht
wer der maschinengott ist weiß ich net und ist wohl eins der typischen GW-geheimnisse (was ich gar nicht so schlecht finde-wär ja langweilig alles zu wissen)
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Felixino am 11.09.2003 | 15:23
schon, da bleibt einem ein wenig platz zum rumgrübeln und Theorien entwickeln(und wer schult schon nicht gerne seine Fantasie???).
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Fat Duck am 11.09.2003 | 17:06
wobei ich ja zbs bei den DE langsam genug gegrübelt hab (immerhin schon 4-5 jahre) obwohl sie ja mal gesagt haben dass sie den hintergrund endlich veröffentlichen
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Felixino am 12.09.2003 | 17:12
Naja, es heiß auch mal, dass es einen Warhammerfilm geben sollte!   ;D ;D ;D
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Fat Duck am 12.09.2003 | 18:27
oh ja da war was ;D
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Asdrubael am 3.10.2003 | 10:26
die religion des mars ist unabhängig von der des imperators
das adeptus mechanicus steht auch im konflikt mit den imperiumspfaffen aber die können nix gegen machen weil jeder das mechanicus braucht
wer der maschinengott ist weiß ich net und ist wohl eins der typischen GW-geheimnisse (was ich gar nicht so schlecht finde-wär ja langweilig alles zu wissen)

Meine Theorie dazu:
Habt ihr noch nicht mal mit eurem PC geredet? Als der Laptop einer Freundin mal kaputt war hab ich aus Spass gemeint "vielleicht braucht er ein bisschen Liebe" und hab das Gehäuse gestreichelt nd ohne Witz, danach ist er wieder hochgefahren und hat getan!
Da kann man schon an eine Art Persönlichkeit glaube oder?

Und es liegt in der menschlichen Natur, Dingen Namen zu geben (es gibt viele, die ihren Autos namen geben)

In einer sehr technisierten Welt wie bei WH 40k, wo Menschen seit über 100000Jahren mit Technologie zu tun haben kann eine solche Denke durchaus zu einem richtigen Glauben mutiert sein.

Die Institutionalisierung der Technik als feste Religion mit Priestern ist von den Autoren sehr gut beobachtet. Es gibt oft Kulturen, die für ihr Fortbestehen wichtige Abläufe in religiöse Rituale verpackt haben, um diese gegen das Vergessen zu schützen. Das ist das gleiche, was echpriester im WH40k machen: sie haben den Sinn ihrer Tätigkeit über die Jahrtausende vergessen und halten sich a Rituale zur Wartung der Maschinen
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Fat Duck am 3.10.2003 | 16:21
hmmmm....
als mein bruder mal grad am dungeonkeeper zocken war (das ist sehr lange her) ist der pc abgestürzt.
er gign volle 10 min nicht. mein bruder hat sich aufgeregt, er war schon ziemlcih weit und hat alnge nicht gespeichert gehabt.
dann sgat er: "ich warne dich wir sind im dritten stock"
plötzlich ging der pc wieder einwandfrei und zwar den ganzen tag!!!

was deine theorie angeht:
ich würde es eher so ausdrücken: die leute begannen zu vergessen, wie alles funktioniert bzw eher warum. udn weil ihnen die technologie plötzlich so unverständlich war wurden sie abergläubisch.
so hat sich die religion gebildet.
aber ich gebe dir recht.
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Asdrubael am 4.10.2003 | 14:39
Zurück zum Thema:
Das Imperium hat mehr Siege errungen und das in nihct unbedingt unwichtigen Teilgebieten:
Sie halten die Raumrouten, damit ist der Nachschub gesichert und sie haben die Industriewelt Agripinaa gehalten. Mit Waffennachschub sollte es also kaum Probleme geben, wenn die Bevölkerung auf Agripinaa versorgt werden kann (die Agraplaneten im gleichen System sind vom Chaos gehalten)
Auch der Cadia-Sektor steht mit 100% zum Imperium, aber das muss ein Bug auf der Seite sein, denke ich, denn das Cadia System selber hat nur 30% und ist damit sehr wackelig und DAS war das eigentliche Missionsziel der Kampagne. Cadia ist DIE Bastion des Imperiums.
Klar ist es wichtig, die dort anwesenden Verteidiger zu versorgen und dazu braucht man die Industriewelten und die Raumrouten, aber wo keine Verteidiger mehr leben, braucht man keine Logistik ;D
Und bei 30%zu Kampagnenschluss ist eins klar: das Imperium hat eins auf den Dekel bekommen.

Aber wie gehts weiter? Das Chaos hält viel von Cadia, kann aber aufgrund der zerstörten Nachschubwege nicht weiter vorstoßen, während die Impis frische Regimenter einfliegen können.
Mittelfristig denke ich, wird das Imperium Cadia wieder zurückerobern.
Titel: Re:Chaos gewinnt EoT
Beitrag von: Fat Duck am 6.10.2003 | 18:27
ich denke es wird jetzt erstmal ne weile so bleiben.
die nächste edition wird dann aus imperialer sicht ganz im zeichen der rückeroberung stehen, während das chaos wahrscheinlich wiedre irgendwoher nachschub bekommt udn seinerseits versuche wird, vorzustoßen.
Titel: Re:WH 40k Sommerkampagne
Beitrag von: Felixino am 15.10.2003 | 14:10
Gut möglich und mal ehrlich, es hätte auch weoit schlimmer für das Imperium ausgehen können und so wie es gelaufen ist, hat das Imperium nun die Möglichkeit massive Gegenschläge durchzuführen, was natürlich auch das Chaos schwächt. Wichtig ist nun nur, dass die anderen Kriegsgebiete nicht allzusehr vernachlässigt werden.