Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Megan am 21.04.2009 | 12:50

Titel: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Megan am 21.04.2009 | 12:50
Hallo Mädels (aber auch Männer)!
ich höre grade Lady Gaga und hatte plötzlich ne Szene von nem Catwalk im Kopf, darauf folgte die Assoziation "Sex and the City" und danach habe ich überlegt, ob sich so ein Genre fürs RSP eignen würde.

Jetzt frage ich mich, ob es Themen gibt, die Frauen mal interessant fänden zu spielen - muss ja nicht gleich ne Kampagne sein.
Ich z.B. könnte mir vorstellen, dass mir sowas mal nen Abend oder zwei Spaß machen würde, vielleicht sogar ne Minikampagne á la "Der Teufel trägt Prada". Platz für Intrigen, Aufstiegschancen, Liebe, Freundschaft, Sex, kaputte Fingernägel und andere Nettigkeiten wäre ja auf jeden Fall vorhanden. Also eher was für Dramaplayer.

Wie seht Ihr das? Fändest Ihr so ne Frauenrunde mit "Frauenthemen" interessant? Was wären Themen, die eigentlich so nicht im RSP vorkommen, aber unbedingt mal bespielt werden müssten?

Und wie siehts mit der männlichen belegschaft aus? Der eine oder andere schaut sich ja vielleicht sogar mal ne romatische Komödie an und findet sie ganz unterhaltsam, ohne dass gleich seine Männlichkeit zu Grabe getragen wird?

Ich freu mich auf Eure Antworten.  :)
Und bitte keine falsche Scheu.  ;)
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Sequenzer am 21.04.2009 | 13:00
Ich seh da keinen wirklichen Reiz dabei ^^ mehr wie ein zwei Oneshots in der Art machen doch sowieso keinen Sinn. Dann grabt ihr Mädels einfach wieder euere alten Barbies aus den Keller aus und spielt PP&P mit den nicht plüschigen ::)
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Cycronos am 21.04.2009 | 13:01
Und wie siehts mit der männlichen belegschaft aus?

Och, so den generischen, homoerotisch/tuckig angehauchten Ausstatter/Typberater, der meist als die komische Nebenrolle herhalten muss würd ich schon ganz gerne mal mimen.
Meinetwegen auch für ne kurze Kampagne mit so drei Abenden oder so.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Skele-Surtur am 21.04.2009 | 13:24
Das wäre eine der Runden, bei denen ich dann mitmachen würde, wenn mich meine Herzensdame darum bittet. Da ich derzeit mal wieder Solo bin schlachte ich weiter Monster.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Sequenzer am 21.04.2009 | 13:28
Surtur - so ähnlich würds bei mir laufen. Aber entweder waren meine Ex-Freundinnen keine RPGlerinnen und die wo es waren haben auch lieber Monster geschlachtet :D
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: oliof am 21.04.2009 | 13:33
Ich würde sowas mit SOAP (http://www.wingnutgames.com/soap.htm), The Game of Soap Opera Mayhem spielen.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Skele-Surtur am 21.04.2009 | 13:34
Eine Freundin, die nicht RPG spielt  :o? Noch nicht mal LARP? Was für eine absurde Vorstellung.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Megan am 21.04.2009 | 13:35
Surtur - so ähnlich würds bei mir laufen. Aber entweder waren meine Ex-Freundinnen keine RPGlerinnen und die wo es waren haben auch lieber Monster geschlachtet :D
Denkt Ihr, dass solche Spiele vielleicht auch nen anderen Typ Frau zum RSP brächten? Mir fallen nämlich grade in der "Szene" viele Mädels ein, die es wahrscheinlich eher peinlich fänden, sowas zu spielen...  ::)

Aber vielleicht liegt dass ja auch daran, dass man in Gegenwart der Männer eher einen auf "tough" machen muss, damit man in der Gruppe ernst genommen wird?!
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: wjassula am 21.04.2009 | 13:37
Sex and the City oder den Pradateufel würde ich als PtA-Serie sofort spielen. Intrigen, Zickereien und Schuhe, bei denen man in Ohnmacht fällt, sind doch auch geschlechtsübergreifende Themen  ;).
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Falcon am 21.04.2009 | 13:55
das wäre so als würden Männer eine Kampagne über "Fussball gucken und Bier" spielen oder? warum?

oder seid wann sind die üblichen Fantasykampagnen nur Männerthemen? Den geringen Frauenanteil beim RPG hab ich eh noch nie verstanden (habe nur Theorien ;D ).
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Timberwere am 21.04.2009 | 14:07
Also ich weiß nicht. Da ich weder "Sex & the City" jemals noch "Desperate Housewives" irgendwie mehr als ein oder zwei unabhängige Folgen je gesehen habe und es mich auch nicht groß interessiert, wäre auch ein solches Rollenspiel für mich völlig uninteressant.
Als One-Shot oder Mini-Reihe von ein paar Abenden oder so würde ich vermutlich aus Jux mal mitspielen (ich spiele ja fast ALLES als One-Shot aus Jux mal mit, sogar "Vampire" :P), aber ich wüsste auch gar nicht, was da als Plot herhalten könnte. Büro-Intrigen. Zicken-Krieg? Hmmm.
Vielleicht gemischt mit einem "handfesteren" Krimi- oder sonstigem Plot, so à la "Miss Undercover".
Oder Plots der etwas hanebücheren Soap Operas vielleicht. Die sind ja auch voller Mord, Intrigen, "überraschender" Wendungen etc., wenn ich die paar Folgen von "Fashion House", die ich letztes Jahr in Indien mit einer seltsamen Mischung aus widerwilliger Faszination und Abgestoßenheit angeschaut habe, einen Maßstab für sowas darstellen können.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Skele-Surtur am 21.04.2009 | 14:14
Denkt Ihr, dass solche Spiele vielleicht auch nen anderen Typ Frau zum RSP brächten? Mir fallen nämlich grade in der "Szene" viele Mädels ein, die es wahrscheinlich eher peinlich fänden, sowas zu spielen...  ::)

Aber vielleicht liegt dass ja auch daran, dass man in Gegenwart der Männer eher einen auf "tough" machen muss, damit man in der Gruppe ernst genommen wird?!
Tja, vielleicht. Einen Versuch wärs mal wert. Wäre mal interessant zu wissen, was man an Kreativität aus der Schuhkäuferfraktion so rauskriegt... mehr als schiefgehen kanns ja nicht.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Megan am 21.04.2009 | 14:15
oder seid wann sind die üblichen Fantasykampagnen nur Männerthemen?
Sind es ja nicht unbedingt. Genauso wenig wie Science Fiction oder WOD.
Aber so wie barbarische Krieger, Cowboys und Space-Marines wahrscheinlich eher die Männer ansprechen, könnte es ja auch Themen geben, die so Frauen interessant finden, dass sie das gerne mal in einer Runde spielen würden.

Wie das Abenteuer dann im Endeffekt aussieht, steht nochmal auf nem anderen Blatt und ich habe jetzt keine konkrete Idee (hab aber auch noch nicht drüber nachgedacht). Es spricht ja auch nichts dagegen, das ganze mit Mord, Intrigen und überraschenden Wendungen zu verquirrlen. Im Gegenteil. Hab ja auch keinen Bock mich den ganzen Abend über Schuhmarken zu unterhalten. Ich meine mehr, dieses Ambiente zu spüren und entsprechende Charaktere zu verkörpern.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Sequenzer am 21.04.2009 | 14:19
Surtur - ja sowas gibts :(
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Vash the stampede am 21.04.2009 | 14:23
Da ich ja schon auf diesem Prüfstein lag (Megans Ponyhof-Runde), sag ich mal was dazu. Natürlich kann man sowas spielen. Der Teufel trägt Prada habe ich mir gerade letztens angeschaut und fand ihn ok. Und Sex and the City habe ich durchgeschaut. Bin, wenn man so will, bei diesen Runden sogar eher auf dem Stand der Dinge als bei Pferden. ;)

Grundsätzlich kann man alle möglichen Set ups spielen, denn wie immer ist nicht das drumherum entscheidend und das ist der Inhalt. Und hierbei unterscheidet es sich eben nicht, ob es die Modebranche, den Ponyhof oder eine Hoteldynastie geht. Einzig die gemeinsame Basis der Spieler bietet dann einen Vorteil.

Um es kurz zu machen: Ja, ich würde (wieder) so eine Runde spielen. Und Modebranche oder SatC wäre mir sogar alle mal lieber.

Und so ganz nebenbei: Eine Runde mit Drama, die von MMA-Kämpfer oder einer Profi-Fußballmannschaft handelt, fände ich auch toll. Nur das zwischen dem Drama dann halt gekämpft wird, statt geschminkt. ;D
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Freierfall am 21.04.2009 | 14:24
Diesen Zickenkrieg, Bürointrigen usw. hat man schon im echten Leben - wieso sollte man sowas auch noch im PnP wollen?

Eine Freundin, die nicht RPG spielt  :o? Noch nicht mal LARP? Was für eine absurde Vorstellung.
Irgendwas mach ich falsch.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Oberkampf am 21.04.2009 | 14:28
Eigentlich sind doch klassische Fantasyrollenspiele wie D&D genau so aufgebaut und völlig frauentauglich: Man/Frau trifft sich und zieht gemeinsam los, um in langen shoppingtouren neue Klamotten, neuen Schmuck und neue acessoires (Zauberstäbe, Waffen) zu erbeuten beschaffen.


(Bitte nicht schlagen...  ~;D)
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: 6 am 21.04.2009 | 14:37
Klar ginge das. Allerdings würde mich persönlich Sex in the City auch als Serie nicht wirklich interessieren. Anders sieht es allerdings aus, wenn die Serie im richtigen Setting angeboten wird. LOST und Kampfstern Galactica bieten eine Menge Raum für Intrigen, Aufstiegschancen, Liebe, Freundschaft,  Sex und andere Nettigkeiten (okay. Das mit den kaputten Fingernägeln wird etwas schwierig ;)) .
Das könnte ich mir jederzeit vorstellen zu spielen. Allerdings sollte der SL im Fall von LOST richtig VERSIERT beim Gehirnficken sein.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: crazymonkeymon am 21.04.2009 | 15:07
Zickereien als Haupthema? Nennt sich dass nicht Vampire?
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Skele-Surtur am 21.04.2009 | 15:14
Nein, das letzte bis(s)chen Blut wird bei dem hier diskutieren Konzept erst nach der obligatorischen Scheidung abgesaugt, vorausgesetzt man kommt so weit.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: WitzeClown am 21.04.2009 | 15:17
Also ich hätte persönlich wenig Lust auf den "Sex and the City" Stil, bin aber einer RPG Runde über romantische Beziehungen vermischt mit einer Coming of Age Thematik und einigen tragischen Lebensereignissen nie abgeneigt.

Aber ich bin ja auch eine kleine Josei (http://en.wikipedia.org/wiki/Josei)-Schlampe. ;)
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Master Li am 21.04.2009 | 15:51
Es gibt Frauen, die rollenspielen? Etwa das K&K 4th (Küche und Kinder) oder PP&H (Pantoletten, Pumps und High Heels)?

Meine Frau darf gerade noch die Schnittchen an den Tisch bringen und am Ende aufräumen... aber selber spielen, no way.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Maarzan am 21.04.2009 | 16:09
Nicht "Kill them and take their stuff" sondern "Marry them and take theit stuff" oder "Get divorced and take their stuff "?

Wenn es die themen wären, die Frauen vom Rollenspielen abhalten und nicht das Grudnkonzept oder was auch immer - das Grundprinzip ist ja nicht so extrem kompliziert und sollte wenn nicht im Detail, so doch in seiner schieren Existenz bekannt sein, oderzumindets , wo man sich diesen Einblick verschaffen könnte.

Dann sollte man aber meinen, dass sich gerade in Zeiten einfachster Veröffentlichung schon jemand zumindest einen Versuch in diese Richtung gemacht hat. Und vielleicht sind ja auch nicht alle existierenden Rollenspielerinnen völlige Abnormalitäten in Sachen XX.
Dann wäre davon auszugehen, dass es wohl nicht wirklich gravierende Unterschiede in den Interessen und jenseits eines gewissen Grundinteressentenpools bei Männlein wie Weiblein es eben kein Interesse an Rollenspiel an sich - zumindest in einer (wieder)erkennbaren Form wie jetzt gibt.

Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Lord Verminaard am 21.04.2009 | 16:10
Also ich mochte Sex and the City, und Ally McBeal ist meine Lieblingsserie. Der Teufel trägt Prada fand ich irgendwie heuchlerisch, der Film gefiel mir nicht. Mir fehlt aber auch das Faible für Haute Côture, ich finde das Zeug hässlich und Frauen mit Größe 34 sind mir zu dünn. Die Fashion-lastigen Passagen der entsprechenden Vorlagen sind ja auch sehr, sehr visuell, das kann man in schöne Worte kleiden, ggf. mit einem „Powerteller“-System wie WuShu, aber so was verliert für mich schnell den Reiz. Da ist Film/Fernsehen einfach das überlegene Medium, von „cinematisch“ bin ich weg.

Aber gerade Sex and the City lebt ja auch und vor allem von den authentischen (wenn auch überzeichneten) menschlichen Geschichten, die da erzählt werden, so was finde ich fürs Rollenspiel schon sehr reizvoll. Allerdings ist mir gerade bei meiner Roadmovie-Runde auf dem letzten Großen Treffen aufgefallen, dass solche Themen einen klassischen Spielleiter teilweise sehr machtlos dastehen lassen, da ein ganz wesentliches Werkzeug u.U. fehlt: der Antagonist.

Und auf die Dauer hab ich beim Rollenspiel doch gerne was, wo wahlweise Raumschiffe, Segelschiffe, mystische Kräfte, Schwerter oder Cowboys drin vorkommen. Gerne auch mehr als eine von diesen Sachen. ;D
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: oliof am 21.04.2009 | 16:19
Vermi: Du willst Avatar: The Last Airbender spielen?
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Lord Verminaard am 21.04.2009 | 16:21
oliof: Ich nehme an, da kommen dann alle fünf drin vor? ;)

Achso, ich wollte noch hierauf eingehen:

Denkt Ihr, dass solche Spiele vielleicht auch nen anderen Typ Frau zum RSP brächten? Mir fallen nämlich grade in der "Szene" viele Mädels ein, die es wahrscheinlich eher peinlich fänden, sowas zu spielen...  ::)

Aber vielleicht liegt dass ja auch daran, dass man in Gegenwart der Männer eher einen auf "tough" machen muss, damit man in der Gruppe ernst genommen wird?!

Zu letzterem äußere ich mich lieber nicht, will hier keine Gender-Klischees verbraten. ;)

Ersteres ist ein sehr interessantes Thema. Ich persönlich glaube ja nicht, dass man jeden zum Rollenspiel kriegt, indem man nur Rollenspiele über Themen schreibt, die diesen Jemand ansprechen. Das versuchen sie ja auf der Forge schon eine Weile und rekrutieren ihre Spielerschaft immer noch fast ausschließlich aus frustrierten „Trad Gamers“. Um sich zur Rollenspielerin zu eignen, muss frau (genauso wie mann) schon bestimmte Eigenschaften und Interessen mitbringen. Rollenspiel ist eine Geek-Kultur; die Überschneidungen mit Fantasy- und SciFi-Fans sind m.E. kein Zufall.

D.h. die Mädels (und Jungs), die im Nagelstudio über die letzte Folge von Sex and the City (oder was immer heute angesagt ist) debattieren, die Cosmopolitan lesen und Harry Potter mal den ersten Teil gesehen haben, aber nichts damit anfangen konnten… kannste vergessen. Die werden niemals Rollenspiel toll finden, und wenn es noch so um Zickenkrieg und Dior geht.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Skele-Surtur am 21.04.2009 | 16:24
Vermi: Du willst Avatar: The Last Airbender spielen?
Die Frage ist zwar nicht an mich gerichtet, aber ich würde das SOFORT spielen.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Vash the stampede am 21.04.2009 | 16:30
Randbemerkung zu:
...Allerdings ist mir gerade bei meiner Roadmovie-Runde auf dem letzten Großen Treffen aufgefallen, dass solche Themen einen klassischen Spielleiter teilweise sehr machtlos dastehen lassen, da ein ganz wesentliches Werkzeug u.U. fehlt: der Antagonist.
...

Wobei das kein Problem der Runde war. Deren Problem lag an einer anderen Stelle. ;)
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Freierfall am 21.04.2009 | 16:37
D.h. die Mädels (und Jungs), die im Nagelstudio über die letzte Folge von Sex and the City (oder was immer heute angesagt ist) debattieren, die Cosmopolitan lesen und Harry Potter mal den ersten Teil gesehen haben, aber nichts damit anfangen konnten… kannste vergessen. Die werden niemals Rollenspiel toll finden, und wenn es noch so um Zickenkrieg und Dior geht.
Da muss man die Frage stellen: wieso?
Meine subjektive schnellschuss-Antwort wäre darauf: Weil sie zu blöd sind.
Die, nach ein wenig mehr nachdenken: Weil Rollenspiel ein Hobby ist, das vornehmlich zur Realitätsflucht dient. Wenn man daran nicht interessiert ist, hat man auch kein interesse an Rollenspiel.

Mehr Begründungen dafür bitte!
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Maarzan am 21.04.2009 | 16:58
Mehr Begründungen dafür bitte!

Rollenspiel, zum Teil aber auch schon Brettspiele werden als zu viel Arbeit und "zu Kompliziert" angesehen. Lesen oder gar Rechnen erinnert an Arbeit oderSchule udn das macht man nicht freiwillig.
Der buyin-Aufwand ist zu groß, aber das "zu kompliziert" habe ich auch schon für Siedler von Catan in Basisform gehört. Manche Leute sind einfach zu träge.

Manche Leute kommen mit dem Konzept und den nötigen Abstraktionen wirklich nicht klar.

Peer-Pressure. Rollenspiel ist als Spiel allgemein einmal Kinderkram, und in der speziellen Form nerdig. Für einen Haufen Leuten ist das sozial disqualifizierend.

Andere haben die Schere im eigenen Kopf. Sie haben sich ein Selbstbild gebaut, welches für gewisse kindische Sachen oder "Zeitverschwendungen" keinen Platz lassen.

Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Freierfall am 21.04.2009 | 17:47
Das lässt sich alles ziemlich treffend (und etwas verallgemeinernd) als "sie sind zu blöd und/oder faul" zusammenfassen.  :d
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Oberkampf am 21.04.2009 | 17:49
Da muss man die Frage stellen: wieso?
Meine subjektive schnellschuss-Antwort wäre darauf: Weil sie zu blöd sind.
Die, nach ein wenig mehr nachdenken: Weil Rollenspiel ein Hobby ist, das vornehmlich zur Realitätsflucht dient. Wenn man daran nicht interessiert ist, hat man auch kein interesse an Rollenspiel.

Mehr Begründungen dafür bitte!

"Sex and the City" oder "Ally McBeal" ist auch Realitätsflucht, und die besagten Frauen im Nagelstudio, die sich über was-auch-immer-gerade-angesagt-ist (z.B. Biss im Morgengrauen ?) austauschen, betreiben ebenso Realitätsflucht wie der "normale" Fantasyrollenspieler, der in seiner Freizeit Orcs schnetzelt.

Eine, wenn auch nicht die einzige, Begründung dafür, warum Frauen tendenziell seltener Rollenspiel betreiben, würde ich in der Geschichte des Rollenspiels vermuten. Das klassische Angebot des (Fantasy-)Rollenspiels in den 70ern und 80ern richtete sich eben an Jungen und junge Männer. Zur Identifikation gab es als "Avatare" Krieger, Glücksritter, Actionhelden - eben keine traditionell weiblichen Identifikationsfiguren. Wo die Identifikationsangebote ausbleiben, kommen auch keine Spielerinnen, außer vielleicht den drei oder vier Prozent, die sich ohnehin nicht mit traditionellen weiblichen Rollen begnügen wollten (eben der "Marie Curie" Typ).

 Und meines Erachtens hat es bis in die späten 1990er gedauert, bis weibliche Actionhelden in den Unterhaltungsmedien zum "Mainstream" wurden, also Identifikationsfiguren so populär wurden, dass Frauen sich dafür interessieren konnten, sowas in ihrer Freizeit zu spielen. Das Spiel, das in den 1990ern meiner Meinung nach auf Spielerinnen die größte Anziehungekraft hatte, war V:tM, und eben nicht das damals allgemein populärere Shadowrun. Hier gab es für Frauen schon früh mehr Indentifikationsangebote als in der Machowelt der Schattenrenner.

Sagt natürlich nichts über die heutigen Zustände aus.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Lord Verminaard am 21.04.2009 | 17:55
Ich rede hier ja nicht von Frauen, sondern von Nicht-Geeks im Allgemeinen. Dass es unter den Geeks mehr Männer als Frauen gibt, ist eine andere Geschichte, wobei Frauen oft auch nur anders geekig sind und da ganz sicher noch viele Rollenspielerinnen zu rekrutieren wären.

Aber die Mischung aus Kreativität, Vorstellungskraft, Verspieltheit, Eskapismus, Interaktivität und Sich-Fallen-Lassen, die Rollenspiel ist, ist nun mal sehr speziell und nicht jedermanns Sache. Ich kann nicht genau sagen, warum Leute mit dieser Veranlagung oft auch auf SciFi und/oder Fantasy abfahren, das ist einfach ein Erfahrungswert von mir.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Megan am 21.04.2009 | 18:21
Das lässt sich alles ziemlich treffend (und etwas verallgemeinernd) als "sie sind zu blöd und/oder faul" zusammenfassen.  :d
Also nur, weil man einer bestimmten Freizeitbeschäftigung nicht nachgeht, die "anspruchsvoll" ist, bedeutet das ja wohl noch lange nicht, dass man zu blöd oder zu faul ist. Ich kenne die eine oder andere Frau, die sehr viel Wert auf ein gepflegtes Äußeres Wert legt, ins Nagelstudio geht und auf Handtaschen von Gucci abfährt und alles andere als blöd oder faul ist.

Ist halt einfach nicht ihr Ding. Es ist ja auch nicht jeder begeisterter Hobby-Schauspieler oder Jongleur, nicht jeder lernt in seiner Freizeit Sprachen und nicht jeder schreibt gerne Bücher. Ich glaube nicht, dass das mit mangelnder Intelligenz zusammenhängt, sondern mit den Typ von Mensch. Es ist halt nicht jeder bereit, sich in eine andere Rolle zu begeben und irgendwas zusammenzuspinnen. Und mal ganz ehrlich: ne Runde von Leuten in Dämonen-Metall-Shirts, mit langen Haaren und schwarzen Jeans passen nunmal nicht zu diesen anderen Damen.  ::)

@Vermi: Was meinst du mit "Frauen sind oft ganz anders geekig"? Hast du Beispiele?
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Zornhau am 21.04.2009 | 18:41
ganz anders geekig"? Hast du Beispiele?
Hast Du Dir mal den Frauenanteil bei Fanfiction-Foren angeschaut?

Manche, wie z.B. Xena-Fanfiction, haben einen Frauenanteil von gefühlt 95%. Und da sind z.T. jämmerliche, aber andererseits auch knüppelharte Stoffe dabei. Das, was die Autorinnen da so schreiben, käme als Rollenspielrunde auch oft nicht schlecht.

Nur sind die allermeisten dieser Autorinnen eben KEINE Rollenspieler.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Skele-Surtur am 21.04.2009 | 20:09
Hast Du Dir mal den Frauenanteil bei Fanfiction-Foren angeschaut?

Manche, wie z.B. Xena-Fanfiction, haben einen Frauenanteil von gefühlt 95%. Und da sind z.T. jämmerliche, aber andererseits auch knüppelharte Stoffe dabei. Das, was die Autorinnen da so schreiben, käme als Rollenspielrunde auch oft nicht schlecht.

Nur sind die allermeisten dieser Autorinnen eben KEINE Rollenspieler.
Was bedauerlich ist.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Skyrock am 21.04.2009 | 20:36
Das Thema wurde schon erschöpfend behandelt (http://www.rpg.net/news+reviews/columns/acksep97.html). Ihr seid alle 11,5 Jahre zu spät.

Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 21.04.2009 | 20:56
Da ich meine Spielerinnen letztens mal verschiedene Sachen zum Rollenspiel gefragt habe, hier die Antworten von ihnen:

1. Spielerin:
Zitat
Ich erwarte einen Plot, der gut ist (damit mein ich nicht perfekt),aber auch Handlungsfreihraum lässt. Eine gute Atmosphäre ist mir fast noch wichtiger. Dass auf den einzelnen Char eingegangen wird, kann man nicht jedes Mal erwarten, aber ab und an ist es doch schön.
Von der Story her weißt du ja, dass ich nicht die Super-Tüpftlerin bin, aber als schnöde Action-Liebhaberin möchte ich auch nicht durchgehen^^.

2. Spielerin:
Zitat
Spaß, ein gutes Abenteuer, das jeder Charakter etwas zur Story und zur Lösung beitragen konnte

3. Spielerin:
Zitat
Eigentlich nur Spaß. Und die Freiheit mein Bild von meinem Chara umzusetzten.



Edit Enkidi Li Halan: Formatänderung zur Erhöhung der Lesbarkeit.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: hexe am 21.04.2009 | 21:12
Um auf die Ursprungsfrage zu kommen. Nein, ein solches Rollenspiel würde mich kaum reizen. Aus einem ähnlichen Grund wie bei Timberwere, nur dass ich nicht mal 5 Minuten einer genannten Serien geschaut habe - mag auch daran liegen, dass wir keinen Fernseher haben. Schon alleine die Vorschau interessiert mich nicht und im wirklichen Leben interessieren mich Nagelstudios und Intrigen auch nicht, warum dann in einem Rollenspiel?

Und Xena-Fans, ja mein Mann hat da eine ganze Menge Frauen kennengelernt, ganz viele und ganz nette und er hat sich voll gefreut, weil "hey, er lernt Frauen kennen"... aber die hatten alle kein Interesse an Männern.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Patti am 22.04.2009 | 21:17
Hehehe.

Ja, mich würde das sehr reizen. Obwohl ich weder einen Fernseher besitze, noch jemals eine Seifenoper anders als versehentlich erlitten habe. Obwohl Nagelstudios und Stilettos für mich fremde Welten bedeuten, hätte ich einen Mords-Spaß an so einer Prada-Runde. Gerade, wenn sie restlos überzeichnet ist. Dazu muss es nicht mal eine Persiflage sein.

Und genau das wollten Viktoria und ich übrigens am angesprochenen Wochenende als PTA-Runde mit dir spielen. Mein Wunschthema wären ja Stewardessen.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Joerg.D am 24.04.2009 | 14:02
Also das Serien Modell imit Frauen st für mich faszinierend, ich liebe Sex&the City und Desperate Hosewifes.

Ich würde sofort als Frau mitspielen und hätte auch einen Heidenspaß an den Intrigen. es bleibt bloß die Frage, wie man in so einem Spiel den Plot steuern könnte....
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Nischka am 24.04.2009 | 14:14
Da ich mich weder für die eine noch die andere Serie begeistern kann, hätte ich auch an den dazugehörigen Szenarien relativ geringern Spaß. In diversen DSA-Runden mit zum Teil sehr großem Frauenanteil haben wir aber ausmachen können, daß viele Frauen sich darüber freuen, bei DSA auch durchaus klassisch-weibliche, zum Teil sehr einfache Berufe anzunehmen und damit auch längere Kampagnen zu erleben. An die folgenden kann ich mich besonders erinnern: Hebamme, Hauslehrerin adeliger Sprösslinge, Baderin und natürlich die klassische Söldner-Prostituierte hat es bei uns alle gegeben.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 24.04.2009 | 14:21
Söldner-Prostituierte
Hach ja, ein klassisch-weiblicher Beruf.....  ::)
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Lord Verminaard am 24.04.2009 | 14:26
Ganz falsch, der klassische und verbreitete Frauen-Beruf ist Attentäterin-Prostituierte. ;D
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Vash the stampede am 24.04.2009 | 14:33
Ist die Prostituierte das weibliche Gegenstück zum Piraten? Wird mit Prostituierten auch alles besser? ~;D
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Lord Verminaard am 24.04.2009 | 14:40
@ Vash: Nein, aber mit Nutten! >;D

@ Megan:

@Vermi: Was meinst du mit "Frauen sind oft ganz anders geekig"? Hast du Beispiele?

Hm, ich tue mich schwer mit Verallgemeinerungen. Aber die Frauenquote im Anime-Fandom, bei Fanfiction und Fanart, im Reenactment, in der Mittelalter-Szene und bei bestimmten LARPs ist schon deutlich höher als beim Rollenspiel. Immer da, wo die Klischee-Jungs-Sachen, wie der Waffen- und Militär-Fetisch und insbesondere der Wettbewerb untereinander, nicht so dominieren.

Und solche Mädels sind in der Regel auch sehr begeisterungsfähig für P&P-Rollenspiel, wenn es mit einem für sie ansprechenden Inhalt gefüllt wird.

Ob die dann auch gerne Sex and the City schauen, ist eine andere Frage; vermutlich ja, weil es eine gute Serie ist. Aber trotzdem würde ich tippen, dass du sie in der Regel mit Sailor Moon eher kriegst als mit Carrie Bradshaw.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Nocturama am 24.04.2009 | 14:52
Sailor Moon ist doch schon lange out. Aber Shonen-Ai in einer Idol-Gruppe als RPG, das könnte einige von den Japanologinnen, die hier rumrennen, bestimmt reizen  ;)
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Lord Verminaard am 24.04.2009 | 15:03
Ich meinte die, die genauso alt und nostalgisch sind wie ich. ;D
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: WitzeClown am 24.04.2009 | 15:11
Hach ja, ein klassisch-weiblicher Beruf.....  ::)

Zu seiner Ehrenrettung: Ich glaube er meint eine Troß-Hure und das wäre tatsächlich ein weitverbreiteter Beruf.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Joerg.D am 24.04.2009 | 16:15
Das habt Ihr davon, jetzt schreibe ich an einem Rollenspiel, das sich mit den Leiden der Yuppie Frauen beschäftigt.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Nischka am 24.04.2009 | 16:42
Hehe, ich liebe es für Augenrollen zu sorgen... >;D
Aber ein "zu ihrer Ehrenrettung" wär mir lieber gewesen.... ich als Frau darf sowas nämlich als klassisch bezeichnen, ohne daß man mich als verständnislos brandmarken kann!  ;)
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Joerg.D am 24.04.2009 | 17:41
So, 2 1/2 Stunden später steht der erste Rohentwurf.

Falls es wem zusagt, kann ich ja noch mal dran arbeiten. Wenn nicht, hat das Schreiben wenigstens Spaß gemacht.

Achtung, meine Rechtschreibung ist eher schwach.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Settembrini am 25.04.2009 | 10:37
Aber die Mischung aus Kreativität, Vorstellungskraft, Verspieltheit, Eskapismus, Interaktivität und Sich-Fallen-Lassen, die Rollenspiel ist, ist nun mal sehr speziell und nicht jedermanns Sache. Ich kann nicht genau sagen, warum Leute mit dieser Veranlagung oft auch auf SciFi und/oder Fantasy abfahren, das ist einfach ein Erfahrungswert von mir.

Ich halte das für absolut unwahr. Ich habe noch niemanden getroffen, mit dem ich nicht auch hätte können Rollenspiel machen. Halt, eine Ausnahme: Ich habe Menschen kennengelernt die lehnen JEDE Form von Spiel als kindisch ab. Die sind natürlich verloren. Ich sehe auch nicht, daß man die oben genannten Eigenschaften fürs Hobby braucht, oder irgendwie damit zu tun haben.

Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Joerg.D am 25.04.2009 | 14:52
Es vielleicht wirklich nicht wahr und in deinen Augen auf jeden Fall unwahr Settembrini.

Doch den Erfahrungswerten, die der Lord gemacht hat kannst Du so nicht widersprechen, da du sie nicht hast.

Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Ein am 26.04.2009 | 00:33
Ja, ich würde gerne romantische Komödien spielen, aber nicht Sex and the City oder ähnlichen Kommerzschrott.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: D. M_Athair am 26.04.2009 | 01:44
Für sowas bin ich jederzeit zu haben:
(http://www.rpg-awards.com/2007/gamepics/idyll.jpg)
Zitat
Idyll, Romantic Fantasy

Loosen your blades and bodices in this exciting game that emulates romantic fantasy fiction popularized by authors such as Tamora Pierce, Mercedes Lackey and Tanith Lee.

Oder auch Rollenspiele zum internationalen Frauenfilm.



Sex and the City?
Da kann ich mich nicht für begeistern.
Das hat die Serie jedoch mit vielen andern us-amerikanischen Serien (Cold Case, Scrubs) gemein.
Einfach nicht meine Welt.
Titel: Re: Themen, die Frauen gerne spielen?
Beitrag von: Patti am 26.04.2009 | 21:26
@ Turning Wheel. Lass die Spieler doch eine Art "Viel Lärm um nichts" spielen. Sie müssen dafür sorgen, dass die richtigen NSC-Paare sich ineinander verlieben und sich ggf. auch gegen den Willen diverser anderer NSC kriegen.