Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: Malachit am 28.04.2009 | 15:38

Titel: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: Malachit am 28.04.2009 | 15:38
Ich frage mich, wie das eigentlich mit der Cthulhu Lizenz gehandhabt wird...

In Deutschland hält ja Pegasus anscheinend die Rechte auf Cthulhu, in den USA hat ja neben Chaosium (als Lizenzgeber) aber u.a. auch Reality Blurs (mit RoC) als weiterer Lizenznehmer die Rechte.

1. Frage: Gibt es eigentlich eine Fanlizenz und wenn nein, was muss ich explizit beachten, wenn ich eigenes Material (Abenteuer etc. oder ein eigenes kleines Cthulhu-RPG als Faninterpretation nach eigener Empfindung bei der Lektüre der Lovecraft-Werke) entwickeln möchte, gerade eben nicht-kommerziell?

2. Frage: Was wäre, wenn ich meine eigene deutsche Cthulhu-Conversion für Savage Worlds unter der Prometheus Fanlizenz veröffentlichen würde?

Ich warte erstmal mit meinen anderen Fragen, ich glaub das ist genug Zündstoff fürs erste ;). Vielleicht klärt sich ja meine 2. Frage schon mit den Antworten zur 1. ?!
Titel: Re: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: Pyromancer am 28.04.2009 | 16:00
Lovecraft selbst ist mehr als 70 Jahre tot und sein Urheberrecht damit verwirkt, oder? Ich dachte, das sei auch der Grund, warum inzwischen Cthulhu-Rollenspiele wie MiGo aus dem Boden schießen.
Titel: Re: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: Malachit am 28.04.2009 | 16:07
Lovecraft selbst ist mehr als 70 Jahre tot und sein Urheberrecht damit verwirkt, oder? Ich dachte, das sei auch der Grund, warum inzwischen Cthulhu-Rollenspiele wie MiGo aus dem Boden schießen.

Das dachte ich auch  :-\  - ist aber nicht so, sonst würde es ja keine offiziellen Lizenznehmer mehr geben. Aber daran hat sich nicht geändert. Ich frage mich auch, was das für ominöse Lizenzen sind, die da eine für mich markenuntaugliche Sache markenfähig ausweisen (ich bin juristisch gesehen totaler Laie, ich hoffe aber ihr wisst, was ich meine) ??
Titel: Re: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 28.04.2009 | 16:21
Die könne ja Rechte an DEM Cthulhu Rollenspiel haben, aber allgemein nicht.
Ich hab auch keine Ahnung, aber eigentlich müsstest du eine eigenes Cthulhu Rollenspiel schreiben dürfen.

Schwirieg wirds halt bei Konflikten mit bestehenden Produkten, in denen du dann Wahrscheinlich in der Beweispflicht bist, das du Dir das nicht in einem bestehenden Cthulhu-RPG abgeguckt hast.
Titel: Re: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: Malachit am 28.04.2009 | 16:46
Schön wäre es, aber ich hab auch andere Stimmen gehört, die meinten, dass man bestimmte Begriffe immer noch nicht verwenden dürfe (Cthulhu etc. ...) - ich hab keine Ahnung welche genau davon betroffen wären. Daher hätte ich ja gerne Sicherheit darüber!

Niemand wäre glücklicher als ich, wenn er wüsste, dass man bei Eigenkreationen nichts zu befürchten hat!?
Titel: Re: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: Malachit am 28.04.2009 | 18:06
Ich glaube aber, dass ich erstmal nichts schreiben werde, weil ich einfach ruhig schlafen möchte ;)

Wenn eine Fanlizenz raus ist, dann werd ich mich wieder betätigen, aber erst dann. Diese Unsicherheiten, und niemand scheint wirklich für klare Verhältnisse sorgen zu können, sind mir einfach momentan noch zu groß. Ich sehe das ganze als echten Hemmschuh für die Kreativität.

Ich würde mal sagen, dass diese Klarstellung auch für viele Kreativlinge hier von Interesse wäre, oder bin ich allein mit meinen Bedenken und mache mir nur zu viele Gedanken?
Titel: Re: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: Malachit am 28.04.2009 | 19:38
So jetzt hab ich Charlie Krank von Chaosium angeschrieben. Wenn er mir nicht weiterhelfen kann, kann es niemand  ;)!
Titel: Re: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: oliof am 28.04.2009 | 20:01
Du darfst es wahrscheinlich nicht "Call of Cthulhu", "Trail of Cthulhu", "Cthulhoide Welten" oder "Auf Cthulhus Spur" nennen, weil das andere Produkte sind, die namensrechtlich geschützt sind. Andere Titel sowie die Inhalte sind wahrscheinlich unkritisch.
Titel: Re: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: Tom am 28.04.2009 | 20:08
So jetzt hab ich Charlie Krank von Chaosium angeschrieben. Wenn er mir nicht weiterhelfen kann, kann es niemand  ;)!

Der wird dich vermutlich an Pegasus, den deutschen Lizenznehmer für Cthulhu, verweisen.

Aber lass uns die Antwort auf jeden Fall wissen, könnte interessant werden.
Titel: Re: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: Ein am 28.04.2009 | 20:36
Zitat
The European Union Directive on harmonising the term of copyright protection of 1993 extended the copyrights to 70 years after the author's death. So, all works of Lovecraft published during his lifetime, became public domain in all 27 European Union countries on 1 January, 2008.
Viel Spaß beim Schreiben und Geldverdienen.
Titel: Re: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: Malachit am 28.04.2009 | 21:06
Danke  :D - Geldverdienen wollte ich damit von Anfang an nicht. Es ging mir ums Prinzip. Es ist aber beruhigend zu wissen, dass ich hobbymäßig keine Probleme bekommen würde!
Titel: Re: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: Tom am 28.04.2009 | 21:14
So ich hab mich mal schlau gemacht.

In Deutschland kann niemand ein Spiel mit "Cthulhu" im Titel veröffentlichen, das ist eine geschützte Marke von Pegasus.
Außerdem hat Pegasus eine Exklusivlizenz für Call of Cthulhu. Es kann daher auch niemand etwas veröffentlichen, was auch nur einzelne Elemente aus Call of Cthulhu enthält (z.B. Zauber oder Monster, die nicht von Lovecraft stammen)
Was ginge, wäre ein Rollenspiel, das ganz eigenständig ist und ausschließlich mit Erfindungen von Lovecraft operiert. Das ist aber nichtmal Trail of Cthulhu gelungen, das auch Teile von CoC enthält.
Titel: Re: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: Arkam am 28.04.2009 | 21:30
Hallo zusammen,

ich würde einfach Mal bei Pegasus zum Beispiel im Forum http://www.cthulhu-forum.de/main.php nachfragen.
Denn was Fanprodukte angeht ist Pegasus da wohl recht offen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: Tom am 28.04.2009 | 21:38
Hallo zusammen,

ich würde einfach Mal bei Pegasus zum Beispiel im Forum http://www.cthulhu-forum.de/main.php nachfragen.
Denn was Fanprodukte angeht ist Pegasus da wohl recht offen.

Gruß Jochen

Da wirst Du die gleiche Antwort bekommen wie ich gerade geschrieben hab. ;)
Titel: Re: Wie läuft das eigentlich mit den Lizenzen?
Beitrag von: Malachit am 29.04.2009 | 08:36
Pegasus zieht hohe Mauern. Ok, verständlich ist es schon, schließlich will sich der Verlag absichern.

Edit: Dann verbuddel ich meinen Freiheitsdrang eben irgendwo ganz tief.