Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Teethquest am 5.04.2003 | 16:27
-
Man sagt, dass der Mensch vor etwa 100.000 Jahren in Zentralafrika entstanden sein soll. Heutigen Informationen zu folge verbreitete er sich von da an innerhalb weniger jahrtausende, wenn nicht gar Jahrhunderte über die ganze Welt. Einige hundert tausend Jahre davor, vor dem Eintreten der großen Eiszeit machte sich schon der Homo Erectus daran, sich in Afrika, Europa und Asien weit zu verbreiten. Als dann die Eiszeit einsetzte wurden viele Gebiete isoliert und es entstanden an ihre Umgebung angepaßte Humanoide wie der Neanderthaler oder Pekingmensch. Mit der zweiten Auswanderungswelle, zum Ende der Eiszeit fing nun der moderne Mensch an die Welt neu zu erobern und verdrängte bald die anderen Humanoiden.
Zu dieser Zeit lebten noch gigantische Säugetiere, viele größer als Elefanten, teilweise Skurile Tiere wie Riesenfaultiere oder große fleischfressende Laufvögel.
Die Idee ist jetzt ein Rollenspiel in dieser Zeit anzusiedeln. Der Mensch geht auf die Suche nach neuen Lebensräumen und stößt in immer merkwürdigere Gebiete vor. Noch lange vor den ersten Städten ist der Mensch nahezu allein in einer endlosen Wildnis. Die Not oder Neugier treibt sie weiter hinaus in die Welt, eine Welt voller Geheimnisse und Gefahren.
-
Es gab da mal ein (mindestens 1) GURPS Ice Age...
-
Wie wär's mit dem Arbeitstitel "Ayla und der Clan des Bären - das RPG"? ;D Ich find's 'ne unterhaltsame Idee für eine kürzere Kampagne; ewig würde ich so was nicht spielen wollen. Wenn möglich, würde ich auch Schamanismus und einige mystische Elemente einbauen.
-
Mir geht es hier nicht um die Klassische Eiszeit, sondern um die wärmeren, äquatorialen Gebiete des Planeten, in denen sich die Menschen auch ausbreiteten...
-
Gabs da nicht mal dieses Steinzeit-Spaß-Rollenspiel, bei dem man sich nur mit 6 "Vokabeln" unterhalten konnte?
Wie sieht das aus mit Kultur, Sprache, Wissensstand der Zeit, ich befürchte in dieser Hinsicht, dass so ein Spiel etwas eintönig werden "könnte"...
-
Für diese Settingidee habe ich hier (http://www.willighp.de/evo/indexstart.php) ein hilfreiche Internetseite zur Evolution des Menschens entdeckt.
-
@Nephilim
Wir reden hier immer noch von Menschen! Sprachlich und intellektuell sind sie ganz genau so weit entwickelt wie wir. Ihnen fehlt nur die kulturelle Erfahrung. Deshalb ist es eine Zeit von merkwürdigen Kulten und skurilen Lebensweisen.
-
Wir reden hier immer noch von Menschen!
Was theoretisch einer Definition gebühre, aber genug davon... ;D
-
ihr kennt doch bestimmt diese einleitungen wie "zu einer zeit, als die götter noch zwischen den menschen/auf erden/dere wandelten/lebten", oder?
man könnte aus den SCs die figuren machen, die später in legenden als götter, geister oder dämonen auftauchen
ich hab auch, angeregt von der manga-(in japan auch schon anime-)serie Shaman King, mit ideen von schamanismus gespielt, man könnte zB durch rituale kräfte von den geistern erlegter beute, besiegter feinde/ raubtiere (wer dann beute is... ;D) oder auch von naturgewalten (an vulkanen, geysiren oda so, sofern die geister nächtig genug sind [in SL-sprache: gefährlich genug]) erlangen
man kann das auch nch mit fantasy elementen verbinden, neanderthaler im unwirtlichen norden werden zB durch kriegerische orkstämme ersetzt, in den wäldern Elfen-clans, die mit waldgeistern zusammenleben, in den heißen steppen centauren, in den bergen zwerge, die die ersten sind, die dauerhafte bauwerke aus stein errichten...
(und wenn auch die zwerge noch kein metall haben sollen, können sie ja höhlen mit besonderen kristallen haben, die sie verarbeiten, vllt sind ja erze dabei, die in späteren zeiten zu metall verarbeitet werden)
ich stell grad fest, das aufschreiben noch mehr ideen bringt...
-
Hi Leute!
Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, daß der moderne Mensch über 50.000 Jahre lang nichts gemacht hat (obwohl er schon einfache Werkzeuge hatte) und dann innerhalb von 10.000 Jahren kommt er bis zur Raumfahrt?
Was das mit dem Thema zu tun hat? Na, wie wäre es wenn man den eiszeitlichen Durchschnittsmenschen auf frühe Hochkulturen stoßen ließe?
Viele Grüße,
Ingo
-
Steinzeit?
Habe da auf der Odyssee mal einer Runde beim Spielen von Tribes (http://www.sjgames.com/tribes/index.html) (von SJ und David Brin!)zugehört ,
herrlich.
Als reines Rollenspiel stelle ich es mir durchaus interessant vor, vor allem wenn es mal richtigen Schamanismus und Aberglauben gibt, nicht nur für Schamanen.
Bisher haben die Naturvölker ja einen schweren Stand gegenüber den Spitzohren. Zumindest habe ich noch nie einen Indianer erlebt.