OT(?):
Hi Backalive, und danke für das Lob ans Tanelorn!
Zu deiner Frage
Für mein Verständnis: Sind Degenesis und Aera noch Indie oder haben sie diese Schwelle schon hinter sich?
"Indie" ist ein Zweischneidiger begriff:
Definition A): Indie bezeichnet ein Spiel das vom bisherigen Spielemuster abweicht.
Viele dieser Spiele kommen/sind inspiriert von dem mittlerweile geschlossenem RPG-Theorieforum "The Forge".
Namen die man dahingehend schon einmal gehört hat: Prime Time Adventures, Dogs in The Vineyard, Sorcerer, Polaris, Dread, The Shab-Al-Hiri-Roach, Western City, With Great Power, Capes.
Definition B): "Indie" ist ein System dass im Eigenverlag ausgegeben wird/wurde.
Dazu gehörten zum beispiel Ratten! und Funkycolts, Opus Anima zu.
Heutzutage fallen mir da noch Ephoran und Brüderkrieg ein, da die oben genannten Systeme zB. allesamt von Verlagen gekauft wurden und nun von denen vertrieben und Supportet werden.
Durch das kleine Format von Funkycolts, Ratten und auch Western City, oder "Opus Anima: Investigation" werden diese als "Pocket RPGs" bezeichnet.
Definition C) (Kombination aus beidem und letztenendes wohl die grösste Prägung des Begriffs): Die Kinder der Forge (Entwickler) haben einen "Indie-Channel" gegründet, also einen Vertriebskanal um per Print on Demand ohne grossen evrlag, aber durch eggenseitige Werbung profitierend Ihre SPiele nicht nur als Kauf PDF sondern als Buch vertreiben zu können
Schlussfolgerung:
Der Begriff "Indie RPG" wird in erster Linie mit Spielen Assoziiert die "von der Norm abweichende" regelmechaniken haben und das Spielerlebnis dadurch verändern (Siehe Definition A).
Manche Leute meinen mit Indie aber "Indipendent" Games, also welche die im Eigenverlag an den Man gebracht werden.
Da viele der ersten Forgespiele gleichzeitig im Indiestyle verlegt wurden, kam es zu dieser Vermischung. vorher hatte irgendwie keiner angefangen (ausser er war (semi)-professionell auf den D20 Zug des Jahres 2000 aufgesprungen) siene Spiele im Internet zu vertreiben.
Es gibt auch noch keinen begriff der Spiele der Definition A) Selbst bezeichnet. zumindest keinen der Sich durchgesetzt hätte. Also beschreibt man Sie gemeinhin durch Ihre Attribute ("Spielleiterlos mit verteilten und selbstregulierenden Erzählrechten" für Westerncity. "Nur Jenga als Auflösungsmechanismus und Werte der Charaktere durch Fragenjurnal also ohne Zahlen" fü Dread.)
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen!