Da bin ich wohl Teil des 0,01% der Geeks, die Synchros vorziehen.
Auch spielt mir öfter mein Gedächtniss einen Streich und ich weiss nicht mehr ob ein Text, den ich gelesen habe jetzt auf Englisch oder auf Deutsch war.Mit Internetseiten geht mir das auch so. Sonst nicht.
Für mich gilt:oder: Ich lese andauernd Bücher auf Englisch und Ich bevorzuge deutschsprachige Regelwerke?
Englische RPG-Regelwerke schrecken mich nicht und Ich bevorzuge deutschsprachige Regelwerke.
Was soll ich ankreuzen?
Beides ankreuzen. Ich arbeite dran. Interessanterweise kann ich die Umfrage-Einstellungen meines eigenen Threads nicht bearbeiten. Bitte um ein wenig Geduld.Ein Fehler ist aufgetreten!
Mist, normale User wie ich können eine Umfrage nicht beliebig verändern.Ja, Du hast recht: müsste aber - ich setze den TS an.
Ist ja nicht so, dass das Gemecker an Übersetzungen völlig aus der Luft gegriffen wäre.
Ansonsten empfinde ich diese ewige Diskussion "Scheiß deutsche Übersetzungen" mehr als dürftig. Insbesondere auch deshalb, weil Übersetzungen in meinen Augen auch immer ein wenig Interpretationssache sind. Ich bezweifle, dass Leute, die selbst von sich behaupten, sehr gut z.B. Englisch zu können, auch eine unstrittige Übersetzungleistung hinbekommen ... Manchmal, so mein Eindruck, ist das Gemosere eh nur der Ausfluss eines verkappten Narzissmus' sprachgeschicklicher Luschen.
Leider bemerke ich eine zunehmende Tendenz, im Hauruck-Verfahren und tatsächlich (bestenfalls) sinngemäß, manchmal sogar nur wörtlich zu übersetzen. Aber wenn ich mir anschaue, wie miserabel Übersetzer bezahlt werden, kann ich ihnen noch nicht einmal übel nehmen, dass sie nur das Nötigste machen und ihr - ich sage mal - "Herzblut" für Übersetzungen aufsparen, für die sie ein persönliches Interesse entwickeln.
Kommt jetz drauf an; sprichst du schon wieder direkt über Rollenspiele, oder auch über Bell?
Klar, reich wird man als Übersetzer nicht, aber selbst im Taschenbuchsektor kann man von den üblichen Sätzen ein einigermaßen menschenwürdiges Dasein führen. Allerdings muss man zügig arbeiten, da nach SMS abgerechnet wird und du keinen Cent mehr bekommst, wenn du für ein Kapitel erstmal fünf Stunden recherchierst. Insofern hast du recht, Recherche wird man da nur für Themen betreiben, die einen sowieso interessieren.
Im Rollenspielsektor hingegen, ja, da ist die Bezahlung (zumindest bei kleineren Verlagen, aber was in Deutschland ist denn kein kleiner Verlag?) tatsächlich derart miserabel, dass man das wirklich nur nebenher und als persönliches Steckenpferd betreiben kann. Vielleicht könnte man auch davon leben, wenn man nur auf solchen Luxus wie Wohnung, Krankenversicherung, Kleidung und regelmäßige Mahlzeiten zu verzichten bereit ist.
Für mich gilt:Dito :)
Englische RPG-Regelwerke schrecken mich nicht und Ich bevorzuge deutschsprachige Regelwerke.
Regelwerke in Englisch zu lesen würde für mich schon wegen der häufig verwendeten Fachbegriffe zu einem zeitaufwendigen, stressigen Unding werden.
Da ich ausschließlich DSA spiele und nur auf Cons hin und wieder in anderen hineinschnuppere (Midgard, Shadowrun, MERS) ist das aber auch kein gravierender Nachteil.
So ging es mir frueher auch sehr oft. Ich hab damals kaum ein Wort in den englischen Regelbuechern verstanden LOL
Was mich überrascht ist der hier wirklich übergroße Anteil an Teilnehmern, welche stärker dem Englischen als dem Deutschen zuzuordnen sind.
Kunststueck... :) Wenn du zum Beispiel an meiner Stelle waerst koenntest du es genauso gut. Allerdings gibt es bei uns auch Leute die seit ueber 20 Jahren englisch sprechen und das TH immer noch nicht auf die Reihe bekommen und denen man es heute noch anhoert wo sie herkommen. Das finde ich verwirrend da ich nicht mehr als Local National auszumachen bin. Das muss ich immer erst dazu sagen. Deswegen verwirrt es mich das man es nach 20 Jahren immer noch nicht kann obwohl man es taeglich spricht und hoert.
*gg* In Irland gibt's das schlicht nicht. Die machen ein "d" oder "t" daraus (nicht, wie die meisten Deutschen, ein "s"). Verwirrt mich gelegentlich heute noch.
Ich lese seit Jahren außer der Zeitung fast alles auf Englisch.Was ist mit Büchern nicht-englischsprachiger Autoren?
Ich lese seit Jahren alle Bücher auf EnglischDamit muss ich meine Frage von oben hier nochmal wiederholen: Was ist mit nicht-englischsprachigen Autoren? Liest Du die nicht? Oder liest Du davon lieber englische als deutsche Übersetzungen?`
Ich tendiere da zu englischen ÜbersetzungenOk. Käme mir nie in den Sinn - wenn schon ne Übersetzung, dann kann ich auch gleich die in meiner Muttersprache nehmen - aber jetzt ist wenigstens meine Neugier befriedigt ;)
Man ist in der Heimatsprache nunmal schneller, als in einer Fremdsprache.Das ist alles Übungssache. Ich merke mittlerweile keinen Unterschied mehr.
Damit muss ich meine Frage von oben hier nochmal wiederholen: Was ist mit nicht-englischsprachigen Autoren? Liest Du die nicht? Oder liest Du davon lieber englische als deutsche Übersetzungen?`
Das Original ist meiner Meinung nach immer besser als die deutsche Version.Ob bei Filmen, Büchern, Rollenspielregelwerken...Preachers Posts haben zumindest meiner Meinung nach deutlich genug gemacht, dass "Original" und "englisch" eben nicht immer synonym gebraucht werden kann... ::)
Ob bei Filmen, Büchern, Rollenspielregelwerken...Preachers Posts haben zumindest meiner Meinung nach deutlich genug gemacht, dass "Original" und "englisch" eben nicht immer synonym gebraucht werden kann... ::)
Und ich dachte, bei einem Thread namens "Englisch-Kenntnisse" wäre klar, um welche Sprache es ginge... ::)Das macht das, was ich geschrieben habe nicht weniger richtig.
Und ich dachte, bei einem Thread namens "Englisch-Kenntnisse" wäre klar, um welche Sprache es ginge... ::)
Und ich dachte, bei einem Thread namens "Englisch-Kenntnisse" wäre klar, um welche Sprache es ginge... ::)Genau daraum ging es mir.
Es heißt "Englisch-Kenntnisse" und alle sagen "Original". Die englische Fassung ist eben nicht immer unbedingt die Originalfassung. Das scheint oft vergessen zu werden.Danke Preacher, da bin ich voll bei dir! :d
Danke Preacher, da bin ich voll bei dir! :d(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)