Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Karl Lauer am 20.05.2009 | 13:19

Titel: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Karl Lauer am 20.05.2009 | 13:19
Es ist ein Tailer draussen und ich hab mich gut amüsiert :D

http://sherlock-holmes-trailer.blogspot.com/
Titel: Re: Guy Richies Sherlock Holmes
Beitrag von: Samael am 20.05.2009 | 13:45
Warum muss man nur aus allem so ein Actiongewichse machen? Naja möglicherweise täuscht der Trailer ja, was die Quantität angeht.
Titel: Re: Guy Richies Sherlock Holmes
Beitrag von: Waldviech am 20.05.2009 | 13:49
Hmmm....laute Explosionen scheinen ja momentan wirklich in Mode zu sein. Die "blöden" Sprüche machen allerdings Laune - ich hoffe auf möglichst viele davon, dann kann ich auch über unnötige Actionsequenzen hinwegsehen  ;D
Titel: Re: Guy Richies Sherlock Holmes
Beitrag von: Suro am 20.05.2009 | 13:51
Jo, nicht das was ich von Sherlock Holmes erwarte, aber anschaun werd ichs wenn der Trailer hält was er verspricht trotzdem, weil sieht gut gemacht aus.
Titel: Re: Guy Richies Sherlock Holmes
Beitrag von: Karl Lauer am 20.05.2009 | 13:52
Ist halt die Guy Richie Version. Und ich hab da nicht die geringsten Probleme mit. Jedenfalls konnte ich wie gesagt gut lachen, besonders bei der "Hammer" Szene
Titel: Re: Guy Richies Sherlock Holmes
Beitrag von: Ludovico am 20.05.2009 | 14:13
Hey, Sherlock Holmes verfilmt von meinem Lieblingsproduzenten, dem Macher von Bube, Dame, König, Gras, Snatch und Mean Machine? Für mich ein Must Watch!

Außerdem mag ich Robert Downey Jr..
Titel: Re: Guy Richies Sherlock Holmes
Beitrag von: Uebelator am 20.05.2009 | 14:17
Sieht witzig aus, wenngleich mich das eher an "James Bond 1890" erinnert, als an Sherlock Holmes.
Titel: Re: Guy Richies Sherlock Holmes
Beitrag von: Dash Bannon am 20.05.2009 | 17:04
ach das darf man nicht so eng sehen

ich fand ja auch Die Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen gut
und so werde ich den Film auch angehen wenn ich den mal sehe..das das nicht wirklich viel mit dem ollen Drogensüchtigen zu tun hat macht auch nix
Titel: Re: Guy Richies Sherlock Holmes
Beitrag von: critikus am 20.05.2009 | 18:59
Warum nicht. Die klassische Figur des Holmes wurde ja sehr von Basil Rathbone geprägt. Aber am Besten hat mir bisher die  Interpretation von Rupert Everett in "Sherlock Holmes and the Case of the Silk Stocking" (2004) gefallen (lief auch schon ein paar mal im Fernsehen). Elegant, asozial, superarrogant und drogensüchtig. Und mit einem richtigen Wadenbeisser als Dr. Watson. Sehr zu empfehlen. Auch schon wegen des opulenten 19. Jhd.-Designs
Titel: Re: Guy Richies Sherlock Holmes
Beitrag von: D. M_Athair am 20.05.2009 | 19:58
Sieht witzig aus, wenngleich mich das eher an "James Bond 1890" erinnert, als an Sherlock Holmes.
Das hab ich mir auch gedacht.
Aber warum nicht. Die Variation eines Themas ist i.d.R. zumindest kurzfristig interessant.
Titel: Re: Guy Richies Sherlock Holmes
Beitrag von: Yerho am 20.05.2009 | 20:16
Hm, manche Charakterzüge des literarischen Sherlock Holmes werden getroffen, manche so dargestellt, wie Sir Arthur Conan Doyle sie vermutlich beschrieben hätte, würde er heute leben und wäre damals nicht deswegen des Empires verwiesen worden. ;)

Das Meiste ist aber Schwachsinn, und ich hoffe, es ist wenigstens unterhaltsamer Schwachsinn. Ein wenig stört es mich aber selbst dann, weil nicht einfach eine neue Figur für das Szenario entworfen wurde, statt sich einer bekannten Vorlage zu bedienen, ohne dieser - ein wenig sehr offensichtlich - auch nur halbwegs gerecht werden zu wollen.

So hat's in etwa diese Qualität (http://www.youtube.com/watch?v=JpNB2SoNfyg), leider jedoch unbeabsichtigt. ;D
Titel: Re: Guy Richies Sherlock Holmes
Beitrag von: Backalive am 20.05.2009 | 21:04
Habe mir den Trailer angesehen...  :o
Nicht ganz so, wie ich Sherlock Holmes bis jetzt gesehen habe.
Aber mein Interesse ist geweckt.
Titel: Re: Guy Richies Sherlock Holmes
Beitrag von: Das Grauen am 24.05.2009 | 13:46
Gefällt mir auch. Gibt Sherlock Holmes mal ein ganz anderes Image  ;D

Ich mag Robert Downey jr.
Titel: Re: Guy Richies Sherlock Holmes
Beitrag von: Lyonesse am 3.06.2009 | 01:03
Everett fand ich auch genial als Holmes. Downey war ein guter Chaplin und konnte auch als Ironman überzeugen, aber als Sherlock Holmes? Na mal abwarten, denn ansehen werde ich ihn bestimmt.
Titel: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Sir Mythos am 30.01.2010 | 17:35
Hi Leute,

gibt es echt noch keinen Thread für diesen Film?

Meine Freundin und ich waren gerade drin und ich muss sagen, eine interessante und meiner Meinung nach gute Umsetzung des Stoffs.

Natürlich etwas mehr Action als in den Büchern... aber schließlich ist der Film ja auch ein Actionfilm.

Also, für Genre-Liebhaber auf jeden Fall zu empfehlen.
Für Leute die "nur" Sherlock Holmes mögen evtl. nicht ganz geeinget.

Beste Grüße
- Sir Mythos
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Crimson King am 30.01.2010 | 18:34
Wollte in jedem Fall rein gehen, aber zuerst ist A Serious Man dran.
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Yerho am 31.01.2010 | 18:35
gibt es echt noch keinen Thread für diesen Film?

Doch, hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,47753.0.html). Vielleicht kann das ein Moderator mal zusammenführen? :)

Ich fand den Film übrigens nicht so übel, wie anfangs befürchtet. Zwar bin ich mit der Umdeutung des exzentrischen Gentleman zum exzentrischen Lebemann immer noch etwas unglücklich, aber das Exzentrische wurde der Figur gelassen und teilweise sogar grandios dargestellt. Der Film wurde auch nicht so krampfhaft auf Action getrimmt, wie der Trailer vermuten ließ.

Bewertung: 7 von 10 Tabakspfeifen.
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Sir Mythos am 31.01.2010 | 21:07
@Yerho
Danke, der war inzwischen so viele Seite nach hinten gewandert, dass ich den bei der Suche tatsächlich übersehen habe.

Ich war dann mal so frei und hab die direkt selbst zusammen geführt.  ;D
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Arbo am 4.02.2010 | 12:58
Ich war gestern drin ... und abgesehen davon, dass meine Stimmung dank Appelfon-verzogener Kinogäste eh schon am Boden war ... empfand ich den Film nicht wirklich so toll. Zum Teil langweilig. Die Handlung ... naja. Ein paar typische Filmfehler (achtet mal auf die "Maulstellung" des Obermotz) ... und dann dieser Holmes.

Nein, der Robert Downey Jr. ist ja nicht ganz schlecht. In Ironman hat er mir sehr gefallen. Nur hatte ich das Gefühl, dass er bei Holmes immer noch in der Ironman-Rolle steckt(e). Und dann dieses Pseudo-KongFuRummsBumms-Gekloppe! Tja, als Holmes war er mir in der Summe schlicht zu albern. Insbesondere die "Verkleidungsnummern" kamen deshalb einfach nicht glaubwürdig rüber. Das war nur billiger Gimmick. Bäh ... Das hat diesen ganzen "rationalen Denkkram", der angedeutet wurde, deutlich untergraben. Nee, Robert Downey Jr. als Holmes ... eine absolute Fehlbesetzung!

Interessant dagegen, Jude Law als Dr. Watson ... blieb m.E. aber DEUTLICH hinter seinen Möglichkeiten zurück. Cool fand ich Eddie Marsan als Inspektor Lestrade. Etwas schnuddelig, runtergekommen ... und wie er am Anfang dem einen Typen nochmal eins reintritt. Irgendwie wie Pratchetts Nobby! Yeah!!! C00L! Absolut großes Kino! :d ... für diese Szene. ;) Und Robert Maillet (http://www.imdb.de/name/nm0537631/) hätte das Zeug zum "Running Gag" gehabt ... weil wir gerade bei James Bond waren, der wäre das perfekte Äquivalent zum "Beisser" gewesen. Nunja ...

Doof empfand ich auch die ganzen Komputeranimationen. Mir war's deutlich zu viel. Viel zu künstlich. Im Vergleich: Sally Lockart (http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=12138) war mir da sympathischer! Meines Erachtens blieb der Film deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurück (bspw. Mrs. Hudson, Aspekt der Kinderbanden usw. usf.). Irgendwie lag auch der Fokus viel zu sehr auf Wum und ... ähm ... Sherlock und Watson.

Also insgesamt leider nicht MEIN Sherlock. Schade!!!

Arbo
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Falcon am 13.02.2010 | 12:28
Ich war die Tage drin.

Wow. Das ist ein richtiges Old School Abenteuer zum Wohlfühlen mit raffinierten, humorvollen Dialogen, interessanten Hauptcharakteren, guten Ideen und geschickt eingesetzten Spezialeffekten. Dieser Sherlock Holmes ist wohl mehr Sherlock als der allgemein bekannte. Hier geht es um das Hauptdarstellerduo, um Männerfreundschaft, nicht (nur) um Schauwerte. Rober Downey Jr. ist ein Ereignis (vergleiche mit Ironman sind angemessen, aber warum nicht?). Der Film hat viele eigenständige Szenen mit Wiedererkennungseffekt, kein runtergespultes Geblubber. Hier gibt es aufwändige Kulissen mit ECHTEN Requisiten, die die Leute wirklich ANFASSEN. Er braucht auch keine Sexszenen oder auch nur SexSells um Aufmerksamkeit zu erhaschen, doppelt positiv.

Aber er schwächelt zum Ende hin in Sachen Dramaturgie in auffälligen Aussetzern. Es gibt vereinzelte Längen, vor allem braucht der Plot lange, um in die Gänge zu kommen (da war der Film schon halb rum), aber Downey Jr. trägt den Film in der Zeit locker alleine. Im Showdown zeigen sich weitere Regieschwächen. Andere würden dagegen sagen, er hat Charakter.

Er ist comichaft und pulpig, aber nimmt sich Zeit zum Geschichten erzählen. Er hat noch echten Filmemachercharme. Er ist wie Indy + From Hell. Er ist das, was Extra Ordinary Gentlemen und Van Helsing hätten sein müssen. Er ist irgendwie 80iger, antiquiert und handgemacht, und damit seiner Zeit vorraus.
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Yerho am 13.02.2010 | 13:35
Dieser Sherlock Holmes ist wohl mehr Sherlock als der allgemein bekannte.

Wie Du das meinst, müsstest Du jetzt etwas näher erläutern. Ich würde nämlich behaupten, dass sich die meisten bisherigen Verfilmungen (fast schon ein bißchen zu) sklavisch an die literarische Vorlage gehalten haben. Und so richtig Kumpelei gab es darin zwischen Holmes und Watson eigentlich nie, die Freundschaft war eher britisch-viktorianisch unterkühlt, was man gut daran merkt, dass sie sogar förmlich miteinander umgehen, wenn sie unter sich sind.

Ansonsten: FULL ACK.
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Ranor am 13.02.2010 | 14:19
Hier gibt es aufwändige Kulissen mit ECHTEN Requisiten, die die Leute wirklich ANFASSEN.
Richtig, aber dummerweise sind die Greenscreen-Szenen dafür umso schlechter, siehe das Finale auf der Brücke und alle Totalen von London.
Ansonsten stimme ich dir aber zu, der Film ist echt klasse.
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Falcon am 13.02.2010 | 16:20
Ranor hat Recht, ein paar der größeren CGI Aufnahmen sind von "minderer" Qualität, was aber nicht heisst, daß sie wirklich schlecht sind. Im Vergleich zu den Animationen, die einem früher vorgesetzt wurden sind die schon hochwertig.

hier emfand ich jedenfalls die CGI Effekte als Werkzeug und nicht als Selbstzweck, dann schaue ich eher über schlechtere Qualität hinweg und bemerke das gar nicht so, so lange sie nicht völlig grottig sind (und das sind sie im Film bei weitem nicht). Besser als völlig sinnlose hochkarätige Effekte.
Anderes Beispiel: die Strassenzüge wurden z.b. in Großaufnahmen mit CGI ergänzt. Das fällt micht allzusehr auf und funktioniert eben wie es soll.

Ein Nachteil wäre, daß man nicht wirklich viel von der Person Holmes erfährt. Der ist "einfach da".
Man merkt auf jeden Fall, daß die Schauspieler Spass an dem Film hatten und das ist schon viel Wert.

@Taliboy:
@Holmes: nun, ich kenne keine Holmesverfilmung, die sich so an den Detektiv hält, wie er beschrieben ist. Eben kräftig, athletisch. Introvertiert. Das er ein Meister des Bartitsu ist, habe ich auch in keinem der Verfilmungen erlebt. Im Grunde hat Dolye doch einen der ersten Pulphelden erschaffen.
Das Erscheinungsbild mit Pfeife und Jagdhut rührt ja auch wohl eher von der damaligen Vermarktung Holmes her.

Zitat
Und so richtig Kumpelei gab es darin zwischen Holmes und Watson eigentlich nie, die Freundschaft war eher britisch-viktorianisch unterkühlt, was man gut daran merkt, dass sie sogar förmlich miteinander umgehen, wenn sie unter sich sind.
Eben, das war ne Freundschaft, die mit wenigen Worten auskam, und deswegen war sie so gut. Da profitierte der Film auch von den beiden guten Schauspielern.
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: critikus am 13.02.2010 | 20:03
Ich habe den Film heute gesehen und kann mich eigentlich nur Falcons Meinung anschließen. Ich fand den Film sehr schön und stimmig, sehr unterhaltend und die Special Effects waren ok. Ein sehr schöner 1880-Film (so heißt es bei uns in Anlehnung Midgard 1880, eben steampunkig) mit toller Atmosphäre, witzigen Dialogen und sehr schönen Charakteren. Robert Downey Jr. und Jude Law, die sich fast schon wie ein altes Ehepaar anhörten, sind einfach göttlich. Das dreckige London war auch klasse und die Bösen  hatten ganz passend auch schlechte Zähne.

Daumen Hoch.
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Yerho am 13.02.2010 | 21:02
@Taliboy:
@Holmes: nun, ich kenne keine Holmesverfilmung, die sich so an den Detektiv hält, wie er beschrieben ist. Eben kräftig, athletisch. Introvertiert.

Na ja, Sir Arthur Conan Doyle beschreibt Holmes als hageren, aber sehnigen Typen mit asketischen Gesichtszügen, dem man nicht ansieht, dass er gut trainiert ist, und der für Unwissende sogar durchaus als kränklich erscheinen kann.

Was ich gut fand ist, dass Watson endlich mal nicht als gemütlicher bis träger, lediglich stichwortgebender Sidekick dargestellt wurde. Der Watson der Romane ist ja auch eher ein lebenslustiger Ex-Offizier, der sich dem Phlegma von Holmes gerade soweit anpasst, damit sie gut miteinander auskommen; der ein Privat- und Beziehungsleben hat und charakterlich eigentlich den genauen Gegenpol von Holmes darstellt. Der Kontrast verschwimmt in dieser Verfilmung natürlich, aber besser als der Aushilfsreserveassistent der anderen Verfilmungen ist er hier allemal dargestellt.
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: psycho-dad am 14.02.2010 | 23:03
War eben drin.

Meine meinung:
Gut gemacht und unterhaltsam. Spannend ist der Film nicht wirklich, selbst in den Szenen, in denen es Holmes an den kragen geht, wirkt er unereichbar und seinen wiedersachern unendlich überlegen. Dabei ist die handlung zwar nicht all zu vorhersehbar, aber dadurch, das Holmes sein Licht immer im richtigen Augenblick leuchten läst und man fast schon damit rechnet, ist es fast doch schon langweilig. Das beständige getrieze zwischen Watson, seiner Verlobten und Holmes muss den Film über weite teile Tragen... und das macht es auch ganz hervorragend. :) Die Aktionszenen sind Akzeptabel, wenn auch einen Tick zu zahlreich.

8,4 von 10 Punkten, würd ich sagen.
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Blizzard am 19.02.2010 | 12:27
Ich war vor kurzem auch mit nem Kumpel drin...und er hat mir insgesamt ganz gut gefallen. Der Film ist ja eher eine lustige Umsetzung von SH, und das gelingt ihm auch ganz gut. Im Prinzip kann ich mich da nur Psycho-Dads Meinung anschliessen: Der Film lebt zu grossen Teilen davon, dass sich Holmes&Watson meistens verhalten wie ein altes Ehepaar.Explosionen gab es imho nur an einer Stelle zuviel, und zwar am Hafen(also dort, wo Holmes verletzt wird). Technisch gut gemacht, die Darstellung der Schauspieler ist ganz solide-am besten hat mir da noch Jude Law als Holmes gefallen. Ein ganz netter Film, aber kein Meilenstein der Film-Geschichte. Von daher vergebe ich 7,5/10 Daumen. Zum Glück habe ich davor den Trailer gesehen, und wusste daher, dass ich ein Action-Klamauk-Spektakel erwartet-sonst wäre ich vermutlich enttäuscht gewesen-über diese "action-artige" Umsetzung des Filmes. Und obwohl es wie gesagt ein guter Film ist, würde ich "From Hell" diesem Film trotzdem jederzeit vorziehen.
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 19.02.2010 | 12:30
Technisch gut gemacht, die Darstellung der Schauspieler ist ganz solide-am besten hat mir da noch Jude Law als Holmes gefallen.
Du meinst Watson.
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Sir Mythos am 20.02.2010 | 07:20
Oder er meint Robert Downey Jr. ...  >;D
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: psycho-dad am 20.02.2010 | 10:34
Mir fällt grade auf, das ich mehrfach an Dr. House und Willson denken musste, als ich den Film gesehen hab... Zufall ?  wtf?
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 20.02.2010 | 10:51
Oder er meint Robert Downey Jr. ...  >;D
Aber Jude Law hat doch garnicht Robert Downey Jr. gespielt...  ~;D
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Blizzard am 3.03.2010 | 13:19
Ja,ich mein(t)e latürnich Watson. ;)
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: bolverk am 3.03.2010 | 14:26
Mir fällt grade auf, das ich mehrfach an Dr. House und Willson denken musste, als ich den Film gesehen hab... Zufall ?  wtf?
Wer weiß? Ein Freund von mir meinte das auch.
Titel: Re: [Film] Sherlock Holmes
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 13.03.2010 | 11:41
Nein, sicher kein Zufall.

Charaktere der Kategorie geniales zynisches Arschloch mit Sex-Appeal sehen aufgrund des Bekanntheits- und Beliebtheitsgrades Dr. House mit Vorteil sogar ein bisschen ähnlich.

Mir hat der Film sehr gut gefallen.
Gut besetzt, gute Action, garnicht sooo un-holmes-mässiges Verhalten der Protagonisten aus meiner Sicht, Witz, Tempo, nicht zu viel Tiefgang, sogar die Musik hat richtig Spass gemacht.

Das einzige, was mich irritiert hat war vorerst
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)