Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Thot am 4.06.2009 | 15:17

Titel: [Ephorân] Errata zur Erstausgabe
Beitrag von: Thot am 4.06.2009 | 15:17
Folgende Errata der Erstausgabe sind derzeit bekannt und werden bei der Abenteuer.-Ausgabe berücksichtigt werden:

Zitat
"Eine Bewegungsaktion kostet normalerweise zwei Ausdauerpunkte
für das volle Ausnutzen der Bodengeschwindigkeit,
einen Ausdauerpunkt für Bewegen bis zur halben
Bodengeschwindigkeit."
durch
Zitat
"Eine Bewegungsaktion kostet normalerweise einen Ausdauerpunkt"
Zitat
"Ist der Charakter in der Lage, kontrolliert zu fallen und zu landen, wird die effektive Fallhöhe um seine Sprunghöhe reduziert. Zudem kann er durch besonders geschicktes Agieren weitere Schäden mindern. Dazu würfelt man auf die Fertigkeit Bewegen gegen eine Zielzahl von 20 – jeder EP erlaubt es, den Schaden noch einmal (nach der Reduktion für die Sprunghöhe des Charakters) um den einfachen Grundschaden des Charakters zu mindern, bis zu einem Maximum, das beim zehnfachen Grundschaden des Charakters liegt."
Titel: Re: Errata zur Erstausgabe
Beitrag von: Belchion am 4.06.2009 | 17:09
Beim Vorteilsmultiplikator Abschwächung (S. 30) heißt es, der Multiplikator ließe sich auch mit Vorteilen wie Gedankenkontrolle verwenden. Diesen Vorteil kann ich nicht finden, sondern lediglich Gedankenlesen, Gedankensprache und Geistiger Einfluß.
Titel: Re: Errata zur Erstausgabe
Beitrag von: Thot am 4.06.2009 | 18:16
Lektoratsfehler, kein Regel-Erratum. Gemeint ist natürlich "Geistiger Einfluss".
Titel: Re: Errata zur Erstausgabe
Beitrag von: Thot am 21.06.2009 | 22:03
Seite 28: Die Kostenprogression beim Nachteil "Ausdauerverlust" beträgt 3/5/10/20/40.
Seite 40: Mehr Schlafbedürfnis bringt 1 CP pro Stunde zusätzlichen Schlafs.
Seite 41: Schlaflosigkeit kostet 1 CP pro fehlender Stunde Schlaf.
Seite 42: Die Kostenprogression beim Nachteil "Stabilitätsverlust" beträgt 5/10/20/40/80.

Titel: Re: Errata zur Erstausgabe
Beitrag von: Thot am 26.06.2009 | 08:01
An verschiedenen Stellen: Der korrekte Name der Fantasy-Spielwelt lautet "Theonchora".