Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Sara Pink [DA] am 10.04.2003 | 16:55

Titel: Kind als SC
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 10.04.2003 | 16:55
Warum sollte man im Rollenspiel eigentlich immer nur Erwachsene und große Helden spielen? Wieso kann man auch dort nicht einfach mal ein Kind von 12 Jahren spielen? Ein unbedarftes, mehr oder weniger unschuldiges Ding, dass von zu Hause ausgerissen ist, oder mit dem Vater verwahrlost durch die Gegend zieht, etc?

Mir persönlich macht das schon einiges Spaß, da Kinder tweilweise den Vorteil der Gnade und des Mitleids anderer haben, andererseits natürlich nur halb so gut kämpfen können und auch noch nicht so stark sind.

Nur: wie erstelle ich den Bogen zu diesem Charakter? Einfach alle werte halbieren ist schlecht, weil Kinder oftmals sehr viel geschickter sind, als Erwachsene. Auf gewisse Werte einen Abzug legen? Nur wo und welchen? Und auch der SL muss das ja berücksichtigen, weil es ienem Kind gewiss leichter fällt, durchs enge Schächte zu kreichen, jedoch arge Probleme haben dürften, einen Holzbalken als Türverriegelung zu heben ...

Gibt es also Systeme, in denen auf sowas geachtet wird? Habt ihr da schon Erfahrungen mit gemacht? Oder habt ihr Vorschläge, wie mein so einen Charakterbogen am besten erstellt?
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: 6 am 10.04.2003 | 17:02
Die Universalsysteme GURPS und HERO haben entsprechende Anfangswerte. Bei Feng Shui gibt es ein Template für Kinder und bei Little Fears spielst Du standardmässig Kinder.

Pass aber auf, dass Du mit dem Spielen des Charakters nicht ins Kindergartenalter abrutschst. Ich habe leider schon jede Menge Charaktere erlebt, bei denen auf dem Papier 12 - 16 Jahre stand, die Spieler aber 2 - 6 Jährige gespielt haben. Das ist sehr nervig.  :(
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Vale waan Takis am 10.04.2003 | 17:12
Ich hab auf meiner letzten CON ein Cthulhu Abenteuer (Der Sänger von ???) gespielt in dem ich (männlich) ein kleines Mädchen spielen mußte (kam als letzter zur Gruppe).

Es war anfänglich etwas schwer sich hinein zu versetzen, aber dann hat es riesig Spass gemacht, da der Char einen guten Hintergrund hatte und auch die Charakterzüge detailiert beschrieben waren.

Von den Werten her kann ich nicht so viel sagen, da das Kind eigentlich ein Genie war (so vorgesehen). Stärke war etwas niedriger und das große Küchenmesser mußte ich beidhändig führen  ;D

Aber es war ein Riesenspass mitspieler als "Onkel!" anzureden und die eigene kindliche Seite mal wieder voll auszukosten.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 10.04.2003 | 17:28
Es macht auch sehr viel Spaß, wenn man nicht gerade von dern Gruppe boykottiert wird und erst abgefüllt und dann ausgesetzt wird ::) ;D

Das Ding ist nur, dass ich in Systemen, in denen Kinder als Chars nicht vorgesehen werden, arge Probleme habe, mit den Werten.  :P

Bis jetzt hatten wir das so gehandhabt, dass z.B. bei Stärke ein Grundwert (je nach Alter) vorhanden war und man auch als Kind die selben Würfelproben hatten. Auch "Wahrnehmung" wurde je nach Alter verkleinert. Aber auf welche Werte muss da nun eigentlich genau auchten? *gnmpf*

Das Ding ist, dass ich für Cyberpunk so einen Char plane und da etwas überfragt bin. Allerdings stellt sich mit dir Frage generell. (deswegen steht das auch hier und nicht im Systemspezifischen ;) )

@Christian:
Gibbet nen Link zu "Little Fears" ?

Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Gast am 10.04.2003 | 17:33
"Der Sänger von Dhol" CW3
ein sehr geiles Abenteuer, aber die kleine Wiebke sollte man wahrlich nicht als Beispiel nehmen.

Generell würde ich ohnehin kein Patentrezept aufstellen, wie man kindliche Charaktere in Regeln pressen kann, ich würde das jeweils nach Gefühl machen auch wenn das etwas unbefriedigend...

Ich sehe im übrigen auch dieselbe Gefahr wie Christian, dass man viel zu sehr darin abrutscht kleine Kinder zu spielen.


Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 10.04.2003 | 17:48
Ja klar besteht diese Gefahr.
Aber die selbe Gefahr besteht auch, wenn ich einen Krieger spiele und zum Powergamer mutiere ;)
Da muss man sich halt immer selbst wieder an sein Alter erinnern und da ich ne ganze Zeit lang mal eine Jungschar von 9 bis 14 Jahren geleitet habe, kann ich mich eigentlich ganz gut in die Rollen reinversetzten ... ;)
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: 6 am 10.04.2003 | 17:50
Little Fears (http://key20.com/littlefears/)

Feder & Schwert hat angekündigt, dass sie kleine Ängste auf Deutsch dieses Jahr rausbringen wollen. Wann genau weiss ich nicht...

Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: 6 am 10.04.2003 | 17:54
Ja klar besteht diese Gefahr.
Aber die selbe Gefahr besteht auch, wenn ich einen Krieger spiele und zum Powergamer mutiere ;)
Nach meiner eigenen Erfahrung fangen selbst eingefleischte Charakterrollenspieler an wie Kleinkinder rumzuquengeln und rumzuschreien, wenn das Alter auf dem Charakterbogen unter 17 ist. Die Gefahr ist meiner Meinung viel höher als die Gefahr des Powergamers.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Dash Bannon am 10.04.2003 | 18:08
reizt mich persönlich nicht so ein Kind zu spielen, als Kind ziehe ich nicht auf Abenteuer aus und ein 12 jähriger der irgendwie reinrutscht überlebt nicht lange, wenns ne feindseelige Welt ist.
Wenns um die Werte geht...vielleicht die Standardwert nehmen und dann 2/3 nehmen, in ner mittelalterlichen Welt ist man mit 12 allerdings schon erwachsen, will sagen hat man volle Verantwortung, gilt als erwachsen.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Chaos am 10.04.2003 | 18:42
Ich hatte letztens mal ein kleines Mädchen als sehr wichtigen NSC, deshalb habe ich mir das etwas für die Werte ausgedacht:

Stärke und Zähigkeit halbiert (sie hatte dann 5 bzw. 7 auf einer Skala von 1 bis 20)
Bildung um 2/3 reduziert (blieben noch 6)
Beweglichkeit um 1/3 erhöht (sagenhafte 20)
und Erscheinungsbild - soweit es Erwachsene desselben Volkes betrifft - verdoppelt (auf 24)

Sie hat zwar nicht zur großen Abenteurerin getaugt, aber das brauchte sie auch nicht, weil sie die SCs reihenweise um den Finger gewickelt hat.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 10.04.2003 | 18:45
@Christian:
Na gut, die Gefahr ist schon etwas höher, da hast du Recht. Aber dann gibt es immer noch Mitspieler, die einen auf den Teppich zurück holen können! Na und wenn ich mal bedenke, dass ich mich heute noch wie ein Kleinkind benehme ::) Naja, lassen wir das ;)

@Dorin:
Ein gewisser Reiz besteht da in meinen Augen schon. Natürlich ist man im Mittelalter mit 12 kein Kind mehr, erst Recht nicht, wenn man ein Mädchen spielt, denn in dem Alter wird man schon so langsam verheiratet...
Dann kann man halt das Alter etwas tiefer setzten, auf 9 oder ähnliches. Das Spannende daran ist, dass man als Kind, mit dem passenden Hintergrund, schon eine Überlebenschance hat. Man muss nur wissen, wie ;) Man hat als Kind ja gewisse Vorteile, die man benutzen kann.
Einem vermeidlich unschuldigen Kind, vertrau man zumindestens schneller, als einem Krieger, usw.

Naja und das mit den Werten müsste man wohl doch individuell machen. Einfach 2/3 abziehen ist bei Werten, wie Aussehen, Charisma, Ego, etc. einfach nicht sinnvoll.
*gnmpf*
Werd wohl mal im Inet auf den entsprechenden Seiten (GURPS, etc.) nachsehen, ob ich da was dazu finde ... eine Art Patentrezept ;)
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Lord Verminaard am 10.04.2003 | 18:47
Wir hatten jahrelang ein Kind als feste SC in unserer Star-Wars-Runde. Am Anfang war sie 12 und eben noch ein richtiges Kind, aber langsam wurde sie älter... am Ende besuchte sie die Flottenakademie! Es war cool.

In einem System mit freier Charaktererschaffung sollte man bei einem Kind einfach die Werte entsprechend wählen und gut is. Warum sollte man irgendwie anders verfahren als bei anderen Charakteren? Klar, weniger Stärke, nicht so hohe Wissensfertigkeiten etc. Es mag ja unlogisch scheinen, dass die Summe der Fähigkeiten eines Kindes ebenso hoch ist wie die der Fähigkeiten seiner erwachsenen Begleiter. Aber hey, scheiß drauf! Warum solltest Du regeltechnisch dafür bestraft werden, dass Du einen interessanten Charakter spielst? Alle typischen Vor- und Nachteile des Kindes (es ist klein, es wird nicht ernst genommen, es wird nicht beachtet) lassen sich auf der erzählerischen Ebene lösen.

Wenn Du allerdings über einen längeren Zeitraum spielst, musst Du irgendwann anfangen, die Tatsache, dass das Kind heranwächst, in die Werte einfließen zu lassen. Normalerweise solltest Du das tun, in dem Du einfach die entsprechenden Werte steigerst. Wenn man in dem System die Attribute nicht steigern kann, müsste man eine Absprache mit dem SL treffen, dass man irgendwie Punkte tauscht, um die Stärke ein bisschen raufzusetzen. Oder man beginnt freiwillig mit einem niedrigeren Wert und bekommt die Punkte dann nach und nach dazu. (Letzteres würde ich - in jedem Fall - empfehlen, wenn man von vornherein plant, dass das Kind eines Tages so stark wie Conan der Barbar sein soll... ;) )
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.04.2003 | 20:19
Im Hunter Players Guide (WW8120) gibt es auf Seite 210-216 eine UMFANGREICHE Abhandlung ueber Kinder als SCs.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Jessil am 10.04.2003 | 21:22
Ich finde idee eine ganze Gruppe von Kindern zu spielen sehr reizvoll. Dann haben alle Kinder als Charaktere und nicht nur der, der zu spät kommt. Nebenbei bemerkt finde ich, das Wiebke der beste Charakter in diesem Abenteuer ist. ;)

Es war gerade im Mittelalter gar nicht so selten, das Gruppen von Kindern alleine durch die Lande zogen. Wenn zum Beispiel eine Bande Soldaten in einem der vielen Kriege (die es auch in jedem Fantasysetting gibt) alle Erwachsenen eines Dorfes getötet haben, dann haben die Kinder oftmals überlebt, da sie gut versteckt waren. Danach mussten sie sehen, wie sie alleine zurecht kommen.

Andererseits, braucht man heute nur in die dritte Welt sehen um zu erkennen, wieviel Verantwortung selbst kleine Kinder übernehmen können.

Bei 16-Jährigen kann man eigentlich schon fast von Erwachsenen sprechen. Viele 16-Jährige machen bereits eine Berufsausbildung und verdienen soviel Geld, das sie manchmal eine eigene Wohnung haben.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Dash Bannon am 10.04.2003 | 21:39
ja es gab auch nen Kinderkreuzug, war ein Riesenerfolg ein paar Tausend Tote Kinder, irgendwie wars der Sonne egal obs Kinder sind die unter ihr verdursten.

@Sara: Hast Recht, alles nicht um 2/3 runter, vielleicht die körperlichen Eigenschaften (Kinder sind ja vielleicht flinker, aber sie haben kürzere Beine und sind nicht gut ausgebildet, also vielleicht schnell und geschickt für ihre Grösse und Ausbildung, aber immer noch langsamer als ein Erwachsener, bzw. ihre Fingerfertigkeit nützt nicht soviel).

Auch hier gilt, jeder nach seiner Art, für mich wärs nix, aber wer Freude dran hat
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Lord Verminaard am 10.04.2003 | 23:23
Zitat
ein 12 jähriger der irgendwie reinrutscht überlebt nicht lange, wenns ne feindseelige Welt ist.
Ach ja? Wer hat denn in "Aliens" als einziges überlebt, bis die Marines eintrafen? Und kam sogar am Ende von dem Planeten runter, während all die bestausgebildeten Marines draufgingen? Hmmm?? Richtig, das kleine Mädchen (wie sie auch immer gleich hieß)!! ;)
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Dash Bannon am 10.04.2003 | 23:28
sags jetzt nur ungern, aber Aliens war ein Film.... ;)
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: 6 am 11.04.2003 | 12:34
Richtig, das kleine Mädchen (wie sie auch immer gleich hieß)!! ;)
Newt. (Es gibt Namen, die brennen sich bei Brettspielen einfach ein...)


Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Vandal Savage am 11.04.2003 | 12:41
Brettspielen?


@Dorin
Ist ein dramatischer Film und eine dramatische Rollenspielrunde wirklich sowas unterschiedliches ... ?
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: 6 am 11.04.2003 | 12:49
@Soulreaver: Ja. Es gab mal ein Brettspiel, dass den Film nachspielte. Das haben wir immer auf dem FanFor (lokaler CON) mit Alien Schorsch (Der Namen hat seine Bedeutung. Der beste Aliens-Master von der Welt) gespielt. Und da war eine der wichtigsten Szenen, dass die kleine Newt den Weg nach draussen findet. Das wurde simuliert, indem an jeder Kreuzung ein d10 gewürfelt wurde und bei 5 oder höher ging es weiter. Und von hinten kamen immer mehr von den blöden Alienviecher. Der Ausspruch "MACH NEWT! ...  3? SCHEISS BLAG!!!!!" war standard. ;)
Den Film habe ich übrigens erst viel später gesehen...
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Gast am 11.04.2003 | 15:48
sags jetzt nur ungern, aber Aliens war ein Film.... ;)
Und ich sag's nur ungern: Rollenspiel ist ein Spiel. ;)
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Le Rat am 11.04.2003 | 16:05
Was man heutzutage so alles lernt?
Ich finde die Idee auch gut. Die Merk und Lernfähigkeit sollte hoch liegen.

Man könnte auch mit der ganzen Gruppe ein zwei Abenteur im Kindesalter spielen und und dann im Erwachsenenalter weiterspielen.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Lord Verminaard am 11.04.2003 | 16:22
Und ich sag's nur ungern: Rollenspiel ist ein Spiel. ;)
:D Dem habe ich nichts hinzuzufügen!
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: 1of3 am 11.04.2003 | 16:46
Changeling: The Dreaming ist auch ein Spiel, wo Kinder als SCs Standard sind. Leider hat White Wolf hier bei den Regeln irgendwie nicht über das von Sara gestellte Problem nachgedacht. Aber gut.

@Selgi: Könntest du uns die Weisheiten, die Hunter zu bereiten hat, mal ausbreiten?

Was das Werte-Prob betrifft: Die ganzen Re-Skalierungen sind für die Katz, wenn man nicht über das gleiche System spricht. Wenn du das ganze nochmal konkret haben willst, Sara, würde ich sagen, dass du uns mitteilst um welches Spiel es für dich geht.

P.S. @Dorin: Alien mag ja ein Film sein. Aber wir reden hier über Rollenspiele und da sind auch Sachen möglich, die du in Filmen nicht sehen wirst.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.04.2003 | 17:09
Ich soll also 7 Seiten eines Regelwerks abtippen und hier online stellen ?

Eher nicht...
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Gast am 11.04.2003 | 17:41
in Exalted kann man auch Dragonblooded als Kinder spielen. Habe das Regelwerk nicht hier sonst könte ich mal nachschauen .....
obwohl ich weiß nicht ob es bei Exalted überhaubt einen unterschied macht ???

Aber generll finde ich kinder spielen auch sehr interesand.
In einer runde spiele ich ne 18 jährige (ich weiß kein Kind) die ihren 9 jahre alten Bruder dabei hat. Das ist eine sehr interesante runde und es macht echt Spass.


Sonst zu Kinder fällt mir nur ein;
Aaaaaaaahhh Kinder als NSC bersonders in DSA....
ich sage das nur:
"schnell wir müssen die Kinder retten"
Nachdem sie aufgbrochen waren und die krieger mit ihnen kämpften hielten wir das nicht mehr für so ne gut Idee aber was solten wir machen....ich hasse diese Ficher...  
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Boba Fett am 11.04.2003 | 17:43
"Sind wir schon da?"
"Wie lange dauert das noch?"
"Ich muß mal!"
"Hunger, Pipi, Aua, A. A., Müde!"

Kinder als SC? NO! ;D

(nicht ernst nehmen)

P.S.: Cybergeneration hat auch Cyberpunk für Kinder / Jugendliche. Bei Engel spielt eh nichts älteres...
Es gibt also genügend Beispiele für Kinderkram... ;)
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Le Rat am 11.04.2003 | 17:55
"Sind wir schon da?"
"Wie lange dauert das noch?"
"Ich muß mal!"
"Hunger, Pipi, Aua, A. A., Müde!"
Warum muss ich da nur an eine Rollenspielrunde denken? :)
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: 6 am 11.04.2003 | 17:58
@Boba Fett: Den wichtgsten Spruch hast Du noch vergessen: "WaruMEN?"
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Bad Horse am 11.04.2003 | 19:44
Thema Kinderkreuzzug: Die sind nicht zu Tausenden gestorben. Die wurden nach Ägypten gebracht und als Sklaven verkauft, von 2 skrupellosen Händler aus Marseilles (einer von ihnen hiess "Wilhelm das Schwein" oder so ähnlich... ) - zumindest bei dem von Nikolas. Der andere wurde meines Wissens nach von Papst wieder nach Hause geschickt... Klar, es gab einen ganzen Haufen Tote, aber wohl eher nicht Tausende...

Das Problem, dass ist mit dem Kind als SC habe, ist folgendes: Warum sollte eine Gruppe Erwachsener ein Kind mitnehmen, wenn es gefährlich wird? Wird das dann nicht eher irgendwo abgestellt, wo es in Sicherheit ist? Ich weiss, dass die meisten meiner Chars so reagieren würden... In einem SciFi-Setting mag das grade noch gehen, aber trotzdem: Ein 9jähriges Kind nimmt man doch eigentlich nicht mit auf eine gefährliche Mission. Sowas funktioniert ein Abenteuer lang, aber auf Dauer?
Ausserdem habe ich bei Changeling die Erfahrung gemacht, dass KinderSCs meist nur zum Rumchaoten benutzt wurden - schade eigentlich, denn grade dieses System bietet ja die Rolle als Kind geradezu an...
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Gast am 13.04.2003 | 01:50
@leonie

mm das sehe ich als kein besonders gutes argument. Das ist einfach ein generelle frage der motivation der chars... das leigt in der Hand der SL und der Vorgeschichte des Chars, das so zu gestalten das es sinvoll ist...
Ich miene warum arbeitet man überhaubt zusammen?
Und ein anderes beispiel.
Einwer meiner Chars schlept gerade ein Kind mit sich rum (kind ist NSC) und ich will es eigendlich los werden weil ich nichts damit anfagen kann (ist nicht mein Kind habe ich gefunden und konte es nicht übers Hertz brinegen es einfach liegen zu lassen)
Jetzt ist das problem das es aber nicht geht weil keiner das Balg haben will und ich es wie gesagt nicht einfach so sitzen lassen will.
Ich denke mit einer ähnlichen story könte man für ein Kinder SC auch arbeiten. Und wenn man erst mal ne zeit zusammen war hängt man ja auch irgendwie aneinnander.



würdest du wirklich weg gehen wenn dir die großen tränen erfülten Augen eines Kindes flehend hinterher starren...... ::)
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: 1of3 am 13.04.2003 | 13:37
In einer Fantasy-Welt könnte das Kind gesegnet sein oder großes magisches Potential haben.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Selganor [n/a] am 13.04.2003 | 13:46
würdest du wirklich weg gehen wenn dir die großen tränen erfülten Augen eines Kindes flehend hinterher starren...... ::)
Ich wuerde ein Kind eher in "sicherer Umgebung" (sicherer als das was ein Abenteuer staendig erlebt) unterbringen (nicht einfach zuruecklassen) als irgendwann nach einem mittelmaessigen Feuerball den die Gruppe probkemos wegstecken kann auf den verkohlten Leichnam des Kindes schauen zu muessen, das (aus Sicherheitsgruenden) mehrere Gruppenmitglieder "als Schutz" direkt bei sich hatte und so ein gutes Ziel fuer den gegnerischen Magier geboten hat.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Lord Verminaard am 13.04.2003 | 23:22
Also wisst Ihr, jetzt sind wir mal wieder bei der alten Debatte Realismus kontra Spielbarkeit. Mein Gott, man suche sich einen zumindest nicht eklatant abwegigen Grund, warum das Kind die Gruppe begleitet, und gut is!

Bei Star Wars gibt es ja den Archetypen "Kid", und es wird dort vorgeschlagen, dass das Kind einen der erwachsenen Charaktere zu seinem Vorbild und Beschützer wählt und diesem einfach nicht von der Seite weicht. Na ja, und wenn man irgendwo auf einem zwielichtigen Planeten unterwegs ist, gibt es sowieso keinen sicheren Ort für das Kind. Also, was soll's, dann kann man es auch mitnehmen!
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Jessil am 14.04.2003 | 12:35
Ich muss Lord Verminaard zustimmen, wenn sich die Gruppe dazu entschlossen hat ein oder mehrere Kinder-Charaktere mitspielen zu lassen, dann sollte sich ein warum finden lassen.

Außerdem steht da ja noch mein Vorschlag eine komplette Gruppe von Kindern zu spielen.

Regeltechnisch möchte ich noch die Überlegung einbringen, dass Kinder öfter steigern können sollten (falls das System das vorsieht), denn schließlich lernen Kinder schneller und mehr.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Samael am 14.04.2003 | 12:58
... als irgendwann nach einem mittelmaessigen Feuerball den die Gruppe probkemos wegstecken kann auf den verkohlten Leichnam des Kindes schauen zu muessen, das (aus Sicherheitsgruenden) mehrere Gruppenmitglieder "als Schutz" direkt bei sich hatte und so ein gutes Ziel fuer den gegnerischen Magier geboten hat.

Da spricht der D&D ler... ;)
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Selganor [n/a] am 14.04.2003 | 14:18
Oder auch der L5R-Spieler der mitgekriegt hat, dass das Sohn eines Gruppenmitglieds vielleicht doch nicht in die Shadowlands mitkommen sollte und wo anders untergebracht wurde.

War auch gut so, denn die Mutter kam (aus eigener Entscheidung und IHRER Interpretation des Bushido) nicht mehr aus den Shadowlands zurueck...
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Samael am 14.04.2003 | 15:20
Ich meinte eher das mit dem Feuerball, der das Kind zwar total verkohlt, den die anderen Gruppenmitglieder aber locker verpacken.
???
Fleisch ist Fleisch.....
 ;D

Ich weiß ich weiß.... Das ist unfair und nicht zwangsweise D&D spezifisch....
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.04.2003 | 07:52
Ich weiß ich weiß.... Das ist unfair und nicht zwangsweise D&D spezifisch....
Stimmt... DSA-spezifisch waere es, wenn sogar das Kind (wenn es 1/2 LE des "Erwachsenen" hat) immer noch 1-2 Schwertschlaege wegstecken kann ;D (scnr)
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Gast am 15.04.2003 | 12:19
womit wir wieder in eine diskusion verfallen die nur noch für oder gegen bestimmt systeme ist !!!

Zum eigendlichen thema:

Die wirklich regeltechniche frage ist wirklich schwer zu beantworten. Ich meien es hängt ja auch größtenteil davon ab was man möchte. Will man jetzt einfach nur ein Kind spielen oder sie Vor und NAchteile eines Kindes nutzen.
Ich finde die idee einfach das Kind nach den normalen werten zu erschaffen und die verteilung der Werte eben auf endsprechende Atribute zu verteilen eigendlich recht gut. Das heranwachsen läst sich ja dann durch einfache steigerungen symbolisyren. Wenn das system keine Atribut-steigerungen vorsieht dan einfach in den Endsprechenden Talenten Fähigkeiten oder Skils.
Wichtig dabei fände ich es noch dem Kind nur Fähigkeiten zu geben die es auch so gut könte wie ein erwachsener...
zb. Warum solte ein Kind nicht genausogut ein Schloss knacken können wie ein Erwachsener. Oder ien einen Baum klettern, oder sich in den Straßen und gassen auskennen ....
unsing wären dagegen Wissenfähikeiten die einfach eine lange ausbildung erfordern. oder so sachen wie schwerter führen ... ich meien Bewust schwertet weil eine schuss waffe kann man auch als kind lehrnen zu führen (ich war in ami -land alles schon gesehn) oder auch Dolche beispielsweise die kann auch ein Kind schnell und Gewand führen.    
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Samael am 15.04.2003 | 12:28
Stimmt... DSA-spezifisch waere es, wenn sogar das Kind (wenn es 1/2 LE des "Erwachsenen" hat) immer noch 1-2 Schwertschlaege wegstecken kann ;D (scnr)

2 Schwertschläge steckt es nicht weg, einen vielleicht, liegt dann aber wahrscheinlich in ohnmacht oder ist zumindest sehr schwer verletzt.....

Ein Feuerzauber jedoch, der das Kind zu Kohle verbrennt wird einen Erwachsenen zumindest auch schwer verletzen......
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: JoPf am 15.04.2003 | 17:16
Mal wieder 'Ambiente' ansprechen: Kennt wer die (Comic und Film) Story "Lone Wolf & Cub"? Da geht es um einen vogelfreien Samurai, der mit seinem Sohn (Kleinkind) unterwegs ist.
Wenn eine solche Situation gut kommen soll (themenmässig), sollte man das zwischen SL und Spielern abklären.
Wenn ein (mow) 'hilfloses' Kleinkind ein (Bestand-)Teil einer Gruppe sein soll, sind solche Sachen wie 'Fireball-Kindertod' Stimmungskiller und sollten von SL-Seite begrenzt werden (z.B. das Kind wie ein Familiar mit 'Improved Evasion' überleben lassen oder ähnliches...).
Soll das kein 'Storyelement' werden, lasse man das Kind in Sicherheit. (Irgendwie drängt sich da eine Reihe von 'Xena'-Folgen auf, in denen es um Nachwuchs der Hauptfiguren ging...)
Ist das Kind ein SC, sollte es weit genug mit den anderen Spielercharakteren mithalten können, dass da nicht allzuviel Sorge besteht. Ich sage da nur 'das Glück der Naiven', meist auf Halblinge oder Gnome angewendet... Charakter steckt seine Nase mitten in die Gefahr und überlebt mit Blessuren, wo ernsthaftere Charaktere nicht überlebt hätten.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Bad Horse am 15.04.2003 | 18:18
Ich hätte als Mitspieler des Kindes einfach das Problem, daß ich sehr viel mehr darauf aufpassen würde und es auch nicht in die Gefahr rennen lassen würde. Und das könnte für den Kind-Spieler ziemlich frustrierend werden... Mal ganz ehrlich, würdest du (als halbwegs moralischer Charakter) ein Kind einen Gang auskundschaften lassen, in dem Gefahren lauern könnten? Auch wenn es am besten schleichen kann?

Und ja, ich würde auch ein heulendes Kind zurücklassen - bevor ich es in Gefahr bringe oder es die Gruppe in Gefahr bringt.

Sicherlich ist es machbar, Kinder als Charaktere mitzunehmen - zumindest in Systemen, wo die Gruppe dazu neigt, wild in der Gegend rumzustreunern. Aber wird es genauso für voll genommen wie ein erwachsener Charakter??? Sollte es das denn? Wenn das Kind nämlich nicht gelegentlich rumspinnt, keine Lust hat oder sonstwas, sondern immer nur kompetent ist, dann kann man auch einen erwachsenen Halbling spielen....

Was anderes ist eine reine Kindergruppe... das kann seeeehr lustig sein. Haben wir immer mal wieder als kleine Downtime-Aktion beim Essenkochen oder so gespielt. Ich werd ja nie vergessen, wie die gesamte Gruppe (alle um die 30) in der Küche sass und mit glänzenden Augen gemeinsam bis 10 zählte... (naja, wir sind nur bis 7 gekommen, dann mußten wir irgendwie lachen...  ;))
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Gast am 16.04.2003 | 19:27
trotzdem ist ein Kind in der Gruppe immer noch möglich.
Sicherlich passen die anderen mehr auf das Kind auf und bringen es auch nicht in gfahr. Aber das ist doch ein reiz daran ein Kind zu spielen.

Ok klar ein Kind versucht man natürlich nicht in Sicherheit zu bringen. Ist natürlich in den meisten Welten garn nicht so einfach. Also ok es einfach irgendwo in einem Tempel abgeben geht einfach nicht überall. Wie gesagt ein char von mir hat auch ein Kind dabei und ich wolte es eigendlich los werden aber es findet sich einfach keiner der sich darum kümmern will und ich werde es nicht einfach in einem Dorf zurück lassen, wenn ich nicht weiß das sich jemand darum kümmert.
Und wie auch vorher schon gesagt ist es größtenteil aufgabe der Sl den Erwachsenen SC und dem Kind ein grund geben zusammen zu arbeiten. Es gibt genub Bücher und Filme in denen das auch funst, und sind das nicht grundlagen für RPG?
Und ausserdem ..ok mann wil das kind nicht auskundschaften lassen... und wenn das Kind aber will und schon weg ist bevor man es aufhalten kann...mann kann es ja nicht fesseln und die ganze Zeit im Lager irgendwo anpfählen...
Es ist eigendlich nicht viel Anders als einer Gruppe von erwachsenen ein emotivation zu geban nur das sie eben speziel ausgerichtet sein muss...
   
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Jessil am 22.04.2003 | 11:38
Ich denke auch, dass es in der natur von Kindern liegt, dass sie sehr neugirig sind, und auch noch nicht so paranoid wie Erwachsene. Wenn da eine Höle ist, wird hineinspziert und nachgesehen, was drin ist. Ein Kind macht sich nicht vorher darüber gedanken WAS da alles drin sein KÖNNTE. (Hat warscheinlich auch noch nicht so viele schlechte Erfahrungen gemacht)
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Bad Horse am 22.04.2003 | 16:11
@Jessil: Eigentlich der beste Grund, ein Kind NICHT mitzunehmen...  ;) Oder ständig an der Hand zu halten. Was ist, wenn in der dunklen Höhle tatsächlich eine Gefahr lauert? Da hat der SL 2 Möglichkeiten: a) das Kind ist tot oder schwer verletzt (blöd, wenn es ein SC ist), oder b) das Kind überwindet die Gefahr (auch nicht so super, und meistens auch noch unrealistisch) oder c) der SL definiert die Gefahr weg (auch nicht soooo toll - warum ist der Hintereingang nicht bewacht? oder mit Fallen versehen?).

Und auf Dauer fände ich es extrem nervig, wenn das blöde Kind dauernd wegrennt, um irgendwas zu erforschen....
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: 1of3 am 22.04.2003 | 16:36
Ihr seht das zu sehr aus unserer Sicht (Europa, Anfang 21. Jh.). Es kann durchaus passieren, dass Kinder schon viel früher ihre Unschuld (im Sinne von Naivität) verlieren, als das bei uns der Fall ist.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Jestocost am 22.04.2003 | 16:51
@1of3

Muss dir Recht geben. Kindheit ist eine westeuropäische Erfindung des späten 19. Jahrhunderts und eine Folge der Industrialisierung. Davor gab es nur kleine Erwachsene.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Jessil am 23.04.2003 | 07:54
Ihr habt schon recht. Da kommen wir wieder zu der Frage, wie alt das "Kind" denn ist, und zu welcher Zeit man spielt. Ein Kind kann in einer Mittelalterlichen Fantasywelt mit 13 Jahren schon viel erlebt haben und auch bereits Verantwortung übernommen haben. Aber wird es jemals aus seinem Heimatort fortgewesen sein? Ich glaube eher nicht. Das Problem das ich versucht habe anzusprechen ist, dass die meisten Spieler bereits sehr paranoid sind. Wenn der SL ihnen einen Höleneingang beschreibt, erwarten die meisten Spieler, dass sich in dieser Höle irgendeine Gefahr verborgen hällt. Aber das muss nicht sein.

Es gibt dann außerdem noch Möglichkeit d) Das Kind geht in die Höle, sieht die Gefahrtm und rennt raus. Die Gefahrtm kommt mit raus, und schon haben wir einen netten kleinen Kampf.

Wenn man sich das so betrachtet, ist diese Naivität nicht unbedingt ein Nachteil, sondern kann das Rollenspiel beschleunigen. (Wärend die SC´s noch darüber diskutieren, in welcher Reihenfolge sie jetzt in die Höle gehen, ist das Kind bereits reinmarschiert)

Wenn man dann an Systeme denkt, die in unserer Zeit (Cthulhu) oder gar in der Zukunft (SR, Star Wars) spielen, so sieht das mit der Kindheit schon wieder anders aus. (ist der Böse Mann unterm Bett, der des Nachts manchmal erscheint oder das Monster im Keller vielleicht ein Mythoswesen?)

Auf jeden Fall verlangt das Rollenspiel mit einem Kind in der Gruppe, oder besser mit einer Gruppe aus Kindern viel Feingefühl, so dass das Kind nicht zum nervenden Faktor wird.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Gast am 24.04.2003 | 00:41
Also wir haben bei SR mal alle Kinder... wohl mehr Jugendliche gespielt. Wir haben alle in unserer Heimatstadt Hannover gespielt. Da gabs dann halt Sachen die wir kannten die wir mit eingebaut haben. Bestimmte Orte, Geschäfte, Bars, etc.
Ich war ein 15 Jähriger Zwerg. Übriges der einzige der noch zur Schule gegangen ist und noch bei seinen Eltern gewohnt hat... alle anderen waren von zuhause Weggalaufen und haben teilweise beim örtlichen Gangsteboss "Big Kalle" in der Conti (In der Zukunft war das Contiwerk Hannover halt mal abgebrannt und diehnt Kalle als Basis).

Ach ja, das war schon echt witzig. Und als Berti (mein Char) mal wen umbrachte hatte er auch echte schuldgefühle. Und die einzige Schusswaffe die er hat versteckt er zuhause. Kann ja eh nicht damit umgehen.

Dafür kann er Comics Zeichnen, Skatebord fahren und ein bisschen Kampfsport.

Was war das lustig damals.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Gast am 24.04.2003 | 02:22
@Jessil
Also das man Naivität unbedingt als nur typisch für kinder ansieht sehe ich anders ... und das erwarten einer "Gefahr" in einem Hölen eingang ist wohl auch eher eine Spieler sache und nicht die des chars...
Ich meine du sagst das kind ist noch nicht aus seinem Heimad Ort fort gewesen aber wenn du dir so den standart anfangs-char nimmst ist der auch noch nicht viel rum gekommen und wenn du nicht gerade den Krigs-Veteran spielst ist es auch sehr warscheinlich das der Char von sich aus auch erst mal gar nicht so Paranoied ist... Ok ein Dieb vieleicht noch ...aber so im generellen geht man ja nicht davon aus das hinter jedem Busch ein Ork lauert... Und da ist es dan auch egal ob man als Kind eben schon einen Grund hat auf zu brechen und sich von seiner Heimat zu endfernen oder eben erst wenn man elter ist und Zufällig in ein Abenteuer stolpert ....weil so fangen die meisten halt an ....



Generell ist natürlch auch noch zu sagen das es ja durchaus auch Plots und Kampangen gibt wo es eher um andere sachen geht als um Kampf ...eine Runde mit einem Kind als Sc braucht halt den entsprechenden Plot genau so wie das man mit einer Kämpferrichen-Barbaren Truppe wohl kaum eine Politische story spielt....

     
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Lechloan am 28.04.2003 | 21:49
Mit der Naivität ist das so eine Sache. So wie ich das sehe, muss ein Kind schon in kontrollierten und zivilisierten Umgebung aufwachsen, um manche der oben genannten Verhaltensweisen an den Tag zu legen, und bei einem solchen Kind hätte ich größte Zweifel, dass es in Abenteuer verwickelt wird.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Lady of Darkness am 28.04.2003 | 21:56
Wir hatten in einer Rifts-gruppe mal nen Spieler der ein Mädchen gespielt hat. Sie war 10 Jahre alt und trug immer Röckchen, spielte mit nem Jojo und war für jeden von uns potentiell gefährlich. Man kann sagen sie war ein sehr böses Mädchen.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: 6 am 28.04.2003 | 22:23
In Tribe 8 gibt es sogar einen ganzen Tribe, in dem die Kinder eine Hauptrolle spielen. Allerdings werden in der entsprechenden Umwelt die Kinder schnell zu kleinen Erwachsenen.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Takora_Drakan am 5.05.2003 | 09:52
mhm wenn das kidn so nervig von einigen bewertet wird, kann man es ja an die leine nehmen und als pakesel verwenden ;D

Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Monkey McPants am 30.06.2003 | 00:54

Also in meiner Sr-Runde haben wir eine Spielerin, die bereits seit längerem ein kleines Mädchen spielt. "Boots" ist als Straßenkind mit etwa 10 Jahren zu uns gestoßen. Sie ist ein kleiner Wildfang, und ein großteil der Runde hat sie bald ins Herz geschloßen. Sie hat trotz ihres Alters ein überdurchschnittliches Talent für Magie (Sie zaubert so gut wie ein Erwachsener, und wenn sie so weiter macht, wird sie eine verdammt gute Magierin, wenn sie erwachsen ist.) und hat schon mehr als einmal einen mehr als praktischen Manablitz geschleudert.

Ich muß ganz ehrlich sagen, ich steh auf diesen Charakter. Selten hat sich jemand so gefreut, wenn er meinen Charakter wiedersieht wie sie. Sie interagiert großartig mit NSC und SC gleichermaßen und das ohne ein wirklich unrealistisches Verhalten an den Tag zu legen.

Was die Charaktererschaffung angeht:

Ich hab gänzlich auf Regeln verzichtet und den Charakter mit der Spielerin gemeinsam gemacht. Ich habe mir keine Gedanken über "Prioritäten" (Wer Sr kennt weiß was ich meine.) oder "Charakterpunkte" gemacht, sondern einfach Punkte verteilt wie es mir passend erschien.

Ich kannmich nicht mehr genau erinnern, aber der Char sah etwa so aus:

Attribute:
KO: 3 oder 4  [Kinder sind zäh!]
S: 5 oder 6  [Kinder sind flink!]
ST: 2 oder 3  [Boots war nicht sonderlich stark...]
Ch: 4 oder 5  [Sie war zwar süß und manipulativ wie sonst irgendwas, konnte aber auch echt hart sein.]
I: 5 schätze ich  [Boots war kein Genie, aber auf der Straße überleben nur die Starken oder die Intelligenten.]
W: 4 bis 6   [Ich denke wir allen wissen wie stur Kinder sein können.]

Was Fertigkeiten an ging hab ich es eigentlich genauso gemacht, aber es kam so ungefähr auf 35 Fertigkeitenpunkte, wenn man es zusammenzählte. Das tolle an der Methode war allerdings, daß es nur Fertigkeiten waren, die auch wirklich zum Charakter passten.

Ansonsten war sie ein hermetischer Aspektzauberer (Hexer), der halt ein paar praktische Zauber zum überleben auf der Straße hatte. (Nahrung erzeugen, Unsichtbarkeit, Manablitz,...)

Ausrüstung hab ich ebenfalls mit der Spielerin gemeinsam ausgesucht.

Herausgekommen ist einer der bestgespieltesten, liebenswertesten Charaktere den ich je gesehen habe. Die spielerin war erst Anfängerin, aber mit diesem Charakter hat sie ein Meisterwerk geschaffen, daß sie auch großartig spielen konnte. Wirklich toll...

M

Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Rokal Silberfell am 4.07.2003 | 00:01
Kinder als SCs.... is sicher interessant, muss ich auch mal ausprobieren.

@Dorin: Mal kein Film: Kennst du Jimmy die Hand??? (Midkemia-Saga/Feist)

Wenn auf dem Charbogen 12-16 steht, kann man sowieso kein normales Altersniveau rauslesen.... manche sind in dem Alter schon reifer als manch anderer mit 25 und dann gibts noch die 16jährigen, die sich wie 6 aufführen (schönen Gruß an meine alte 10. Klasse!)

Vielleicht sollte man Kindern, abgesehen davon, dass man ihnen geringere Werte gibt und die fehlenden Punkte dann nach und nach zu gibt, auch noch bedeutend weniger Fertigkeiten geben. Als Ausgleich lernen Kinder bedeutend schneller und einfacher als Erwachsene.
Was Leonie sagt ist allerdings wirklich ein Problem, Kinder müssen wohl immer erst beweisen was sie wert sind, und selbst dann werden sie noch ungern mitgenommen.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Monkey McPants am 4.07.2003 | 23:09

Ich weiß ja nicht, was für Kinder ihr kennt, aber ich müßte meinen Bruder mit den Füßen an die Dielen nageln, um ihn daran zu hindern dorthin zu gehen wo er hin will. :)

Aber mal im Ernst, natürlich ist es klar daß man Kinder nicht so einfach in Gefahren mitschleppt, aber ich könnte mir schon vorstellen, daß man manchmal keine andere Wahl hat. Ich denke da an Abenteuer, in denen es für das Kind gefährlicher wäre zurückzubleiben als mitzurennen.

Die Literatur ist voll mit Geschichten von Kindern die Abenteuer bestehen! (Und damit mein ich nicht sowas wie Huck Fin & Co!!!)
Ich mein ehrlich, wer hat noch keine Geschichte, Fantasy oder nicht, gelesen, in dem es um ein Kind ging, daß "zu Großem berufen war"?

Und außerdem, wenn ich "Realismus" und "Logik" haben will, dann spiel ich nicht Rollen, sondern lebe mein Leben. (Ok, vergesst die Logik, aber sonst stimmts.) Es geht beim Rollenspiel IMHO doch darum Geschichten zu erzählen und Abenteuer zu erleben, oder?

Also find ich nichts eigenartiges daran, daß ein Kind mit einer Abenteurergruppe mitreist, solange es die Dramatik erfordert/erlaubt.
(Nicht zu vergessen der SL...)

M

Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 5.07.2003 | 03:26
Zitat
Ich weiß ja nicht, was für Kinder ihr kennt, aber ich müßte meinen Bruder mit den Füßen an die Dielen nageln, um ihn daran zu hindern dorthin zu gehen wo er hin will.

Beispiel:
System: 7te See
Ich wurde auf einem menschenleeren Schiff gefunden, dass mein Zieh-Onkel (ein Pirat) gekentert hatte. Allerdings wurde ich bei dem Kampf nieder geschlagen und als ich aufwachte war mein Onkel schon weg. Nun kam der Rest der Truppe (ich war Quereinsteiger) an diesem Schiff vorbei und wunderte sich darüber, dass es menschenleer, "dockten" also an und schauten sich um. Natürlich fanden sie mich und beschlossen mich mitzunehmen. Dann gab es einen lauten Disput zwischen einem Mitspieler und mir, weil dieser standhaft behauptete, mein Onkel hätte mich absichtlich auf dem Boot gelassen, wahrscheinlich hat er wohl noch jemanden angeheuert, der mich niederschlagen soll, ich sei doch nur ein nutzloses Kind und unnötiger Ballast usw. Und da habe ich dem Seemann einfach mal in die Wade gebissen, vor lauter Wut und Verzweiflung. Darauf hin jagte mich der ganze Rest der Truppe. Nachdem mir dann einer eine Ohrfeige versetzt hatte, begann ich mich zu wehren, worauf hin ein anderer mich niederschlug, mit Rum abfüllte und auf einem Beiboot mit einer minimalen Ration an Wasser und Brot wieder auf dem Meer aussetzte ... Danke. Das ganze hatte ca. eine halbe Stunde gedauert, wenn es hoch kommt....
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Gast am 6.07.2003 | 23:42
Nun...
Das Thema ist sehr diffizil. Die Herausforderung ist sowohl für SL als auch für SC gegeben. Kinder sind weniger Welterfahren, naiver (niedrige Weisheit), aber einfallsreich (Klugheit normal) und charismatisch (solange es ein Kind ist, bekommt es Boni bei Interaktion mit Erwachsenen. Dieser Bonus verschwindet, wenn es älter wird.)

Man müßte realistische Werte für Stärke und Geschick annehmen. Kinder die noch nicht in der Pubertät waren, sind von der Körperkraft her weit schwächer als ältere Pendante.

Regeltechnisch gesehen ist das alles kein Ding. Problematisch wird es im Spiel... der SC muß das Ganze schon so aufbauen daß das Kind überlebenschancen hat. Wenn der Tiger aus der Savanne hüpft und sich dann direkt das Kind als Ziel aussucht, ist natürlich Ende. Wenn der gegnerische Magier das Kind als Ziel auserkoren hat... gut, Licht aus. Und wenn das Kind in der Höhle vorgeht und in eine Falle tappt...

Jo. Deshalb machen Kinder sowas normalerweise auch nicht ;)

Aber ich denke daß ein entsprechend aufgebauter Plot und eine Gruppe die da mitspielt das Ganze zu einem Erlebnis machen können. Sehr interessant!

Ich habe mal einen Behinderten gespielt... Einen blinden Krieger. Und alte Menschen habe ich auch schon gespielt. Das Ganze hat viele interessante, und stimmungsvolle Aspekte... ich würde es auf jeden Fall versuchen ;)

L.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Kaymac am 7.07.2003 | 11:10
Zitat
Darauf hin jagte mich der ganze Rest der Truppe. Nachdem mir dann einer eine Ohrfeige versetzt hatte, begann ich mich zu wehren, worauf hin ein anderer mich niederschlug, mit Rum abfüllte und auf einem Beiboot mit einer minimalen Ration an Wasser und Brot wieder auf dem Meer aussetzte ... Danke. Das ganze hatte ca. eine halbe Stunde gedauert, wenn es hoch kommt....

Das scheint dann aber eher eine Hack&Slay-Truppe gewesen zu sein.
Mal ehrlich, wer einen halbwegs normalen Char spielt, der halbwegs sozialisiert ist, macht das einfach nicht! Was machen die mit den anderen SC´s in der Gruppe, wenn diese verletzt sind? In der Wüste aussetzen?
Sorry, da geht mir echt die Hutschnur hoch, nicht weil ich ja ach so sensibel bin, sonst wäre ich nicht SL  ;D, es wurde von dieser Gruppe aber mit zweierlei Mass gemessen, ich reg mich da sozusagen exemplarisch auf, weil ich es für schlechtes Rollenspiel halte, es sei denn die ganze Gruppe bestand aus erklärten Schurken, dann wäre es nachvollziehbar!
Ich hab auch schon Kinder als SC und NSC´s geführt, das höchste was die abbekommen haben von den Spielern war ein Klaps auf den Hintern!
Genausowenig würde ich ein Kind in einem Boot aussetzen, wenn ein Char von mir das machen würde, dann wäre er eindeutig skrupellos!
Leider agieren manche Spieler dann nach dem Motto, "ach das passt mir jetzt aber nicht dann mach ich es eben weg!"  >:(
Klar ist es schwer ein Kind als SC mitlaufen zu lassen, genauso wie alte oder beeinträchtigte SC´s, es ist aber in einer Gruppe von guten Spielern die sich das ganze realistisch vorstellen können, eigentlich kein Problem.
Wir hatten auch schon blinde, alte und sonstwie gehandicapte SC´s in diversen Runden, es wurde ins Spiel integriert und hat die Runden auch durchweg interessanter gemacht.
Zum Thema Realität, es ist doch so das in der realen Welt, nunmal kaum eine Gruppe von 4-5 Leuten rumläuft die keinerlei Bindung hat!
Klar, mach ich mit einem Kind-SC nicht unbedingt einen Dungeon-Crawl, ich sehe aber kein Problem in Systemen die auf dem Storyteller-Prinzip geführt werden.
Werte kann man da durchaus angleichen, also was soll der Geiz.
Titel: Re:Kind als SC
Beitrag von: Gast am 7.07.2003 | 11:52
Ich kann mir in einem D&D-Setting Kinder sehr gut als SCs vorstellen. Sie taugen zwar nichts im Kampf, sind leicht zu verführen (niedrige Weisheit) und können lange nicht so belastet werden wie ältere Menschen - also ist ein dreitägiger Gewaltmarsch mit einem Kind im Schlepp nicht zu realisieren.

Trotzdem denke ich daß es machbar ist...  Sogar in D&D machbar. Es ist eine Herausforderung!

L.