Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Trollork McMunchkin am 21.07.2009 | 01:23

Titel: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Trollork McMunchkin am 21.07.2009 | 01:23
Hallo,

Lasst uns doch mal, nur so zur allgemeinen Belustigung, Hartholzharnische sammeln.
Bin gespannt!
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: ragnar am 21.07.2009 | 02:15
HHH so wie in "So gut das ein SC auf seinem Fachgebiet eigentlich nicht drumherum kommt?"

Da wäre erstmal der namensgebende Hartholzharnisch zu Zeiten seiner Einführung: Ohne Beschränkungen der Verfügbarkeit, ohne das es Regeln zur Reperatur(Rüstung flicken ist etwas das Helden nunmal abends am Lagerfeuer machen) oder besonderer Handhabbungsanforderungen gäbe, hatte man auf einmal eine Rüstung mit einem unschlagbarem Schutz/Belaststungsfaktor- Verhältnis, die zudem noch mit anderen Rüstungsteilen kombinierbar war, nicht unter die Beschränkung "Magier können nicht in Metallrüstung zaubern" fiel, Munchkin-Hexen eine alternative zum Besen bot und nicht mal durch seinen Preis hervorstach. Geht's denn besser?

Shadowrun 1&2:
Was MPs anging konnte lange Zeit nichts die "HK Urban Combat" aus "Deutschland in den Schatten" schlagen: Verfügte über alle relevanten Feuermodi und mehr Munitionskapazität als alle Waffen die es ihr in Hinsicht auf die Modi gleich taten, war außerdem unschlagbar in Hinsicht auf Heimlichkeit(unsichtbar gegenüber Sensoren und leichter zu verstecken als manche leichte Pistole), Gewicht (so schwer wie eine Leichte Pistole) und hatte alles relevante Zubehör schon dabei. Der Preis hätte sicherlich eine Straßengang abgeschreckt, für SC aber aus der Kaffekasse zu bezahlen.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Bathora am 21.07.2009 | 02:31
Aus Scion - der War-Boon Riastrad aus dem Companion. Mit War 4 auch schon für recht schwache Halbgötter zu erwerben, mit 1WP + 3LP nicht gerade teuer zu aktivieren, und so viel Bumms, das einem schwindlig wird. Nicht nur, dass man mit Riastrad gleich noch (Legende) andere Boons und Knacks mitaktivieren kann (und somit normalerweise komplett hochgefahren ist, was sonst viele, viele Aktionen dauert), man kriegt noch zusätzlich einen Punkt Negativer Epic Appearance, automatische Schadenserfolge gleich seiner Legende (später im Spiel sehr nett, aber auf dem Level, in dem der Boon zu erwerben ist fast eine Verdopplung des Potentials), und noch anderer Schnickschnack. Und das nur für den relativ geringen Nachteil, das der DV ein bisschen sinkt und man eben die Kontrolle verliert. Besonders eklatant im Vergleich zu anderen Stufe-4-Boons, insbesondere dem War-Boon Battle Fury (auch Stufe 4), der thematisch ähnlich gelagert ist, aber zwei Aktionen zur Aktivierung dauert und läppische Bonuswürfel bringt.

Ein ähnliches Must-Have aus demselben Spiel ist der Dexterity-Knack Untouchable Opponent, der den Dodge-DV abartig hochschraubt und somit den Parry-DV fast obsolet macht.

Eine Art umgedrehten HHH hat Scion auch zu bieten: Feuerwaffen. So uncool, gerade auf höheren Stufen, dass ein Wurfspeer immer die bessere Wahl ist. Schade, weil magische Knarren offensichtlich als Teil des Settings gedacht sind.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Camouflage am 21.07.2009 | 02:34
Shadowrun 1&2:
Was MPs anging konnte lange Zeit nichts die "HK Urban Combat" aus "Deutschland in den Schatten" schlagen: Verfügte über alle relevanten Feuermodi und mehr Munitionskapazität als alle Waffen die es ihr in Hinsicht auf die Modi gleich taten, war außerdem unschlagbar in Hinsicht auf Heimlichkeit(unsichtbar gegenüber Sensoren und leichter zu verstecken als manche leichte Pistole), Gewicht (so schwer wie eine Leichte Pistole) und hatte alles relevante Zubehör schon dabei. Der Preis hätte sicherlich eine Straßengang abgeschreckt, für SC aber aus der Kaffekasse zu bezahlen.

In unserer SR-Runde war es irgendwie die Altmayr SP, die wirklich JEDER im Gepäck hatte.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Sequenzer am 21.07.2009 | 03:05
Wenn schon Scion erwähnt wird komm ich mal den den Quasi vorgänger System dazu Exalted 2nd - "Solar Perfect Defense" Charm kA wie genau der nochmal heißt 2motes und man kann eine Wasserstoffbomben explosion überleben... die billigste Perfect Defense im ganzen Spiel....
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 21.07.2009 | 08:07
zu Shadowrun:
die Urban Combat war ja schon schlimm genug; neben allen oben aufgeführten Qualitäten hat sie auch noch Gasventil und Schalldämpfer miteinander kombiniert, was laut Regeln klipp und klar verboten war. Es wurde in SR3/Deutschland 2 aber noch schlimmer.

Die HK Urban Enforcer hat nämlich da gleich nochmal einen draufgesetzt, oder besser untendran - nämlich einen Granatwerfer. Völlig wurscht, dass in den Regeln ausdrücklich steht, dass MPs kein Unterlaufzubehör aufnehmen können. Achja, Schallunterdrückung und Rückstoßdämpfung blieben natürlich ebenfalls noch erhalten. Der Ultra-HHH, wenn denn ein SL so blöd ist, sowas in seinem Spiel zuzulassen.

Mindestens genauso schlimm ist aber aus der gleichen Publikation das HK G41 -- ein Supermachinegun, deren rückstoßfreien (!) 6-Schuss-Salven man quasi nicht ausweichen kann (MW6) und die dabei schlappe 12T Schaden machen.

In allen Fällen erfolgt das Pseudo-Balancing über Preis (lachhaft für Profirunner) und Verfügbarkeit, doch sobald sie einmal im Spiel sind, ist die Balance beim Teufel.

--

Conan RPG von Mongoose: die Waffen Greatsword und Bardiche. Kosten auch nicht wesentlich mehr als andere Schwerter bzw. Äxte, aber garantieren quasi One-Hit Kills im Dutzend billiger: ein Einhandschwert macht W10+Stärke+Ansage (=Power Attack) Schaden, diese Zweihandwaffen aber 2W10+1,5xStärke+2xAnsage, dazu noch sehr gutes Armour Piercing = kommen durch quasi alle Rüstungen durch, und ab 20 Schadenspunkten muss das Opfer einen Save or Die würfeln. Diese 20 Punkte-Schwelle ist mit Einhandwaffen kaum zu erreichen (höchsten bei kritischem Treffer und hohem Schadenswurf), mit diesen Zweihandwaffen und einem vernünftigen Stärkewert aber so gut wie garantiert.
Das dann noch mit Great Cleave kombiniert, und alle anderen können einpacken.
Einziger Balanceversuch ist, dass laut Regeln Zweihandwaffen in beengten Verhältnissen einen -2 Angriffsmalus erhalten, aber die Praxis zeigt, dass man das im Eifer des Gefechts einfach vergisst. Außerdem sind die Verteidigungswerte in Conan eh so niedrig, dass die 2 Punkte das Kraut auch nicht mehr fett machen würden.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Ein am 21.07.2009 | 09:21
Shadowrun hat da noch viele andere Kandidaten:
APDS-Munition, das Berett Scharfschützengewehr, Smartgun-Systeme.

In Earthdawn:
Die Krieger-Klasse. Die einzige Klasse, die auf Kreis 15 eine 50/50-Chance hat, den Oberdämon mit einem Schlag zu erledigen.

Fading Suns:
Energieschilde. Halten zwar nur eine begrenzte Anzahl, machen aber fast unverwundbar.
Plastik-Platte: Spott billig und macht Charakter ebenfalls fast unverwundbar. Super in Kombination mit Energieschilden.

Mongoose Traveller:
Noch nicht verifiziert, aber die Laserwaffen sehen alle nach potentiellen HHH aus. Das man mit einem E-Pak auf dem Rücken herumläuft kann man ja leicht ignorieren. Das Plasma-Rifle ähnelt der Berett aus Shadowrun nur das es nicht nur den höchsten Schaden, sondern auch unendlich Munition hat.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Waldgeist am 21.07.2009 | 10:44
Plasma-/Fusionswaffen waren bei Traveller schon immer irgendwie ultimativ, aber kein HHH, denn erstens waren sie quasi illegal, nur sehr schwierig zu erwerben, ohne Kampfanzug kaum zu tragen und mit allerlei Gefahren verbunden; ich erinnere mich an einer Runde, bei der zwei ungerüstete Gruppenmitglieder in der Nähe des Ziels standen und durch den "Splash" getötet wurden.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Ein am 21.07.2009 | 10:49
Du meinst das PGMP bzw. das FGMP. Das Plasma-Rifle ist ein Scharfschützengewehr mit 6W6 Schaden, Recoil -1 und ohne Strahlenprobleme.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Waldgeist am 21.07.2009 | 10:56
Du meinst das PGMP bzw. das FGMP. Das Plasma-Rifle ist ein Scharfschützengewehr mit 6W6 Schaden, Recoil -1 und ohne Strahlenprobleme.
Ein Bruch des Canons! ;-) Wie jetzt, früher war doch die Plasma-Rifle TG 16 oder 17 und damit so gar nicht verfügbar, außer als Gimick...
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Gasbow am 21.07.2009 | 11:23
Shadowrun 4 hat auch eine nette Kleinigkeit, zwar nicht so offentsichtlich wie fliegende, unsichtbare magier mit 4 inidurchgängen, aber auch imba^^

Empathiesoftware: Als legale Software spottbillig, und gibt einfach mal eben ihre Stufe auf Soziale Würfe.
mit einem kleinen lvl 6 Tamagotchi wird so auch der hässlichste Troll zum Überdiplomaten.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Samael am 21.07.2009 | 11:27
Shadowrun 4 hat auch SnS.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: 1of3 am 21.07.2009 | 11:28
D&D 3.5 hat da klassenbezogen bei den Feats einige Kandidaten. Natural Spell für Druiden, Weapon Finesse für Schurken etc.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Crimson King am 21.07.2009 | 11:35
Katanas in quasi allen Fantasy-Settings, in denen es dieses gibt.

Katanas waren ja tatsächlich herausragende Schwerter, was aber nicht an der Form lag, sondern an der Qualität, mit der sie gefertigt wurden.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Samael am 21.07.2009 | 11:36
1of3:
Ob WF HHH ist oder nicht hängt von den Attributswerten ab (und damit ists schon kein HHH mehr). Wenn der Rogue sich STR 14+ leisten kann, wird WF unattraktiv.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Medizinmann am 21.07.2009 | 11:46
Shadowrun 4 hat auch eine nette Kleinigkeit, zwar nicht so offentsichtlich wie fliegende, unsichtbare magier mit 4 inidurchgängen, aber auch imba^^

Empathiesoftware: Als legale Software spottbillig, und gibt einfach mal eben ihre Stufe auf Soziale Würfe.
mit einem kleinen lvl 6 Tamagotchi wird so auch der hässlichste Troll zum Überdiplomaten.
Jupp aber A)das kann der Johnson dann auch haben und damit ist es ausgeglichen  ;)
B ) ist das nur eine Teamprobe,d.H. wenn das Emogotchi 6 Würfel hat,wird es 1-2 Erfolge machen und dem Troll +1-2W geben und ist damit genausogut wie ein Smartlink im Knarrenbereich  ;)
und C) gilt der Bonus nicht in jedem Sozial Bereich
Es gibt auch die Super Gauss Rifle, die Unschlagbar ist in sachen Panzerbrechung.
Das Sie 13.000 kostet (normale Pistole 300 ) und eine Verfügbarkeit von Jenseits von Gut und Böse
ist zwar ImO ein Ausgleich,aber der kann geknackt werden
@Stick&Schock.
OK die ist Heftig an der Grenze zum Hartholzharnisch zumal sie in Holdoutpistolen mehr Schaden als normale Kugeln in schweren Pistolen machen

Der Trollbogen ist auch noch so ein Punkt. er wird zwar in 4A auf STR 8 gecappt
macht aber in den Händen eines Trolls immer noch mehr Schaden als eine Pather Sturmkanone

wo wir bei Trollen sind.
Manche halten die AC- Trollrasse an sich für einen HHH

mizt HoHoHo zum Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Skele-Surtur am 21.07.2009 | 11:54
Der Witz ist doch, dass WF für einen Schurken u.U. extrem Wichtig ist, aber der Balance nicht in den Arsch tritt. Also kein HHH, so wie ich es verstehe. Ein HHH ist vielmehr der BearWarrior, der Frenzied Berserker oder der Verdant Lord.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: MadMalik am 21.07.2009 | 12:04
DnD 3.5, wer nur simple Waffen benutzen kann. Und nach einer Einhandwaffe für den Nahkampf sucht
und nicht den Morningstar einpackt... der spielt seinen Charakter aus oder ist dumm. Billiger als vieles
andere in der Liste, maximaler Schaden den man aus der Klasse rausbekommt, zwei Damagetypes.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Don Kamillo am 21.07.2009 | 12:08
Ich kann die berühmt-berüchtigte "gußeiserne Bratpfanne" aus AD&D Dragonlance anbieten, die jeder magier im Gepäck hatte, die einhändig 1W8 Schaden gemacht hat... Es gab wohl irgendwo eine Information, daß Magier diese Waffe nehmen könnten...
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Samael am 21.07.2009 | 12:24
DnD 3.5, wer nur simple Waffen benutzen kann. Und nach einer Einhandwaffe für den Nahkampf sucht
und nicht den Morningstar einpackt... der spielt seinen Charakter aus oder ist dumm. Billiger als vieles
andere in der Liste, maximaler Schaden den man aus der Klasse rausbekommt, zwei Damagetypes.

Zunächst mal sind da eh nur 4 Waffen in der Liste. Eine davon ist ganz klar eine Billigwaffe außer Konkurrenz, was für Gegnerhorden (Keule). Der Shortspear macht zwar weniger Schaden, ist aber gleichzeitig eine Wurfwaffe und daher nicht direkt vergleichbar bzw. in einer anderen Nische!

Bleibt also noch der Fakt, dass es keinen Grund gibt eine heavy mace zu nehmen, weil der morningstar gleichviel Schaden macht aber zwei Schadenstypen kann. Die Frequenz der Spielsituationen in denen das eine Rolle spielt dürfte aber äußerst gering sein.

Alles in Allem kann man hier ganz sicher nicht von eine HHH Problem reden.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Scorpio am 21.07.2009 | 12:37
Formangepasste Körperpanzerung für SR4:
Als einzige Rüstung voll kompatibel mit anderen Rüstungsteilen, leicht verfügbar und gute Schutzwerte bei tollem Preis. Es gibt KEINEN Grund, sie nicht zu nehmen. Mit einem einfachen gefüttertem Mantel oder einer üblichen Panzerjacke kommt man damit auf die Rüstungswerte einer militärischen Vollrüstung.

Das Gaussgewehr finde ich noch okay, da es groß, schwer und klobig ist (wieso eigentlich keine Mindeststärke für Waffe? Das würde dem Attribut mal so etwas wie Bedeutung geben.) und noch zusätzlich zur Muni noch Strom braucht.

Reflex / Geschicklichkeit als Attribute bei SR4, der ganze Rest ist eh Schmu.

Hochleistungsgelenke bei SR3, da sie einen Würfel extra auf alle körperlichen Proben gaben (unter anderem alle Feuerwaffen, da diese auf Schnelligkeit gingen...).
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Samael am 21.07.2009 | 12:39
Formangepasste Körperpanzerung für SR4:
Als einzige Rüstung voll kompatibel mit anderen Rüstungsteilen, leicht verfügbar und gute Schutzwerte bei tollem Preis. Es gibt KEINEN Grund, sie nicht zu nehmen. Mit einem einfachen gefüttertem Mantel oder einer üblichen Panzerjacke kommt man damit auf die Rüstungswerte einer militärischen Vollrüstung.

Jepp, ein klassischer HHH.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: jafrasch am 21.07.2009 | 12:52
Formangepasste Körperpanzerung für SR4:
Als einzige Rüstung voll kompatibel mit anderen Rüstungsteilen, leicht verfügbar und gute Schutzwerte bei tollem Preis. Es gibt KEINEN Grund, sie nicht zu nehmen. Mit einem einfachen gefüttertem Mantel oder einer üblichen Panzerjacke kommt man damit auf die Rüstungswerte einer militärischen Vollrüstung.

voll kompatibel? iirc zählt sie immerhin noch zu 50% hinsichtlich der konstitutionsgrenze. imho geht das noch halbwegs.

Das Gaussgewehr finde ich noch okay, da es groß, schwer und klobig ist (wieso eigentlich keine Mindeststärke für Waffe? Das würde dem Attribut mal so etwas wie Bedeutung geben.) und noch zusätzlich zur Muni noch Strom braucht.

schwere waffen können nur auf nem gyrostab oder ähnlichen abgefeuert werden. ausnahmen: ko und st auf 8+. und selbst dann muß mann beim feuern gegen waffenschaden g würfeln.

Reflex / Geschicklichkeit als Attribute bei SR4, der ganze Rest ist eh Schmu.

ich hätte jetzt eher edge gesagt.

Hochleistungsgelenke bei SR3, da sie einen Würfel extra auf alle körperlichen Proben gaben (unter anderem alle Feuerwaffen, da diese auf Schnelligkeit gingen...).

wurde das nicht durch erata korrigiert?

Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Elefanten-Zauberstellung am 21.07.2009 | 13:46
Hartholzharnisch + Flugsalbe = Samurai Hexer in fliegender Rüstung
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Medizinmann am 21.07.2009 | 14:00
Formangepasste Körperpanzerung für SR4:
Als einzige Rüstung voll kompatibel mit anderen Rüstungsteilen, leicht verfügbar und gute Schutzwerte bei tollem Preis. Es gibt KEINEN Grund, sie nicht zu nehmen. Mit einem einfachen gefüttertem Mantel oder einer üblichen Panzerjacke kommt man damit auf die Rüstungswerte einer militärischen Vollrüstung.

 
Nein,die FF Armor ist wie die Cyberpanzerung,das PPP System,Zauber,etc ein Rüstrungs-Add on. es ist etwas besser,dafür aber auch teurer.
ImO kein HHH !
aber mal ganz generell:
 SR arbeitet seit der ersten Ed mit Add-Ons (das Smartlink ist das beste Beispiel dafür)
Die Gimmicks die das Leben leichter machen(und mehr Würfel in den Pool geben) sind das A&O bei SR

@Jaffrasch
die HGLs waren in SR3 HHH,weil sie für alles +1W gegeben haben(sogar auf Pistolen  ::) ),jetzt in SR4 geben Sie zuwenig Bonus.Nur noch rein körperliche Fertigkeiten,keinerlei Kampfboni (keine Wurfwaffen,keine Nahkampfgruppe,nix mehr)


HougH!
Medizinmann
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Funktionalist am 21.07.2009 | 14:04
FS:

Synthsilk + Duellschild
Sobald man das Geld hat, bedeutet das, dass man nur noch ganz kleine Beträge an Schaden bekommt.
Die PLastikplatte funzt halt nur unter einem Assaultshield was schon ein ganz anderes Kaliber ist. Oder besser gesagt, mehr als Synthsilk kann man unter Schilden nicht tragen.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: jafrasch am 21.07.2009 | 14:08
Hartholzharnisch + Flugsalbe = Samurai Hexer in fliegender Rüstung

der war mir wirklich neu...
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: ChristophDolge am 21.07.2009 | 14:28
Kriegssense + Flugsalbe und dann durch die gegnerische Armee ;)
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: jafrasch am 21.07.2009 | 14:44
die erste maraskanische air borne wartet auf ihre befehle!
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Medizinmann am 21.07.2009 | 15:00
die erste maraskanische air borne wartet auf ihre befehle!
Such mal unter ....
Scheisse,jetz fällt mir der Titel von dem Threat nicht mehr ein wo ein DSA Magier auf Sichtweite Horizont allem 1024 Punkte Schaden machen konnte (war ein Suizidspruch mit Druidenrache etc...
Scheiss Gedächtnis....

hough ?
Medizinmann

guckt nach unten zur destrucktiven Kritik
und tanzt zu "Spam,Spam,Spam,Spam" :D
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: jafrasch am 21.07.2009 | 15:11
Such mal unter ....
Scheisse,jetz fällt mir der Titel von dem Threat nicht mehr ein wo ein DSA Magier auf Sichtweite Horizont allem 1024 Punkte Schaden machen konnte (war ein Suizidspruch mit Druidenrache etc...
Scheiss Gedächtnis....

hough ?
Medizinmann

ne, lass mal den kenn ich schon... ... ...leider.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Funktionalist am 21.07.2009 | 15:26
...ist aber kein HartholzHarnisch. ;)
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 21.07.2009 | 16:15
Katanas in quasi allen Fantasy-Settings, in denen es dieses gibt.

Leider wahr.

Zitat
Katanas waren ja tatsächlich herausragende Schwerter, was aber nicht an der Form lag, sondern an der Qualität, mit der sie gefertigt wurden.

Firlefanzereien. Katanas waren und sind auch nicht besser als europäische Schwerter. Die Japsen mussten nur mehr Aufwand betreiben, um aus ihren mindertwertigen Rohstoffen überhaupt was brauchbares herzubekommen.
In Europa wurden bereits zu einer Zeit, als Japan überhaupt nicht [NINJA-edit: von den heutigen Japanern] besiedelt war, Schwerter gefertigt, die an Komplexität und Qualität jedes beliebige Katana aus jeder beliebigen Periode in den Schatten stellen. (Ich rede von den Spathae der Völkerwanderungszeit.)
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Wawoozle am 21.07.2009 | 16:27
Ah.. ich hab mich schon gefragt wann dieser Thread zum Katana-Euroschwert-Thread mutiert :)
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 21.07.2009 | 16:35
Irgendeiner muss es ja tun. Ich löse hiermit ein:
 :gutschein:
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Skele-Surtur am 21.07.2009 | 16:38
Das ist zwar in der Tat ein interessantes Thema, aber es tut wohl tatsächlich hier nichts zur Sache, abgesehen davon, dass die Katana-Fanboys und die Katana-sind-nicht-so-toll-Fanboys sich eh nie einigen werden. Verbleiben wir doch dabei, das Laserschwerter jedem anderen Schwert im Nahkampf weitgehend überlegen sind...
Aber wo wir gerade bei Katanas sind...

Legend of the 5 Rings Roleplaying Game HHH:
Kakita Blade, Mirumoto Twin-Sister Blades.
Kakita Duellist School und Mirumoto Bushi School.

Ist natürlich reiner Zufall, dass sich die HHH von L5R auf zwei Punkten ballen...
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Ein am 21.07.2009 | 16:51
Zitat
In Europa wurden bereits zu einer Zeit, als Japan überhaupt nicht besiedelt war
12.000 v.Chr.?

@Surtur
Naja, es gibt da noch eine Menge mehr Superwaffen und Schulen. Ist ja seit der 1. Edition einiges passiert.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Skele-Surtur am 21.07.2009 | 18:55
Ich bezog mich jetzt nur aufs Grundbuch 3te Edition. Rein vom Tötungspotential sind diese beiden Schulen und diese beiden Ancenstral Weapons zweifellos die bösesten.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Funktionalist am 21.07.2009 | 20:08
@Ein
die Japaner lebten doch bis 1200 in der Steinzeit!
da gab es in Europa schon 300 Jahre lang Damastklingen von bestechender Qualität. (pun intended) ;D
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Ein am 21.07.2009 | 20:38
@Surtur
Nö, die fieseste ist die Lion Bushi School, denn sie ignoriert schon auf der ersten Stufe einfach Rüstung.

Oder die diversen Scorpionschulen mit ihren exorbitanten Init- und Verteidigungsboni. Denn bei L5R zählt auch in der 3. immer noch: Wer zuerst zu schlägt gewinnt.

Die Wasp Archer School haben sie in der dritten "leider" entschärft. Früher bekamen die pro Stufe einen Angriff und einen Free Raise. Auf Rang 5 also 5 Bogenangriffe mit jeweils 5 Free Raises. Oh, und natürlich sind die Bögen der Wasps natürlich die besten. ;)
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 21.07.2009 | 20:57
@Ein
die Japaner lebten doch bis 1200 in der Steinzeit!
da gab es in Europa schon 300 Jahre lang Damastklingen von bestechender Qualität. (pun intended) ;D

Mach >800 Jahre draus, dann kommt's hin. ^^
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Skele-Surtur am 21.07.2009 | 22:37
@Surtur
Nö, die fieseste ist die Lion Bushi School, denn sie ignoriert schon auf der ersten Stufe einfach Rüstung.

Oder die diversen Scorpionschulen mit ihren exorbitanten Init- und Verteidigungsboni. Denn bei L5R zählt auch in der 3. immer noch: Wer zuerst zu schlägt gewinnt.

Die Wasp Archer School haben sie in der dritten "leider" entschärft. Früher bekamen die pro Stufe einen Angriff und einen Free Raise. Auf Rang 5 also 5 Bogenangriffe mit jeweils 5 Free Raises. Oh, und natürlich sind die Bögen der Wasps natürlich die besten. ;)


Genau deswegen sind die Kakita mit ihren exorbitanten Ini-Boni ja so stark. 35-50 und mehr beim ersten Ini-Wurf sind auf Rang zwei gerade mal der Durchschnitt, mit den Boni auf den Angriff, den sie dann bekommen schneiden die so ziemlich alles was kein carapace hat einfach weg.
Die Mirumoto sind besonders eklich. Ich hab regelmäßig zwei davon in meinen Runden und dann kann ich schon mal das drei- oder vierfache an Gegnern schicken als ich sonst geplant habe, sonst wird denen langweilig.
Und die Wasp hab ich vergessen: Definitiv jetzt immer noch total IMBA, HHHs in Reinkultur.

Die Akodo sind besseres Mittelmaß. Die meisten Samurai tragen gerade mal leichte Rüstung, die 5 TN sind wirklich nichts besonders tolles und Oni, Oger etc. tragen überhaupt keine Rüstung, so what. Die Matsu kannst du schließlich komplett in die Tonne treten, total nutzlos die Berserker.
Meine Aussage bleibt so stehen, du musst sie ja nicht glauben. Wir können das gerne in einem seperaten Thread ausdiskutieren, aber hier ist das, denke ich, nicht der richtige Platz.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Chaos am 26.07.2009 | 18:37
Mach >800 Jahre draus, dann kommt's hin. ^^

Ich bin ja weder Historiker noch Schwertkämpfer, aber war nicht das gladius hispaniensis das erste wirklich gute europäische Schwert? So gut zumindest, dass die Römer ihre Legionäre damit ausgerüstet haben, nachdem sie damit in Kontakt kamen? Das müsste so um 200 v.Chr. gewesen sein.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: alexandro am 26.07.2009 | 18:46
Eine der Schwertkampfschulen in "Pirates of the Spanish Main" erlaubt einem Musketier der sein Bajonett mit Erhöhung in den Gegner rammt einen FREIEN Schußwaffenangriff (Abfeuern der Muskete) gegen diesen Gegner (auf Legenden-Rang verbessert sich dieser Angriff dahingehend, dass dieser Angriff auch noch AUTOMATISCH trifft).
Außerdem dürfen die Musketiere ihre Muskete im Nahkampf einsetzen.

Im Vergleich zu dem was die anderen Schwertkampfschulen für Vorteile bekommen ist das echt der Hammer (abgesehen davon dass eine SCHWERTkampfschule die darauf ausgelegt ist den Gegner zu ERSCHIESSEN ungefähr soviel Style hat, wie Gallegos bei 7th Sea).
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 26.07.2009 | 20:12
Eine der Schwertkampfschulen in "Pirates of the Spanish Main" erlaubt einem Musketier der sein Bajonett mit Erhöhung in den Gegner rammt einen FREIEN Schußwaffenangriff (Abfeuern der Muskete) gegen diesen Gegner (auf Legenden-Rang verbessert sich dieser Angriff dahingehend, dass dieser Angriff auch noch AUTOMATISCH trifft).
Außerdem dürfen die Musketiere ihre Muskete im Nahkampf einsetzen.

Im Vergleich zu dem was die anderen Schwertkampfschulen für Vorteile bekommen ist das echt der Hammer (abgesehen davon dass eine SCHWERTkampfschule die darauf ausgelegt ist den Gegner zu ERSCHIESSEN ungefähr soviel Style hat, wie Gallegos bei 7th Sea).
Da finde ich die Ladies' Academy aber noch unlustiger.
Die Mädels kriegen ihren Charisma-Wert als Schadensbonus. Mit Very Attractive und Charismatic zusammen sind das immerhin +6 Schaden. Einfach so. Da macht dann der Rapier im Schnitt mehr Schaden als der Zweihänder! Und von der Lady, die dann tatsächlich ein Great Sword führt mochte ich mal gar nicht reden...
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: alexandro am 27.07.2009 | 00:13
Stimmt, das ist auch ziemlich heftig.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: sindar am 27.07.2009 | 12:43
In Earthdawn:
Die Krieger-Klasse. Die einzige Klasse, die auf Kreis 15 eine 50/50-Chance hat, den Oberdämon mit einem Schlag zu erledigen.

Kann ich jetzt nicht als HHH empfinden. OK, der kann austeilen und einstecken, aber sonst mal so richtig gar nix. Wenn es um irgendwas Magisches oder Gelehrtes geht, ist der ziemlich aufgeschmissen.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Kleiner 4. Mann am 27.07.2009 | 13:06
In Europa wurden bereits zu einer Zeit, als Japan überhaupt nicht [NINJA-edit: von den heutigen Japanern] besiedelt war
Also vor ca. 1900?

Nach dem noch obligatorischen Woherweißtdudas zum Thema...

CP2020: Skin Weave. Muscle&Bone Lace. Besonders letzteres, weil man es so schön mit dem objektiv schlechteren Grafted Muscle vergleichen kann.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 6.08.2009 | 22:55
Oh, da in einem anderen Thread gerade Midnight genannt wurde... ist bei mir schon ne Weile her, aber ich meine mich zu erinnern, dass es da unter diesen speziellen "Heroic Paths" ein oder zwei gab, die deutlich besser waren als der Rest.
Quickend und Ironborn, wenn ich nicht irre.
Oder habe ich mich damals schon geirrt, und die Vorzüge der anderen Pfade nur nicht erkannt?
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: bobibob bobsen am 7.08.2009 | 09:53
@Feuersänger

ja das stimmt die stechen schon raus allerdings passen die auch nicht unbedingt zu jedem Charakter. Wobei Painless glaube ich auch verdammt gut ist. Sind gerade am Umziehen und kann deshalb nicht nachschauen.
Aber ist das nicht in fast jedem System so z.B. Conan=Zweihandwaffen, D&D=feats (quick draw zu power attack).
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 7.08.2009 | 10:18
SR 3:
Stun-Waffen. Die Teile sind einfach ne Frechheit mit diesem Nachteil der Desorientierung.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: jafrasch am 7.08.2009 | 10:22
na dann: SR4 Elektroschaden. Für Drohnen und für Menschen fies..
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Medizinmann am 7.08.2009 | 11:05
SR3 Shotguns mit Choke !!!
also ganz normale Schrotgewehre
da hiess es bei uns immer:" 2T mit 10 Erfolgen ,Soak das mal runter!"
selbst gegen Leute in Militärpanzerung auf 150 Metern Entfernung war die äusserst effektiv!

HougH!
Medizinmann
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 7.08.2009 | 15:45
Komisch, Stun-Waffen wollte bei uns nie einer haben. Nur der Zauber Stunbolt war sehr beliebt.

SR3 Shotguns mit Choke !!!
also ganz normale Schrotgewehre
da hiess es bei uns immer:" 2T mit 10 Erfolgen ,Soak das mal runter!"
selbst gegen Leute in Militärpanzerung auf 150 Metern Entfernung war die äusserst effektiv!

Wie das? Militärpanzerung gilt doch als verstärkt, da musst du gegen Angriffe unterhalb des Ballistikwertes nichtmal würfeln.

Die Choke-Regeln as written sind freilich völlig broken, in gleich mehrerlei Hinsicht. Aber auch das hat witzigerweise in unseren Runden nie ein Problem dargestellt. Hat nie jemand benutzt. Vermutlich hat nie ein Spieler die Uberness des Chokeschusses (gegen normale Panzerung) erkannt, sodass auch der SL nie in Versuchung ist, die Gegenseite damit auszustatten.

Quick & Dirty Fix: gegen Schrotladungen gilt jede Panzerung als Verstärkt (Stoßpanzerung wird verdoppelt). Das heisst, wenn das modifizierte Powerniveau der Ladung den doppelten Wert der Stoßpanzerung nicht übertrifft, kann sie sie nicht durchschlagen.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Medizinmann am 7.08.2009 | 17:42
Ich hab jetzt nur die Milspec Rüstung als Hardenened in Erinnerung.
Ich meinte damit schwere Panzerung wie Mil.Tarnpanzerung oder SWAT Rüstungen ,die nicht Hardened sind
Vermutlich hat nie ein Spieler die Uberness des Chokeschusses
jupp ,ist ein verstecktes "Powergame-Juwel" am besten in Form einer Enfield AS7 mit Salvenschrot  >;D

Quick & Dirty Fix:
unser Fix war den Schaden von der Entfernung abhängig machen
Nah = T schaden /Mittel = Schwer /weit = M / X-Weit = L Schaden

Ich glaube euer Quick Fix wird nicht funzen,aber um das mit 100%iger Gewissheit zu sagen bin ich zu lange aus SR3 draussen

der mit Juwelen tanzt
Medizinmann
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 7.08.2009 | 17:54
Die Reduktion des Schadensniveaus ist eine sehr gute Idee. Allerdings muss man dann dazusagen, dass der Schaden nicht über dieses Niveau hinaus hochgestaged werden kann, nicht wahr?
Der "Quickfix" ist tatsächlich nur eine spontane Idee von mir jetzt gerade gewesen. In unserer aktuellen Runde haben wir die Chokeregeln auf mein Anraten hin einfach mal komplett gekippt. (Ich bin quasi der Powergamer unserer Gruppe, und wenn "sogar" ich sage, dass ein Mechanismus broken ist, dann hört man auch auf mich.)
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Medizinmann am 7.08.2009 | 19:39
. Allerdings muss man dann dazusagen, dass der Schaden nicht über dieses Niveau hinaus hochgestaged werden kann, nicht wahr?

Das nicht.Eines der Features ist doch das Hochschrauben des Schadens und das man auch mit einer Holdout T-Schaden machen kann/könnte (rein theoretisch)
und je einfacher eine Hausregel ist umso besser  :)

HougH!
Medizinmann
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 7.08.2009 | 20:07
Naja, aber dann ist die ganze Choke-Regel doch ziemlich für'n Allerwertesten, oder? Ich hatte das Stagingverbot übrigens nur für Schrotladungen interpretiert. Sonst änderst du wieder nicht viel dran, dass das Opfer 2T + X Erfolge runterstagen muss.

Meine vorige Idee ist ja, dass Panzerung gegen Schrotladungen immer als verstärkt gilt, sodass ein Schuss auf nahe Distanz z.B. 9T-6=3T Schaden macht, aber auf weite Distanz z.B. 5T-6=-1 -> kein Widerstandswurf erforderlich. Das spiegelt doch gut wider, dass Schrot in Zeiten moderner Körperpanzerungen reichlich nutzlos ist, und so sollte es meiner Meinung nach auch sein.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Yerho am 7.08.2009 | 21:49
Das spiegelt doch gut wider, dass Schrot in Zeiten moderner Körperpanzerungen reichlich nutzlos ist, und so sollte es meiner Meinung nach auch sein.

Gegen futuristische Körperpanzer müsste es futuristische Streuladungen geben, weil sonst zumindest in dem Segment das Gleichgewicht der Kräfte ausgehebelt wird. ---> Einen kompletten Waffen-/Munitionstypus quasi obsolet zu machen, ist auch 'n Hartholzharnisch, oder?

Wenn es nicht Vollkörperpanzer sind, ist Schrot ohnehin durchaus wirkungsvoll - nicht tödlich, aber um jemanden gründlich kampfunfähig zu machen, reicht es. Allerdings lässt sich die dazu passende Schadensberechnung wohl kaum in handliche Regeln fassen.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: SeelenJägerTee am 7.08.2009 | 22:23
Ich wollte grad sagen: Der Impact(wie heißt das nochmal auf Deutsch) einer Schrotladung geht durch viele Schutzwesten durch. Da wirst du zwar nicht von Kugeln durchsiebt aber wenn deine inneren Organe so durch die Mühle gedreht werden sieht's halt uU auch echt übel aus.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Yerho am 7.08.2009 | 23:23
Ich wollte grad sagen: Der Impact(wie heißt das nochmal auf Deutsch) einer Schrotladung geht durch viele Schutzwesten durch. Da wirst du zwar nicht von Kugeln durchsiebt aber wenn deine inneren Organe so durch die Mühle gedreht werden sieht's halt uU auch echt übel aus.

Das klappt aber nur auf sehr kurze Entfernung; da Schrotkörner vergleichsweise leicht sind, nimmt die Geschossenergie stark ab.

Aber: Mit der Entfernung nimmt die Streuung zu, und es reicht ja schon, wenn man Schrotkörner dort einschlagen, wo das Ziel keinen Panzer trägt. Das bringt einen auch nicht zwingend um, macht aber Aua und ist eine starke Beeinträchtigung. Um mit einem einzelnen Projektil ungepanzerte Körperteile zu treffen braucht man deutlich mehr Glück und Können.

Gegen weiche Ziele, und davon gibt es in den meisten Settings mehr als genug, sollte es auf kurze bis mittlere Distanz eigentlich kaum etwas Brauchbareres geben. Die meisten "Monster" tragen keine Körperpanzer.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Ein am 9.08.2009 | 13:40
Erfolge über T zählen doch eh nur fürs Ausweichen, danach geht es gegen T-Schaden. Wobei es eine Optionalregel gibt, nach der je 2 überschüssige Erfolge das Powerniveau um 1 steigern. Irgendwo habe ich auch mal eine Optionalregel (evtl. auch eine Hausregel) gesehen, wobei körperlicher Schaden in Betäubungsschaden umgewandelt wird, wenn die Panzerung doppelt so hoch wie das Powerniveau ist.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Medizinmann am 9.08.2009 | 13:58
Wobei es eine Optionalregel gibt, nach der je 2 überschüssige Erfolge das Powerniveau um 1 steigern.
Das galt aber nur im Nahkampf,nicht im Fernkampf

(evtl. auch eine Hausregel)
nein,ganz bestimmt eine Hausregel  ;)  :)

Erfolge über T zählen doch eh nur fürs Ausweichen
und auch fürs Soaken,deswegen sind 2T mit 10 Erfolgen so tödlich,weil man mindestens 12 Erfolge haben muss um nicht T sondern S-Schaden zu bekommen.Deshalb war eine Schrotflinte bei SR so tödlich
(Ich poste übrigens in Vergangenheitsform,weil Ich seit 4 Jahren nur noch SR3 spiele)

HokaHey
Medizinmann
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 9.08.2009 | 14:12
Um das hier mal nicht völlig in SR abdriften zu lassen:

D&D 3.X:
Der Ranger an sich ist ganz bestimmt kein HHH, aber für diese Klasse gibt es einen solchen: Bane of Enemies auf Level 21. Es ist einfach so selbstverständlich, dass man diesen Feat nimmt und nichts anderes, bzw. einfach wirklich saublöd wäre, es nicht zu tun, dass man ihn genausogut direkt als Klassenfähigkeit in die Progression reinschreiben könnte.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Jiba am 20.06.2011 | 23:35
This Thread shall rise again!!!

Im Vergleich zu dem was die anderen Schwertkampfschulen für Vorteile bekommen ist das echt der Hammer (abgesehen davon dass eine SCHWERTkampfschule die darauf ausgelegt ist den Gegner zu ERSCHIESSEN ungefähr soviel Style hat, wie Gallegos bei 7th Sea).

Du meinst wohl eher Gustavo, denn ich wüsste nicht, was an Gallegos auszusetzen wäre: Ist ziemlich genau der Zorro-Fechtstil aus den modernen Verfilmungen. Was aber definitiv bezüglich Schwertkampfschulen bei 7te See auf keine Kuhhaut geht, ist die Soldano-Schule. Ich meine: Die gibt zusätzliche Dramawürfel! Keine blöden Ersatz-Fokus-Würfel oder Bonussteigerungen, nein, waschechte Dramawürfel mit allem, was dazugehört. Geht's noch?!?
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: SeelenJägerTee am 21.06.2011 | 16:54
[...]
ist die Soldano-Schule. Ich meine: Die gibt zusätzliche Dramawürfel! Keine blöden Ersatz-Fokus-Würfel oder Bonussteigerungen, nein, waschechte Dramawürfel mit allem, was dazugehört. Geht's noch?!?
Hmmmm.
*grübelnd durch Bart fahr*
Dramawürfel ... sind das Würfel die man zusätzlich werfen muss und wenn die nen Schwellenwert überwürfeln, dann drückt einem der SL n Drama aufs Auge oder was? "Du schießt daneben und triffst deine Geliebte!"
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Jack Napier am 21.06.2011 | 17:05
Nein, SJT.
Das Drama entsteht bereits beim und durchs Würfeln, denn das, was da so
knackt und knirscht, sind weder deine Zähne noch die Wirbelsäule oder dein Handgelenk, sondern die Spielmechaniken von 7th Sea...
 :D
 
Zum Thema:
Necessary Evil mit einer günstigen und minimalen Rüstungspower, die ihm den trait "heavy armor" verleiht.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: WitzeClown am 21.06.2011 | 17:23
Zum Thema:
Necessary Evil mit einer günstigen und minimalen Rüstungspower, die ihm den trait "heavy armor" verleiht.

Da steht extra eine passende Waffe für im Regelwerk.
Und es wird in einem Seiteneinschub auf diese Kombo hingewiesen.

Zählt für mich nicht als HHH.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Jack Napier am 21.06.2011 | 19:10
Oh, ok. Dann noch Immunität gegen Handfeuerwaffen, ist je nach Power, die man dafür wählt, extrem günstig.


Zack, HHH.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: WitzeClown am 21.06.2011 | 19:38
Oh, ok. Dann noch Immunität gegen Handfeuerwaffen, ist je nach Power, die man dafür wählt, extrem günstig.


Zack, HHH.


You are doing it wrong. :(
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Niedertracht am 22.06.2011 | 08:24
Komisch, daß bei allen genannten SR3-Waffen, die ich teilweise nicht nachvollziehen kann, nicht die Ares Alpha Combatgun genannt wurde. Billiger als ein AK-98 (da Smart-II-Verbindung ab Werk), größtes Magazin (abgesehen von den Hochgeschwindigkeits-Sturmgewehren) und ein Unterlaufgranatwerfer. Unschlagbar wurde die Waffe allerdings durch ihre "kontruktionstechnisch" bedingten zwei Punkte Rückstoßkompensation, die kein anderes Sturmgewehr bieten konnte. Es gab keinen wertetechnisch Grund das Ak-98-Sturmgewehr oder das Colt M22A2-Sturmgewehr (oder sonst irgendein Sturmgewehr) der Ares Alpha Combatgun vorzuziehen. Denn selbst die Hochgeschwindigkeitssturmgewehre waren nur nette Spielereien - einen anständigen Schaden erreichte man auch locker mit den "normalen" Sturmgewehren.

IPE Granaten sind auch noch so ein Kandidat. Marginal höhe Verfügbarkeit, ein höherer Preis, der kaum ins Gewicht fiel, dafür aber fünf Punkte erhöhtes Powerniveau.

Ein weiterer Hartholzharnisch waren dikotebeschichtete Klingenwaffen. Das Powerniveau stieg um einen Punkt und das Schadensniveau um ein Level. Das Cougar Fineblade (normal) mit einer Tarnstufe von 8 (?) hatte dann auf einmal einen Schadenscode von (Str + 1)S. Aber okay, aufgrund des Preises ist das ein Wackelkandidat, aber für einen klingenwaffenschwingenden Nahkämpfer für mich eine kaum zu überlegende Investition.

Und natürlich diese unsägliche "High-Ex-Munition" (auch gerne "ExEx"-Munition genannt). Okay, ein Schuß kostet 10 Nuyen, aber darüber macht sich Joe Shadowrunner in der Regel nicht so die Gedanken, dafür bekam er dann nämlich ein um zwei Punkte erhöhtes Powerniveau. In Kombination mit der Ares Alpha Combatgun wurde der Schaden einer Sturmkanone dann auch schon einmal "geknackt". Normale Explosivmunition hatte noch Stil (wenn auch etwas zu billig) und dabei hätte man es belassen sollen.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Medizinmann am 22.06.2011 | 08:58
@ SR Hartholzharnische
Ich muss sowohl  ;D als auch  :bang:
denn CGL hat einige der alten Hartholzharnische  von SR3 Abgeschafft (Dikote, Fanpros Imbawaffen,IPE Granaten) dafür eigene neue erschaffen (AP-Flechette Mun,Schwere Sturmgewehre, MRSI,Granatsalvenregeln die im extremfall mehr Schaden machen als eine Cruise Missile , Monofilament Granaten, die 150 ¥ kosten ,aber wegen dem Monofilament da drin für 10-100.000 ¥ verkauft werden könnten,etc)

mit gemischtem Tanz  :q :d :q :d
Medizinmann
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Elwin am 22.06.2011 | 09:41
Ohja, Shadowrun war dafür immer sehr anfällig, was man da so alles in den Erweiterungsbüchern finden konnte.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Chrischie am 22.06.2011 | 09:57
@ SR Hartholzharnische
Ich muss sowohl  ;D als auch  :bang:
denn CGL hat einige der alten Hartholzharnische  von SR3 Abgeschafft (Dikote, Fanpros Imbawaffen,IPE Granaten) dafür eigene neue erschaffen (AP-Flechette Mun,Schwere Sturmgewehre, MRSI,Granatsalvenregeln die im extremfall mehr Schaden machen als eine Cruise Missile , Monofilament Granaten, die 150 ¥ kosten ,aber wegen dem Monofilament da drin für 10-100.000 ¥ verkauft werden könnten,etc)

mit gemischtem Tanz  :q :d :q :d
Medizinmann

Ach sowas gab es schon zu SR 2 Zeiten, als ich es noch gespielt habe.
Da gabs eine Drohne für 5000, die aber eine Sensoreinheit verbaut hatte im Wert von 12.000 Nuyen.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Medizinmann am 22.06.2011 | 10:57
oder das Lustige Survival Knife für 100 ¥ mit einem Traumapatch das normalerweise 500 ¥ kostet.Ja solche Lapsi sind bekannt   :D , aber 150 ¥ —-> 50.000 - 100.000 ¥ ? Das ist doch etwas zuuuuuu heftig ImO
oder wenn man an die ganzen Verfügbarkeitsregeln von SR2 & 3 denkt.
 Wenn man es drauf anlegt machte man sich einen Char mit 1 Mio Startkapital, holt sich für 750.000 ¥ Waffen mit Verfügbarkeit 3-4 und vertickte Sie dann im Spiel billiger als Normal und kam immer noch mit 1,5- 2 Mio ( Im Spiel !) heraus. Eigentlich ein ganz heftiger "Hartholzharnisch"

mit Imbatanz
Medizinmann
 
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Niedertracht am 22.06.2011 | 14:23
Ach das ist nichts gegen Dikote in SR2. Straßenindex 10.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Sebastian am 22.06.2011 | 15:37
SR3: Rutheniumpolymere! (Eine spezielle Beschichtung auf der Kleidung des Charakters bildet, in Verbindung mit Kameras, die Umgebung ab, so dass der Charakter quasi unsichtbar wird.)
Das scheint so toll zu funktionieren, dass man den Sichtmodifikator über den für absolute Finsternis steigern kann. Man wird also unsichtbarer als unsichtbar ;-)
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Niedertracht am 22.06.2011 | 16:14
Dabei wird aber gerne vergessen, daß Wahrnehmung keineswegs nur den Sehsinn umfaßt. Gegen Geräusche und Gerüche helfen die Polymere nicht wirklich. Und ein paar abgerichtete Wachköter als geeignete Maßnahme zerstören dann schon einen guten Teil des Hartholzharnisch-Effektes.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Sebastian am 22.06.2011 | 16:26
Dabei wird aber gerne vergessen, daß Wahrnehmung keineswegs nur den Sehsinn umfaßt. Gegen Geräusche und Gerüche helfen die Polymere nicht wirklich. Und ein paar abgerichtete Wachköter als geeignete Maßnahme zerstören dann schon einen guten Teil des Hartholzharnisch-Effektes.

Das ist sicher richtig. Sichtmodifikatoren werden allerdings auch beim Fernkampf draufgeschlagen. Ich als SL fand den HHH-Effekt immerhin heftig genug um die Polymere gleich wegzuhausregeln ;-)
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Jack Napier am 22.06.2011 | 22:57
IR/Infrasound-Brillen gehörten bei meinen SR-Gruppen zum Standard. Keiner hat bei uns je die Kohle für RP ausgegeben.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Ruinenbaumeister am 23.06.2011 | 20:45
In Baldur's Gate 2, das auf AD&D basierte, waren die Katanas echte Hartholzharnische: Soviel Schaden wie ein Zweihänder, aber mit besserem Initiativemodifikator. Darüber hinaus führte man die Dinger einhändig und konnte nebenher noch Schild oder Paradewaffe verwenden. So etwas wie Balance wurde aber dadurch hergestellt, dass magische Katanas sehr selten waren.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 24.06.2011 | 08:03
DSA-Myranor:

- Bastardstäbe in allgemeinen und die Rhomphaia im besonderen, große Manöverauswahl, Hoher Schaden, DK NS bei einhändiger Führung, und trotzdem nach D zu steigern.

- und als Besondere Dreingabe der Dreiläufige Zweihanddonnerkolben bei der Verwendung als Zweihandhiebwaffe, das Ding ist schon in der einläufigen Variante besser als ein Kriegshammer, aber bei Dreiläufig macht er 4W+4 TP, ohne das die Anderen Kampfwerte darunter leiden und das zu moderaten Kosten von 45 Agental  :o
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 24.06.2011 | 18:27
"Bastardstab"? Wie schaut sowas aus?
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Quaint am 24.06.2011 | 18:41
Nicht so spektakulär, wie es sich anhört. Typisch ist eben eine gewisse Länge Griff + eine gewisse Länge Klinge, oft etwa 1 zu 1.
Insgesamt ist so ein Bastardstab recht vergleichbar mit einem sattsam bekannten Bastardschwert, nur ist eben die Klinge kürzer, der Griff länger und Bastardstäbe sind bisweilen auch insgesamt etwas länger als Bastardschwerter, aber vom Gewicht her eben so, dass ein kräftiger Kerl sie gut auch einhändig verwenden kann.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 24.06.2011 | 21:10
Da sieht man mal, wie hohl unsere Vorfahren waren, dass sie in über 2000 Jahren Stahlbearbeitung nicht auf den Trichter gekommen sind, dass genau das die ultimative Nahkampfwaffe wäre.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Erdgeist am 25.06.2011 | 00:23
Hey, ist immerhin nicht unähnlich einer Naginata. :D
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Medizinmann am 25.06.2011 | 08:22
Hey, ist immerhin nicht unähnlich einer Naginata. :D
Aber die kann man nicht wirklich einhändig führen. Rumposen vielleicht gerade so 
dann eher noch ein Nagamaki (obwohl ich das nicht in der Hand hatte ,im Gegensatz zum Naginata,also kann Ich darüber ,leider,nix sagen)

HokaHey
Medizinmann
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 25.06.2011 | 09:07
"Bastardstab"? Wie schaut sowas aus?
Vom Grundaufbau ähnlich dem aventurischen Schnitter.



Wenn dir das nichts sagt mal ein paar Beispiele:

Myranisches Kentema
(http://www.aelinmor.de/wiki/images/thumb/Kentema.JPG/159px-Kentema.JPG)

Irdische Romphaia (wobei ich die als Zweihänder einordnen würde)
(http://files.turbosquid.com/Preview/2011/03/30__13_54_17/rom2_3.jpgb89da51b-c315-4ad9-81a0-0c4748d634b9Large.jpg)

Japanisches Nagamaki
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/0/0a/Richard-Stein-Nagamaki.gif)
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 25.06.2011 | 11:27
Oh, super. Vereinigt die Nachteile von Schwertern und Stangenwaffen in sich.  >;D
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: dunklerschatten am 25.06.2011 | 14:27
 ~;D Na aber es geht hier doch um RPG Waffen da ist eh alles erlaubt

Und zu den Reallife Schnetzelwerkzeugen:

Man kann eine Naginata durchaus mit einer Hand führen, besonders die leichten Varianten für die Dame des Hauses.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Jack Napier am 25.06.2011 | 18:07
Betrachtet mal den Griff des Nagamaki.
Nur den Griff, und denkt dann an Geishas.

 ;D
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: El God am 25.06.2011 | 18:43
Ach, da kann man auch an Samurai denken.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Jack Napier am 25.06.2011 | 18:46
Uargh! Nimm das Bild aus meinem Kopf!

xD
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Haukrinn am 26.06.2011 | 15:03
Du hast angefangen...  8]
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: ElfenLied am 28.06.2011 | 09:55
In Baldur's Gate 2, das auf AD&D basierte, waren die Katanas echte Hartholzharnische: Soviel Schaden wie ein Zweihänder, aber mit besserem Initiativemodifikator. Darüber hinaus führte man die Dinger einhändig und konnte nebenher noch Schild oder Paradewaffe verwenden. So etwas wie Balance wurde aber dadurch hergestellt, dass magische Katanas sehr selten waren.

Ausbalanciert dadurch, dass es nur 3-4 besondere magische Katana gab, bei allen anderen Waffen dagegen deutlich mehr.

Zum Thema:
SR4: Smartlink. Gibt es irgendeinen Grund, darauf zu verzichten? Es sind im wesentlichen 2 geschenkte Würfel, die jeder hat. Es kostet dank Smartbrille keine Essenz, kann also selbst der Magier/Technomancer/Face/etc verwenden. Hacken ist auch keine echte Schwachstelle, da es günstige Alternativen zu Wireless gibt (Touchlink).
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Heinzelgaenger am 1.07.2011 | 13:30
Shadowrun war echt der König der HHH (kenne das neuste nicht so gut).
Ist mir bis heute ein Rätsel warum das so schlecht desigt war. Speziell die Urban Combat.

Earthdawn hatte eine kleine Liste mit käuflichen Magic("Thread") Items. Da gab es zwei, drei HHHe, so beispielsweise einen Ring der Heilung, wenn micht die Erinnerung nicht täuscht. Kann auch ein Ring der Verteidigung gewesen sein.
Auf Cons lief fast jeder damit rum.

Arcane Codex hat ebenso ne Menge HHHe.
Das Rüstungssystem ist beispielsweise broken; es gibt neben dem Rüstwert eine Art allgmeinen Malus für Behinderung. Dieser steigt einfach alle drei Punkte um +1, d.h. gewisse Rüstungen holt man sich NIE, da man versucht den Schutzwert der jeweils angestrebten Behinderungsklasse möglichst auszumaxen.
Also statt schweres Leder 5/-2 immer besser die Kettenrüstung 7/-2, jedoch niemals den Zwergenplattenpanzer 8/-3 sondern halt die 10/-3 Rüstung.
Oder der Troll als Rassenwahl (sag ich wegen dem blödsinnigen Rassismus-Thread extra) für nen martialischen Überkrieger.
Der ist den anderen Rassen kriegerisch klar und sowas von überlegen.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 1.07.2011 | 13:53
Shadowrun war echt der König der HHH (kenne das neuste nicht so gut).
Ist mir bis heute ein Rätsel warum das so schlecht desigt war. Speziell die Urban Combat.

Wie schon gesagt, da muss man echt scharf differenzieren zwischen dem amerikanischen Original und den "Deutschland"-Büchern von Fanpro. In den Fasa-Büchern gibt es nur eher wenige HHHs, und die sind in der Auswirkung auch nicht so extrem. Klar, die Ares Alpha ist besser als alle anderen Sturmgewehre (nämlich um 2 Punkte Rückstoßdämpfung), aber es ist trotzdem immer noch ein Sturmgewehr und daher für die meisten Shadowruns unbrauchbar.

Die Deutschland-Bücher sind da eine ganz andere Liga, wie ich bereits auf der ersten Seite dargelegt habe. Für die feuchten Munchkin-Träume der deutschen Redaktion kann Fasa gar nichts, zumal die einschlägigen deutschen Waffen teilweise gleich mehrere Fasa-Regeln brechen, ach was, vergewaltigen.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Heinzelgaenger am 1.07.2011 | 14:17
Ähnlich wie Arcane Codex und bei vielen anderen RPGs war "Senzar" eines der Spiele, bei dem ein Charakter sich den "Reich"- Vorteil zuführen sollte.
Aber in wohl keinem anderen konnte so bös' bei der CErschaffung kapitalistisch geminmaxt werden

Um mit AD&D Terminologie zu sprechen: Warum mit einem Langschwert anfangen, wenn man als Reicher auch ein +5 Schnitterlangschwert haben kann? Von der Rüstung ganz zu schweigen...
Kenn nicht mehr die einzelnen Begriffe, aber es war, wenn überhaupt, noch viel krasser.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: YY am 1.07.2011 | 18:31
aber es ist trotzdem immer noch ein Sturmgewehr und daher für die meisten Shadowruns unbrauchbar.

Ach was. Je besser der Hammer, desto größer die Versuchung, jedes Problem als Nagel zu betrachten  ~;D
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Heinzelgaenger am 1.07.2011 | 23:07
in der kotigen 2nd Edition von AD&D gabs so manchen HHH.

Waffentechnisch zB war alles extremst bieder. Magischen Tand aussen vor, es gab wenig Grund, sich eine Battle Axe statt ein Langschwert am Anfang zu kaufen.
W8/W12 vs W8/W8. Dampfhammer gegen riesige Gegner war das zweihändige Schwert - W10/3W6.
Das Bastardschwert war witzigerweise der absolute Knüller mit einhändig W8/W12 (also exakt Langschwert), zweihändig wars ein etwas abgespeckter Zweihänder- 2W4/2W8.
Ohne magische Zufallsfunde war die Waffentabelle völlig witzlos und verhartholzharnischt.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Ein am 2.07.2011 | 10:07
OT: Gibt es eigentlich einen englischen Begriff für Hartholzharnisch?
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 2.07.2011 | 12:09
Soweit ich weiß, nicht direkt, nicht als speziellen Rollenspielerjargon.
Allgemein nennt man eine Option, die allen anderen offensichtlich überlegen ist, einen "No-Brainer". Weil man nichtmal das Hirn anschalten muss, um die beste Option zu erkennen.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 2.07.2011 | 12:18
Das Bastardschwert war witzigerweise der absolute Knüller mit einhändig W8/W12 (also exakt Langschwert), zweihändig wars ein etwas abgespeckter Zweihänder- 2W4/2W8.

Hinzu kam dann noch das der Initativemodifikator bei Einhändigem Gebrauch deutlich besser war als bei Zweihändigem. Was dazu führte, wenn der Charakter dann 2 Aktionen hatte, stets die Kombination zu bringen: 1 Aktion Einhändige Führung zum schnell zuschlagen, 2 Aktion kommt am Ende der Runde und daher ist der Inimod. egal, also Zweihändig.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 29.02.2012 | 16:30
Raise Thread!

Jetzt wo in einem Faden im D&D-Board die Rede davon ist, wundert mich eigentlich, dass es hier nicht schon genannt wurde:

bestimmte Basis-Rüstungstypen qualifizieren als HHH für die meisten Charaktere:
Full Plate bei den schweren Rüstungen
Breastplate bei den mittleren Rüstungen.
(bedingt) Kettenhemd bei den leichten Rüstungen

für fortgeschrittene Charaktere: jeweils die Mithral-Versionen davon.

Mit Ausnahme nichtmetallischer Rüstungen für den Druiden gibt es keinen, aber wirklich überhaupt keinen Grund, irgendwelche anderen Basistypen als die obigen zu verwenden. Lediglich _extreme_ Dex-Charaktere (Dex >31) haben einen Grund, kein Mithral-Kettenhemd zu tragen. Achja, und lowlevel-Rogues wollen vielleicht noch einen oder zwei Punkte Rüstungsmalus vermeiden, aber das war's auch echt schon.

Achja, und Druiden wiederum haben Zugriff auf Hartholzharnische im klassischen Sinne: die zaubern sich mittels Ironwood+Fabricate einfach eine hölzerne Rüstung, die genauso gut schützt wie die metallische Variante. ;)
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: ElfenLied am 29.02.2012 | 18:14
Half-Weight Mithral Mechanus Gear
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Heinzelgaenger am 1.03.2012 | 15:50
Traurig aber wahr:
In Westeros, dem Reich schneidiger Ritter, ist ein Kettenpanzer was für Dämlacksknappen.

Solange man nicht gerade den Plattenharnisch bevorzugt und entspr. Mali in Kauf nimmt, stellt die Fellrüstung (!) das Optimum dar.
Der buschige Westerosi-HHH im Vergleich mit einem Kettenpanzer: Gewicht 25pf/40pf, Kosten 400/800, Rüstungsmalus -2/-3; Rest ist gleich.
"Schuppe", "Ring", "Brustplatte" etv - alles keine Alternativen bis auf die dicksten Dinger (in dem Fall "Brigantine", "Platte", "Vollplatte").

Guckt man sich ein paar andere Regeln an, fragt man sich ob überhaupt gespieltestet wurde.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Heinzelgaenger am 1.03.2012 | 15:51
Achja, und Druiden wiederum haben Zugriff auf Hartholzharnische im klassischen Sinne: die zaubern sich mittels Ironwood+Fabricate einfach eine hölzerne Rüstung, die genauso gut schützt wie die metallische Variante. ;)

Sehr schöner Sinn für Tradition!
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Taschenschieber am 1.03.2012 | 15:52
Traurig aber wahr:
In Westeros, dem Reich schneidiger Ritter, ist ein Kettenpanzer was für Dämlacksknappen.

Welches System?
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Heinzelgaenger am 1.03.2012 | 16:06
Das neuere, von Green Ronin
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Heinzelgaenger am 1.03.2012 | 18:06
Beim neuerlichen Durchsehen des Threads muss ich Medizinmann zustimmen-
der Arcane Codex Troll war der fleischgewordene Kriegercharakter-HHH. Überhaupt keine Diskussion, und die Entwickler rechtfertigen sich mit: ist halt so auf unserer Welt (wohlgemerkt, perfekte Balance ist nicht Design-Tugend per se, aber wenn die anderen Völker sonst den Anschein erwecken?)

Darüberhinaus gab es den einen Standardansatz, den Kämpfer-Troll weiter zu verhartholzen:
Stärke 12. Die Freebies auf legendäre Eigenschaft (für Stärkemax=13), Lv4 in Stahlfaust (Ritter), Schlotzen mit Schwert 10; Rest Reichtum/egal.
Durch die albernen Rüstungsregeln konnte man den Charakter relativ günstig zum Altmetallhändler schicken, um per beliebiger Kombination aus Rüstung seinen Schutzwert aufzublasen.
Der Clou: Nach ein paar Abenteuern erfreute man sich als "Stahlfaust" am Vorteil "Panzerreiter" durch welchen man Rüstungsmali ignorierte.
Also soviel drauf, wies nur geht- Stärke 13 erlaubt eine Schutzwert von 26 (hypothetischer Abzug von -8).
Jetzt ist man regeltechnisch so nah an der Unverwundbarkeit, wies nur geht.
Gepaart mit der peinlichen Troll-Regeneration sowie dem waschechten Troll- Hartholz-Zweihänder (4W10 Schaden, die nächstbeste Waffe verurs. 3W10+2) fühlten sich die anderen Fighter der Gruppe wie Asiaten beim offenen Porno Casting.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Scorpio am 1.03.2012 | 18:55
Pah, Anfänger! :D

Der braucht zu Beginn eine Stufe Waffenschmied, damit er die Rune der Leichtigkeit lernen kann. Damit führt er den Trollzweihänder in einer Hand und in der anderen hält er das Belagerungsschild! Wenn du Prätoria nimmst, darfst du den RS-Bonus des Schildes auch direkt vordoppeln, wodurch er nackt und ohne Rüstung besser dasteht, also jede Ritterbüchse.

Trolle haben im übrigen die 1442-fache Regenerationsrate von Menschen (1 pro Minute statt 1 pro Tag bringen 1440, plus 2 für höhere Kondition), was selbst in einem Setting mit alltäglicher magischer Heilung massiv wäre. Aber die ist in Kreijior auch noch selten.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Heinzelgaenger am 1.03.2012 | 20:05
Ich denke, auf den Zweihänder als Hart-Gehölz der Wahl kann man sich einigen.
Die Kompendiumsrune(?) bekommt den Daumen hoch.

Das mit Prätoria ist mir neu, muss die zwote Edition sein. In der ersten gibts nur Paradebonus sowie RS-Bonus, wenn man nicht angreift.
Ausserdem sind die restl. Stahlfausttechniken besser für den Munchkin-Troll, der mit ca 30 Punkten Rüstung (alle Komponenten der Kombi Rüstung sind von bester Qaulität, da lohnt es sich übrigens noch mehr, einfach ein Dutzend Schichten "legendäre" Lumpen übereinander zu legen) immer noch besser fährt, da fast unverwundbar ohne negativen Rüstungsmodifikator.

Der Waffenmeister ist eh so ne Sache..
Praktisch der beste Kämpfer, dafür fast kein Flair.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Scorpio am 1.03.2012 | 22:06
Ne, das gibt es seit der ersten Edition. RS-Bonus des Schildes verdoppelt sich auf der vierten Stufe von Prätoria, wenn man mit dem Schild in dieser Runde nicht angreift. Bei dem Belagerungsschild sind das also mal flockige 24 RS drauf.

Für das Ignorieren der kompletten Rüstungsbelastung musst du bei Stahlfaust bis Stufe acht hoch.

Klar, Waffenmeister ist die beste Zweitschule für jede Klasse, weil du noch mal Boni für alles bekommst, was dir eh wichtig ist.

Prätoria und Stahlfaust sind meines Erachtens eh die besten Schulen, kombiniert mit Waffenmeister haben sie ein mächtiges Offensivpotential, aber im Gegensatz zu anderen Schulen auch die sonst vernachlässigten Nehmerqualitäten.

Übrigens würde ich den Prätoria-Troll den Nachteil Taub geben, damit er nicht durch rhetorische Tricks abgelenkt oder beeinflusst werden kann.  ~;D
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: The MOELANDER am 1.03.2012 | 22:33
In Star Wars war das die Einführung von Cortose im Expanded Universe...

Das Zeug, wenn in Legierungen eingearbeitet, blockt Lichtschwerter.

Ich wiederhole es noch einmal: Es blockt Lichtschwerter, wenn in Legierungen eingearbeitet.

Zwar war das auch begrenzt (Im Grunde saugte es den Energieschaden des Lichtschwertes auf) aber meinst du irgendjemand lässt sich das entgehen? IRGENDWER?

Nö!

Es ist zwar Sauschwer zu bekommen, aber irgendwann ist jeder SL so entnervt, dass er es zulässt. Einfachste und einzigste Methode Cortose zu verhindern: GAR NICHT ERST DEN SPIELERN DAVON ERZÄHLEN!!!
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 2.03.2012 | 09:38
Raise Thread!

Jetzt wo in einem Faden im D&D-Board die Rede davon ist, wundert mich eigentlich, dass es hier nicht schon genannt wurde:

bestimmte Basis-Rüstungstypen qualifizieren als HHH für die meisten Charaktere:
Full Plate bei den schweren Rüstungen
Breastplate bei den mittleren Rüstungen.
(bedingt) Kettenhemd bei den leichten Rüstungen
Wobei wenn Dastana und Chahar-Aina (aus dem Oriental Adventures) zulässig sind, kannst du die Breastplate auch vergessen.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 2.03.2012 | 10:07
Klar, ich bin jetzt nur von Core-Material ausgegangen.
In diversen Zusatzbüchern kommen noch einige HHHs dazu, die die Core-Optionen alt aussehen lassen.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: afbeer am 4.03.2012 | 08:08
Wobei wenn Dastana und Chahar-Aina (aus dem Oriental Adventures) zulässig sind, kannst du die Breastplate auch vergessen.
Ist ein Hartholzharnisch nicht etwas was jeder Charakter unbedingt haben muss und dazu selbst dass Konzept umgebogen (und verknotet), wird so dass man es erreichen kann?

Der Arcane Codex Troll oben trifft dies vollständig. Aber die verschiedenen Rüstungen in D&D sind nicht Konzept ververzerrend. Ein Chrakter hat halt was das Regelbuch hergibt von den Optionen die hat. Zumal niemand die Rüstungstalente nimmt sondern sich mit eine Stufe Krieger qualifiziert. Ist die Stufe Krieger ein Hartholzharnisch?

Hartholzharnisch für D&D Magier Ring of Freedom of Movement.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 4.03.2012 | 09:36
Zitat
Ist ein Hartholzharnisch nicht etwas was jeder Charakter unbedingt haben muss und dazu selbst dass Konzept umgebogen (und verknotet), wird so dass man es erreichen kann?
Sagen wir mal so, du hast (neben der erhöten RK) damit die Möglichkeit 3 Rüstungen gleichzeitig zutragen die du separat verzaubern lassen kannst.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 4.03.2012 | 10:41
Ein Hartholzharnisch ist einfach eine Option, die in allen relevanten Punkten besser ist als die anderen verfügbaren Optionen und keine nennenswerten Nachteile hat (wobei Preis und Verfügbarkeit meiner Meinung nach nicht zählen: sobald man sie hat, spielt es keine Rolle mehr, wie schwer andere es haben ranzukommen).

In D&D ist die Full Plate ein HHH im Vergleich zu Banded Mail, Splint Mail und Half Plate. Sie ist kein HHH im Vergleich zum leichten Kettenhemd, da Charaktere die dieses bevorzugen an schweren Rüstungen meist grundsätzlich nicht interessiert sind.
Nichtsdestotrotz sind die stärksten Rüstungen aus Core-D&D nur "schwache HHHs", da sie nur 1 bzw 2 Punkte mehr Rüstungsschutz bieten als die Alternativen. Im Gegensatz dazu haben die genannten Rüstungen aus OA noch deutlich mehr Vorteile und stellen somit HHHs erster Ordnung dar.

Aaaaaber eigentlich ist dieser Thread hier ja nur zur Sammlung von HHHs gedacht. Wenn es bezüglich der Definition Diskussionsbedarf gibt, würde ich gerne auf diesen Thread verweisen: Hartholzharnische (http://tanelorn.net/index.php/topic,48777.0.html).
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Tantalos am 4.03.2012 | 11:45
Mich stört ein bisschen and dem Argument, dass jede Rüstung in D&D für eine bestimmte Charakterklasse ein HHH ist ( :P), dass gerade bei D&D diese Rüstung so gut wie niemals "mundan" vorkommt. Wenn jetzt das Argument wäre "Für Krieger ist die magische Platte +5 mit Resistance 1.000.000" ein HHH" dann würde ich dem zustimmen.

Wenn ich aber Krieger bin und hab die Wahl zwischen einer mundanen Platte und einer Breastplate +3, muss ich da nicht drüber nachdenken.
Gut da kann man jetzt wieder argumentieren, dass natürlich die Platte  einer Breastplate mit gleichen magischen Eigenschaften vorgezogen wird. Klar.
Ich sag nur dass es eben gerade bei D&D meiner Meinung nach nicht so einfach zu definieren ist.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 4.03.2012 | 12:04
Stimmt, darum sollte man zunächst mal nur die Basisrüstungen vergleichen.
Als nächstes kann man die Properties (also magischen Effekte) anschauen und gucken, ob es da auch HHHs gibt. Wobei man da die Kosten berücksichtigen muss, weil ja der Reichtum an die Stufe gebunden ist.
Ich muss allerdings sagen, dass mir zumindest bei den Verzauberungen kein echter HHH direkt in den Sinn kommt. Tolle Sachen kosten meistens einen Haufen Gold. Insofern wäre vllt da das Kriterium, was der beste "Deal" ist.

Der vorgenannte "Ring of Freedom of Movement" ist in der Tat ein ziemlicher HHH in D&D, weil die meisten Charaktere (nicht nur Magier) ihn haben wollen, und er für die gebotene Leistung sogar relativ günstig ist. Gerade weil es in D&D extrem vom Charakterkonzept abhängt, was für einen das beste Item ist, ist der FoM-Ring aufgrund seiner Universalität einer der wenigen Gegenstände, die man allgemein als sowas wie einen HHH bezeichnen kann.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Belchion am 4.03.2012 | 12:07
Mich stört ein bisschen and dem Argument, dass jede Rüstung in D&D für eine bestimmte Charakterklasse ein HHH ist ( :P), dass gerade bei D&D diese Rüstung so gut wie niemals "mundan" vorkommt.
Zumindest bei D&D 3 kann man die Rüstungen aber in der Wunschanfertigung bestellen, da ist es dann schon sinnvoll zu wissen, welches die beste Grundrüstung ist, auf die man dann die gewünschten Zauber anbringt.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Quasimodo am 4.03.2012 | 20:02
Bei Exalted 2nd:
Der HHH ist da etwas komplexer aus mehren Kombinationen aufgebaut.


Dodge!+Seven Shadow Evasion(Perfect Dodge)
Und wenn man noch Bock hat HeartstoneBracers und den Heartstone Juwel of Flying Heart

Dann hat man einen Exorbitanten DodgeDV(Verteidigungswert) und da man zu beginn einer Attacke ansagen muss ob der Angriff Undodgeble(Kein ausweichen erlaubt) ist kann man dann immer die Perfect(womit man automatisch auch unausweichbaren attacken ausweicht) einsetzen und so sich eigenlich jede andere Verteidiungsoption völlig überflüssig!
Und der DodgeDV wird auch immer besser im vergleich zu anderen optionen bei Steigender Charakterstärke(Essenz)
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 8.03.2012 | 13:53
Mir ist gerade noch eine Art HHH zweiter Ordnung in D&D eingefallen: die Spiked Chain (Stachelkette).

Immerhin mit einem dicken Nachteil behaftet: die Proficiency muss mit einem kostbaren Feat erkauft werden.

Aber dann ist sie die eierlegende Wollmilchsau: man bedroht auf 5' und 10', kann Gegner damit von den Füßen holen oder entwaffnen, bekommt den Schadensbonus für Zweihandwaffen und kann sie, wenn man will, obendrein als Finessewaffe führen.

Im Vergleich damit verblassen fast alle anderen exotischen Waffen -- die meisten machen im Schnitt 1 Punkt Schaden mehr als ihr Kriegswaffenpendant und das war's; _das_ ist definitiv zu wenig für die Investition eines Feats.

Gut, die SK ist nicht so übermächtig, dass sie jeder haben _muss_. Aber sie ist eben vielseitiger und somit besser als alle anderen Waffen in Core, und auch als die meisten Splatbook-Waffen. Sie verschleiert ihren enormen Nutzen durch augenscheinlich schlechte Schadenswerte, aber darauf fallen nur Anfänger rein. Der Profi weiß längst, dass Schadenswürfel irrelevant sind und kritische Treffer nur Rauschen in der Statistik.

Wem der "Piercing" damage type nicht gefällt, der findet in anderen Publikationen auch noch Modifikationen, z.B. die Drow Scorpion Chain (Slashing) oder der Meteor Hammer (Bludgeoning).
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Samael am 8.03.2012 | 13:58
Der Profi weiß längst, dass Schadenswürfel irrelevant sind und kritische Treffer nur Rauschen in der Statistik.

Ersteres: OK. Aber Crits von 15-20 Waffen (18-20 mit keen bzw. improved crit -etwa Falchion, Rapier etc.) steigern den Durchschnittsschaden u. U. erheblich.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: ElfenLied am 8.03.2012 | 14:08
Die Spiked Chain ist in D&D 3.5 nur deshalb ein HHH, weil der Großteil der exotischen Waffen einfach keinen echten Mehrwert gegenüber einer Kriegswaffe bietet. Die Anzahl an brauchbaren exotischen Waffen lässt sich an zwei Händen abzählen, und selbst diese lohnen sich meist nur für spezialisierte Charaktere. Hier paar Beispiele:
Spiked Chain/Spinning Sword/etc.: Lockdown Charaktere.
Bastard Sword/Katana: Exotic Weapon Master mit 2x Stärkebonus.
Minotaur Greathammer: Großer Schaden und guter Crit. Eine der wenigen Exotics, die sich allgemein lohnen.
Gnomish Quickrazor: Für Anwender des Iaijutsu Focus. Genießt eine Sonderstellung, da ihn Gnome ohne Feat bekommen können.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Feuersänger am 8.03.2012 | 14:10
Crits:
Das Thema hatten wir auch schon hundert Mal. Eine 15-20/x2 Waffe steigert den Schaden gegen nicht Crit-Immune Gegner mit mäßiger RK statistisch durchaus um 30%. Hört sich erstmal toll an. Aber in D&D sind grob 50% aller Gegner Crit-Immun, was Critfisher-Builds stark limitiert. Und für die gleiche Investition (Feat oder +1 Verzauberung) kann man sich auch andere Fähigkeiten holen, die den Output zuverlässiger steigern.

(Würde ich einen Critfisher-Char bauen wollen, würde ich das mit nem Tiger Claw Warblade, Dual Kukris und Blood in the Water Stance umsetzen. Da werden die Angriffe mit jedem erfolgreichen Crit stärker -- da könnte sich das wirklich lohnen, vor allem wenn man eine Möglichkeit hat, Immune zu critten.)
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Samael am 8.03.2012 | 14:12
Ok, ich denke immer eher von PF aus. Da sind vielleicht 5-10% der Gegner gegen crits immun. Und die 10% sind noch hoch angesetzt.

Wenn man da eine Waffe mit 18-20 führt ist imporoved critical sicher das beste wählbare Feat. Und bei 19-20 kann man auch drüber nachdenken.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: ElfenLied am 8.03.2012 | 14:14
In PF wurde auch dem Großteil der critimmunen Gegnertypen aus 3.5 die Immunität weggenommen (körperliche Untote, Kontrukte, Pflanzen), und Heavy Fortification wurde generft. Das macht es für Crit und Sneakabhängige Charaktere natürlich erstmal deutlich leichter.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 17.11.2012 | 23:44
Zitat
Spiked Chain/Spinning Sword/etc.: Lockdown Charaktere.
Bastard Sword/Katana: Exotic Weapon Master mit 2x Stärkebonus.
Minotaur Greathammer: Großer Schaden und guter Crit. Eine der wenigen Exotics, die sich allgemein lohnen.
Gnomish Quickrazor: Für Anwender des Iaijutsu Focus. Genießt eine Sonderstellung, da ihn Gnome ohne Feat bekommen können.
Wenn man das Dragon Magazin zulässt gibt es da wohl in Ausgabe 275 noch Crescent Knife und Scourge mit den bei jedem Angriff, zwei bzw. drei Angiffswürfe bekommt die dann seperat ausgeführt werden und Schaden machen, das ist besser als die komplette Two-Weapon-Fighting-Schiene, und technisch gesehen sogar mit der kompatibel.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Rabenmund am 18.11.2012 | 00:00
Aus Space D6 (ner Weiterentwicklung von Star Wars D6):

Trademark Ability (oder so ähnlich). Ein Vorteil, der dir dauerhaft eine Fertigkeit um 2D6 erhöht. Kostet mWn L1. Sprich: 1 Skillwürfel bzw. ein L1 Nachteil.. wie zum Beispiel eine leichte Allergie gegen Erdnussbutter (Stärke: dir wird leicht übel).

Und das Schönste: Du steigerst nach den Kosten der ungeboosteten Fertigkeit.
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Niilo am 18.11.2012 | 00:58
Bei Vampire: The Requiem, Nosferatu mit Stärke und Kampf-Stil: Kung-Fu 4, dazu noch Wahlweise einen Schlagring oder Talon.

Durch die Fertigkeit wirbelnder Angriff machte der Vampir im Nahkampf soviel Schaden wie ein mittelgroßes Auto mit 75 km/h bei einem Zusammenprall und war der warscheinlich der sofortige Tod gegen ungepanzerte Gegner.

Und wenn der Nosferat Gestaltwandel 3 erlernt und seine Hände schwerheilbaren Schaden anrichten weil sie sich in Klauen verwandelt haben, kann man mit diesen Attacken sogar Werwölfe killen gehen...
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Rabenmund am 18.11.2012 | 20:27
*schmunzel*
Ich hatte ne ähnliche Kampfmaschine in Vampire: Dark Ages gespielt.
KK 5, Stärke 3... erspielt Gestaltwandel 2 (Klauen).. Seelenstärke 2
Geschick 3.. Nahkampf 5.. Waffenlos 4

Seine Lieblingswaffe war seine Streitaxt.. ein wahrer Gott im Nahkampf :)
Und ich habe meine HHH geliebt *g*
Titel: Re: Hartholzharnischsammlung
Beitrag von: Jiba am 19.11.2012 | 11:29
Und wenn der Nosferat Gestaltwandel 3 erlernt und seine Hände schwerheilbaren Schaden anrichten weil sie sich in Klauen verwandelt haben, kann man mit diesen Attacken sogar Werwölfe killen gehen...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)