Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Achim am 26.07.2009 | 21:11
-
Die Fortsetzung von Tron (http://www.imdb.com/title/tt0084827/) heißt Tron: Legacy. Einen ersten Teaser-Trailer (http://cinemablend.com/new/Tron-Legacy-Teaser-Trailer-In-Glorious-HD-14074.html) gibt es schon zu sehen.
-
gibts schon einen Thread zu
-
Pardon. Gesucht, aber nicht gefunden. Dann schließ ich den.
-
... hier. (http://www.youtube.com/watch?v=I6jfm0hq0bk)
Da könnte der 3D-Effekt wirklich cool rüberkommen. :)
-
Mir wurde gesagt (http://tanelorn.net/index.php/topic,48940.0.html), dazu gäbe es schon einen Thread.
-
Mir wurde gesagt (http://tanelorn.net/index.php/topic,48940.0.html), dazu gäbe es schon einen Thread.
Ok. Ich machs zu. Das mit der Suche hier klappt nicht immer. >:(
-
Auch wenn man das "Sehen"-Board komplett durchforstet, findet man zu Tron2 nur diesen Thread und den, in dem Achim beschieden wurde, daß es schon einen gäbe. Da es soweit ich das sehen kann nur diese beiden und sonst keinen gibt, gehe ich mal davon aus, daß Chaos Aptom sich da geirrt hat.
Also füge ich beide Threads, die ich gefunden hab zusammen, mache sie wieder auf und es kann munter drauflosdiskutiert werden :)
-
hmm, mysteriös...
Exakt der Trailer lief letztes Jahr zur Comicon und wurde von Ctrl+Alt+Del verlinkt(wie auch ein Jahr davor der erste IronManTrailer), ich hätte schwören können, das ich dazu einen Thread eröffnet hatte...
-
Hm, mal zum Film selbst ... Irgendwie will sich da keine so rechte Begeisterung einstellen. Alles was "Tron" damals spektakulär machte, ist heute obsolet. Man muss sich ja augenscheinlich sogar Mühe machen, all das künstlich aussehen zu lassen, was man damals versuchte möglichst natürlich aussehen zu lassen. Über die Story lässt sich noch nicht viel sagen, aber was der Trailer hergibt sieht ebenfalls nach business as usual aus.
Ich fürchte, dass ist eher eine Art Techdemo für bestimmte Wiedergabe-Orte.
-
Also grundsätzlich hab ich echt Lust auf den Film, aber das mag möglicherweise einfach an den sehr positiven Erinnerungen liegen, die ich mit dem ersten Film verbinde. Sicherlich sehen Computerspiele heute anders aus, als die bunten Linien, die damals über den Bildschirm huschten und Lightcycles darstellen sollten, aber da seh ich kein großes Problem. Man kann sicherlich eine nette, spannende Geschichte aus einer aktuellen Computerwelt erzählen und dabei auf den Neon-mäßigen Look des alten Films zurückgreifen.
Ich bin jedenfalls gespannt. Und - hey! - der Dude ist auch dabei! Und offensichtlich hat ihm schon wieder jemand den Teppich geklaut, der das Zimmer erst so richtig gemütlich macht. ;)
-
Sicherlich sehen Computerspiele heute anders aus, als die bunten Linien, die damals über den Bildschirm huschten und Lightcycles darstellen sollten[...]
Echt? (http://en.wikipedia.org/wiki/Tron_2.0)
Bluerps ~;D
-
Die "Schauspieler" sehen aus wie vollanimiert (bis auf den Dude). Die Gesichter sind dann nur lieblos in die Helme hineingephotoshoppt. Sah mehr nach schlechter PC Spiel Zwischensequenz aus (es sollte aber eher nach einer GUTEN PC SPiel Zwischensequenz aussehen ;) ).
Und gerade heute müsste man die überdimensionierten Größenverhältnis grandios darstellen können.
Zur Stimmung des Films: typische Postmoderne Pseudodysternis (für mich alberner als die Urfassung, da war es aber Absicht). Passt GAR nicht. Hoffentlich wird es nicht so eine Matrix-Neo-Schmonzette.
Der Schwarzlichttron guckt dyster in die Kamera irgendeinen Stuß labernd: "manchmal muss man schlimme Dinge tun, um Gutes zu bewirken *grummelgrummel*...."
:3~
-
Echt? (http://en.wikipedia.org/wiki/Tron_2.0)
"The PC version of the game was released by Buena Vista Games on August 26, 2003"
Ich sprach von "heutzutage". ;)
Nichtsdestotrotz war TRON 2.0 ein super Spiel, das meine Hoffungen auf einen guten Film eher verbessert.
-
Nichtsdestotrotz war TRON 2.0 ein super Spiel, das meine Hoffungen auf einen guten Film eher verbessert.
Zustimmung!
Bluerps
-
Das sieht nicht gut aus. Dieser ganze “dark and gritty”-Schmonz passt überhaupt nicht zu den Bildern welche der erste Teil gezeigt hat. Dieser ganz spezielle Look war und ist einmalig und lässt sich auch nicht sinnvoll modernisieren, wie man an den Bildern hier aus dem Trailer (oder sonstigen Konzeptbildern) sieht. Genausowenig lässt sich diese ganze naive Computervorstellung von damals noch irgendwie in die heutige Zeit retten.
Nein, nein, nein, Tron ist sicherlich einer der letzten Filme die unbedingt eine Fortsetzung gebraucht hätten.