Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Eigenentwicklungen => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Felis => Thema gestartet von: Callisto am 30.07.2009 | 21:08

Titel: Bastet - Katzen unter sich - Erster Brainstormthread
Beitrag von: Callisto am 30.07.2009 | 21:08
Hallo zusammen,

Zur SW-Setting-Wettbewerb kam mir eine Spielidee in der Katzen die Protagonisten sein sollten. Da ich das dort nicht umsetzen kann und nicht bis zur nächsten  :T:-Challenge warten will, fang ich einfach schonmal an.
EDIT: Das heisst, ich werde kein Savageworlds nehmen, weil ich mich damit nicht auskenne und stattdessen ein eigenes System auf dei Füsse stellen!

Warum Katzen?
Weil ich Katzen nunmal mag und Felidae (Buchreihe plus Film) auch spannend und interessant fand. Und außer Katzullu, was soweit ich weiß nur Kurzregeln bei Cthullu sind, gibts das auch noch nicht, oder? Ratten gibts und Purple Comet. Ich will einen Katzenversuch starten

Warum Bastet?
Bastet (http://de.wikipedia.org/wiki/Bastet) ist die ägyptische Katzengöttin und bei mir identisch mit ihrer dunkleren Löwenschwester Sachmet (http://de.wikipedia.org/wiki/Sachmet). Als DIE Katzengöttin (http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze#Mythologie) ist sie prädestiniert um als Verursacherin meiner Settingidee zu fungieren.

Und worum gehts, außer Katzen?
Nur Katzen gibt nicht viel her, das ist wahr. Deswegen gehts um Auserwählte Katzen der Göttin Bastet. Diese haben seit vielen Jahrtausenden von ihr die Aufgabe die Menschheit ... zu beschützen, teilweise vor sich selbst, vor ihrer eigenen Dummheit, aber auch vor dunkleren Mächten, wie Werwölfen, Geistern und dunklen Göttern aka Dämonen. Dazu wählt Bastet überall auf der Welt bestimmte Katzen aus, im Nomalfall eben die Spielercharaktere.

Weitere Ideen, vor allem Setting
Eine gewöhnliche Katze hat nur ein Leben, manche aber, die die Mutter aller Katzen für würdig hält, wählt Sie nach dem Tod für Größere Aufgaben aus und schenkt Ihnen weitere acht Leben, so das ein Spielercharakter zu Beginn in der Regel noch weitere sieben Mal sterben kann, ohne das der SC damit tot wäre. Ich hätte nämlich gerne Action im Spiel und ein Sterberisiko. So sterben sie, kommen aber irgendwie zurück (nicht sofort allerdings)
Gegner:
Ich denke an Werwölfe, Dämonen, Umweltverschmutzer, Leute die ihre Kinder schlagen, Kinder die von Dämonen besessen sind etc.
Dosenöffner: Ich halte es für sinnvoll, wenn jede Auserwählte auch einen Menschen als Bezugspunkt hat. Dann hat man gleich ein Zuhause das bedroht werden kann und die Katze muss nicht auf profane Mäusejagd gehen. Spieler die Streuner spielen wollen, sollten sich zumindest eine alte Katzentante überlegen, bei der sie bei großem Hunger immer was kriegen überlegen.

Regelideen
Ich brauch katzenspezifische Attribute, also würde ich mich schonmal für Wendigkeit, Stärke und ev. Weisheit entscheiden. Zaubern sollen sie auch können, durch Gaben von Bastet. Hier muss ein Spektrum von verschiedene Schwerpunkten her. Wobei ich die "Ausrichtung" gerne auch mit der Fellfarbe verknüpft hätte. Beispiel: Eine "Glückskatze" (die dreifarbigen) kann anderen wortwörtlich Glück bringen, indem sie das zaubert. Könnte in einem automatischen Erfolg resultieren, kann sie aber natürlich nicht für sich machen. Ich mag ja Teamplay. Ein schwarzer Kater könnte dementsprechend Unglück bringen, wobei ich da lieber was telekinetisches hätte, dass er zum Beispiel seinen Verfolger Dinge in den Weg stolpern lassen kann. Das sind jetzt die offensichtlichsten Beispiele
Sprache: Also, Bast's sollen merklich intelligenter sein als ihre gewöhnlichen Artgenossen. Sie sollen standardmäßig Menschen verstehen können, also nur die Sprache in ihrer Gegend. Eine französische Katze würde in Bayern kein Menschenwort verstehen, die Katzen aber schon.
Playerempowerment: Ich denke ein SL ist sinnvoll, das Spiel sollte aber Playerempowerment beinhalten.
Würfel: Ich mag wenige Würfel und denk an einen oder zwei w10.


So, jetzt möchte ich folgendes:

Wie gefällt euch die grundlegende Idee?
Gebt mir Input, vor allem was Zauber/Gaben anbelangt hätte ich gerne ein paar mehr Ideen. Ich muss dazu schreiben, dass das mein erstes Regelset wäre, ich bin also unerfahren. Ihr braucht mich also nicht zu zerfleischen, Kritik ist aber ausdrücklich erwünscht! Wobei das ja noch sehr dünn ist, ich hab aber eben auch erst angefangen.

mfg

Callisto
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Imago am 30.07.2009 | 21:15
Ich finds gut, mir fällt aber im Moment nichts wirklich brauchbares ein. Liegt aber auc hdaran das ich mich mit SW immer noch nicht wirklich auseinandergesetzt habe obwohl es seit der RPC hier rumliegt.
Wenn du das ein bisschen Splattermäßig willst (Felidae und so) könntest du ja evtl die Sache mit den mehreren Leben übernehmen.
Auch "immer auf die Füsse fallen egal wie hoch" könnte ein netter Stunt sein.

Ansonsten könnte dich Cat ( http://wicked-dead.com/cat/ ) bzgl. Inspiration ja interessieren.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Callisto am 30.07.2009 | 21:16
Oh Missverständnis!
Mir kam die Idee für SW oder besser beim Überlegen für den Wettbewerb, da ich aber SW nicht kenne, soll das kein SW werden!

EDIT: Oh nein, jemand hat einen guten Teil meiner Idee geklaut. Aber es scheint mir bisher weniger dunkel als ich meins anlegen wollte. Das ist schon mal gut. Thx!
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: kirilow am 30.07.2009 | 21:24
Bin selber ja kein Katzen-Fan, deshalb ist das wohl nichts für mich, aber ein Blick ins Internet verrät, dass ich damit in der Minderheit bin. Vielleicht hast Du ja sogar ein Marktlücke entdeckt. ;)

Was mir prompt einfällt: Katzen können bei Lovecraft auf die Rückseite des Mondes springen. Ich finde das eine gute und phantastische Idee.

Leute die ihre Kinder schlagen,
Da mich das an Bernhard & Bianca erinnert: wie sieht's eigentlich mit anderen Tieren aus: können sich die Katzen mit denen auch verständigen? Sind die auch 'intelligent'?

Grüße
kirilow
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Darkling am 30.07.2009 | 21:28
Schau dir doch vielleicht mal WitchCraft (http://www.edenstudios.net/witchcraft/WitchcraftCorebook.zip) an. Dort gibt es auch Katzen als mögliche Spielercharaktere (übrigens Bast genannt), inklusive Magie und dem Vorteil, zu den "High Bast" gehören und sich somit zumindest kurzzeitig in Menschen verwandeln zu können.
Vielleicht gibt dir das ja Inspiration.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Callisto am 30.07.2009 | 21:29
Das hab ich überlegt, aber aufgrund des Katze-Hund-Verständigungsgespräch halte ich es für sinnvoll, wenn die andere Sprachen sprechen. Katzen untereinander reden auch nicht wie Menschen, können sich im Spiel aber genauso verständigen, was es für die Spieler einfach macht. Ich würde sagen, wenn eine Katze mit nem Hund aufgewachsen ist, kann sie seine Sprache verstehen, so wie es ja auch in Realität ist. Müsste man ev. über Hintergrund machen.

Achja: Charaerschaffung = Kaufsystem
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: kirilow am 30.07.2009 | 21:32
Heißt das, alle Tiere sind irgendwie intelligent (auch Mäuse)?

Eine Frage (einfach aus Neugier): Du bist doch ein GURPS-Mensch, warum keinen GURPS-Hack? (Ich selber kenne es nur flüchtig, ist doch aber auch ein generisches System)

Grüße
kirilow
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: ChristophDolge am 30.07.2009 | 21:34
An was für eine generelle Grundstimmung dachtest du für das Setting?

Denn das:
Zitat
Gegner:
Ich denke an Werwölfe, Dämonen, Umweltverschmutzer, Leute die ihre Kinder schlagen, Kinder die von Dämonen besessen sind etc.

klingt irgendwie nach WOD oder direkt Horror.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Nocturama am 30.07.2009 | 21:36
Katzhulhu würde ich mir an deiner Stelle trotzdem mal ansehen - ja, die Regeln sind Mist (weil sie von Menschen skalieren und man dann Proben hat, die immer klappen und solche, die nie klappen), aber einige der Skillideen sind vielleicht für dich brauchbar. "Niedlich sein", zum Beispiel.

Ich habe auch insgesamt dreimal Katzhulhu geleitet und würde alternative Regeln zum Katzenspielen sehr begrüßen  ;). Damals habe ich auch einen Text zu "Katzen sind so" geschrieben und etwas zu der englischen Kleinstadt, in der ich das ganze angesiedelt habe. Wenn es dich interessiert, kann ich das posten oder dir mal mailen.

Mit dem Ctulhu-Mythos hatten meine Abenteuer nichts zu tun - meine Prämisse war mehr "Katzen wissen, dass es übernatürliche Schrecken gibt, Menschen nicht". Und wer muss dann wohl dafür sorgen, dass dieser Schrecken nicht den Dosenöffner an seiner Tätigkeit hindert?
Nur die Idee der Traumlande habe ich übernommen, allerdings mehr in Richtung des "Dreamings" aus "Sandman". (Und dabei gemerkt, dass man bei symbolischem Klimbim vorsichtig sein muss, sonst endet man mit einer Ansichtreise und keiner spannenden Runde).
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Callisto am 30.07.2009 | 21:51
@witchcraft: *anstirnklatsch* Klar kenn ich das! Hab ich! Hatte mir damals sogar mal nen Bast-Chara gebastelt. Diese Info aus meinem Unterbewusstsein muss mich inspiriert hab. Aber Verwandlung in Menschen lehne ich hier ab und will reine Katzenrunden, aber das schaue ich mir nochmal an. Bei mir ist das auch nciht erblich, wenn ich mich recht entsinne wurden die da ja schon als Bast geboren.
@wod: Joar, schon eher horror
@GURPS: Da muss ich nochmal schauen.
@intelligente Mäuse: Ich wollte eher das Nichtauserwählte Tiere einfach Tiere sind. Sprich, es müsste Mäuse geben die ähnlihc wie die Bast sind, aber in Unterzahl und auch mit anderem Aufgabengebiet. Andere Katzen müssten signifikant weniger intelligent und menschenähnlich sein wie die Auserwählten
@Nocturama: Ich kenne die Katzulluregeln leider gar nicht, kannst mir also alles in er Richtung posten oder auch mailen.

edit: zu cat: Das Layout gefällt mir gar nicht. Abgesehen davon scheint es der verspielte Bruder zu sein. ich beschäftige mich mal näher damit.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Nocturama am 30.07.2009 | 22:07
Ich fänd's schöner, wenn alle Katzen intelligent sind. Damit hätte man noch eine Parallelgesellschaft, die eben anders funktioniert, als die menschliche. Einige der Katzen können ja die "Auserwählten" der Bastet sein und die Welt beschützen, haben aber noch normale Artgenossen.
Sonst frage ich mich immer, wie diese Tiere mit ihren weniger intelligenten Artgenossen umgehen. Bei "Blue Rose" habe ich ein intelligentes Pferd gespielt, die dort selten und "spontan" auftreten. Wenn ich mir jetzt vorstelle, wie der Hengst in einer Herde aufwächst, die nur rudimentär sprechen und keine komplexen Gedanken äußern können... irgendwie seltsam. Sollen Bastet nur von anderen Bastet gezeugt werden oder werden sie normalen Katzen geboren?

Andere intelligente Tiere erzeugen natürlich das ethische Problem, ob nun eine Katze mit gutem Gewissen eine sprechende Maus töten und fressen kann oder nicht... Lustigerweise hatte ich mal ein Kinderbuch mit genau dieser Thematik.
In meiner Runde habe ich das einfach ausgeblendet - alle Tiere waren intelligent, aber Ratten und Mäuse wurden trotzdem von den Katzen gefressen.

Diesen Text habe ich damals an meine Runde geschickt. Er ist recht verallgemeinernd. Natürlich sind nicht alle Katzen genau gleich (es wurden auch alle völlig anders gespielt  ;)), aber es gibt dann doch bestimmte Züge, die man Katzen einfach zuschreibt...

Ihren Lebensumständen nach könnte man drei Arten von Katzen unterscheiden; Haus-, oder Wohnungskatzen, Freigänger und Streuner. Haus- oder Wohnungskatzen sind Katzen, deren Dosenöffner die Welt vor der Tür für viel zu gefährlich hält. Die Menschen beachten dabei nicht, dass eine überfahrene Freigängerkatze immer noch ein schöneres Leben hinter sich hatte, als eine lebende Katze, die in der Wohnung eingesperrt ist. Katzen, die in Großstädten leben oder Rassekatzen sind oft von so einem Schicksal betroffen. Wenn ihr eine Katze mit menschlichen Eigenschaften spielen wollt, würde sich eine Wohnungskatze anbieten, die entweder weggelaufen ist oder ausgesetzt wurde. Solche Katzen haben sich in der Gefangenschaft oft seltsame Verhaltensweisen angewöhnt- stellt euch vor, ihr wärt der einzige Mensch in einem Haus voller Katzen, würdet ihr da normal bleiben? Den Gefahren der alltäglichen Welt stehen sie hilflos gegenüber und reagieren überängstlich oder unvorsichtig. Zudem sind sie kaum in der Lage, sich ihr Futter selbst zu fangen und auf die Futternäpfe der Dosenöffner angewiesen. Eine Wohnungskatze könnte sogar „unnützes“ menschliches Wissen angesammelt haben, über Wissenschaft und Geschichte vielleicht, kennt sich aber dafür nicht unbedingt mit den mystischen Geheimnissen aus, die die meisten Katzen im Laufe ihres Lebens sammeln.
Die meisten Katzen in reicheren westlichen Ländern sind aber „Freigänger“, also Katzen, die zwar einen Dosenöffner haben, aber das Haus verlassen können, wann sie wollen. Typisch sind Katzen, die in einer Reihenhausfamilie leben und von der als „geliebtes Haustier“ angesehen werden. Es gibt allerdings auch Bauernhofkatzen, die zwar sehr viel unabhängiger sind, aber dafür auch Ratten und Mäuse jagen sollen. Bauernhofkatzen werden von ihren Dosenöffnern meist nicht sehr freundlich behandelt- es sind ebenso Nutztiere wie Kühe oder Schweine. Dafür bleiben ihnen aber Tierarztbesuche erspart, ebenso das Kastrieren und Sterilisieren (Familienkatzen sind inzwischen meist sterilisiert). Dafür muss eine Bauernhofkatze aber damit rechnen, dass ihr Nachwuchs in einem Sack in der Regentonne endet...
Freigänger sind sozusagen schizophrene Katzen. Wenn sie innerhalb des Heims ihrer Dosenöffner sind, benehmen sie sich wie kleine Babykätzchen. Man wirft sich auf den Bauch und schnurrt, man fängt kleine Plastikmäuse, ja, man macht sogar Milchtritt (ein Reflexartiges Massieren mit den Pfoten, das den Milchfluss der Mutterkatze anregen soll- Katzen machen das auch, wenn sie sich sehr wohl fühlen). Wenn das kein würdeloses Verhalten ist... Aber man kann ja auch dem Dosenöffner mal einen Gefallen tun. Diese Menschen, sie haben es ja so gerne, wenn sie einen streicheln dürfen, das kann man ihnen schon mal gewähren...
Sobald die Katze aber das Haus verlässt, kann aus dem liebsten Stubentiger ein gefürchteter Schläger werden, dem es nicht im Traum einfallen würde, einem Menschen Köpfchen zu geben.
Mit Streunern meine ich solche Katzen, die nie oder nur ganz kurz einen Dosenöffner hatten. Ein ausgesetzter Freigänger oder Wohnungskatze sind zwar dann auch Streuner, aber sie hatten wenig Gelegenheit, sich an Mülltonnen und Katzenfänger zu gewöhnen. Ein Streuner wäre der typische Überlebenskämpfer, der stärker mit dem tierischen Teil in sich verbunden ist und Katzen mit Dosenöffner sowohl für ihr unwürdiges, kriecherisches Verhalten verachtet, aber auch etwas Neid auf den Luxus empfindet, den diese Katzen genießen. Das ist natürlich etwas klischeehaft, also wenn euch was besseres einfällt- nur zu.

Katzen sind keine Menschen und sie wollen auch keine sein. Filme und Bücher haben oft die Tendenz, „intelligente“ Tiere einfach wie kleine Menschen darzustellen. Versucht zu vermeiden, menschliche Typen einfach in die Katzenwelt zu versetzen. Deswegen habe ich mir einige Züge überlegt, die Katzen haben könnten und die sie von den Menschen unterscheiden.
1.   Katzen lieben Geheimnisse. Sie sind sehr neugierig und immer auf der Suche nach Rätseln und Geheimnissen, die sie praktisch sammeln. Im Gegenzug verraten sie ihre Geheimnisse aber nur sehr ungern und nur in Notfällen. Wer will, kann sich schon vorher Geheimnisse ausdenken, die seine Katze kennt- aber übertreibt nicht. Wohnungskatzen kennen in der Regel wenig „mystische“ Geheimnisse, es sei denn, ihr Dosenöffner ist Magier oder so...
2.   Katzen wissen, dass es da draußen seltsame Wesen und Dinge gibt. Im Gegensatz zu den Menschen, die von Rationalität und Wissenschaft verblendet sind, sind sich die meisten Tiere durchaus der Tatsache bewusst, dass grässliche Monstren und magische Kräfte existieren. Sie kennen zwar vielleicht nicht die Namen der großen Alten oder können Beschwörungen durchführen, aber unerklärliche Ereignisse werden ihr Weltbild nicht zerstören. Ebenso wissen sie, dass solche Sachen meistens gefährlich sind, aber leider bliebe da noch ihre Neugierde...
3.   Katzen sind egozentrisch. Sind wissen natürlich, dass die Katzenrasse an sich allen anderen Rassen überlegen ist, aber darüber hinaus glaubt fast jede Katze für sich, sie sei das wichtigste Wesen überhaupt. Deswegen sind sie auch Einzelgänger; zwei Egozentriker vertragen sich meist nicht gut. Um diesen Hintergrund aber spielbar zu halten; dieser Egoismus ist bei jeder Katze unterschiedlich ausgeprägt, außerdem wird man sich bei einem guten Grund doch zusammenraufen.
4.   Katzen sind grausam. Tja, wenn Katzen nur Tiere sind, ist es natürlich nicht grausam, mit Mäusen zu spielen. Sind Katzen aber intelligent... Dann wäre es grausam, oder? Zwei Möglichkeiten blieben, einmal könnten Katzen kein so ausgeprägtes oder abstraktes Unrechtbewusstsein haben wie Menschen, zweitens könnten sie leicht sadistisch veranlagt sein und ihre Macht über Schwächere genießen.
Haben Katzen kein Gewissen wie Menschen, wird die Sache etwas komplizierter. Sind sie dann trotzdem in der Lage, altruistisch zu handeln? Können sie dann trotzdem „Recht“ und „Unrecht“ unterscheiden? Empfinden sie es dann als „böse“, wenn ein Mensch ihre Jungen ertränkt? Das auszuspielen, wäre ziemlich schwierig. Es heißt, die Katze weder als richtiges „Tier“, das wenig Verpflichtungen gegenüber anderen kennt und auch keine echten Freundschaften schließen kann, darzustellen, aber ihr auch nicht die gleiche Moral wie einem Menschen zu geben. Man kann sich gut vorstellen, dass ein Kater einen anderen während der Werbung um eine Katze verdrischt und ich kurze Zeit später völlig normal mit dem Rivalen unterhält. So ist das eben, wenn die Katzen rollig sind, kein Grund, sich aufzuregen. Dagegen ist es passend, wenn eine Katze Wut und Trauer empfindet, wenn ein Freund von einem Auto überfahren wird.

Zuletzt bliebe noch die „Gesellschaft“ der Katzen zu besprechen. „Gesellschaft“ ist vielleicht etwas übertrieben- Katzen sind Individualisten, die sich äußerst selten organisieren und bestimmt keinem Anführer folgen. Jede Katze, manchmal auch zwei oder drei zusammen, wenn sie sich beispielsweise den gleichen Dosenöffner teilen, herrscht über ihr eigenes Reich. Das Revier von Katzen umfasst meist nur einen Garten oder einen ähnlichen Bereich, obwohl aggressivere Weibchen auch größere Areale bevorzugen können. Bei kastrierten Katern verhält es sich ähnlich, während ihre potenteren Artgenossen größere Reviere haben, die auch Reviere von Katzen beinhalten können (wer aber behauptet, dass dann auch die darin lebenden Katzen zu diesem Kater gehören, der hat sich seine zerkratzte Nase wirklich verdient). Gibt es rollige (oder wie auch immer man das schreibt) Katzen in der Nähe, kann sich das Revier des Katers etwa um das zehnfache vergrößern. Es ist sicher bekannt, dass Kater manchmal weite Wanderungen zurücklegen, um ihre Angebetete zu umwerben.
Kontakte zwischen den Katzen gibt es natürlich genügend. Es gibt Plätze, an denen man sich trifft, beim Katzenminzestrauch vielleicht oder auch hinter dem Haus der verrückten alten Dame, die immer etwas für die lieben Kätzchen hinstellt. Dort können die simpleren Gerüchte ausgetauscht werden oder man knüpft neue Kontakte. Solche Orte gibt es in jeder Stadt und sie sind nicht geheim. Für Investigatorenkatzen sind diese Orte wichtig, wenn sie Nachforschungen anstellen. Zwar können Katzen innerhalb des Rollenspiels lesen (in der Realität können Katzen nicht scharf genug sehen, um einzelne Buchstaben zu erkennen) und suchen vielleicht auch in Büchern nach Antworten, allerdings werden sie sich eher umhören und Gefallen einfordern oder erledigen.
In seltenen Fällen gibt es auch Versammlungen der Katzen, allerdings muss es schon etwas sehr interessantes und wichtiges sein, denn sonst hat man kaum eine Chance, viele Katzen zur gleichen Zeit an einen Ort zu bringen. Theoretisch kann jede Katze eine Versammlung initiieren, aber es hilft, wenn man besonderes Ansehen genießt. Denn obwohl jede Katze sozusagen König über ihr eigenes Reich und sich selbst ist, gibt es natürlich einzelne Katzen, die einen besonderen Ruf haben. Das können Rattenjäger voller Narben, die ihnen die listigen Nager zugefügt haben, sein, ein dominanter Kater mit riesigem Revier, eine Katze, von der es heißt, sie wandele ohne Mühe in den Traumlanden und habe seltsame Geheimnisse entdeckt oder gar eine, die seltsame Fähigkeiten besitzt, welche auch immer das sein mögen.

Unsere Geschichte spielt in einer mittelgroßen britischen Stadt. Welche Stadt das ist, wie groß sie sein mag und wie viele Einwohner sie hat, ist für uns nicht relevant, einfach, weil es die Katzen auch nicht interessiert. Sie wird sich auch auf einen eher kleinen Bereich der Stadt beschränken, denn Katzen können zwar weit wandern, tun es aber nicht unbedingt. Ihr Reich liegt etwas außerhalb, eine Welt der Reihenhäuser und Gärten.
Eine Reihe interessanter Punkte liegt im Umkreis von etwa einer Stunde Laufzeit (für eine Katze). Da wäre zunächst die Kirche des heiligen Rochus, ein kleines, gotisches Bauwerk mit angeschlossenem Friedhof. Normalerweise wäre der Friedhof ideales Jagdrevier für Mäuse und kleine Vögel, allerdings wird es von einer sehr einzelgängerischen Katze beansprucht, die ihn eigentlich nie verlässt. Nicht, dass diese Katze ein besonderer Schläger wäre, aber es geht das Gerücht um, dass sie... nun... seltsam sei. Ihr Gejaule jagt allerdings nicht nur Menschen einen Schauer über den Rücken. Ein weiteres Gerücht besagt, dass ein alter Kolkrabe den Glockenturm der Kirche bewohnen soll, aber da jeder weiß, dass es so gut wie keine Raben mehr gibt, kann man dieses Gerücht getrost verwerfen.
Weiterhin gibt es noch das verlassene Fabrikgelände, das mit seinen verfallenen Mauern, stumpfen Glasfenstern, aufragenden Schornsteinen und stummen Maschinen eine bizarre Landschaft bildet. Katzen suchen es auf, weil es hier besonders viele Ratten gibt, allerdings sind die nichts für Kätzchen. Diese Ratten sind nämlich mit Sicherheit aggressiver als die meisten, die man in der Stadt findet und nicht wenige Katzen haben schon eiternde Wunde von ihnen davongetragen.
Für Katzen wichtig sind natürlich die „neutralen“ Treffpunkte. Außer im Winter sucht man gerne den Katzenminzestrauch vor dem großen Haus der alten Lady auf. Eigentlich lebt eine Katze bei dieser Dosenöffnerin, doch die alte Perserkatze kann noch nicht mal Mäuse erschrecken. Allerdings beschwert sie sich ab und zu, wenn man sich zu laut um einen guten Platz rauft.
Noch beliebter ist das ganze Jahr hindurch das Fischrestaurant. In den Mülltonnen dort findet sich immer ein Häppchen, sei es ein Fisch oder eine Ratte, die sich auch bedienen will. Manchmal wird man mit Dosen beworfen, aber wer davon getroffen wird, ist keine echte Katze.
Als „offizieller“ Versammlungsplatz fungiert seit Jahren eine verlassene Villa am Stadtrand. Sie wird höchstens von Kindern als Mutprobe oder von Jugendlichen zum heimlichen rauchen besucht. Wann die letzte Versammlung einberufen wurde, kann nicht mal die älteste Katze noch sagen, aber man besucht die Villa gerne wegen der vielen Mäuse, die den Rasen vor dem Haus und die Dielen im Haus bewohnen.


Vielleicht bekomme ich auch noch die Charaktere und die Abenteuer zusammen, falls es dich als Inspiration interessiert.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Callisto am 30.07.2009 | 23:07
 :d Guter Text! Klar hab ich Interesse, als her damit, falls es nicht zu viel Umstand macht.

@Katzengesellschaft: Nächster Versuch. Die Katzen sind recht menschenähnlich was das geistige Vermögen betrifft und zwar alle Katzen.  Was die Auserwählten unterscheidet ist, dass sie gestorben sind und Bastet ihnen weitere acht Leben geschenkt hat und zusammen mit dem Life-Package auch ein paar Gaben und den Auftrag gegen "das Böse" zu kämpfen. Sie können also untereinander normal kommunizieren und auch Info's bekommen. Aber die anderen Katzen können zwar an Ihnen riechen dass sie anders sind, es ist auch allgemein bekannt dass Bastet wohl die Katzen erschaffen hat. Sie ist unter Katzen wohl als die "Grosse Mutter" bekannt
Zwischenüberlegung: Katzenreligion? Ich würde es eher so handhaben, dass das eine Geschichte ist, die man den kleinen Kätzchen zur Entwöhnung erzählt "Wenn du mich nicht gleich in Ruhe lässt, wird Bastet Dich vor ein Auto werfen!" Okay, das ist brutal.

Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Imion am 30.07.2009 | 23:11
Da tippt man so mir nichts, dir nichts vor sich hin und plötzlich sitzt man vor einem schwarzen Bildschirm  |:((.

Also nochmal:

Die Idee gefällt mir ausgesprochen gut, und das nicht nur weil ich schon vor Jahren von so einem kleinen Flausch adoptiert wurde ;).

Bzgl. 'Gaben':
Zuerst mal das klassische:
-Erkennen von Geistern (wenn du das nicht schon für alle Katzen geplant hattest)
-Kommunikation mit Selbigen
-uU Exorzismus/Vertreiben Derselben (Wenn der Geist nicht besonders mächtig ist. Ansonsten brauchts vllt mehrer Katzen)
-'Aura of Dread' also den Menschen klate Schauer über den Rücken jagen
-Glück/Unglück hast du ja bereits erwähnt

-Im Gegenzug auch eine beruhigende Aura
-Unsichtbarkeit (wenn niemand das 'Verschwinden' beobachtet)
-Teleportation (siehe oben)
-uU limitierte Precognition (in Vogel-/Mäuseeingeweiden soll sich recht gut lesen lassen ;))

Im allgemeinen würde ich sagen, wären die Auswirkungen der 'Gaben' am besten in der Kategorie 'anderweitig erklärbar' aufgehoben. Will sagen: Man sollte nicht gleich auf den ersten bis dritten Blick merken, das hier was nicht mit rechten Dingen zugeht. Vgl. Mage und Paradox falls die Realität etwas zu sehr 'angepasst' wurde.

EDIT: Falls du's auf GURPS aufbauen willst, solltest du dir vllt die 4th Ed ansehen. So weit ich von Impala weiss, scheinst du ja noch der 3rd verfallen zu sein ;). In der 4th ist Einiges bis Vieles besser gelöst, auch was die Skalierung angeht.

EDIT2:

Nachtrag 'Gaben':
-Vllt eine begrenzte Version von Mind Control. Wer schon einmal vorwurfs-/erwartungsvoll von einer Katze angeschaut wurde, weiss wovon ich spreche ;).
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Woodman am 31.07.2009 | 02:13
Als weitere anregung, kennst du Traumjäger und Goldpfote (http://www.amazon.de/Traumjäger-Goldpfote-Tad-Williams/dp/3596283493/ref=sr_1_18?ie=UTF8&s=books&qid=1248998939&sr=1-18)?
und siehts in dem setting denn mit großen katzen aus?

Zitat
EDIT: Falls du's auf GURPS aufbauen willst, solltest du dir vllt die 4th Ed ansehen. So weit ich von Impala weiss, scheinst du ja noch der 3rd verfallen zu sein . In der 4th ist Einiges bis Vieles besser gelöst, auch was die Skalierung angeht.
Viel wichtiger als die verwendete edition ist es den "nullpunkt" auf katzen zu verschieben, als beispiel empfehle ich da Bunnies & Burrows (http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG30-6060) (Wenn du da nen blick reinwerfen willst kann ich das zum GROSSEN mitbringen)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Ein am 31.07.2009 | 07:56
Ich habe es zwar mittlerweile nicht mehr so mit Katzen, aber trotzdem erfreut es mich sehr, was ich hier so sehe. Die Grundidee versprüht enorm viel Charme. Um Längen mehr als Ratten.

Ich würde dir jetzt einfach raten, erst einmal systematisch das Setting auszuarbeiten, da dies für solche anderen Spiele essentiell ist, und dir anschließend erst Kopf um die Regeln zu machen.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Crazee am 31.07.2009 | 08:42
*schiel*
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: pharyon am 31.07.2009 | 09:06
Wie gefällt euch die grundlegende Idee?
Ausgesprochen gut.

Was Gaben betrifft, könnte ich mir noch Folgendes vorstellen:
- die "Schnurrbarthaare" verleihen der Katze noch eine besondere Fähigkeit im Bereich entdecken (etwa Geheimgänge, Mäuse, das nächste Essen, Geisterplätze etc.)
- Sprünge zwischen den Schatten (eine Art Teleportation mit Beschränkung)
- Verbündete unter anderen besonderen Tieren (Es ist immer gut nen deutschen Schäferhund zu kennen, wenns gegen Werwölfe geht ;) )
- alle Katzen landen immer auf vier Beinen (selbst mit Marmeladenbrot auf dem Rücken)
- besonders weite Sprünge
- besonderer Fellschutz (manche Katzen werden auch im strömenden Regen nie nass)

In Richtung Zauber kannst du dir ja mal überlegen, welche Kategorien du haben willst:
- Glück/Unglück
- Zeit (anhalten, verlangsamen)
- Leben/Heilung (das Fellsauberlecken hat noch ne ganz andere Bedeutung)
- Geister (in die Geisterwelt eintauchen, mit Geistern reden, böse Geister verbannen, ...)
- Erkennen (leuchtende Katzenaugen in der Nacht)
- Beeinflussung (Schnurren, fixierendes Anschauen und solche Sachen)

Zu den Feinden (der Katzen):
- Werwölfe sind so stark, die muss man im Verbund bekämpfen - auch mit anderen Tieren (bzw. dem entsprechenden Gegenpart zu Basts)
- Geister (wenn die den Dosenöffner vertreiben oder ihm gar Schaden zufügen, ist es unlustig bis gefährlich)
- "Gremlins"/Kobolde
- Ratten (zwar gibt es da auch "erhöhte" Exemplare, die ignorieren jedoch alle die anderen Bedrohungen und verkriechen sich meist - von manchen sagt man, die würden sich mit denen sogar verbünden)
- Katzenfänger
- das große böse Etwas? (Warum hat Bastet einige Katzen wieder ins Leben gerufen? Vielleicht damit diese Katzen Wacht gegenüber den Handlangern des gbE halten?)

Soviel erst mal dazu, vielleicht kannst du ja was mit anfangen.
Gruß, p^^
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Imago am 31.07.2009 | 09:12
Du könntest auch Fähigkeiten der Menschen als "übernatürliche Skills" haben. zB:

elektronische Geräte bedienen (Ferrnseher, Mikrowelle, Computer...)
Lesen/ Schreiben
Dinge basteln
Dosen öffnen ;)
Auto fahren :D (wie auch immer die das machen wollen, vielleicht als "Crew" ?)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Nocturama am 31.07.2009 | 10:33
Dass es sich um Auserwählt mit besonderen Fähigkeiten handelt, finde ich übrigens sehr sinnvoll. Damit beseitig man schon mal das Cthulhu-Problem (warum sollte ich eigentlich als was unternehmen und mich nicht verdrücken?) und die Katzen können mehr reißen. Telekinese ist auf jeden Fall eine wichtige Fähigkeit, denn man muss sich erstmal daran gewöhnen, in einer Gruppe ohne Hände zu spielen...

Übrigens würde ich als Lektüre noch wärmstens "Fool on the Hill" von Matt Ruff empfehlen. Nicht nur, weil es sowieso ein tolles Buch ist, sondern weil es auch schöne Teile zu einem Hund und einer Katze gibt - mit Erklärungen zur Verständigung und warum Katzen Menschen von oben herab betrachten und Hunde Menschen für Götter halten.

Falls Du irgendwas von meinem Text übernehmen willst, kannst du das natürlich gerne machen. Mir kam damals die Aufteilung in Streuner-Freigänger-Hauskatzen sinnvoll vor, weil man sozusagen verschiedene Skillpakete hat. Jedenfalls sinnvoller als die Katzhulhu-Einteilung in Rassen, die ich sehr unsinnig fand.

Hm, alle Charaktere fallen mir nicht mehr ein, aber es wurde unter anderem gespielt:

- Ein kampferprobter Streuner, der alle immer mit seinem kosmopolitischen Geschichten erstaunt hat ("Und dann war ich mal auf einem Boot..." "Einem was? Was ist ein Boot?")
- Ein Okkultismus-Kater, der bei einer Hexe lebte
- Ein steinalter Kater, der bei einem Tierarzt lebte und daher viel von Medizin verstand
- Ein flauschiger, riesiger und leicht dümmlicher Hauskater
- Eine kränkliche und sehr häßliche Katze, die aus dem größten Katzenclan der Stadt kam (inklusive Inzest...)
- Eine sehr große und kräftige "Norwegische Waldkatze" (?)

Vor allen Abenteuern hatten die Spieler viel Spaß damit, katzentypische Dinge zu tun: unter dem Auto sitzen und so tun, als würde man sich nicht ansehen  ;), der rolligen Katze ein Ständchen bringen und einen Eimer Wasser kassieren, in Mülltonnen wühlen, sich rausschleichen und mit den Menschen kommunizieren.

Im ersten Abenteuer wurden plötzlich viele Dosenöffner in der Gegend krank und lagen mit schwarzen Beulen und Fieber zu Hause. Sogar bei den langsamen Menschen sorge das für Aufregung und eine Gruppe gelbfelliger Menschen kamen vorbei und versuchten, zu helfen.
Zeit für eine entschlossene Katze, ihren Menschen zu retten. Als Übeltäter entpuppten sich kranke, ansteckende und völlig wahnsinnige Ratten. Die Katzen mussten mit der fetten Mama Ratte sprechen, die sich selbst Sorgen um ihre Ratten machte, denn viele davon wurden zu Pestratten und verloren ihre Identität. Sie erzählte den Katzen vom Rattenkönig, ein böser "Geist" (Gott? Was auch immer), der immer mehr Ratten an sich zog, die sogar seinen Körper bildeten.
Dahinter steckten Rattenkultisten, die endlich die Menschen loswerden wollten. Nie mehr sollte jemand ihre Kinder vergiften oder ganze Nester auslöschen. Es gab noch einen Showdown mit dem Rattenkönig und die Katzen blieben siegreich (mit Verlusten, wenn ich mich recht entsinne).

Das zweite Abenteuer war ziemlich kurz. Nach und nach schliefen Katzen ein und wachten nicht wieder auf. Die Katzengruppe merkte, dass man auf eine andere Ebene zu einer riesigen Katze gezogen wurde, wenn man einschlief. Sie lernten, dass es sich um den Geist einer sozusagen prähistorischen Wildkatze handelte, die auch ein Katzenpriester gewesen war und mit Hilfe der Katzengeister zurückkommen wollte. Die Knochen der Katze wurden im Heimatmuseum aufbewahrt. Sie wurden von den Katzen gestohlen und mit Hilfe der Friedhofskatze "entweiht" (vernichten hätte auch geklappt). Damit war der Anker der Geisterkatze zerstört und die Seelen der Katzen kehrten in ihre Körper zurück. Und das war's schon...

Im dritten Abenteuer hatten die Spielerkatzen seltsame Träume und als sie aufwachten, fehlte ihnen etwas - eine Katze hatte vergessen, wie sie selbst aussah, eine andere, wo sie sich befand, eine dritte, wie sie geboren wurde und aufwuchs... Diesmal war der Verursacher eine Kreatur, die bei der Schöpfung selbst vergessen wurde und keine eigene Identität bekam. Seitdem stiehlt sie Teile der Identität von anderen und wurde "irgendwann mal vor langer Zeit" im Museum der Traumlande eingesperrt. Und da Katzen so aktive Träumer sind, bediente es sich bei ihnen, als das Gefängnis langsam Risse bekam. Also folgte für die Katze eine Reise in die Traumlande mit ihren bizarren Orten und ebenso bizarren Bewohnern. Zuletzt fanden sie heraus, wer dahinter steckte und erklärten dem Wesen, dass es doch einfach von jedem ein klein bißchen Erinnerung nehmen könne und nicht von wenigen einen großen Teil. Das Wesen gab ihnen ihre Erinnerungen wieder und konnte selbst aus den Museum entkommen (Erinnerungen zurück - ja, seltsames Wesen freigelassen, das sonstwas anstellen kann - ebenfalls ja  :D).
Letzteres Abenteuer hat schlecht funktioniert (von meiner Warte aus, den Spieler schien es trotzdem zu gefallen), da bizarre Welten und "handeln durch Symbolik" den Spielern den Boden entzieht, auf dem sie vernünftig handeln können. Wenn die Regeln der Welt sehr fremdartig sind, ist es auch schwer, einen Plan zu entwickeln...
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Callisto am 31.07.2009 | 11:31
Ich freue mich dass ich so gute Resonanz bekomme. Das hätte ich gar nicht erwartet.
Der Tipp erstmal das Setting auszuarbeiten ist gut, darin bin ich eh besser als bei Regeln.
@GURPS: Ich werde vorläufig auf GURPS verzichten, weil ich nicht gut im Regeln umbauen bin und mittlerweile Fan von Playerempowerment bin und auch von Fanmail, beides kann man zwar auch bei GURPS einbauen, aber mir fällts einfacher dann gleich ein neues Set Regeln zu bauen. Dritte Ed. hab ich halt hier, Vierte nicht.

@Nocturamas Abenteuer: Das erste gefällt mir super, allein den Rattenkönig zu bringen , sehr schön  :d
Zitat
"Norwegische Waldkatze" (?)
Kennst du die Rasse (http://images.google.de/images?q=Norwegische+Waldkatze&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&ei=47VySobDK4aknQOUzNmmDA&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=1) nicht? Die heissen wirklich so
Fool On the Hill, ist vermerkt.
@Fähigkeiten in der Menschenwelt
Du könntest auch Fähigkeiten der Menschen als "übernatürliche Skills" haben. zB:

elektronische Geräte bedienen (Ferrnseher, Mikrowelle, Computer...)
Zitat
Sowas könnte es geben
Lesen/ Schreiben
Das gefällt mir weniger. Lesen ja, aber schreiben sollten sie nicht können und untereinander brauchen sie es ja eh nicht, sie können mMn ihre Informationen mit Duftmarken übermitteln
Zitat
Dinge basteln
Mit Telekinese müsste das schon gehen, vor allem wenn sie Fallen bauen, oder Verstecke in denen sie auf die Übeltäter lauern
Zitat
Dosen öffnen ;)
Auto fahren :D (wie auch immer die das machen wollen, vielleicht als "Crew" ?)
Als Skill will ich das nicht. Aber wenn mal Not am Mann ist, kann das sicher improvisiert werden.
Warum nicht? Ich will die Menschenwelt so wenig mit einbringen wie möglich und soviel wie nötig(wenn sie Katzen quälen oder wenn die Katzen eine emotionale Bindung zu ihnen haben - hoffentlich für ihren Dosenöffner zumindest)
@pharyon
Zitat
- Geister (in die Geisterwelt eintauchen, mit Geistern reden, böse Geister verbannen, ...)
- Erkennen (leuchtende Katzenaugen in der Nacht)
Erkennen von Übernatürlichem  :d
Zitat
- Geister (wenn die den Dosenöffner vertreiben oder ihm gar Schaden zufügen, ist es unlustig bis gefährlich)
Ich hätte gerne, dass Katzen richtig gegen Geister kämpfen. So dass ihre Krallen denen Schaden zufügen können. Ich muss also auch die Feinde der Katzen ordentlich ausarbeiten, um die Gaben darauf anlegen zu können

@System: Das Würfelsystem und genaues lass ich erstmal weg. Zauber werd ich erstmal frei im Baukastensystem schreiben, später kann man das immer noch kategorisieren und Bezüge herstellen zur Not

Jetzt schnapp ich mir mein OpenOffice und fang mit der ersten Settingversion an :)

Danke schon mal für die vielen und zahlreichen und durchweg guten Tipps. Und für das Interesse  :d
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 31.07.2009 | 12:04
Was mir grade so einfällt:
Man nimmt an, Schnurren fördert bei Katzen den Heilungsprozess.
Nachteil: Katzen würden öfters mal Fellbüschel aus ;)

Was mir bei Katzulhu immer sehr gut gefallen hat, war die Idee, dass Katzen in die Traumlande reisen, um dort Menschen zu beschützen. Dies erklärt nämlich, warum Katzen den lieben langen Tag schlafen. Sowas in der Art fände ich auch hier sehr reizvoll.
Ach ja, und sie putzen sich natürlich nur deshalb so oft das Fell, weil es voller Ektoplasma aus der unsichtbaren Welt ist ;)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Callisto am 31.07.2009 | 12:14
@Enkidi: Das ist ne super Idee. Traumlande steht auf der Agenda, aber kommt später.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Callisto am 31.07.2009 | 19:28
"Böser Doppelpost"

Erste rudimentäre etwas strukturierte Version

Edit: ich komm nicht davon weg übers System nachzudenken. Hab eben über Universalis (http://www.rpg-info.de/Universalis) gelesen. Mit Chips würfel kaufen und damit gegen andere Spieler würfeln. Ich bin noch kräftig am recherchieren.
edit2: Ich denke so ein Tick wie Dramatik (Quirk in GURPS) ist auch nicht schlecht.
Die Narrenpunkte gefallen mir auch. Müsste hier natürlich anders heissen. Recherche Recherche Recherche...

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Joerg.D am 31.07.2009 | 23:57
Also in Kurzform, weil ich nicht besonders fit bin.

Mäuse und andere Tiere sind mehr oder weniger intelligent. Da würde ich je nach Rasse mit Archetypen arbeiten um die jeweiligen Rassen kulturell unverwechselbar zu machen. Vielleicht auch mit Anlehnungen an irdische Kulturen um es dem Spieler einfacher zu machen, sich einzufühlen.

Das Problem mit dem Fressen der intelligenten Wesen umgehen die Katzen, indem sie bei Menschen wohnen und von diesen gefüttert werden. Wenn die Katze ihrem Herren scheinbar die toten Tiere darbietet, gilt es nicht dem Dosenöffner selber, sondern den Geistern der Menschen die auf ihn aufpassen. Vielleicht ist es auch nur die Hoffnung, dass diese unschuldigen Opfer vom Menschen geheilt oder in den Himmel gebracht werden (was für eine Kultur haben die Katzen in Bezug auf den Tod?) Die Bindung zwischen Katze und Menschen mit der Liebe ist nicht nur wichtig im Sinne des Futters und der Heilung durch Tierärzte, sondern auch weil die Macht der Katze in der anderen Welt davon abhängt. So einen Mechanismus gibt es in Monsters and other childish Things.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Callisto am 1.08.2009 | 00:05
Mmm...
Zitat
Wenn die Katze ihrem Herren scheinbar die toten Tiere darbietet, gilt es nicht dem Dosenöffner selber, sondern den Geistern der Menschen die auf ihn aufpassen.

Das finde ich eine Spitzenidee. Ich lese gerade über die MaOCT-seite drüber. Generell wollte ich aber keine zu starke Verknüpfung mit den Menschen. Die Dosenöffner sollen wie eine größere Familie Erweiterung ihrer Familie sein, die von ihrer Welt nichts versteht. Aber ich bin noch am recherchieren!
Danke jedenfalls für deine Hilfe. Ich bin eh überrascht wieviel Antworten ich bekommen hab. Vor allem soviele hilfreiche.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Joerg.D am 1.08.2009 | 07:43
Nu ja, es muss ja keine starke Verbindung serin, doch warum sind die Katzen sonst beim Menschen?
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Joerg.D am 1.08.2009 | 09:20
Weitere Idee, Rollige Katzen müssen dieses Verhalten zeigen, weil ihre Kinder sonst leicht vom Bösen besessen sein könnten.

Ich würde mir an deiner Stelle erst Gedanken über das Würfelsystem machen und dann weiter am Text und den Besonderheiten arbeiten. Dann kann man die Besonderheiten gleich entsprechend der Regeln schreiben und diese wirken nicht so aufgesetzt. Eine enge Verzahnung von Regeln und Fluff hat den Vorteil, dass das Spiel organischer wirkt und die Regeln besser im Kopf haften bleiben.

Falls du ein fertiges System nehmen möchtest, Kann ich dir wirklich Monsters an other childish Things empfehlen, weil es gute Regeln für die Parallelwelt und die Beziehungen zwischen Mensch und Monster bietet. Der Fokus liegt dort zwar auf den Kindern, aber es gibt gute Ansätze für reine Monster- (in deinem Falle Katzen) Abenteuer.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Purzel am 1.08.2009 | 10:25
Darf man in diesem Setting auch einen "Dosenöffner" spielen? ;D
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Joerg.D am 1.08.2009 | 10:27
Nein, es sei denn man spielt einen Dosenöffner der SLC ist oder besticht den SL.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: ChristophDolge am 1.08.2009 | 10:44
Eine kleine Idee: Katzen können durch Schnurren Menschen zu bestimmten Handlungen bewegen - Meisterschnurrer spielen auf einem willensschwachen Menschen fast wie auf einem Instrument.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Nocturama am 1.08.2009 | 10:57
Nee, Menschen spielen wäre ja blöd. Sinn wäre ja auch, mit den Beschränkungen einer Katze auszukommen, was ein Mensch in der Gruppe sofort abstellen würde.

Mit übernatürlichen Begründungen für typische Verhaltensweisen einer Katze kann ich mich nicht so ganz anfreunden. Wenn ich eine Katze spiele, dann darf die ruhig rollig und sexlüstern werden (oder als Kater eben durchknallen, sobald eine rollige Katze in der Nähe ist).
Was das jagen von anderen Tieren angeht, wäre vielleicht eine "Circle of Life"-Herangehensweise besser - denn außer Katzen jagen ja auch Vögel, Wildtiere u.ä. So nach dem Motto "Die Welt/Natur funktioniert so und hat schon immer so funktioniert, der ganze Kreislauf würde zusammenbrechen, wenn alle Tiere nur noch Gras fressen". Katzen als Haustiere können sich dann individuell entscheiden, ob sie dieser Philosophie weiter anhängen oder sich nur vom Menschen füttern lassen, um nicht jagen zu müssen.

Wichtig fände ich noch, wovor die Katzen die Menschen und die Welt allgemein beschützen müssen. Hattest du da an eine Quelle oder mehrere gedacht? Also ein "großes Böses", dass hinter allem steckt (z.B. der Schöpfung der Werwölfe, der Veränderung der Geister verstorbener in Schreckgespenster, über Dämonen und böse Naturgeister gebietet...) oder einzelne Gefahren, die nicht miteinander zu tun haben (Werwölfe sind entstanden, weil ein Wolfsgeist einen Menschen besessen hat; Schreckgespenster sind die Geister Verstorbener, die zu lange in der Welt gefangen waren; Dämonen sind die Widersacher der menschlichen Götter...). Das könnte natürlich mit dem Ägypten-Thema verbunden werden, aber das finde ich noch etwas lahm...
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Adiemus am 1.08.2009 | 11:01
Heute irgendwo im Netz gelesen...... :o

 
weichgeschnurrt
barthaargekitzelt
rosaschnauzig
krallengewetzt
samtpfotig
auf deinem schoss
eingerollt

und mäuseträumend
von einem auto
totgefahren

ausgekatzt
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Nocturama am 1.08.2009 | 11:09
Ach ja, als Katzeninspiration lohnen sich natürlich auch die verschiedenen Neil Gaiman Kurzgeschichten. "A Dream of a Thousand Cats" aus Sandman, "The Price" (in mehreren Kurzgeschichtensammlungen, passt eigentlich original, weil es über eine Katze ist, die jede Nacht gegen den Teufel kämpft, um eine Familie zu beschützen) und die Katze aus Coraline fand ich auch gut:

„Good afternoon“, said the cat.
Its voice sounded like the voice at the back of Coralines’s head, the voice she thought words in, but a man’s voice, not a girl’s.
“Hello”, said Coraline. “I saw a cat like you in the garden at home. You must be the other cat.”
The cat shook its head. “No”, it said. “I’m not the other anything. I’m me.” It tipped its head on one side, green eyes glinted. “You people are spread all over the place. Cats, on the other hand, keep ourselves together, If you see what I mean.”
“I suppose. But if you’re the same cat I saw at home, how can you talk?”
Cats don’t have shoulders, not like people do. But the cat shrugged, in one smooth movement that started at the tip of its tail and ended in a raised movement of its whiskers. “I can talk.”
“Cats don’t talk at home.”
“No?” said the cat.
“No”, said Coraline.
The cat leapt smoothly from the wall to the grass, near Coraline’s feet. It stared up at her.
“Well, you’re the expert on these things”, said the cat dryly. “After all, what would I know? I’m only a cat.”
It began to walk away, head and tail held high and proud.
“Come back”, said Coraline. “Please. I’m sorry. I really am.”
The cat stopped walking, and sat down, and began to wash itself, thoughtfully, apparently unaware of Coraline’s existence.
“We… we could be friends, you know”, said Coraline.
“We could be rare specimen of an exotic breed of African dancing elephants”, said the cat. “But we’re not. At least”, it added cattily, after darting a brief look at Coraline, “I’m not.”
Coraline sighed.
“Please. What’s your name?” Coraline asked the cat. “Look, I’m Coraline. Okay?”
The cat yawned slowly, carefully, revealing a mouth and tongue of astounding pinkness. “Cats don’t have names”, it said.
“No?” said Coraline.
“No”, said the cat. “Now, you people have names. That’s because you don’t know who you are. We know who we are, so we don’t need names.”
There was something irritatingly self-centred about the cat, Coraline decided. As if it were, in its opinion, the only thing in any world or place that could possibly be of any importance.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 1.08.2009 | 11:32
Als weiteres Buch zur Inspiration würde ich dir "Fool on the Hill (http://www.amazon.de/Fool-Hill-Matt-Ruff/dp/3423117370/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1249119021&sr=8-1)" von Matt Ruff.

Dort haben Katzen und Hunde auch eine (gemeinsame) Parallegesellschaft, und können sich untereinander (und mit anderen Tiere, aber nicht dem Menschen) verständigen. Das Buch ist zwar sehr abgedreht, aber für solche Ideen sicherlich sehr interessant
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: ChristophDolge am 1.08.2009 | 11:33
Zitat
Nee, Menschen spielen wäre ja blöd. Sinn wäre ja auch, mit den Beschränkungen einer Katze auszukommen, was ein Mensch in der Gruppe sofort abstellen würde.

Davon sprach ja auch niemand. Die Katze "spielt" auf dem Menschen, es war keine Rede davon, dass der Spieler einen Menschen wirklich übernimmt. Ich denke mir das eher so, dass die Katze versucht, bestimmte Handlungen/ Regungen auszulösen, sich aber über das Ergebnis nie sicher sein kann sondern immer versuchen muss, es durch gezieltes Schnurren nochmal zu korrigieren oder zu verstärken. Und selbstverständlich kann sie nicht immer und ständig schnurren, das fällt ja auf ;)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Woodman am 1.08.2009 | 12:14
Ich hät noch nen film als inspiration Das Königreich der Katzen (http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Königreich_der_Katzen) ist ein Studio Ghibli film also wahrscheinlich nicht so düster wie du es haben wolltest, aber der teil in der beschreibung klang interessant:
Zitat
Während sie noch im Haus des Barons ist, kommen die Katzen vorbei und entführen sie in ihr Reich. Der Baron und einer seiner Katzenfreunde Muta verfolgen sie, da Haru im Katzenreich zu einer Katze wird und sich nicht wieder in einen Menschen zurückverwandeln kann, wenn sie nicht bis zum Anbruch der Morgendämmerung in die Menschenwelt zurückkehrt.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Callisto am 1.08.2009 | 12:21
Hört sich nach Mononoke oder diesem anderem Anime an. Ich lese gerade DesignPatterns, die Ideen hier hören ja nicht auf zu sprudeln :)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Woodman am 1.08.2009 | 12:37
Hmm jetzt wo dus sagst, das klingt ähnlich wie bei Chihiros Reise ins Zauberland, nur das sie da versucht ihre eltern aus einer geisterwelt zu retten bevor sie unwiederbringlich zu schweinen werden, kommt auch aus demselben produktionsstudio. Aus Mononoke könnte man die naturgeister klauen, oder direkt beim Shintoismus
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 1.08.2009 | 17:49
Verteilung der Auserwählten: Ich dachte mir das ein Sechstel bis ein Drittel der Katzen auserwählte sind.

Würfelsystem: Da bin ich hier  (http://xiang.dirkhennig.de/wissen-wuerfeltool.html) am schauen.

Also ich hab schon gemerkt, ich muss für viele Katzenverhaltensweisen Erklärungen finden

Die Wilden 5 Minuten: Viele Katzen haben manchmal ihre wilden fünf Minuten, in denen sie durch die gesamte Wohnung oder das gesamte Haus hetzen als würden sie etwas unsichtbares jagen. Vielleicht tun sie das. Nicht umsonst gibt es Geschichten Kobolden, Wichten oder ähnlichem. Oder jagen die Miezen kleine Dämonen?

Katzenminze:
Zitat von: wikipedia
Die Katze wälzt sich in der Katzenminze und frisst sie teilweise auf. Die Katze torkelt wie betrunken umher und scheint unter Halluzinationen zu leiden. Ein nennenswerter Anteil der Katzen reagiert allerdings gar nicht auf die Katzenminze; dies ist anscheinend genetisch bedingt, da in manchen Katzenpopulationen (z. B. Australien) fast durchgehend keine Reaktion zu beobachten ist.
Hervorhebung durch mich. Die Droge die die Türen der Wahrnehmung öffnet, zumindest für die Auserwählten

Heimbringen toter Mäuse: Die Katze bringt ein Opfer heim, dessen Seele sie noch im Körper gefangenhält um dem Verstorbenen in ihrem Heim zu zeigen, dass er selbst tot ist, in dem sie ihm zeigt, wie die Seele den Körper verlässt, so dass er selbst seinen Weg in die ewigen Jagdgründe finden kann.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 3.08.2009 | 08:30
Ich zitiere einfach mal Scrandy
Zitat
- Möchtest du einen harten Schwierigkeitswert oder Erfolgsstufen(Gut geschafft, meisterlich geschafft, gerade so geschafft).
Ich möchte einen harten Schwierigkeitswert, weil ich es einfach halten will
Zitat
- Möchtest du sehr zufällige Ergebnisse oder eher nicht.
Wie meinst du das mit "sehr zufällig"? Ich möchte keine große Skalierung, sondern es grobkörnig lassen
Zitat
- Sollen gut geskillte Charaktere einfache Aufgaben fast automatisch meistern.
Es soll sowenig wie möglich gewürfelt werden, wenns ne einfache Aufgabe ist, soll möglichst nicht gewürfelt werden müssen
Zitat
- Gibt es die Möglichkeit als Leihe auch mal eine Meisteraktion zu schaffen.
Nein, als Laie kann man auch mal Dinge basteln schaffen, aber nicht kritisch gut
Zitat
- Gibt es Patzer oder besonders gute Erfolge
Sollte es schon geben
Zitat
- Möchtest du extreme Ausreißer (z.B.: durch openended Systeme) oder lieber nicht
Du meinst die Skills nach oben, ich bin mir noch nicht sicher wie ichs mache
Zitat
- Soll die Probe entwicklungsspielraum bieten (Fertigkeitsentwicklung oder Attributentwicklung)
Die Probe? Der Wert, oder?
Zitat
- Hast du überhaupt Attribute und Skills oder hast du vielleicht Aspekte, Traits oder gar keine Werte dieser Art
Tja, thats the question! Attribute ja, aber obs dann zu Aspekten tendiert, da bin ich noch am schauen, was mir am besten ins Konzept passt
Zitat
- Hast du einen bevorzugten Würfel oder Karten oder liebst du eher Pool-Systeme oder willst du so wenig wie möglich in der Hand halten?
Ich will wenig Würfel, eigentlich würd ich ja zu 3w6 tendieren, aber das ist so GURPS   ::) Ich hätte aber gerne sowas wie die Plotpunkte in Theatrix und/oder die Narrenpunkte wie in Jörg's Dramatik

Danke auf jeden Fall für die richtigen Fragen!
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 3.08.2009 | 09:45
Zitat
Es soll sowenig wie möglich gewürfelt werden, wenns ne einfache Aufgabe ist, soll möglichst nicht gewürfelt werden müssen
Es gibt bei einigen systemen die möglichkeit ein bestimmtes würfelergebnis anzunehmen wenn man sich für eine aktion zeit läst und ruhe hat. Als beispiel nehm ich mal D20, da kannst du immer wenn du nicht bedroht oder abgelenkt bist eine 10 nehmen und damit einfache bis mittelschwere aufgaben lösen, wenn du dir zusätzlich noch zeit lässt kannst du 20 nehmen und damit sogar anspruchsvolle aufgaben lösen. Damit kannst du dann zwar nicht patzen, aber auch keinen kritischen erfolg haben.

Zitat
Zitat
- Möchtest du extreme Ausreißer (z.B.: durch openended Systeme) oder lieber nicht
Du meinst die Skills nach oben, ich bin mir noch nicht sicher wie ichs mache
Ich glaub Scrandy meinte eher sowas wie bei SR2, SW, ED wo man wenn ein würfel das maximalergebnis zeigt diese behält, nochmal würfelt, und dann die ergebnisse addiert. Im ED kompendium stand dazu als beispiel der Windling mit einem dolch, der theoretisch einen drachen erstechen könnte, als optionale regel gab es dann eine obergrenze für einige würfe.

Zitat
Zitat
- Soll die Probe entwicklungsspielraum bieten (Fertigkeitsentwicklung oder Attributentwicklung)
Die Probe? Der Wert, oder?
Das klingt wie die möglichkeit bei einer abgelegten probe erfahrung zu gewinnen um den entsprechenden wert zu verbessern. So wie in diesem Thread (http://tanelorn.net/index.php/topic,49029.0.html)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 3.08.2009 | 09:57
thx woodman  :)

a> Das hört sich praktikabel an
b>Hochwürfeln also. Das weiß ich erst, wenn ich mich mim Kampfsystem beschäftige :) bzw es entwerfe
c>Ne, das brauch ich wohl nicht.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: scrandy am 3.08.2009 | 11:08

Zitat
- Möchtest du sehr zufällige Ergebnisse oder eher nicht.
Wie meinst du das mit "sehr zufällig"?
1 Würfel, z.B. 1W20 gibt jedem Würfelergebnis die gleiche Wahrscheinlichkeit. Das heißt wenn du Skill+W20 hast, dann ist Skill+1 genauso wahrscheinlich wie Skill+20. Das heißt innerhalb eines gewissen Bereiches ist das Ergebnis extrem zufällig. Bei mehr Würfeln bekommt die Mitte des Würfelbereichs eine höhere wahrscheinlichkeit. Man kann sich also mehr auf seine Fähigkeiten "verlassen" und bekommt lediglich hin und wieder ausreißer von der Mitte. Ideal sind hier 2-3 Würfel. Deswegen gibt es ja z.B auch 3W6. Poolsysteme haben aber auch diese Eigenschaft. z.B bei Mystix wäre eigentlich die fokussierung auf die Mitte zu hoch mit 6W20 und die roten Würfel bringen da wieder etwas mehr zufälligkeit rein, weil sie Ausreißer verstärken.

Zitat
- Sollen gut geskillte Charaktere einfache Aufgaben fast automatisch meistern.
Es soll sowenig wie möglich gewürfelt werden, wenns ne einfache Aufgabe ist, soll möglichst nicht gewürfelt werden müssen
- Gibt es die Möglichkeit als Leihe auch mal eine Meisteraktion zu schaffen.
Nein, als Laie kann man auch mal Dinge basteln schaffen, aber nicht kritisch gut
Hier geht es im grunde um die äußeren Enden der Probe. Soll ein Meister bei schwierigkeit 1 noch eine Chance des Scheiterns haben oder soll ein Anfänger auch mal ne Meisteraktion schaffen können? Dazu kannst du als Stellschrauben eben mehrere Würfel nehmen, einen Pool oder in die andere Richtung bewust Patzer-/Glückswürfel einbauen.
 
Zitat
- Möchtest du extreme Ausreißer (z.B.: durch openended Systeme) oder lieber nicht
Du meinst die Skills nach oben, ich bin mir noch nicht sicher wie ichs mache
Ja das ganze wird von vielen Leuten immer als problematisch und unrealistisch angesehen wenn übliche Probenwerte von 20-30 auf einmal bei einem extremen Wurf auf einmal 80 erreichen. Andererseits ist das auch für manche ein Fun-Faktor. Ist eben stark von deinen Zielen abhängig.
Zitat
- Soll die Probe entwicklungsspielraum bieten (Fertigkeitsentwicklung oder Attributentwicklung)
Die Probe? Der Wert, oder?
Manche Spiele bieten wenig Charakterentwicklung. Andere lassen dich wiederum von der Nite bis zum Epischen Helden aufsteigen. Das solltest du bei einem Fähigkeitsbereich berücksichtigen. Hast du z.B. nur 6 Punkte als Fähigkeitsbereich so musst du die Weiterentwicklung klein halten. Bei 20 Punkten ist das schon was anderes. Andererseits hast du dann aber auch gewaltige Unterschiede zwischen sagen wir mal Stufe 1 und Stufe 20.
Zitat
Zitat
- Hast du einen bevorzugten Würfel oder Karten oder liebst du eher Pool-Systeme oder willst du so wenig wie möglich in der Hand halten?
Ich will wenig Würfel, eigentlich würd ich ja zu 3w6 tendieren, aber das ist so GURPS   Roll Eyes Ich hätte aber gerne sowas wie die Plotpunkte in Theatrix und/oder die Narrenpunkte wie in Jörg's Dramatik
Ja ich denke du solltest dir einfach mal ein paar Würfelkonzepte rausschreiben und dann überlegen, was die Eigenschaften der Systeme sind und was du mit welchem machen bzw. n icht machen kannst und vorallem warum. Vielleicht findest du so ein System was Plotpunkte -Kompatibel ist und trotzdem auch andere Eigenschaften deiner Wahl hat.

Aber noch was grundsätzliches: Es ist auch keine Schande wenn du das erst mal mit GURPS oder etwas anderem bekannten umsetzt und es dann zurecht modifizierst. Eigene Proben zu bauen ist verdammt schwer und lenkt dich unter umständen von deinem Setting zu sehr ab. Ich hatte Mystix zum Beispiel am Anfang aus einer Mischung aus Serenity und DSA3 gebaut und jetzt hat es fast garnichts mehr davon, weil ich alles nacheinander auf die Zielrichtung des Spiels überprüft habe und gnadenlos unpassende Mechanismen ersetzt habe. Das geht eigentlich sehr gut, weil du stets ein vergleichbar spielbares System hast und deine Welt testen kannst. Wenn du alles auf einmal willst ist die Chance größer das du scheiterst. Deine Setting-Idee finde ich zur Zeit eigentlich wichtiger und interessanter als Würfelproben zu durchleuchten.

Also immer wieter mit den Kätzchen! :d

Du brauchst übrigens noch eine Handlungsumgebung. Willst du die Katzen in gewöhnliche Häuser setzen?
Was hälst du von einer großstadtathmosphäre ende 19. Jh anfang 20 Jh. wo die Hinterhöfe noch groß und die Straße noch rauh sind. Wo Katzenfänger durch die Straßen huschen und Streunende Hunde furchterregender sind als "Werwölfe". In einem rauhen Pflaster eben wo ganze Katzenvölker sich in verlassenen Gebäuden tummeln und eine Gesellschaft jenseits der Menschen bilden.

Nur mal ne Idee um es vielleicht etwas ernster und dramatischer zu machen.

So aber jetzt lass ich dich erstmal weiter planen. Hier prasseln ja ne Menge Ideen auf dich ein und du musst sie ja sicher erstmal sortieren... ;)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 3.08.2009 | 11:18
:) Ja, absoluter Brainstorm.
Bin grad am MonsterAOCT lesen. Wenn Monster und Kind was zusammen machen wollen, würfeln beide einen w10-pool und wenn sie dieselben Augen würfeln (also nicht insgesamt sondern auf dem Würfel), dann schaffen sie's. Interessantes Konzept.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 3.08.2009 | 11:54
Achja was mir grade noch so einfällt, wenn du zu dem hochwürfeln infos haben willst haben die SW-Leuts hier längere diskussionen zu "Freak Rolls" geführt, vielleicht steht da was interessantes drinn. Und der mechanismuss ist eigentlich für alles gedacht, nicht nur für schaden, SR2 hat ja zb. garkeine schadenswürfe und der mechanismus kommt effektiv nur zur anwendung wenn der mindestwurf über 6 steigt, bei ED gibts das durchgängig immer wenn man würfel in die hand nimmt. Beispiel: ein schmied hat für sein handwerk insgesammt eine stufe von 8 (Attributsstufe + Fertigkeitsrang), was 2W6 entspricht, eine durchschnittliche herrausforderung für diese stufe wäre ein MW von 8, für einen guten erfolg bräuchte man eine 13 und müsste mindestens eine 6 würfeln um das überhaupt erreichen zu können.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 3.08.2009 | 12:33
Das Würfelsystem selbst ist mir erstmal zweitrangig, aber wie ich Gaben handhabe, ob die Ränge haben, oder einfahc nur, man kanns nciht oder man kanns. Und wie gut man was können muss, zum Beispiel um Geister zu verletzen, das ist dann schon wichtig. Arg. Muss RPG auch so kompliziert sein.

Von daher könnte Hochwürfeln aber eine Idee sein. Oder der Wurf wird zusammengerechnet und es gibt Möglickeiten beliebige Würfel (also niedrige) nochmal zu werfen. Oder ich machs ganz anders und nehm Karten. Oderoderoder.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 4.08.2009 | 19:31
So.

Spiegel: Katzen sind meist Spiegel völlig egal, nur Kätzchen spielen noch damit, in dem sie die doofe Katze da drinne fangen wollen. Zumindest meiner Erfahrung nach. Mein Google-Fu sagt, dass die meisten schnell ihr Interesse verlieren. Also könnten das theoretisch Tore in die Spiegel/Traumwelt sein.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 7.08.2009 | 12:49
So, gestern hatte ich etwas Zeit und hab mir Gedanken über die Magie gemacht.
*Notizenhervorkram*

Feinde: Wenn Katzen Würmer haben, sind sie in Wirklichkeit von einem Dämon besessen  >;D

Magie:
Mana/Astralpunkte wird es auch geben. Für die Katzen ist das Lichtenergie aka Lichtpunkte = LP. Ungefiltertes Licht können sie nicht in LP umsetzen, durch Sonnenbaden wird es aber im Fell produziert und die Katze muss nur noch ihr Fell putzen um an die Energie zu kommen. Mondlicht ist allerdings anders: Hier fällt schon magisches Licht, die Katze muss nicht den Umweg über Fellputzen nehmen. Das bedeutet aber natürlich, dass bei schlechtem Wetter auch kaum Energie vorhanden sein wird um Gaben effektiv einsetzen zu können. Ein Grund mehr sich bei Gewitter beim Dosenöffner zu verstecken.

Tod/Wiedergeburt:
Die Neun Leben einer auserwählten Katze
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 7.08.2009 | 13:19
Wie soll das mit Tod und Wiedergeburt eigentlich laufen, fällt die katze tod um und steht nach ner minute einfach wieder auf, wird sie wirklich wiedergebohren und weiß von geburt an alles was sie vorher wusste, stirbt die katze und ensteht irgendwo in der umgebung einfach aus dem nichts neu?
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 7.08.2009 | 13:41
Gut dass du mich erinnerst. Ich wollte noch nen Text dazuschreiben. Ich fände es sinnvoll wenn alles ginge. Schließlich ist Bastet eine Göttin und kann sicher alles. So kann der SL zusammen mit dem Charakter entscheiden was jetzt am sinnvollsten in der Situation ist.

Edit:
Also:
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Imago am 7.08.2009 | 19:30
Zitat
Feinde: Wenn Katzen Würmer haben, sind sie in Wirklichkeit von einem Dämon besessen  devilish

Sieht das dann in der Geisterwelt aus wie das Wildschwein bei Prinzessin Mononoke? ^^

Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 9.08.2009 | 12:39
Gut vorstellbar  ;D

Ich bin in einem anderem Thread eben auf den Smallroller (http://www.fnordistan.com/smallroller.html) und spiel grad ein bisschen rum, welche Würfelmechanik mir passt. Aber dann erst mal eine Woche Pause mit den Miezen, weil ichd ann auf dem GROSSEN bin. Da werd ich vllt auhc noch bisschen dran machen, aber online kommt da jedenfalls erst mal nix  :)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 19.08.2009 | 22:11
Wenn du hier konkreteres Brainstorming haben willst stell doch einfach mal einzelne aspekte direkt zur disposition, zb. Attribute Ja/Nein wenn ja wieviele und welche?
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 19.08.2009 | 22:14
OK:

Attribute ja nein, wieviele ! ?
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Crimson King am 19.08.2009 | 22:17
Ich würde ja vorschlagen, top down vorzugehen.

Wie soll das Spiel sich anfühlen? Welches Genre soll es sein? Welchen Spielstil soll es vorzugsweise unterstützen? Wie sollen die Erzählrechte verteilt sein?

Auf der Basis kann man sich Gedanken über Details der Mechanik machen oder nach einem passenden Universalsystem Ausschau halten.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 19.08.2009 | 22:21
Ich dachte ja schon an was KULT/Nwod mäßiges. Das Würfelsystem von TSOY hatte mir auch ganz gut gefallen.

Jedenfalls mit Würfelpools. Das passt mir im Moment am besten.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Crimson King am 19.08.2009 | 22:29
nWoD ist definitiv eine sehr gute Wahl für das, was es können soll. Katzen? Weiß nicht. Ich denke, da muss was Spezielles her, alleine schon, weil die meisten Systeme wertetechnisch auf Menschen ausgerichtet sind. Ich würde fast etwas vorziehen, was von der klassischen Attribute/Skills-Denke weggeht.

Tsoy kenne ich allerdings nicht.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 19.08.2009 | 22:33
Zitat
Wie soll das Spiel sich anfühlen? Welches Genre soll es sein? Welchen Spielstil soll es vorzugsweise unterstützen?
Die ideen hier im thread gingen bisher in richtung urban fantasy mit deutlichen horrorelementen, wobei die katzen, zumindest die Auserwählten, über das wahre wesen der welt bescheid wissen, die meisten dosenöffner sich dem übernatürlichen aber nicht bewust sind. Die Auserwählten sollen schon einiges reissen können und nich ala CoC froh sein wenn sie sterben ohne vorher wahnsinnig zu werden, also Urban Fantasy Horror Action mit rockenden aber nicht übermächtigen protagonisten.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 19.08.2009 | 22:36
Woodman, du hast es perfekt zusammengefasst !
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 19.08.2009 | 23:12
So dann hab ich mal ne idee zu den attributen, und zwar es gibt 3 kategorien Körper, Geist und Seele (soll das übernatürlich symbolisieren und mir is noch kein besserer name eingefallen), in diese kategorien können die spieler Eigenschaften mit Stufen definieren. Bei der charerschaffung bekommt man eine bestimme anzahl an Eigenschaften und verteilt die so in die Kategorien wie man will, es muss blos in jeder Kategorie mindestens eine Eigenschaft stehen, danach verteilt man eine anzahl punkte auf die Eigenschaften. Bei jeder wiedergeburt bekommt man eine neue Eigenschaft dazu, davor kann man nur die berreits vorhandenen verbessern
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Imago am 19.08.2009 | 23:22
Ich fände es schön wenn die Wiedergeburten durch Traumsequenzen begleitet würden... so ala, an der Schwelle des Todes stehen, sie durchqueren und ein bisschen von dem mitnehmen was dahinter liegt. Oft verstorbene Katzen würden dann sehr strange. ^^
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 19.08.2009 | 23:23
Ich will auch dass eine Kitty mit jedem Tod stärker wird. Und damit ist das stärkste Leben das Letzte.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 19.08.2009 | 23:34
So eine Wiedergeburt könnte ja tiefere Einsichten in des Gefüge der Welt mit sich bringen, dadurch wirt die Katze dann stärker weil ihre Seele es besser versteht sie in die Welt zu integrieren, dadurch wird sie der materiellen Welt aber auch immer Fremder. Deswegen ist auch nach 9 Leben schluß, bei einer weiteren Wiedergeburt hätte die Katze genug verständnis des Universums um zu einer Göttin zu werden und Bastet darf/kann keine Götter erschaffen.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 19.08.2009 | 23:36
Oder anders: nach dem Neunten Tod wird sie wieder Teil der Göttin Bastet und kann nicht mehr normale Katze werden. Sie ist dann zu sehr Göttin um zur materiellen Realität zu gehören.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: ChristophDolge am 19.08.2009 | 23:42
Ich will auch dass eine Kitty mit jedem Tod stärker wird. Und damit ist das stärkste Leben das Letzte.

Ich wäre dann aber dafür zu sagen, dass das letzte Leben auch das kürzeste ist - mit großer Macht muss sich die Katz' immer größeren Herausforderungen stellen, bei denen eben auch die Gefahr, das letzte Whiskas zu fressen, wächst. So kann die Katze im letzten Leben nochmal richtig aufdrehen, den Tag retten und die Verantwortung an die Nachfolger übergeben. Insgesamt würde mich nicht stören, wenn in dem Spiel, so wie es jetzt konzipiert wird, viel gestorben wird, auch permanent (also das neunte Leben). Darstellen würde ich das dann so, dass mit jedem verschwundenen Leben entweder Resistenzen sinken oder ganz einfach schneller erneut gestorben wird.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Imion am 19.08.2009 | 23:43
Man könnte auch ein Art Shift mit jeden (oder jedem x-ten) Tod einbauen, der Woodmans's Spirit Komponente vllt auf Kosten der Mind oder Body Komponente stärkt.
(Vllt Boni auf die unter Spirit eingeordneten Eigenschaften).
Auf dem Weg zur Transzendenz wird die materielle Welt ohnehin immer unwichtiger.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 19.08.2009 | 23:43
Oder so, ich fand die theoretische Möglichkeit Göttin zu werden interessant, die Katze müsste ja "nur" einen anderen Weg zur Wiedergeburt finden
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Imion am 19.08.2009 | 23:46
Vllt sind Katzen im Allgemeinen auch nur ein Fragment Bastets. Mal mehr, mal weniger affin zur Göttin. Mit jedem Tod und dem damit einhergehenden Eintauchen ins Reich Bastets wird die Verbindung eben stärker.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 19.08.2009 | 23:48
Vllt sind Katzen im Allgemeinen auch nur ein Fragment Bastets. Mal mehr, mal weniger affin zur Göttin. Mit jedem Tod und dem damit einhergehenden Eintauchen ins Reich Bastets wird die Verbindung eben stärker.

So hatte ich das im Sinne. Spricht ja nichts gegen den Fähigkeitenschub. Nur, muss das ins Verhältnis mit XP gesetzt werden.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: ChristophDolge am 19.08.2009 | 23:54
Zitat
So hatte ich das im Sinne. Spricht ja nichts gegen den Fähigkeitenschub. Nur, muss das ins Verhältnis mit XP gesetzt werden.

Deswegen meine Idee, das mit einer negativen Komponente (immer schneller sterben) zu belasten.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Imago am 19.08.2009 | 23:54
Wird es eine Traumwelt aka Umbra oder so geben? Die Katze muss ja nach dem 9ten Tod nicht aus dem Spiel sein ... vielleicht hat sie einfach nur ihre Bindung zur Realität verloren.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 19.08.2009 | 23:59
Ja wird es geben. Wäre auch eine Möglichkeit, aber sollte kein Dauerzustand für einen SC sein. Sprich, Bau eines neuen Chara's. Wäre wie, wenn man mit nem Geist als SC spielt.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 20.08.2009 | 08:06
Callisto, welchen Fokus willst du denn für den Regelkern? Soll das eher klassisch sein oder eher frei? Lieber crunchy oder eher Erzählrollenspiel?
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 20.08.2009 | 08:22
Fragen kannst du stellen. Schnell soll es sein, Kampf easy.  Möglichst einfach, aber klar. Keine Sonderfertigkeiten oder Manöver. Fanmail will ich auch haben. Die Spieler sollen schon das Spiel beeinflussen können sollen.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Imago am 20.08.2009 | 08:49
Ah ja, kleine Idee bzw Fertigkeiten. Mouseguard hat zB einen Wert namens Nature der absteckt wie sehr der Charakter noch an der Natur einer Maus (Fluchttier, Nahrung sammeln usw) dran ist. Ein draufgängerischer Charakter der nix für den Winter zur Seite legt ist halt nicht gerade die typische Maus.
Solche besonderen Katzeneigenschaften könnten ja auch eine Rolle spielen. Bzw. ein Wert der darlegt wie weit der Charakter überhaupt noch Katze ist oder schon ... etwas anderes.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 20.08.2009 | 08:57
Der Könnte aber auch das ersetzen was bei KULT die mentale Balance ist und somit ein sekundäres Attribut sein. Bei KULT ist die mentale Balance das Ergebnis wenn man Vor- und Nachteile gegeneinander aufwiegt. Mein Chara vom GROSSEN hatte da -10, je weiter die mentale Balance sich von 0 entfernt hatte, desto eher konnte der Chara die Dinge sehen, die normalen Menschen vorenthalten waren.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 20.08.2009 | 12:53
Wie wärs damit das "Weltlichkeit" zu nennen und den wert einfach als 10 - Lebensnummer zu setzen, und bei übernatürlichen phänomenen muss man den wert mit 1w10 überwürfeln um es sehen zu können, je weltlicher das phänomen ist, desto größer der bonus auf den wurf. Auf der anderen seite verliert man den blick für weltliche probleme wie zb. nahrungsaufnahme je weiter man sich von der welt entfernt, dafür muss man dann halt unter den wert würfeln.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 20.08.2009 | 13:01
Hört sich nach ner Guten Idee an
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 20.08.2009 | 14:58
Ich hab noch ne Idee zu dem Attributs und Würfelsystem, alle Eigenschaften haben werte zwischen 1 und 9 und geben den Umfang des Pools an, der Mindestwurf richtet sich nach der Schwierigkeit des Unterfangens auch von 1 - 9 und bei konkurierenden Proben wie Kampf ist er gleich der Eigenschaft des Verteidigers, Netterfolge haben dann halt Auswirkungen.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Imion am 20.08.2009 | 15:13
.oO(Dann könnte man ja gleich den Mindestwurf in den einzelnen Kategorien ja nach aktuellem Leben modifizieren)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 20.08.2009 | 15:31
Coole Idee, je öfter man Wieder geboren wurde desto schwieriger werden Körperproben und Seele Proben werden leichter, das bringt dann den weltfremd Aspekt dauerhaft ins Spiel einn weil man als Spieler ja immer mehr in Richtung übernatürlich geht.  :d
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 20.08.2009 | 15:34
Gut. Ich muss mein gehirn gar nicht mehr anstrengen, ihr macht das schon ! So gefällt mir das. Dementsprechend zieht man natürlich auch mehr Aufmerksamkeit von übernatürlichen Gefahren auf sich.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 20.08.2009 | 15:38
Naja du musst immernoch aus den ganzen ideen ein stimmiges Ganzes basteln, das könnte schwerer sein als es zunächst aussieht.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 20.08.2009 | 15:49
Aber das hilft schon mal enorm. Besser als vor einem Berg nichts zu stehen :)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Crimson King am 20.08.2009 | 21:23
Schau dir ggf. mal FATE (http://www.faterpg.com/) an. Das ist basismäßig erstmal sehr einfach und schnell zu lernen, hat eine ausgeprägte Player Empowerment Komponente, keine Attribute, dafür aber frei definierbare Skills.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 20.08.2009 | 22:32
Ich schau mirs mal an, danke  :)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 21.08.2009 | 01:14
Ich hab da noch einer eher Flufffrage, was sollen die katzen eigentlich so können, zumindest ein paar Beispiele wären cool.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 25.08.2009 | 17:45
Achja, Beispiele. Ich schreib was. Diese Woche ! Versprochen!

Wir unterbrechen unser Programm für eine Katze mit ihrer (Mama?)Krähe (http://www.youtube.com/watch?v=1JiJzqXxgxo)

Edit zwecks Vermeidung von Doppelposts.
ToDo:
Beispiele Fähigkeiten und Gaben
Text -> Beispielcharakterbeschreibung
Attribute
Text -> Wer ist Bastet für die Katzen
Text -> Wie Katzen unter einander drauf sind
Text -> Wie geht die Katze mit dem/ihrem Menschen um
Text -> Die Katze und ihre Beziehungen zu anderen Tieren (zum Beispiel Krähen)

Heilung, Wunden, Tod und Tierarzt
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: TRIX am 28.08.2009 | 12:40
*ThreadAbo*

Ich find Katzen toll :) Sobald ich Zeit hab, les' ich das hier mal alles und schreib dann auch was dazu ;) Jetzt aber erstmal nur passives betrachten und freuen, wenn das hier fertig und spielbar ist ^^ :)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: bolverk am 28.08.2009 | 12:58
Ich weiß es passt nicht direkt zum Thema, aber ich bin gerade über folgendes gestolpert:
Strategisches Schnurren (http://www.geo.de/GEO/natur/tiere/61601.html)

Von da an ist es nur noch ein kleiner Schritt bis zur Gedankenkontrolle...
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: ChristophDolge am 28.08.2009 | 13:25
Da zitiere ich mich gern selbst:

Eine kleine Idee: Katzen können durch Schnurren Menschen zu bestimmten Handlungen bewegen - Meisterschnurrer spielen auf einem willensschwachen Menschen fast wie auf einem Instrument.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 28.08.2009 | 17:01
Mir kam heute eine Regelidee. Ich bin kein Fan von vielem Würfeln oder sehr hoher Skalierung.

Deswegen meine Idee am Beispiel der Fertigkeit Klettern.

Jede Katze kann klettern, wenn sie das aber nicht trainiert, eben nur mit einem Wert von eins. Das bedeutet, wenn sie klettern will, muss der Spieler würfeln.

Steigert sie den Wert auf zwei muss der Spieler garnicht mehr würfeln, wenn sie einfach nur aufs Dach springen will. Jetzt wird nur noch gewürfelt, wenn es schnell gehen muss oder die Schwierigkeit erhöht ist (zu weit/hoch/schlechte Möglichkeit zum Festkrallen)

[dabei fällt mir gerade auf, dass ich Klettern und Springen in einen Skill werfe. Gehört bei Katzen mMn auch zusammen :) ]


Beim Wert auf drei bekommt man einen zusätzliche Würfel.

Wie hört sich das an? Ich favorisiere im Moment dahingehend einen festen Schwierigkeitswert.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 28.08.2009 | 17:04
Zitat
[dabei fällt mir gerade auf, dass ich Klettern und Springen in einen Skill werfe. Gehört bei Katzen mMn auch zusammen  ]
Nenns einfach Athletik für Laufen, Springen, Klettern, Schwimmen, Radfahren...  ;D
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 28.08.2009 | 17:10
Nenns einfach Athletik für Laufen, Springen, Klettern, Schwimmen, Radfahren...  ;D

*denk* Athletik find ich aber ein blödes Wort. Außerdem würd ich Rennen/Sprinten und Schwimmen eigentlich da raus nehmen. Es wird eh ne kurze Fertigkeitenliste, die muss nicht noch mehr verkürzt werden, oder? Ich mag ja kurze Listen. *denk* Dann würde ichs aber Sportlichkeit nennen.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 28.08.2009 | 17:15
Was soll denn sonst noch auf auf die Fertigkeitenliste? Es muss ja irgendwie zueinander passen von der Bandbreite her.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: TRIX am 28.08.2009 | 17:18
Also die Idee mit wenig würfeln usw. find ich sehr gut.

Die Fertigkeitenliste würde ich nicht ganz so stark beschränken. Sonst könnte man auch einfach: Körper, Seele, Geist machen und wäre fertig. Ich denke schon, dass man "katzentypische" Standard-Fertigkeiten haben sollte, welche alle Katzen besitzen. Spezielle Fertigkeiten können die Spieler dann dazukaufen.

Vorschlag:
Alle haben (auf 1; höhere Werte können gekauft werden, bei der Char-Generierung bzw. durch XP im Verlauf der Kampagne):
- Klettern
- Schleichen
- Verstecken
- Schwimmen
- Rennen
- Akrobatik (Springen, in der Luft drehen, etc.)
- Schnurren
- erhöhte Wahrnehmung (sehen, hören, riechen)
- "Cute sein"

evtl. noch sowas wie:
- Tapferkeit
- Jagen
- ...

Spezielle Fähigkeiten müsste dann der Spieler entscheiden was er haben will, bzw. was zum Hintergrund passt:
- Türen öffnen
- Computer bedienen
- ...

Hier sollte man aber darauf achten, dass man keine "breiten" Skills (z.B. Polizeiarbeit) zulässt.

//Tante Edith sagt:
- Kratzen (Kämpfen)
darf natürlich auch nicht fehlen ^^
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 28.08.2009 | 17:56
Dann gibts halt doch ne Fertigkeitenliste
Vorschlag:
Revised
Zitat
Alle haben (auf 1; höhere Werte können gekauft werden, bei der Char-Generierung bzw. durch XP im Verlauf der Kampagne):
Das wollte ich so handhaben, ja

Zitat
- Klettern -> inklusive Springen
- Schleichen
- Verstecken
- Schwimmen
- Rennen Bewegung ?
- Akrobatik (Springen, in der Luft drehen, etc.) -> Tricks
- Schnurren
- erhöhte Wahrnehmung (sehen, hören, riechen)
- "Cute sein" -> Manipulation (bei mehr als 1 eine Gabe :) )
- Tapferkeit
- Jagen
- ...

Hab da mal was geändert in fett

Zitat
Spezielle Fähigkeiten müsste dann der Spieler entscheiden was er haben will, bzw. was zum Hintergrund passt:
- Türen öffnen -> Teil von Tricks
- Computer bedienen Nö ! Das soll ne Runde als Hausregel einführen, da weiger ich mich !
- ...

Hier sollte man aber darauf achten, dass man keine "breiten" Skills (z.B. Polizeiarbeit) zulässt.

Kämpfe
Zitat
- Kratzen (Kämpfen)
darf natürlich auch nicht fehlen ^^

Das möchte ich extra behandeln:

Treten
Beißen
Krallen benutzen
Kampf gegen Größere (immerhin kanns gegen Werwölfe gehen)

*denk* Danke TRIX  :d
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: TRIX am 28.08.2009 | 18:27
Warum kein Schleichen / Verstecken? Ich fände grade das sind auch sehr charakteristische Eigenschaften.

Fertigkeiten:
- Klettern (inkl. Springen)
- Schwimmen
- Bewegung (Rennen, ... ? fällt dann nicht auch Schwimmen darunter?)
- Tricks (diverse akrobatische und athletische Einlagen, Türen öffnen, sonst noch was?)
- Wahrnehmung
- Jagen (Tracking, Survival, etc.)
- Krallen nutzen (Kratzen)
- Treten (find ich etwas unsinnig für Katzen; weil i.d.R. hauen die ja mit der Pfote zu (Krallen nutzen))
- Beißen
- Kampf gegen große Gegner

Gaben:
- Manipulation (würde ich dann allg. zu Gaben packen; weil "ist Fertigkeit bei Rang 1; sonst Gabe" find ich arg unintuitiv)
- Verbesserte Wahrnehmung (im Vergleich zu normalen Katzen; vllt. auch Empathie / Wahrnehmung von Übersinnlichem, usw.)


Wie gesagt:
Verstecken und Schleichen fänd' ich noch sehr passend. Auch Schnurren zählt dann unter Manipulation?
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 28.08.2009 | 18:35
Schnurren unter Mani, genau.

Schleichen zu Bewegung, gemeinsam mit Rennen und Verstecken... dafür wirds auch eine Gabe geben. *denk* vllt auch brauch man dafür auch keinen Wurf.

Gabenvorschläge:

Schatten (Hier gibts das Verstecken), ohne diese Gabe ein Wurf auf ein noch zu findendes Attribut
Wunden verursachen -> So dass Wunden sich entzünden
Telekinese -> damit würde man bei einem hohen Wert auch verschlossene Türen aufkriegen



Ich brauch Attribute !

Vorschläge :
Muskeln
...

Brauch ich wirklich Attribute? Kann man nicht einfach die in Fertigkeiten packen?

Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 28.08.2009 | 18:43
Wieviele Attribute willst du?
Ganz einfach
* Körper (Kraft, Geschicklichkeit)
* Geist (Intelligenz, Wahrnehmung, Willenskraft)
* Seele (Übernatürliches, Instinkt)

Etwas komplexer
* Kraft
* Geschicklichkeit
* Zähigkeit
* Intelligenz
* Intuition
* Charisma
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 28.08.2009 | 18:46
Wieviele Attribute willst du?
Ganz einfach
* Körper (Kraft, Geschicklichkeit)
* Geist (Intelligenz, Wahrnehmung, Willenskraft)
* Seele (Übernatürliches, Instinkt)

Gekauft !
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 28.08.2009 | 22:58
Prima dann haben wir Attribute und Skills, und ein Paar Tricks, jetzt fehlt noch ne Mechanik um die zu verknüpfen.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: TRIX am 29.08.2009 | 02:21
Also ich würde überlegen ob man die Attribs wirklich braucht.

Ich fände es auch ganz gut, nur die Fertigkeiten zu verwenden, so wie schonmal vorgeschlagen:
Fertigkeit 1 = Würfeln
Fertigkeit 2 = Würfeln nur noch in Extremsituationen
Fertigkeit 2+x = Wie 2. nur mit X Bonuswürfeln
(siehe: http://tanelorn.net/index.php/topic,49034.msg965349.html#msg965349 )

Gewürfelt wird gegen einen Zielwert oder unter einen Zielwert, etc.

Wäre damit ein sehr schlankes System und man könnte vllt. noch mehr mit aktiven Ressourcen rumbasteln. Jede Katze hat dann nicht nur ihre 8 Leben (was ja sowas wie "Fate"Punkte wären, die man gegen den Tod setzen kann), sondern vllt. auch einen Energiepool mit dem man dann Erleichterungen/Zusatzwürfel für körperliche Aktionen kaufen kann, einen Ideenpool für geistige Aktionen usw.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 29.08.2009 | 14:55
TRIX hat mich auf eine Idee gebracht. Statt Attributen gibts eine Körper-Seele-Balance. Es gibt neun Punkte auf dieser Skala. Eine normale Katze hat alle diese Punkte auf Körper, nach jedem Tod verschieben sich die Punkte in Richtung Seele. Ungefähr so:

LebenKörperSeele
2. Lebenooooooooo~~~~~~~
3. Leben~ooooooooo~~~~~~
6. Leben~~~~ooooooooo~~~
9. Leben~~~~~~~ooooooooo

Im theoretischen 10 Leben hat die Katze dementsprechend keinen Körperpunkt mehr und deswegen auch keinen Körper mehr.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Darkling am 29.08.2009 | 15:00
Kämpfe
Das möchte ich extra behandeln:

Treten
Beißen
Krallen benutzen
Kampf gegen Größere (immerhin kanns gegen Werwölfe gehen)
Ich find es inkonsequent. Auf der einen Seite soll die Fertigkeitenliste hübsch kurz und übersichtlich sein, aber grade im Kampf soll das dann aufgesplittet sein? Ein Skill allein wäre mir lieber.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 29.08.2009 | 15:04
Ist ja noch die Brainstormphase, ist ja noch nicht festgelegt :)
Denn irgendwie hast du schon recht. Vielleicht sollte ich das anders regeln. Für jede Beschreibung wie man kämpft, gibt irgendeinen Bonus auf den Wurf. Ich bin nicht so firm in Kämpfen, weil mir das in keinem System bisher wichtig war. Deswegen werd ich da wohl auch die meiste Hilfe brauchen. Andererseits ist das Kampfsystem auch nit oberste Priorität.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: TRIX am 29.08.2009 | 15:08
Also die K-S-Balance find ich gut :) da kann man sicherlich schön was mit machen.

Zu Kämpfen: mMn alles reine Stochastik ^^ Die Frage ist: was will man haben: Realismus vs. Komplexität/Geschwindigkeit.
Hoher Realismus folgt i.d.R. auch hohe Komplexität und wenig Geschwindigkeit. Wenn, so wie ich das bisher verstehe, herbei mehr um Storytelling geht, dann reicht ein simples, abstraktes System vollkommen aus. Kämpfe sind für Katzen mMn auch eher Notlösungen. Wenns geht, rennt man weg, versteckt sich, löst das ganze durch schläue, usw.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 29.08.2009 | 15:09
... ein simples, abstraktes System ...

ok, ihr habt mich ja überzeugt :)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 29.08.2009 | 15:16
Zitat
Kämpfe sind für Katzen mMn auch eher Notlösungen. Wenns geht, rennt man weg, versteckt sich, löst das ganze durch schläue, usw.
Katzen sind Raubtiere, wegrennen sollten die nur wenn der Gegner deutlich größer ist.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 29.08.2009 | 15:18
Vor allem weil die hier ja auch gegen größere Gegner kämpfen müssen. Das ist ja das, was unsere Spielerkatzen von normale Katzen unterscheidet. Sie kämpfen.

edit: Ich mag allerdings weder AT-PA-AT-PA etc. noch tausend verschieden Manöver. Vielleicht mach ichs einfach wie bei WoD. *malSystemrauskram* und wieder Designpattern lesen.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 29.08.2009 | 15:20
Evntl. könnte man für besonders kämpferische Katzen Tricks einführen die Boni im Kampf geben.

Edith:
War WoD nich beide würfeln und Nettoerfolge ergeben den Schaden?
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 29.08.2009 | 15:21
Evntl. könnte man für besonders kämpferische Katzen Tricks einführen die Boni im Kampf geben.

Klar ! Logisch, es gibt Tricks, für die Mieze die Körperpunkte braucht und Gaben, für die Mieze die Seelenpunkte braucht !
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Imion am 29.08.2009 | 15:31
(...)

Edith:
War WoD nich beide würfeln und Nettoerfolge ergeben den Schaden?

Kenn jetzt nur oWOD-V, aber im Endeffekt: Ja, so ungefähr.

TRIX hat mich auf eine Idee gebracht. Statt Attributen gibts eine Körper-Seele-Balance. Es gibt neun Punkte auf dieser Skala. Eine normale Katze hat alle diese Punkte auf Körper, nach jedem Tod verschieben sich die Punkte in Richtung Seele. Ungefähr so:

LebenKörperSeele
2. Lebenooooooooo~~~~~~~
3. Leben~ooooooooo~~~~~~
6. Leben~~~~ooooooooo~~~
9. Leben~~~~~~~ooooooooo

Im theoretischen 10 Leben hat die Katze dementsprechend keinen Körperpunkt mehr und deswegen auch keinen Körper mehr.

Könnte man, wenn man noch mit 'Mindestwurf' arbeiten will auch jeweils als Standard-MW in relevanter Kategorie nehmen. Allerdings dann wohl (wenn man nicht umrechnen will) als Max-Wurf.

Bsp.:

Kater befindet sich im 4. Leben.
Körper 6, Seele 3
MW Körper/Seele analog.

Wirft man nun unter Stress körperliche Proben sind auf w10 6- Erfolge.

Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: TRIX am 29.08.2009 | 15:32
Hört sich gut an. Ich würde dann halt nur 2 oder 3 Fertigkeiten für den Kampf machen (Kratzen, Ausweichen, XYZ) und dann einfach Erfolge vergleichen. Mit Tricks/Gaben könnte man dann z.B. Schaden erhöhen ("Scharfe Krallen"; "besonders Kräftig") oder auch "Robust" (Schaden -1), etc.
In gewisser Weise ist das auch AT/PA, aber man sollte mMn schon die Möglichkeit haben sich ein wenig zu wehren. Vor allem geht es i.d.R. auch schnell, da beide Seiten parallel würfeln und nur wenige Würfel miteinander abgleichen müssen.
In diesem Zuge sollte man sich auch eine Multi-Aktionen-Regelung bzw. Outnumberung-Sachen überlegen. Wobei ich finde bei Bastet, könnte man Multi-Aktionen sehr gut weglassen und auch das Outnumbering wäre damit recht einfach gelöst:
Katzen haben halt nur 1 Aktion pro Runde (oder man machts wie viele andere Games: 2 1/2-Aktionen pro Runde; diverse Aktionen kosten dann halt beide (z.B. voller Angriff) oder auch nur 1/2 (laufen). Beim Outnumbering isses dann halt so, dass man sich auf einen Gegner konzentrieren muss und nicht gegen alle gleichzeitig kann.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: TRIX am 30.08.2009 | 12:08
Nochmal kurz zu der Körper-Seele-Sache:
Es wäre vllt. nicht verkehrt, wenn man mit XP das ganze auch "kaufen" kann:

Angenommen eine Gruppe von Katzen schaffts viele Abenteuer ohne Verlust eines Lebens durchzukommen. Dann haben die immer noch 8:1 K/S-Punkte. Man sollte mMn dann mit XP z.B. K9 kaufen können oder auch schon S2, etc. Mein Vorschlag wäre, dass man auf der Körper-Seite immer erst den K9 kaufen muss, dann den K8 usw. K9 kostet 90 XP, K8 80, usw. Wenn man also z.B. K/S auf 6:3 hat und bisher keinen Increase gekauft hat, muss man 90 XP aufwenden um K9 zu kaufen, was sich aber nur in einem Increase von 1 in Körper niederschlägt, man also 7:3 hat. Im Gegenzug muss man bei Seele zuerst S2 für 20 kaufen, dann S3 für 30 usw. Angenommen man hat noch keinen Increase gekauft und ist bei 6:3, dann muss man S2, S3 und S4 kaufen, damit man auf 6:4 kommt. Somit "verbrennt" man die XP, welche man in die niedrigen Seelenränge gesteckt hat mit jedem Verlust eines Lebens (BSP: Kater A mit 8:1 kauft S2 => 8:2; Kater A verliert ein Leben => 7:2).
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Imago am 30.08.2009 | 12:33
Eine andere Möglichkeit wäre ja wenn man sich Extrapunkte über diverse anderen Quellen besorgen könnte.
zB Talismane (Okkultes Halsband des Schreckens, div. Perlen im Fell, Ohrringe), Schutzgeister (oder allgemein immaterielle Begleiterscheinungen, ne Katze kann ja nicht viel tragen), kurzfristig über bestimmte Tränke.

Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 30.08.2009 | 23:32
http://www.youtube.com/watch?v=QqAgLB4NaqE

Inspiriation fürs Kampfsystem Cat vs Cat
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: TRIX am 30.08.2009 | 23:49
ganz großes: S - C - N - R ^^

aber:
http://www.youtube.com/watch?v=VPXUAuQ0AjI
das musste mal sein ;)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 30.08.2009 | 23:50
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=L8hoYsBUN70) mal mit ein Kampf mit Realton, ab ca. 1:50 gehts los
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Imion am 30.08.2009 | 23:53
Eine andere Möglichkeit wäre ja wenn man sich Extrapunkte über diverse anderen Quellen besorgen könnte.
zB Talismane (Okkultes Halsband des Schreckens, div. Perlen im Fell, Ohrringe), Schutzgeister (oder allgemein immaterielle Begleiterscheinungen, ne Katze kann ja nicht viel tragen), kurzfristig über bestimmte Tränke.

Weiss nicht so recht. Das würde ja auf eine Weise implizieren, dass sich die Dosenöffner doch der Welt um sie herum bewusst sind, von der sie eigentlich nichts wissen sollten, bedenkt man, dass solche Dinge (Perlen, Halsband, Tränke, Ohrringe) nicht von allein irgendwo auftauchen. Ausserdem dürfte sich der gemeine Stadt-, Dorf- und Wiesenzweibeiner wohl schön wundern, wenn ihm auf einmal eine mit Schmuck behangen Katze über den Weg laufen sollte.

Wenn man das ganze als Geschenke Bastets interpretieren würde, würde das IMHO den *Gaben*, die ja (jedenfalls so wie ichs verstanden habe) von ebendieser kommen, entgegenlaufen.
(Ausserdem fühle ich mich dabei zu sehr an den Magic Item Craze von D&D erinnert ;)).

(...)

Wäre ich vorsichtig.  So wie ich das sehe soll ja die *SEELE* (Fly me to the moon... (SCNR) ;D) die Nähe der Katze zu Bastet wiederspiegeln. Ob sich das so einfach (sprich: ohne zu sterben) erkaufen lassen sollte... Muss wohl Callisto entscheiden.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 31.08.2009 | 00:00
Einfach erkaufen sollte nicht gehen. Aber man muss ja nicht immer im Kampf sterben.
Schutzgeister ... sowas müsste machbar sein, dass man sich Geister "erkäuft" indem man Ihnen zum Beispiel Mäuse opfert.

Zur Körper-Seele-Balance: Es soll so sein, dass nachdem die Katze gestorben ist, sie alle Körperpunkte verliert und die in Seelenpunkte umgewandelt werden, Bastet aber sie wieder zurück in die Realität stößt, aber dabei immer etwas mehr von den Seelenpunkten erhalten bleibt, deswegen die Verschiebung. Durch EXP sollte sich die Tricks, Gaben und Skills steigern lassen, ev. noch andere Dinge. Dadurch wird sie ja ebenfalls stärker. Durch die K/S-Balance tritt sie "nur" jedes Mal ein Schritt näher ans Totenreich heran.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Imago am 31.08.2009 | 00:40
Mmmh, ich sehe da ein wenig das "Problem" das jeder Charakter immer eine ganz empfindlich Wandlung durchmacht. Wenn ich zum Beispiel Bock auf eine "Kampfkatze" habe die ihren Körper braucht und in einer relativ lebensgefährlichen Runde spiele ... dann wird das Konzept nach dem 4ten Tod oder so spätestens schwerer umzusetzen. Kann man natürlich einfach festlegen und vorrausetzen das man sich damit abfindet, aber ich kann mir vorstellen das es Leute gibt die das nicht gerne mögen.

Naja, hängt im Endeffekt davon ab wie sich das auswirkt.
Interessant fände ich aber auch wenn man beide Wege gehen könnte. Also quasi auch eine extrem vergeistigte Katze die sich durch ihre Tode zu einer normalen, nichts kapierenden Strassenkatze entwickelt.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 31.08.2009 | 00:58
Diese Wandlung war aber doch ansich ein Desingziel des Spiels, und allen recht machen kann man es eh nicht. Und es war ja auch angedacht, das mit fortschreitender "vergeistlichung" der Katzen sich die Bedrohungen anpassen und die Körperlichkeit zunehmend hinderlicher wird.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Imago am 31.08.2009 | 01:10
Naja, aber lässt sich dieses Designziel so umsetzen? Prinzipiell brauchst du dann imer einen TPK Um die Balance zu halten ... oder hybride Bedrohungen die dann extrem scheiße werden wenn eine Seite der Gruppe ihnen nichts mehr entgegenzusetzen hat. Du kannst ja nicht davon ausgehen das alle Katzen immer gleichzeitig sterben. Und irgendwann sterben zu müssen weil die Bedrohungen körperlich nicht mehr wirklich angreifbar sind ist auch irgendwie doof.
*advocatus diaboli spiel*
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 31.08.2009 | 01:18
Warum brauche ich einen TPK, es müssen ja nicht alle Chars immer im selben Leben sein, bei AD&D hat es früher ja auch geklappt wenn nicht alle Chars auf derselben Stufe waren, und das nun ein Spieler im 8. Leben angekommen ist während alle anderen noch im 3. stecken halte ich für unwahrscheinlich.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Imago am 31.08.2009 | 01:25
Ist natürlich aber theoretisch möglich. Dann muss man halt wirklich das Bedrohungslevel so weit anheben das die "Anfangskatzen" nicht mehr mitkommen...
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 31.08.2009 | 01:30
Wenn man jede theoretische Möglichkeit ausschließen will muss man ein Abenteuerspielbuch schreiben und kein RPG Regelwerk  ;)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Imago am 31.08.2009 | 01:50
Naja, trotzdem kann man eventuelle Frustquellen die absehbar sind ja zumindest miteinkalkulieren und versuchen ob man die nicht entschärfen kann.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 31.08.2009 | 02:05
Ja aber bevor man explizite Designziele über den Haufen wirft sollte man schon konkrete Probleme haben, und diese Entwicklung zum Übernatürlichen hin hab ich bisher für ein recht zentrales Element gehalten, und das würd ich erst ändern wenn es sich als nicht umsetzbar herausstellt. Und bisher halte ich die recht grobe Abstufung für ausreichend um nicht mehr als 2 Leben Unterschied zwischen den Katzen einer Gruppe aufkommen zu lassen, was ja auch vielleicht hilfreich ist, ein bisschen weltlicheren Support kann man sicher auch verwenden.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: TRIX am 31.08.2009 | 08:32
Ich sehe das wie Imago. Man kann sich als SL auch mal ganz schnell den Plot zerschießen, wenn auf einmal alle Katzen nur noch Geisterwesen sind und man aber noch viele körperliche Herausforderungen geplant hat. Klar, man kann alles immer irgendwie hinbiegen und hinlügen, aber ich denke halt auch, dass das Potential des Designziels Probleme zu schaffen durchaus gegeben ist. Daher würde ich dann vllt. das Vorgeschlagene kaufen von Seele weglassen, aber die Möglichkeit geben doch noch Körper zurückzukaufen. Kann ja im Verhältnis zu Skills, etc. ruhig teuer sein.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 31.08.2009 | 15:44
Es spricht ja nichts dagegen sich mit Gaben Körperpunkte für bestimmte Aktionen temporär zu kaufen. Ich sehe auch kein Problem wenn alle in unterschiedlichen Leben hängen. Ihre Tricks und Gaben werden ja mit EXP gesteigert und machen sie so unabhängig vom Leben stärker! nicht vergessen, nur weil jemand im 8. Leben steckt, heisst das nicht, dass der Spieler schon viel gespielt und dementsprechend viel gesteigert hat ! Ich habe das schon bedacht, auch wenn ichs scheinbar noch nciht so beschrieben habe.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Crimson King am 31.08.2009 | 19:41
Ich weiß nicht, ob dazu etwas in den Design Patterns steht, aber es sollte klar sein, dass ein Spiel, das verschiedene Kampfskills bietet, die in unterschiedlichen Situationen mehr oder weniger Nutzen haben, dadurch eine taktische Komponente bekommt und zum Charakteroptimieren auffordert. So wie ich das verstanden habe, soll Bastet aber ein erzählorientiertes Spiel sein. Ggf. wäre ein System, das komplett auf Stake Resolution setzt, hier geeigneter.

Ich würde hier gerne noch einmal auf FATE verweisen, das man problemlos als komplett stakebasiertes Spiel spielen kann. Die Körper- und Seelenpunkte könnten dort als Aspekte hinterlegt sein und mit jedem Leben von einem Aspekt zum anderen wandern.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 31.08.2009 | 19:44
Memo an mich: FATE endlich lesen.

Wtf ist Stake Resolution? (So weit bin ich mit Design Patterns noch nicht  ::) hab halt NIE Zeit *unschuldigpfeiff*)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Crimson King am 31.08.2009 | 19:49
Normale Spiele arbeiten mit Task Resolution. Man hat einen Wert, der symbolisiert, wie gut man etwas beherrscht, und der Würfelwert zeigt an, ob die Aufgabe (engl. Task ;) ) gelungen ist. Was passiert, wenn eine Aktion gelingt oder mislingt, ist durch die Regeln klar definiert.

Bei Stake Resolution wird vor jeder einzelnen Aktion definiert, was im Erfolgs- bzw. Misserfolgsfall passiert (was auf dem Spiel steht, engl. what's at stake).

Bsp.: Task Resolution und Safeknacken (ein Klassiker): Wurf gelingt: Safe offen, Wurf misslingt: Safe nicht offen.

Stake Resolution: SL sagt: Wenn der Wurf mislingt, geht zwar der Safe auf, aber der Alarm wird ausgelöst.

Stake Resolution ist also eine Mechanik für rein Storyorientierte Spiele. Man handelt den weiteren Verlauf der Handlung abhängig vom Würfelwurf aus.

Übertragen auf den Kampf hieße das, dass man entweder jede Aktion beschreibt und auf Basis der Beschreibung die positiven und negativen Auswirkungen der Aktion definiert werden, oder dass man direkt den ganzen Kampf in einen Würfelwurf packt. Richtig storyorientierte Spieler sind nicht an Aktionen während des Kampfes interessiert, sondern am Ausgang desselben.

Synonym für Stake Resolution ist Conflict Resolution.

Andere Lektüre: Ein Thread vom Elch (http://tanelorn.net/index.php/topic,23719.0.html)
Noch ein Thread vom Elch (http://tanelorn.net/index.php/topic,17916.0.html)
Und ein Thread vom Dom (http://tanelorn.net/index.php/topic,29055.0.html)

Frag mal Kathy, ob du in ihrer Treffen-Runde mitmachen kannst. Sie wird The Pool benutzen, ein denkbar einfaches narratives System. Dann kannst du die Idee in der Praxis kennenlernen. Oder wir suchen jemanden, der was in der Richtung auf Dreieich anbietet.  :)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 31.08.2009 | 20:09
Auf'm GROSSEN hab ich doch schon die erste Testrunde ;) Mal schauen. Danke auf jeden Fall. Und jetzt muss ich erstmal was essen  :)

OT
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Crimson King am 31.08.2009 | 20:24
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 31.08.2009 | 20:25
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 31.08.2009 | 20:28
Zitat
Ja, ich schreib ja den Flufftext. Jetzt erst recht, also morgen !
Oh prima, ich bin morgen den ganzen Tag über nich da, da kann ich mich auf nen schönen Text freuen wenn ich wieder nach Hause komme.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 31.08.2009 | 20:31
:P Ich komme allerdings eh erst um 16 Uhr nachhause. Also wird schon bis abend dauern ;)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 31.08.2009 | 20:37
Ich glaub nich das ich um 16 Uhr schon wieder zurück bin, vielleicht noch auf der Autobahn
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 1.09.2009 | 18:17
Oliver Flufftext

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Kommentare, Kritiken, zu kurz?
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Crimson King am 1.09.2009 | 18:19
Schöner Einstieg. :d

So ein Zufall, bin gerade vom Einkaufen heim gekommen, aktualisiere das Forum und der Post steht oben.

Ein Flufftext zu den Konflikten, um die es im Spiel geht, um die Spielweise, die Atmosphäre wäre noch toll. Das war mein eigentliches Anliegen.  ;)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 1.09.2009 | 18:21
Jaaaaa. Das kommt dann morgen. Wenn Oliver entwöhnt wurde :D
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 1.09.2009 | 18:47
Als Intro is das super, bin gespannt wie es weiter geht mit Oliver :d
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 1.09.2009 | 20:30
Regelzeugs: Ich denke ich werde Skills komplett fallen lassen und alles über Tricks und Gaben regeln.


Oliver und Kara Begegnung zweier Wiedergeborener
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: TRIX am 2.09.2009 | 00:24
Netter Teaser. :d Mehr davon :)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 3.09.2009 | 00:46
Was is denn nu weiter mit Oliver? *drängel*
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 4.09.2009 | 19:52
Sorry, ich kam nicht dazu. Ich hab schon was im Kopf, aufschreiben hoffentlich morgen.

Wobei Oliver nach jenem (http://www.youtube.com/watch?v=H_C4W3dCj6w) benannt wurde

Edit: Da ich gerade (endlich !) Plague Dogs schaue, ist mir eben eingefallen, das Lesen auch noch ein Trick sein müsste.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: ChristophDolge am 5.09.2009 | 00:02
Welche Rolle spielen eigentlich die "Besitzer" der Katzen (ich weiß ich weiß, Katzen haben keine Herrchen usw.)?
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 5.09.2009 | 01:09
Auf diese Frage habe ich gewartet. Das entscheidet der Spieler für seine Katze. Warte mal morgen ab, dann besucht Oliver seine frühere menschliche Mitbewohnerin. Es muss ne Möglichkeit geben einen netten Menschen zu finden und zu beeindrucken. Ist ja auch wichtig für Wundheilung, denn mit Mensch gibts auch mal nen Tierarztbesuch :)
Zumindest ein Zuhause im weitesten Sinne sollte jede haben, und wenns nur die typischen Katzentante ist. Ist meine Meinung. Aber erst schreib ich die Story um Oliver weiter, dann versuch ich mal alles noch mal in ein ordentliches PDF zu packen.
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Woodman am 10.09.2009 | 16:22
Ich hab noch einen tollen Katzencomicstrip, der die inneren Motive von Katzen näher beleuchtet
Comic (http://www.somethingpositive.net/sp09092009.shtml)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich, Erster Versuch
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 12.09.2009 | 16:49
Komme endlich mal dazu, mir das hier durchzulesen und mache mir mal der Reihe nach meine Gedanken dazu.



Ihren Lebensumständen nach könnte man drei Arten von Katzen unterscheiden; Haus-, oder Wohnungskatzen, Freigänger und Streuner. Haus- oder Wohnungskatzen sind Katzen, deren Dosenöffner die Welt vor der Tür für viel zu gefährlich hält. Die Menschen beachten dabei nicht, dass eine überfahrene Freigängerkatze immer noch ein schöneres Leben hinter sich hatte, als eine lebende Katze, die in der Wohnung eingesperrt ist.


Das ist so leider nicht richtig. Die Realität sieht da sehr traurig aus. Ich möchte jetzt nicht groß über Tierschutz reden, aber ob ein kurzes Leben mit Stress und Verletzungen besser ist als ein gut behütetes, langes Leben ist ein Dauerbrenner in der Diskussion um Katzenhaltung. Die Welt da draussen IST zu gefährlich heutzutage, und deswegen sind in meinen Katzen-RPGs die SCs auch immer darauf bedacht, den armen Streunern ein sicheres Zuhause zu besorgen. Was ganz schön viel Arbeit ist. Eine Aufgabe, die auch Bastet immer für wichtig hielt.

Zitat

Die meisten Katzen in reicheren westlichen Ländern sind aber „Freigänger“, also Katzen, die zwar einen Dosenöffner haben, aber das Haus verlassen können, wann sie wollen.


Zum Glück ist das nicht mehr so, die meisten Leute sind vernünftig und halten die Katzen, die nicht schon an Freigang gewöhnt sind, drinnen. Daher finde ich es in einem RPG immer ganz witzig, wenn die Dosenöffner gar nicht merken, wenn sie da keine gewöhnliche Katze haben, sondern eine, die heimlich ausbüxt. "Ach, der schläft den ganzen Tag, den seh ich kaum..."

Zitat
Dafür bleiben ihnen aber Tierarztbesuche erspart, ebenso das Kastrieren und Sterilisieren (Familienkatzen sind inzwischen meist sterilisiert).


Aber dafür nicht massenweise tödliche Krankheiten und Giften. Das sollte man durchaus berücksichtigen, wenn auch natürlich eine Bastet-Katze nicht so anfällig dafür sein dürfte, bzw weiß, wie man dem Problem aus dem Weg geht.

Zitat

Katzen sind keine Menschen und sie wollen auch keine sein.


Unser Bilbo wäre gerne ein Mensch, er versucht sogar zu sprechen und meist passt das auch.  ;D Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es auch SCs geben könnte, die die Menschen beneiden. Vermutlich würden sie dann von den anderen komisch angeguckt. "Der hat wohl mal nen Schuh auf den kopf gekriegt..."  Wäre aber grad witzig zu spielen.

Zitat
Deswegen sind sie auch Einzelgänger; zwei Egozentriker vertragen sich meist nicht gut. Um diesen Hintergrund aber spielbar zu halten; dieser Egoismus ist bei jeder Katze unterschiedlich ausgeprägt, außerdem wird man sich bei einem guten Grund doch zusammenraufen.


Das ist völlig falsch. Katzen sind sogar sehr soziale Tiere, und kein guter Züchter und kein Tierheim würde eine Katze, die nicht aus irgendeinem Grund keine anderen mag, in Einzelhaltung geben.

Zitat
Haben Katzen kein Gewissen wie Menschen, wird die Sache etwas komplizierter. Sind sie dann trotzdem in der Lage, altruistisch zu handeln? Können sie dann trotzdem „Recht“ und „Unrecht“ unterscheiden? Empfinden sie es dann als „böse“, wenn ein Mensch ihre Jungen ertränkt? Das auszuspielen, wäre ziemlich schwierig. Es heißt, die Katze weder als richtiges „Tier“, das wenig Verpflichtungen gegenüber anderen kennt und auch keine echten Freundschaften schließen kann, darzustellen, aber ihr auch nicht die gleiche Moral wie einem Menschen zu geben. Man kann sich gut vorstellen, dass ein Kater einen anderen während der Werbung um eine Katze verdrischt und ich kurze Zeit später völlig normal mit dem Rivalen unterhält. So ist das eben, wenn die Katzen rollig sind, kein Grund, sich aufzuregen. Dagegen ist es passend, wenn eine Katze Wut und Trauer empfindet, wenn ein Freund von einem Auto überfahren wird.


Ich würde eher sagen, das Unrechtsbewusstsein eine Katze hängt von iherer Umgebung ab. Wenn es da, wo sie aufwächst, normal ist, dass nur die stärksten aus dem Wurf überleben und der Bauer die anderen umbringt, würde das dann von den meisten nicht als böse gesehen. Eine ehemalige Zuchtkatze,die weiß, dass der Züchter um das Überleben eines jeden Katzenkindes besorgt ist, wäre vermutlich entsetzt.

Übrigens können Tiere, und grade auch Katzen, durchaus echte Freundschaften schliessen. Warum auch nicht?

Das Beispiel mit dem Rivalen ist gut, das geht nämlich wirklich oft so, auch bei Kloppereien um Futter.

[/quote]

Zitat

Zuletzt bliebe noch die „Gesellschaft“ der Katzen zu besprechen. „Gesellschaft“ ist vielleicht etwas übertrieben- Katzen sind Individualisten, die sich äußerst selten organisieren


Es gibt in Katzenkolonien sehr genaue Regeln für das Zusammenleben, etwa wer wann fressen darf (Katzen die schwanger sind oder Jungtiere haben zu erst, ansonsten die Kater zuerst) oder wer wo schlafen kann. Auch arrangieren sich oftmals die potenten Kater und vertreiben zusammen Rivalen.

Zitat
In seltenen Fällen gibt es auch Versammlungen der Katzen


Die gibt es bei realen Katzen regelmässig, muss man also nicht imrpovisieren. Warum, ist der Wissenschaft noch nicht ganz klar. Manchmal sitzen sie einfach nur stundenlang beisammen.


Generell würde ich nicht versuchen, kätzische Verhaltensweisen wie rollig oder Krankheiten durch übernatürliches zu erklären, Katzen sind so schon rätselhaft genug.  ;D

Was Klettern und Springen angeht, ist mir immer aufgefallen, dass unsere Katzen klar das eine oder andere bevorzugen. Vielleicht könnten die Spieler ja festlegen, welcher der beiden Fähigkeiten automatisch einen Bonus haben soll.

Türen öffnen ist übrigens nicht schwer wenn nicht abgeschlossen ist, das sollte nicht viel kosten.

Jemand hatte geschrieben, Katzen treten nicht, aber das tun sie bei Kämpfen mit ihresgleichen durchaus. Mit den Hinterbeinen in den Bauch des Gegners.

Eine andere Möglichkeit wäre ja wenn man sich Extrapunkte über diverse anderen Quellen besorgen könnte.
zB Talismane (Okkultes Halsband des Schreckens, div. Perlen im Fell, Ohrringe), Schutzgeister (oder allgemein immaterielle Begleiterscheinungen, ne Katze kann ja nicht viel tragen), kurzfristig über bestimmte Tränke.


Also Katze mit Zeugs behängt braucht aber ein Minus auf Geschicklichkeit und hat ein erhöhtes Risiko sich zu verletzen. Grade bei Ohrringen. Für reale Katzen die absolute Tierquälerei (gibt leider Spinner, die das tun) - so einfach, beim Kratzen oder putzen hängen zu bleiben und sich böse zu verletzen.

Wenn ausserdem die Menschen in dem Spiel schon überwiegend so sein sollten wie in real, dann würde sowas auch auffallen und vermutlich würden dann Tierschützer die "arme Katze" einfangen um ihr die bösen Sachen ab zu nehmen. Müsste dann schon irgendwie ätherisch sein. Kann mir schon vorstellen, dass es so halb reale Dinge gibt, die die Katzen und andere Tiere sehen, die Menschen halt nicht. Wie schon irgendwo gesagt wurde, starren Katzen ja auch oft auf unsichtbare Dinge bzw rennen wie blöde hinter was her, was es augenscheinlich nicht gibt.



Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 20.10.2009 | 23:35
Hmm. Erst mal danke an alle. Ich hab mir eben meine Einleitung durchgelesen und da steht, dass es Horror transportieren soll. Hmmm... Ich finde, "nur" Katzen spielen zu können ist schon mal ne Einschränkung. Das jetzt alles auf Horror auszulegen, fällt mir so schon schwer. Ich glaub ich beschränk das lieber auf "Mystery". Das schliesst Horror nicht aus, forciert es aber auch nicht zu sehr. Würde mir jedenfalls besser gefallen. Ab Donnerstag poste ich dann mal ausführlicher. In mehr Threads  >;D Aber jetzt mach ich mal ans Dokument :)
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Jed Clayton am 25.10.2009 | 09:22

Hallo Callisto,

du kannst ruhig lachen, aber ungefähr vor zwei Wochen habe ich geträumt, eine sprechende weiße Katze würde mich wecken und irgendetwas Kryptisches von sich geben. In meinem Traum hatte die Katze ungefähr deine Stimme. Ja, stimmt wirklich!

Ich habe wohl doch recht viel an diesen Thread gedacht oder so.  :D
Titel: Re: Bastet - Katzen unter sich
Beitrag von: Callisto am 25.10.2009 | 11:41
 ;D

*lach*

edit: Ich mach hier mal zu. Gibt ja jetzt Smalltalk etc.