Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Freierfall am 31.07.2009 | 17:07
-
Hallo liebes Forum :)
Ich suche ein paar Referenzen zum Thema Jahrmärkte, hauptsächlich in Richtung dysternys (XD) und entfernt chtulhuides, andere Arten sind mir aber auch recht. Ich habe mal gehört, es gäbe sogar ein offizielles Cthulhu Supplement zu Jahrmärkten, konnte aber nicht herausfinden, wie dies heißt (über google...)
Auch ansonsten sind mir gute Referenzen zu Jahrmärkten & deren Darstellung recht.
Ich hab da so ein gewisses Bild im Kopf, aber es ist nur sehr schemenhaft, und setzt sich hauptsächlich aus diversen Büchern, Filen und Hörspielen (3 Fragezeichen oder so?) aus meiner Kindheit zusammen... ganz allgemein halt sowas mit leuchtendem farbrausch, karusells, der freakshow usw...
(Ja, das ist sehr unpräziese hier... aber mehr kann ich leider auch nicht sagen, ich kenne weder Fachbegriffe dafür, was ich suche, noch kann ich das sonderlich genau beschreiben...)
Gesucht sind: Webseiten, Quellbücher, Dokumentationen, alles eben. Nach möglichkeiten mit Bildern.
Danke schon mal im Vorraus.
-
Zirkus ist übrigens auch gut, aber zweitrangig und wäre nur eine notlösung. ich will eigentlich jahrmarkt / Kirmes.
-
An welche Zeit (Epoche) denkst Du denn?
-
Ich habe mal gehört, es gäbe sogar ein offizielles Cthulhu Supplement zu Jahrmärkten, konnte aber nicht herausfinden, wie dies heißt (über google...)
Ich nehme an, du meinst Festival obscure (http://www.pegasus.de/233+M5726f5199a6.html), oder?
Wie das aber nun gelungen ist kann ich dir leider nicht sagen.
-
Öh, das ist mir relativ egal. Das klassische unheimliche Jahrkarts-Szenario ist denke ich mal zu Anfang des 20. Jahrhunderts angesiedelt (20er?); alles ab dem 19. Jahrhundert wäre mir also recht. Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es in der Spätrenessaince oder im Mittelalter solcherartige Jahrmärkte gab :)
Btw, Filme als Inspiration sind auch gut. Wenn euch welche einfallen.
-
Btw, Filme als Inspiration sind auch gut. Wenn euch welche einfallen.
Filme gerade nicht ("Funhouse" von Tobe Hooper zählt nicht, das ist Splatter, der zufällig in der Geisterbahn spielt), dafür aber Fernsehen, vor allem "Carnival (http://en.wikipedia.org/wiki/Carniv%C3%A0le)" (30er Jahre, Übersinnlich Begabte ziehen mit Jahrmarkt umher), oder die Torchwood Folge "Out of the rain (http://en.wikipedia.org/wiki/From_Out_of_the_Rain)"
-
mh, das klingt gut. Dass muss ich mir ansehen :)
-
Tod Brownings "Freaks" sollte hier genannt werden, als aller erstes und überhaupt!
-
Es gab eine Torchwoodfolge in der Aliens in Menschengestalt mit einem Jahrmarkt über Land gezogen sind und den Menschen ihren Atem und damit ihre Seele raubten. In Torchwood wurden sie durch Zufall auf Zelluloid gebannt. In der Folge sind sie dann in einem Retrokino entkommen.
-
Im Film "The Machinist" gibt es eine krasse Geisterbahnszene.
-
Midnight Circus fuer die alte WoD ist wohl genau das was du suchst, Das Supplement war auch schwer "inspiriert" von Something wicked this way comes (http://en.wikipedia.org/wiki/Something_Wicked_This_Way_Comes_%28novel%29) - schau dir im Wikipedia-Artikel mal die weiteren Umsetzungen und Anlehnungen an, da findet sich sicherlich auch noch einiges.
-
mh, cool, sieht so aus als würde mir das viel weiterhelfen :)
Danke Selganor (und auch die anderen...^^)
Crimson King: So krass fand ich die gar nicht...
-
Und es gab eine Akte X-Folge mit einem Fall in einer Freakshow.
-
Tod Brownings "Freaks" sollte hier genannt werden, als aller erstes und überhaupt!
:bang:
Ja, stimmt, natürlich, natürlich ... *wie konnte ich bloß, daß vergessen* ::)
-
Das Pathfinder-Modul E1, Carnival of Tears (http://paizo.com/store/paizo/pathfinder/pathfinderModules/v5748btpy80op), spielt auf einem durchgeknallten Jahrmarkt (, ist aber Fantasy).
Einer der übersetzten Ravenloft-Romane ebenso, der hieß auf englisch Carnival of Fear.
Wo Du schon Hörspiele und DDF anspricht, ist der Klassiker natürlich Folge #4 - Die schwarze Katze, desweiteren Folge #95 Das schwarze Monster spielt auf einem Jahrmarkt. Der Klassiker und richtig gut ist von Enid Blyton Rätsel um den geheimen Hafen (Europa-Vertonung), auch viele ihrer 5 Freunde-Folgen und die anderen Serien spielen auf Jahrmärkten, im Zirkus etc.
Auf der Erdenstern - Into the dark ist zudem ein Soundtrackstück für einen unheimlichen Jahrmarkt drauf.
-
Vielleicht auch zu gebrauchen als visuelle Inspiration ist das "Hidden Object"-Spiel Mystery Case Files: Madame Fate (http://www.bigfishgames.com/download-games/2230/mystery-case-files-madame-fate/index.html), das als Schauplatz einen sehr düsteren Rummelplatz-Jahrmarkt-Hybrid hat. Auf der Seite kann eine Demo heruntergeladen werden, die deutlich aussagekräftiger sein dürfte als die zwei Screenshots.
-
Bei Girl Genius gibt´s einen Jahrmarkt mit einem (relativ) dunklen Geheimnis, "Master Payne´s Circus of Adventure".
Erste Seite hier: http://www.girlgeniusonline.com/comic.php?date=20021104
Der Jahrmarkt betritt aber hier die Geschichte: http://www.girlgeniusonline.com/comic.php?date=20041015
@CrimsonKing:
Au ja, die Akte-X-Folge war schön krass... ;D
-
Ich hab gerade gesehen, dass die Torchwoodfolge nächste Woche sich um einen Jahrmarkt dreht.
Desweiteren bietet die frische Anduin #99 ein Warhammer-Zirkusabenteuer.