Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D4E => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 3.08.2009 | 21:47

Titel: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.08.2009 | 21:47
Da lese ich gerade das Editorial des Dragon #378 (http://www.wizards.com/default.asp?x=dnd/dred/2009August) (offen zugaenglich, kein Insider-Abo noetig) und lese da folgenden Satz:

Zitat
All roleplaying has been removed from D&D with 4th Edition.

Kommentare zum Artikel?
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Skele-Surtur am 3.08.2009 | 21:49
Ja, einen Kommentar habe ich:  :snoring:
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Falcon am 3.08.2009 | 21:49
Ah, eines meiner momentanen Lieblingsthemen, kann hilfreich sein wenn ich demnächst eine neue Runde starte.
Ich suche mir nur schon mal einen guten Platz zum mitlesen.
*mitPopcornundLimoindieLogegeht*
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Skele-Surtur am 3.08.2009 | 21:54
Meinste mich?  wtf?
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Skele-Surtur am 3.08.2009 | 21:57
Dann verstehe ich nicht, worauf du hinaus willst.
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Michael am 3.08.2009 | 22:32
Ich glaube Falcon wollte darauf hinaus, dass bei diesem Thema am ehesten die Fetzen fliegen und er sich deswegen schonmal einen Platz bei den Zuschauern sichern will.

Ich finde die Aussage gut.
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Visionär am 3.08.2009 | 22:33
Ich glaube Falcon wollte darauf hinaus, dass bei diesem Thema am ehesten die Fetzen fliegen und er sich deswegen schonmal einen Platz bei den Zuschauern sichern will.

Ich finde die Aussage gut.
Surtur bezog sich auf ein anderes Posting, das mittlerweile vom Urheber gelöscht wurde.
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.08.2009 | 22:43
Zu dem Artikel noch nicht,den Wil lIch mir Morgen mal durchlesen,aber zu dem zitierten Satz:
Das hab Ich immer schon gesagt,das ist nichts neues für Mich !

mit altbekanntem Tanz
Medizinmann
Nur mal fuer die Buchfuehrung zitiert... ;)
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 3.08.2009 | 22:55
Der Oger möchte nur sagen:

Der Autor wird dafür bezahlt, das er sowas schreibt.
Ganze Sitzungen ohne einen einzigen Wurf? Hmmh. Scheint nicht viel zu passieren.
Das mit dem Koch gefällt mir, muss ich mir merken.
Die Craft Skill ist eine der essentiellen Fertigkeiten in meiner Midnight - Kampagne ( weil man Pfeile und Waffen nicht kaufen kann).
Einen Post zu löschen, finde ich ... seltsam.
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.08.2009 | 22:58
Ich hatte auch mal ein komplettes Tanelorn-Treffen ohne einen einzigen Wuerfelwurf (und das obwohl ich in mehreren Spielrunden - ja, auch Rollenspielrunden die mit Wuerfeln gespielt werden - war) und es war trotzdem spassig und es ist einiges passiert.
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Falcon am 4.08.2009 | 00:32
Wenn die Fetzen fliegen wärs unterhaltsam aber ich interessiere mich tatsächlich dafür wie man mit D&D4 am Besten normales Rollenspiel spielt.

Und naja, die Bezahlung würde ich als Argument des Zweifels jetzt nicht heranziehen. Erstmal wäre es eine komische Strategie sein System zu vermarkten, indem man sagt Würfeln sei unnötig und es gibt ja auch jede Menge Forenuser und Blogger als D&D4 Hetzer, die ganz ohne Bezahlung motiviert und auch nach Widerlegung vehement Unwahrheiten verbreiten.

Nicht würfeln finde ich allerdings langweilig, auch habe ich gerne mechanische Entsprechungen von Dingen, die im Spiel wichtig sind. In 4 flogen Professions und Craft raus, weil sie meist unwichtig waren (man macht das jetzt "Freeform"). Nun finde ich sie aber relativ wichtig und sehe mich genötigt sie wieder einzubauen (was nicht das Riesenproblem ist).
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Sashael am 4.08.2009 | 00:44
Ich habe in 3.x nie auch nur einen einzigen Crafts oder Professions Wurf erlebt. Aber nahezu alle SCs hatten da Ranks drin. Fand ich schon damals seltsam.

Ansonsten erzählt er in dem Beitrag ja auch nur das, was 4th Ed Spieler seit Anbeginn des Großen Krieges versuchen zu vermitteln. Aber da gibt es alleine hier im Forum schon zuviele Threads zu.

Das mit dem Abend ohne einen Wurf wurde auch mal als DAS Wahre Rollenspiel(tm) bezeichnet.
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: 1of3 am 4.08.2009 | 08:24
Also ich hab bei 3.5 schon gelegentlich auf Craft gewürfelt. Das war allerdings nur in einem Fall, an den ich mich erinnern kann "nützlich" im Sinne von potentiell abenteuerrelevant. Aber der Hund leckt sich ja auch die Eier.

Wer auf Professions und Crafts steht kann auch einfach generell jedem Charakter ein bis zwei solche Gebiete als "trainiert" mitgeben.
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Asdrubael am 4.08.2009 | 08:34
Rollenspiel findet mMn in der Runde zwischen den Spielern statt. Insofern finde ich es in Ordnung, wenn es aus dem System draußen ist.

Da aber manche anscheinend Regeln zum Spielen von Persönlichkeiten brauchen, wie sähe denn ein Rollenspielsystem für D&D4 aus? Vielleicht könnte man ein Set aus Fluff-Skills nehmen, die man steigern kann und dazu ein Ruf, Ehre und Einflusssystem, Regeln für Charakterressourcen, Intrigen usw.
Aber wer will solch einen Moloch an zusatzregeln?
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Roland am 4.08.2009 | 08:37
Der Autor wird dafür bezahlt, das er sowas schreibt.

Was meist gerade im Internet, eine geringere Motivation ist, als Rechthaberei.
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Oberkampf am 4.08.2009 | 10:36
Nachdem ich den Artikel gelesen habe, weiß ich jetzt, dass Hartwursten auch in D&D möglich ist... Moment, vielleicht habe ich es auch vorher schon geahnt...

Was sind denn das für arme Seelen, die einen ganzen Abend ohne einen einzigen Würfelwurf verbringen müssen? Ganz schlimme Erinnerungen an die 90er steigen in mir auf...

(Ok, das war übertrieben, ich hab bei 4E auch schon einen Abend mit viel "Freeform-Gelaber" gehabt, und einigen Spielern hat es gefallen.)

P.S.: Einige Skills wie Craft, Perform, Profession vermisse ich wirklich, aber hey, das ist D&D, das war nie bekannt als ein Rollenspiel, das primär auf Skills aufbaut. Nachdem ich mal kreativ an der Skillchallenge rumgebastelt habe, glaube ich, dass ich die Meisten "Rollenspiel"-Angelegenheiten, die Proben auf Skills verlangen, damit lösen kann.
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Falcon am 4.08.2009 | 11:39
Es gibt sie aber wirklich, diese Sorte von Spieler, die jeden Scheiss auf ihrem Sheet stehen haben muss, weil sie sonst nicht akzeptieren, daß ihr Charakter das hat. Das erlebt man oft bei DSA Spielern (manchmal auch GURPS). Sie bezeichnen sich als die wahren Rollenspieler, sind aber imho das Gegenteil.

Stellenweise kommen dann auch Argumente wie, daß es ein tolles Erlebnis ist, wenn ein Charakter einmal in 6 Jahren Spielzeit den Abend mit Stricken rettet, dann hätte sich das Steigern schon gelohnt, weil nur dieser Charakter das kann (Anm: und vermutlich jede NSC Hausfrau um die Ecke  ::) ).

und naja, D&D ist ja bekanntlich ein Freeform RPG, das wissen nur die wenigsten, schon gar nicht die wahren Rollenspieler ;)
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Visionär am 4.08.2009 | 13:14
Der "Wahre RPGler" hat jetzt also den "Munchkin" ersetzt.
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Oberkampf am 4.08.2009 | 13:57
Naja, meiner Meinung nach muss man unterscheiden zwischen Sachen, bei denen es im Spiel um was "wirklich Abenteuerrelevantes" geht, und Sachen, die unter "Atmosphäre im weiten Sinne" einzuordnen sind. "Stricken" oder "Luftballons machen" brauch ich nicht zu verskillen - aber "Reden vor großem Publikum" (aka Mob aufhetzen/beruhigen) habe ich gerne verskillt. (und die 4e skillchallenges sind dafür ein gutes Werkzeug, wenn man es als Mischung aus Beschreiben udn Würfeln ansieht).

Habe ich schonmal erwähnt, dass ich gerne skillastige RPGs spiele (und trotzdemkein DSAler bin) ?
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Falcon am 4.08.2009 | 14:09
sicher, wichtige Sachen sollten verskillt sein (deswegen würde ich Craft in D&D4 auch wieder einbauen, weil ich es gerne und oft benutzen möchte).
Die Frage ist ja, was ist mit Dingen, die einfach unwichtig sind?
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.08.2009 | 14:13
Reden vor grossen Publikum? Kommt drauf an was du genau machen willst.
Dem Publikum was vom Pferd erzaehlen? Bluff
Das Publikum auf deine Seite ziehen? Diplomacy
Dem Publikum Angst machen? Intimidate
Sind doch alle noch als Skills da.
Titel: Re: Rollenspiel in 4e
Beitrag von: Oberkampf am 4.08.2009 | 14:21
@Selganor:

Volle Zustimmung, steht doch bei mir in den Klammern: über die skillchallenges kann man das prima und für die Gruppe spannend ausspielen. Ich hab das nur allgemein als Beispiel für die Unterscheidung wichtig/unwichtig gebracht. "Perform" aus 3E würde ich auch mit Diplomatie regeln, vielleicht noch Insight (und BLuff?) und bedeutende Auftritte als Skillchallenge gestalten.

@Falcon

Unwichtige Dinge sind in 4E geregelt: DMG, p. 28 - 29.

 ;D