Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Eigenentwicklungen => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Sternenmeer => Thema gestartet von: Imago am 10.08.2009 | 16:43

Titel: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: Imago am 10.08.2009 | 16:43
Hier werden Elemente gesammelt die das Szenario mehr an Segelschiffe heranbringt.
Bitte alles was euch einfällt runterschreiben, egal wie schwachsinnig es auf den ersten Blick erscheint.

Ich mach mal den Anfang:
Segel - Sonnensegel auf primitiveren Schiffen. Allerdings eher wie ein Fallschirm der hinter dem Schiff hergezogen wird?
Schlepperboote - große Schiffe werden von kleinen ins Dock gezogen.
Steuerrad - Ein wichtiges Element der meisten Schiffsbrücken? Vielleicht 3-dimensional (Rad nach oben und unten, im Raum frei schwenkbar).
Ausguck - Navigatorkapesel die irgendwo einsam am Schiff angebracht ist. Vielleicht für den Hyperraumflug?
Maschinenraum - rußig, harte Arbeit, heiss, Maschinenlärm. Barfuss laufende Leute in verschwitzten Unterhemden die irgendwelche schweren Geräte bedienen?
Kanonenbatterie - Flur mit nebeneinanderliegenden Geschützständen bei großen Pötten?
Deck - Könnte das der Name für verschiedene Ebenen des Schiffes sein? Deck schrubben und so?
Kajüten, Kombüsen - Ist klar.
Enterhaken - Jägern verwandte Enterkapseln die Truppen aufs gegnerische Schiff transpoertieren. meistens erst wenn es lahm geschossen ist und die Verteidigungsanlagen ausgeschaltet sind.
Rettungsboote - Mannschaftsrettungskapseln. Verhindert dämliche Gruppentrennungen.
Rangfolge Admiral, Commodore, Captain ... SF Klassiker, brauch man kein Wort drüber zu verlieren an sich.
Freibeuter - Raumpiraten mit offiziellen Kaperbriefen.
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: Waldviech am 10.08.2009 | 16:46
Breitseiten, Geschütztürme und Torpedorohre: Antike Seekriegsführung macht Spaß !
Körperstrafen, Zwangsrekrutierung in Raumhafenkneipen: Macht auch Spaß !
Alte Offiziersdynastien: haben einen schicken, nautischen Flair
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: Imago am 10.08.2009 | 17:24
Boat People - Leute die als Nomaden/ Flüchtlinge nur auf Raumschiffen leben.
Seerecht - Ein Verhaltenskodex für Raumfahrer. Schiffsbrüchige aufnehmen, wie umgehen mit Treibgut, "3-Meilen Zone" usw.
Seelenverkäufer - Schwarzmarktschiff auf dem mit Stacks gehandelt wird.
Seeblockade, Embargo - Macht auch Spass. Vor allem wenn man sowas durchbrechen muss. ^^
Kielholen - Leute an einer Trasse aus dem Airlock schubsen und hinter dem Schiff herschleifen bzw an die Außenhülle nieten.
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: 1of3 am 10.08.2009 | 17:34
Ähm, die Idee ist nicht schlecht, aber ich würd das nicht übertreiben.

Rettungsboot - OK, das macht Sinn und versteht jeder.
SEErecht? Also ne... "Raumrecht". Das vielleicht.
Enterhaken? Würde wohl niemand sagen, wenns nicht wirklich ein Haken mit nem Seil dran ist. Enter-Kapseln wäre vernünftig.
Genausowenig Steuerrad. Steuerstand, kurz Steuer, würde passen.
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: Imago am 10.08.2009 | 17:48
...naja, das ist ja wie gesagt nur ne Sammlung von klassischen Sachen und was man daraus für Konzepte machen kann. Heißt noch lange nicht das mans auch anwenden muss.

Deshalb ja Brainstorming. Erstmal alles sammeln was es so an Age of Sail- oder allgemein Seefahrtselementen findet und dann die Rosinen rauspicken. Die Begrifflichkeiten müssen so natürlich nicht Aufnahme finden.

Obowhl ich zugeben muss, das ich so ein tatsächliches Steuerrad auf einem Raumschiff schon cool fände. ^^
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: kirilow am 10.08.2009 | 18:01
Ich mache hier einfach mal Außenstehender mit und werfe ein paar Begriffe in den Raum. Reines Branstorming.
Ob man 'was mit machen will/kann solltet Ihr entscheiden. (Ich denke ja, dass man, wenn man Segeln+All will, mit Spelljammer besser fährt.  ;) )

Knoten & Spleißen & Takeln
Kiel
Ballast
Hängematte
Robinson Crusoe
Imperien/Thalassokratie
Entdecker
Schiffsjunge/Leichtmatrose/Schwermatrose
Shanghaien
Rum
Auspeitschen
Skorbut
Zitronen
Anker
Hafen
Wassermangel
Hängematte
Inselschönheiten
Indianer
Seekarten
Sextant
Uhr
Fock, Großsegel, Klüver, ...
Haie
Planke
Hakenhand
Deck schrubben
Leck
Lenzpumpe
Schmuggel
Handelsgesellschaft
Monopol
Gouverneur
Vizekönig
Missionar
Eigner
Kapitän
Wrack
Schatz
Walfang
Beiboot
Harpune
Netz
Kokosnüsse
Klabautermann

So, erstmal genug.

Grüße
kirilow
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: Imago am 10.08.2009 | 18:05
Yeah. Ich bin ja defintitiv dafür den Klabautermann in irgendeiner Form einzuführen.  ~;D

Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: Funktionalist am 10.08.2009 | 18:09
Also Rettungsboote machen keinen Sinn!

Warum sprengt man nicht einfach den Reaktor ins All und nutzt das REstschiff als Rettungsfloß?

Kapseln machen nur Sinn, wenn man hoffen kann, dass sie in dem ganzen Müll nicht gefunden werden...
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: Funktionalist am 10.08.2009 | 18:11
Blockaden sind auch sehr schwer, weil man vieele Schiffe braucht, um es nautisch durchzuziehen.

Allerdings sollten Minenfelder mit einigen Explosionsgepumpten Gammalasern kein Problem darstellen....
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: Imago am 10.08.2009 | 18:13
Zitat
Also Rettungsboote machen keinen Sinn!

Warum sprengt man nicht einfach den Reaktor ins All und nutzt das REstschiff als Rettungsfloß?

Kapseln machen nur Sinn, wenn man hoffen kann, dass sie in dem ganzen Müll nicht gefunden werden...
Weil man mit den Rettungsbooten noch irgendwohin kommt, mit dem Restschiff nicht mehr? Und ein Schiff muss ja nicht nur durch einen Angriff zerstört werden, kann ja auch Unfälle geben. Evtl will man ja auch gefunden werden, je nach Gegend. Besser gefangen als tod.

Zitat
Blockaden sind auch sehr schwer, weil man vieele Schiffe braucht, um es nautisch durchzuziehen.
Oder schnelle und starke Schiffe mit optimalerweise auch noch sehr hoher Reichweite.
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: Funktionalist am 10.08.2009 | 18:17
Naja, Rettungsboote...wenn wir schon richtig krasses SciFi haben mit 5m langen Systemshuttels und so, dann machen ein paar Rettungsboote wieder Sinn, da die Dinger einfach (Annahme) schneller aus der akuten Gefahrenzone kommen, als der große Pott. ;)

Zur Blockade:

Ein riesenträger und unzähliger kleiner Satelliten, die immer wieder versorgt werden müssen, aber wegen ihrer Größe sehr schwer zu treffen und fürchterlich stark bewaffnet sind?
ginge ja auch.
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: Imago am 10.08.2009 | 18:33
Stimmt, das wäre eine tolle Möglichkeit für "Ein-Schiff-Blockaden".

In DS9 gabs auch mal vor dem Wurmloch so ein Minenfeld mit gecloakten Minen die ihre Position verändern konnten. Sowas ist zwar nicht hundertprozentig aber auch ein ziemliches, unkalkulierbares Risiko. Man kann einfach nicht wissen ob die Durchflugsschneise frei ist.

Ich denke man kann auch davon ausgehen das viele Welten nicht komplett besiedelt sind. Dann sichert man nur die Kolonie und schießt auf alles was sich außerhalb davon bewegt.
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: ChristophDolge am 10.08.2009 | 21:05
@Rangfolge: Ich hatte eher an KaLeu und Hauptmann zur See, Maat, Matrose etc. gedacht

@Begrifflichkeiten: Ein echtes Steuerrad fänd ich auch ein wenig merkwürdig, aber eine manuelle Steuerung hätte schon was cooles. Wir haben ja solche Sachen wie "Dive in" etc. schon eingebaut, warum nicht weitere nautische Manövernamen nutzen? "Segel setzen" etc.
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: Imago am 10.08.2009 | 23:24
Zitat
Ein echtes Steuerrad fänd ich auch ein wenig merkwürdig
Schade. Ich mag die Idee das der Steuermann zentral auf der Brücke steht und an so nem Rad dreht.^^
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: ChristophDolge am 10.08.2009 | 23:28
Das ist eben imho mit dreidimensionaler Umgebung und z.T. extrem feiner Navigation (Raumschiffrendevous) nicht zu vereinbaren.
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: TRIX am 11.08.2009 | 17:59
Also ein Steuerrad... naja vllt. hat eine spezielle Kultur sowas entwickelt, aber als allg. Bezeichnung sollte man das nicht verwenden ^^ Es ist immerhin noch ein SF-Setting und da sollte mans dann auch nicht mit den AoS-Begriffen übertreiben. Der Dive is schon ok und Brücke, Schiff, Steuer passt ja auch alles, aber so ganz spezielle Sachen (Steuerrad, Enterhaken, etc.) würd ich dann auch eher rauslassen.
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: Imago am 11.08.2009 | 18:09
Ich geb mich geschlagen. ^^
Wie stellt ihr euch das Steuern eines Schiffes vor? "Computer, 23% steuerbord?"
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: TRIX am 11.08.2009 | 18:18
Kommt auch wieder drauf an:

Bei den Droiden spricht der Käpten einfach mit dem Schiff (ist ja auch ein Droide): Ok, flieg mal zu den Koord's 23', 452N*, 644!, etc. Alternativ: Flieg uns ins Kamo-System.

Ansonsten wirds vllt. auch vom Tech-LvL der Kultur abhängen:
Die High-Tech-Teflonies haben halt Kontrollpulte ala Star Trek oder Andromeda (wobei das ja schon eher droidisch ist). Bei den Grim'n'Gritties gibts Maschienen-Raum-artige, 2 Meter lange Hebel, mit denen man die Düsen bewegt und der Käpten halt wirklich Befehle wie: "2 Strich hoch, 3 Strich Steuerbord, 56% Strahlschub" gibt.
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: 1of3 am 18.08.2009 | 13:54
Ich geb mich geschlagen. ^^
Wie stellt ihr euch das Steuern eines Schiffes vor? "Computer, 23% steuerbord?"

So würde ich mir das in einem SciFi-Setting in der Tat vorstellen. Wenn nicht sogar: "Computer, Kurs nach Terra!" Oder so.

Die Frage hier ist aber ganz klar, ob ihr das überhaupt problematisieren wollt. Sollen die Spieler Navigationsproben würfeln? Ist die Steuerung eines Schiffes für vorgesehene Spiel überhaupt jemals ein Problem?
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: ChristophDolge am 18.08.2009 | 15:02
Wenn die Spieler mit dem Schiff in Megastrukturen hineinfliegen, kann es durchaus problematisch werden, aber theoretisch nur für weniger entwickelte Navi-Computer. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Navigator alles außer einem Kleinstschiff wirklich per Hand steuert, eher fokussiert sich seine Ausbildung auf die Navi-Theorie sowie die Bedienung der entsprechenden Software.
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: kirilow am 18.08.2009 | 15:05
Wenn die Spieler mit dem Schiff in Megastrukturen hineinfliegen, kann es durchaus problematisch werden, aber theoretisch nur für weniger entwickelte Navi-Computer. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Navigator alles außer einem Kleinstschiff wirklich per Hand steuert, eher fokussiert sich seine Ausbildung auf die Navi-Theorie sowie die Bedienung der entsprechenden Software.
Will mich nicht einmischen, aber hattet Ihr nicht sogar 'hand'gesteuerte Raumjäger geplant?
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: Imago am 18.08.2009 | 15:16
Zitat
Ist die Steuerung eines Schiffes für vorgesehene Spiel überhaupt jemals ein Problem?

Im Fall eines Kampfes definitiv. Da geht es um ausmanövrieren, schnelle Wendungen, ausweichen usw.
Titel: Re: Die Meermetapher - Brainstorming Thread.
Beitrag von: TRIX am 18.08.2009 | 15:21
Ich denke einen Navi-Skill bzw. irgendwas in der Richtung würde durchaus Sinn machen. Man muss ja nicht zwangsläufig würfeln, ob man tatsächlich wohin kommt, oder ganz wo anders landet (das hängt mMn auch stark von den Astro-Karten, Warpraum-Navi-Fähigkeiten, usw. ab). Aber man kann z.B. schauen, ob man durch ein gefährliches Asteroidenfeld hindurchkommt, eine "Abkürzung" findet, durch die man die Verfolger los wird oder halt die Verfolgten fängt, usw. Sprich gar nicht so sehr auf "Längen"/Zeiten etc. en detail eingehen, sondern mehr so: Du willst da schnell durch? Gut, kein Problem, aber mach mal Navi um zu schaun, obs wirklich so reibungslos geht. Hoffe das ist halbwegs verständlich  was ich mein ^^