Tanelorn.net

Das Tanelorn spielt => Spieltisch - Archiv => Forenrollenspiele => [Lied von Feuer & Eis] Blacktower Chroniken => Thema gestartet von: Pendragon am 12.08.2009 | 12:56

Titel: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 12.08.2009 | 12:56
Hey,

also ich würde gerne eine Forenspielrunde in Westeros ins Leben rufen. Es dürstet mich danach zusammen mit anderen in dieser aufregenden Welt Geschichten über Liebe und Hass, prächtige Ritter und treulosen Verrat zu erzählen.
Wo und wann gespielt werden soll, in den Wüsten von Dorne oder in den eisigen Wälder im Norden oder am Hofe von Kings Landing steht dabei noich nicht fest. Würde ich gerne in der Gruppe dann bequatschen.
Genauso wie wir das mit dem Regelteil machen, ich habe das Regelwerk von Green Ronin kann mir aber auch nen freies Spiel ohne Regelwerk vorstellen.
Ich könnte mir vorstellen das gerade ein Forenrpg Möglichkeiten für Intrigenspiel liefert weshalb ich vorschlagen würde, das die Spieler ein Adelshaus spielen. Müssen nicht alle aus dem Haus kommen aber die Geschichte würde sich dann vor allem um das Schicksal dieses Hauses drehen. Dazu könnte man sehr gut die wirklich genialen Hauserschaffungsregeln von Grenn Ronin nutzen.

2 Szenarien könnte ich schonmal vorschlagen aber Vorsicht Spoiler:
1. Kampf um Dorne:
Es spielt in der Geschichte und geht um die Eingliederung Dornes unter die Herrschaft der Targaryens.

2. Hoher Norden.
Der König des Nordens ist tod, die Rote Hochzeit vorbei und euer Haus muss sich entscheiden wie es weitergeht, Unterwerfung? neue Bündnisse?

Würde mich freuen, wenn was zustande kommt

gruß Niklas
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 12.08.2009 | 14:28
Hui, hört sich ja schick an. Werde das Ganze mal im Hinterkopf behalten.
So es sich denn ergibt, wäre ich für Item 2.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 30.08.2009 | 17:17
Hi,
ist zwar schon ein paar Tage her, der Thread, und hat scheinbar nicht wirklich viel Resonanz, aber das Ganze klingt sehr interessant, und falls sich daraus eine Runde ergibt, hätte ich auf jeden Fall Interesse.
Viele Grüße
Saffron
 
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 3.09.2009 | 16:43
Ja, ganz so wie erhofft kam der Thread nicht an. Aber ich würde auch mit 2 Spielern anfangen wenn ihr Interesse gehabt, danach könnten immer noch Spieler einsteigen.
Da Imion sich für den 2. Vorschlag ausgesprochen hat, wäre die Frage was du,Saffron, davon hälst?

Wenn ihr lieber erstmal warten wollt, wieviele spieler noch einsteigen, ist es auch ok.

gruß Niklas
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 4.09.2009 | 10:02
Ho, bin grade auch über den Thread hier gestolpert und melde auch mal mein Interesse an.
Das Regelwerk von Green Ronin habe ich auch vorliegen, komme aber in nächster Zeit nicht dazu, es in Real zu spielen. Dementsprechend kommt mir das hier gerade sehr entgegen.


Fände übrigens auch den hohen Norden besser.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 4.09.2009 | 11:36
Na drei sind schon mal besser als zwei  :cheer: :)

Können uns ja dann mal so langsam ein paar Gedanken zum Prozedere/Chars machen.
Wollen/Sollen wir denn dann mittels GRs Regelwerk spielen?
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 4.09.2009 | 14:18
Ich find beide Plotvorschläge reizvoll. Insofern schließe ich mich gern meinen Mitspielern an und kram schon mal die wollene Unterwäsche raus. ;-)

Was das Regelwerk angeht, bin ich noch völlig unbeleckt, kann da also im Moment noch nicht wirklich mitreden. Aber trotzdem können wir ja schonmal über Charakterkonzepte usw. sprechen.

Wenn jetzt also beschlossen ist, dass wir eine Runde zustande kriegen,  kannst du ja mal ein bisschen erzählen, was du dir so vorgestellt hast.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 4.09.2009 | 14:56
Also die erste Frage die sich stellen würde wäre ob es gewünscht ist das GR Regelwerk zu benutzen. Ich finde es für den Tisch ziemlich gut ob es per Forenspiel funktioniert weiß icht nicht. Ich wäre auch mit einem sehr schlanken Regelwerk oder freiem Spiel einverstanden.

Für die Startsituation hätte ich mir folgendes gedacht:
(Vorsicht Spoiler)
Euer König Robb Stark ist von dem verräterischen Freys heimtückisch ermordet worden und viele junge Männer die aus eurem Lehen gen Süden zogen werden nicht wieder heimkehren.
Doch nun ist nicht die Zeit zu trauern, wichtige Entscheidungen wollen getroffen werden.
Im Norden sei der Bruder Roberts gelandet, Stannis Baratheon hart wie Stein. Er verlangt den Treueeid der Nordmänner doch hat er die Macht den Zorn der Lannisters entgegen zutreten und Gerüchte besagen er habe sich mit den Wildlingen eingelassen.
Die Lannisters haben Bolton auf den Thron gehoben, er nimmt für sich in Anspruch Arya Stark geheiratet zu haben und damit einen Erbanspruch. Er ist ein Nordmann aber an seinem Händen klebt das Blut seines Königs und vieler tapferen Recken aus dem Norden.
Eisenmänner ziehen plündern durchs Land und halten wichtige Festungen besetzt, wer wird die Macht haben sie aus dem Land zu werfen?

Vieles im Norden ist unklar und wir fangen ja in gewisser Weise da an, wo die Bücher bisher aufhören, das hat zur Folge, dass es ganz natürlich ist, wenn das Schicksal unseres Westeros ein anderes ist als das von George R. R Martin.
Für die Charaktere würde ich vorschlagen, dass sie alle i-wie mit einem Adelshaus im Norden verbunden sind: Angehörige der Familie, Knappen, Mündel, Gefolgsleute wie Sworn Swords oder Maester,...
Dabei denke ich eignen sich in einem Forenspiel auch durchaus Rollen die im klassischen RPG eher im Hintergrund vertreten sind wie Maester, Adelsfrauen welche von der Feste aus die Geschicke ihres Hauses regeln....
Die Erschaffung des Hauses in GR Regelwerk ist wirklich hervorragend, man würfelt einen Teil der Geschichte des Hauses aus usw. Sehr geeignet um Ideen für Charaktere usw. zu entwickeln. Deswegen würde ich vorschlagen wir nutzen das Regelwerk auf jeden Fall für die Hauserschaffung.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 4.09.2009 | 17:05
Bei Forenspielen bin ich eigentlich auch immer dafür, so wenig wie möglich Regeln zu benutzen. Allerdings würd ich mir ungern ein Regelwerk anschaffen (Auch PDF kostet immerhin 18 €), wenn ich es nur für die Charakter-Erschaffung nutze. Aber vielleicht kriegen wir es ja hin, dass wir die Charaktere gemeinsam basteln, so dass ich dann dafür nicht extra eins brauch.

Übrigens würde mich mal interessieren, wer von euch schon einige oder alle Bücher kennt und wer nicht. Dann muss man in der Dikussion nicht so aufpassen, dass man keine Spoiler bringt. Ich selbst hab alle bisher erschienenen Bände gelesen, muss allerdings zugeben, dass ich ein irre schlechtes Gedächtnis habe und mich bei dem ganzen politischen Durcheinander und den vielen Schauplätzen und Handlungssträngen bestimmt nicht an alles erinnere. (An den Mord an Robb  Stark allerdings schon: Eine der genialsten und verstörendsten Szenen der gesamten Reihe!) Werd mir aber Mühe geben, mich bei Bedarf immer mal über das Wiki schlau zu machen, falls uns in wichtiger Charakter über den Weg läuft und ich mal wieder vergessen habe, wer das denn nun wieder war.

Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 4.09.2009 | 17:12
Bei Forenspielen bin ich eigentlich auch immer dafür, so wenig wie möglich Regeln zu benutzen. Allerdings würd ich mir ungern ein Regelwerk anschaffen (Auch PDF kostet immerhin 18 €), wenn ich es nur für die Charakter-Erschaffung nutze. Aber vielleicht kriegen wir es ja hin, dass wir die Charaktere gemeinsam basteln, so dass ich dann dafür nicht extra eins brauch.

Sollte kein Problem sein (falls wir denn nach den GR-Regeln spielen).

Zitat
Übrigens würde mich mal interessieren, wer von euch schon einige oder alle Bücher kennt und wer nicht. Dann muss man in der Dikussion nicht so aufpassen, dass man keine Spoiler bringt. Ich selbst hab alle bisher erschienenen Bände gelesen, muss allerdings zugeben, dass ich ein irre schlechtes Gedächtnis habe und mich bei dem ganzen politischen Durcheinander und den vielen Schauplätzen und Handlungssträngen bestimmt nicht an alles erinnere. (An den Mord an Robb  Stark allerdings schon: Eine der genialsten und verstörendsten Szenen der gesamten Reihe!) Werd mir aber Mühe geben, mich bei Bedarf immer mal über das Wiki schlau zu machen, falls uns in wichtiger Charakter über den Weg läuft und ich mal wieder vergessen habe, wer das denn nun wieder war.

Habe alle Bücher gelesen (wenn man mal das Dunk and Egg Zeug weglässt). Ist allerdings schon sooo lange her, dass sich auch ein gutes Gedächtniss (was ich mir auf keinen Fall zuschreiben möchte ;)) nicht mehr an unbedingt jedes Detail zu erinnern vermag.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 4.09.2009 | 17:15
Also für die Erschaffung der Charaktere bzw. des Hauses braucht man das Regelwerk nicht, also nicht jeder. Auch würde sich Charaktererschaffung dann auf ein paar nette Ideen beschränken, wenn wir frei spielen oder mit nem schlanken regelwerk braucht man bestimmten kram einfach nicht.
Die Kenntnis der Bücher wäre schon gut bzw es ist gar kein problem sich nicht mehr an alles zu erinnern, an jedes detail in der sage erinnert sich sowieso niemand so schnell würde ich behaupten :). Leute die auf jedem Detail rumreiten wären anstrengender obwohl ich wenn ich einen Fehler mache, der euch nicht passt dann sagt das einfach.

Ich würde die Kenntnis der Bücher nicht zur Bedingung machen aber es würde helfen und spoilern lässt sich nicht vermeiden wenn man zur Zeit des letzten Bandes spielt, geht einfach nicht.

Freu mich schon aufs zocken :)
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 4.09.2009 | 17:48
Ich sehe es auch als kein großes Problem an, wenn nicht alle ein Regelwerk hätten. Wenn Fragen aufkommen, kann man da ja "aushelfen". Charaktererschaffung würde ich auch nach der Hauserschaffung machen, dann hat man ein paar gute Ansätze.

Die Bücher habe ich auch alle gelesen, mir geht es aber wie den anderen, dass es schon eine Weile her ist und ich mich nicht mehr an alles(vieles) erinnern kann. Auf mich braucht da keine Rücksicht was Spoiler angeht genommen werden.

Wie gehen wir denn jetzt weiter vor mit der Hauserschaffung?
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 4.09.2009 | 18:56
Also, ich würde sagen wir fangen dann einfach mal an:)
Hauserschaffung würde ich auch als erstes machen, ist auch so im Buch gedacht.
Danach können wir weiter schauen.
Region wäre der Norden, das hat Auswirkungen auf die Ressourcen des Hauses.
Die sind auch als nächstes dran, es gibt:
Defenses: Qualität und Anzahl der Befestigungen usw.
Influence: Macht, Einfluss, Ansehen und Bekanntheit.
Lands: Größe des Landes aber auch wie Abwechslungsreich die Landschaft ist. Auch Anzahl der Ansiedlungen wird hierdurch bestimmt.
Law: Gesetz und Ordung in dem Lehen
Population: Klar, Anzahl der Untertanen
Power: Armee und Gefolgsleute, aber auch bannerhäuser
Wealth: Klar, wie reich das Haus ist usw.

Zu Beginn wird für jede Ressource 7W6 gewüfelt und weil wir im Norden spielen mit folgenden Modifikatoren versehen:
Plus: 5 Defenses, 10 Influence, Lands 20
Minus: Law 10 und alle anderen 5

Ich würde sagen jeder von euch hat 2 W6 zu würfeln und ich 1W6 für jede Ressource:
Der Reihenfolge ausgewürfelt komme ich auf(schon mit Mods):
Defenses 9
Influence 13
Lands 24
Law -4
Population -3
Power -1
Wealth -4

Nachdem alle geworfen haben, darf jeder Spieler(ich auch ;)) einen W6 auf eine Ressource addieren.



Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 4.09.2009 | 19:11
OK, ich denke mal, dass wir alle alt genug sind, das wir das auf diese Weise machen können (Wenn nicht, bitte kurze Benachrichtigung ;)).

Denn will ich mal die Würfel (2d6) werfen:

Defenses 9 + 4 = 13
Influence 13 + 5 = 18
Lands 24 + 11 = 35
Law -4 + 2 = -2
Population -3 + 10 = 7
Power -1 + 7 = 6
Wealth -4 + 8 = 4

Ergo:

Defenses 13
Influence 18
Lands 35
Law -2
Population 7
Power 6
Wealth 4

EDIT:
BTW: Was nehmen wir denn als First Founding (Also Alter des Hauses)? Established?
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 4.09.2009 | 19:12
Ja, würde auch sagen, dass jeder einfach zuhause würfelt;)
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 4.09.2009 | 19:45
First Founding: Ich mag ja immer sehr alte Häuser, würde ja auch zum Norden passen Aber wir können auch einfach würfeln:
1d6
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 4.09.2009 | 19:56
Meine 2w6

Defenses 13 + 4 = 17
Influence 18 + 6 = 24
Lands 35 + 10 = 35
Law -2 + 7 = 5
Population 7 + 7 = 14
Power 6 + 8 = 14
Wealth 4 + 12 = 16


Alter des Hauses: Fände würfeln natürlich auch spannend, ist mir aber im Großen und ganzen schnuppe ;)

Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 4.09.2009 | 19:58
First Founding: Ich mag ja immer sehr alte Häuser, würde ja auch zum Norden passen Aber wir können auch einfach würfeln:
1d6


(...)
Alter des Hauses: Fände würfeln natürlich auch spannend, ist mir aber im Großen und ganzen schnuppe ;)

Na denn: Dice away! ;)
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 4.09.2009 | 21:21
Hilfe... Leute, nehmt mich mit: Wie gesagt, ich hab das Regelwerk nie gesehen.

Ich rate jetzt mal wild drauf los: Unsere Charaktere gehören nicht einem der in den Büchern genannten Häusern an, sondern ihr erschafft gerade eigene Häuser? Im Regelwerk gibt es dann irgendwelche Kategorien oder sowas, die unterschiedliche Grundwerte haben und ihr rechnet  jetzt eure Würfelergebnisse drauf?

Wie groß ist denn der Einfluss dieser Faktoren (Bevölkerung usw.) auf meinen eigenen Charakter? Geht es hier in erster Linie darum festzulegen, wie mächtig, reich usw. die Familie ist, und was der Charakter dann für Fähigkeiten, Vorteile etc. hat, steht dann auf einem ganz anderen Blatt?
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 4.09.2009 | 21:41
OK.
Zuerst wird einmal das Haus, aus dessen Umfeld wir enstammen, sozusagen ausgewürfelt.
Du hast recht, wir werden nicht einem der grossen und bekannten Häusern angehören, sondern einem Vasallen derer.

Dies geschieht, indem wir jeweils insgesammt 7d6 in den folgenden Kategorien werfen (ich zitiere einfach mal aus dem PDF):

Defense
Defense describes fortifications, castles, keeps, towers, and other structures that serve to protect your holdings. Defense also describes the presence and quality of roads, representing the ability to move troops and supplies to threatened areas.

Influence
Influence describes your presence in the Seven Kingdoms, how other houses see you, and the notoriety attached to your name. A high Influence resource typically describes one of the great houses or the royal family, while a low Influence resource would describe a house of little consequence, small and largely unknown beyond the lands of their liege.

Lands
Land resources describe the size of your House’s holdings and the extent of their influence over their region. A high score describes a house that controls an enormous stretch of terrain, such as Eddard Stark and the North, while a small score might represent control over a small town.

Law
Law encompasses two things: the extent to which the smallfolk respect and fear you and the threat of bandits, brigands, raiders, and other external and internal threats. Law is something your family must maintain, and if you don’t invest in keeping your realm safe, it could fall into chaos.

Population
Population addresses the sheer number of people living in the lands you control. The more people there are, the more mouths you have to feed. However, the more people there are, the more your lands produce. This abstract value describes the quantity of folks that live under your rule.

Power
Power describes your house’s military strength, the ability to muster troops and rouse banners sworn to you. Houses with low scores have few soldiers and no banners, while those with high scores may have a dozen or more banners and can rouse an entire region.

Wealth
Wealth covers everything from coin to cattle and everything in between. It represents your involvement and success in trade, your ability to fund improvements in your domain, hire mercenaries, and more.


Diese Werte werden nun je nach Region modifiziert (hat Pendragon schon erledigt) und zum Schluss des ersten Schrittes kann nun jeder Spieler nocheinmal 1d6 zu einer Kategorie seiner Wahl addieren.

Im zweiten Schritt werden nun historische Ereignisse, die über das Haus hereinfallen abgehandelt. Auch sie modifizieren die oben genannten Werte.

Das alles hat, wie du richtig schreibst, erstmal nur bedingt etwas mit den Charakteren zu tun. Es gibt lediglich einen Anhaltspunk auf das Umfeld.

Deinen Char erstellst du erst im Nachhinnein.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 4.09.2009 | 22:54
Okaaaay, ich würfel auch einfach mal überall 2W6 dazu:

Defenses 9 + 7 = 16
Influence 13 + 6 = 19
Lands 24 + 6 = 30
Law -4 + 9 = 5
Population -3 + 8 = 5
Power -1 + 2 = 1
Wealth -4 + 8 = 4

Hab hier bisher noch keinen Extra 1W6 zu irgendeiner Kategorie gezählt. Würde mir dafür Power aussuchen und hätte mit dem W6 nochmal ne 3 gewürfelt. Hoffe, das ist alles korrekt, dann wär ich gesamt bei:

Defenses 16
Influence 19
Lands 30
Law 5
Population 5
Power 4
Wealth 4


Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 4.09.2009 | 23:46
Ähm, nicht ganz richtig ;).

Vor deinen 2d6 wären wir schon (Pendragon, tevanol und ich hatten gewürfelt) bei:

Defenses 17
Influence 24
Lands 45
Law 5
Population 14
Power 14
Wealth 16

Mit deinen Würfen (2d6) stünden wir bei:

Defenses 24
Influence 30
Lands 51
Law 14
Population 22
Power 15
Wealth 20

Falls du eine andere Kategorie für deinen d6 nehmen willst kannst du das noch machen, aber stören würde er IMHO auf Power nicht ;).

EDIT:
Vllt hätte ich dazuschreiben sollen: Angedacht ist, dass wir alle irgendwie mit einem Haus zusammenhängen (Mitglied, Sworn Sword, Maester, oder einfaches Dienstvolk). Und das erstellen wir gerade.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 5.09.2009 | 08:19
Aaaaah, verstehe. Fein, ein gemeinsames Haus schafft zumindest schonmal ne Gemeinsamkeit für die Charaktere. Für den zusätzlichen W6 bleib ich bei Power, die war eh noch ein wenig schwach auf der Brust.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 5.09.2009 | 09:03
Mein zusätzlicher w6 geht auch auf Power. Mehr geht darauf dann ja leider nicht darauf.


Edit: dann solllte ich auch mal würfeln...  :D

Defenses 24
Influence 30
Lands 51
Law 14
Population 22
Power 15 + 4 = 19
Wealth 20
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 5.09.2009 | 12:47
Und auch von mir ein d6 auf Power... die 4.

Ich fasse zusammen:

Pendragon 1d6Imion 2d6tevanol 2d6saffron 2d6saffron 1d6tevanol 1d6Imion 1d6Regional ModsTOTAL
Defenses4447---524
Influence3566---1030
Lands411106---2051
Law6279----1014
Population21078----522
Power4781344-526
Wealth18124----520
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 5.09.2009 | 12:54
OK, dann wollen wir mal sehen. Bisher haben wir:

Defense
Defensible, with at least one fortified town or castle. Roads and trails are present, and rivers or ports are likely.

Influence
A small minor house. Examples include House Mormont and House Westerling.

Lands
A huge area of land representing a considerable portion of Westeros’ geography. House Stark’s command of the North is a good example.

Law
Lawlessness and banditry are a problem along the fringes of your lands.

Population
Typical population. Most smallfolk live on farmsteads or in hamlets, but you might have a couple of small towns and a community around your primary fortification.

Power
A modest force of soldiers, including some trained troops and at least one banner house.

Wealth
Poor. Your family has little excess. While they are able to sustain themselves and their holdings, they do not live in luxury.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 5.09.2009 | 14:34
Pendragon wollte noch einen W6 würfeln und dazuaddieren. Außerdem dürfte man, den Regeln nach, nur zwei Mal einen zusätzlichen W6 auf eine Ressource verteilen. Sprich, drei mal W6 auf Power geht "eigentlich" nicht.
Können wir aber gerne so lassen, Power ist Power...  ;)
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 5.09.2009 | 15:19
3 mal Power ist ok würde ich sagen und meiner geht auf Defenses und ist sogar ne 6. Passt so perfekt, ist ja fast würfel gelegt ;), dann wären wir bei 30 Defenses!

@Saffron: Falls dir was zu schnell geht, immer schrei(b)en :)

Jetzt würde es weiter mit der History unseres Hauses gehen, zuerst wird durch einen w6 bestimmt wie alt unser Haus ist bzw. wann es gegründet wurde.
Ich würde sagen der erste der würfelt, bestimmt das einfach mal :)

Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 5.09.2009 | 15:22
Noch ein kurzer Hinweis zu den Werten:
Jeder dieser Ressourcen haben einen Effekt auf das Spiel(klar) bei Wealth, Land, Defenses und Power kauft man sich Holdings. Dabei passen am Ende diese Sachen nicht immer zu dem Ergebnis der Erschaffung des Hauses per Holdings usw.

Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 5.09.2009 | 18:32

Ich würde sagen der erste der würfelt, bestimmt das einfach mal :)


Ok.  ;) 3 = Old, Rhoynar Invasion, also ca. 1000 Jahre in der Vergangenheit


Das bedeutet, dass wir 1w6 + 1 historische Events auswürfeln können, die die Vergangenheit des Hauses beschreiben und die Ressourcen erhöhen oder senken.

Ich würfel jetzt einfach mal dies aus, und der nächste darf den ersten Event, die Gründung des Hauses, auswürfeln. Wenn der feststeht, können wir diesen interpretieren. (Also Ergebnissse können z.B. sein Defeat, Glory, Conquest usw. Dies kann dann von uns ausgestaltet werden)


Wir haben 6 (5 +1) Events.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 5.09.2009 | 19:43
Hi,
kleine Korrektur noch:
Meine letzten beiden Würfelergebnisse waren 2 und 8. Imion, du hast dich glaube ich verguckt und statt dessen 1 und 4 eingetragen. Weiß ja nicht, ob uns das noch in die nächsthöhere Stufe bringt, wollt's aber auch nicht untergehen lassen.
CU
Saffron
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 5.09.2009 | 23:23
Für die Events gibt es übrigens eine bzw. mehrere Alternativliste, da die im Regelwerk die Ereignisse alphabetisch untereinander stehen, so dass bestimmte Ereignisse der Wahrscheinlichkeit nach öfters auftreten. Ich habe mir mal aus dem Green Ronin Forum eine Tabelle kopiert, die ich morgen mal hier posten kann.

Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 6.09.2009 | 01:19
Och, jeh :(. Da haben sich wohl heute Mittag einige Fehler eingeschleicht. Sorry.

Ich korrigiere:

P 1d6I 2d6t 2d6s 2d6s 1d6t 1d6I 1d6P 1d6Reg. ModsTOTAL
Defenses4447---6530
Influence3566----1030
Lands411106----2051
Law6279-----1014
Population21078-----522
Power4782344--527
Wealth18128-----524

Defense
Defensible, with at least one fortified town or castle. Roads and trails are present, and rivers or ports are likely.

Influence
A small minor house. Examples include House Mormont and House Westerling.

Lands
A huge area of land representing a considerable portion of Westeros’ geography. House Stark’s command of the North is a good example.

Law
Lawlessness and banditry are a problem along the fringes of your lands.

Population
Typical population. Most smallfolk live on farmsteads or in hamlets, but you might have a couple of small towns and a community around your primary fortification.

Power
A modest force of soldiers, including some trained troops and at least one banner house.

Wealth
Common. Your family has enough to get by.

Founding: Rhoynar Invasion
6 Historical Events

Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 6.09.2009 | 01:30
Denn liefere ich auch mal unser Founding Event:

9 - Favor
Your family gained the favor of the king, their lord, the Faith, or from some other powerful body. As a result, their fortunes improved, and they climbed in standing. This favor might also result from the naming of a family member to the ranks of the Kingsguard or attaining the rank of Grand Maester or Great Septon. Should favor be your first historical result, the king likely raised your family to nobility.

Mit
+1 Influence, +3 Lands, +5 Law und +5 Power

für:

Defenses 30
Influence 31
Lands 54
Law 19
Population 22
Power 32
Wealth 24
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 6.09.2009 | 09:05
Gut, dann hat uns der gute König des Nordens, vor 1000 Jahren war das lt. GRW Rickard Stark, also aus Dankbarkeit unser Lehen/Adelsstand. Rickard besiegte damals den Marsh King und dehnte sein Reich bis an/über den Neck aus. Gleichzeitig versuchten Armeen des Südens in den Norden vorzudringen. Und da Kriege oft gute "Aufstiegsmöglichkeiten" bieten, ist das ein guter Startpunkt für unser Haus.
Ideen: Vielleicht starb ein Nachkommenloser Ritter während des Kriegs und Rickard gab unserem Ahnen dessen Lehen, weil der, vielleicht ein einfacher Hedge Knight, loyal und tapfer für den Norden stritt.
Dementsprechend müssten wir ja eigentlich ziemlich gut auf die Starks zu sprechen sein.

Andere Ideen?

Ich habe gerade das zweite historische Event gewürfelt.
12 = Invasion/Revolt
-4 Law, -3 Population, -2 Power, -2 Wealth.
Defenses 30
Influence 31
Lands 54
Law 15
Population 19
Power 30
Wealth 22
Defenses 30

Vorschlag zur Interpretation: Ein benachbartes Haus, das selbst ein Auge auf das Land geworfen hatte, griff unser neues Land an oder wiegelte die Bevölkerung auf.

Saffron: Würfel einfach 3W6 und wir sagen Dir, was der Wurf bedeutet,. Dann darfst/ musst Du eventuell weitere W6 würfeln, um die Ressourcen zu verändern.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 6.09.2009 | 14:18
Also mir gefällt die Idee mit der Gründung unseres Hauses.
Bei Invasion fände ich es auch spannend wenn es um einen Kleinkrieg zwischen 2 Häusern des Nordens gehen würde. Denn dann hätten wir schon eine alte Erbfeindschaft, 2 verfeindete Häuser deren Streit bis in die heutigen Tage reicht.

Dann müsste man noch bestimmen wer diese Haus wäre und je nachdem würde dies auch einen Hinweis geben wo im Norden sich unser Lehen befindet.

Ich würfel mal auch:
15- Treachery
Mein Vorschlag:
Wir befinden uns in dem Jahr der Eroberung durch Aegon den Eroberer, Torrhen Stark ruft seine Lords zusammen um dem fremden Eroberer entgegen zuziehen. Auf dem Weg zu den Starks in einem dunklen Wald. Der Lord des befeindeten Hauses zieht gen Winterfell, er achtet nicht auf Gefahren denn die Wildlinge sind hinter der Mauer und unter den Lehnsmänner gilt Frieden solange man für den König zieht. Doch der Hass unseres Lords, welcher seinen Sohn durch die Hand des anderen verlor, brennt so stark, dass er das Gesetzt bricht. Männer brechen aus dem ald hervor und der ahnungslose Lord wird niedergemetzelt.
Nach außen dringt nicht viel, gegen das Wort der Überlebenden steht das Wort des Lords und seiner Männer.

-2 Influence(weil sich das Gerücht hartnäckig hält), -3 Law aber plus 4 Power

Influence 29
Law 12
Power 34
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 6.09.2009 | 19:30
Ich hab mal kurz für diejenigen die nicht aufs Buch/PDF zugreifen können die Historic Events Table abgetippt (Oder sollen wir noch mal mit einer alternative Tabelle anfangen?):

3d6                 De  In  Ln  Lw  Pp  Pw  We
3  Ascent           --  +1  +1  --  --  +1  +1
4  Catastrophe      --  --  --  -1  -1  -1  -1
5  Conquest         -1  +1  +1  -1  +1  --  +1
6  Defeat           -1  -1  -1  --  -1  -1  -1
7  Decline          --  -1  -1  --  --  -1  -1
8  Doom             -2  -2  -2  -2  -2  -2  -2
9  Favor            --  +1  +1  +1  --  +1  --
10 Glory            +1  +1  --  +1  --  +1  --
11 Infrastructure   Chose two and increase each by 1d6
12 Invasion/Revolt  --  --  --  -2  -1  -1  -1
13 Madness          *
14 Scandal          --  -1  -1  --  --  -1  --
15 Treachery        --  -1  --  -1  --  +1  --
16 Victory          +1  +1  --  --  --  +1  --
17 Villain          --  +1  --  -1  -1  +1  --
18 Windfall         +1  +2  +1  +1  +1  +2  +2

Die Zahlen representieren jeweils die d6 um die gesteigert bzw gesenkt wird.
Bsp.: Favor: +1d6 auf Influence, +1d6 auf Lands, +1d6 auf Law und +1d6 auf Power.

Bei Madness wird jede Kategorie um jeweils 6-(2d6) modifiziert.
Bsp.: Gewürfelt 7 -> um 1 gesenkt

Bei Infrastructure sucht man sich eben 2 Kategorien aus, die man anschliessend um 1d6 steigert.

De: Defense
In: Influence
Ln: Lands
Lw: Law
Pp: Population
Pw: Power
We: Wealth

EDIT:
BTW: Könnten ja mal langsam um ein Board nachfragen.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 7.09.2009 | 13:18
Damit es weiter geht, würfle ich einfach noch mal:

6 - Defeat

'Doch sollte der Bruch des Wehrfriedens nicht ohne Konsequenzen bleiben. Der Verlust an Ansehen und das Misstrauen das unserem Lord nun entgegenschlug machte es den Gegnern unseres Hauses einfach, Verbündete zu finden. So begab es sich, mag es nun 15, mag es nun 20 Jahre nach den Vorkommnissen in den Wäldern auf dem Weg nach Winterfell gewesen sein, unser guter Lord war schon alt und von Krankheit gezeichnet, dass sich einige kleinere Lords gegen uns stellten und zur Fahne riefen.

Zusammen mit dem Haus, dessen Name uns nur mit Hass in der Seele über die Lippen kommt, fielen sie in unsere Ländereien ein. Doch hatten sie nicht nur einen Raubzug im Sinn. Nein, sie hatten die Absicht unser Haus zu demütigen und besetzten weite Teile der Grenzregion.

Unser Lord, nicht in der Verfassung seine Truppen selbst in die Schlacht zu führen, übergab das Kommando seinen drei Söhnen, welche, nachdem sie genug Männer ausgehoben hatten, sich auf den Weg machten, die feigen Invasoren zu stellen.

Nach einigen kleineren Gefechten kam es in den Grenzlanden zu einer grossen Schlacht, in der viele gute Männer ihr Leben lassen mussten. Darunter auch zwei Söhne unseres Hauses.

Viel ward erzählt über die Geschehnisse dieser Tage, manch Geschichte mag näher an der Wahrheit, manch Geschichte weiter von ihr entfernt sein. Fest steht jedoch, dass der alte Lord kurz darauf starb und der neue Lord, sei es auf Geheiss des Lords Stark, wie manche sagen, sei es betrübt von der Trauer über den Verlust seiner beiden Brüder und seines Vaters, den Frieden suchte und die Grenzlande an die gegen unser Haus Verbündeten abtrat.'

-3 Defense, -1 Influence, -5 Lands, -3 Population, -3 Power, -5 Wealth.

Defenses 27
Influence 28
Lands 49
Law 12
Population 16
Power 31
Wealth 17

Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 7.09.2009 | 16:56
Voll cool! :)

Eigener Channel: wie soll er denn heißen bzw wie soll unser Haus heißen, hat ja vllt was miteinander zu tun.
Man könnte den Channel einfach Chronik des Hauses Blabla nennen
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 7.09.2009 | 19:18
Sehr schön.
Jetzt einen Zeitsprung in die Zeit der Rebellion gegen die Targaryens?

Soll Saffron den letzten Wurf machen? /  Möchtest Du das?

Ansonsten würfel ich gerne...  ::)
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 7.09.2009 | 19:21
Historical Events haben wir nach meiner Zählung noch zwei. Zumindest einen sollten wir IMO schon für saffron vorhalten ;).
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 7.09.2009 | 21:46
Wäre auch stark dafür jetzt in Richtung Gegenwart zu schreiten, vllt sogar erst die Rebellion und dann die Zeit während der ersten Bände, also der Zeit der 5 Könige?
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 7.09.2009 | 21:57
Von mir aus gerne. Da ich aber schon 2 Würfe habe, will ich den Anderen Gelegenheit geben sich einzubringen.

Also: Ranhalten! ;)
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 8.09.2009 | 01:48
Soll Saffron den letzten Wurf machen? /  Möchtest Du das?
Ansonsten würfel ich gerne...  ::)

Ihr seid gerade so schön in Fahrt, und ich leider aufgrund kleiner Ärgernissen des Alltags zur Sekunde etwas blockiert (damit mein ich nicht nur Kreativität - humpel gerade zum Rechner...) . Insofern geb ich den Wurf gern ab. Bin aber bald wieder voll dabei, versprochen.

CU
Saffron
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 8.09.2009 | 07:49
Ich habe eine 16 gewürfelt.

VICTORY     ~;D  :d

+4 Defense
+3 Influence
+3 Power

Defenses 31
Influence 31
Lands 49
Law 12
Population 16
Power 34
Wealth 17

Nachdem Lyanna Stark von den Targaryens entführt worden war, Brandon Stark, ihr Bruder, nach Kings Landing ritt um ihre Freilassung zu fordern und der irre König anschließend Brandon und Rickard Stark mitsamt ihrem Gefolge hinrichten ließ, ging ein Schrei der Verzweiflung und der Wut durch die Länder unseres Hauses. Denn der Erbe unseres Lords hatte seine Pflicht getan und war mit Rickard gen Kings Landing geritten.
Als Eddard Stark, unser neuer Lehnsherr, zurück in den Norden kam und zu den Waffen rief, waren unsere Männer mit die ersten, die seinem Ruf folgten und unter dem Kommando des jüngeren Bruders und neuen Erbes in Winterfell ankamen.

Bei der Schlacht am Trident sollte die große Stunde unsere Männer kommen. Tapfer hielten sie die rechte Flanke des Nordens gegen einen eigentlich übermächtigen Gegenangriff der Loyalisten, der imstande gewesen wäre, die Schlacht zu entscheiden. Trotz vieler Verluste kämpften sie unbeirrt gegen Wellen dornischer Truppen. Durch ihren Einsatz aber, konnte Robert Baratheon den Erbe der Targaryens im Zweikampf töten, worauf die verbliebenen Loyalisten ihr Heil in der Flucht suchten.

Der Einsatz unseres Hauses war Eddard Stark nicht unbemerkt geblieben und auch Robert Baratheon wurde über den Kampf an der Flanke informiert. Unser Haus hatte die Schmach getilgt, die noch immer in den Köpfen herumspuckte und kehrte als strahlender Sieger in den Norden zurück.



Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 8.09.2009 | 16:58
Ascent:
Als Eddard Stark, der weise und gerechte Lord des Nordens von den Lannisters ermordet wurde, rief Robb, sein Sohn seine Getreuen zu den Waffen. Unser Haus folgte dem Ruf seines Lehensherren überaus schnell. Die Recken des Hauses kämpften gegen den Löwen in den Flusslanden und begleiteten Robb bei seinen Überfällen in Westerlands. Ihr Ansehen unter den Nordleuten wuchs und die dunklen Flecken der Schande verblassten immer mehr.
Der Unmut des verfeindeten Hauses wuchs denn auch sie fochten gegen die Feinde des jungen Wolfes doch sie standen nicht so stark im Rampenlicht. Dies näherte den lang gehegten Groll nur noch weiter.   


2 Influence, 4 Land, 3 Power, 1 Wealth
Defenses: 31
Influence: 35
Lands: 53
Law: 12
Population: 16
Power: 37
Wealth: 18

Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 8.09.2009 | 17:50
Denn nochmal im Klartext:

Defense
Good defenses with, almost certainly, a castle, along with a few other strong points. Roads and rivers provide easy transportation. Alternatively, natural terrain features, such as mountains or swamps, provide additional fortification.

Influence
A minor house. Examples include House Clegane, House Payne, and House Karstark.

Lands
A huge area of land representing a considerable portion of Westeros’ geography. House Stark’s command of the North is a good example.

Law
Lawlessness and banditry are a problem along the fringes of your lands.

Population
Small population but no single community larger than a small town.

Power
A trained force of soldiers, including cavalry and possibly ships. You have the service of at least two banner houses.

Wealth
Poor. Your family has little excess. While they are able to sustain themselves and their holdings, they do not live in luxury.


Btw, Influence müsste nach meiner Rechnung auf 33 liegen, nicht 35.

Soooo, dann könnten wir ja mal anfangen, uns um die Lage unser Ländereien, den Namen des Hauses und unsere Chars, Gedanken zu machen.

Wollen wir die Holdings auch noch definieren? Ich weiss ja nicht inwieweit diese im geplanten Verlauf eine Rolle spielen werden. (Zumal, so hab ichs jedenfalls verstanden, wir die ganze Sache eher regelleicht angehen wollten. Falls ich mich irre, bitte ich um Nachricht)

Hier mal ein paar Links zu brauchbaren Karten:

http://www.westeros.org/Citadel/Gallery/Entry/778/
oder
http://www.westeros.org/Citadel/Gallery/Entry/1343/

und politisch
http://www.westeros.org/Citadel/Gallery/Entry/1344/

Für das Everchanging Book of Names (http://ebon.pyorre.net/) gibt es ein SoIaF-Modul das, neben viel Fragwürdigem auch den Einen oder Anderen brauchbaren Namen ausspuckt. Kann bei Interesse ja mal eine Liste posten.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 8.09.2009 | 20:20
BTW, ich weiss nicht, ob wir den letzten Historical Event so nahe an die Gegenwart legen sollten. Es braucht schliesslich einige Zeit bis sich die Änderungen auch auf das Haus auswirken.

In diesem Fall hätten wir zusätzlich ein paar Logikprobleme (Unser Host wäre post-Red Wedding entweder zerschlagen und/oder vom Norden abgeschnitten, da Moat Cailin in der Hand der Ironmen ist.)
OK, kann ja auch gewollt sein ;).
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 9.09.2009 | 02:44
ja, darüber hab ich auch nachgedacht. Eine Möglichkeit wäre dass sie zu den Nordmannen gehört haben welche vorher nach Norden geschickt wurden oder aber man beginnt erstmal mit der Aufgabe als Überlebender der Roten Hochzeit sich nach Norden durchzuschlagen. In einem Forenspiel ist es ja auch nicht schlimm wenn die Charaktere längere Zeit getrennt sind. Ich kann es mir sogar sehr spannend vorstellen, wenn einige Charaktere Zuhause geblieben sind und andere nicht. Will man das die Spieler beide Möglichkeiten haben, können wir auch je 2 Charaktere für einen Spieler erstellen, zum Beispiel die Lady des Hauses(zuhause) und einen Gefolgsmann des Hauses(Überlebender der Roten Hochzeit). Können das Event aber auch auf die Greyjoy Rebellion legen, so spannend ist es jetzt auch nicht. Victory und Ascent gleichen sich auch in dieser Lesart ziemlich.

Ich würde übrigens vorschlagen, dass wir auf Würfeln und Werte eigentlich verzichten können.  Aber wir können durchaus auch mit den Regel spielen. Bei mir kFristallisiert sich aber heraus, dass ich den Fokus lieber auf die Geschichte lenken würde und keine Frage Würfel usw. kann sehr viel spass machen aber so beim Forenspiel stelle ich mir das nicht so spaßig sonder eher sperrig vor.
Eventuell spaßig wären die Tabellen für den Hintergrund der Charaktere als Ideengeber. Haben sich bei meinem letzten Spiel sehr bereichernd ausgewirkt!

Frage nach den Holdings: Wir müssen uns da entscheiden ob wir das einfach relativ frei machen und die Werte nur als grobe Orientierung und Ideengeber benutzen oder ob wir wirklich die Regeln benutzen wollen. Das kann sehr lustig sein, dauert aber seine Zeit und umso freier unser Spiel umso weniger fallen diese Sachen ins Gewicht.

Über unser Haus:
Wie ich das sehe, ist unser Haus den  Starks freundschaftlich verbunden gewesen. Weiterer wichtiger Punkt sie haben Feinde im Norden, nämlich das rivalisierende Haus.
Finde ich durchaus schonmal spannend.
Nun wäre Fragen zu klären:
Wer ist der Lord, was für ein Typ? Wer sind die Mitglieder des Hauses? Wo liegt unser Lehen? usw.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 9.09.2009 | 10:26
Also ein paar der Holdings würde ich schon festlegen, Landschaft, Befestigungen usw.
Das dürfte IMHO auch recht schnell gehen und könnte die Phantasie ein wenig beflügeln.  ;)
Sowas wie die House Fortunes braucht man dann ja nicht umbedingt.

Wie wir die Geschichte angehen, überlasse ich vollkommen Euch. Einen Charakter finde ich schon.

Wenn wir die Geschichte nach der Roten Hochzeit ansiedeln, wäre es vielleicht spannend, wenn unser verfeindetes Haus den Boltons Treue geschworen hätte bzw. ein Bannerhaus von denen wäre. Das würde ein wenig Schärfe ins Spiel bringen...  >;D
Wenn man das so machen würde, wäre ja auch schon eine ungefähre Richtung der Ländereien gegeben, denn ansonsten fände ich alle Landstriche des Norden interessant.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 9.09.2009 | 13:35
Holdings: Ok, koennen wir so machen.

Wegen des verfeindeten Hauses: Ich will es euch noch nicht so einfach machen, euch zu positionieren. Ihr sollt ruhig vor der Entscheidung stehen mit wem ihr euch verbuendet und ich finde es eigentlich spassiger wenn auch das andere Haus Verluste bei der Roten Hochzeit hatte. Ob ein Zweckbuendnis mit ihnen moeglich werden wir dann ja sehen.

 
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 9.09.2009 | 22:22
OK, dann widmen wir uns mal den Holdings.

Defense 30
Hier haben wir die Wahl zwischen einem Small Castle oder einer Hall und einem Tower. Da wir über weite Ländereien verfügen würde ich letzteres vorschlagen.

Influence 33
Max Status 4 (fürs Foren-Spiel IMHO eigentlich irrelevant)

Lands 53
Müssten wir uns auf einen MO zur Verteilung einigen.

Law 12
IMHO irrelevant

Population 16
IMHO irrelevant (ausser wir heben exzessiv Peasant Levies aus ;))

Power 37
OK, die Frage nach den Bannerhouses stellt sich. Nur eines, dafür mehr Truppen? Oder zwei und dafür bald gar nichts an eigenen Männern unter Waffen? Der grösste Teil unseres Hosts dürfte sich sowieso erledigt haben ;). Würde #2 vorschlagen (Peasant Levies sind billig ;)).

Wealth 18
Primäre Fragen dürften wohl die nach Goodswood und Maester sein.
Oder doch lieber einen Hafen?
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 10.09.2009 | 02:15
Defenses: Ok, hall und tower wäre für mich in Ordnung
Lands: Hauptsache abwechslungsreich und ich wäre für tiefe, verschneite Wälder, schließlich spielen wir im Norden und Moore sind auch nett.
Power: 2 Bannerhäuser wären in dem Fall wirklich ok weil es ja einen guten Grund für Gefolgsleute gibt, Lebende zumindest.
Wealth: Eindeutig für einen Maester und Goodsworth ist auch nett.

Ich würde übrigens echt vorschlagen, das einige Charaktere die Rote Hochzeit überlebt haben und nun auf dem Weg zurück sind. Während andere Charaktere(2 Charas pro Spieler sind ja kein Problem) zuhause Entscheidungen treffen und um das Leben der Männer bangen die in den Krieg geritten sind. Das schreit doch nach Drama und ist i-wie typisch Feuer und Eis.

Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 10.09.2009 | 06:18
Hi,
wie nah sind wir denn zeitlich an diesem "Event"? Starten wir schon ein paar Tage nach der Hochzeit oder ist das schon Wochen oder Monate her? Weil: Wenn wir uns direkt auf dem Rückweg von der Hochzeit befinden, dann müssten ja alle Charaktere dabei gewesen sein. Wenn wir zwischendurch schon wieder zuhause waren, dann könnten auch  Charaktere dabei sein, die nicht mit auf der Hochzeit waren.

Übrigens halte ich mich aus den Geschichten wie Holdings, geographische Lage usw. mal raus: Da fehlt mir einfach der Hintergrund, sowohl des Regelwerks als auch der detaillierteren Kenntnis der Welt - ich hab schon Schwierigkeiten die größeren historischen Ereigniss auf dem Schirm zu haben. Insofern: baut ihr uns mal ein schönes Haus, ich werd mich da dann hinterher schon reinfinden.

CU
Saffron
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 10.09.2009 | 14:22
@Saffron: Ich denke es ist in jedem Fall möglich Charaktere zu spielen die Zuhause die Stellung halten und welche die auf der Flucht nach Norden, nach Hause sind.
Denn in einem Forenspiel ist es nicht so schlimm, wenn di Charaktere getrennte Wege gehen. Falls man aber als Spieler überall dabei sein soll, ist es kein Problem2 Charaktere pro Spieler zu haben.

Ich würde ganz gerne direkt nach der Roten Hochzeit beginnen, aber falls ihr was dagegen habt, ist es auch ok.

Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 10.09.2009 | 15:12
Re: Lands

Wie hört sich

Plains w/Hamlet and Road [20]
Plains w/Dense Wood [10]
Plains w/Stream and Grassland [7]
Hills w/Ruin [10]
Wetlands [3]
Wetlands [3]

an?

Oder streichen wir einmal Wetlands (oder die Ruine) und nehmen eine Küste?
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 10.09.2009 | 19:56
wäre für ein wetlands streichen und die Küste zu nehmen
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 10.09.2009 | 22:46
Defense
Hall
Tower

In welcher League plazieren wir die Befestigungen am Besten?
Würde vorschlagen die Hall nahe des Hamlets zu setzen. Den Tower könnten wir ein wenig abseits, vllt in Richtung unseres guten 'Freundes' plazieren.

Lands
Plains w/Hamlet and Road
Plains w/Dense Wood
Plains w/Stream and Grassland
Hills w/Ruin
Wetlands

OK, wo hätten wir denn gerne die Küste? ;)


Ich habe mir mal die Karte ein wenig genauer angesehen und wenn wir einen Küste haben wollen wäre vllt das Gebiet zwischen der Stony Shore und Sea Dragon Point eine Möglichkeit. Oder irgendwo entlang des Saltspears. Müssten dann allerdings mit Angriffen der Eisenmänner rechnen. Oder wir verlegen an die Ostküste. Vllt irgendwo zwischen Dreadfort und Widow's Watch? Setzt uns allerdings recht direkt den Machenschaften der Boltons aus.

Vorschläge, Anregungen, Kritik?
Oder ist das Ganze eher uninteressant für unsere Zwecke?
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 12.09.2009 | 09:09
Also ich finde die Vorschlaege fuer die LandHoldings gut.
Wegen der Lage, ich find beides spannend, nahe den Eisenmaenner oder den Boltons, beides verspricht spannend zu werden, wuerde mich deshalb total nach euch richten, wo das Lehen platzieren wollt.

Kueste wuerde ich an Hamlet und Road packen.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 12.09.2009 | 11:41
Hi,
ich habe mich in der letzten Zeit ein wenig zurück gehalten, hatte privat viel um die Ohren. Verfolge aber die Entwicklung mit und finde es super, wie sich das Haus herauskristalisiert.
Gruß
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 12.09.2009 | 15:01
OK, ich fasse (wieder) mal das Bisherige zusammen.

Plains w/Hamlet, Road and Coast (Hall)
Plains w/Dense Wood
Plains w/Stream and Grassland (Tower?)
Hills w/Ruin
Wetlands

Vllt sollte man sich noch überlegen, warum kein Port vorhanden ist (Steilküste, Riffe, Einfach kein Geld, Niemand will mit uns handeln ;)).

Habe mal die IMHO passendsten Lagen markiert (Anhang).
(Persönlich wäre ich für #3.)

Sollten uns auch langsam mal Gedanken zum Namen des Hauses machen.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 16.09.2009 | 12:39
Also wo ist mir letzlich gleich, entscheidet ihr das mal.
Beim Namen, mmh schwierig, ich hab einfach mal nen paar Quellen durchforscht(rosenkrieg,...):
Warwick, Stoke, Wakefield, Tewkesbury, Ferrzbridge, Aryshire(schottisch),...

alles nur vorschlaege...
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 16.09.2009 | 12:51
Das Dumme ist nur: Im moment sind wohl wir beide die Entscheidungsträger was unser Haus angeht ;).

Ich weiss nicht, inwieweit es anzuraten ist, Namen aus der irdischen Historie zu nehmen. Da wäre mir persönlich der Wiedererkennungs-Faktor zu gross.

Habe mal ein wenig mit mit ebon (http://ebon.pyorre.net/) rumgespielt und an einigermassen brauchbaren Namen sind erstmal folgende bei rausgekommen:

Stede
Vadbrell
Swylard
Layn
Wandon
Corant
Wynon
Swarstood
Oarmann
Swack
Rodge
Rasby

Bei Bedarf kann ich noch mehr liefern.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 16.09.2009 | 15:57
Hi,
na dann will ich mich wenigstens mal an der Diskussion um die Namensgebung beteiligen:
Ich fänd echte Namen nicht schlimm, sofern sie nicht allzu bekannt sind. Die von Pendragon vorgeschlagenen sagen mir als Ottonormalverbraucher ohne Geschichtsstudium zumindest nichts.

Ganz pragmatisch würde ich gern diejenigen rauswerfen, die schwer auszusprechen sind oder in Kombination mit "Haus" ungünstig sind. Bei "Haus Swarstood" zum Beispiel fang ich an zu lispeln, insofern fänd ich das nicht wirklich gelungen.

Sehr atmosphärisch finde ich Namen, in denen irgendwelche Wörter/ Landmarken stecken, wie -bridge, -tower oder -hill. Insofern fantasiere ich jetzt mal ein bisschen und werfe noch ein paar Vorschläge in die Runde:

Fainshill
Corbridge
Heatherborn
Blacktower
Killinsdale
Riverland

Hm, hab jetzt nicht das Gefühl, dass ich uns so richtig vorangebracht hab, aber hey, dafür dass ich im Namen aussuchen schon immer eine Niete war, ist schon der Versuch eine Heldentat.

Ääh, Vorschlag zur Güte:  Jeder nennt drei Namen, die er gut findet und drei, die er gar nicht aushalten kann, und wir schauen mal, ob sich ein Favorit abzeichnet?

So long
Saffron
 

Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 18.09.2009 | 14:40
Haus Stoke
Haus Warwick
Haus Corant


Das wären meine drei Favs.


Lage 3 fände ich übrigens zu weit südlich, das ist ja fast schon der Neck. ;)

Warum wir keinen Hafen haben? Weil die Eisenmänner früher immer die Handelsschiffe überfielen und die dementsprechend den Norden meiden. *schulterzuck* Wir haben vielleicht eine Art alter Naturhafen, der (+ die angrenzende Siedlung, aber aufgrund des nachlassenden Handels verlassen wurde.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 18.09.2009 | 15:19
Meine €0.02:

Wie gesagt, bei 'realen' Namen, (insbesondere aus dem Lande Albion) rollen sich bei mir die Zehennägel auf. (Wenn ich sie denn wiedererkenne, was (leider) zum Grossteil der Fall ist ;).)

Wir haben ja (bisher noch ;)) eine Ruine bei uns im Hinterhof rumstehen, könnte mir durchaus einen Bezug darauf im Namen vorstellen.

Wenn ich so drüber nachdenke, könnte man ja auch das Founding des Hauses mit einbauen.

Nach dem Krieg gg den Marsh King wurde unser Ahn mit einem Lehen bedacht, das eben auch einen steinernen Turm umfasste, der bei den Kampfhandlungen (oder, wenn wir nicht Region #3 nehmen, durch einen 'Unfall'/Raid der Ironmen) in Flammen aufging und vllt teilweise geschliffen wurde. ->Blacktower

Es wurde dann ein neuer Turm errichtet, der aber auch mit den Jahren und aufgrund der sich mit der Zeit verschiebenden Bedrohungslage dem Verfall übergeben wurde. (Denn ich weiss nicht, in wieweit noch etwas von einer 1000 Jahre alten Ruine übrig bleibt.)

Oder er war Kapitän eines Bootes das Teil eines Angriffs den Saltspear hinauf war. ->Oarmann

Oder, oder, oder...

(...)
Hm, hab jetzt nicht das Gefühl, dass ich uns so richtig vorangebracht hab, aber hey, dafür dass ich im Namen aussuchen schon immer eine Niete war, ist schon der Versuch eine Heldentat.
(...)

Ich bin auch stark Kreativ-beschränkt was Namen angeht, daher schwöre ich schon seit Jahren auf Random Name Generators ;).
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 18.09.2009 | 19:50
hey aber diese herangehensweise, history mit namen verbinden finde ich schon sehr stimmi. wäre dafür!
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 18.09.2009 | 20:47
Joa, wie wäre es dann mit sowas wie Blackstone/Oldstone/Blackrock, weil das das MAterial des Turmes/der Ruine ist.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 18.09.2009 | 21:20
'Ein Turm aus schwarzem Stein. In weitem Umfeld, vielleicht sogar im ganzen Norden sind keine Steinbrüche bekannt, aus denen man ein solches Material schlagen könnte.

Man erzählt sich, die First Men erichteten ihn zum Schutz gegen die Anderen.

Heute sind freilich nicht mehr als zwei etwa hüfthohe Mauern zu sehen, aber als unser Vorfahr zum Lord erhoben wurde und einen neuen Turm errichtete, lies er dessen Zinnen aus den Steinen des schon damals halb verfallenen Black Tower bauen.

Der neue Turm, Blacktop Tower genannt, gar nicht weit von der Stelle des alten Black Towers entfernt, wurde, als der Feind in unsere Ländereien einfiel, genommen und vor ihrem Abzug geschleift.'

So ungefähr?

Wäre dann aber trotzdem für den Namen Blacktower.

Hint: Könnten das ja auch gleich ins Wappen einbauen ;)
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 18.09.2009 | 22:35
Ich find's auch toll, wenn Name und Wappen sich von der Hintergrundgeschichte ableitet und damit gleich eine Bedeutung hat. Story passt. Blacktower würde schonmal meine Stimme kriegen, aber wenn jemand in der Richtung noch andere Ideen hat, will ich die nicht abwürgen.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 20.09.2009 | 19:57
Also Blacktower fände ich super, geschichte würde ich auch so nehmen!
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 21.09.2009 | 13:42
OK, dann können wir ja so langsam mal (falls tevanol noch sein Placet gibt) an einen eigenen Channel denken.

Wollen wir unsere Hall noch benennen?
'House Blacktower of ... Hall ?'

Zum Wappen:  Ist 'fancy stuff' (divisions, ordinaries, andere charges neben dem tower) gewünscht oder doch lieber solid?
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 21.09.2009 | 17:48
Hi,

hab von Heraldik nicht wirklich Ahnung, außer dass man Farben und Metalle nicht belibig kombinieren darf. Egal, jedenfalls wäre ich für was Schlichtes ohne viel Schnickschnack. Die Nordleute sind wahrscheinlich die Niedersachsen von Westeros - sturmfest und erdverwachsen, ihr wisst schon... ;D

Was hat denn das mit der Hall auf sich? Sagt mir so gar nix (und ich dachte, ich hätte die Bücher gelesen...?!)

Ahoi
Saffron

 
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 21.09.2009 | 18:04
Die Hall ist quasi der Sitz der Familie, da wir ja kein castle haben.

Zitat
A hall (or keep) is usually a small, fortified building. It may or may not be surrounded by a wall, and it could have a tower, though it’s unlikely. Examples of halls include Acorn Hall, Cider Hall, and Longbow Hall.

In SoIaF (zumindest im Englischen) lassen sich oft die Namen der Häuser in oben genannter Form finden (wie's im Deutschen gelöst ist weiss ich nicht).
Bsp.: House Fossoway of Cider Hall, House Tarth of Evenfall Hall, House Blackwood of Raventree Hall, usw, usf.

GRRM nimmts mit den Regeln der Heraldik auch nicht allzu genau, von daher sehe ich keine Probleme ;).

Hier mal zum kurzen Einlesen:
Divisions (http://en.wikipedia.org/wiki/Division_of_the_field)
Ordinaries (http://en.wikipedia.org/wiki/Ordinary_%28heraldry%29)
Charges (http://en.wikipedia.org/wiki/Charge_%28heraldry%29#Common_charges)

Charges interessieren IMHO nicht unbedingt, da wir ja schon quasi auf den Turm festgelegt sind. Aber natürlich kann man noch Andere hinzunehmen wenn man will.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 22.09.2009 | 06:36
Hi,
wieder mal praktisch gedacht: Wenn wir einen fetten Turm auf das Wappen setzen, dann finde ich alle diagonalen Geschichten schon fast ausgeschlossen, weils nur schwer passt. Wenn wir irgendwelche Divisions einbasteln möchten, dann brauchen wir eigentlich auch noch weitere Symbole, die für irgendwas stehen sollten. Ich kenn das z.B. von irgendwelchen Johanniter-Wappen so, dass dann ein Feld für das Familienwappen gedacht ist, eins für das Ordenswappen, eins für die Zunge des Ordens usw.

Eigentlich fänd ich es aber nett, wenn der Grund ganz schlicht ist. Man könnte ja dann außer dem Turm noch irgendwas anderes draufmachen, wie ein Wappentier, Eicheln, irgendwelche Baumblätter, Schlüssel oder sonstigen Krams, den es so gibt.

Was meint ihr?
Saffron
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 23.09.2009 | 11:18
Ich finde je schlichter umso besser, so nen Turm reicht völlig aus. Könnte mir noch nen Vogel draufvorstellen...
das mit der hall fände ich sehr cool, hab das immer gemocht, problem ist nur das blacktower schon nach halle klingt, aber wir hießen halt früher blacktower vom blacktower aber da der turm nicht so wirklich steht, oder?
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 23.09.2009 | 13:38
Könnten ja den Namen vom geschliffenen zweiten Turm (so wir denn die Geschichte nehmen wollen) übertragen und die Hall heisste eben Blacktop Hall.
(Auch wenn die Spitze nicht mehr wirklich aus den Steinen des alten Turmes gebaut wurde sondern vllt nurmehr mit geschwärztem Mörtel verkleidet ist.)

House Blacktower of Blacktop Hall?
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 23.09.2009 | 13:44
Ich würde den nehmen!
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 23.09.2009 | 14:40
Hier dann mal ein erster Entwurf fürs Wappen. (Ich hab einfach mal Rot als tincture genommen, bei Nichtgefallen bitte melden.)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 23.09.2009 | 15:01
sieht nicht schlecht aus, den turm vllt. etwas dunkler wenn möglich!

und wir haben unseren channel!!!

Ich würde vorschlagen wir fassen dann mal zusammen was bereits in trockenen Tüchern ist, ich denke alles außer den standort oder?
Dann könnte man nämlich langsam mit den Charakteren anfangen, was haltet ihr von er 2 charaktere 1 spieler idee(ist ja nichts neues im rpg bereich)

gruß Pendragon
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 23.09.2009 | 15:24
Hallo,
auch von mir vollste Zustimmung zu den obigen Punkten. Beim Wappen könnte man noch überlegen, ob nicht vielleicht Grün (für die Wälder des Nordens), Weiß (Winter is coming) oder Blau (küste) als Hintergrund besser passen würde.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 23.09.2009 | 16:32
Hi,
das Wappen ist toll. Zum Hintergrund: Rot finde ich gut, kann mich aber auch mit den anderen Farben anfreunden. Nur Weiß bzw. Silber fänd ich nicht so toll, weil der Turm selbst ja schon relativ farblos ist und eine kräftige Farbe wie rot, grün oder blau schöner ist.

Zwei Charaktere pro Spieler sind eine gute Idee, allerdings nur, wenn man dann nicht ständig beide gleichzeitig in Erscheinung treten lässt, sondern je nach Situation auch mal nur den einen oder anderen. Sonst wird's ziemlich stessig.

Aber mal ne andere Frage: Wie sieht's denn mit der Posting-Frequenz bei euch aus? Ich kann mich grundsätzlich mit so ziemlich allem anfreunden (sofern berücksichtigt wird, dass der eine oder andere berufstätig ist und eben nicht 3x am Tag posten kann), aber es wär ganz nett, wenn wir vorher austauschen, was wir uns so vorstellen. Wär halt doof, wenn einer einen Post pro Woche ausreichend findet und ein anderer einen Post pro Tag Minimum haben möchte.

Wirsing
Saffron
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 23.09.2009 | 16:44
Also ich fände eine Postingsequenz alle 2-3 Tage ein Posting nett, mit möglicher Ausdehung auf eine Woche. Darüberhinausgehende Abwesenheit wäre halt cool, wenn man was sagen würde. Dafür gibts dann auch nen eigenen Thread.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 23.09.2009 | 19:05
Hier mal eine kleine Übersicht über die bisher genannten Farben (im Anhang 1; Oben hellerer Turm, unten Dunklerer).

Bzgl Küste könnte man sich ja nochmal überlegen eine partition einzubauen. Sähe dann ungefähr so aus: (Anhang 2: parted per fess argent and vert, a tower sable).

Bzgl Postings: Täglich möchte ich mal ausschliessen aber so alle 2-3 Tage könnte ich mir gut vorstellen.

EDIT:
Anhang 3: parted per fess indented argent and vert, a tower sable
EDIT2:
#3 ist vllt doch eher dancetty, aber was solls ;)


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 25.09.2009 | 00:27
Bzgl Chars:
2 pro Spieler fände ich gut, können ja, wie bereits angesprochen wurde, durchaus jeweils in Red Wedding-Überlebenden und 'Heimatfront'-Char trennen.


Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 5.10.2009 | 10:45
Also, ich werde die Tage nochmal zusammenfassen, was wir bisher haben und dann koennen wir eigentlich mit den Chara beginnen, oder?

Faellt jmd. noch was ganz wichtiges ein?

Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 6.10.2009 | 16:50
Dafür !  :)
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 13.10.2009 | 18:22
also Freitag stell ich hier ne Zusammenfassung rein, versprochen!
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 19.10.2009 | 10:45
House Blacktower of Blacktop Hall

Gruendung:Old, Rhoynar Invasion, also ca. 1000 Jahre in der Vergangenheit
Aufgrund Tapferkeit und Treue im Krieg gegen Marshs King von Starks zum Adelshaus erhoben. Errichtung eines Turms aus schwarzen Steinen(im Norden unbekannt).
Streit mit Nachbarhaus eskaliert zu Kleinkrieg, zur Zeit Aegon des Eroberers bricht der Lord des Hauses den Wehrfrieden. Nach dem Krieg nehmen Feinde Rache, Haus wird besiegt und gedemuetigt und verliert Teile seiner Laendereien.
Waehrend der Rebellion gegen die Targaryens befreit sich das Haus von der Schmach, in dem es besonders mutig stritt.

Plains w/Hamlet, Road and Coast (Hall)
Plains w/Dense Wood
Plains w/Stream and Grassland (Tower?)
Hills w/Ruin
Wetlands

Defenses 30
Influences 33
Land 53
Law 13
Population 16
Power 37

Wenn wir das jetzt haben stellt sich die Frage nach PowerHoldings oder ob wir mit den Personen des Hauses beginnen und dann fliessend zu den SCs uebergehen...
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 25.10.2009 | 21:45
Hi,
hab mich bisher vornehm zurückgehalten, aber es ist so schrecklich still in letzter Zeit, da will ich mich wenigstens zu Wort melden:

Mal ganz grundsätzlich gesagt, finde ich, dass man nicht unbedingt jedes Detail festlegen muss, bevor es losgeht. Bin aber dafür, dass wir uns vorher noch ein paar Dinge ausdenken, die im Spiel nützlicher Hintergrund sein könnten. Ich nehm einfach mal an, dass mit Power Holdings größere Burgen o.ä. auf unserem Gebiet gemeint sind, und dass du mit "Personen des Hauses" wichtige NSC's meinst, wie z.B. das Oberhaupt der Blacktowers?

Können wir uns das eventuell aufteilen? Einer macht ein paar Vorschläge für Holdings, die anderen vielleicht jeder ein, zwei NSC's? Falls die mit Werten versehen sein sollen, müsste mir noch irgendwer ein paar Infos zur Charaktererschaffung geben. Die brauch ich ja dann nachher eh für die SC's.

Seid ihr eigentlich über Skype erreichbar? Könnte Sinn machen, das eine oder andere schnell mal mit einem Anruf zu klären, statt zehnmal hin- und herzuposten.

Wirsing
Saffron
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 25.10.2009 | 22:01
Jo, ein bisschen mehr 'Geräusch' im Thread und Channel wäre zu wünschen.

Power Holdings wären die Truppen, die uns zur Verfügung stünden. Man kann allerdings IMO davon ausgehen, dass der grösste Teil davon gen Süden zog und sich zerstreut hat (ob gewaltsam oder nicht sei im Moment einmal dahingestellt).

Mal zitiert:
Zitat
The final step in house creation is describing the household, those individuals
who constitute the most important family members and retainers
that make up the noble house. Most important are the lord and lady,
but there are also the heirs, the maester and septon (if you have them),
master-at-arms, castellan, steward, and anyone else who is more than
just a common servant. Some of the characters may be player characters
under your group’s control, while the rest are Narrator characters.

Würde erstmal die NSCs nicht unbedingt mit Werten versehen, das kann man bei Bedarf immer noch aus dem Ärmel schütteln.

Wir sollten uns jetzt einmal konkrete Gedanken übers gewünschte System machen. Freeform oder doch GR? in ersterem Fall ist das mit den 'Werten' dann wohl hinfällig geworden, andernfalls müssten wir, wie Saffron bereits schrieb denjenigen, die keinen Zugang zu den Regeln haben, einen kurzen Primer geben.

Bzgl Skype: Bin nicht erreichbar ;).

BTW: Ich schreib mal einen Mod an, dass er den Thread in den Channel verschiebt.

EDIT: Da fällt mir gerade auf: Es heisst Eis&Feuer, nicht Feuer&Eis ;)
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Dash Bannon am 25.10.2009 | 22:18
der freundliche Mod von Nebenan hats mal hier rein verschoben. Viel Spaß ;)
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 26.10.2009 | 08:13
Zu: Eis und Feuer, passiert mir immer.

Also ich wuerde Freeform besser finden, keine Frage ich mag die Regeln von GR aber ich zweifele daran ob sie zum Forenspiel taugen. Kenne da eh wenige Pen and Paper Systeme. Sind einfach 2 unterschiedliche Medien. Bin aber auch offen fuer einen Versuch mit GR.

In jeden Fall ist es nicht notwendig die NSCs mit Werten auszustatten. Aufteilen wuerde ich die Sache weniger gerne sondern einfach hier im Channel, die einzelnen Personen besprechen.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Saffron am 26.10.2009 | 17:39
Also ich wuerde Freeform besser finden, keine Frage ich mag die Regeln von GR aber ich zweifele daran ob sie zum Forenspiel taugen.

Ich kenn zwar die Regeln nicht, bin aber auch für Freeform. Es geht ja nunmal im Forenspiel weniger ums stundenlange Auswürfeln irgendwelcher Situationen als vielmehr um das Erzählen.
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Pendragon am 23.12.2009 | 22:41
ok, wollen wir nägeln mit Köpfe machen, also Freeform und 2. Charaktere einer Zuhause und ein Überlebender der Roten Hochzeit?

Fände ich sehr cool so...
Titel: Re: Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Beitrag von: Imion am 23.12.2009 | 22:44
ok, wollen wir nägeln mit Köpfe machen, also Freeform und 2. Charaktere einer Zuhause und ein Überlebender der Roten Hochzeit?

Fände ich sehr cool so...

seconded