Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Archiv => Thema gestartet von: Pyromancer am 17.08.2009 | 17:37

Titel: Raumschlachten
Beitrag von: Pyromancer am 17.08.2009 | 17:37
Aus gegebenem Anlaß überlege ich gerade, ob man für epische Raumschlachten nicht einfach Savage Worlds nehmen könnte, und zwar völlig ohne Anpassungen.
Die Raumschiffe werden wie Charaktere gebaut. Dicke Pötte sind Wildcards, normale Schiffe sind Statisten, Raumjäger könnte man über Schwärme abbilden.
Fernkampf mit Raketen und Torpedos, Nahkampf mit Lasern und Railguns, "Arkaner Hintergrund (High Tech)" für Schutzschilde, Plasmalanzen und Tarnvorrichtungen, etc.

Ich hab das Gefühl: Das geht, funktioniert, macht Spaß, und liefert die Grundlage für epische, dynamische, spannende Schlachten.

Was ist eure Meinung?

Und wie regeln die existierenden SciFi-Settings große Raumschlachten?
Titel: Re: Raumschlachten
Beitrag von: Zwart am 17.08.2009 | 17:52
Ich kenne die Regeln von Slipstream nicht. Das ist das einzige Savage Setting bisher in denen Raumschlachten in dem Sinne wirklich vorkommen könnten.

Ich habe aber Raumschlachten mit SW bisher bei Battlestar Galactica gespielt und da funktioniert es (wie immer) hervorragend, reibungslos und völlig ohne Veränderungen der Regeln aus dem GRW. Einzig ein paar Schiffstypen mussten erfunden werden, aber auch da konnte man sich gut an denjenigen aus der GE orientieren.

Beteiligt waren insgesamt 40 Schiffe verschiedenster Größen. Als der Tisch nicht mehr aussreichte haben wir das gesamte Wohnzimmer in Beschlag genommen. Meine Frau ist zwar einiges gewohnt, aber 5 Erwachsene die mit kleinen Papierminis herumwuseln waren ihr neu.  ;D
Titel: Re: Raumschlachten
Beitrag von: Falcon am 17.08.2009 | 17:54
Die Fahrzeugregeln von SW sind ja schon seehr nahe an den Charakterregeln, habe aber ein paar spezielle Kniffe wie Trefferlokationen,

also würde ich einfach die Regeln nehmen. Die funktionieren nämlich sehr gut.
Titel: Re: Raumschlachten
Beitrag von: Zornhau am 17.08.2009 | 18:21
Ich würde dazu die Regeln nicht so verbiegen. - Die normalen Fahrzeugregeln sind für klein dimensionierte Auseinandersetzungen (Starfury-Staffel gegen Raiders samt Mutterschiff in B5 z.B.) locker tauglich.

Und wie regeln die existierenden SciFi-Settings große Raumschlachten?
Mit dem Massenkampfsystem. Und da funktionieren die GROSSEN Raumschlachten wie in B5 z.b. bestens.


Ergänzung: Die Space-"Pulp"-Abenteuerserie "Daring Tales of the Space Lanes" hat Raumkämpfe im Star-Wars-Stil mit settingspezifischen Regeln für Schilde, für Batterie-Feuer, usw. geregelt. Diese Settingregeln sind im ersten Abenteuer der DTotSL-Reihe enthalten. Ein Blick darauf lohnt sich.
Titel: Re: Raumschlachten
Beitrag von: Pyromancer am 17.08.2009 | 19:17
Ich würde dazu die Regeln nicht so verbiegen. - Die normalen Fahrzeugregeln sind für klein dimensionierte Auseinandersetzungen (Starfury-Staffel gegen Raiders samt Mutterschiff in B5 z.B.) locker tauglich.

Vor meinem geistigen Auge sehe ich halt die Flipmat mit Asteroiden, 4-5 großen Pötten, drei dutzend kleineren Schiffen und mehrerern Schwarm-Schablonen für die Jäger. Die abstrakten Massenkampf-Regeln bieten das halt nicht.
Titel: Re: Raumschlachten
Beitrag von: Freierfall am 17.08.2009 | 21:44
Ich würde dazu die Regeln nicht so verbiegen.
Dass ich sowas mal ausgerechnet von DIR lesen würde...  >;D
Bist du nicht sonst immer für "baut alles, soweit es irgendwie möglich ist, mit den Regeln aus dem GRW nach?"
(ok, jetzt kommt sicher der Einwand: nur wenn es Sinvoll ist...) - aber in diesem Falle finde ich es Sinvoll.

ich kann mir das auch sehr gut vorstellen. Muss ich mal ausprobieren.
Titel: Re: Raumschlachten
Beitrag von: Zornhau am 17.08.2009 | 22:25
Bist du nicht sonst immer für "baut alles, soweit es irgendwie möglich ist, mit den Regeln aus dem GRW nach?"
Mit den Regeln. Ja.

Und bei Raumschlachten, mit den FAHRZEUG-Regeln. Und das klappt bestens.

Die SC-Regeln sind anderes. Vor allem greifen bei den SC-Regeln die Balancing-Aspekte von SW, die alle SCs untereinander ausbalancieren sollen. Die braucht man und will man auch bei Fahrzeugen NICHT.

Was hingegen SEHR interessant ist: Die Schiffskampf-Regeln aus Pirates of the Spanish Main. Mit Vorteilen und Nachteilen für Schiffe, mit Tabletop-Umsetzung, usw. - Das habe ich auch noch nicht ausprobiert (meine Großraumschlachten waren noch vor Erscheinen von PotSM), werde ich aber bei meiner nicht weit in der Zukunft liegenden nächsten Babylon-5-Runde.
Titel: Re: Raumschlachten
Beitrag von: Enpeze am 19.08.2009 | 11:54
Das mit den Schiffsschlachtregeln von Pirates ist eine vorzügliche Idee. Denke das werde ich mal in näherer Zukunft probieren.