Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Brett- und Gesellschaftsspiele => Thema gestartet von: JS am 20.08.2009 | 09:29

Titel: Space Hulk
Beitrag von: JS am 20.08.2009 | 09:29
Ich glaube, bis auf Space Hulk habe ich die meisten Spiele dieser Art: Doom, Descent, Heroquest, Starquest, Siege of the Citadel, Green Berets, Fury of the Clansmen usw.
Ist Space Hulk, das ja schon einige Jahre auf dem Buckel hat, im Grunde genommen "just another Dungeonbashgame" wie die genannten oder bietet es wirklich etwas Einmaliges, das einen Kauf rechtfertigen würde/könnte?
(Die Rezensionen zu Space Hulk lassen mich augenblicklich noch daran zweifeln...)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Jestocost am 20.08.2009 | 10:18
Obwohl ich vor 15 Jahren geschworen habe, nie wieder Space Hulk zu spielen und diesen bis jetzt auch eingehalten habe, halte ich SH für ein wirklich tolles Spiel. Problem ist, dass man entweder nur mit der Grundbox oder mit allen drei Boxen spielen muss.

Es ist sehr elegant, spannend und eigentlich einfach gehalten - und im Großen und Ganzen austariert (sofern man nicht mit nur einer Erweiterungsbox spielt).

Und durch die Blips hat man das Gefühl, dass man Aliens nachspielt - macht einfach Laune.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Dammi am 20.08.2009 | 10:27
Was mich an Space Hulk immer fasziniert hat war der Schwierigkeitsgrad. Als Marine darfst Du einfach keinen einzigen Fehler erlauben, ansonsten bist Du am Arsch. Glück hilft dabei, ist aber extrem selten.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: 8t88 am 20.08.2009 | 10:32
Space Hulk Kommt wieder!
http://www.games-workshop.com/gws//home.jsp?_requestid=1122058
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: DasBunker am 20.08.2009 | 10:32
Zitat
Und durch die Blips hat man das Gefühl, dass man Aliens nachspielt - macht einfach Laune.
Wie hies nochmal das Space Hulk-ähnliche Spiel, bei dem man nicht als Terminator in einem Hulk war, sondern als Scout in einem Bioschiff einer Hive-Flotte?

edit: Ahja, das War Tyranid Attack.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: JS am 20.08.2009 | 10:57
Hmja, das Problem mit den Fehlern haben wir schon bei Doom, wo ich bisher stets den Boden auch mit den erfahreneren Spielern aufgewischt habe. (Tut mir selbst schon leid, die Sache.) Allerdings macht eine solche Herausforderung ein Spiel natürlich auch spannend. Ich frage mich eben nur, ob Space Hulk Spielen wie Doom oder Starquest oder Siege of the Citadel sehr ähnlich ist; wäre es so, bräuchte ich es nun wirklich nicht mehr.
:)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Dammi am 20.08.2009 | 11:12
Ich frage mich eben nur, ob Space Hulk Spielen wie Doom oder Starquest oder Siege of the Citadel sehr ähnlich ist; wäre es so, bräuchte ich es nun wirklich nicht mehr.
:)

Doom und Space Hulk stammen vom gleichen Designer, daher die Ähnlichkeit. Siege of the Citadel fand ich recht schwach im Vergleich (es ist aber 10 Jahre her das ich das gespielt habe, und auch nicht so intensiv wie Space Hulk).
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Chobe am 20.08.2009 | 11:44
Die Stimmung macht's. Ich spiele gerne Doom und habe auch eine ganze Heroquest-/ Starquest Zeit hinter mir, aber Space Hulk war immer intensiver und spannender und ich habe nie ganz verstanden wieso. :)
Bisher hatte ich Pläne, mir Space Hulk nachzubauen. Es war nirgends oder nur sauteuer zu bekommen und das Spielmaterial ist wirklich derart schlicht, daß es außer den zusammensteckbaren Gängen und Räumen nichtmal ein großer Aufwand gewesen wäre. Aaaaber ich weiß nicht, ob ohne Figuren und das Artwork Stimmung aufgekommen wäre.

Die Regeln sind so schlicht, rein gefühlt höchstens ein Viertel von Doom, aber dafür irgendwie martialischer. Es gibt keinerlei Überraschungen oder böse Ereignis-Karten. Es gibt keine zahlreichen Fähigkeiten oder spezielle Angriffe an die man mal nicht gedacht haben könnte und die dem Gegner den entscheidenden Vorteil geben. Genestealer = Nahkampf, Marines = Fernkampf, Ende der Geschichte. Man hat immer den kompletten Überblick, die einzig "geheime", nicht hundertprozentig ersichtliche Sache in diesem Spiel, ist für den Marinespiele die Anzahl der Genestealer, die sich hinter einem der (ziemlich ungenauen) Radar-Echos sprich Blips auf der Karte verbergen.

Wie schwer sich die SpaceHulk-Stimmung kopieren lässt, habe ich festgestellt als ich für mein irgendwann langweilig gewordenes Starquest ein SpaceHulk-Regelwerk geschrieben habe, um wieder Spannung und Spielreiz da reinzubekommen.. Aber irgendwie funktionierte es ohne klaustrophobisch ein-Feld-breite-Gänge und ohne das pure "Flinke-Nahkämpfer-gegen-lahme-Fernkämpfer-Konzept" nicht richtig.
Und da ich nur das das SH-Grundspiel kenne, frage ich mich immer: Wie steht es denn mit den damaligen Erweiterungen, die ja genau eben erwähntes Konzept mit schießenden Genestealern auch nicht einhalten? Gut oder schlecht? 8]
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Falcon am 20.08.2009 | 11:48
ulkig, ich habe Space Hulk und Space Quest immer für dasselbe Spiel gehalten (dachte immer Space Hulk wäre der amerikanische Titel).

ich habe früher natürlich auch versucht Space Quest selber zu machen, weil es immer zu teuer (und brutal) war  :)

SpaceQuest war jedenfalls immer viel zu leicht für die Spieler wenn Space hulk da härter ist, sollte man wohl dazu greifen.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Chobe am 20.08.2009 | 11:59
Space Quest? Hihi, du mischst den englischen und deutschen Namen, oder?

Es gibt "Space Hulk" und dann die.. tja, ob es das trifft, die kindgerechte Kommerz-Version davon, "Space Crusade" bzw. in deutsch "Starquest" (um Heroquest-Fans zumindest schonmal namentlich anzulocken). Das hatte regeltechnisch aber wirklich nicht mehr viel mit SpaceHulk zu tun, da gab es keine Blickrichtungen, keine Aktionspunkte, dafür ca. 6 Gegnersorten, Unmengen Plastik und lauter riesige Marine-Waffen die lt. Anleitung allesamt natürlich nicht tödlich sind (haha). :D
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Sashael am 20.08.2009 | 12:04
StarQuest ist HeroQuest in Space und Space Hulk ist ein knallhartes Taktikspiel. In der Grundbox besteht der Reiz vor allem darin, die Taktiken für die einzelnen Maps herauszufinden. Es gibt eigentlich keine Mission, die nicht eine 90%ige Win-Taktik für die Marines hat (die restlichen 10% sind die Würfel  >;D), aber die sind zum teil schwer herauszufinden.
Die damaligen Erweiterungssets sind wie schon von anderen angedeutet nur zusammen wirklich schön spielbar. Neue Bewaffnungen für die Marines und schließlich die Psycher, die das Spiel in eine ganz andere Dimension hieven. Das Spiel läuft dann auch viel planvoller für den Genestealer-Spieler. Die Psi-Regeln sind eigentlich ein Spiel im Spiel, bei dem sogar die gesamte Mission entschieden werden kann. Das ist zwar spassig, aber in der Grundbox ist mehr Tension, wenn du verstehst.  8]
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Falcon am 20.08.2009 | 12:11
achja, StarQuest *klatsch*
wie gesagt, was für mich alles dasslebe Spiel. StarQuest durfte ich 3mal spielen. Es war immer viel zu leicht.
Daneben gabs halt noch HeroQuest.
Ich hatte aber nur das saumäßig schlechte "Das Schwarze Auge" Brettspiel.

an Drachenhort kommen die aber alle nicht ran ;D
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: dedan am 20.08.2009 | 12:21
Servus,

weiß jemand was im neuen Space Hulk anders ist als zum alten?
Gibts schon Rezis?
Mir juckts in den Fingern das Ding zu bestellen, aber ich würd gerne wissen was ich da genau bekomme.
Wenns das alte Spiel ist, nur mit neuen Minis, dann brauch ichs nicht.
Ansonsten ....  ::)

Grüßle,
Dan
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Dammi am 20.08.2009 | 12:35
Ist ja auch noch nihct veröffentlicht (kommt erst ab 5 September). Den Bildern auf der GW Homepage nach siehts überarbeitet aus, zumindest sind da neue Teile bei. Es gibt auch einen Broodlord, der war in der alten Grundbox nicht drin.

Bin gespannt. Hab die alten Boxen noch alle.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Chobe am 20.08.2009 | 13:10
Es wird vermutet, daß sie wieder näher an die 1. Auflage gerückt sind, die Würfel haben wieder Augen statt Symbolen, ein Timer ist mit dabei... mal sehen, wann die Regeln online verfügbar sind.

Ich hab mal blind vorbestellt, gerade jetzt wo ich wieder an das Selbst-Bauen gedacht habe, kommt die Neu-Edition. ;D
Das Ding soll ja limitiert sein und wenn ich es nicht sofort öffne, kann man im Falle daß mir die Regeln gar nicht zusagen es immer noch wieder zu Geld machen.. ;)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: JS am 20.08.2009 | 13:23
Hm, nach allem, was ich hier lese, scheint Space Hulk zwar aktionsgeladen und ordentlich metzelig zu sein, aber sehr geradlinig und schlicht. Stealer Nahkampf, Marines Fernkampf, enge Gänge, nahezu garantierte Siegestaktikten für die Marines (wenn man sie denn rausfindet)... Ich glaube nicht, daß mich das mitreißen könnte. Ich merkte in diesem Bereich bisher, daß mich die modernen Dungeonhackspiele sehr viel mehr begeistern als die alten aus den 80ern und frühen 90ern.
 :-\
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: dedan am 20.08.2009 | 17:13
@ Chobe
Jo ich habs mir auch mal vorbestellt, wo du recht hast haste recht  :d
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: 6 am 24.08.2009 | 21:45
btw. auf dem MuRoCo (Mutterstadter Rollenspiel Con) wird schon seit Jahrzehnten in der Nacht vom Samstag zum Sonntag eine Massenversion von Space Hulk gespielt.
Wollte ich nur mal angemerkt haben. ;)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: knörzbot am 25.08.2009 | 19:50
btw. auf dem MuRoCo (Mutterstadter Rollenspiel Con) wird schon seit Jahrzehnten in der Nacht vom Samstag zum Sonntag eine Massenversion von Space Hulk gespielt.
Wollte ich nur mal angemerkt haben. ;)

Ist ja schon eine Institution...  ;D
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Sashael am 25.08.2009 | 20:30
Hm, nach allem, was ich hier lese, scheint Space Hulk zwar aktionsgeladen und ordentlich metzelig zu sein, aber sehr geradlinig und schlicht. Stealer Nahkampf, Marines Fernkampf, enge Gänge, nahezu garantierte Siegestaktikten für die Marines (wenn man sie denn rausfindet)...
Sehr geradlinig auf jeden Fall. Das mit den nahezu garantierten Siegestaktiken für die Marines ist vielleicht etwas mißverständlich angekommen. Ja, es gibt sie. Allerdings ist Space Hulk auch ein Missionsspiel. Wenn es diese Taktiken nicht gäbe, wäre es kein Taktikspiel mehr, sondern ein Glücksspiel, bei dem man auf einen Sieg per Zufall (Würfel) hofft. Man muss hierbei beachten, dass die Marines immer ein Missionsziel haben, das sie erreichen müssen. Die Genestealer müssen nur alles plattmachen. Das wäre ungefähr so, als würde beim Schach nur Weiß den König mattsetzen müssen und Schwarz würde schon gewinnen, wenn nur noch der König und ein paar Bauern von Weiß auf dem Feld stehen. Gäbe es keine getesteten Missionskarten, wäre es halt für den Marines zu frustrierend. Und das ist es eigentlich auch schon so. Die Stealer können in den Händen geschickter Spieler echt nervtötend sein.

Auf den einzelnen Maps sind die Vorgaben halt immer die gleichen, daher wird ein Spieler, der die Mission zum zweiten, dritten oder x-ten Mal spielt eine größere Gewinnchance haben als ein 1st Player.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: dedan am 4.09.2009 | 10:06
Hallöchen,

das Game kam gestern abend an.
Tolle bodenpläne wie ich finde und sehr geile Figuren.
Hab die Regeln mal überflogen sowie den Missionsband.
Alles in allem wirkt das Spiel für mich sehr rund.  :)

Es gibt leider keine Inlays für die Box, das heißt ich werde einen kleinen Armeekoffer für Space Hulk bereitstellen und in der Box selbst nur die Bodenpläne aufbewahren.

Gruß,
Dan
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 4.09.2009 | 11:25
Zitat
Tolle bodenpläne wie ich finde und sehr geile Figuren.

Kann man die auch zusammen"stecken" oder ineinander verkanten, wie es bei DOOM möglich ist? Sind die Figuren schon bemalt?

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Sashael am 4.09.2009 | 11:56
Kann man die auch zusammen"stecken" oder ineinander verkanten, wie es bei DOOM möglich ist? Sind die Figuren schon bemalt?

Cheers,
Evil DM.
Die Gangstücke und Räume sind zum puzzlen, also mit Hakenstücken zum sicheren Halt. Die Figuren sind unbemalt und müssen teilweise zusammengesetzt werden. Sehen aber auch so schon sehr cool aus. Da die Figuren sehr eindeutige Fähigkeiten haben, müssen sie nicht zusätzlich durch kunterbunte Farben differenziert werden. Marines grau und Aliens dunkelblau reicht vollkommen aus. ;)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Felixino am 6.09.2009 | 01:16
Jup das stimmt, die Figuren sind tatsächlich der Hammer.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Felixino am 6.09.2009 | 12:37
Hm, ich sparch auch nicht von der Pragtibilitä der Figuren für das Spielen, sondern meinte sie sehen echt toll aus und sind sehr detailiert - ich spiele ja nur 40k, da habe ich solche Probs nicht.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Felixino am 6.09.2009 | 18:46
DAnn bin ich ja froh :D

Ist das so schlimm mit den Teilen, kann man das nicht mit etwas Gyver Fu lösen?
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 10.09.2009 | 09:59
Kann noch jemand etwas zu der Neuauflage im Vergleich zum alten Spiel sagen?

Denn Bruder Validian sagte einmal, dass Space Hulk ursprünglich ein knallhartes Strategiespiel war. Sicherlich ein wenig zufallsbedingt durch die Würfel, doch im Kern käme es darauf an seine Bewegungspunkte so effektiv wie irgend möglich einzusetzen.

Ist das so geblieben? Oder haben sie es irgendwie aufgeweicht?

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Boba Fett am 10.09.2009 | 10:01
Ich kann Dir das wohl erst morgen sagen. :)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: 8t88 am 10.09.2009 | 10:07
Laut meinen Bekannten verzeihts dem Marinespieler kaum einen Fehler.
Die Qualität der Pöppels ist allerdings sehr gut.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Boba Fett am 10.09.2009 | 10:09
Laut meinen Bekannten verzeihts dem Marinespieler kaum einen Fehler.
Det war beim alten Spiel och schon der Fall, wa?
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 10.09.2009 | 10:10
Zitat von: 8t88
Laut meinen Bekannten verzeihts dem Marinespieler kaum einen Fehler.

Ich glaube genau solche Bemerkungen implizierten Bruder Validians Aussge bezüglich knallhart  8)


Zitat von: Boba Fett
Ich kann Dir das wohl erst morgen sagen.

Na dann bin ich ja mal gespannt! :)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Boba Fett am 10.09.2009 | 12:45
meines wurde gerade von ups geliefert.
liegt aber zu hause, deswegen wirst du noch warten müssen.
ich auch... ;)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: JohnBoy am 10.09.2009 | 18:06
Was genau ist dann neu daran? Nur Figuren und Bodenplatten?,

btw: http://www.teardown.se/ Vielleicht mal für Zwischendurch.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: JohnBoy am 10.09.2009 | 18:20
Ah, vielen Dank.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Chobe am 11.09.2009 | 10:59
Das neue Spiel hat genau die gleichen Regeln wie das Spiel von 1989 und es sind auch die Missionen von damals drin. Kann also keine Überraschungen geben.
Naaaa, da muß ich aber widersprechen.. ;)
Da sind einige Zusatzregeln aus den damaligen Ausbau-Sets enthalten (Psycher, Broodlord) und es ist nicht wieder eins zu eins die erste Edition!
Sie sind wieder viel näher an die erste heran, weil die zweite wohl ziemlich unbeliebt war.

Zwei Beispiele, was sich deutlichst von der ersten unterscheidet:
Dauerfeuer: Schießt man in einer Runde mehrmals auf den selben Gegner (sprich: kriegt ihn einfach nicht tot), senkt sich die zu würfelnde Zahl jedesmal um eins. Schuß 1 tötet bei 6, der nächste bei 5+, der nächste bei 4+ usw. Hat man allerdings Sperrfeuer (heißt in der 3.Ed. Feuerbereitschaft) aktiviert, gibt es diesen Bonus nicht. Bei der dritten Edition ist dieser Dauerfeuer-Bonus auf 5+ beschränkt, egal wie oft man schießt, dafür gilt er auch bei der Feuerbereitschaft.

Ladehemmung: Bei der 1.Ed. hat eine Ladehemmung die Feuerbereitschaft aufgehoben, in der dritten besteht sie weiter und nur 1 Kommandopunkt reicht, um die Ladehemmung zu beseitigen und damit auch die Bereitschaft wiederherzustellen.
Wobei, zugegeben, da scheiden sich noch die Geister. Auf Boardgamegeek diskutieren sie unter anderem noch darüber.. *g* Da werden wohl bald offizielle FAQ erscheinen.

*EDIT* Hier (http://www.boardgamegeek.com/thread/435119) sind alle unterschiede von der der 1. zur 3. Edition aufgelistet.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Chobe am 12.09.2009 | 01:16
Args, das sehe ich jetzt erst, der Ersteller der Liste war ja auch etwas übereifrig. ;)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 20.09.2009 | 10:36
So,
gestern zum ersten Mal das neue Space Hulk gezockt!  8)

Ein Freund und ich haben zusammen drei Runden gespielt, jeweils abwechselnd Marines und Symbionten. Zwei Mal haben die Symbionten gewonnen, aber in der dritten und letzten Runde hat es mein Freund dann doch geschafft die Marines zu ihrem Ziel zu führen, auch wenn es auf Kosten eines opferbereiten Sergeant war!  >;D

Mein erster Eindruck:
Space Hulk ist für die Marines hart. Sehr hart!

Eigentlich wie DOOM!

ABER

Bei Space Hulk habe ich den Eindruck, dass der Marine Spieler sein Schicksal viel mehr in der Hand hat. Er muss jeden Aktionspunkt so effektiv wie möglich ausgeben und seine Jungs bestmöglich in den engen Korridoren positionieren.
Das ist schwer, da die Leute z.B. nicht aneinander vorbeigehen können. Sprich wenn sich herausstellt, dass ein Terminator an dieser Stelle falsch steht, dann muss er es eben alleine hinkriegen! Spontaner Platztausch mit einem anderen Marine kostet nur Unmengen an APs und ist sowieso nur an Kreuzungen möglich.

Dafür gibt es im Gegensatz zu DOOM keine unliebsamen Überraschungen in Form von Invader-Karten.

Bei DOOM hingegen habe ich den Eindruck, dass eine taktische Stellung sehr schnell von Invader-Karten hinweggefegt wird.
"Ich gehe in Absicherung" - "Ich habe hier eine Panik-Karte, hat sich wohl erledigt!"
"Verschanzen wir uns hinter dem Hindernis, das gibt uns eine Runde mehr Zeit, bis sie uns erreichen." - "Ich habe hier eine Schrott-Karte, hat sich wohl erledigt!"
usw.

Dafür sind die Marines bei DOOM sehr viel flexibler. Die Gänge sind zwei Felder weit und sie können durch eigene Leute durchgehen. Dadurch, dass sie sich bewegen und feuern können können sie viel eher spontan andere Positionen einnehmen.

Allerdings ist der Absicherungsbefehl von DOOM nur ein sehr schwacher Abklatsch von Space Hulk, wo aus allen Rohren gefeuert wird! ;)


Ach ich weiß einfach nicht.
Beide Spiele haben ihren Reiz. Dass DOOM vollständig die Taktik abgesprochen wird und vollends auf die Glücksschiene geschoben wird mag ich bisher einfach nicht einsehen.

DOOM und Space Hulk sind verschieden - ganz klar! Und jedes auf seine Weise cool!  8)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 21.09.2009 | 18:45
Ich denke was das angeht würde ich dann erstmal die Felder von DOOM verwenden, wo ich doch demnächst noch Nachschub kriege!  8)

Aber erstmal weiter Space Hulk in seiner Urform zocken. Die Marines in diesen schmalen Korridoren sinnvoll zu positionieren ist ja eine echte Herausforderung, der ich mich erstmal stellen will, bevor ich weichgespülte Gänge verwende! ;)

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: GustavGuns am 21.09.2009 | 18:59
Also, so wie ich das kenne, hebt eine Ladehemmung in der neuen Version die Feuerbereitschaft nicht auf. Eine sehr erfolgreiche Strategie ist es deswegen, sich an einer Stelle mit 3-4 Genestealern in den Seitengängen zu verstecken, so daß man in genereller Reichweite des Typen mit Overwatch steht...und dann abzuwarten, bis er seine Kommandopunkte überreizt,  ihn darauf mit Zielen zu füttern, bis er mangels KP nicht mehr die Ladung enthemmen kann...und dann aus den Seitengängen zuzuschlagen.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 21.09.2009 | 19:29
Gut, dass du es ansprichst.
Ich war spontan auch der Meinung, dass eine Ladehemmung mit einem Kommandopunkt aufgehoben wird und es geht weiter!

Allerdings habe ich auch mal in die Ur-Reglen reingeschaut und die scheinen ein wenig härter. Oder sagen wir anders. Meiner Ansicht nach auf jeden Fall mit mehr Beispielen und besser erklärt.

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Chobe am 22.09.2009 | 01:01
Ich war spontan auch der Meinung, dass eine Ladehemmung mit einem Kommandopunkt aufgehoben wird und es geht weiter!
Wird sie auch.. aber nur wenn NACH dem mißlungenen Bereitschafts-Schuß mit Ladehemmung nochmal ein Stealer im Sichtbereich des Marines eine Aktion vollführt.

Ein paar Sachen in den Urregeln sind wirklich härter, aber dafür gibt's anderes, daß in der 1. Edition viel freundlicher war. z.B. Blips im "Sichtbereich" eines Marines. Im alten Regelwerk konnte ein Marine an einer Kreuzung drei Gänge auf einmal einsehen (180°), im neuen sind Feuer- und Sichtbereich gleich (90° nach vorne), das fand ich anfangs erstmal ziemlich übel, wie leicht und nah jetzt die Blips an einen herankommen können.. Und der beschränkte Dauerfeuerbonus ist auch nicht wirklich lustig.. ;)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 22.09.2009 | 10:59
Stimmt schon, es ist manches besser und manches schlechter.

Dass damals strikt zwischen Sichtline und Feuerbereich getrennt wurde kann man natürlich sehen wie man will. Es macht es für die Blips ein wenig schwieriger und der Marine kann mit Kommandopunkte besser reagieren, da er ja nur reagieren darf, wenn er einen Blip bzw. ein Alien wahrnimmt.
Dass der Zielwert damals bis 3 hinunterging macht es auch angenehmer.

ABER

Wenn ich das richtig sehe, dann war es damals nicht möglich für einen 1 AP zu gehen und zu schießen? Entweder oder.
Außerdem war eine Ladehemmung echt das Ende der Absicherung.

Mit den alten Regeln stelle ich es mir so vor:
Marine hat eine Ladehemmung.
Marine muss die nächste Bewegung des Symbionten abwarten, um sie für einen Kommandopunkt zu entfernen.
Marine muss die nächste Bewegung abwarten, um für zwei Kommandopunkte wieder in Absicherung zu sehne.
Marine muss wieder die nächste Bewegung abwarten, um dann wieder aus der Feuerbereitschaft heraus schießen zu dürfen.

Wenn das so stimmt, dann ist das echt übel. Einmal Ladehemmung.... oh oh!  >;D


Auf der anderen Seite mal eine taktische Frage:
Sehe ich das richtig, dass ich als Alienspieler die Kreaturen nicht einfach wild auf die Marines zurennen lassen darf, wenn sie in Feuerbereitschaft sind? Denn jeder Schuß, den sie dann abfeuern ist quasi für "umsonst".
Umgekehrt, wenn die Marines an der Reihe sind, dann kostet sie es richtig APs ein Alien umzunieten und die APs sind ja begrenzt!!

Muss man als Alienspieler irgendwie einen Mittelweg finden, denn auf der einen Seite will / muss man ja die Aliens in den Nahkampf kriegen. Doch auf der anderen Seite soll es die Marines natürlich jeden einzelnen AP kosten sie auch zu vernichten, man will ihnen ja nichts schenken in Form von "Freischüssen"! ;)

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Der Count am 22.09.2009 | 11:13
Ich hab's bisher erst zweimal gespielt, aber soweit ich sagen kann, muss ich Dir zustimmen.

Einfach wild auf die Spacies einzustürmen, wenn sie in Feuerbereitschaft sind, bringt meistens nichts.
Es dürfte effektiver sein, die Symbionten hinter Ecken zu sammeln und die Marines nur dann anzugehen, wenn entweder
- der Space Marine-Spieler mal geschlafen und vergessen hat, einen wichtigen Bereich zu schützen oder
- der Weg, auf dem die Symbionten beschossen werden können, ausreichend kurz und die Anzahl der Symbionten ausreichend hoch ist, dass einer von denen mit großer Wahrscheinlichkeit durchkommt.

Außerdem sollte man m.M.n. immer abwägen, ob die drohenden Verluste es einem wert sind oder man seine Tierchen lieber für einen entscheidenderen Moment aufhebt.
Wie viele Kommando-Punkte der Spieler der Spacies noch übrig bzw. wie viele er schon verbraucht hat, spielt ebenfalls eine Rolle, würde ich sagen (Stichwort "Ladehemmungen"). Da man die Zahl aber nie kennt, gleicht der Teil eher einem Glücksspiel.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Sashael am 22.09.2009 | 11:20
Wenn ich das richtig sehe, dann war es damals nicht möglich für einen 1 AP zu gehen und zu schießen? Entweder oder.
Außerdem war eine Ladehemmung echt das Ende der Absicherung.
Zu 1) Nein, man konnte für 1 AP gehen und schießen. Allerdings bekam man dann keinen Dauerfeuerbonus und traf die ganze Zeit nur mit einer 6. So eine Aktion machte man also in den meisten Fällen nur dann, wenn man auf eine Tür zuging, die man dabei noch mit dem Bolter beharkte. Wenn man Glück hatte, war die Tür im A... und man konnte sich den AP fürs Aufmachen sparen.
Zu 2) Vollkommen korrekt.

Eine Taktik von uns war es meistens, einen Genestealer in die Schusslinie des Terminators mit Sperrfeuer zu stellen (und zu hoffen, dass nicht gleich der erste Schuss Alienpürré verursachte) und dann die anderen Jungs von der Blauen Garde hinter ihrem Vormann Stellungswechsel machen zu lassen. Wenn der Marine dann wieder dran ist, muss er meist seine kompletten AP in Schüsse verballern. Und unbewegliche Marines sind in den meisten Missionen auch ziemlich bald tote Marines.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 22.09.2009 | 11:25
Zitat
Zu 1) Nein, man konnte für 1 AP gehen und schießen. Allerdings bekam man dann keinen Dauerfeuerbonus und traf die ganze Zeit nur mit einer 6.

Okay, dann war ich dann nicht ganz konkret / korrekt! :)

Auf jeden Fall gilt in den neuen Regeln, dass man beim zweiten Schuß schon bei einer 5 trifft, egal ob man vorher nur geschossen hat oder für einen AP gelaufen ist und geschossen hat. Hauptsache man feuert weiter auf das selbe Ziel und bleibt jetzt stehen!

Bei den alten Regeln ging der Mindestwurf nur dann runter, wenn der Schuß davor aus dem Stehen heraus geschah! :)

Jetzt sollten wir uns einig sein! :)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Der Count am 22.09.2009 | 18:06
Auf jeden Fall gilt in den neuen Regeln, dass man beim zweiten Schuß schon bei einer 5 trifft, egal ob man vorher nur geschossen hat oder für einen AP gelaufen ist und geschossen hat. Hauptsache man feuert weiter auf das selbe Ziel und bleibt jetzt stehen!

Das ist nicht korrekt. Den Bonus gibt  es auch in der 3. Edition nur, wenn man vorher schon aus dem Stand geschossen hat.

Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Chobe am 22.09.2009 | 18:35
Tja, ich glaube darüber wird noch diskutiert.. die Regeln verbieten nicht direkt, daß der erste (und nur der erste) Schuß eines Dauerfeuers auch der "kostenlose" unmittelbar nach einer Bewegung sein darf.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 22.09.2009 | 21:09
Danke Chobe.

Ich dachte es auch so verstanden zu haben!
Leider habe ich nach einer Testrunde Space Hulk einem Freund die Regeln mitgegeben, um ihn weiter anzufixen ;)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 23.09.2009 | 07:46
Zitat
EvilDM, dein Beispiel mit der Ladehemmung bei der Überwachung war nicht ganz richtig, denn der Marine kann schon in dem Moment wo er den Overwatch erneut legt gleich schießen.

Na gut.
Ich halte die 1. Edition für einiges besser an Erklärung, das schrieb ich bereits.
Doch genau aus dem Grund war ich der Meinung gelesen zu haben, dass ein Marine immer nur mit genau einer Aktion auf den Symbiontenspieler reagieren kann.
Eine Aktion = Ladehemmung entfernen
Eine Aktion = in Feuerbereitschaft gehen
Eine Aktion = Schießen

Aber mein Gott beim Imperator, deine Variante macht es für den Marinespieler wiederum ein wenig angenehmer.

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Chobe am 23.09.2009 | 11:44
Alles im Zusammenhang mit den Kommandopunktenk ist eine der Hauptdiskussionen bei BGG (die offiziellen FAQ werden sehnlichst erwartet *g*). Dabei ist das größte Fragezeichen an der Festlegung, ob das automatische Schießen in Feuerbereitschaft eine Aktion ist oder nicht. Außerdem gibt es einige kranke Ideen, auf die man als Marine-Spieler erstmal kommen muß, die aber regeltechnisch noch ein bißchen Erklärungsbedarf haben.
Ein paar Beispiele:

Marine in Feuerbereitschaft, GS nähert sich, überlebt ein paar Schüsse und steht jetzt direkt vor ihm, als Reaktion auf die letzte Bewegung könnte der Marine jetzt mit 2CP ein Feld zurückgehen und schießen (Bereitschaft verfällt dadurch). Mit genügend CP könnte man so vor bis zu 3 GS-Attacken "davonlaufen" und auch noch potentiell den Abschuß schaffen.

Marine in Feuerbereitschaft, GS läuft das letzte Feld auf den Marine zu, überlebt den Schuß, mit CP wechselt der Marine zur Kampfbereitschaft um im Nahkampf bessere Chancen zu haben, Feuerbereitschaft wird automatisch aufgehoben. Noch praktischer ist das, wenn man Ladehemmung hatte, die müsste nämlich dann mit verschwinden.

Marine vor einer geschlossenen Tür, Blickrichtung zu dieser, GS öffnet diese Tür, Marine benutzt CP zum Schließen der Tür, GS öffnet sie, SM schließt sie wieder, usw. Da gab es keine Gegenargumente oder -regeln, also könnte man mit dieser absolut dämlich aussehenden Komödienaktion dem GS in dieser Runde mit genügend CP sämtliche Angriffe aus der Richtung versauen. :D
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: GustavGuns am 23.09.2009 | 13:43
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Chobe am 23.09.2009 | 15:26
Ein Jam verschwindet NUR durch das Clearen mit einem CP. Da ändert auch der Kampfbereitschaftsmodus nix dran. Der Jam-Marker bleibt am Brother kleben wie eine nasse Nudel.
Stimmt, hast recht, der wird ja erst zu Beginn der neuen Runde aufgehoben. Aber das kümmert den Marine meist eh nicht mehr lange, wenn ein Stealer mal auf Klauenreichweite vor ihm steht. ;)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Hector am 23.09.2009 | 15:29
Seit wann wird Jam zu Beginn der neuen Runde aufgehoben? Ist das eine von den neuen Regeln? Soweit ich weiß, bleibt der so lange, bis ich Punkte dafür ausgebe, damit er verschwindet.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: GustavGuns am 23.09.2009 | 15:30
Jo, Jam bleibt auch bis man ihn entfernt, meine ich.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Chobe am 23.09.2009 | 15:44
1st: Jam ist Jam und bleibt Jam, bis er mit AP aufgehoben wird
3rd: Zu Beginn der Marine-Phase (glaube Kommandophase) wird ein Jam automatisch aufgehoben.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 23.09.2009 | 17:01
Zitat
Außerdem gibt es einige kranke Ideen, auf die man als Marine-Spieler erstmal kommen muß, die aber regeltechnisch noch ein bißchen Erklärungsbedarf haben.
Ein paar Beispiele:

Marine in Feuerbereitschaft, GS nähert sich, überlebt ein paar Schüsse und steht jetzt direkt vor ihm, als Reaktion auf die letzte Bewegung könnte der Marine jetzt mit 2CP ein Feld zurückgehen und schießen (Bereitschaft verfällt dadurch). Mit genügend CP könnte man so vor bis zu 3 GS-Attacken "davonlaufen" und auch noch potentiell den Abschuß schaffen.

Also ich sehe an dem Beispiel jetzt keinen regeltechnischen Klärungsbedarf. Sind für mich eindeutig, dass sie funktionieren. Du kannst auf eine Aktion eines GS mit einer Aktion es Marine antworten und diese Aktion darf 1 oder 2 CP kosten.
Also alles was du aktiv machen darfst, darfst du auch "passiv" während der Runde des GS Spielers. Mit CP bezahlt und immer nur abwechselnd.

Zitat
Marine in Feuerbereitschaft, GS läuft das letzte Feld auf den Marine zu, überlebt den Schuß, mit CP wechselt der Marine zur Kampfbereitschaft um im Nahkampf bessere Chancen zu haben, Feuerbereitschaft wird automatisch aufgehoben. Noch praktischer ist das, wenn man Ladehemmung hatte, die müsste nämlich dann mit verschwinden.

DAS macht mir schon eher Bauchschmerzen. In dem Augenblick wo du aus der Feuerbereitschaft heraus geschossen hast, hast du ja eigentlich mit einer Aktion auf die Aktion des GS geantwortet. D.h. du dürftest die nächste Aktion erst wieder als Reaktion auf den GS bringen...aber dann schießt du ja schon wieder automatisch aus der Feuerbereitschaft heraus.
Mh.
Müsste man sich drauf einigen: Entweder schießen oder CP investieren.

So ähnlich wie ein GS sich ja immer am Anfang der Runde fragen muss: Als Blip oder umdrehen und als GS verwenden. Es ist ja auch nicht möglich erst drei Feld als Blip zu gehen und die restlichen drei als GS.
Von der Intuition her würde das für den Marine ähnlich regeln.

Zitat von: Bruder Validian
Die Frage, die ich mir allerdings gerade stelle ist, ob das Overwatch-Feuer überhaupt eine Aktion ist.

Na ja, irgend einen "Gehalt" an Aktion muss das Overwatch - Feuer ja haben. Es kostet zwar keine CP in dem Sinne, aber du darfst ja nur ein Mal mit Overwatch Feuer antworten auf eine Aktion eines GS.
D.h. wenn man jetzt transitiv denkt:
Auf eine Aktion eines GS folgt eine Aktion eines Marine.
Auf eine Aktion eines GS folgt ein Mal Overwatch - Feuer eines Marine
=> Overwatch - Feuer = eine Aktion

;)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Chobe am 23.09.2009 | 22:17
Hmm.. ja, genau das ist wohl die größte Frage.. ist das erzwungene Overwatch-Feuer eine Aktion? Ich bin mir da auch noch nicht ganz sicher.. fände ich irgendwie etwas krass, als SM mit Overwatch die betroffene Figur für CP geradezu unbrauchbar zu machen.

Mein Beispiel, wo der Marine vor der GS-Attacke "davonläuft" (die für Dich funktioniert *g*) wäre dann auch NICHT möglich, weil ja jeder GS-Schritt schon einen Schuß erzingt und man keine CP für den Schritt zurück benutzen dürfte. :)
Hm.., das einzige was einem Marine dann noch helfen würde (verdrehte Welt *g*), wäre eine Ladehemmung:
- GS läuft
- Overwatch-Feuer -> Ladehemmung
- GS läuft
- CP für Rückzug und Feuern oder Kampfbereitschaft :P
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 23.09.2009 | 22:23
Zitat
Mein Beispiel, wo der Marine vor der GS-Attacke "davonläuft" (die für Dich funktioniert *g*) wäre dann auch NICHT möglich, weil ja jeder GS-Schritt schon einen Schuß erzingt und man keine CP für den Schritt zurück benutzen dürfte.

Ich hatte es für problemlos möglich gehalten, weil ich nicht daran gedacht hatte, dass du die ganze Zeit von Feuerbereitschaft ausgehst.

So bleibt natürlich die Frage erhalten, wie Feuerbereitschaft und CPs miteinander funktionieren! :)

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Chobe am 24.09.2009 | 13:27
So klingt es auch logisch.. die entweder-Overwatch-oder-CP-Variante finde ich aber auch reizvoll.. dann bekommt Overwatch für den enormen Vorteil auch eine relevantere Kehrseite.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 14.11.2009 | 12:44
Hallo Leute,

eine kleine Frage zu den Waffen.

Mir ist nach einiger Zeit aufgefallen, dass in der Waffenbeschreibung zwischen Sturmbolter und Sturmbolter mit Laser - Zielgerät unterschieden wird.

Allerdings finde ich niergendwo eine nähere Beschreibung ob sich das irgendwie regeltechnisch auswirkt.  :(

Gruß,
Klaus.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 15.11.2009 | 13:17
Mh, na gut!  :D
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 16.11.2009 | 20:10
Hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,51317.msg1005514.html#msg1005514) ein Link, um es als Alien Assault runterzuladen. Mit lustigem Pixel schupsen!  8)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 10.01.2010 | 14:16
Mal wieder eine Frage:

Es heißt ja in den Regeln, dass ein Marine in der Phase des Symbionten nur dann einen CP ausgeben darf, um auf eine Aktion eines Genestealers zu reagieren, den er sieht!

Jetzt hatten wir gestern den Fall, dass der Sergeant den Nahkampf mit einem Genestealer überlebt hatte, da es einen Gleichstand gab.
Also meinte der Marine Spieler: "Gut. Und als Reaktion auf den Nahkampfangriff des Genestealers gebe ich jetzt einen CP aus und schieße auf ihn..."
"Ja aber, du warst doch gerade mit ihm im Nahkampf."
"Und? Ich muss nur einen Genstealer sehen, um auf seine Aktion reagieren zu können! Es steht ja niergends, dass man in diese Aktion nicht involviert sein darf."
"Mh, hat was."

Wie seht ihr das?
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 1.04.2010 | 16:22
Ich habe mal wieder eine Regelfrage:

Nach der 3. Edition ist der Zielcomputer auch im Absicherungsmodus aktiv! Falls das Ziel also beim ersten Schuss nicht zerstört ist, muss der Marine nur noch eine 5 würfeln für folgende Schüsse.

Was passiert denn nun, wenn der Symbiont zwischen zwei Schüssen nicht im Sichtfeld ist?
Sagen wir der Symbiont kommt auf den Marine ein Feld zu (Schuss durch Absicherung!). Dann geht der Symbiont schräg in einen Seitengang (kein Schuss!) und kommt aus diesem wieder schräg auf den ursprünglichen Gang zurück (Schuss!).

Würdet ihr jetzt auf 5 erniedrigen? Oder erstmal bei 6 bleiben?
Es ist zwar immer noch der selbe Symbiont, was laut Regeln der Trigger ist, allerdings war er kurz weg.

Und sehe ich das richtig, dass Absicherung für den Nahkampf auch aktiv möglich ist? Z.B. der Marine gibt 2 AP dafür aus, geht ein Schritt auf den Symbionten zu (1 AP) und greift ihn schließlich noch an (1 AP).

Liebe Grüße,
Klaus.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 8.01.2017 | 14:25
Thread raise.

Da McMolle und ich die letzte Zeit etwas Space Hulk spielen konnten, hatte ich mich gefragt wie die Wahrscheinlichkeitsverteilung ist für Treffer vs. Weapon Jam eines Space Marines im Overwatch.

Dies bezieht sich auf die 1. Edition, in der die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer nicht steigt bei anhaltendem Feuern.

Gruß,
  Klaus

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Turning Wheel am 8.01.2017 | 15:01
Overwatch ist einfach. Treffer 1/3 Chance. Jam 1/6 Chance.

Schön, dass ihr das alte Spiel mal wieder ausgepackt habt.
Nicht vergessen: UltraCon 1 ... Mega-SpaceHulk!

Wie ist denn das in der 3. und 4. Edition. Gibt es da im OW eine Verbesserung beim zweiten Schuss? Wäre mir neu.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 8.01.2017 | 16:10
Overwatch ist einfach. Treffer 1/3 Chance.

Fast. Du hälst bei einem Würfel die 6 fest und die Augenzahl des anderen ist egal, das sind 6 Möglichkeiten. Und umgekehrt, das sind insgesamt 12 Möglichkeiten.

Dann zählst du aber die Kombination (6,6) doppelt, musst also wieder 1 abziehen.

Ergo 11/36.  :)

Zitat
Wie ist denn das in der 3. und 4. Edition. Gibt es da im OW eine Verbesserung beim zweiten Schuss?

In der Tat.

Gruß,
  Klaus
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Turning Wheel am 8.01.2017 | 20:00
Mir wird langsam klar, warum die neuen Missionen größere Reinforcements für die JeansDealers haben.
Sustained Fire auch bei Overwatch ist verdammt stark!

...Dann zählst du aber die Kombination (6,6) doppelt, musst also wieder 1 abziehen.

Ja, stimmt!
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 8.01.2017 | 21:11
Na ja, dafür geht das Standard sustained fire nur bis maximal 5 runter. Und der weapon Jam ist am Ende der Runde automatisch vorbei, kostet also keinen AP.

Gruß,
  Klaus
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Turning Wheel am 9.01.2017 | 00:01
Die Begrenzung des normalen Sustained Fires auf 5 wiegt den Vorteil beim Overwatch nicht auf.
Zudem bekommt man den SF-Bonus neuerdings auch wenn man move&shoot macht.
Und wenn man einen Jam cleared kann man sogar direkt wieder auf Overwatch gehen.
Das führt dazu, dass die Marines sehr viel stärker geworden sind, als sie es in der 1. Edition waren.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: schoguen am 9.01.2017 | 08:47
Nachdem ich das auch mal spielen durfte, allerdings in der 1. Auflage, wie ich hier erfahre, wollte ich mir das Spiel auch kaufen.
Aber das scheint wohl ausverkauft zu sein. Und auf Amazon steht das Spiel für 149 € drin.
Schade. Soviel ist mir das nun auch nicht wert.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 9.01.2017 | 19:22
Hi,

wenn du etwas Zeit für basteln hast, dann kannst du dir von Flying Games den Fantasy Constructor (http://shop1.flyinggames.de/produkt/factoryconstructor-sk-grundbox/) holen, um die Szenarien nachzuspielen.

Die Regeln und Missionen für Space Hulk findest du als toleriertes Fan Work im Netz, google einfach mal Space Hulk Bible 1st.

Gruß,
 Klaus.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: schoguen am 9.01.2017 | 21:34
@Klaus: Das ist ja mal eine gute Idee. Und später kann man ja mit Minis aufrüsten.
Danke.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: McMolle am 9.01.2017 | 23:05
Das führt dazu, dass die Marines sehr viel stärker geworden sind, als sie es in der 1. Edition waren.

Das klingt wie eine von Klaus Ausreden nach seiner verlorenen Schlacht gegen meine JeansDealer   :muharhar:

Aber schön war es mal wieder!  :headbang:
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Turning Wheel am 10.01.2017 | 11:08
Hihi. Nein, das war lediglich eine objektive, spieltechnische Betrachtung.
Der Witz ist, dass zum Beispiel die 1, Mission (Suicide Mission) in beiden Ausgaben identisch ist - bis auf den Nachschub an Genestealers.
In der 1. Auflage hat sie 1 Blip! pro Runde, in der 3./4. Auflage 2 Blips!
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: McMolle am 10.01.2017 | 16:28
In der 1. Auflage hat sie 1 Blip! pro Runde, in der 3./4. Auflage 2 Blips!

Interessant... ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Wobei Klaus und ich sowieso neulich festgestellt haben, dass einige der neuen Missionen in der 4. Auflage ziemlich... unausgewogen sind.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Turning Wheel am 10.01.2017 | 21:56
Naja, unausgewogen waren die Missionen schon immer.
Es gibt ein paar, die ich als Marine fast nie verloren habe.
Die neue "Suicide Mission" mit den 2 pro Runde hat in meinem Bekanntenkreis noch nie jemand gewonnen - mich eingeschlossen.
"Beachhead" habe ich zwei mal gespielt. Einmal hauchdünn verloren und einmal knapp gewonnen.
"Rescue" war schon immer eine Sceißmission, weil man direkt 50% Chance hat, wenn man einfach läuft (kommt dann auf die gezogenen CP an).
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: K!aus am 11.01.2017 | 18:02
Sind die Missionen eigentlich mal zu Lasten des Space Marine und mal zu Lasten des Symbionten Spielers unausgewogen?

Ich hatte naiv angenommen, dass der Space Marine Spieler vorwiegend das harte Los gezogen hat.

Aber die Mission Exterminate empfand ich als Eingraben der Terminatoren und die Genstealer müssen die langen Gänge über das Overwatch Feuer hinweg schaffen, was nicht einfach war.
Und McMolle super gewürfelt hatte.  ;)

Gruß,
  Klaus
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Sashael am 11.01.2017 | 22:38
Ach, die Mission haben wir mal bis zu einem Killcount von 100 (von 30 geforderten) gespielt. Drei Marines in den Sackgassenraum an die hintere Wand, Sperrfeuerbereitschaft und dann gibs ihnen. Keine Chance für die Jeansdealer. Wir haben dann einfach entschieden, dass jetzt wirklich alle Magazine leer sind, denn rein würfeltechnisch hätten wir das Spiel noch tagelang so weitermachen können.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: McMolle am 11.01.2017 | 22:43
Und McMolle super gewürfelt hatte.  ;)

Das war kein Glück, das war Können!  ;D
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Sashael am 11.01.2017 | 22:45
Das war kein Glück, das war Können!  ;D
An dein Würfelglück erinnere ich mich.
"Ich hab Schaden gemacht! Ich habe beim Hulk Schaden gemacht!"

Letzter NSC, letzter Angriff des Abenteuers.  >;D
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: McMolle am 11.01.2017 | 22:51
An dein Würfelglück erinnere ich mich.
"Ich hab Schaden gemacht! Ich habe beim Hulk Schaden gemacht!"

Letzter NSC, letzter Angriff des Abenteuers.  >;D

Ähm... ich...habe jetzt...*hust*...WIRKLICH...keine Ahnung, wovon du sprichst...  :-[

AUßERDEM geht es hier um Space Hulk!!!!  :btt: 

 ;)
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Sashael am 11.01.2017 | 23:14
Ähm... ich...habe jetzt...*hust*...WIRKLICH...keine Ahnung, wovon du sprichst...  :-[
Muss ich dein Gedächtnis wirklich auffrischen? *LINK* (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,96952.0.html)  ;D
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Turning Wheel am 11.01.2017 | 23:25
Sind die Missionen eigentlich mal zu Lasten des Space Marine und mal zu Lasten des Symbionten Spielers unausgewogen?

Space Hulk ist halt ein taktisch asymmetrisches Spiel. Es stellt sehr viel höhere Anforderungen an den Space Marine Spieler.
Bei schlechten Spielern sind die Missionen eher zu Gunsten der Genestealers, weil der Space Marine oft schlicht überfordert ist.
Bei guten Spielern verschiebt sich das aber mehr zugunsten der Space Marines. Vor allem wenn man Missionen öfter gespielt hat
und gute Vorgehensweisen dafür kennt. Die Space Marines profitieren sehr viel mehr von taktisch gutem Spiel und Erfahrung.
Zumindest ist das meine Beobachtung nach 27 Jahren und weit über 100 Partien.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: McMolle am 12.01.2017 | 00:58
Muss ich dein Gedächtnis wirklich auffrischen?

Mein Hund hat meinen Account gehackt? Das war ich nicht, dass war mein böser Zwilling aus dem Paralleluniversum??  :embarassed:

Oh Gott, die ganzen Therapiestunden; der Versuch, mit Alkohol endlich zu vergessen: Alles zunichte...  :,,(
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Greifenklaue am 6.07.2017 | 23:26
Gab es vor kurzem nochmal online bei GW {also letzten Monat}, ist aber schon wieder ausverkauft.

Ein Kunde hat es heute glücklich abgeholt und, meine Güte, das hatte Gewicht ...
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Turning Wheel am 7.07.2017 | 05:46
Und, Figuren schon angemalt? :D
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Greifenklaue am 7.07.2017 | 06:09
Und, Figuren schon angemalt? :D

Zum "Glück" kein Ladenexemplar.

Wir sind ja gerade erst mit dem Dark Imperium-Set fertig geworden.

Und privat pinsele ich an Gorechosen und WQ - Hammerhal ...
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Turning Wheel am 7.07.2017 | 09:38
Eigentlich wollte ich die Terminators von dem neuen Space Hulk anmalen, bei näherer Betrachtung fand ich die aber
dann so doof, dass ich beschlossen habe lieber ein paar alte Zinn-Terminators anzumalen und die Plastikdinger im Gussrahmen zu lassen.
Irgendwie werde ich mit dem neuen Design nicht warm. Auch die neuen Jeans-Dealers gefallen mir nicht die Bohne.
Titel: Re: Space Hulk
Beitrag von: Greifenklaue am 7.07.2017 | 09:43
Was ist mit den neuen Chaus Space Marines der Grundbox, die find ich eigentlich ziemlich gut. Auch den neuen Farbtone mag ich, hab die Blightkings aus Hammerhal gleich so grundiert.