Wenn sich ein kostenloser Vorteil auswirkt, dann ist es unter Umständen unfair den Leuten gegenüber, die den Vorteil nicht haben.
Imho sollte sich eine Sache nur dann auswirken, wenn sie auch etwas kostet. - Alles andere wäre unfair.
Ich sage: Fluff ist genauso verbindlich, wie alle Elemente der Spielwelt, z.B. die geltenden Naturgesetze.Stimme dem zu; ist aber offenbar eine Frage der Spielweise.
Die "Fairness": Wenn aus irgendeinem Grund ein Spieler einen Fluff-Vorteil hat, dann liegt es bei der Gruppe, selbst für eine Balance zu sorgen, falls Balance (oder Fairness) erwünscht ist. Nicht jedes System balanciert die SC automatisch gegeneinander aus und es ist auch keine zwingende Voraussetzung für erfolgreiches Rollenspiel.Finde Spielbalance sollte (zumindest im Grobformat) vom System geleistet werden, für das ich mein hart Verdientes auf den Tisch lege, ob sich "Fluff"-Vorteile/-Nachteile auswirken (und vor allem WIE STARK) finde ich kann nicht uneingeschränkt der Gruppe überlassen sein, aufgrund zahlreicher spielrelevanter Vor- bzw. Nachteile werden Situationen sonst zu unübersichtlich und kaum noch gegeneinander abwägbar. Einem Adligen bringt sein Titel in der Wüste nix, der Ritter darf evtl. seinen Ehrenkodex gegenüber dem Dämon/Erzfeind kurzzeitig hintanstellen...solche Sachen habe ich zumindest lieber als Punktevorteil im Regelwerk - zumindest wenn sie wirklich Einfluss haben...
es gibt im Spiel eigentlich nichts verbindliches.Das wäre der Tod jeder taktischen Erwägung.
Ein echt harter Krieger würde unter Umständen die Frauenrüstung tragen.
Weil die Spielwirklichkeit so gut rüber gebracht wird, dass der Krieger lieber am Leben bleibt, denn als Echter-MannTM zu sterben.
So wie sich die meisten echten Leute verhalten, die einen Selbsterhaltungstrieb haben. Nicht wie viele Spieler Charaktere die offensichtlich keinen Selbsterhaltungstrieb haben und für ne geile Szene (die oft auch nur auf der Meta Ebene cool ist) ihr Leben WEGWERFEN.)
Genau, oder besser: er ist genauso unverbindlich, denn es gibt im Spiel eigentlich nichts verbindliches.Zustimmung! :d
Für Popcorn-Hack&Slay mag das alles egal sein, weil es da je nach Spielstil mehr auf den coolen Spruch ankommt. Aber jedem, der auch nur ein bisschen Immersion sucht, sollte das wichtig sein. Sonst hat man Action-Kino-Flair und darf nicht mehr die "Warum"-Fragen stellen.Auch bei Popcorn-Hack&Slay kann man Immersion haben.
Eulenspiegels Überlegung vom Anfang geht davon aus, dass sämtliche Vorteile, die ein Charakter haben kann, im Charakter selbst begründet sind.Nein, du kannst auch den Vorteil "helfender Nachbar" haben.
@WorldEater(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Nein, du kannst auch den Vorteil "helfender Nachbar" haben.Kannst du natürlich gern so machen. Für mich kommt das aus folgendem Grund nicht in Frage: Die Charaktere sind in vielen Bereichen von der Spielwelt losgelöst und unterliegen nicht ihrem Einfluss; es gibt quasi keine (in diesem Fall positiv wirkende) Spielwelt, wenn die Charaktere sie nicht explizit definiert haben. Für mich eine inakzeptable Bedingung. Aber auch hier wieder: wer's mag...
Aber wenn du für diesen Vorteil keine Punkte bezahlt hast, darfst du nicht auf diesen Vorteil pochen.
Und wenn es der Gruppe total egal ist, ob einer der Spieler mehr Vorteile hat, als die anderen? Wenn die Weltbeschreibung sagt, Ritter stehen über Nicht-Adeligen, in der Gruppe aber nur einer einen Ritter spielen will, der Rest jedoch kein Interesse daran hat? Dürfen die dann so nicht spielen?Natürlich dürfen sie spielen, wie sie wollen.
Kannst du natürlich gern so machen. Für mich kommt das aus folgendem Grund nicht in Frage: Die Charaktere sind in vielen Bereichen von der Spielwelt losgelöst und unterliegen nicht ihrem Einfluss; es gibt quasi keine (in diesem Fall positiv wirkende) Spielwelt, wenn die Charaktere sie nicht explizit definiert haben.Jain.
Also, bei manchen Leuten frage ich mich, ob die vor lauter Verhandeln des Gruppenvertrages irgendwann überhaupt zum Spiel kommen.Das läuft doch meistens ohne große Worte ab und vor allem während des Spiels. Da wird sich nicht vorher zusammengesetzt und erstmal 3 Sitzungen darüber diskutiert und dann feierlich eine Satzung verabschiedet.
Z.B. springt A in eine 12m tiefe Grube, weil er denkt, dass man auch hier nach Actionfilmvorbild spielt.
Der SL äußert, dass A tot ist.
A wendet ein, dass er dachte, dass auch auch nach Actionfilmvorbild gehandhabt wird.
SL überlegt kurz und gibt die Frage an die Gruppe weiter.
B und C sind wie der SL dagegen, solche Sprünge ohne großen Schaden zu akzeptieren.
A nimmt seine Handlung zurück.
Eure SC stehen damit zwingend über der Welt, sie sind mehr oder weniger willkürlich an die interne Kausalität der Welt gebunden. Für einen neutralen Beobachter in der Welt, müssen die SC als Überwesen erscheinen, für die aus nicht erkennbaren (da outgame) Gründen die Gesetzmäßigkeiten der Welt nicht gelten.Nicht mehr oder minder als bei StarWars IV:
Jein. Es gibt natürlich solche Fälle, aber dafür war dein Beispiel schlecht, weil es zu trivial war.Du hast verstanden, was er sagen wollte?
Dann bin ich weitgehend Eulenspiegels Meinung: "bezahlter" Hintergrund zeigt starke Wirkung, "unbezahlter" Hintergrund zeigt kaum Wirkung.Darf der Spielleiter dann anführen, daß NSC v.X. seinen Adelstitel wie jeder SC auch "bezahlt" hat (z.B. indem er strikt nach Gestaltungsregeln erschaffen wurde) und demzufolge jetzt "starke Wirkung" angezeigt ist?
Darf der Spielleiter dann anführen, daß NSC v.X. seinen Adelstitel wie jeder SC auch "bezahlt" hat (z.B. indem er strikt nach Gestaltungsregeln erschaffen wurde) und demzufolge jetzt "starke Wirkung" angezeigt ist?
Darf der Spielleiter dann anführen, daß NSC v.X. seinen Adelstitel wie jeder SC auch "bezahlt" hat (z.B. indem er strikt nach Gestaltungsregeln erschaffen wurde) und demzufolge jetzt "starke Wirkung" angezeigt ist?
Darf der Spielleiter dann anführen, daß NSC v.X. seinen Adelstitel wie jeder SC auch "bezahlt" hat (z.B. indem er strikt nach Gestaltungsregeln erschaffen wurde) und demzufolge jetzt "starke Wirkung" angezeigt ist?Wie schon mehrmals gesagt: Kommt darauf an, worauf sich die Gruppe geeinigt hat.
wtf?
Ob sich zwei Krieger jetzt ähneln oder nicht, hat doch nichts mit Fluff zu tun.
- Ich kann ein sehr detailliertes Regelwerk haben, in dem sich zwei Vrunch-Krieger sehr stark unterscheiden.
- Oder ich kann mir auch zwei Krieger basteln, die regeltechnisch identisch sind, aber sich vom Fluff her extrem stark unterscheiden.