Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Arbo am 23.04.2003 | 12:36

Titel: Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Arbo am 23.04.2003 | 12:36
Hi!

Ich wollte mal von jenen, die Cyberpunk spielen, wissen, ob ihnen die Charakterklassen (Konzerner, Reporter, Netrunner usw.) reichen oder ob es da in der Spielpraxis doch hin und wieder den Wunsch gab (gibt), andere Klassen einzubauen?

Kurz: Reichen die Charakterklassen oder müssten da noch ein paar mehr her?

Wenn ja, was wären das genau für Klassen? Wo habt Ihr sie ggf. aufgetrieben?

-gruß,
Arbo
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Bitpicker am 23.04.2003 | 12:44
Hi!

Ich wollte mal von jenen, die Cyberpunk spielen, wissen, ob ihnen die Charakterklassen (Konzerner, Reporter, Netrunner usw.) reichen oder ob es da in der Spielpraxis doch hin und wieder den Wunsch gab (gibt), andere Klassen einzubauen?

Nur halb im Thema: Cyberspace (m. E. das bessere Cyberpunk-Rollenspiel) hatte vergleichbare 'Klassen', und gerade hier zeigte sich die Schwerfälligkeit von Klassensystemen. Man hört oft, dass Decker / Net Runner als Spielercharaktere ganz gestrichen werden, weil das Klassensystem dazu führt, dass jeder ein Spezialist ist, der nur sein Ding durchziehen kann und nichts sonst. Nur der Decker kann ausreichend mit Computern umgehen, dafür weiß er nicht, aus welchem Ende der Pistole die Kugel kommt, nur der Rigger kann Autofahren usw. usw.

Das zerstört die Gruppe. Außerdem ist es nicht einmal durch die zugrunde liegende Literatur begründet: der Hauptcharakter aus Neuromancer kann sehr wohl mit Computern umgehen, Autos bewegen und kämpfen.

Das hat mich damals sehr dazu bewogen, Systeme mit Charakterklassen komplett abzulehnen.

Robin
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Nightsky am 23.04.2003 | 12:53
Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Cyberpunk aber ich finde, daß das System die Charaktere doch extrem einschränkt, gerade weil sie so dermaßen spezialisiert sind.

Ist es möglich auf die Klassifizierung vollkommen zu verzichten?
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Bitpicker am 23.04.2003 | 13:02

Ist es möglich auf die Klassifizierung vollkommen zu verzichten?

Ich weiß nicht, wie tief man in das Cyberpunk-System einschneiden muss, um es von Charakterklassen zu befreien. Ich habe damals einfach ein ganz anderes System verwendet, als ich Cyberspace 'entklasst' habe, weil mir noch mehr Teile des Systems nicht gefallen haben (es ist ein Rolemaster-Ableger mit einer Seuche von Tabellen...).

Robin
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Boba Fett am 23.04.2003 | 13:05
Natürlich kann man auf die Klassifizierung verzichten...
Man kann doch die Startfertigkeiten statt auf 10 (durch die Rolle) bestimmte Fertigkeiten auf 10 frei wählbare Fertigkeiten legen, die dann sozusagen die "Berufsfertigkeiten" darstellen.
Und statt einer speziellen Sonderfertigkeit, könnte man diese auch frei wählbar machen, oder sogar mehrere nutzen.
In einer Cop-Kampagne (NYPD Black [;)]) haben wir mal jeder mit mehreren Sonderfertigkeiten gespielt.
Jeder bekam Autorität (durch den Cop), Status (weil die Cops einem Konzern angehörten) und dann bekam jeder noch eine individuelle... Der Leutnant bekam die des Rocksters, die ehemals-SWAT-Team angehrigen hatten 6. Sinn, der UnderCoverCop bekam Streetdeal, der Techie eben seinen, und einer noch Familie, als Status, weil er früher Streifenhörnchen war...
Alle Sonderfertigkeiten waren natürlich niedrig aber dadurch hatte man eine viel höhere Breite an Möglichkeiten...

Abgesehen davon stehen in verschiedenen Quellenbüchern weitere Rollen mit ihren Sonderfertigkeiten.
Die Bandbreite ist also gar nicht so klein!
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.04.2003 | 13:06
In Cyberpunk koennte man zwar auf die "Klassen" verzichten hat dann aber nicht die Spezialfaehigkeit der Klasse (die NUR die Klasse lernen kann).

Aber es war eigendlich nie notwendig "was anderes" zu spielen... Denn wenn es eine Klasse "Hotdogstandbesitzer" geben sollte dann waere es fuer mich echt ueberzogen...
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Arbo am 23.04.2003 | 14:12
Hm, also ... "ohne Klassensystem" ... könnte da nicht die Gefahr bestehen, daß es dann irgendwie sehr schnell "langweilig" werden kann? Ich frage auch nur deshalb, weil die Spezifertigkeit bei Cyberpunk leider etwas unausgewogen sind. Bei einem Solo ist der 6. Sinn praktisch nichts weiter als ein Bonus. Ein Techi kann mit seiner Manipulation schon etwas mehr anstellen ... Und wenn jeder praktisch im Internetrumflizzen kann, befürchte ich auch, daß dann ständig  so ne Solo/Netrunner-Mutanten rumgeistern ;)

Selganor:

Zitat
Aber es war eigendlich nie notwendig "was anderes" zu spielen... Denn wenn es eine Klasse "Hotdogstandbesitzer" geben sollte dann waere es fuer mich echt ueberzogen...

Naja, mir täten da schon noch ein paar andere "Klassen" einfallen, die sehr wohl Sinn machen täten. Ein Dedektiv, so ein bissel ein Marlow-Verschnitt z.B. ... oder so ein Video-Pirat a la Jerome aus der Eclipse-Trilogie ...

-gruß,
Arbo
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Arbo am 23.04.2003 | 14:15
@ Boba Fett:

Sorry, wenn ich das so dumm frage, aber welche Klassen meinst Du bzw. welche Quellenbücher?

-gruß,
Arbo
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Bitpicker am 23.04.2003 | 14:34
Hm, also ... "ohne Klassensystem" ... könnte da nicht die Gefahr bestehen, daß es dann irgendwie sehr schnell "langweilig" werden kann?

Der Sinn der Entklassung liegt nicht darin, jeden Charakter alles können zu lassen, sondern die Extrem-Spezialisierung aufzuheben. Es gibt keinen Grund, warum jemand nicht eine Spezialfertigkeit haben sollte (also vornehmlich als z. B. Net Runner agiert) und trotzdem auch andere Fertigkeiten in einem gewissen Umfang hat. Es ist einfach unglaubwürdig, dass nur spezialisierte Hacker und Konzern-Drohnen in die Matrix können; dass nur Spezialisten die Steuerung von Autos (oder Waffen) per neuralem Interface möglich sein wird; usw. Diese Berufsgruppen können es vielleicht am besten - aber sie haben kein Monopol.

Robin
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Arbo am 23.04.2003 | 15:27
@ bitpicker:

Andererseits ... bei Cyberpunk würde eine Entklassung m.E. dann aber doch eher dazu führen, daß jeder Char irgendwie alles kann. Die Extrem-Spezialisierungen sind dort nunmal leider etwas blöd gestaltet (siehe Techi, Netrunner).

-gruß,
Arbo
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.04.2003 | 15:36
Wenn man die "Sonderfaehigkeiten" von den Kosten her auf das 10fache der "normalen Faehigkeiten" festsetzt und jedem eine "Sonderfaehigkeit" zu den normalen Kosten zugesteht sollte es sich normalisieren.

ODER man laesst jedem sowieso nur EINE Sonderfaehigkeit zu.
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Arbo am 23.04.2003 | 15:45
@ Selganor:

Ich ging davon aus, daß die Spezifertigkeiten ganz weggelassen werden sollten (nach dem vorherigen Posting).

So, wie Du es vogeschlagen hast, könnte es auch gehen. Nur müsste man dann die Spezis etwas "individualisieren" ... daß also nicht nur ein Cop "Autorität" nehmen kann. Dann könnte man sich aber auch gleich die Arbeit machen und sich noch ein paar neue Spezis dazu ausdenken :-/

-gruß,
Arbo
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Bitpicker am 23.04.2003 | 15:50
@ bitpicker:

Andererseits ... bei Cyberpunk würde eine Entklassung m.E. dann aber doch eher dazu führen, daß jeder Char irgendwie alles kann. Die Extrem-Spezialisierungen sind dort nunmal leider etwas blöd gestaltet (siehe Techi, Netrunner).

Wie gesagt, Cyberpunk kenne ich nicht, bloß Cyberspace.

Schlimmstenfalls muss das System halt weg und durch was Besseres ersetzt werden. Mache ich immer so.

Robin
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Boba Fett am 23.04.2003 | 15:55
@ Boba Fett:
Sorry, wenn ich das so dumm frage, aber welche Klassen meinst Du bzw. welche Quellenbücher?
Hab ich nicht im Kopf. Ich meine im Solo of Fortune war einiges drin und kann mich auch noch an das Gangmitglied und den Bountyhunter sowie den Privatdetektiv erinnern...
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Boba Fett am 23.04.2003 | 15:58
Es ist einfach unglaubwürdig, dass nur spezialisierte Hacker und Konzern-Drohnen in die Matrix können; dass nur Spezialisten die Steuerung von Autos (oder Waffen) per neuralem Interface möglich sein wird; usw. Diese Berufsgruppen können es vielleicht am besten - aber sie haben kein Monopol.
Haben sie ja auch nicht!
Jeder, der ein Interfaceplug und ein Cyberdeck hat, kann in Cyberpunk einen Netrun machen, aber er wird nie so erfolgreich sein, wie ein Netrunner.
Jeder kann, was ein Solo kann, nur nicht so gut.
Jeder kann auch eine Gitarre spielen (lernen), aber ob er deswegen so berühmt wird, wie ein Rockster ist eben fraglich...
Die Spezialfertigkeiten drücken Spezialisierungen aus, aber sie sind keine Expliziten Befähigungen.
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Arbo am 23.04.2003 | 20:04
@ Boba:

Danke für den Hinweis. Habe mal "recherchiert" und schau mal, was ich gefunden habe ...

http://www.node16.co.uk/

bzw.

http://www.node16.co.uk/pdfs/refbook5.pdf  

(ab Seite 20).

Anmerkung zum letzten Beitrag: Laut Regelwerk ist m.E. der Netzzugang ohne Interface etwas erschwert - nur mit Interface (bei Netrunnern) kann man das "Menü" benutzen.

-gruß,
Arbo
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Boba Fett am 23.04.2003 | 21:58
Zitat
Laut Regelwerk ist m.E. der Netzzugang ohne Interface etwas erschwert - nur mit Interface (bei Netrunnern) kann man das "Menü" benutzen.
Da ist vom Interface, also der Cyberware die Rede, nicht von der Sonderfertigkeit des Netrunners.
Netrunning kann also jeder, und der ohne Cyberware hats etwas schwerer... Trotzdem kommt keiner an die Spezialisten heran...
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Arbo am 24.04.2003 | 07:58
@ Boba:

Sorry, wenn ich Dir da widerspreche, aber Interface IST die Sonderfertigkeit (bzw. Spezifertigkeit) für Netrunner => s. (u.a.)  S. 40 [...]Interface: Diese Spezialfertigkeit steht für die Fähigkeit des Netrunners, mit Interfaceprogrammen umzugehen und ... [...]

Ansonsten hast Du natürlich recht, daß halt jeder ins Netz kann - laut Regelwerk können diese Chars aber keine Menüfunktionen (Gerät steuern, Lesen, Fernverbindungen usw.) nutzen.

-gruß,
Arbo
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Boba Fett am 24.04.2003 | 08:14
Interface Seite 131 (f) im Regelwerk:
Dort wird das Interface als Software erklärt, die die Netzwelt in virtuelle Realität umsetzt und die in den Cyberdecks läuft. Das hat nichts mit der Spezialfertigkeit zu tun. Der einzige Malus der dort einbezogen wird, gilt für netrunner, die via Tastatur im Netz sind (REF Malus).
Und Interfacekontakte sind die Dinger, die man sich einbauen lässt um netrunnen zu können.

Interfacekontakte Seite 137:
Was benötigt man noch, wenn man in die Matrix will, abgesehen von einem kühlen Kopf und einem heissen Interface? .... Intefacekontakte (alternativ Troden [REF -2]).... und .... ein Cyberdeck.

Und der einzige Unterschied zwischen Netrunner und nicht-Netrunner ist, dass der Netrunner sein Wert in Interface (Fertigkeit) auf seine Würfel draufaddieren darf.
So, wie der Solo dies bei Ini oder Wahrnehmung darf (und trotzdem auch jeder Nicht-Solo Initiative und Wahrnehmung hat und auch drauf würfeln kann).

Aber das sind Haarspaltereien und Klumeierei.
Es ging ja nicht ausschließlich um den Netrunner, sondern um Sonderfertigkeiten. Und diese enthalten keine exklusiven Fähigkeiten, sondern additive.
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Gast am 24.04.2003 | 11:08
Ihr als eingefleichste Cyberpunk's haltet wahrscheinlich nicht so viel von ShadowRun - aber das System ist halt total "ent-klassifiziert", da gibts in dem Sinn keine Klassen.

Vielleicht wäre es ja für euch interessant, das SR-System zu nehmen und mit dem CyberPunk-HIntergrund zu kombinieren?

Nur so als Vorschlag.
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Jestocost am 24.04.2003 | 11:21
Vielleicht sollten wir hier einfach kreativ werden:

Welche Klassen wären denn interessant und welche Spezialfähigkeiten müssten sie haben?

Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 24.04.2003 | 11:33
Schau' dir in dem oben genannten Reference Guide mal die 3-4 Seiten voller Charakterklassen an... Nur ehe man das Rad zweimal erfindet ;D
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Arbo am 24.04.2003 | 11:36
@ Boba Fett:

Bzgl. Interface ...

Hm, offensichtlich ist da das Regelwerk etwas mißverständlich. Ich hab es jedenfalls so verstanden, daß Leute ohne Interface z.B. nicht "Speichern", "Gerät steuern" usw. können. Aber egal.

Zitat
Aber das sind Haarspaltereien und Klumeierei.
Es ging ja nicht ausschließlich um den Netrunner, sondern um Sonderfertigkeiten. Und diese enthalten keine exklusiven Fähigkeiten, sondern additive.

Naja, beim Techi und beim Rockster (Rockerboy) sind das aber nicht nur additive Fähigkeiten sondern damit sind ganz konkrete "Fertigkeitsfunktionen" verbunden.

Naja, weiter im Text ;)

Dein Vorschlag von oben, mit den frei wählbaren "Spezifertigkeiten" gefällt mir ganz gut. Indirekt kann man damit Cyberpunk "klassenfrei" machen. Die Besonderheit von Chars definiert sich dann durch die Sonderfertigkeit. Die eigentliche "Klasse" ergibt sich aus dem, was man tut.

Beim näheren Hinsehen in die Dokumente meiner obigen Links, fällt auch auf, daß die verschiedenen "Berufe" (meistens) aus verschiedenen Variationen bestehen ... ist eigentlich das gleiche Prinzip [Wobei ich (bezogen auf das Link) bei ein/zwei Sonderfertigkeiten sowie Primary/Secondary noch etwas herumrätseln tu :( ].

@ witm@work:

Naja, ich kenne SR und will eigentlich nicht wechseln. Cyberpunk gefällt mir da etwas besser, obwohl das auch nicht ganz rational erklärbar sein muß *g* ... ist aber ein anderes Thema und gehört in einen anderen Beitragsstrang.

-gruß,

Arbo
Titel: Re:Cyberpunk - Reichen die Charaktere?
Beitrag von: Arbo am 24.04.2003 | 11:46
@ Jestocost:

Siehe Selganor ... im Referenceguide ist schon viel drin (auch viel Kram, den man nicht braucht).

Das einzige Prob dabei sind ein paar Sonderfertigkeiten (siehe Judge => Reason; Spy => Chameleon; PRIVATE INVESTIGATOR => Research usw.) sowie Primary/Secondary (siehe z.B.  Covert Specialist).

Mir ist übrigens der Media/Freelancer aufgefallen, der mir SO (im Guide) eigentlich schon ziemlich nahe an den Videopiraten rankommt, im dt. Regelwerk allerdings nur lapidar "Reporter" heißt :(

-gruß,
Arbo