Tanelorn.net

Das Tanelorn spielt => Spielerbörse => Offline-Spielrunden => Thema gestartet von: Lord Verminaard am 15.09.2009 | 12:15

Titel: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 15.09.2009 | 12:15
Sooo, es wurde ja Buffy gewünscht. Ich bin im Besitze des hervorragenden BtVS-Rollenspiels von Eden Studios, und auch in der Lage und Willens, es einzusetzen. Das heißt dann natürlich, dass die Kämpfe etwas länger dauern und wir weniger Zeit für Story haben. Ist aber nicht so, dass die Kämpfe keinen Spaß machen. Ich stelle das mal zur Diskussion. Als reine Story-Alternative steht natürlich das bewährt minimalistische The Pool zur Verfügung.

Was das Abenteuer angeht: Wir können natürlich Buffy in grün machen, eine alternative Zeitlinie mit einem Xander in grün, einer Buffy in grün und einem Giles in blau, aber das finde ich persönlich vergleichsweise langweilig. Hier ein paar Ideen, wie man es bunter machen könnte:

Spike meets George McFly, aka the Pettycoat Slayer: Wir verlegen die ganze Sache in die 50er und bleiben dabei auch noch Kanon-konform. Spike hat übrigens eine Schmalztolle und fährt einen Chrysler Falcon (http://www.carstyling.ru/resources/concept/1955_Ghia_Chrysler_Falcon_04.jpg). >:D

Slayers of the Caribean: Wir spielen nach dem Ende der siebten Staffel. Ein paar Familien sehr unterschiedlicher Herkunft werden von einem chinesischstämmigen Milliardär für die Sommerferien auf seine Privatinsel in der Karibik eingeladen, vermeintlich geht es um Stipendien für die 15jährigen Töchter. Ihr könnt euch natürlich denken, was mit den Töchtern los ist. Wobei nicht jeder eine Jägerin spielen muss, es gibt auch große Brüder, nervige kleine Schwestern und den Wächter, der sich als Kellner getarnt eingeschlichen hat…

Die vierte Dimension: Ein paar Highschool-Kids, mit oder ohne Jägerin, werden in eine fremde Dimension versetzt. Optional: Der heimische Dämonen-Außenseiter, der zum Verbündeten wird, als SC.

Nur mal so als Anregung. Bin auch für was anderes offen!
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Dash Bannon am 15.09.2009 | 12:20
ist das auch Buffy-n00b tauglich?

kenne die Serie nämlich nicht (gut, so zwei-dreimal reingeschaut, mehr aber auch nicht)
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 15.09.2009 | 12:32
Hm... in Anbetracht der Tatsache, dass die erste Runde, die wir überhaupt je zusammen gespielt haben, eine Buffy-Runde war, sag ich mal: Nicht n00b-tauglich, aber du bist ja auch kein n00b! ;D Notfalls wirst du verdonnert, dich noch etwas einzulesen, da gibt's bestimmt Zusammenfassungen im Netz und ansonsten auf jeden Fall im Eden-Regelwerk, das ich mitbringen werde. Ich hatte allerdings einigen schon zugesagt und habe etwas den Überblick verloren, wie voll die Runde eigentlich schon ist...
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Dash Bannon am 15.09.2009 | 12:40
jaja du willst mich doch nur nicht in der Runde haben :'(

du magst mich nicht mehr :'(
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Karl Lauer am 15.09.2009 | 13:12
^^Er hätte Dich bestimmt mit rein genommen Basti, wenn Du z.B. heute Geburtstag hättest, aber Du hast das nächste mal... warte, lass mich überlegen >;D

*duckundweg*
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 15.09.2009 | 13:20
Spike meets George McFly, aka the Pettycoat Slayer: Wir verlegen die ganze Sache in die 50er und bleiben dabei auch noch Kanon-konform. Spike hat übrigens eine Schmalztolle und fährt einen Chrysler Falcon (http://www.carstyling.ru/resources/concept/1955_Ghia_Chrysler_Falcon_04.jpg). >:D
Gekauft!  :D
Wobei ich Pirates auch cool fände, aber 50er Jahre ist irgendwie so Whedon-mäßig. :)
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 15.09.2009 | 13:39
Ach naja Dorin, du bist schon ganz okay. ;D

Nein, was ich eigentlich sagen wollte ist: Wenn die Runde noch nicht zu voll ist, wäre es mir ein Vergnügen, wenn du dabei wärest, doch nur wenn du dich noch ein bisschen einlesen magst, sollte kein großer Aufwand sein. :)

@ 50er: Dann stelle ich noch mal zusätzlich zur Disposition, ob das ganze klassisch in Kalifornien stattfinden soll, oder in Tennessee, komplett mit Gutsherren, Rassentrennung und Whiskey-Brennereien.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 15.09.2009 | 14:04
Habe jetzt noch mal den anderen Thread durchgeflöht, also wir haben an Interessenten:

Kathy
Micha
Marco
Jasper
Jan
Nicole
Basti

Öh...
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 15.09.2009 | 21:02
Spike meets George McFly, aka the Pettycoat Slayer: Wir verlegen die ganze Sache in die 50er und bleiben dabei auch noch Kanon-konform. Spike hat übrigens eine Schmalztolle und fährt einen Chrysler Falcon (http://www.carstyling.ru/resources/concept/1955_Ghia_Chrysler_Falcon_04.jpg). >:D

Slayers of the Caribean: Wir spielen nach dem Ende der siebten Staffel. Ein paar Familien sehr unterschiedlicher Herkunft werden von einem chinesischstämmigen Milliardär für die Sommerferien auf seine Privatinsel in der Karibik eingeladen, vermeintlich geht es um Stipendien für die 15jährigen Töchter. Ihr könnt euch natürlich denken, was mit den Töchtern los ist. Wobei nicht jeder eine Jägerin spielen muss, es gibt auch große Brüder, nervige kleine Schwestern und den Wächter, der sich als Kellner getarnt eingeschlichen hat…

Die vierte Dimension: Ein paar Highschool-Kids, mit oder ohne Jägerin, werden in eine fremde Dimension versetzt. Optional: Der heimische Dämonen-Außenseiter, der zum Verbündeten wird, als SC.


50ies? Elvis? Rock'N'Roll? Jazz? Rassentrennung? Kalter Krieg?

Also Politik/Geschichte liegt mir ja nicht so, aber gegen Rock'N'Roll hätte ich nix einzuwenden...
Nur kann man sich in den 50ern - je nach Hautfarbe, Ort und Geschlecht - eben nicht so frei bewegen...
Womit ich bei der Frage wäre, wo wir spielen: Sunnydale? Da war doch was mit einer Cheerleaderin...
Ging in der Zeit nicht Heiraten über alles?
Es wär ja schon witzig, eine Faith dorthin zu verdonnern...
Moooment: Kein Handy?? kein Computer??? Dafür will ich zum Ausgleich mindestens ein Date mit Elvis! Oder Sam Cooke!!! Oh mann, ich will ein Date, ach was, ich will ein Kind mit ihm!!!!!


Schlächter der Karibik?

Klingt auch gut. Warum nicht mal wieder 15 sein? Und in Ärsche treten... ;-)
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 15.09.2009 | 21:08
;-9

http://www.youtube.com/watch?v=r_4yNqmTF2s
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 16.09.2009 | 09:41
Ja hm, Hautfarbe wäre vielleicht wirklich ein bisschen too much, ich steh halt einfach auf dieses Südstaaten-Flair aber du hast wohl recht, Buffy ist im Wesentlichen unpolitisch und das ist auch gut so. Geschlechterrollen finde ich als Thema für Buffy aber durchaus okay. Und Rock'n'Roll ist Pflicht. War das eine Freiwilligmeldung, den Soundtrack zusammen zu stellen? >:D
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Megan am 16.09.2009 | 09:48
Pettycoats fand ich schon immer gut. :-)
Und Spike gehört ja auch irgendwie dazu.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 16.09.2009 | 17:17
ar das eine Freiwilligmeldung, den Soundtrack zusammen zu stellen? >:D


*grins*
Die Sorte Mucke hab ich immer parat ;-)

Oh mann, das ist doch eine super Idee mit den 50ern.
Ich hab im Geiste schon einen halbfertigen Char vor mir...
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 16.09.2009 | 19:23
@ 50er: Dann stelle ich noch mal zusätzlich zur Disposition, ob das ganze klassisch in Kalifornien stattfinden soll, oder in Tennessee, komplett mit Gutsherren, Rassentrennung und Whiskey-Brennereien.


Hm, ich dachte auch an New York, aber Tennessee scheint durchaus seine Reize zu haben:

http://de.wikipedia.org/wiki/Great-Smoky-Mountains-Nationalpark
http://www.pbase.com/deadelvis/old_nashville
http://nashlinks.com/remember.htm
http://nashlinks.com/hippodrome.htm

Ich seh mich schon als Miss Hippodrome Anwärterin ;-)


Noch mehr zu Nashville:

Nashville hat ein humides, subtropisches Klima mit kalten Wintern und heißen Sommern. In den Wintermonaten fällt durchschnittlich ca. 22,9 cm Schnee, das meiste davon in Januar und Februar. Im Herbst und im Frühling gibt es oft heftige Gewitter und manchmal kann es auch zum Auftreten von Tornados kommen.

Die kälteste Temperatur, die je gemessen wurde war -27°C am 21.Januar 1985, die höchste 42 °C am 18. Juli 1952.


Und aus meinem Date mit Elvis wird ja vielleicht auch was ;-)
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 17.09.2009 | 07:55
Ach ja, die Great Smokey Mountains. Das ist ein beliebtes Reiseziel in unseren Rollenspiel-Runden geworden ^^

Mir ist es eigentlich egal. Ich tendiere etwas mehr zu Kalifornien, aber da wir gestern mit TrueBlood angefangen haben, kann ich mir auch Südstaaten sehr gut vorstellen.  ;D
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 17.09.2009 | 18:06

Was meinen denn die anderen?

Ich bin eigentlich offen für (fast) alles.

Wobei ich zugeben muss, dass ich mich auf die 50er schon ein bisschen eingeschossen habe... ;-)
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: DeadOperator am 19.09.2009 | 23:12
Also 50er finde ich auch gut. Da geht was.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 26.09.2009 | 19:49

Puh, Vermi, da hast du vielleicht was ausgelöst...

Ich hör mich grad durch die "50er".

Ist dir eigentlich bewusst, wie divers die Musikrichtungen allein in den USA waren?

Nur in den Südstaaten war es: Country, Country & nochmals Country!
Kennst du Mars Attacks?
Nur so viel: Ich weiss, wie wir die Dämonen alle restlos vernichten können!!!

"I'm soooo lo-ooonsome I could cry"
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 26.09.2009 | 21:32
Wer ist jetzt eigentlich alles an Bord und wann machen wir Charaktere?
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 28.09.2009 | 11:14
Tja, sieben Leute sind mir ehrlich gesagt ein bisschen zu happig, mehr als fünf Spieler möchte ich eigentlich nicht machen... fest versprochen hatte ich es Kathy, Micha und Marco. Die anderen würde ich bitten, das untereinander zu klären, bzw. im Falle von Jan und Jasper erstmal das geäußerte Interesse zu bekräftigen.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 28.09.2009 | 13:18
Jasper kommt eh nicht, leider.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Gaukelmeister am 28.09.2009 | 13:37
Ich lass gerne anderen den Vortritt. Zwar möchte endlich mal bei dir, Frank, spielen, und die Mitspieler sind natürlich großartig. Aber Buffy interessiert mich gar nicht so sehr. (Hoffentlich sind genug andere Leute vor Ort, mit denen man dann zeitgleich spielen kann.)
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Dash Bannon am 28.09.2009 | 13:55
Ich lass gerne anderen den Vortritt. Zwar möchte endlich mal bei dir, Frank, spielen, und die Mitspieler sind natürlich großartig. Aber Buffy interessiert mich gar nicht so sehr. (Hoffentlich sind genug andere Leute vor Ort, mit denen man dann zeitgleich spielen kann.)

das gleiche gilt auch für mich

würde gerne wieder mit Frank spielen, aber so heiss bin auf Buffy nun auch nicht, lasse also auch gerne anderen den Vortritt
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 5.10.2009 | 13:43
So, ja, jetzt haben zwei verzichtet, einer hätte gereicht... na ja mal sehen was sich noch an anderen Runden entwickelt, dann können wir den vakanten Platz ja kurzfristig noch besetzen.

Jetzt wüsste ich gerne erstmal, ob ihr lieber The Pool oder lieber das BtVS von Eden Studios spielen würdet, weil sich danach sowohl die Charaktererschaffung richtet als auch die Menge an Story bzw. Abenteuer, die man in einer Sitzung schafft. Sagt mal was! :)

PS @ Jan: Haben wir echt noch nie zusammen gespielt? Verdammt, ich hätte schwören können...
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 5.10.2009 | 14:15
Jetzt wüsste ich gerne erstmal, ob ihr lieber The Pool oder lieber das BtVS von Eden Studios spielen würdet, weil sich danach sowohl die Charaktererschaffung richtet als auch die Menge an Story bzw. Abenteuer, die man in einer Sitzung schafft. Sagt mal was! :)
Ist mir egal, ich hab aber keine Ahnung von BtVS. Könnte man mal ausprobieren. 
Pool geht eh immer. :)
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: DeadOperator am 6.10.2009 | 21:30
Wie Vermi schon schrieb: Wenn BtVS, dann mehr Kampf. Dafür ist das System ja teilweise gemacht. Der wiederum würde mich mal interessieren. Kann man eine Buffy-Prügel-Action stimmungsvoll ausspielen?

Ansonsten ist es mir eigentlich egal. System hab ich, daher kann ich mich auch gut vorbereiten  >;D.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Tantalos am 6.10.2009 | 21:33
Ich hab hier zwar nix zu sagen, aber man kann immer mal wieder Liquid in die Runde werfen.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 8.10.2009 | 21:23
Uff, ich geh grad job- und studienbedingt auf dem Zahnfleisch.
Meine Agenda bis Ende Oktober bringt mich mehrfach um...

Ich will schnetzeln!!!
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr...ooooooooooooooo arrrrrrrrrrrrrrrrrrrh!!!
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Megan am 9.10.2009 | 09:47
Bin ja ein großer Storyfan (na so eine Überraschung), aber ich bin mir nicht sicher, ob Pool wirklich das System der Wahl ist, wenn wir Buffy spielen wollen. Das andere kenne ich nicht, aber wegen mir können wir es gerne ausprobieren.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 9.10.2009 | 13:51
Also gut, ich lege mal fest: Wir spielen das BtVS-RPG von Eden Studios. Aber ich behalte mir vor, im Einvernehmen der Gruppe auch mal handzuwedeln, um das Spiel zu beschleunigen. Quasi die Option, nach Freiform zu transzendieren. ;D Ferner sag ich mal, Südstaaten ist schön aber vielleicht zu viel des Guten, Elvis hat man auch in Californien gehört, also bleiben wir in einer Kleinstadt in Californien.

Dann sagt doch noch mal eure Charakterideen. Also ich fänd’s schon gut, wenn jemand die Jägerin macht. Ansonsten hat das Regelwerk ein Baukastensystem, mit dem man eigentlich alles, was in der Serie als Protagonist vorkommen könnte, auch bauen kann. Wichtig ist dabei die Differenzierung zwischen Heroes und White Hats:

White Hats sind so die Xanders, mehr sidekickig aber umso liebenswerter, mit schlechteren Fähigkeiten, dafür aber mit mehr Drama Points (und anderen Mechanismen, Drama Points zu bekommen). Drama Points sind halt so Punkte, mit denen man in brenzligen Situationen was rausreißen kann, Glück, Schicksal, was auch immer.

Heroes sind die Arschtreter und haben oft was Übernatürliches an sich (wobei es auch White Hats mit übernatürlichen Fähigkeiten geben kann, siehe Willow). Der Klassiker ist eben die Jägerin. Heroes haben bessere Werte, dafür aber weniger Drama Points.

Nen Plot hab ich noch nicht, nur die wage Idee von Rockabilly-Spike, der es auf unsere Jägerin abgesehen hat. Wenn daher jemand seinem Charakter irgendwelche Vorgeschichten, Feinde oder Pläne mit auf den Weg geben möchte, immer her damit. Ist aber kein Zwang, sonst denk ich mir halt was aus.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 9.10.2009 | 16:31
Also ich würde tendentiell einen White Hat machen, weil ich die Idee eines Charakters, der eigentlich nichts kann und nur von Helden/Checkern umgeben ist sehr reizvoll finde.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Megan am 9.10.2009 | 16:47
Ich erkläre mich gerne bereit, ne Jägerin zu spielen, aber ich könnte mir auch eine kleine Schwester von irgendjemandem gut vorstellen oder nen Vampir. ;D
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 9.10.2009 | 22:41
OK, Californien.
Das heisst, ich darf auch schwarz sein?
Oder eher lieber nicht?

Irgendwie weiss ich grad garnicht so recht.
Mal poppt die eine, dann wieder die andere Figur an die Oberfläche.
Ich hab einfach schon zu lange nicht mehr mit euch gespielt.

Ich fänds jedenfalls cool, wenn Megan Slayer wär :-)
Wenn Enkidi den Sidekick wählt, dann ist die Rolle schon äusserst prominent besetzt.
Dann bleibt eigentlich nur noch der zum guten genötigte Böse...

Hey, damit könnte ich mich aber durchaus anfreunden...

Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 10.10.2009 | 09:51
Zu den Spielsystemen kann ich eh nix sagen.
Aber was Kathy und Micha gefällt, gefällt mir in der Regel auch ;-)

Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 11.10.2009 | 16:08
Also es dürfen auch schon detaillierte Charakterkonzepte gepostet werden! Ich bitte sogar darum! Ist ja nu gar nicht mehr sooo lange hin! :D

Richtig schön fände ich, wenn ihr den Charakteren sowas wie ein Thema geben würdet, wie es ja viele der Original-Charaktere auch haben (teilweise unterschiedliche Themen in unterschiedlichen Staffeln). Und wie gesagt, nur keine Teflon-Beschichtung, Probleme, Feinde und komplizierte Beziehungen zu SCs und NSCs sind ausdrücklich erwünscht. Deine Mama ist zum Vampir geworden, und dein Dad hält sie im Keller gefangen? Dass du so unglaublich gut singen kannst, verdankst du einem Pakt mit einem Dämon? Du bist von zwei Jungs zum Ball eingeladen worden und hast beiden zugesagt?? Immer her damit! >:D
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 11.10.2009 | 17:35
...nur keine Teflon-Beschichtung...
Boah, jetzt wollte ich einmal einen Teflon-Charakter spielen. Und jetzt das! Ich fühle mich diskriminiert.
Na gut! Dann verwerfe ich eben das Konzept des lieben netten Jungen von nebenan, der in Wirklicheit ein Roboter ist, welcher von seinem wahnsinnigen-Wissenschaftler-Vater als Ersatz für seinen geliebten Sohn, der durch die Schuld einer Jägerin ums Leben kam, erschaffen wurde -und zwar aus Teflon, damit ihm ja nichts passiert- und einzig und allein dafür programmiert wurde, sich in den Freundeskreis der Jägerin einzuschleichen und sie in die Fänge des irren Vaters zu locken, der natürlich nicht erkennt, dass seine Schöpfung keine Maschine sein will, eigentlich nur wahre FreundeTM sucht und dennoch für die vermeintliche Zuneigung des Vaters AllesTM tun würde.

Du hast es so gewollt.

Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Preacher am 11.10.2009 | 17:38
Wie ist das denn mit der Belegung? Ich hab hier gar keinen Überblick mehr.

Ich hab nämlich noch gar keine Runde für Asselstein, und wenn hier noch Platz wäre, dann fände ich das durchaus schick.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Dash Bannon am 11.10.2009 | 17:49
ich spiele bisher nur Hellas beim Preacher ;)
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Preacher am 11.10.2009 | 18:01
ich spiele bisher nur Hellas beim Preacher ;)
Na hoffentlich. Der Preacher hat nämlich Hellas immer noch nicht gelesen und noch keinen Plan, was er da machen soll...
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 11.10.2009 | 18:28
Ich würde gerne einen Dämon spielen, der zurück in seine Höllendimension will.
Ist vielleicht ein Gestaltenwandler möglich?
Da er/sie/es total hedonistisch veranlagt ist, und Rock'N'Roll so scharf findet, lässt er/sie/es sich aber immer wieder von diesem Ziel ablenken.

Wie fändet ihr das?
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 11.10.2009 | 18:33
Für ne andere Runde hab ich mich ehrlich gesagt noch garnicht gemeldet.
Bin gleich auf Buffy angesprungen, weil ich erst kürzlich buffyziert wurde.

Aber natürlich wär ich auch für andere Runden zu haben.
Vorausgesetzt allerdings, ein Quartalsspieler ohne Regelvorkenntnis ist willkommen...
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: DeadOperator am 11.10.2009 | 19:33
Ich würde gerne was mit Magie machen. Wie ist das? Dürfen nur Mädels Hexen sein?
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 11.10.2009 | 19:40
Also ich hatte gerade eine Idee für ein Charakterkonzept... hängt natürlich davon ab, wer jetzt die Jägerin macht und ob der/demjenigen das in den Kram passt ;)
Also, ich würde gerne den großen Bruder der Jägerin spielen; ganz klassisch wie in der Serie haben wir keinen Vater mehr, der ist irgendwie ums Leben gekommen (Unfall? Mächte der Finsternis? Man weiß es nicht so genau). Aber wie es sich in der Zeit so gehört hat er natürlich vor seinem Tod meinem Charakter die klassische Männerrolle eingeimpft: immer stark und furchtlos sein und das schwächere Geschlecht verteidigen. Nach dem Tod des Vaters musste er die Rolle übernehmen und trägt -theoretisch- die Verantwortung für die Familie. Je nachdem in welchem Alter wir spielen ist er vielleicht vorzeitig von der Schule abgegangen, um zu arbeiten und Geld zu verdienen. Für ihn wäre es undenkbar, seine Mutter arbeiten gehen zu sehen. Er war ein talentierter Football-Spieler, aber dafür ist jetzt eigentlich kaum noch Zeit.
Er weiß natürlich von der Berufung seiner kleinen Schwester und das nagt gehörig an seinem Weltbild. Eigentlich sollte sie die süße Prinzessin mit Petticoat und Zöpfen sein, die er wie ein Löwe gegen die Annäherungsversuche gleichaltriger Typen verteidigt. Stattdessen nimmt sie es Nacht um Nacht mit Vampiren und Dämonen auf und könnte mit der gesamten Football-Mannschaft der Schule den Boden aufwischen.
Weil er aber dem Andenken des Vaters alle Ehre machen will, kümmert er sich trotzdem fürsorglich um seine kleine Schwester und versucht, sie wann immer es geht zu beschützen. Dummerweise bedeutet das, dass er sich selbst ständig in Gefahr begibt. Es ist einfach keine tolle Idee, sich zwischen einen Dämon und die Jägerin zu werfen...      
Er leidet unter Minderwertigkeitskomplexen und ist nicht besonders klug - er arbeitet in der Küche eines Diners, was an sich schon erniedrigend ist, aber ohne Schulabschluss ist halt nix anderes drin. Den Traum einer Footballkarriere hat er bis auf Weiteres erst mal aufgegeben, aber er hängt immer noch gerne mit den Jungs aus dem Team rum. Und trinkt viel zu viel Bier mit ihnen. Natürlich sind sie die natürlichen Feinde der Rocker-Gangs der Gegend.


@DO: Ich denke nicht, Giles ist ja auch Mitglied eines Covens gewesen.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 11.10.2009 | 22:20
Ach, Teflon war doch in den 50ern noch gar nicht erfunden.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 12.10.2009 | 09:49
Also noch mal ernsthaft.

Belegung: Fest gebucht sind jetzt Kathy, Micha, Nicole und Marco. Interessiert waren noch Jan und Basti, die beide angeboten haben, auf ihren Platz zu verzichten. Fünf Plätze wollte ich maximal vergeben.

Hedonistischer Gestaltwandlerdämon: Klingt doch super! :d Dann nehme ich auch das Angel-RPG mit, das hat nämlich ausführliche Regeln zur Erschaffung eigener Dämonen-„Pakete“.

Magie/Hexerei: Ich denke, die steht auch Männern offen. Wobei kein Zwang besteht, einen Mann zu spielen. ;)

Hr hr, wenn niemand den Watcher spielen möchte, werde ich dem Mal leicht antagonistische Züge verleihen. >:D Passt thematisch auch gut in die 50er, der Watcher verkörpert das böse Patriarchat, den rücksichtslosen, besitzergreifenden Ehemann bzw. Vater. Ich werfe als Leitmotiv mal „Emanzipation“ in den Raum, wobei es nicht notgedrungen die weibliche Emanzipation sein muss.

Aber keine Angst, ich will keinen Literatur-Workshop machen, im Wesentlichen geht es schon darum, in Monsterärsche zu treten und geistreich zu frotzeln. *mal Kampfregeln lesen geht* ;D
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 12.10.2009 | 10:45
Spielen wir eigentlich in Sunnydale? Und wie alt sind wir so?
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 12.10.2009 | 10:50
Ja, ich denke mal, wenn schon Kalifornien, dann auch Sunnydale, das aber noch ein bisschen kuhdorfiger sein wird als in den 90ern. Wie alt ihr sein wollt, überlasse ich euch. Müssen ja auch nicht alle im gleichen Alter sein. Highschool-Abschlussjahr ist natürlich ein Klassiker.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 12.10.2009 | 11:31
Oh ja...der Abschlussball :D
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 12.10.2009 | 11:34
Läuft es bei uns eigentlich immer auf einen Ball hinaus? ~;D
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 12.10.2009 | 11:51
Verflucht...ja...!  ~;D
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 12.10.2009 | 19:20
Oh klasse, das wird ein Riesenspass  :d
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: DeadOperator am 12.10.2009 | 21:59
Magie/Hexerei: Ich denke, die steht auch Männern offen. Wobei kein Zwang besteht, einen Mann zu spielen. ;)

Cool, ich hatte mich gar nicht getraut das zu fragen. Eine 16-jährige Hexe :D. Ich hab mir da schon mal Literatur besorgt: "Earth Power" von Scott Cunningham (Ein Hoch auf Ingos Grabbelkiste).
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Preacher am 12.10.2009 | 22:05
Belegung: Fest gebucht sind jetzt Kathy, Micha, Nicole und Marco. Interessiert waren noch Jan und Basti, die beide angeboten haben, auf ihren Platz zu verzichten. Fünf Plätze wollte ich maximal vergeben.
Ja, das ist mir zu vage. Dann verplane ich mich mal anderweitig und schaue, was ich so an Hellas-Ersatz anbieten kann.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Megan am 14.10.2009 | 23:57
So, dann mal los...:
Alice ist vor einem halben Jahr fünfzehn geworden. Eigentlich hätte sie ihren Geburtstag gerne mit Freunden, Kakao trinken, Kuchen essen und Geschenken gefeiert. Sie hatte sich sogar mit einigen Freundinnen verabredet, heimlich nachts im Park ein kleines Picknick zu veranstalten. Leider lief das Unternehmen etwas aus dem Ruder. Alice kam zwar unbeschadet und unentdeckt bis in den Park, doch von da an ging alles schief und endete damit, dass Alice sich mit einer finsteren Kreatur durchs Gebüsch prügelte und dabei eine erstaunlich gute Figur machte - ja, am Ende beförderte sie das Monster mit einem gut platzierten Tritt gegen einen abgebrochenen Ast, woraufhin ihr Gegner zu Staub zerfiel.
Das Ereignis war traumatisch und ein Wendepunkt in Alice' jungem Leben. Sie hat in dieser Nacht ihre beste Freundin verloren - eine Nacht später nochmal durch einen eigens gesetzten Pflock. Sie bekam massiv Ärger mit ihren Eltern - vor allem ihrem Vater - die sie morgens total zerschrammt und blutig auf der Veranda schlafend entdeckten und ein Mann wurde bei ihr vorstellig, der sie über ihre Berufung als Jägerin in Kenntnis setzte. Seither versucht Alice, ihr neues Leben in den Griff zu bekommen. Es erschien ihr sinnvoll, ihren Bruder einzuweihen, der fortan mit Argusaugen über sie wachte und der ihr geeignet erschien, ihr bei den Eltern den Rücken freizuhalten. Außerdem gesellten sich bald weitere Mitstreiter zu ihrer kleinen Truppe, in der sie eigentlich am wenigsten zu sagen hat, weil sie die Jüngste und ein Mädchen ist.
Für Alice ist das eigentlich nichts neues - bis zu dem schicksalhaften Geburtstag war sie brave Vorzeigetochter und süße kleine Schwester. Ihre Lieblingsfarbe ist rosa, sie liebt Kätzchen und sie trägt gerne Seidenschleifen in den Haaren.
Ihren neuen Job hat sie noch nicht so ganz verinnerlicht, genausowenig, wie die Existenz böser Kreaturen. In Alice Welt war der bisher größte Feind und das ultimativ Böse die Zicke Samantha, die immer einen fiesen Spruch parat hatte. Nun gibt es Dämonen und Vampire.
Alice glaubt noch nicht ganz an dieses Böse. Sie ist stets bemüht, sich in ihre Gegner hineinzuversetzen, "hinter die Maske zu gucken" - bisher hat sie für dieses Zögern immer Prügel kassiert. Sie ist eher verträumt unterwegs, schreibt gerne romatische Gedichte, backt Apfelkuchen und ist fest überzeugt, dass sie sich bald unsterblich verlieben wird, weil alle ihre Freundinnen das auch schon sind und sie 15 ist.
Wenn sie dann doch mal kämpfen muss, schweift sie oft vom eigentlichen Ziel - dem Vernichten - ab. Ihre Kämpfe sind umständlich aber choreografisch interessant, sie lässt sich leicht ablenken. Was sie gelernt hat führt sie präzise aus.
In letzter Zeit hat Alice häufiger den Eindruck, überfordert zu sein. Ihr eigentlich recht dickes Nervengerüst hat etwas an Stabilität verloren. Einerseits wird von ihr gefordert, die Welt zu retten und sich den finsteren Kreaturen zu stellen, andererseits muss sie spätestens um sieben Uhr abends daheim sein. Sie soll gute Noten schreiben, ihrer Mutter im Haushalt helfen und nachts patroullieren. Sie soll Vampire pflöcken aber sich ja nicht in Gefahr begeben. Ihr Bruder will sie beschützen, aber immer muss sie ihn aus einem Klauengriff befreien. Ihr Wächter weiß alles besser, kann sich aber selber nur mit größter Mühe verteidigen. Alle haben mehr zu sagen als sie, aber sie muss immer den Karren aus dem Dreck ziehen. Irgendwie ist Alice unzufrieden, wie es grade läuft...

Passt das so?
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 15.10.2009 | 10:19
Perfekt! :-*
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 20.10.2009 | 12:53
Sag mal Vermi,

magst du mir noch ein bisschen erklären, wie du deine Musik haben musst?
Ich hab einiges beieinander aber ehrlich gesagt noch nie was fürs RPG zusammengestellt.

Was muss ich beachten?

Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 20.10.2009 | 16:00
Ich weiß ja nicht, was für Abspielgeräte wir vor Ort haben. MP3 am Start? Wäre natürlich nett, aber ich kann nix mitbringen.

Ich hab selber noch keine so genauen Pläne, daher ist es schwer, was zu sagen. Cool wäre ein bisschen Country für das Hillbilly-Dorf-Feeling, vielleicht ein bisschen Jazz für die gehobenen Anlässe, und Rock'n'Roll für wenn die Luzi abgeht. Vielleicht kannst du auch noch das Buffy Main Theme zum Einstimmen drauf packen. Und richtig genial wäre ein fieser Südstaaten-Rockabilly-Song für Spikes Auftritt, aber da kenn ich mich leider nicht so aus.

Wenn dir das zu viel Arbeit ist, reicht aber auch eine Mix-CD zum Hintergrund-Dudeln. ;)
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 20.10.2009 | 16:10
Vash und Preacher bringen sehr wahrscheinlich Notebooks mit, aber ich weiss nicht, ob sie die dann grad selber brauchen.
Preacher hat glaub auch ein Kabel zum Verstärker, oder?

Mein Notebook lass ich wohl lieber zu Hause, weil ich direkt von der Arbeit komm und den dicken Rucksack dann kaum durch die Sicherheitstür kriege ;)

Mit einer Genresortierung nach Musikrichtungen/Stimmungen kann ich dienen.

Leider kein Buffy Theme...

Spikes Thema? Oh, da muss ich mir noch was Scharfes einfallen lassen  ;D

Hintergrunddudeln kommt ja garnich in Frage!
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 20.10.2009 | 16:19
Also an Abspielgeräten mangelt es nicht ;)

@Rest: wie schaut's eigentlich mit den restlichen Charakteren aus? :)
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Preacher am 20.10.2009 | 18:24
Preacher hat glaub auch ein Kabel zum Verstärker, oder?
Letztes mal hatte ich meine kleinen Boxen mitgebracht - die werde ich aber diesmal zuhause lassen, weil ich mit dem Zug kommen werde.

Was ich an Kabeln mitbringen kann muss ich mal schauen.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 23.10.2009 | 12:13
So also ich hätte gerne bis Montag von allen so ein Charakterkonzept, damit ich mein Abenteuer drumrum schreiben kann! Gerne auch mit Verknüpfungen untereinander.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 23.10.2009 | 18:19
Buzz
Alice's zwei Jahre älterer Bruder Jimmy wird von allen "Buzz" gerufen, seit er als kleiner Junge mit seinen Kumpeln die Nachbarschaft mit Klingelstreichen in den Wahnsinn trieb. Aus diesen Tagen stammt auch sein Talent zum Laufen, was ihm später die Eintrittskarte ins Football-Team der Highschool sicherte.
Buzz' Leben verlief eigentlich immer sehr unbeschwert - der älteste Sohn einer beschaulichen amerikanischen Durchschnittsfamilie, zwar nicht besonders klug, aber sportlich, beliebt und wohlerzogen. Ein Junge auf den die Eltern, besonders aber der Vater, stolz sein konnten.
Vor einem Jahr nahm die Kleinstadtidylle dann ein ebenso tragisches wie abruptes Ende: in einer nebligen Nacht kam das Auto von Buzz' und Alice's Vater aus ungeklärten Gründen von der Straße ab und stürzte über die Klippen ins Meer.
Seitdem muss Buzz - wie es die Tradition verlangt - die Vaterrolle ausfüllen; eine Bürde an der er schwer zu tragen hat. Da es nicht in Frage kommt, dass seine Mutter arbeiten geht, hat Buzz die Schule geschmissen und hält die Familie mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Seinen Traum von einer großen Karriere als Football-Spieler hat er erst mal an den Nagel gehängt. Trotzdem ist er immer noch Teil der Football-Team-Gang und hängt mit 'seinen Jungs' rum, wann immer es möglich ist. Sie trinken Bier und legen sich mit den Jeans und Lederjacken tragenden Rockern der Gegend an - besonders mit Ricky Starke der mit seiner Harley gerne einen auf dicke Hose macht.   
Ansonsten hat Buzz eine für die Zeit klassische Weltanschauung: Männer sind das starke Geschlecht, verdienen das Geld, gehen sonntags in die Kirche und sind erfolgreich. Frauen sind schön, kochen das Abendessen, fallen manchmal in Ohnmacht und bewundern ihre Ehemänner.

Beziehung zu den anderen Charakteren:
Alice - Buzz liebt seine kleine Schwester und würde alles für sie tun - alles, außer sich aus ihren Angelegenheiten raus zu halten. Alice war die kleine Prinzessin seines Vaters, und Buzz hat dieses Bild natürlich übernommen. Er würde sie gegen alles und jeden verteidigen, auch wenn er sich selbst dafür in Lebensgefahr bringt. Er könnte es seinem toten Vater gegenüber nie verantworten, wenn ihr etwas zustöße.

 
Ziele, Träume & Schwächen     
Wie jeder richtige Kerl seiner Zeit ist Buzz natürlich scharf auf Autos. Besonders angetan hat es ihm der 1953er Buick Skylark, (http://p3.focus.de/img/gen/w/s/HBwsh0dB_Pxgen_r_467xA.jpg) ein echtes Schmuckstück. Sein Vater hat auf so einen Wagen gespart, und früher sind die beiden manchmal sonntags zum Autohändler gefahren, haben durchs Fenster den scharlachroten Skylark im Showroom bewundert und sich ausgemalt wie es wäre damit eine Spritztour zu unternehmen. Aber nach dem Tod des Vaters ist so ein Wagen natürlich nicht mehr drin - das Gesparte wird andernorts dringender benötigt.

Buzz leidet unter Minderwertigkeitskomplexen und ist nicht besonders klug - er arbeitet in der Küche eines Diners am Stadtrand, was an sich schon erniedrigend ist, aber ohne Schulabschluss ist halt nix anderes drin. Vor seinen Freunden versucht er diese Arbeit zu verheimlichen, weil er sich schämt nicht so ein angesehener Handelsvertreter zu sein wie sein Vater.
Buzz lädt sich die Verantwortung für die gesamte Familie auf die Schultern und wenn irgend etwas nicht so läuft, wie geplant, gibt er sich die Schuld dafür. Da Denken nicht unbedingt seine größte Stärke ist, versucht Buzz Probleme durch handeln zu lösen.   

Mit dem Übernatürlichen hat sich Buzz notgedrungen arrangiert. Er schätzt sehr, dass es sich so klar in Gut und Böse einteilen lässt. Dass Alice sich so viele Gedanken über ihre 'Opfer' macht, verwirrt ihn.


Soweit mal. Ich brauche natürlich noch jemanden, auf den Buzz steht, vorzugsweise einen anderen SC ;)
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 23.10.2009 | 18:32
Sehr schön! :D

Bleibt nur die Frage, wie Buzz zum Watcher steht. Ich überlege noch, was die "Legende" des Watchers sein soll, klassisch Lehrer? Oder vielleicht Priester? Welche Konfession hat die Familie denn? Presbyterianisch?
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: DeadOperator am 26.10.2009 | 00:08
Buzz
Soweit mal. Ich brauche natürlich noch jemanden, auf den Buzz steht, vorzugsweise einen anderen SC ;)

Das kann ich übernehmen... Ich hänge oft in dem Diner rum. Oft spät Abends. Ich rieche dann seltsam nach Lagerfeuer und komischen Kräutern. Man könnte denken ich hätte was geraucht  >;D

Tara Shaw (16)
Die klassische Außenseiterin. Mein Vater ist in der Armee und gerade im Krieg (frühe 50er) oder im Korea Krieg gestorben (wenn wir später spielen). Durch häufige Umzüge bin ich erst später hier in den Ort und die High School gekommen. Ich habe wenig Freunde, geschweige denn je ein Date gehabt. Meinen Frust verarbeite ich durch eine aggressive Abneigung gegen „das System“. Ich kleide mich im Stil der Beat Generation (http://en.wikipedia.org/wiki/Beatnik), schreibe Gedichte (Allen Ginsberg (http://www.poetryconnection.net/images/Allen_Ginsberg.jpg) ist mein Held) und höre Charlie Parker.

Über meine Mutter habe ich Kontakt zu einem Wicca-Kult bekommen und ich stehe voll auf die Symbole und die weibliche Aura dieser Religion. Sie gibt mir gleichzeitig die Möglichkeit gegen das männliche Establishment zu rebellieren und mich als Frau zu fühlen.

In der High School glänze ich durch Kenntnisse in Literatur, Geschichte und Chemie. Leider sind meine Noten nicht so gut wie sie sein könnten, da ich ständig Ärger mit den Lehrern habe.

Das Übernatürliche habe ich erst vor wenigen Monaten erfahren. Ich habe mit ein paar Schriften experimentiert die ich aus mutters Schrank geklaut habe: Buch der Schatten (Gerald Brousseau Gardner (http://de.wikipedia.org/wiki/Gerald_Brousseau_Gardner)). Zunächst fand ich es einfach nur schräg. Dann begannen meine Wünsche plötzlich in Erfüllung zu gehen. Mittlerweile schwanke ich zwischen Angst und Neugier.

Was ich in der Zwischenzeit damit angestellt habe, überlasse ich gerne Dir Vermi ;).


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 26.10.2009 | 08:31
Beat Generation (http://en.wikipedia.org/wiki/Beatnik), Allen Ginsberg (http://www.poetryconnection.net/images/Allen_Ginsberg.jpg) Charlie Parker

 ;D :d


Mein Naturzustand ist dunkle Nacht.
Mein Aussehen ist die Abwesenheit jeglichen Aussehens.
Dort wo ich herkomme, fällt kein Licht auf die Körper, so dass das bunte Treiben dieser Dimension meine Sehorgane schmerzt.
Zumindest so lange, bis sie sich angepasst haben.

Ich weiss nicht, wie ich hier gelandet bin.
Ich weiss nicht, was ich hier tun soll.
Aber tun soll ich doch irgendetwas... ?!
Sonst darf ich nicht zurück... in mein behagliches Dunkel.

Die Situation überfordert mich anfänglich.
Unzählige unbekannte Reize, die auf mich einströmen.
Aber ich nehme sie auf wie ein Schwamm.
Bade in ihnen, bis ich sie mir zu eigen gemacht habe.

Und mache mich auf die Suche...



(Ist das zu wenig? Zu abstrakt?)
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: DeadOperator am 26.10.2009 | 13:36
Cool! Soll ich Dich durch einen Fehler in diese Dimension geholt haben? Vermi, was meinst Du dazu?
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 26.10.2009 | 13:41
 ;D

Klingt ganz vorzüglich!


Vermi? Was meinsch?
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 27.10.2009 | 10:08
Wenn meine Tasche nicht überquillt, werde ich Buffy Season 6 mitbringen...
...oder will jemand gern eine andere Staffel?
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Megan am 27.10.2009 | 10:11
Wenn meine Tasche nicht überquillt, werde ich Buffy Season 6 mitbringen...
...oder will jemand gern eine andere Staffel?
Kann ich auch machen. Kommen ja schließlich mit dem Auto.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 27.10.2009 | 10:25
Oh, das wär toll, ich hätt jetzt sonst grad angefangen, die ganzen Halloween-Folgen und das Musical rauszupicken...
Aber ich glaub, es wird so schon eng genug in der Tasche  :D

Ich warte übrigens sehnsüchtig auf die Post, die mein Kostüm heute oder morgen bringt.
Bitte bitte nicht zu gross oder zu klein sein!!!
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Megan am 27.10.2009 | 10:34
Okay, dann bring ich einfach mal alle Staffeln mit.
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 27.10.2009 | 10:36
Au fein  :D :-*

Falls es dir aber zu viel wird, hätt ich folgende Folgen vorgeschlagen:
- Halloween
- Fear Itself
- Once more with Feeling
- Hush

Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: DeadOperator am 27.10.2009 | 12:13

- Once more with Feeling


Oh mein Gott! Bitte niiiiiicht....  ~;P ~;P ~;P
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 27.10.2009 | 13:45
Oooooooch, warum denn nicht?
Hat da jemand ne Musical-Allergie?   ~;D

Welche Folge bevorzugst du denn?
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: DeadOperator am 27.10.2009 | 22:20
Und überhaupt... wie viele Punkte gibt es eigentlich zum Charakterbau? Ich alter Powergamer will mich doch vorbereiten  ~;D
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: Lord Verminaard am 28.10.2009 | 10:57
Hab leider keine Zeit, ausführlicher zu antworten.

@ Alice: Also, es klingt cool, bietet mir als SL aber keine wirklichen Angriffspunkte, um was für dich einzufädeln. D.h. du musst dir dann, was persönliche Subplots angeht, schon selbst eine Beschäftigung suchen. Denk dir gerne mit DO zusammen was aus, wie du in diese Dimension gelangt bist. Gut wäre auch ein plausibles Motiv, warum du bei den anderen bleibst und ihnen hilfst (kann sich natürlich im Spiel auch entwickeln, sollte aber zumindest irgendwie angedacht/angedeutet sein).

@ Magie: Ich habe nur das Grundregelwerk, Revised Edition. Die Magieregeln werd ich dann vermutlich auf dem Flug lesen. ;) Grundsätzlich will ich die auch anwenden, der allgemeine Vorbehalt einer möglichen Freiform-Transzendenz gilt aber auch dafür.

@ Punkte: Das, was halt im Buch steht, je nachdem, ob du Hero oder White Hat willst, bisher klingt's eher nach White Hat, würde ich sagen!
Titel: Re: [Asselstein] Buffy the Vampire Slayer
Beitrag von: DeadOperator am 28.10.2009 | 11:48
@ Magie: Ich habe nur das Grundregelwerk, Revised Edition. Die Magieregeln werd ich dann vermutlich auf dem Flug lesen. ;) Grundsätzlich will ich die auch anwenden, der allgemeine Vorbehalt einer möglichen Freiform-Transzendenz gilt aber auch dafür.

@ Punkte: Das, was halt im Buch steht, je nachdem, ob du Hero oder White Hat willst, bisher klingt's eher nach White Hat, würde ich sagen!

@Magie: Eh klar. dann halte ich mich auch an die Basics

@Punkte: Also Season 1. Ist gemacht.