Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: der.hobbit am 25.09.2009 | 14:16

Titel: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: der.hobbit am 25.09.2009 | 14:16
Die Frage kam mir gestern bei Kopikala (http://tanelorn.net/index.php/topic,48395.msg978847.html#msg978847) - bei FtA ist ein Stufe 1 Charakter ziemlich schwach, mein aus dem Dschungel stammender Barbar hätte auf Stufe 2 große Probleme gehabt, eine knappe Woche quer durch den Dschungel zu laufen. Mir gefällt das nicht so sehr, daher die Frage: Relativ zur Spielwelt, wie kompetent sollte deiner Meinung nach ein Einstiegscharakter sein?

Die Liste soll steigende Kompetenz darstellen, hier meine ungefähre Vorstellung von den Inhalten:

Bauerntölpel: Dümmer als die Polizei erlaubt. Muss zum Schuhezubinden würfeln. Und wird den Wurf selten schaffen.
Tellerwäscher: Kann alleine essen, beherrscht aber keine Disziplin so, dass er damit effektiv mit jemandem mithalten kann.
Handwerker: Hat einen Bereich, in dem ihm Standardaufgaben eigentlich gelingen.
Meister: Ist in seinem Bereich meist besser als die große Masse, kann auch in anderen Bereichen mitreden.
Veteran: Erfahren und kundig in seinem und anderen Bereichen.
Helden: Herausragend in seinem Bereich, versiert in anderen Bereichen.
epische Helden: ist weithin für seine herausragenden Fähigkeiten bekannt.
Superhelden: so lange kein Kryptonit in der Nähe ist ...
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Pyromancer am 25.09.2009 | 14:21
Irgend etwas zwischen Tellerwäscher und epischem Helden, das kommt ganz auf das Spiel an. Als Tendenz sollte er eher kompetent sein, ich hab aber auch kein Problem, mal "low-level" zu spielen.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Samael am 25.09.2009 | 14:26
Nach deiner Beschreibun klar der "Meister". Luft nach oben, aber schon ordentlich was auf dem Kasten.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Bluerps am 25.09.2009 | 14:29
Kommt stark auf das Setting an, aber ich wähle als vernünftigen Minimalwert jetzt einfach mal den "Meister". Alles darunter ist eher für speziellere Sachen gut, wo man absichtlich Charaktere mit geringer Kompetenz spielt.


Bluerps
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Chiungalla am 25.09.2009 | 14:29
Im Grunde, wie so oft, finde ich dort eine Abwechslung sehr gut.

Ich hab schon Gruppen von "Bauerntölpel" bis "epische Helden" geleitet und gespielt (was die Startfähigkeiten anging) und "Superhelden"-Runden gespielt. Spaß gemacht haben da eigentlich alle Varianten.

Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das es recht schwer ist für die Segmente "Bauerntölpel" bis "Handwerker" vernünftige Abenteuer zu schreiben, die ersten den Namen verdienen, und zweitens den Charakter am Leben lassen. Da ist eher klein klein angesagt, und viel Stimmungsspiel. Daher würde ich das nicht mit allen Runden angehen.

Wenn die Charaktere hingegen schon als "epische Helden" oder "Superhelden" anfangen langweilen mich persönlich nach ner Weile die Superlative. Und mir fehlt da auch die Luft nach oben irgendwie.

Daher bevorzuge ich "Veteranen" und "Helden" als Startcharaktere.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Imion am 25.09.2009 | 14:31
Ist für mich zu stark Campaign/Setting-abhänging.
Würde mal sagen ab Tellerwäscher/Handwerker und darüber.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Joerg.D am 25.09.2009 | 14:42
Für Kampagnen bevorzuge ich die Knappen Variante (also eher den Tellerwäscher). Dan haben die Spieler mehr Zeit ihren Charakter zu entwickeln und ich habe über einen längeren Zeitraum Herausforderungen für die Gruppe.

Bei One-Shots bevorzuge ich Helden.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Chaosdada am 25.09.2009 | 14:51
Zwischen Handwerker und Superheld - bzw. nur epischer Held, wenn du mit Superheld tatsächlich die Kategorie Superman meinst, denn das ist langweilig; aber weniger mächtige Superhelden sind OK.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Skyrock am 25.09.2009 | 14:53
Tellerwäscher für die klassische Fantasykampagne, mit schneller Aufstiegsmöglichkeit.

Hobbit:
Naja, du hattest auch keine Skillpunkte in Wilderness Survival, unterdurchschnittliche Attribute dafür und nur den Rassenbonus nebst ACT.
Ansonsten wäre Nahrung und Wasser zu finden nicht gerade dein Hauptproblem in einem mehrere Tagesreisen breiten Dschungel, den die einheimischen "Tree Devils' Grove" nennen...
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: blackris am 25.09.2009 | 15:03
Ich habe mal Meister gewählt, weil ich denke, dass ab da ein vernünftiger Charakter erst anfängt. Bodenständig aber minimal überdruchschnittlich.
Alles darunter braucht m.E. schon speziell darauf zugeschnittene Abenteuer.
Nach oben hin bin ich offen für alles. Da könnte ruhig noch "Götter" anggefügt werden. Ist halt wirklich immer abhängig von der Kampagne/dem Abenteuer.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Dash Bannon am 25.09.2009 | 15:37
auf dem Sprung vom Handwerker zum Meister (ich habe für Handwerker gestimmt)

in ihrem Gebiet kompetent aber eben noch nicht spitzenklasse.
oder anders gesagt: sie sollten was können aber eben noch Luft nach oben haben.

Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: der.hobbit am 25.09.2009 | 15:41
Hobbit:
Naja, du hattest auch keine Skillpunkte in Wilderness Survival, unterdurchschnittliche Attribute dafür und nur den Rassenbonus nebst ACT.
Das stimmt natürlich - aber genau das meine ich ja: Ich hatte insgesamt 6 Skillpunkte bei der Generierung, bei ca. 20 / 30 Talenten. Davon hätte ich welche in Wilderness Survival buttern können, wäre dann aber wahrscheinlich mangels Skillpoints in Perception / Sneak oder Kampf gar nicht erst zum Dschungelrand gekommen.

Zitat
Ansonsten wäre Nahrung und Wasser zu finden nicht gerade dein Hauptproblem in einem mehrere Tagesreisen breiten Dschungel, den die einheimischen "Tree Devils' Grove" nennen...
True, True. Wenn mich schon ein paar Goblins in der ersten Kampfrunde vom Platz blasen, dnan möchte ich nicht wissen, wie die Tree Devils mit mir umgesprungen wären. Wobei es natürlich Pech war, dass ich und yuki zwei Mal Schrott gewürfelt haben, und die Goblins zwei kritische Erfolge hatten. Such is life ... - äh, Such is the end of life :)

Ich selbst habe für den Meister gestimmt. Damit ist man noch nicht der Überflieger und hat noch Potential nach oben, kann aber auch schon was machen. Liege wohl auch so zwischen Handwerker und Meister, aber doch näher bei letzterem.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Zornhau am 25.09.2009 | 15:44
Relativ zur Spielwelt, wie kompetent sollte deiner Meinung nach ein Einstiegscharakter sein?
Klassischer Fall für "Kommt darauf an" als Antwort.

In einem Superhelden-Setting will ich NICHT Jimmy Olsen spielen!
Und in einem Vom-Tellerwäscher-zum-Namelevel-Runelord-Master-of-the-Universe, will ich die GESAMTE Aufstiegsgeschichte erleben.
Und in killing puppies for satan spiele ich doch keinen "Powergamer-Charakter" auf Tellerwäscher-Kompetenz, sondern einen Bauerntölpel, wie jeder andere Spieler ja auch.

Meines Erachtens ist bei JEDER Antwort, die man hier entlang Deiner Kompetenz-Skala geben kann, immer eine gewisse Vorstellung eines PASSENDEN Settings vorhanden, für das dann die Antwort auch stimmt.

Aber selbst wenn man direkt nach "Welches Powerlevel für neue Charaktere im Superhelden-Setting" fragt, bekommt man "Kommt darauf an" als Antwort, da es nämlich auch schon da SEHR UNTERSCHIEDLICHE Powerlevels gibt. Superman und The Shadow sind eben NICHT auf demselben Powerlevel.

Und bei "Normalo-Fantasy" gibt es eine enorme Breite von im Setting passenden Nichtskönnern bis hin zu HELDEN und Quasi-Rockstars in der Spielwelt.

Es kommt eben darauf an.



F: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
A: Das PASSENDE für das jeweilige Genre, das jeweilige Setting, die jeweilige Kampagne/das jeweilige Szenario.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Edwin am 25.09.2009 | 15:47
Volle Zustimmung für Zornhau.

Vll würde eine Umfrage "Welches Powerlevel für neue Charaktere spielt ihr am liebsten?" mehr Sinn machen?
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Psycho-Dad am 25.09.2009 | 15:59
Untere Grenze: Handwerker.

Alles darunter macht mir Persönlich nicht so viel Spaß. Am liebsten fang ich ja direkt mit "Helden" an, aber da dann eher an der "Unterkannte". Kommt aber auch sehr aufs Setting und aufs Spiel drauf an.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Das Grauen am 25.09.2009 | 16:10
Ich habe auch mal Meister gewählt, wobei auch der Handwerker schon des öfteren vorkam. Ich denke das sind auch die gängigsten! 
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: SeelenJägerTee am 25.09.2009 | 16:19
Zitat
Die Frage kam mir gestern bei Kopikala - bei FtA ist ein Stufe 1 Charakter ziemlich schwach, mein aus dem Dschungel stammender Barbar hätte auf Stufe 2 große Probleme gehabt, eine knappe Woche quer durch den Dschungel zu laufen. Mir gefällt das nicht so sehr, daher die Frage: Relativ zur Spielwelt, wie kompetent sollte deiner Meinung nach ein Einstiegscharakter sein?
Das kommt stark drauf an: Wenn die Charaktere vor ihrem Abenteuerleben was anderes gemacht haben sollen, finde ich müssen es schon "Handwerker" sein, sonst wird es unplausibel wie sie bisher ihren Lebensunterhalt verdient haben.

Wenn sie allerdings als verzogene Königssöhne starten, die jetzt durch Krieg/Revolution/... in die harte Welt geworfen werden und zusehen können wie sie zurechtkommen - dann ist auch "Vollhonk" drin.


Am ehesten sagen mir Systeme zu, in denen der Charakter auf seinem bisherigen Betätigungsfeld/Beruf, das/den er vor seinem Abenteuerleben ausgeübt hat, bei etwa 75% der maximalen Möglichkeit startet.
Ein Jäger sollte jagen können.
Ein Soldat sollte im Kampf gegen einen anderen Soldaten etwa eine 50:50 Chance haben und mit Rekruten den Boden Wischen.

Zitat
[...]
Handwerker: Hat einen Bereich, in dem ihm Standardaufgaben eigentlich gelingen.
[...]
Ja so kommt mir das bei Handwerkern auch immer vor, Standardaufgaben bekommen sie EIGENTLICH hin.
Und dafür wollen sie dann auch noch bezahlt werden.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Bad Horse am 25.09.2009 | 16:28
Wenn ich mal von den Systemen ausgehe, die ich mag und gerne spiele, dann komme ich bei "Meister" an - die Chars sind gut auf ihrem Gebiet und keine totalen Fachidioten.

Sicherlich hängt das auch vom System und der gewählten Runde ab (von "Dorfjugend" bis zu "Epische Weltretter"), aber wenn die Chars zu schwach sind, dann macht mir das nicht so viel Spaß - zumal das ja auch die Vielfalt der machbaren Konzepte stark einschränkt.
Wenn man z.B. bei D&D 3.x eine Kampagne auf Stufe 1 anfängt, dann haben die Chars eben noch nix erlebt und sind gerade frisch ausgebildet worden - da sind mir Ars Magica-Charaktere lieber, die auch schon bei der Charaktererstellung einiges wegrocken.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: ragnar am 25.09.2009 | 16:35
Eine weitere stimme für "Kommt darauf an".
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Eulenspiegel am 25.09.2009 | 16:48
Also ich habe mal eine Kampagne "Kleine Ängste" gespielt, in der wir alle 10jährige Tellerwäscher (bzw. das 10järhrige äquivalent) waren.
Und ich spiele gerade in einer Kampagne "Necessary Evil", in der wir alles Superhelden (oder sollte ich besser sagen: Superschurken) sind.

Ich muss sagen, mir machen beide Kampagnen Spaß.

Was halt wichtig ist: Der Startwert muss halt auch zum Charakterkonzept passen:
Wenn man einen Barbaren spielt, dann sollte er sich in der Wildnis, aus der er kommt, auskennen und alleine überleben können.
Wenn man Superman spielt, dann sollte man auch fliegen können und Kugeln mit den Zähnen auffangen.
Und wenn man ein 10jähriges Kind spielt, dann sollte man Probleme haben, ein ganz normales Auto mit Gangschaltung zu fahren.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Darius am 25.09.2009 | 16:53
Ich lasse meine Spieler ziemlich weit unten beginnen. Also habe ich Tellerwäscher genommen. Gerade in dieser Phase macht es mir als SL viel Spaß. Vieles muss nämlich nicht mit dem Fertigkeitswert gelöst werden, sondern muss einfach mit gutem Spiel gemacht werden. Da kommt oftmals richtig Laune in die Runde wie ich finde.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: DasBunker am 25.09.2009 | 17:06
(http://img15.imageshack.us/img15/750/dbz037.gif)
ÜBER 9000!!

 ~;D
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Maarzan am 25.09.2009 | 17:08
Der (Start)level wird sich typischerweise mit der zu beleuchtenden Situation ändern.
Und sobald man sich von der Vorgabe gelöst hat ganz unten anfangen zu müssen (was durchaus seine eigenen Vorteile hat, aber eben nicht überall angemessen ist) sollte das auch recht natürlich fallen.
Was interessante Situationen sind, wird je nach Geschmack und Arbeits-/Rückschlagsbereitschaft des einzelnen wechseln - bei mir liegen diese meist zu Beginn eines Spiels so auf Handwerker bis Veteranenniveau - je kürzer desto höher.

Probleme machen eher Systeme, wo die anzunehmende Kompetenz einer Figur auf einer bestimmten Stufe/Punktzahl ... nicht mit der Realität übereinstimmt, welche die Mechaniken erzeugen, weil dann selbst guter Wille erst einmal scheitert.
Auch ein frischgeschlagener Jungritter ohne Erfahrung sollte nicht zwischen Reiten und Schwertkampf gewählt haben müssen und das andere später nachlernen müssen ... .
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Woodman am 25.09.2009 | 17:31
Bei dieser Frage stimme ich Zornhau vollkommen zu, diese Frage kann ich nur für eine Spezielle geplante Kampagne sinnvoll beantworten.
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Bluerps am 25.09.2009 | 18:13
(http://img15.imageshack.us/img15/750/dbz037.gif)
ÜBER 9000!!

 ~;D
Uuh, Zustimmung! Das fehlt in der Auswahl. ;D


Bluerps
(der aber der Meinung ist, es müste "ÜBER NEUN TAUUUUSEEEEEEND!" heißen)
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: Tourist am 25.09.2009 | 18:38
Bei Fantasysetting + Kampagne:
Tellerwäscher wenn es das System hergibt (für mich: nicht zu tödlich + schneller Aufstieg)
Sonst Handwerker.

Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: der.hobbit am 25.09.2009 | 20:05
Klar muss es zum Setting passen - aber ich stelle bei mir fest, dass mir Settings tendentiell mehr Spaß machen, wenn man darin auf einem gewissen Level anfängt. Aber das muss natürlich nicht für alle gelten; ich füge mal eine Option "ich spiele alles gerne" hinzu (ich spiele verschiedenes gerne wäre wahrscheinlich zu allgemein und bekäme 75% der Stimmen ;) )

Außerdem gibt's innerhalb des gleichen Settings auch unterschiedliche Arten zu spielen. Wenn wir Sword&Sorcery wählen: Da kann ich eben als Conan starten oder als Adelbert Anfänger. In Cyberpunk Settings kann ich der Topprofi sein, oder auch der Ganger, der gerade die ersten Stoppeln im Gesicht hat. Selbst in einem Superheldenszenario kann ich relativ zur Welt ... nein. In einem Superheldenszenario bin ich kein Tellerwäscher :)
Titel: Re: Welches Powerlevel für neue Charaktere?
Beitrag von: sindar am 1.10.2009 | 16:58
Alles unter "Helden" macht mir keinen rechten Spass zu spielen. Aus Kampagnen, in denen man Handwerker oder darunter spielen muss, wuerde ich rasch aussteigen.

Das schreibt ein Sindar, der sehr gerne mal in einer Exalted-Runde eine Solar spielen wuerde.