Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: GustavGuns am 2.10.2009 | 21:41

Titel: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: GustavGuns am 2.10.2009 | 21:41
1. Verfolgungsjagden auf dem Pferderücken

2. Charakterblatt für das eigene Pony.

3. Pony-PSI?

Das hier soll erstmal ein Sammelthread sein, also bitte, einfach Ideen reinschreiben oder, wenn euch gute Mechanismen einfallen, ruhig ausdiskutieren.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Heretic am 2.10.2009 | 21:55
Wir brauchen Satanol.
Und "ghettoisierte" Black Furies.
"Wendy" Sidekicks.
Plüsch-Charakterbögen.
Schaumstoff-Würfel.
Schulziger Aggrotech-Pop Soundtrack.
Zuckersüßes Maskottchen a.k.a.
Piccolos+Orangensaft statt Heiltränken.
Klassenkampfkampagnen des Proletariats (Wildponies/Arbeitsponies) gegen die dekadente Bourgeoisie der Rennponies und Zuchtponies. 
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: kirilow am 2.10.2009 | 21:56
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Nelly am 2.10.2009 | 22:15
Reiterliche Skills:
Westernreiten
klassische Dressur
Pony Springen
Freizeitreiter

Geländetauglichkeit
Turnierreiterei

Wissen über giftige Pflanzen die man ein Pony besser nicht fressen lässt.

Gossip: in jedem Stall gibt es Klatsch und Tratsch, Aussenseiter und die IT Girls die das neueste vom neuesten der Reitermode haben. Sozialverhalten etc.

Fütterung

Welche Ponyrassen gibt es

Pferdepfleger
Bereiter
Reitlehrer

Reithalle, Aussenplätze, Longierzirkel, Paddocks...
Boxen: Aussenboxen, Aussenboxen mit Paddocks oder nur Innenboxen
Boxenpflege, die Anlage muss gepflegt werden

Gibt es anschluss an Gelände oder nicht?

-----------------------

Wir haben ein Gestüt und Reitanlage, wenn du Fragen hast, frag ruhig, ich beantworte sie dir nach bestem Wissen und Gewissen.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: GustavGuns am 2.10.2009 | 22:15
Von den Archetypen ist natürlich auch wichtig, daß es da so Dynamiken wie "zickige Reithosenbitches vs. ökomäßige Tierfreundinnenschlampen" gibt. Vielleicht irgendwie ein positives Attribut Stil, das an ein negatives namens Zickigkeit gekoppelt ist?
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: diogenes am 2.10.2009 | 22:16
  • Freundschaftsregeln

Statt Kampf?
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Nocturama am 2.10.2009 | 22:39
Wir haben ja auf dem Großen mal Reiterhof mit The Pool gespielt ("Springturnier auf Gut Rosenberg"). Müsste sich im Archiv noch finden lassen und ist vielleicht für die Archetypen ganz nett.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Arkam am 2.10.2009 | 22:43
Hallo zusammen,

Parallelregeln so das man sowohl Reiterinnen / Reiter als auch Ponys spielen kann.
Kommunikationsregeln damit Reiter und Pony sich auch irgendwie verständlich machen können.

Gruß Jochen
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: 1of3 am 3.10.2009 | 00:46
Also man kann My Little Pony wohl ganz wunderbar mit PtA spielen. Frag doch mal Fredi und Jasper danach.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Beral am 3.10.2009 | 12:17
- Auflagen zur Tierhaltung (ausgeleuchtete Stallungen, Impfpässe usw.)
- Ökonomische Zwänge, die die Einhaltung der Auflagen erschweren (ein schlechter Stall kann nicht mal eben umgebaut werden)
- Wehwehchen der Ponys (entzündete Hufe, Erkältung)
- Ponys, die sich nicht vertragen und Stress machen, wenn man sie nicht rigoros trennt (bedeutet z.B. erschwerte Reitbedingungen, wenn beide Ponys zugleich auf der Bahn sind)
- Jeder Reiter hat ein Lieblingspony. Ist ein Pony das Lieblingspony mehrere Reiter, ist Streit quasi vorprogrammiert
- Pony als Lebenselixier: Wenn es tot ist oder längere Zeit unterwegs, kriegen alle, die das Pony als Lieblingstier haben, seelischen Schaden und müssen getröstet werden
- Charaktereigenschaften von Ponys: gutmütig, aufbrausend, brav, zickig, ...
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Nelly am 3.10.2009 | 14:43
Also das mit den Auflagen ist schön und gut, ich würde es nur nicht übertreiben, sowas kann sehr schnell den Spaß verderben.

Es wäre noch gut zu wissen für welche Altersgruppe das Spiel ist, je nachdem kann man dann auch bessere Tips geben.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Timo am 6.10.2009 | 09:48
Erstmal ein paar Folgen Horseland gucken, da kann man schon so einiges drauss ziehen denke ich...
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Nelly am 6.10.2009 | 10:04
Erstmal ein paar Folgen Horseland gucken, da kann man schon so einiges drauss ziehen denke ich...

UM GOTTES WILLEN!!!

Das ist schon zuviel des guten. Er soll sich lieber ein paar Wendy und Conny Comics reinziehen. Reiterhof Dreilillien geht auch noch oder aber mal Immenhof angucken. Horseland ist einfach nur grausam.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Timo am 6.10.2009 | 10:48
Genau die richtige Grundlage für ein Ponyhof Rollenspiel:
Horseland, Horsellaaaand
http://www.youtube.com/watch?v=toA5g5k23PY
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Heretic am 6.10.2009 | 10:50
Erstmal ein paar Folgen Horseland gucken, da kann man schon so einiges drauss ziehen denke ich...
*opens maybe Pandora's box, but...*
Horseland?
I'd like to know more!
xD
Edit: Aptoms Link gesehn...

Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Timo am 6.10.2009 | 11:11
Ja das sind die Freuden der Vaterschaft, die einem die anderen Väter immer verschweigen.
Toll, man darf ab und an mal wieder Lego/Playmobil/MotU spielen, aber man darf sich auch die "tollen" Kinderserien anschauen, versuchen zu kapieren wie die Digimonfolgen zusammenhängen(Staffelweise und darüber hinaus gar nicht, btw) und Pokemonnamen auswendiglernen.

und Horseland ist noch irgendwie nett, da gibts schlimmeres.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 6.10.2009 | 11:21
Da war jemand anderes schneller. Feel the Pony Power! Laser Ponies (http://rpg.drivethrustuff.com/product_info.php?products_id=65022)
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Nelly am 6.10.2009 | 11:29
Ja das sind die Freuden der Vaterschaft, die einem die anderen Väter immer verschweigen.
Toll, man darf ab und an mal wieder Lego/Playmobil/MotU spielen, aber man darf sich auch die "tollen" Kinderserien anschauen, versuchen zu kapieren wie die Digimonfolgen zusammenhängen(Staffelweise und darüber hinaus gar nicht, btw) und Pokemonnamen auswendiglernen.

und Horseland ist noch irgendwie nett, da gibts schlimmeres.

Es gibt nichts schlimmeres wie manikürte Ponies die dann auch noch Strähnchen in der Mähne und im Schweif haben.  :gasmaskerly:
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Wawoozle am 6.10.2009 | 11:35
Es gibt nichts schlimmeres wie manikürte Ponies die dann auch noch Strähnchen in der Mähne und im Schweif haben.  :gasmaskerly:

Du hast das Prinzip eines Ponyhof Rollenspiels nicht verstanden.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Timo am 6.10.2009 | 12:04
Ich dachte dafür gibts zuerst Hunde?
(haben mir zumindest die Ärzte so beigebracht) ~;D
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Nelly am 6.10.2009 | 12:14
Du hast das Prinzip eines Ponyhof Rollenspiels nicht verstanden.

Sehr wohl, ich würde jedoch von Wendy und Reiterhof Dreilillien ausgehen und nicht von Horsefarm. Horsefarm ist meiner Meinung nach viel zu übertrieben und abgedreht. Aber vielleicht hab ich als Frau, erfahrene Reiterin und Mädel das tatsächlich auf einem Gestüt aufgewachsen ist und das ganze Drama durchlebt und überlebt hat was da so abgeht auch einfach ganz andere Vorstellungen...

Ich sags nochmal, Wendy und Reiterhof Dreilillien sowie Immenhof sind viel bessere Grundlagen als Horsefarm.
Meinetwegen auch noch Conny... aber Horsefarm hat das Niveau von Digimon und Pokemon.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Nelly am 6.10.2009 | 12:18
Für welche Altersgruppe soll das eigentlich sein? Das hab ich schonmal gefragt. Je nachdem kann man auch viel besser darauf eingehen.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Darkling am 6.10.2009 | 12:31
Es gibt nichts schlimmeres wie manikürte Ponies die dann auch noch Strähnchen in der Mähne und im Schweif haben.  :gasmaskerly:
Doch: Ständig "wie" und "als" zu verwechseln zum Beispiel...  ::)
Aber was solls schon? Schließlich hat Woozle recht:
Du hast das Prinzip eines Ponyhof Rollenspiels nicht verstanden.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Heretic am 6.10.2009 | 12:36
Altersgruppe Jailbait bis Mid-Twen, zumindest lassen das manche Kommentare im Thread erahnen...

Und Horsefarm würd schon passen, denn es SOLL ja niveauloser Scheiss sein, so wie Pokemon und Digimon.
Titel: Blah
Beitrag von: Nelly am 6.10.2009 | 12:43
Doch: Ständig "wie" und "als" zu verwechseln zum Beispiel...  ::)
Aber was solls schon? Schließlich hat Woozle recht:

Nein, wir haben nur verschiedene Prinzipien und Vorstellungen. Ein Rollenspiel basierend auf Horsefarm ist grausam. Ihr seid doch die Rollenspiel-Hardcore-People die ständig von "Das muss aber realistischer sein" reden und dann kommt ihr mit Horsefarm an?

Da kann ich echt nur noch lachen. Wenn ihr ein richtiges Ponyhof Gefühl haben wollt mit Schnitzeljagd und Jagdreiten, Beziehungschaos, Konkurrenzdenken, Gerüchteküche und was sonst noch alles dazu gehört dann ist Horsefarm die falsche Adresse und my little Pony passt da auch nicht rein.

Aber hey... ist ja nicht mein Rollenspiel und ich muss es auch nicht spielen. Ich kann nur meinen Senf dazu abgeben was passen könnte und was nicht.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Nelly am 6.10.2009 | 12:46
Altersgruppe Jailbait bis Mid-Twen, zumindest lassen das manche Kommentare im Thread erahnen...

Und Horsefarm würd schon passen, denn es SOLL ja niveauloser Scheiss sein, so wie Pokemon und Digimon.


Aha...
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Timo am 6.10.2009 | 12:56
@Turning Wheel
das war ein pornografischer UND Frauenfeindlicher Post von mir und alle die die Anspielung nicht kennen dürfen Claudia hat nen Schäferhund bei Youtube eingeben.
(alles nicht ernstgemeint liebe Frauen)
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Nelly am 6.10.2009 | 12:59
Hab mir grad nochmal ne Folge bei Horseland angeguckt. Vielleicht ist es doch nicht so schlecht wie ich vorher gesagt habe. Zumindest beim Original kommt noch etwas mehr rüber wie in der Sub. Version.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Woodman am 6.10.2009 | 13:06
Sub? Wer untertitelt denn englische Kinderserien, die Zielgruppe dürfte da doch erheblich schrumpfen wenn man den Text immer mitlesen muss.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Wawoozle am 6.10.2009 | 13:12
In den skandinavischen Ländern und den Niederlanden ist das doch gängig, dachte ich.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Timo am 6.10.2009 | 13:14
Sie meinte offensichtlich Dub, man muss sich jetzt nicht an jedem Kleinkram aufhängenm, alles korrigieren.
Bei manchen Usern/Bekannten registriere ich das schon gar nicht mehr und korrigiere für mich selbst im Kopf, alles andere wäre zu mühselig, ansonsten würde ich mich wohl auch nicht mit Jörg D. verstehen ;).
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Nelly am 6.10.2009 | 13:17
Sub? Wer untertitelt denn englische Kinderserien, die Zielgruppe dürfte da doch erheblich schrumpfen wenn man den Text immer mitlesen muss.

Du in China scheint alles gesubbed zu werden obs nun passt oder nicht... zumindest ist das so bei den DVD's die meine Freundin mitgebracht hat und die hat dort jahreland gelebt also eine beträchtliche Sammlung.  Was da zum Teil an Untertitel läuft ist echt grausam. Aber ja ich meinte eigentlich "dub".

Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Woodman am 6.10.2009 | 13:34
Das das in anderen Ländern üblich ist weiß ich auch, es hatte mich nur im Kontext Englisch/Deutsch gewundert, weil ich es da noch nie erlebt habe, entweder gibts die als Dub oder nur im Orginal. Und wie schlecht Subs sein können weiß ich als Animefan leider auch zu genüge.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: GustavGuns am 8.10.2009 | 13:01
Der Klassiker zum Thema chinesische Übersetzungen:

http://winterson.com/2005/06/episode-iii-backstroke-of-west.html
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Jiba am 20.10.2009 | 00:33
Ihr könnt euch anstrengen, wie ihr wollt:
"Es gibt kein Pferd im ganzen Universum, das schneller ist, als Sternschnuppe." (na, wer die Anspielung versteht...)
javascript:void(0);
Naja, also inspirationsmäßig fallen mir auch "Die Glücksbärchies" ein...

Überhaupt, soziale Interaktionen würde ich als wichtigstes Kriterium eines Ponyhof-RPGs sehen - da muss ein geschmeidiges System für her.

Ansonsten vieleicht eine Würfeltabelle mit hübschem Ponyschnickschnack wie Pastellfarben fürs Fell und Sterne, Monde oder Smilies auf dem Hintern - und tolle Muster für die Mähne wie Regenbogen oder Aquarell. Auch Flauschgrad des Fells wäre ein Idee - vielleicht als Attribut (Flauschig entspricht dem Charisma, Keck der Intelligenz, Bockig der Widerstandsfähigkeit, Fix der Geschwindigkeit, sowas eben...)

Ach ja und: bei vielen RPGs kann man ja eine Art Sidekick für den eigenen Charakter haben - Henchmen oder Vertraute oder Wildcard-Charaktere bei SW oder sowas... jedes Pony könnte seinen Besitzer/Reiter als eigenen Sidekick haben - so nach dem Motto: verkehrte Welt - der Sidekick kann dann Dinge für einen erledigen (die ich ihm per Pony-PSI während der wöchentlichen Dressurstunde beim Reiten so eingebe).
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Jens am 20.10.2009 | 00:42
Das Pony muss einen Wert für seine Seltenheit haben. Jedes Spielerpony muss zumindest unglaublich selten, wenn kein Einzelstück sein!
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: kirilow am 20.10.2009 | 01:17
Jens, Du hast keine Ahnung. Jedes Pony ist EINZIGARTIG.
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Nelly am 20.10.2009 | 08:45
Das Pony muss einen Wert für seine Seltenheit haben. Jedes Spielerpony muss zumindest unglaublich selten, wenn kein Einzelstück sein!

Glaub mir, egal wie häßlich oder schön so ein Pony ist, für den Besitzer ist es immer das schönste der Welt, vor allem wenn es das erste ist. ;)
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Jens am 20.10.2009 | 09:46
Jens, Du hast keine Ahnung. Jedes Pony ist EINZIGARTIG.
Das meine ich gar nicht. Ich meine sowas wie "eine seltene Fellfarbe, seltene Scheckung, gleichmäßige Färbung" und so was. Eine Bekannte spielt so ein Online-Ponyspiel und fährt da voll drauf ab (und ja sie ist 4 Jahre älter als ich aber das sagt nichts aus ;D )
Titel: Re: Welche besonderen Mechanismen muss ein Ponyhof-System beinhalten?
Beitrag von: Megan am 5.11.2009 | 10:23
@GustavGans: Also hast du vor, ein Ponyhof-Regelwerk zu schreiben? Dann sollte ich mich wohl sputen. Hätte nicht gedacht, dass das Thema scheinbar so beliebt ist. Hatte nämlich selber schonmal angefangen, bin aber etwas bis sehr faul.  ::)