Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Nelly am 10.10.2009 | 13:18

Titel: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Nelly am 10.10.2009 | 13:18
Schon seit Wochen versuche ich den Error 8008 zu beheben. Ich hab auch bereits alles versucht was man im Internet so an advise und suggestions finden kann. Hab den Download Ordner gelöscht, die Internetverbindung getestet, mein Computer ist auch in Ordnung...

Ich hab 6 Filme die sich nicht runterladen lassen. Bei Musik gibt es keinerlei Probleme, es handelt sich nur um Filme und TV Shows.

Kann es an deren Server liegen?
Der Support braucht auch ewig lange bis da mal was zurückkommt.

Vielleicht gibt es hier ja noch jemanden der vielleicht noch ne andere Möglichkeit hat weil solangsam verliere ich den Geduldsfade, immerhin bezahlt man ja dafür.
Titel: RE: iTunes: Error 8008
Beitrag von: MadMalik am 10.10.2009 | 13:23
Zitat
Lösung
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die beschädigte Datei aus iTunes zu entfernen:

1.Navigieren Sie auf Ihrem Computer zum Ordner "Downloads" von iTunes. Standardmäßig befindet sich dieser Ordner an den folgenden Speicherorten:
■Mac: /Benutzer/Benutzername/Musik/iTunes/iTunes Music/Downloads
■Windows Vista: \Benutzer\Benutzername\Musik\iTunes\iTunes Music\Downloads\
■Windows XP und 2000: \Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes\iTunes Music\Downloads\
2.Suchen Sie nach dem Ordner, der das teilweise heruntergeladene gekaufte Video enthält.
■Mac OS X und Windows Vista: Der Ordner wird nach dem gekauften Video benannt und die Dateiendung lautet .tmp (Beispiel: The Dundies.tmp).
■Windows XP und Windows 2000: Der Ordner ist nach dem gekauften Video benannt und die Dateierweiterung lautet .m4v.tmp (Beispiel: The Dundies.m4v.tmp).
3.Verschieben Sie den .tmp-Ordner des jeweiligen gekauften Videos in den Papierkorb.
4.Öffnen Sie iTunes.
5.Wählen Sie Store > Nach verfügbaren Downloads suchen.
6.Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, und klicken Sie dann auf die Taste "Überprüfen".


Wenn Sie beim Versuch, das Video zu laden, weiterhin den Fehler 8008 erhalten, wenden Sie sich an den iTunes Store Kundendienst.

Titel: RE: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Nelly am 10.10.2009 | 13:26
Alles bereits gemacht und es bringt trotzdem nichts. Der Kundendienst ist auch keine große Hilfe, die wollen das ich mir einen neuen Account zulege und ALLES dort reinziehe. Das kanns doch auch nicht sein, oder?
Titel: RE: iTunes: Error 8008
Beitrag von: MadMalik am 10.10.2009 | 13:39
Naja, wenn du ney machen willst was der Kundendienst sagt kann dir hier
wohl auch keiner groß helfen. Ich hab jedenfalls keinen zugriff auf deine
Nutzerdaten von hier.
Titel: RE: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Nelly am 10.10.2009 | 18:25
Ja super, was mach ich wenns dann immer noch nicht klappt? Es scheint ja ein sehr weit verbreitetes Phänomen zu sein. Leg ich mir dann immer mehr neue Nutzeraccounts an?
Titel: RE: iTunes: Error 8008
Beitrag von: MadMalik am 10.10.2009 | 18:28
Ich weiss es nicht, das fragst du am besten den Techsupport.  >;D
Titel: RE: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Boba Fett am 29.10.2009 | 09:15
Erstmal: Bist Du Windose oder MacUser?

Hast Du schon probiert iTunes auf einem anderen PC zu nutzen und dort runterzuladen?
Wenn das klappt würde ich dann die Datei transferieren, oder iTunes neuinstallieren und den Download erneut anstossen...
Titel: RE: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Yerho am 29.10.2009 | 13:28
Gerade in der Apple-Tech-Database gefunden:

Error 8008
Sie haben sich einen iPod gekauft oder einen solchen geschenkt erhalten.

Lösungsvorschläge:
1.) Kopf hoch, das kann passieren. Wir alle machen Fehler!
2.) Verkaufen Sie das Gerät schnellstmöglich weiter.
3.) Legen Sie sich für den Erlös einen anderen Player zu, der preiswerter ist, eine bessere Technik hat, keine proprietäre Software benötigt, ihnen auch sonst mehr Freiheiten lässt und vermutlich generell komfortabler zu verwalten und zu bedienen ist.

 ;)
Titel: RE: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Boba Fett am 29.10.2009 | 13:46
@Yerho:In einem Satz: Was Du da schreibst ist 1. Quatsch und 2. nicht hilfreich.  :q
Hast Du überhaupt jemals einen iPd besessen?   wtf?
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Selganor [n/a] am 29.10.2009 | 13:58
Alles bereits gemacht und es bringt trotzdem nichts. Der Kundendienst ist auch keine große Hilfe, die wollen das ich mir einen neuen Account zulege und ALLES dort reinziehe. Das kanns doch auch nicht sein, oder?
Wieso? Hat das etwa nicht geklappt?

Du kannst ja auch mal den Thread http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1170560&tstart=0 durchschauen, da scheinen ja mehrere Leute aehnliche Probleme zu haben
Titel: Re: RE: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Yerho am 29.10.2009 | 14:25
Hast Du überhaupt jemals einen iPd besessen?   wtf?

Ja. Aber nicht sehr lange ...

Übrigens ist mein Rat, wenn auch augenzwinkernd formuliert, durchaus ernst gemeint: Wenn ein Allerweltsprodukt wie ein portabler Player nicht wie gewünscht funktioniert, wird es ausgetauscht, sofern es Alternativen gibt. Und die gibt es - bessere, wie ich finde, und wohl auch sagen darf. Dass sie nun mit dem Storage von iTunes bereits in der Klemme steckt und nicht mehr an ihre Inhalte herankommt, ist natürlich fatal. Aber auch wenn sich das nicht beheben lässt, ist es immer noch hilfreich, wenn man sich nicht wieder in diese Zwickmühle begibt, oder? Mag ja sein, dass mein Rat für Nelly nicht in Frage kommt, aber das kann sie dann sicher sehr gut für sich selbst entscheiden.

Aber streiten wir uns nicht, okay? :)

Nebenbei habe ich mich inzwischen auch mit einem Arbeitskollegen kurzgeschlossen. Der meinte, das Error 8008 bei korrumpierten (partiellen) Downloads auftritt. Da hilft es dann wohl nur, die (ggf. erst teilweise heruntergeladenen) Inhalte manuell zu löschen und neu herunterzuladen. Letzteres ist erst möglich, wenn die beschädigten Downloads manuell entfernt wurden, vorher bietet iTunes diese nicht neu an.
Etwas Ähnliches wurde hier schon vorgeschlagen. Ganz wichtig: Es müssen wirklich alle Überbleibsel der betroffenen Inhalte entfernt werden. iTunes ist da sehr stur - wenn auch nur irgend ein Verweis in der Bibliothek bleibt, denkt die Software, es wäre noch da.

Also, Nelly, noch mal alle Ordner genau durchsuchen. Unter Windows musst Du eventuell auch noch unter
C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungen\iTunes\
und/oder
C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Lokale Einstellungen\Anwendungen\iTunes\
nachschauen. Je nach Konfiguration dort jeweils auch unter [All Users] statt unter [Benutzername].
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Mentor am 29.10.2009 | 17:35
Etwas OT: Bei dem Betreff verlese ich mich jedesmal und sehe da

iTunes: Error 8t88.

Vielleicht sollte ich mal Brille wechseln.
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Callisto am 29.10.2009 | 20:26
Etwas OT: Bei dem Betreff verlese ich mich jedesmal und sehe da

iTunes: Error 8t88.

Damit bist du nicht allein  ;D
Titel: Re: RE: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Bombshell am 29.10.2009 | 20:36
Hallo,

Wenn ein Allerweltsprodukt wie ein portabler Player nicht wie gewünscht funktioniert, wird es ausgetauscht, sofern es Alternativen gibt.

Aber hier ist ja nicht das Abspielgerät das Problem. Ich habe auch einen iPod und bin damit zufrieden. Ich benutze dafür kein Windows und auch kein iTunes und es funktioniert doch.

MfG

Stefan
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: 8t88 am 30.10.2009 | 09:42
OT@Callisto&Mentor
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Nelly am 1.11.2009 | 08:12
Hab alles gemacht, auch was der Kundenservice so vorgeschlagen hat. Jetzt haben sie mich reimbursed.  :d
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Boba Fett am 1.11.2009 | 08:28
@nelly: Schön! :)

@Yerho: Kein Streit, just questions! ;)
1. Welchen Player hast Du besessen? (will nur wissen, welchen Funktionsausmaß Dein player besaß).
2. Welchen Player siehst Du, verglichen zB mit dem iPod Touch 32 GB als "besser" an?
(inkl. Sekundärfunktionen [wlan, Email, Webbrowsen, Terminkalender, Adressbuch, etc. pp.])
3. Wieso ist der Player auszutauschen, wenn die PC Software nicht funktioniert?
(der iPod von Nelly macht schliesslich kein Problem, es ist die Downloadfunktion bei iTunes die streikt...)
Klar ist die iTunes Software direkt mit dem iPod in Verbindung zu setzen, aber dem Händler wird man beim Umtausch kaum erklären können, dass man einen intakten MP3 Player zurückgeben möchte, weil eine Download Funktion eines PC Programmes streikt - Gewährleistungspflicht gibt es nur bei Nichtfunktion - und zwar auf das nicht funktionierende Gerät.
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Yerho am 1.11.2009 | 19:46
1. Welchen Player hast Du besessen? (will nur wissen, welchen Funktionsausmaß Dein player besaß).

Einen ganz normalen iPod ... Ich glaube, heute wird das Ding als "iPod Classic" oder so ähnlich vermarktet. Da regte mich von der Menüführung bis hin zu Dateiablage auf dem Player (Stichwort: Verzeichnis-Verhau) und der Werkeln mit iTunes so ziemlich alles auf. Der Klang war zugegebenermaßen nicht schlecht, aber das haben auch andere Player ... Nur sind die in aller Regel günstiger.

Ach ja, nicht dass Dich meine augenblickliche Signatur auf falsche Gedanken bringt: Ich bin kein prinzipieller Apple-Hasser. Mir gehen nur diese grenzdebile Werbung im Speziellen und der Hype um jedes neues Apple-Produkt im Allgemeinen gehörig auf den Wecker. Beruflich bin ich und privat war ich geraume Zeit mit Produkten von Apple durchaus zufrieden.

Zitat
2. Welchen Player siehst Du, verglichen zB mit dem iPod Touch 32 GB als "besser" an?

Berücksichtigt, dass ein Player für Musik mit 32 GB absolut überdimensioniert ist, Filme (wofür die Kapazität sinnvoll wäre) auf einem winzigen Display keinen Spaß machen und ein Touchscreen in Sachen Portabilität nicht gerade Ergonomiepreise gewinnt, haben so ziemlich alle Geräte von Sony und Creative ein besseres Verhältnis aus Preis, Leistung und Nutzen.

Ich habe derzeit allerdings einen Philips GoGear, mit dem ich zwar auch nicht 100%ig zufrieden bin, aber doch deutlich glücklicher als mit dem iPod.

Zitat
(inkl. Sekundärfunktionen [wlan, Email, Webbrowsen, Terminkalender, Adressbuch, etc. pp.])

Es ging hier um Player. Wenn es um möglichst viele Sekundärfunktionen geht, ist ein PDA der beste Player.

Zitat
3. Wieso ist der Player auszutauschen, wenn die PC Software nicht funktioniert?

Ich kenne niemanden, der iTunes freiwillig verwenden würde, wenn er nicht zufällig auch einen Player von Apple hat. Wenn bei mir die Musikverwaltung mal spinnen sollte - was sie bisher nicht getan hat - stehen mir unzählige Alternativen zur Auswahl.

Zitat
Klar ist die iTunes Software direkt mit dem iPod in Verbindung zu setzen, aber dem Händler wird man beim Umtausch kaum erklären können, dass man einen intakten MP3 Player zurückgeben möchte, weil eine Download Funktion eines PC Programmes streikt - Gewährleistungspflicht gibt es nur bei Nichtfunktion - und zwar auf das nicht funktionierende Gerät.

Schon klar, deshalb habe ich ja Nelly auch augenzwinkernd "Verscheuern" vorgeschlagen und nicht die Rückgabe. ;)

Ich habe damals übrigens vom normalen Rückgaberecht Gebrauch gemacht. So lange habe ich nicht gebraucht um festzustellen, dass der iPod nichts für mich ist.
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Edler Baldur am 1.11.2009 | 19:57
Zitat
Ich habe derzeit allerdings einen Philips GoGear, mit dem ich zwar auch nicht 100%ig zufrieden bin

Ich besitze auch einen GoGear, bin dort aber auch nicht 100% zufrieden. Was mich stört ist die sehr simpel gestrickte Shuffle-Funktion, wodurch leider immer nur eine sehr begrenzte Anzahl an Liedern angewählt werden. Zum anderen das der Player nur eine Playlist verwalten kann. Ansonsten bietet der GoGear aber auch alles, was ich brauche um unterwegs Musik zu hören.
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Bombshell am 1.11.2009 | 21:40
Hallo,

Berücksichtigt, dass ein Player für Musik mit 32 GB absolut überdimensioniert ist, ...

Warum? Ich habe mir extra einen iPod classic mit 80 Gb zugelegt, weil er diese die einzigen Geräte waren, die meine gesamte Sammlung speichern konnten. Ich hasse es meinen Player immer wieder neu beladen zu müssen.

MfG

Stefan
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Yerho am 2.11.2009 | 11:35
Warum? Ich habe mir extra einen iPod classic mit 80 Gb zugelegt, weil er diese die einzigen Geräte waren, die meine gesamte Sammlung speichern konnten. Ich hasse es meinen Player immer wieder neu beladen zu müssen.

Hätte Dein Player eine Statistik-Funktion, könntest Du sehen, dass wenigstens zwei Drittel Deiner "Sammlung" (Ich für meinen Teil höre Musik und sammle sie nicht ...) im Grunde nur digitaler Ballast sind, bestehend aus Titeln, die Du schon seit Jahr und Tag nicht mehr abgespielt hast.

Woher ich das weiß? Reine Deduktion. Selbst wenn Du den Player 24/7 in Gebrauch hast (Unwahrscheinlich ...) und keinen Titel doppelt hörst, bräuchtest Du knapp zwei Wochen, um bei 80GB alles abzuspielen.

Abgesehen davon habe ich Bedenken wegen der Legalität Deiner "Sammlung". Aber vermulich irre ich mich da, und Du hast einfach nur einen sehr umfangreichen Fundus an käuflich erworbenen CDs und Dir die Mühe gemacht, das alles (in hohen Bitraten) zu digitalisieren. Des weiteren lässt Du sicher auch viel Geld in Online-Music-Stores und verwendest viel Zeit darauf, Open-Source-Musik en masse durchzuhören und zu archivieren ... ;)
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Adrian am 2.11.2009 | 12:08
Also ich hab Itunes schon lange vor dem erwerb eines IPods zur Musikverwaltung genutzt - weil es einfach und bequem ist. Ich hatte damals, muss so 2002 gewesen sein, nichts gefunden was so einfach die gesammte Bibliothek vernünftig ablegt ohne das ich da viel dran rumbasteln muss. Und eine Statiskik-Funktion war damals bereits enthalten ...
Mein aktueller Ipod Nano ist mit 4GB definitiv viel zu klein dimensioniert - 1xWoche muss ich das Ding neu betanken. Wenn ich mir nen neuen hole, wirds auch eher der 80GB oder mehr sein - ohne das ich damit auch nur einen Film drauf lade. Der Mini-Display ist dafür nicht wirklich geeignet. Lieber wäre mir die komplette Sammlung drauf zu haben und verschiedene Wiedergabelisten zu pflegen.
Klar hört man nicht jeden Titel seiner Sammlung jeden Tag an - aber genau das ist ja das schöne! Wenn man gerade eine bestimmte Musikart hören möchte, dann kommt es nicht alle halbe Stunde vor das sich die Titel wiederholen. Wenn ich das wollte, könnte ich auch Radio höhren! Ganz zu schweigen das die viel zu selten Stücke spielen die meinem Geschmack entsprechen ...

@Yerho
Ich hab noch lange nicht alle meine CDs auf Digital übertragen, komme aber auf knapp 60GB - ohne ein einzigen Song davon irgendwo heruntergeladen zu haben. Deine Aussage/Bedenken bezüglich der Legalität der Sammlung von Bombshell lässt den Schluß zu das es sich eher bei deiner Musikauswahl um größtenteils Illegal erworbener Titel handelt. Ich würde eine solche Vermutung nicht anstellen.
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Adrian am 2.11.2009 | 12:14
@Yerho
Gerade was den "Aufwand" betrifft CDs zu Digitalisieren war Itunes schon immer äußerst einfach.
-> CD einlegen, Itunes sucht selbstständig in der Onlinedatenbank die Titel raus und auf "Importieren" klicken - fertig.
Dauer ca. 1 Minute (ok, können manchmal auch 2 werden, wenn die CD besonders voll ist und das CD-Rom so lahm)
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Yerho am 2.11.2009 | 13:02
@Yerho
Ich hab noch lange nicht alle meine CDs auf Digital übertragen, komme aber auf knapp 60GB - ohne ein einzigen Song davon irgendwo heruntergeladen zu haben. Deine Aussage/Bedenken bezüglich der Legalität der Sammlung von Bombshell lässt den Schluß zu das es sich eher bei deiner Musikauswahl um größtenteils Illegal erworbener Titel handelt. Ich würde eine solche Vermutung nicht anstellen.

Nun ja, ich habe wirklich nicht wenige CDs, etwa die Hälfte davon digitalisiert und komme auf gerade mal 15 GB insgesamt. Nun haben zwar ein paar ältere Digitalisierungen noch 128 kbit/s, aber dafür ist mein Fundus auch mit legalen (!) Downloads durchsetzt.

Wenn ich eine ausnahmsweise wirklich randvolle Audio-CD mit 74 Minuten maximaler Spieldauer bei 192 kbit/s Qualität digitalisiere (für die Wiedergabemöglichkeiten portabler Player + Kopfhörer mehr als genug), habe ich im MP3-Format rund 230 MB verbraten. Also passen auf 80 GB rund 345 randvolle Audi-CDs guter Qualität. iTunes rippt sogar nur mit 128 kbit/s, wenn ich mich recht erinnere.

Daher: Foto eures CD-Schranks, or it didn't happen! ;)
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Adrian am 2.11.2009 | 14:10
128kbit? Nö ich zieh in der Regel mit 192 kbit. Bei den knapp 60BG auf diesem Rechner sind das etwas über 700 Alben (inklusiver Singles).
Bevor ich mit meiner jetzigen Freundin vor 4 Jahren zusammen gezogen bin, hatte ich ~500 CDs und sie ~300 CDs. Zwar haben wir einen sehr ähnlichen Musikgeschmack, aber trotzdem hatten danach keine CD doppelt (bei den DVDs gabs glaub ich knapp 10 doppelte)! Natürlich haben wir danach noch weiterhin CDs gekauft ...
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Bitpicker am 2.11.2009 | 15:52
Also, mir reicht ein kleiner Player (ein GoGear mit was? 4GB? 8? Ich weiß es gar nicht...). Ich höre darauf sowieso immer nur die letzten paar CDs, die ich gekauft habe, und die rippe ich mir selbst. Ist der Player voll, fliegt das runter, woran ich mich satt gehört habe.

Aber proprietäre und vor allem DRM-verseuchte Shops würde ich nicht benutzen. Kann ich glücklicherweise auch gar nicht, weil die eh nur mit Windows oder OS X funktionieren würden. Online gekauft habe ich bisher nur bei amazon.de. Der Downloader existiert als Linux-Klient, sehr schön. :)

Robin
Titel: Re: iTunes: Error 8008
Beitrag von: Bombshell am 2.11.2009 | 19:45
Hallo,

Hätte Dein Player eine Statistik-Funktion, könntest Du sehen, dass wenigstens zwei Drittel Deiner "Sammlung" (Ich für meinen Teil höre Musik und sammle sie nicht ...) im Grunde nur digitaler Ballast sind, bestehend aus Titeln, die Du schon seit Jahr und Tag nicht mehr abgespielt hast.

Das kann durchaus sein, aber die Möglichkeit zu haben ist mir Trost genug.

Woher ich das weiß? Reine Deduktion. Selbst wenn Du den Player 24/7 in Gebrauch hast (Unwahrscheinlich ...) und keinen Titel doppelt hörst, bräuchtest Du knapp zwei Wochen, um bei 80GB alles abzuspielen.

Tatsächlich ist meine Sammlung nur 30 Gb groß. Ich habe mir damals einen Player mit 80Gb ausgesucht, damit ich noch die Gelegenheit habe zu wachsen. Es wäre ziemlich dämlich die Kapazität an der aktuellen Größe auszurichten. Grad wenn man nur drauf aus ist, das Zeug auf den Player aufzuspielen.

Abgesehen davon habe ich Bedenken wegen der Legalität Deiner "Sammlung".

Danke für dein Mitgefühl, aber bis auf ein paar Exemplare zum Reinhören von Freunden habe ich keine illegalen Downloads.

Aber vermulich irre ich mich da, und Du hast einfach nur einen sehr umfangreichen Fundus an käuflich erworbenen CDs und Dir die Mühe gemacht, das alles (in hohen Bitraten) zu digitalisieren.

Ich habe mir tatsächlich die Mühe gemacht fast meine gesamte Sammlung von 255 CDs mit 256 kBit zu digitalisieren. Das ist zwar am Anfang einmal aufwändig, aber dann praktisch ein Selbstläufer, da ich selten in die Verlegenheit komme mehr als 10 CDs auf einmal zu kaufen. Da macht mir mein Büchersammlung schon mehr Sorgen.

Des weiteren lässt Du sicher auch viel Geld in Online-Music-Stores und verwendest viel Zeit darauf, Open-Source-Musik en masse durchzuhören und zu archivieren ... ;)

Weder noch.

MfG

Stefan