Jup, genau das wollte ich auch sagen: Im Text (!) mit Kurzform zitieren und dann im Literaturverzeichnis das vollständige Link mit aufführen. Da macht es dann relativ wenig, wenn es nicht ganz so "perfekt" ausschaut (wg. Zeilenumbrüchen und so). Im Zweifel würde ich dann, wenn's wirklich doof ausschaut, die Absätze des Literaturverzeichnisses linksbündig ausrichten.
Und das mit den Fußnoten ist nun wirklich Geschmackssache. Deshalb wär die Idee von Woodman durchaus noch gangbar. Zumal sowas noch in manchen Artikeln zu beobachten ist (also, die Hyperlinkangaben in der Fußnote).
Arbo