Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Tequila am 28.10.2009 | 00:02

Titel: Fernsehprediger - Was gibt es dazu zu sagen?
Beitrag von: Tequila am 28.10.2009 | 00:02
Zwecks Recherche für ein (vermutlich) Brettspiel bräuchte ich einiges an Input...

Thematisch werden die Fernsehprediger der USA behandelt.

Was machen/können Fernsehprediger so alles versuchen, um einerseits ihren Einfluß auszubauen und andererseits um die unliebsame Konkurrenz klein zu halten?

Also von Flugblätter verteilen, über Zeitungen schmieren/kaufen, eigene TV-Stationen etc. pp.

Was fällt euch zu dem Thema ein?
Titel: Re: Fernsehprediger - Was gibt es dazu zu sagen?
Beitrag von: Heretic am 28.10.2009 | 00:28
Schon mal Illuminati: Die Weltverschwörung gespielt?
Titel: Re: Fernsehprediger - Was gibt es dazu zu sagen?
Beitrag von: kirilow am 28.10.2009 | 00:33
Wild erbrainstormt:
- Predigen  ::)
- Lobbyarbeit in Washington
- Politische Stellungnahmen
- Gehirnwäsche
- Wunderheilungen
- Heilsversprechen
- Kirchen bauen
- Geld sammeln: für die Kirche/für die Armen/für den Prediger
- Schulen gründen
- Schulbücher schreiben
- Spielzeig bewerten und produzieren
- Lifestyle-Magazin

... und natürlich: Kutten tragen ;)
Titel: Re: Fernsehprediger - Was gibt es dazu zu sagen?
Beitrag von: killedcat am 28.10.2009 | 05:58
Auch eine gute Inspirationsquelle:
http://www.youtube.com/watch?v=ugZq9hiuCJo (http://www.youtube.com/watch?v=ugZq9hiuCJo)
Titel: Re: Fernsehprediger - Was gibt es dazu zu sagen?
Beitrag von: Tequila am 28.10.2009 | 10:29
Illuminati ist mir natürlich bekannt, aber mir schwebt da schon was andres vor...mit einigen Monopolyelementen eventuell (Fernsehstationen kaufen, Zeitungen manipulieren etc. pp.)

Dank@Kirilow, da sind schon einige gute Ideen dabei

Und wer mir nochmal ein Genesisvideo mit COllins am Gesang an den Kopp wirft, der wird standesrechtlich erschossen *g* Dennoch natürlich geiles Video...
Titel: Re: Fernsehprediger - Was gibt es dazu zu sagen?
Beitrag von: Heretic am 28.10.2009 | 11:32
Du könntest noch einige "schattigere" Aktionen reinbringen, wie:
-Gegnerprediger Unkeuschheit/andere imageschädigende Sache anhängen und dafür öffentlich diskreditieren.
- choreographierte Wunderheilungen
- Spendenanrufe für Projekte in Afrika, die es nie gab
etc.
Titel: Re: Fernsehprediger - Was gibt es dazu zu sagen?
Beitrag von: Caliz am 29.10.2009 | 10:16
http://www.crystalcathedral.org/
http://www.crystalcathedral.org/hour_of_power/index.php
http://www.youtube.com/watch?v=Y-HMrb5rqdQ
http://www.youtube.com/watch?v=RzxCVqLDWIk

aktuell
http://www.imdb.de/title/tt0486358/

kann nützlich sein - funn
www.solidrockfaith.com/bible-belt-phoniness.pdf

Titel: Re: Fernsehprediger - Was gibt es dazu zu sagen?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 30.10.2009 | 04:40
aktuell
http://www.imdb.de/title/tt0486358/

Jesus Camp ist wirklich übel und vollständig online (http://video.google.com/videoplay?docid=-988817750017426275&ei=h1_qSoTRNoX22gLH-pyODw&q=Jesus+Camp&hl=en&view=2&dur=3#). Gibt einen Einblick in die Methoden, die hinter all dem stehen.
Titel: Re: Fernsehprediger - Was gibt es dazu zu sagen?
Beitrag von: Tequila am 2.11.2009 | 00:08
Stand der Dinge

Jeder Spieler stellt einen (fiktiven) TV-Prediger in den USA dar, eventuell wird es verschiedene Charaktere mit verschiedenen Vor- und Nachteilen geben

Es wird (min) zwei verschiedene Wege geben, das Spiel zu gewinnen. Entweder, wer am Ende des Spiels (15 Runden?) das meiste Geld gesammelt hat oder, wer irgendwann während des Spiels eine bestimmte Anzahl an Seelen/Gläubigen hinter sich stehen hat. Dadurch soll eine gewisse Dynamik im Spiel erreicht werden und die Spieler zur Interaktion getrieben werden.

Somit wird es drei verschiedene Werte geben, die im Spiel ständiger Änderung unterliegen:
1. Seelen: Ein Indikator für die Größe der „Kirche“, die man führt
2. Geld: Dürfte klar sein, denn nur hierum geht es im Endeffekt bei der Chose
3. Einfluss: Die Hauptwährung im Spiel! Während alles natürlich auch Geld kostet, braucht man vor allem entsprechenden Einfluss, um besondere Ereigniskarten auszuspielen oder besondere Gebäude zu errichten. 

Gespielt wird auf einer Karte der einzelnen Bundesstaaten der USA, es wird primär darum gehen, in den Bundesstaaten den größten Einfluss auszuüben, was durch persönliches Predigen, Kauf von Zeitungen und betreiben von TV-Stationen geschieht.

Ebenso verfügen die Spieler über Ereigniskarten, die sowohl positive Auswirkungen auf sie selber und/oder negative Auswirkungen auf die Gegenspieler haben können. Ereigniskarten mit geringer Wirkung wird man einfach so ausspielen können, je stärker die Wirkung, desto mehr Geld und vor allem Einfluss muss man dafür opfern. Die Ereignismarten werden durch passende Bibelsprüche aufgelockert, um so auf die Bigotterie des ganzen Systems zu verweisen.

Spontan fällt mir gerade ein, dass eine Spielrunde auch ein reales Jahr darstellen könnte und dann bietet sich an, die Präsidentschaftswahlen zu verwursten. Man kann sich entscheiden, ob und welchen Kandidaten man unterstützt und dadurch kann dann der Einfluss wiederum wachsen oder fallen…hmm, das bläht alles vermutlich etwas auf…klingt nach Stoff für eine Erweiterung…man muss ja auch mal Kommerziell denken, nech? *g*

Ein Opus Die Einsatzkommando wird sich über das Spielfeld bewegen (wer es bewegen darf, wird in einer Bieterrunde am Anfang bestimmt…wer den meisten Einfluss „opfert“  verschiebt das ODE in den erwünschten Staat. Einmal angekommen, untersucht ODE die Vorkommnisse, wodurch es zur Aufdeckung unliebsamer Tatsachen kommen kann.

Titel: Re: Fernsehprediger - Was gibt es dazu zu sagen?
Beitrag von: Eulenspiegel am 2.11.2009 | 00:12
Informanten:
Wenn man etwas über eine lokale Berühmtheit (z.B. den Bürgermeister des Dorfes) sagen will bzw. dann kann man entweder raten, sich mit allgemeingültigen Aussagen zufrieden geben oder eben vorher ein paar Informanten anheuern und die Dörfler dann damit überraschen, dass man scheinbar so gut über sie Bescheid weiß.
Titel: Re: Fernsehprediger - Was gibt es dazu zu sagen?
Beitrag von: Tequila am 2.11.2009 | 00:25
Informanten:
Wenn man etwas über eine lokale Berühmtheit (z.B. den Bürgermeister des Dorfes) sagen will bzw. dann kann man entweder raten, sich mit allgemeingültigen Aussagen zufrieden geben oder eben vorher ein paar Informanten anheuern und die Dörfler dann damit überraschen, dass man scheinbar so gut über sie Bescheid weiß.

Da das Spiel sich eher auf Bundesstaaten, denn auf Dörferebene bezieht, weiß ich im Moment nicht genau, wie ich deinen Vorschlag umsetzen könnte. Kannst Du das noch speziefizieren?
Titel: Re: Fernsehprediger - Was gibt es dazu zu sagen?
Beitrag von: Tequila am 3.11.2009 | 12:22
Der erste Spielmechanismus ist "entworfen"

Es geht um die Kosten für Ereignisse:

Bei bestimmten Ereignissen wird man keine festgelegten Einflusskosten zahlen, sondern mit einem normalen Würfel eine sogenannte Einflussprobe ablegen müssen. VOR der Probe entscheidet man sich, wieviel Einfluss man geltend machen möchte (zwischen 1 und 6 Einflusspunkte). Mit dem Würfelwurf darf man dann höchstens so hoch würfeln, wie es dem Einfluss entspricht.

Der Einfluss ist auf jeden Fall verloren, egal, ob man den Wurf geschafft hat oder nicht.


Der Mechanismus kann noch eventuell angepasst werden, das werden dann Testspiele ergeben...Ich denke da an ein Modell ala Würfelwurf+Einfluss muss mindestens 7 ergeben, dann könnten besonders heftige Ereignisse noch mit einem Malus versehen werden...