Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: ThinkingOrc am 3.11.2009 | 20:42
-
Hi wegen des hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,51060.0.html) angesprochenen Problems, suche ich oben angegebene Software, damit ich meinem Lärmprotokoll mehr Stichhaltigkeit und Gewicht verleihen kann.
Kennt jemand eine?
Ist das Theme abhängig und kann ich einfach Wordpress nehmen?
Fraggrunz
TO
-
Der Zeitstempel wird bei allen mir bekannten Blogsoftwaren mitgespeichert. Wordpress geht natürlich. Was an Datum/Uhrzeit angezeigt wird, wird im Theme bzw. in den Einstellungen bestimmt.
-
Ahh, danke!
Das kam bei mir irgendwie auf der Wordpressseite nicht so an.
Kennst du ein Theme bei dem das explizit so ist und das eher dunkle Farbgebung hat?
Dankgrunz
TO
Edit: neue Frage
-
Vor allem fürchte ich, das wird nicht wirklich beweiskräftig sein. Ganz abgesehen davon dass du (zumindest bei Blogspot) die Zeitangabe im Nachhinein auch ändern kannst.
-
Nee, wenn ich die Zeitangabe ändern kann, bringt's das natürlich nicht.
Ich hoffe, dass ein mit Zeitstempel versehener "Echtzeitbericht" die Glaubwürdigkeit erhöht, da ich als Vollzeitberufstätiger, sicherlich nicht zum Spaß nachts um 03:30 Blogartikel verfasse.
Liege ich da völlig falsch und bin hoffnungslos naiv?
Grußgrunz
TO
-
Hallo,
wenn die Hausverwaltung empfiehlt ein Protokoll zu führen, dann kann sie bestimmt auch sagen was sie als beweiskräftig ansieht, oder?
MfG
Stefan
-
Naja, ich denke für die wirds zufriedenstellend sein. Solange es nicht fürs Gericht ist, sollte das schon reichen.
-
Mir wurde dies als Beweismittel nahegelgt.
Ich habe da allerdings so meine Zweifel, da ich das ja tagsüber ausdenken hätte können.
Wenn ich jetzt nen eindeutigen Zeitstempel habe...
Grußgrunz
TO
-
Wenn du von denen einen E-Mail-Adresse hast kannst du aktuelle Updates ja auch per Mail verschicken.
Ist zwar auch nicht 100% zeitgenau, aber dann "faelscht" bestenfalls deren Mailserver die Ankunft der Mail.
Alternativ (aber Zeiten sind da nicht so genau abzumessen) waere auch Twitter (oder Livejournal) als "Tagebuch" moeglich. (Da kriegst du dann wahrscheinlich auch gleich Kommentare von Leuten die auch unter ihren Nachbarn leiden ;)
-
Ok, Mails ist ne Idee.
Dann würde ich aber eher mir selbst Mails schicken.
Will die Hausverwaltung nicht zuspammen.
Twitter!?
Arggh. Ich wollte das eigentlich nie benutzen.
hmmm.
Muss ich mir mal überlegen.
Ist der Zeitstempel eines Blogartikels echt so leicht zu fälschen?
Grußgrunz
TO
-
Also ich weiß 100% das ich das bei blogspot ändern kann. Wie es mit Wordpress aussieht weiß ich nicht.
-
Ich schau mir das mal an. Editiere gerade die Config datei....
Edit:
Tja man kann das Veröffentlichungsdatum tatsächlich auch bei Wordpress ändern. Finde ich doof.
Was nun, ein Forum? oder doch lieber Twitter?
Grußgrunz
TO
-
Es ist unwahrscheinlich, dass du eine Software finden wirst die sich nicht manipulieren lässt, Foren und Blog Software legt bis auf die Passwörter fast nichts verschlüsselt und abgesichert in der jeweiligen Datenbank ab, mit ein paar SQL Befehlen steht da ruckzuck eine völlig andere Zeit. Beweiskräftigkeit war bei der Entwicklung sicher nicht angestrebt, von daher dürften eMail und Twitter noch die praktikabelsten Lösungen sein.
-
Lässt sich E-Mail nicht mit der Systemzeit beeinflussen?
Oder zählt immer die Zeit des Mail-Servers?
Grußgrunz
TO
-
Zumindest der Eingang wird von der Systemzeit des Empfangsmailservers quitiert, die Absendezeit wird aber vom Mailclient, und damit von der Systemzeit vergeben.