Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: Edler Baldur am 5.11.2009 | 01:17

Titel: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Edler Baldur am 5.11.2009 | 01:17
Wie der Name schon sagt, ich bin durch ein paar Bilder darauf aufmerksam geworden, und würde nun gerne näheres zum System erfahren, was es vom Cthuhlu der 1920 unterscheidet, wie man es im Vergleich spielt und welche Bücher sind absolut notwendig um es zu spielen?

Vielen Dank im Voraus.
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Heretic am 5.11.2009 | 01:32
Cthulhu-Tech hat nichts mit Call of Cthulhu zu tun.
Bei CthulhuTech spielt man AFAIR Mechapiloten, die mit "Mythostech" gegen die Großen Alten antreten.
Es ist innovativ, ich persönlich empfinde es als blanke Blasphemie.
 
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Edler Baldur am 5.11.2009 | 01:46
Das mit der Blasphemie ist doch schonmal ein guter Anfang ;)
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Heretic am 5.11.2009 | 02:31
Aber auf ne ungute Weise, nicht auf die "gute".

Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Sequenzer am 5.11.2009 | 03:59
CT ist ein schnelles und innovatives System, mit CoC hat es allerdings nicht wirklich viel zu tun. Es gibt diverse Kulte zB. Dagon. Die Migous sind der "Hauptfeind" eine ausserirdischer Rasse die halb Asien platt gemacht hat. Krieg ist überall präsent. Ist aber nur einer der Punkte auf den man das Spiel ausrichten kann. Ob man MechPiloten, Engel Piloten, Tager, ArcanoTechs oder Arcane Agents spielt bleibt einem selbst überlassen ^^
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Mr Grudenko am 5.11.2009 | 04:40
Es ist innovativ, ich persönlich empfinde es als blanke Blasphemie.

Nicht blasphemischer als irgendein 08/15 Anime Rip-Off von Lovecraft (im Vorwort werden ja auch lang und breit die u.a. NGE und Guyver Inspirationen ausgewaltzt)
IMHO fehlt Cthutulutech die konsequente Weiterentwicklung des Mythos Gedanken, im Gegensatz etwa zu Delta Green. Irgendwie fehlt da das "Du schlägst dich mit Wissen um kosmische Urgeheimnisse rum, das dir dein Hirn pürieren kann, und von dem nur wenige andere - inklusive unaufhaltbarer Supermonster - Kenntnis haben. Und 90% von denen wollen dir ans Leder, weil du zuviel weißt"-Feeling.

Edit: Ach ja. Und die Einstiegsabenteuer, z.B. aus dem Vade Mecum (http://www.cthulhutech.com/vade-mecum/), werfen kein gutes Licht auf das Abenteuerverständnis der Autoren, laufen doch beide auf ein großes Monstermetzeln raus.
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: sindar am 2.12.2009 | 15:53
Ich habe das Ding mal auf 'nem Con gespielt und bin mit dem Wuerfelsystem hinten und vorne nicht zurandegekommen. "Poker-Wuerfel" - HAEH? wtf? Man wuerfelt mit einer bestimmten Zahl an W10 (wieviele, haengt von den Werten des Chars ab), aber wie man bestimmt, wie gut oder schlecht man wuerfelt, ist mir unklar geblieben. Und nein, ich kenne das Kartenspiel Poker nicht.
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Waldviech am 2.12.2009 | 16:05
Zitat
Irgendwie fehlt da das "Du schlägst dich mit Wissen um kosmische Urgeheimnisse rum, das dir dein Hirn pürieren kann, und von dem nur wenige andere - inklusive unaufhaltbarer Supermonster - Kenntnis haben. Und 90% von denen wollen dir ans Leder, weil du zuviel weißt"-Feeling.
Derartiges KANN bei Cthulhutech aber auch eine sehr große Bedeutung haben, wenn man es z.b. auf Tager-Ebene spielt. Und so richtig wissen, was sie da eigentlich zusammenbauen, tun die Menschen ja auch nicht. Sicherlich ist der Flair ein ganz anderer als beim 0815-CoC, aber das typische "Mankind was not meant to know" spielt eigentlich eine sehr sehr essentielle Rolle - gerade weil die NEG-Wissenschaftler recht massiv in die Sphären des Mythos vorstoßen.

Zitat
Aber auf ne ungute Weise, nicht auf die "gute".

Naja, für Puristen ist CT sicherlich nichts -aber dennoch ist das Szenario meiner Meinung nach sehr sehr reizvoll. Und das Mythosrassen nicht unbesiegbar sind und zuweilen epische Kriege von interplanetarem Ausmaß losbrechen ist bei Lovecraft nichts Unbekanntes (siehe z.b. die ganzen Interspezieskriege, die in "Mountains of Madness" oder "The Shadow out of Time" beschrieben werden. MIT SF-Superwaffen....) Das der Menschheit bei fortschreitender Technisierung und fortschreitendem Kontakt zu Mythoswesen mal selbst so etwas wiederfährt, finde ich eigentlich sogar sehr konsequent weitergedacht. Die Blasphemie ist also IMHO weniger Blasphemie gegen Lovecraft (denn der hat mit seinen Kriegen zwischen Elder Things, Mi-Go und Yithians quasi schon selber einen der Grundsteine gelegt) sondern eher gegen das Rollenspiel CoC, das sich auf schwache Protagonisten und Detektivarbeit spezialisiert hat.....nun ist CT aber nicht CoC ;)
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Edler Baldur am 2.12.2009 | 20:17
Hmm, in welche Richtungen kann man denn mit dem System sich hinbewegen? Und wenn die riesigen Roboter eingesetzt werden, wie flüssig läuft das Spiel? Bzw. wenn ich Mechkämpfe haben möchte, wäre ich da besser mit BattleTech, oder mit CthuhluTech besser beraten?

Abgesehen davon werde ich wohl nicht dazu kommen das System zu testen, mir fehlen einfach die Spieler dafür :(
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: ErikErikson am 2.12.2009 | 21:22
Mach ne Skype Spontanrunde draus, dann wär ich bei.
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Mr Grudenko am 3.12.2009 | 06:25
Bzw. wenn ich Mechkämpfe haben möchte, wäre ich da besser mit BattleTech, oder mit CthuhluTech besser beraten?

Cthuhlu Tech behandelt Mechkampf größtenteils mit den gleichen Mechaniken wie einen Kampf zwischen Menschen, nur in einem größeren Maßstab.
Sachen wie taktische Bewegung, Aufstellung und Formation, sowie detailierter Schaden gehen da etwas verloren.
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Sequenzer am 3.12.2009 | 17:09
tut aber auch nicht Not, CT ist kein typisches Simulations System ;) Dafür ist der cinematische Anteil eben zu hoch...
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Waldviech am 3.12.2009 | 17:21
Stimmt wohl - der Grundgedanke ist eher "Think Robotech" oder "Think Guyver" und nicht "Think Miss Marple in Dexter Wards Horrorhaus".

Zitat
Bzw. wenn ich Mechkämpfe haben möchte, wäre ich da besser mit BattleTech, oder mit CthuhluTech besser beraten?
Mit Cthulhutech bist du hervorragend beraten, wenn du ein gutes, nicht "geheimes" Alien-Invasions-Setting brauchst ! CT bietet da Einiges an interessanten Dingen....
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 4.12.2009 | 00:29
Ich habe das Ding mal auf 'nem Con gespielt und bin mit dem Wuerfelsystem hinten und vorne nicht zurandegekommen. "Poker-Wuerfel" - HAEH? wtf? Man wuerfelt mit einer bestimmten Zahl an W10 (wieviele, haengt von den Werten des Chars ab), aber wie man bestimmt, wie gut oder schlecht man wuerfelt, ist mir unklar geblieben. Und nein, ich kenne das Kartenspiel Poker nicht.

Ich kenne Poker auch nicht. Trotzdem halte ich das System für einfach. Natürlich nicht für so einfach wie wenn es nur eine Art gibt die Würfel zusammen zu zählen, aber "kompliziert" ist anders. Im Grunde beschränkt sich es auf:

Der höchste Wert beim Würfeln zählt, kann aber auf unterschiedliche Weise zustande kommen:                               
Bei einzelnen Werten der Höchste.    ZB: 9, 7, 4, 2 = 9
Oder die Summe von gleichen.          ZB: 9, 5, 5, 4 = 2x5 = 10
Oder eine Straße von min. 3 Zahlen. ZB: 9, 5, 4, 3 = 5+4+3 = 12

Nun wird die Basis und die Summe des Wurfs addiert. Wenn das Ergebnis gleich oder höher dem Schwierigkeitsgrad ist, ist der Test gelungen.

Wenn der Automatische Erfolg gleich oder höher des Schwierigkeitsgrades ist muss nicht gewürfelt werden.

Wenn der Erfolg 10 oder mehr über dem Schwierigkeitsgrad liegt wird der Effekt des Erfolges verdoppelt.

Wenn mehr als die Hälfte aller Würfel eine 1 zeigen ist dies ein Kritischer Patzer und die Auswirkung doppelt so schlimm wie ein normaler Misserfolg.
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Horatio am 4.12.2009 | 00:54
Öhm entschludigt die Frage, was stell ich mir unter einem Tager vor? Einen Typ in Power Amour?
Habs bei Google nicht direkt finden können.

Is jetzt sehr trivial ich weiß :D. Hoffe ich unterbreche die Diskussion nicht zu sehr^^.
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Sequenzer am 4.12.2009 | 02:10
Tager sind Menschen die sich mit einer Art Cthulhu Symbionten verbunden haben der sich von ihrer "Magie" ernährt und das ding powert die Leute halt auf ein Level von einen kleine Mecha hoch je nach Art des Symbionten eben stäker oder schwächer. Mit diversen Specials eben ^^
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Waldviech am 4.12.2009 | 10:43
Wobei die Tager keine Kriegswaffe sind, sondern Bestandteil einer Untergrundorganisation, die gegen innere Bedrohungen des NEG (New Earth Gouvernment) und seiner Metropolen angeht. Im Prinzip die Guyver-Schiene von CT. Viel Detektivarbeit und Monsterprügeleien in dunklen Hinterhöfen statt SF-Schlachten wie aus Starship-Troopers....
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Arkam am 16.04.2010 | 04:15
Hallo zusammen,

ich habe nur eine Proberunde gespielt die dann sehr ins Militärische abglitt.
Dabei hat weniger Militär als Thema gestört als vielmehr das zwei Militär Kenner alle Register gezogen haben und das Abenteuer darauf nicht ausgelegt war.

Gruß Jochen
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: La Cipolla am 8.05.2012 | 13:46
Ich grabe mal den Thread für eine artverwandte Frage aus: Reicht das GRW aus? Um was drehen sich die Erweiterungsbände, sind sie notwendig oder empfehlenswert? Welche sollte man haben?
Titel: Re: Erzählt mir von CthulhuTech
Beitrag von: Odium am 8.05.2012 | 14:58
Das GRW spricht alle Spielbaren Themen an, wobei für Psioniker das, allgemein sehr empfehlenswerte, Compendium benötigt wird.

Die Erweiterungsbände sind thematisch sortiert.
Es gitb afair einen für Mechas, einen für Tagger und einen für Spielleiter mit Kulten&Verschwörungen