Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: isyahadin am 23.11.2009 | 11:35
-
Analog zum Computerspielethread auch hier mal die Frage:
Was ist für Euch _das_ RPG 2009?
Für mich sind das mal das deutsche Savage Worlds, wobei das ja nur übersetzt wurde.
Ganz genau genommen würde ich Diaspora ins Rennen schicken.
[Edit: Hier die Sammlung aller Nennungen]
Deutsch:
1w6 Freunde
Astropia
Barbaren!
Das Weltenbuch
DSA1 (Faksimile)
Dungeonslayers
Freelancer Hexxagon
Frostzone
Herr der Labyrinthe
Hollow Earth Expedition
John Sinclair
Kult (Faksimile)
Opus Anima: Investigation
Pathfinder
Savage Worlds: Gentleman's Edition
Schattenjäger
SpaceGothic (reprint)
Western City (reprint)
Englisch:
Barbarians of Lemuria
Diaspora
EclipsePhase
Hackmaster Basic
Joe in Ten Persons
Song of Ice and Fire
Starblazer Adventures
-
Die langersehnte deutsche Fassung von Savage Worlds, die Savage Worlds Gentleman's Edition (SW-GE), ist für mich das deutschsprachige Rollenspiel des Jahres 2009.
Bei den englischsprachigen Rollenspielen stellt für mich Barbarians of Lemuria (BoL) von Simon Washbourne das Rollenspiel des Jahres 2009 dar.
Dürfte ich mich nur für EINES von beiden entscheiden, dann würde ich Barbarians of Lemuria wählen. Dieses als Sword&Sorcery-Rollenspiel mit eigenem Setting gestartete, unabhängige Produkt von Simon Washbourne hat eine ENORME DYNAMIK entwickelt. - So gibt es allein schon in diesem Jahr Lizenz-Produkte wie Legends of Steel von Jeff Mejia oder Add-Ons wie Barbarians of the Aftermath, ein Post-Apokalypse-Werkzeugkasten für BoL, und es sind eine ganze Reihe weiterer Produkte des Autors und diverser Lizenznehmer am Werden.
Savage Worlds ist ja schon seit Jahren ein DAUERBRENNER, der durch seine Qualität zu überzeugen weiß und sich deshalb auch in der Rollenspiellandschaft zu behaupten wußte. Inzwischen gibt es eine fast unüberschaubare Zahl an Lizenzanbietern und SW-Produkten. - Nur für die "anglophoben" deutschen Rollenspieler hatte sich bislang diese Fülle nicht erschlossen. Somit ist die SW-GE-Ausgabe langersehnt, aber als schon lange erfolgreiches und bereits durch mehrere Ausgaben gereiften Form an sich nicht so neu und frisch und von solcher Dynamik geprägt, wie dies bei BoL der Fall ist.
Für Deutschland ist die SW-GE-Veröffentlichung ein MEILENSTEIN gewesen. Mit der SW-GE kommt die Savage-Woge an Kreativität und "Bastelfreude" in deutsche Rollenspielzimmer. - Daher ist aus lokaler, nationaler Sicht die SW-GE das Rollenspiel des Jahres 2009 für Deutschland.
Aber aus global hat BoL einfach binnen weniger Monate nach Erscheinen den höchsten Zuwachs an "Barbaren" aller Länder zu verzeichnen gehabt. Es gibt schon eine französische Übersetzung, die auch dieses Jahr sogleich erschienen ist, und auf dem Weg zu einer deutschen Übersetzung hat sich ebenfalls einiges getan.
Barbarians of Lemuria ist für mich dieses Jahr einfach eine wirklich HEISSE AFFÄRE geworden. - Mit Savage Worlds will ich Kinder und eine Familie gründen, von Barbarians of Lemuria will ich NUR DEN SEX bis zum Umfallen - und dann noch mehr.
-
Eclipse Phase.
Zugegebenermaßen ist das aber auch das einzige Spiel aus diesem Jahr, mit dem ich mich wirklich intensiver auseinander gesetzt habe.
-
Ich muss es tun:
Die deutsche Fassung von Labyrinth Lord
-
Es ist zwar nicht wirklich ein Spiel aus dem Jahre 09, aber Ende 2008, daher fällt es nch mit hier rein.
Mein Spiel des Jahres ist DUNGEONSLAYERS
Schnell, Spassig und kostenlos. Ein Haufen Zeugs auf der Webseite (Dungeons to Go!) und ein nettes Forum.
Ich find's super und hoffe, dass es sich entsprechend weiterentwickelt.
-
Ich warte mit meinem Urteil noch bis Warhammer 3rd draussen ist. ;)
-
Ich warte mit meinem Urteil noch bis Warhammer 3rd draussen ist. ;)
Wird das 2009 noch was?
-
Müsste in den nächsten Tagen bzw. nächste Woche soweit sein.
Laut FFG sind die Boxen dabei verteilt zu werden.
Schließe mich Dammi an. Sollte WFRP 3 nicht überzeugen steht die SW-GE aber auch bei mir hoch im Kurs.
-
Das Song of Ice and Fire Rolplaying Game.
Es erschafft mit seinen Regeln einen hervorragenden Platz um in der Welt von Gerge R.R Martin zu spielen. Die Tipps zum RSP und leiten im Stil der Bücher sind auch echt gut und die Erschaffung eines eigenen Hauses rockt einfach.
Das Spiel lässt sich vom Intrigenspiel über epische Schlachten bis zum Mircro-Management zentrieren und bietet dem geneigten Spieler eine Fülle von Regeln und Ansätzen um eine abwechslungsreiche Kampagne zu spielen.
-
SW-GE
selten ein so gutes und preisgünstiges Regelwerk gesehen :d.
-
Ratten!
Einziges Rollenspiel das ich neben Zeug zur WoD in letzter Zeit gekauft habe, und mWn dieses Jahr erschienen. Ich mag die Idee.
-
Für mich auch die SW-GE, vergleichsweise günstig und für meine Ansprüche komplett :d
-
BARBAREN!
-
Ratten!
Einziges Rollenspiel das ich neben Zeug zur WoD in letzter Zeit gekauft habe, und mWn dieses Jahr erschienen. Ich mag die Idee.
Spiel 2008. ;-)
-
Ah, Schade ^^;;;
-
Stimmt, WHFRP 3rd interessiert mich auch - wenn auch eher aus "akademischen Gründen".
Hätte nicht gedacht dass die SW:GE derart stark vertreten sein wird, bin überrascht und erfreut.
-
Definitiv Dungeonslayers. Gutes Spiel, anpassungsfähig, tolle Community.
-
Mist! Ich hatte Song of Ice and Fire ganz vergessen. Steht im Regal aber noch ungespielt, jedoch gelesen und für überzeugend befunden. Muss ich doch nochmal sehen, ob SW-GE oder SoIaF oder doch WFRP3, wenn es da ist.
-
John Sinclair ist toll.
-
John Sinclair ist toll.
Ich dachte, hier sollten ROLLENSPIELE vorgeschlagen werden.
-
John Sinclair ist toll.
Ich dachte, hier sollten ROLLENSPIELE vorgeschlagen werden.
;D
Meine Top Drei:
Savage Worlds GE
Babarians of Lemuria bzw. in meinem Fall eher Legends of Steele - Babarians of Lemuria Edition
Labyrinth Lord auf deutsch.
Allgemein waren dieses Jahr aber eine Menge charmante Dinge dabei.
-
Um mal Lokalpatriotismus* zu betreiben: "BARBAREN!" und "Western City" - schon allein, weil es original deutsche Rollenspiele ohne englische Vorlage sind und das übliche RPG-Einerlei auch in deutscher Sprache aufbrechen.
*damit meine ich dieses Forum, nicht Deutschland.
-
Da stimme ich mal für Song of Ice and Fire. Erklärung siehe Jörg.
Ansonsten folgen auf den weiteren Plätzen auch SW und Dungeon Slayers (wobei ich das nur einmal gespielt habe).
-
Das einzige RPG das ich gekauft hab und diese Jahr erschienen ist war Barbaren!, damit hat es also bei mir automatisch gewonnen.
-
Ich habe dieses Jahr nur LabLord (deutsch) und SW:GE an neuen Systemen gekauft.
SW:GE gewinnt.
-
Die Übersetzung von Labyrinth Lord.
... anderes, wie die GE folgt mit merklichem Abstand.
-
eclipse phase. sehr abgefahrener hintergrund. reizvoller mix aus harter sf (mit nem schuss dan-simmons-sf a la ilium und hyperion), matrix und horror. 8)
-
BARBAREN!
Savage Worlds GE
[Platzhalter für das hoffentlich bald erscheinende Doctor Who RPG]
-
Gibt es schon ein Konzept zu dem Doctor Who RPG?
Ich "kenne" bis dahin nur ein kostenloses. (bzw. ich habe es kurz mal gesehen)
-
Für mich gibts natürlich nur eine klare Antwort: Das Weltenbuch ~;D
-
John Sinclair ist toll.
Ich dachte, hier sollten ROLLENSPIELE vorgeschlagen werden.
Witzbold, nur weil die das aus Marketinggründen als Abenteuerspiel titulieren, bleibt es trotzdem ein Rollenspiel.
Im übrigen vertun die sich da selber schon auf ihrer eigenen Website. Da heißt die Geisterjäger-Akte nämlich plötzlich wieder Charakterbogen (http://www.john-sinclair.com/?page_id=68).
-
Für mich eindeutig Eclipse Phase.
-
Also, insgesamt bin ich für Schattenjäger. Als bestes DEUTSCHES Rollenspiel 2009 geht für mich Frostzone ins Rennen.
-
Da ich weder Pathfinder noch Labyrinth Lord wählen kann (für die ich natürlich meine Seele schon längst verkauft habe), empfinde ich 1W6 Freunde als das Highlight 2009 unter vielen coolen Rollenspieltiteln UND Dungeonslayers ist eine Sondernominierung unter den Unkommerziellen. (Obwohl, es ist gerade gejährt, also eigentlich 2008...)
-
1W6 Freunde ist aber schon alt, das habe ich hier schon seit Jahren rumliegen.
-
Ebenfalls Eclipse Phase. 8)
-
1W6 Freunde ist aber schon alt, das habe ich hier schon seit Jahren rumliegen.
Naja, die Druckversion ist ja erst von 2009 zur Spiel erschienen. Vorher gab es den kostenlosen Download, die jetzige Version ist aber wesentlich länger. und übrigens immer noch kostenlos erhältlich - in der neuen Version. :D
-
Bei mir ist die Antwort sehr einfach,da ich dieses Jahr nur ein Rollenspiel neu gekauft habe :-)
Hackmaster Basic ist schlanker als der Vorgänger,hat einige sinnvolle Neuerungen und ist definitiv mehr Old School als D&D4. Nur das Initiative System find ich zum k**zen.
Ansonsten spiel ich momentan fast nur noch selber geschriebene System,aber die kann ich ja hier schlecht als Kandidaten aufführen...
-
Boah, schwierig... darf ich Kategorien machen?
Also es war allgemein ja ein sehr ergiebiges RPG-Jahr, vor allem auf dem deutschen Markt. Und mit englischen Publikationen habe ich mich dieses Jahr eigentlich so gut wie überhaupt nicht beschäftigt.
Trotzdem mal meine Top:
Bestes deutschsprachiges RPG:
Barbaren!: Tolles Ding. Immer wenn ich es lese, will ich es spielen - sofort, auf der Stelle. So ging es mir zuletzt bei "Engel" und das ist schon ein Weilchen her...
Bestes englischsprachiges RPG:
Grimm: Okay, zugegeben, das Regelsystem ist ziemlicher Murks, aber das Setting ist wirklich knusprig. Theoretisch ist letzteres aber auch schon etwas älter.
Sonderpreis für Aufmachung + Layout
Opus Anima: Für mich ist das Spiel ein Designtraum in schwarz-weiß. Und da dieser Thread rein auf subjektive Bedürfnisse zugeschnitten ist, werde ich das wohl auch kaum großartig rechtfertigen müssen. ;)
-
Dann stell ich mich mal in die Transhumanisten-Ecke und votiere mit dem Mob für Eclipse Phase. ^^
Hat nicht alle meine Wünsche an das Spiel erfüllt, aber ist schon recht schick.
-
Dann stell ich mich mal in die Transhumanisten-Ecke und votiere mit dem Mob für Eclipse Phase. ^^
Weiter so. Dann gewinnen wir! Was auch immer... ;D
-
Schattenjäger :d
-
Was auch immer...
Einen freien Upload auf den Mars bevor hier alles zum Teufel geht? ^^
-
Einen freien Upload auf den Mars bevor hier alles zum Teufel geht? ^^
Zum Beispiel. 8)
-
Hallo,
mal eine kleine Verständnisfrage. Sollten hier nicht nur Spiele gewählt werden, die auch dieses Jahr rauskamen? Wenn ja dann passen so Spiele wie Hackmaster, Grimm und Opus Anima irgendwie nicht, oder?
MfG
Stefan
-
Das würde nur dann Sinn machen, wenn das Jahr schon zu Ende wäre. Ist es aber nicht, daher sollte der Stichtag wohl Spiele seit dem 23.11.2008 sein, sonst ist es kein Jahr.
-
Hackmaster Basic aber schon! Das kam Ende Juni raus!
-
Nachdem das Jahr bald um ist, dachte ich eigentlich schon aher an Spiele die auch wirklich dieses Jahr rauskamen.
Aber wegen ein paar Wochen auf oder ab werd ich jetzt niemanden des Threads verweisen.
-
Equinox könnte ja noch dieses Jahr kommen. Also halte ich mich noch zurück.
Equinox könnte noch kommen.
Bestimmt...
*Schluchz*
-
Für mich ebenfalls BARBAREN, ist auch meine einzige Neuanschaffung dieses Jahr! Erstens, weil ich es einfach gut geschrieben und mit einfachen Regeln ausgestattet ist, und zweitens weil ich selten bei einem Regelwerk so viel grinsen hab müssen.
-
Also, insgesamt bin ich für Schattenjäger. [...]
Da gibt es eigentlich nicht mehr zu sagen finde ich. :d
-
Equinox könnte ja noch dieses Jahr kommen. Also halte ich mich noch zurück.
Equinox könnte noch kommen.
Bestimmt...
*Schluchz*
*lol* Nein, leider nicht. :-[
-
Wie wärs mit einem Poll?
Ich würde da nur deutschsprachige Werke aufnehmen, sonst wird es zu unüberschaubar.
was haben wir denn bis jetzt an Nennungen:
LabLord
SW:GE
Barbaren!
Schattenjäger
Dungeonslayers
John Sinclair
Western City (2009?)
Das Weltenbuch
1w6 Freunde
Pathfinder
Opus Anima (2009?)
Frostzone
-
Western City (2009?)
Das war schon Spiel 2008 - oder gar davor?
Es fehlt: Space Gothic (ist doch jetzt draußen?)
-
Meinetwegen kann ein admin gern eine Umfrage dranhängen (oder mir erklären wie ich das selber tun kann).
Würde das aber nicht nur auf deutsche beschränken, also zumindest das mehrfach genannte EclipsePhase und das noch kommende WFRP3rd mitaufnehmen.
Nennungen also
LabLord
SW:GE
Barbaren!
Schattenjäger
Dungeonslayers
John Sinclair
Western City
Das Weltenbuch
1w6 Freunde
Pathfinder
Opus Anima
Frostzone
SpaceGothic
EclipsePhase
In Ordnung so?
-
In diesem Jahr gab es übrigens noch Neuauflagen von Kult und DSA 1. beides Faksilies, aber immerhin!
-
Stimmt. Aber gut, ich glaub mal die können wir weglassen, oder?
-
Finde ich auch. Ich bin dafür wirklich nur absolute Neuheiten aufzunehmen. An dieser Stelle wird dann aber z.B. Western City, 1d6 oder Weltenbuch fraglich.
-
Opus Anima kam 2009 gedruckt raus? OK, dann kommt es auf meine Liste (genau wie die "Investigation" Variante).
Ansonsten würde ich noch "Day after Ragnarok" aufnehmen (einfach schönes Setting).
-
Opus Anima wurde 2008 zur Spielemesse rausgebracht. OA: Investigation kam 2009
Meine Favoriten übrigens:
- Starblazer Adventures ( englisch )
- Savage Worlds GE ( deutsch )
Special Award: Barbaren!, weil es endlich das Licht derWelt erblickt hat!
-
Gut, meine Favoriten bleiben bestehen. Gäbe es aber Unterkategorien wie beim Oscar, würde OA Investigation eine Nominierung für "bestes Design" erhalten.
-
Wenn nur Neuauflagen hier gewertet werden sollen, dann ist Opus Anima nicht korrekt, da es schon älter ist.
Wohl aber Opus Anima Investigation (das kam zur RPC 2009 heraus).
Wenn man den Thread "RPG des Jahres 2009" mal expandiert zu "Role Playing Game des Jahres 2009", dann finde ich eine Beschränkung auf deutsche Produkte ziemlich seltsam.
Ich hatte diesen Thread so verstanden, daß es hier um das Rollenspiel des Jahres geht - UNABHÄNGIG von der Nationalität/Sprache.
Und da ist eben auch ein englischsprachiges Rollenspiel wie Barbarians of Lemuria ein zulässiger Kandidat.
-
Und was ist,wenn einem das DSA 1 Faksimile besser gefallen hat als alle anderen Neuerscheinungend es Jahres?
RPG des Jahres 2009 heist für mich nicht "Beste deutsche Neuerscheinung in 2009".
-
Mir gings einfach nur darum ein bisschen so die Meinungen abzufragen, ein Bild zu generieren und vielleicht noch Anregungen zu erhalten.
Insofern kann hier jeder alles was dieses Jahr (oder zumindest knapp dran) erschienen ist, sei es nun Neuauflage, Faksimile, freier Download, Übersetzung oder Original nennen.
-
Naja, ich würde dann sagen, mal noch 24 Std. sammeln und dann einfach eine Umfrage aufmachen. Man könnte auch Boba mal PMen und nachfragen, wie damit aussieht daraus eine offizielle Umfrage zu machen.
-
Also wenn 24 Stunden RPGs auch hier rein dürfen,dann ist mein RPG 2009:
http://www.1km1kt.net/rpg/joe-in-ten-persons (http://www.1km1kt.net/rpg/joe-in-ten-persons)
Großartige Idee,firsch und genau mein Ding
-
Ich hatte diesen Thread so verstanden, daß es hier um das Rollenspiel des Jahres geht - UNABHÄNGIG von der Nationalität/Sprache.
Mir ging es aber nicht um diesen Thread, sondern um einen potentiell zu erstellenden Poll. Und da wird es unpraktisch die englischen Spiele mit aufzunehmen, weil es einfach zu viele sind.
-
Astropia (beiliegendes System) und Freelancer Hexxagon fehlen noch.
-
Da noch keine Voteliste zur Verfügung steht vote ich nochmal für Schattenjäger.
(Habe leider sonst keines der anderen kennegelernt, bin aber sehr zufrieden mit dem genannten.)
-
Zu Astropia gabt ein Spiel? Ist total an mir vorrüber gegangen. Gibts da was im Netz zum reinlesen?
bzgl. Poll:
Ich hab den Threadtitel jetzt geändert, damit hier einfach mal frank und frei gepostet wird.
Würde vorschlagen wir warten mit der Abstimmung noch etwas bis das Weihnachtsgeschäft die letzten zu erwartenden RPGs produziert und nehmen dann einfach die 10 hier meistgenannten in eine offizielle, repräsentative Tanelorn RPG des Jahres 2009 oder so. Erstellung & Details überlass ich dann dir Samael.
-
Zu Astropia gabt ein Spiel? Ist total an mir vorrüber gegangen. Gibts da was im Netz zum reinlesen?
Etwas verstreut hier: http://astropia.wordpress.com/
-
Was ist denn mit Heredium? Oder erschien das schon'08?
-
Hallo,
Was ist denn mit Heredium? Oder erschien das schon'08?
Ja.
MfG
Stefan
-
Hollow Earth Expedition fehlte aber oben auch noch.
-
Das erschien aber auch schon früher (oder ist die deutsche Edition eine so radikale "Neubearbeitung" wie bei SW:GE?).
-
Hallo,
wurde schon Pathfinder genannt? Könnte jemand mal alle Vorschläge am besten im ersten Beitrag sammeln?
MfG
Stefan
P.S: Ja wurde schon
-
So, hab jetzt einfach mal alles was dieses Jahr rauskam und genannt wurde im ersten Post zusammengefasst.
PM an Boba geht gleich raus bzgl. offizieller Abstimmung & Details.
-
Das Astropia Booklet ist auch deutsch, oder irre ich mich?
-
Hallo,
Das Astropia Booklet ist auch deutsch, oder irre ich mich?
Nein.
Babarians of Lemuria ist aber auch englisch. Labyrith Lord, nennt sich auf deutsch Herr der Labyrinthe (sp?). Space Gothic ist eine Neuauflagen, ebenso wie Western City. Grimm wollte ich schon zum Sommertreffen 2008 spielen.
MfG
Stefan
-
korrigiert.
-
Wie gesagt: Astropia -> deutsch.
-
[Platzhalter für das hoffentlich bald erscheinende Doctor Who RPG]
Das ist auch meine Hoffnung. :)
-
So, Boba hat seinen Sanktus gegeben für eine hochoffizielle "Tanelorn wählt das Super-RPG 2009" Abstimmung.
Bis MO 30.11. können hier noch Vorschläge, Bekundungen, Anregungen oder sonstiges Geplausch gepostet werden.
Am 1.12. starten wir dann die Umfrage mit den 6 (?) meistgenannten RPGs, dann wird sich zeigen wer das Rennen macht.
Soweit mein Vorschlag, Meinungen?
-
Barbarians of Lemuria, ganz ohne Zweifel. Moderne Regeln, die aber Old School-Flair verbreiten. Konsequente Umsetzung eines literarischen Genres (Sword & Sorcery), die mit nur wenig Anpassung auch für fast beliebig viele andere Hintergründe tauglich ist.
-
Am 1.12. starten wir dann die Umfrage mit den 6 (?) meistgenannten RPGs, dann wird sich zeigen wer das Rennen macht.
Soweit mein Vorschlag, Meinungen?
Ich wär für eine Top 10. Meistgenannt is glaub ich etwas schlecht ausgedrückt,es sei denn meisgenannt heist auch 2 mal genannt :-)
-
Ich wäre dafür ALLE ("legalen") Nennungen in die Umfrag aufzunehmen.
-
Kurze Frage: Gabs/gibts das Dungeonslayers als Buch zu kaufen?
-
Kurze Frage: Gabs/gibts das Dungeonslayers als Buch zu kaufen?
Soll im Frühjahr 2010 kommen, sagte mir der Autor, als ich ihn vor ein paar Tagen im Dungeonslayers-Forum (http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=799.msg8404#msg8404) fragte.
-
Ja, Frühjahr 2010 ist geplant. Wird aber ein recht dünnes Buch, ne. ;)
-
Ja, Frühjahr 2010 ist geplant. Wird aber ein recht dünnes Buch, ne. ;)
Das sehe ich als Vorteil. Oder sollte das ein Scherz sein? ::)
-
Als :DS:-Fan war das natürlich als Kritik gegen dieses Schandwerk gemeint! :korvin:
;)
-
Ich würde auch dafür plädieren, alle genannten Bücher zur Wahl zu stellen, da sonst glaube ich mal so absolut gar keine Vergleichbarkeit gegeben ist. Vielleicht auch, weil vermutlich der eine oder andere durchaus einen Radiobutton in einer Poll anklicken würde, der jetzt hier nichts geschrieben hat; und um Terror-Voting der Sorte "Kommt, Leute, wir brauchen mehr Nennungen!" zu vermeiden.
Und um aus erster Hand noch was zu den "1W6 Freunden" zu sagen: Die erste Auflage hatte was um die 30 Seiten, die neue hat 96 - und durch krass verkleinerten Schriftgrad ist das sogar trotz des kleineren Formates halbwegs vergleichbar. Ich denke also, man kann das guten Gewissens als neue Edition eines existierenden Spiels sehen, zumal ja auch das komplette Layout etc. flammneu ist.
Ich ziehe jetzt keinen Flamewar los, wenn das letztlich anders entschieden wird, aber ich fände es halt fair ^^
Vor allem wollte ich es einfach mal explizit sagen, nachdem in diesem Text immer mal wieder die Sprache darauf kam, ob das Spiel jetzt von '08 oder '09 sei. Beides, quasi ;)
Viele Grüße,
Thomas
-
Zumal, wenn es auf die Buchpublikation ankommt und die Voredition ein Download war :D
-
Aus. Schluß. Und vorbei.
Hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,51743.0.html) könnt Ihr jetzt abstimmen.