Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Fate => Thema gestartet von: Steffen am 12.12.2009 | 17:17

Titel: Free FATE
Beitrag von: Steffen am 12.12.2009 | 17:17
Eine konzentrierte Dosis, 46 Seiten, der FATE-Regeln gibt es hier (http://www.ukroleplayers.com/downloads/free-fate/). Chapeau!
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Funktionalist am 12.12.2009 | 17:35
nett!
danke.

Wann verstehen die Jungs denn endlich, dass der Pyramidenstumpf oben drei breit sein muss, um die Spitze aufsetzen zu können...
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Steffen am 13.12.2009 | 10:01
Ich habe die Regeln jetzt auch einmal überflogen.
- Das Layout ist nicht umwerfend.
- Der Inhalt ist sehr nah an SotC angelegt
- Es wird ein anderer Würfelmechanismus mit 2d6 verwendet
- Die Regeln sind gut und kompakt wiedergegeben. Gerade hinsichtlich der Grundmechanismen (Tagging, FATE-Points, Aspects, Skills, Stunts) bin ich sehr angetan.

Destruktive_Kritik, worauf beziehst du dich bei der Pyramide? Ich habe keine Unstimmigkeiten entdeckt.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: oliof am 13.12.2009 | 11:09
Der 2W6-Mechanismus ist aus Starblazer Adventures.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Funktionalist am 13.12.2009 | 21:29
Ach, ich beziehe mich nur auf die Charakterbögen.
Wenn man mit den REgeln für Characteradvancement spielt, muss man immer so steigern, dass die Pyramide erhalten bleibt. Das heißt, wenn ich mir meinen ersten 5er Skill kaufen möchte, dann brauche ich dafür 3 4er skills, damit ich nacher 5 44 333+ 2222+ etc. habe.

Das ist auf den Charakterbögen nur nie vorgesehen.
@Starblazer
der 2w6 Mechanismus macht Apekte wichtiger und Fatepunkte ein wenig schwächer.
Das Spiel fühlt sich klassischer an dadurch oder auch nur etwas zufälliger und weniger deterministisch. ;)
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 1.03.2010 | 00:28
Ich habe nun auch das erste mal Free FATE gespielt und obwohl es mir und meinen Spielern gut gefallen hat bleiben noch ein paar Fragen.

1. Wann regeneriert sich der FATE Punkte Pool (Also wann kommt die Refresh Rate zur Anwendung?)
2. Man kann ja nur dann Fate Punkte erhalten wenn man einen Nachteil ins Spiel bringt, also einen Aspekt des Charakters so einsetzt das er einen Nachteil daraus erhält. Ist das so richtig?
3. Wenn ja ist kaum damit zu rechnen in einer Szene mehr als 1-2 Punkte auf diesem Weg zu erhalten (ohne den Mitspielern mit einem Charakter der nur aus Nachteilen besteht auf den Senkel zu gehen.) Seht ihr das auch so?
4. Wie lange hält ein einmal aktivierter Aspekt (gehen wir mal von was einfachen wie +2 aufs Kämpfen aus weil der Charakter "Galanter Degenmeister" als Aspekt hat)? Ich bin der Meinung nur eine Runde lang. Richtig oder falsch? Und wenn falsch, wie lange dann?
5. Wenn ich mit 4. richtig liege, hab ich so das Gefühl das die Spieler eher zum Bunkern neigen. Die Erfolgswahrscheinlichkeiten verringern sich dadurch aber extrem, da man ja nur noch Fertigkeit + Wurf hat. Und da ich eine max. Fertigkeit von +4 zu Begin habe, aber eine Reichweite von -5 bis +5 ist selbst mit der höchsten Fertigkeit eine recht große Zufälligkeit da.
6. Stress kann in Konsequenzen umgewandelt werden. Was wenn ich das nicht tue? Was passiert wenn ich noch mehr Stress erhalten würde, aber immer noch keine Konsequenz gewählt habe obwohl ich schon längst meinen Track voll hab?

Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Funktionalist am 1.03.2010 | 00:41
zu 1.
an wichtigen Ruhestellen oder großen Abschnitten sollte man die Fatepunkte auffrischen. Wenn man mehr erspielt hat, als man REfreshrate hat, darf man diese behalten.

zu 2.
Man kann Fatepunkte erhalten, wenn der SL Aspekte compelled, wenn man nicht auf einen Stunt zurückgreifen kann, wenn ein Gegner eine Konsequenz aktiviert.
Es ist weit verbreitet, dass Fatepunkte als eine Art applaus verteilt werden. (ich habe immer einen Punkt hinzugegeben, wenn zwei Spieler einem dritten einen zugeworfen haben.)

zu3.
1-5 Fatepunkte sind möglich. Ich mochte die Fate2 Fatepunkte/Aspektpunkte allerdings lieber. ;)

zu4.
Einen Wurf lang. richtig.

zu5.
SBA ist recht zufällig, aber gerade in Kämpfen sollten die aktivierten Konsequenzen jeweils recht guit die Punkte hin un herschieben.

zu6.
Das in Kauf nehmen einer Konsequenz reduziert den in der aktuellen Runde erlittenen Stress um den Betrag der Konsequenz. BEreits geschluckter Stress bleibt davon unberücksichtigt.
Wenn der Strasstrack voll ist, ist der Charakter "Taken out", was vom Gegner erzählt wird, außer der Spieler gibt auf, wofür er einen Fatepunkt erhält und selber im Rahmen der Plausibilität den Ausgang schildern darf.

Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 1.03.2010 | 00:46
Dankeschön, das hilft weiter!  :)
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Steffen am 12.03.2010 | 19:10
Free FATE wurde auf Version 0.3 aktualisiert.

Changelog:
Several clarifications and restructuring changes.
Addition of What is a Good Aspect?, Sample Minions &
Sample Companions sections.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Orakel am 12.03.2010 | 22:10
Ich sehs mir mal an. Vielleicht kann man sich "Free Fate" ja besser ansehen, als die EvilHat-SRD
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Village Idiot am 13.03.2010 | 14:33
Soderle, werde mal einen Blick reinwerfen.
Da ich unabhängig davon, FATE aber recht gerne mag und mir vorstellen könnte, daß Free FATE mir auch gefällt: Wie sieht es mit einem Übersetzungsprojekt aus? Wäre das Lizenstechnisch möglich? WAS gibt es zu beachten? Gibt es da Interessse dran? Was für Vor- und Nachteile seht ihr? Gibt es da schon was?

Sylandryl
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Horatio am 13.03.2010 | 16:00
Also da hätte ich richtig Lust drauf :). Wenn wer was machen will, plant mich ein^^.

Natürlich muss man dazu sagen, dass das offizielle Core FATE3 von Evil Hat erst kommen soll, wenn sie "The Dresden Files" draußen haben (http://www.evilhat.com/home/fate/).
Insofern könnte man drüber nachdenken, bis dahin (GenCon heißt es für die Dresden Files) zu warten und dann das "richtige" CoreFATE3 zu übersetzen.

EDIT: Sorry, verpeilt. ORIGINS, nicht GenCon *blush*. Thx an Carabas.

@ Orakel
Ja kann man :). Die wollen ja immer noch die Bücher verkaufen. Dem SRD fehlt dementsprechend Beispiele, Setting, Illustrationen und eben das Layout. Ich finds aber sehr gut um Spieler drauf zu verweisen oder direkt ne Regel zu verlinken^^.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Orakel am 13.03.2010 | 17:34
@ Orakel
Ja kann man :). Die wollen ja immer noch die Bücher verkaufen. Dem SRD fehlt dementsprechend Beispiele, Setting, Illustrationen und eben das Layout. Ich finds aber sehr gut um Spieler drauf zu verweisen oder direkt ne Regel zu verlinken^^.

Ich verlange ja auch nicht, dass man mir das SRD in einer vollständigen Ausgabe mit schönen bunten Bildern und einem vollständigem Setting dahinlegt. Aber wenigstens etwas anderes im PDF als einfach eine durch den Acrobat gejagte Website wäre schon besser gewesen. Die ist doch ein klein wenig anstrengend.

Naja, schaun wer mal. Im Moment bin ich eh auf der Suche nach einem Universalsystem, das man bei Bedarf in der Hinterhand haben kann, wenn man eigene Ideen umsetzen will.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: isyahadin am 13.03.2010 | 17:49
Ich bin gerade dabei Free FATE mit ein paar Mods zu germanisieren, wenns fertig ist stell ichs hier online.

Bzgl. FATE 3 Core, wär sicher einen Blick wert, aber ich glaube nicht dass die Unterschiede - eben abgesehen von Illus, Beispielen und Setting jetzt gravierend anders sein werden als SotC, SBA, Diaspora, DFRPG, usw.

Ansonsten kann ich mich entsinnen dass der Rollenspiel Almanach das was in der Mache hatte...
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Funktionalist am 13.03.2010 | 17:52
SBA ist gravierend anders als SOTC. ;)

EDITH:
mit einem guten SRD wirds auf jeden Fall gleich sehr viel komfortabler...und es soll gar nicht gut aussehen, sondern nur dneen helfen, die einzelne REgeln suchen.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: isyahadin am 13.03.2010 | 18:00
Traveller und SBA sind gravierend anders.
Nur wenn man paar andere Würfel nimmst (jaja, ich weiß, verändert die Wahrscheinlichkeiten, bla) und mal mehr oder weniger Settingspezifisches Zeug reinpackt, macht das für mich aber immer noch keine allzugroßen unterschied. 
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Funktionalist am 13.03.2010 | 18:12
Wie? es soll noch andere Rollenspiele geben?
Sicher,dass Du keine BRettspiele meinst? ;D


Aber du hast schon recht. mit dem SotC SRD kommt man schon sehr weit. bei SBA gibbet aber ein paar kleine Sachen, die anders sind. (Companysheets, Spacemonsters, Charakterentwicklung...).
Und DIaspora hat die kleinen Sozialspiele und die versch. Konfliktskalen.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: isyahadin am 13.03.2010 | 18:16
Das sind aber alles nicht Dinge die mmn wirklich anders funktionieren, sondern einfach je nach System mehr oder weniger stark beleuchtet werden. Das ist ja das Schöne / die Krux bei FATE: Dadurch dass es so offen ist, kann man zig Sachen damit "total unterschiedlich" umstetzen, aber unterm Strich ist es dann doch mehr oder weniger das selbe, anders angemalt und beleuchtet halt.

Aber ist wohl schlichtweg Ansichtssache wo die Andersartigkeit anfängt...
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Carabas am 14.03.2010 | 12:10
Natürlich muss man dazu sagen, dass das offizielle Core FATE3 von Evil Hat erst kommen soll, wenn sie "The Dresden Files" draußen haben (http://www.evilhat.com/home/fate/).
Insofern könnte man drüber nachdenken, bis dahin (GenCon heißt es für die Dresden Files) zu warten und dann das "richtige" CoreFATE3 zu übersetzen.

DFRPG erscheint am ORIGINS und nicht am GenCon.

Auf das DFRPG haben wir jetzt 4-5 Jahre gewartet. Glaubst Du, die FATE3 Core kommt noch dieses Jahr? Glaube ich nicht.
Für DFRPG ist das gesamte Stunt-System überarbeitet worden. Bei DFRPG hat das ganze Kapitel 12 Seiten. Drei Seiten Regeln zum Bauen von Stunts und 9 Seiten Beispiele. Das ist erheblich weniger als bei SotC und SA.

Ich glaube, das Bauen von Stunts wird dem System in FreeFATE und Diaspora nicht unähnlich sein.

Von FreeFATE gibt es übrigens eine V0.3. (http://www.ukroleplayers.com/downloads/free-fate/)
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Horatio am 14.03.2010 | 13:17
Ups ja, ORIGINS.. verpeilt.. hab es gleich mal nachgetragen *blush*.

Naja ich hatte so die Vorstellung, wenn erst mal alles da ist, dann ist doch ein CoreFATE3 schnell gebastelt :D.. aber ganz kann ich mich deiner Skepsis, nach kurzem Nachdenken, nicht entziehen ;).
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Bombshell am 15.08.2010 | 13:23
Hallo,

Ich bin gerade dabei Free FATE mit ein paar Mods zu germanisieren, wenns fertig ist stell ichs hier online.

Und wie stehts darum?

MfG

Stefan
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: isyahadin am 15.08.2010 | 19:16
Nachdem ich mich in meinem Rollenspielerumfeld umgehört habe, werde ich hier ohnehin nie wieder FATE spielen können, und da ich die Übersetzung primär für eben diese meine teils anglophoben potentiellen Mitspieler gemacht hätte, ist das Projekt gestorben.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Skele-Surtur am 15.08.2010 | 19:17
Wat? Warum wirste hier niewieder FATEN können?
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: isyahadin am 15.08.2010 | 19:22
Weil die Rollenspieler in meiner Umgebung kein Interesse daran haben.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Village Idiot am 15.08.2010 | 19:23
Das ist natüelich schade. Führt uns aber trotzdem zu der Frage: Wollen wir ein Übersetzungprojekt aufzihen? Und wer würde sich daran beteiligen?
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Skele-Surtur am 15.08.2010 | 19:24
Weil die Rollenspieler in meiner Umgebung kein Interesse daran haben.
Das ist ja furchtbar! Wo kommen nur dieses seltsamen Leute her? :o
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: isyahadin am 17.08.2010 | 19:20
Savage Worlds ist mehr das ihre. Ferner einige müssen damit leben dass ich nicht über eine Testrunde hinaus Pathfinder mit ihnen spielen will, und ansonsten sind sie glücklich in ihren anderen DSA und/oder nWoD Runden...
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 29.08.2010 | 13:57
Ich greife das Thema jetzt nochmal auf... gibt's schon irgendwo ne deutsche Übersetzung von Free Fate 0.3?
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 29.08.2010 | 14:15
Ich habe für unsere Runde mal ein paar Sachen übersetzt:
Die Regeln (http://forum.celticcon.de/viewtopic.php?f=81&t=995) und die Charaktererschaffung (http://forum.celticcon.de/viewtopic.php?f=81&t=962)

Aber so richtig komplett, leider nicht.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Hr. Rabe am 29.12.2010 | 21:17
gebe einen FATE Punkt aus, um den Aspekt 'dead threads may be raised' zu aktivieren.  ;D


Oh, es gibt einen Free-Fate Thread, schön.

Habe mir die Regeln gerade durchgelesen und finde sie so ziemlich kewl. Sprich: Ich will daß jetzt mal meiner Gruppe als System für SR vorschlagen auszuprobieren...

Zwei Fragen habe ich aber noch:

1. Da FreeFATE mit 2d6 würfeln geschrieben ist, wie sähe das ganze denn mit Fudge würfeln aus? Nehme ich da einfach so viele Fudge Würfel in die Hand wie ich Skill level habe?

2. Was mir ein wenig sauer aufgestoßen ist, ist die Tatsache, daß FreeFATE lediglich einen halb-passiven Konflikt beschriebt. Also, die Fähigkeit des Verteidigers zählt als Malus für den Angreifer. Gibt es hier auch eine Version, bei der beide gegeneinander Würfeln. Ich wüste jetzt aus dem Stehgreif nicht, was dem im Weg steht, habe FATE aber noch nie gespielt und übersehe vieleicht etwas.

Kann mir dazu jemand helfen?



Gruß,
Hr. Rabe
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Haukrinn am 29.12.2010 | 21:40
Ich finde FreeFATE nicht ganz so genial, denn da fehlt so einiges dran und vieles ist unrund. Bei Deinen Fragen kann ich aber helfen, denke ich.
1. Da FreeFATE mit 2d6 würfeln geschrieben ist, wie sähe das ganze denn mit Fudge würfeln aus? Nehme ich da einfach so viele Fudge Würfel in die Hand wie ich Skill level habe?

Du nimmst immer vier Fudge Dice (4dF), was zu Ergebnissen von -4 bis +4 führen kann. Bei Fudge Dice ist das Ganze etwas ausgewogener als bei der 2D6 Methode, ich würde 4dF deshalb grundsätzlich vorziehen.

2. Was mir ein wenig sauer aufgestoßen ist, ist die Tatsache, daß FreeFATE lediglich einen halb-passiven Konflikt beschriebt. Also, die Fähigkeit des Verteidigers zählt als Malus für den Angreifer. Gibt es hier auch eine Version, bei der beide gegeneinander Würfeln. Ich wüste jetzt aus dem Stehgreif nicht, was dem im Weg steht, habe FATE aber noch nie gespielt und übersehe vieleicht etwas.

Du würfelst beide Seiten und ziehst die Ergebnisse voneinander ab. Bei einer Superb Attack (+5) gegen eine Good Defense (+3) bleiben +2 für den Angreifer über, mit denen er trifft. (Das wird dann Schaden oder sonstwas)
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Bad Horse am 30.12.2010 | 03:08
2. Was mir ein wenig sauer aufgestoßen ist, ist die Tatsache, daß FreeFATE lediglich einen halb-passiven Konflikt beschriebt. Also, die Fähigkeit des Verteidigers zählt als Malus für den Angreifer. Gibt es hier auch eine Version, bei der beide gegeneinander Würfeln. Ich wüste jetzt aus dem Stehgreif nicht, was dem im Weg steht, habe FATE aber noch nie gespielt und übersehe vieleicht etwas.

Naja, der Durchschnittswurf ist immer 0, daher ist der Wurf eigentlich nicht nötig. Zumal es ja nicht unbedingt der Verteidiger ist, der nicht würfelt - es ist immer der NSC, der nicht würfelt. Bei einem Konflikt SC - NSC würfelt also der SC seinen Angriffsskill gegen die Verteidigungsskill des NSCs, bzw. seine Verteidigungsskill gegen den Angriffsskill des NSCs. Wenn zwei SCs miteinander kämpfen, würfelt allerdings nur der Angreifer. Es sollte jedoch keinen großen Unterschied machen, ob der Verteidiger auch würfelt - so wird es z.B. bei Dresden Files gemacht.
Es geht aber schneller, wenn nur der Spieler würfelt, und - gerade beim Kampf mit Minions - nicht auch noch der SL.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Hr. Rabe am 30.12.2010 | 10:23
Spricht eigendlich etwas dagegen, Konzernen, Länderregierungen und großen Verbrecherorganisationen ebenfalls Aspekte und Fatepoints zu geben?

Ich halte das momentan für eine ziemlich potente Möglichkeit, die Machtlevel der beteiligten Parteien darzustellen.

Meine Idee wäre im Moment, meine normalen Machtspielchen zwischen den Spielrunden über einen FATE-Punkte-Handel zwischen den Cons ein wenig zu regeln. Außerdem könnte ich Punkte die mir die Spieler geben während sie gegen einen Con kämpfen, diesem Con zuschreiben oder Punkte die die Spieler während eines Kampfes gegen einen bestimmten Con bekommen vom Konto der Cons abzuziehen. So daß dieser tatsächlich durch die Spielerinteraktion mächtiger oder weniger mächtig wird.

Oder gibt es in irgendeiner anderen FATE Version bereits gut funktionierende Company-Regeln?
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Haukrinn am 30.12.2010 | 10:50
Legends of Anglerre hat Regeln für Organisationen. Strands of Fate ebenfalls. Letztendlich verhalten die sich wie Charaktere, lediglich die Skills und Stunts sind anders, weil man ja auf einer ganz anderen Ebene spielt.

Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Robert am 30.12.2010 | 11:13
Da Hr. Rabe ja was für Shadowrun(SR = Shadowrun?) sucht:
Legends of Anglerre ist Fantasy, inklusive 2 Settings, je 1x sword6sorcery und high fantasy.
Strands of Fate ist generisch, die Preview erwähnt allerdings u.a. das es Regeln für Cyberware geben soll.
Starblazer Adventures wäre SciFi, das ist aber eher Space Opera, als Cyberpunk.
Dresden Files ist Urban Fantasy in der Jetztzeit, fehlt halt der Cyberpunk und die Settingregel, das Magier alles kurzschließen was moderner als 1950 ist wäre für S-Run IMHO dezent katastrophal.

Mal in eigenem Interesse: Welche Version würdet sich denn als Basis für Conversions bestehender Settings empfehlen?
Ich überlege nämlich grade, welche ich mir ordern soll(wenn ich nicht gleich auf das deutsche Malmsturm-Projekt warte).

Meine bisherige Ansicht(aus Foren und Rezis):
- Dresden Files kann WoD, Cthulu und ähnliches Zeug
- Legends of Anglerre kann Fantasy, evtl. auch Mantel und Degen?(für letzteres hab ich an sich schon PDQ#)
- Starblazer kann Space Opera, vielleicht auch andere SciFi-Varianten?
- Strands of Fate behauptet alles zu können, das riecht nach Baukasten. Ist der einfach zu benutzen?

Spirit of the Century lasse ich mal außen vor, für Pulp gibt es in meiner Umgebung(leider) nicht genug Spieler.
Außerdem muss ich ja irgendwann die SaWo-Abenteuer aus dem 1$-Sale bei Drivethru leiten  >;D
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Abd al Rahman am 30.12.2010 | 11:26
Dresden Files passt auch für Fantasy ganz gut. Sozusagen, was wäre, wenn Harry Dresden im Früh-/Hoch-/Spätmittelalter/Renaissance/Wilhelminisch-/Elisabethanischer Zeit/Wann auch immer gelebt hätte. Gewiß nicht die gewohnte Art des Fantasy, aber durchaus interessant für Leute, die Spass an historisc fantasy haben.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Oberkampf am 30.12.2010 | 11:34

Legends of Anglerre ist Fantasy, inklusive 2 Settings, je 1x sword6sorcery und high fantasy.

- Legends of Anglerre kann Fantasy, evtl. auch Mantel und Degen?(für letzteres hab ich an sich schon PDQ#)


Wegen der Settings, so mein Eindruck vom Lesen, würde ich es mir nicht kaufen.

LoA kann viel mit Fantasy, allerdings kommen mir die Magieregeln ein bisschen spanisch vor. Gerade für Mantel&Degen wird das aber nicht so viel ausmachen, und die Regeln für Organisationen und Armeeeinheiten können da vielleicht sogar glänzen, wenn man z.B. vor dem Hintergrund eines fiktiven 30jährigen Krieges spielen will.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: rollsomedice am 30.12.2010 | 11:50

Ich überlege nämlich grade, welche ich mir ordern soll(wenn ich nicht gleich auf das deutsche Malmsturm-Projekt warte).


Hey das freut uns aber sehr! Allerdings möchte ich betonen das Malmsturm ein Regelwerk für generische Fantasy sein wird! ich seh zwar keine großen Hürden damit auch andere Genre zu bespielen aber sagen wollte ich es mal :-)

Euch allen wünschen wir einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Haukrinn am 30.12.2010 | 14:09
- Strands of Fate behauptet alles zu können, das riecht nach Baukasten. Ist der einfach zu benutzen?

Schwer zu benutzen ist das nicht, aber Strands of Fate ist mehr GURPS als FATE. Wenn man FATE-typische Regelungen sucht, ist man definitiv an der falschen Adresse.

@Rabe: Wenn Du Sachen zu Cyber/Bioware brauchst, schau mal auf meinem Blog vorbei. Ich konvertiere gerade Eclipse Phase auf FATE, da gibt es sowas auch und ich denke da recht gute Regelungen für gefunden zu haben.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Azzu am 31.12.2010 | 09:51
Es geht aber schneller, wenn nur der Spieler würfelt, und - gerade beim Kampf mit Minions - nicht auch noch der SL.

Das sehe ich genauso. Wenn der Spielleiter für NPCe nicht würfeln will, finde ich aber d6-d6 gegenüber den Fudge-Würfeln vorzugswürdig, weil die Bandbreite der möglichen Ergebnisse sonst lächerlich gering wird.

Zitat
- Starblazer kann Space Opera, vielleicht auch andere SciFi-Varianten?

Diaspora kann SciFi in vielerlei Geschmacksrichtungen, wenn man auf den ganzen Crunch, den Starblazer mitbringt, verzichten kann. Und hat auch elegante Regeln für die Abwicklung politischer Konflikte.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Haukrinn am 31.12.2010 | 13:52
Und ist nicht so wirr geschrieben...  ;)

Und es gibt ein SRD (http://www.vsca.ca/Diaspora/diaspora-srd.html).
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Robert am 31.12.2010 | 16:36
@ Haukrinn:
Danke für den Link, ich hatte Diaspora gar nicht auf dem Schirm.
HardSF bedeutet aber wohl Zero Regeln für übernatürliche Kräfte?

Da ich grade, wieder mal, ein altes Projekt ausgegraben habe(Fantasy-Kitchensink-Setting, gestartet 2003, immer wieder liegen gelassen und umgeschrieben):
Wie verträgt Fate eigentlich andere Würfelwahrscheinlichkeiten?

Ich hatte ursprünglich ein "2WX+/-Charakterwerte und Umstände" System, wobei die Würfelgröße(W4-W12) dynamisch festlegbar sein sollte.
Würfel - Würfel dürfte genauso einfach sein, hätte aber den Vorteil mit weniger Zahlen hantieren zu müssen(ich bin mit Charakterwerten schnell mal im Bereich 30-40 gelandet, weil 2W10 und 2W12 so starke Sprünge zulassen. Das Fate- Würfelsystem drückt das auf ca. die Hälfte runter, also maximal 19+/- verwendete Aspekte).

Nehmen wir mal an, ich überlasse den Spielern das gewünschte Risiko:
W4-W4 gibt mir eine Bandbreite von -3 bis +3, was bei hohen Fertigkeiten oder leichten Schwierigkeiten locker ausreicht, aber nur minimale Chancen auf Spin hat.
W12-W12 erhöht die Ergebnisse auf -11 bis +11, das sprengt die Ladder schon ab einer 9 und produziert potentielle Desaster(sagen wir: Fertigkeit-11 Dsiziplin beim Zaubern in Dresden Files), ermöglicht aber sogar von +0(Mediocre) auf +8(Legendär) zu kommen und zusätzlich noch Spin(11-8=3) zu generieren.

Eine andere Idee aus meinen Notizen war: Pasch sollte was Besonderes werden, vielleicht mit Karten ziehen?
Das ist mit einem Addiersystem natürlich ziemlich riskant, und über "Schwarz schlecht/Rot gut"(aus Deadlands geklaut) kaum umzusetzen.
Bei Fate ist ein Pasch ja immer 0, also wieder Spielerentscheidung: Reicht mir der Wurf, geb ich einen Fatepunkt für den Reroll, oder riskiere ich mein Glück mit den Karten(ein Pokerdeck hätte je nach Zählweise Varianz von 1(Ace low) oder 2 bis 10 oder 11(Ace High) + evtl. Joker).
Verändert es die Wahrscheinlichkeiten bei Fate stark, die 0 als gültiges Ergebnis quasi auszuschalten?
Immerhin ist es das wahrscheinlichste Einzelergebnis, unabhängig von der Würfelgröße(jeder Pasch ist effektiv eine 0).
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Blechpirat am 2.01.2011 | 18:57
Ich finde, dass die hohe Vorhersagbarkeit der Ergebnisse von 4dF (60% = 0) wichtig ist. Es ist, wenn man viele FP und Zeit und Ideen investiert hat, sehr frustrierend, den anschließenden Wurf zu versauen / hochkaufen zu müssen. Es dürfte die "Erzählspielelemente" unwichtig machen, wenn die Würfelergebnisse so stark schwanken.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Robert am 2.01.2011 | 22:03
Mir schwankt es bei Fate zu wenig, aber ich ziehe sowieso d6-d6 vor.
Im Zweifelsfall wird ein Probespiel zeigen, was funktioniert.
Wahrscheinlich wird das Projekt wieder lang genug vor sich hindümpeln, das ich auf Malmsturm warten kann ;)

@ Karsten:
Ich dachte, man wartet immer den Wurf ab, bevor man entscheiden muss ob Reroll oder +2?

Was stört Deiner Ansicht nach mehr:
Variable Würfelgröße?
oder
Der Versuch die 0 als Ergebnis quasi auszuschalten?
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Bad Horse am 2.01.2011 | 23:04
Man kann erst schauen, was man gewürfelt hat. Ich glaube, das ist bei allen FATE-Varianten so; ein Re-roll würde andernfalls auch wenig Sinn machen.

Bei deiner Idee stört mich eher das Ausschalten der 0 als Faktor, da eben dieses "um ein Mittel von Null herum schwanken" den Kernprozess der Würfelei bei FATE für mich ausmacht.
Es würde mich aber interessieren, ob sich das mit den anderen Würfeltypen für riskanteres/vorsichtigeres Vorgehen bei dir bewährt.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Blechpirat am 3.01.2011 | 09:55
@ Karsten:
Ich dachte, man wartet immer den Wurf ab, bevor man entscheiden muss ob Reroll oder +2?
In den mir bekannten Varianten wartet man den Wurf ab - obwohl die Spieler meist so scharf drauf sind, ihre Aspekte ins Spiel zu bringen, dass man die Fatepunkte aktiv zurückweisen muss :)
Was stört Deiner Ansicht nach mehr:
Variable Würfelgröße?
oder
Der Versuch die 0 als Ergebnis quasi auszuschalten?
Letzteres. Mir geht es wie Bad Horse.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Reed am 12.02.2011 | 15:04
Hat eigentlich schon jemand für FreeFate sowas wie ein Cheat Sheet gebastelt? Also eine möglichst kurze Übersicht, wo man während des Spiels schnell die wichtigsten Regeln parat hat? Ich habe nämlich vor, FreeFate mit meiner Gruppe auszuprobieren und dachte, sowas wäre vielleicht hilfreich für die Spieler. Und bevor ich es selber baue, wollte ich mich mal erkundigen.

(Den FateBasics-Flyer habe ich schon gefunden. Der ist nett, aber nicht genau das, was ich mir vorstelle und natürlich auch nicht auf FreeFate zugeschnitten.)
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Scimi am 12.02.2011 | 15:55
Für Free FATE ist mir jetzt nichts bekannt, aber in der Yahoo! Group (http://games.groups.yahoo.com/group/FateRPG/) zu FATE sind einige Cheat Sheets zu finden, die grundsätzlich auch für Free FATE benutzt werden könnten.
Titel: Re: Free FATE
Beitrag von: Reed am 13.02.2011 | 18:03
Danke, ich schau mich da mal um.