Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Gast am 10.05.2003 | 18:34

Titel: Kartenkunde
Beitrag von: Gast am 10.05.2003 | 18:34
Welche Programme benutzt ihr um eure Karten zu zeichnen oder zeichnet ihr die Karten noch selbst?
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Vale waan Takis am 10.05.2003 | 19:08
Traditionell mit der höchst eigenen Hand.
Ist ja auch viel stylischer für fantasy rollenspiel oder  ???
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Vale waan Takis am 10.05.2003 | 19:14
Aber falls du was suchst hier gibt einige Programme die es wohl erleichtern:

http://www.ironcrown.com/links.htm

Hab allerdings noch keines ausprobiert.

Falls da jemand auf erfahrungswerte zurückgreifen kann wäre ich auch an meinungen interessiert.
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: blut_und_glas am 10.05.2003 | 19:15
Wenn überhaupt, dann von Hand und oft nur als während des Abenteuers angefertigte Skizze. Aber ich verwende nur sehr selten Karten.

mfG
jdw
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: 6 am 10.05.2003 | 19:58
ditto bei mir. Karten nur wenn es wirklich nicht mehr anders geht und dann nur als handschriftliche Skizze.
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Bitpicker am 13.05.2003 | 09:55
Keine Karten, nicht mal Raumpläne. Ich habe normalerweise eine recht feste Vorstellung von einem Schauplatz, die sich auch nicht unwillkürlich ändert...

Robin
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Chaos am 13.05.2003 | 22:14
Ich benutze - wenn ich Karten brauche - AutoRealm.

http://gryc.ws/autorealm.htm

Das Programm hat übrigens auch einen recht witzigen, frei konfigurierbaren Zufallsgenerator für Namen.
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 14.05.2003 | 02:45
Also die Karten die wir brauchen sind meistens beim RPG mit dabei. Für den Rest haben wir ne Packung Stifte und ein paar Blatt Papier, sprich, wie zeichnen die ebenfalls von Hand. Erstmal weil wir es schöner finden und dann auch weil wir wohl durch die Bank weg zu faul sind, um uns mit sowas wie den Programmen auseinander zu setzten ;D
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: orcus am 14.05.2003 | 09:44
Ich habe mich vor ein paar Jahren mal (erfolglos) am Campaign Cartographer 2 probiert. Irgendwie war ich nur zu faul mich richtig in die Software einzuarbeiten.

Da meine Zeichenkünste aber mittlerweile ganz passable Karten hervorbringen, bin ich nun völlig auf Handgefertigtes umgestiegen.

Landkarten und Stadtpläne zeichne ich in der Regel vor dem Spiel, Umgebungspläne und Grundrisse von Nebenschauplätzen werden während dem Spiel improvisiert.
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Gast am 14.05.2003 | 09:49
Ich benutze ebenfalls den AutoRealm. Auch wenn ich nur in wirklich sehr seltenen Situationen auf Karten zurück greife.
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Takora_Drakan am 14.05.2003 | 10:08
ich verweise mal auf den link hier

http://www.drachenbande.de/workshop/wk_map1.html

toller workschop!
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Boba Fett am 14.05.2003 | 10:42
Ich vermeide Karten, arbeite lieber über Bescreibungen.
Zur Not mache ich eine Skizze, per Hand.
CC2 ist ganz nett, aber zu teuer...
Andere habe ich bislang nicht ausprobiert.
Papier und Bleistift sind viel effektiver... 8)
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Gast am 15.05.2003 | 09:51
Aber nur wenn man die Sachen Stift, Hand und Papier gleichzeitig koordinieren kann und nicht so ein hoffnungsloser Fall wie ich bin....*g*
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Chaos am 15.05.2003 | 22:15
Ich würde ja auch gerne etwas mehr von Hand zeichnen, aber das sieht dann aus wie von ´nem Dreijährigen verbrochen. Wenn man auch so ungeschickt ist wie ich und zwei rechte Hände hat (bin Linkshänder).
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Boba Fett am 16.05.2003 | 09:26
Dann nimm einen dickern Stift, dann sieht es aus, als wäre es so gedacht...
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Gast am 16.05.2003 | 09:40
Ach was....ich bleib bei AutoRealm. Ist zwar wirklich nicht so stylisch, geht dafür aber äußerst schnell und ihr wißt ja: Als Student hat man nicht viel Zeit! *g*
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Boba Fett am 16.05.2003 | 13:38
Werd Du mal fertig...
Nur als Student hatte ich wirklich Zeit... *g*
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: 8t88 am 16.05.2003 | 18:40
In Letzter Zeit versuche ich Karten zu vermeiden...
Zumindest die Kampfskizzen, weil ich dann einfach nicht genug Improvisieren kann... ... und die Spieler auch nicht.
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Crujach am 17.05.2003 | 12:13
ich hab zwar auto realm installiert, aber benutzt hab ich es noch nicht... entweder von hand gemalt oder mit MS-Paint "verbrochen": für schöne grundrisse hab ich mir mal ein Raster.bmp gebastelt da kann man dann schön Gebäude drauf malen... aber P&P ist schneller!
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Rokal Silberfell am 27.05.2003 | 16:40
Normalerweise Landen bei mir Karten mit dem Tuschestift auf dem Papier! Das kann man dann noch ein wenig auf "alt" Trimmen, wenn das so sein sollte und das ganze als Handout gedacht ist. Bei Computerprogrammen hab ich noch nichts wirklich gutes gefunden... Naja der Dungeon Crafter 2 is nicht so das wahre.... Aber AutoRealm sieht ganz nett aus! Mal sehen ob das wenigstens für die Meisterkarten zu verwenden ist, falls ich die überhaupt mal verwende.
Titel: Re:Kartenkunde
Beitrag von: Althalus am 28.05.2003 | 08:36
Kommt doch immer drauf an, was für Karten man braucht. Für lokale Karten benutze ich meistens AutoREALM - geht schnell, und sieht mit etwas Übung auch ganz gut aus.

Für Weltkarten oder Städte ist es aber zu langsam im Rendering. Da bewährt sich dann der CC2 als CAD-Prog.
Besonders der City Designer ist verdammt gut.

Karten von Hand ... Na ja. Ich kenne da eigentlich nur zwei Extreme: Grottenschlecht, oder wirklich gut. Und letzteres erfordert einen irrsinnigen Zeitaufwand.

Außerdem kommts drauf an, was man mit der Karte tun will. Rein als Skizze für den Tisch, oder in ein Layout für den Druck oder das Web?