Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Conversions => Thema gestartet von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 8.01.2010 | 22:23

Titel: Film Noir à la Philip Marlowe - welches Setting?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 8.01.2010 | 22:23
So, ich hab jetzt die Gentleman's Edition erhalten, und beim Reinlesen drängt sich mir jetzt die Frage auf - gibt es eigentlich einen Settingband, mit dem ich ernsthaftes toughes Hardboiled Sam-Spade-Phil-Marlowe Krimigeknatter spielen kann ?
Die Regeln scheinen mir dafür recht tauglich zu sein (ich hab sowas mal mit den Cyberpunk 2020 Regeln gemacht, hat auch ganz gut geklappt, nebenbei gesagt).

Wobei ich auch mit einem ausbaufähigen Weird-Horror-Pulp-Setting zufrieden wäre, wenn man die übernatürlichen Sachen ohne Probleme weglassen könnte und immer noch ein rundes Setting hätte.
Titel: Re: Film Noir à la Philip Marlowe - welches Setting?
Beitrag von: Patti am 8.01.2010 | 23:25
"A Dirty World" (http://shop.strato.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/SCPDW1) ist exakt darauf zugeschnitten.

Edit: Sorry, das gehört natürlich nicht zu Savage Worlds, sondern ist ein eigenständiges Rollenspiel. Schau's dir trotzdem mal an.
Titel: Re: Film Noir à la Philip Marlowe - welches Setting?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 9.01.2010 | 00:14
Das ist auch schon mal was, Hauptsache, jemand hat sich mal ernsthaft Gedanken um die Umsetzung des Genres gemacht. Danke für den Tip.
Titel: Re: Film Noir à la Philip Marlowe - welches Setting?
Beitrag von: Zornhau am 9.01.2010 | 02:47
A Dirty World ist ein INTERESSANTES Rollenspiel, aber auch eines mit einem ziemlichen artsy-fartsy-Ansatz, der im Verschieben der Attribute zwangsweise Änderungen in den Charakterzügen der Charaktere umsetzen soll. Zudem steckt da die One-Roll-Engine drin, die ihre eigenen Macken mitbringt.

Es ist weit WENIGER PULPIG als man vielleicht denkt. - Mehr "The Big Sleep" und weniger "Red Harvest".

Für ein Spiel in einem solchen 40er-Jahre-Setting ist so gut wie KEIN Regelmaterial über die SW-Grundregelausgabe nötig.
Für den Settingfluff schaut man sich einfach ein paar Filme an oder liest entsprechende Bücher oder nimmt das Internet als "Quellenband" für Bilder, Karten, Artikel. - Spielwerte sind in SW für die eher zivilen Umgebungen, in denen solche Szenarien angesiedelt sind, die leichteste Sache, weil - entsprechend den Vorlagen - auch keinerlei historisch akkurate Angaben von Interesse sind.

Filme, in denen Leute von MG-Salven "zersiebt" werden, deren Anzug kein einziges Loch aufweist, sondern die einfach umkippen, setzen den Beschreibungsstandard.

Es kommt hierbei auf das Ausspielen der Hindrances/Handicaps viel eher an, als auf alles andere. - KEINER ist ohne Makel. Und das sollte man beim Ausspielen merken.
Titel: Re: Film Noir à la Philip Marlowe - welches Setting?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 9.01.2010 | 10:18
Dass Film Noir von den REGELN her allein mit dem SW-GRW machbar ist, ist schon klar. Aber es geht mir in erster Linie um einen gut gemachten, stimmigen Hintergrundband mit Sachen wie "wie baue ich eine Raymond-Chandler-Detektivstory auf", "Organisation der Polizei in an Francisco 1935", "Typen von Abenteuern", "mögliche Heldenkonzepte", typische Waffen der Epoche, etcetera.

Und ja, ich habe auch selber reichlich Literatur zu dem Thema, aber da ich ein fauler Mensch bin, wäre mir eine gut aufbereitete Spielhilfe, die all das schon mal in schnell umsetzbare Spielwerte übersetzt hat, sehr willkommen.

Übrigens klingt
A Dirty World ist ein INTERESSANTES Rollenspiel, aber auch eines mit einem ziemlichen artsy-fartsy-Ansatz, der im Verschieben der Attribute zwangsweise Änderungen in den Charakterzügen der Charaktere umsetzen soll.

für mich wie eine imperative Kaufempfehlung  :D ich steh auf so was.

Aber zurück zum Thema - gibt es für SW irgendwelche Settingbände mit Themen wie Verbrecherorganisationen und Detektivarbeit á la Sam Spade ? Das wäre im Kern das, was ich suche...
Titel: Re: Film Noir à la Philip Marlowe - welches Setting?
Beitrag von: knörzbot am 9.01.2010 | 11:19
Hier (http://www.savageheroes.com/conversions.htm) hat sich jemand Gedanken gemacht, wie man Detektivarbeit in SW umsetzen könnte. Schau mal unter "Scene of the Crime.
Obs was taugt kann ich allerdings nicht sagen.
Titel: Re: Film Noir à la Philip Marlowe - welches Setting?
Beitrag von: knörzbot am 9.01.2010 | 11:30
Ach ja und es gibt noch Mob Justice (http://www.contestedground.co.uk/mob.html).
Ist aber anscheinend eher darauf ausgelegt Gangster zu spielen.
Titel: Re: Film Noir à la Philip Marlowe - welches Setting?
Beitrag von: knörzbot am 9.01.2010 | 11:32
Und es gibt noch Mean Streets (http://).
Titel: Re: Film Noir à la Philip Marlowe - welches Setting?
Beitrag von: Blechpirat am 9.01.2010 | 13:31
Zudem steckt da die One-Roll-Engine drin, die ihre eigenen Macken mitbringt.
Welche? Bei Jörg klappt das so super. Hast du vielleicht einen Link?

Gerne PM, da OT
Titel: Re: Film Noir à la Philip Marlowe - welches Setting?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 9.01.2010 | 14:11
Knörzbot:

 :d

Das ist ja schon eine Menge Material, so ganz werde ich um das Selberbasteln nicht rumkommen, aber zumindest motiviert einen solches Zeug ja auch dann dazu. Also vielen Dank erstmal.
Titel: Re: Film Noir à la Philip Marlowe - welches Setting?
Beitrag von: oliof am 9.01.2010 | 19:05
Noir (http://www.rpg.net/news+reviews/reviews/rev_21.html) ist unverdientermassen nicht zu einem der bekanntesten Rollenspiele der Welt geworden.