Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Ludovico am 12.05.2003 | 22:26

Titel: Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: Ludovico am 12.05.2003 | 22:26
Mir kam neulich im Zug beim Musikhören der Gedanke, ob es nicht mal etwas anderes aber dennoch passendes wäre, wenn man statt klassischer Musik für D&D, DSA, 7te See oder dergleichen doch etwas neueres wie Alanis Morissette oder Cultured Pearls oder auch härteres spielt?

Mir ist das eingefallen, als ich gerade "Precious Illusion" von Alanis Morissette gehört habe und meine Gedanken dann ständig zum Rollenspiel abgedriftet sind.

Was meint ihr dazu?
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: 8t88 am 12.05.2003 | 22:28
Diverse Musical Overtüren Eigenen sich auch sehr gut!
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: Dash Bannon am 12.05.2003 | 22:56
warum nicht? was sollte dagegen sprechen auch moderne Musik als Stimmungsmacher einzusetzen.
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: Gast am 13.05.2003 | 11:24
Also unsere Gruppe hat sich mittlerweile fast von der klassischen Musik als RPG-Begleiter abgewandt (auf den 'Ritt der Wallküren' können wir einfach nicht verzichten ;)) und haben einen neuen Bereich gefunden, der eigentlich jegliche Situationen abdeckt: Filmmusik! Die Reicht von traurig über heiter bis aufbrausend und auch zu gefährlichen und kämpferischen Situationen lassen sich gutet Titel finden. Probiert es einfach mal aus. Unsere Favoriten sind: The Rock, Starship Troopers und (teilweise) Starwars. Dazu kommen je nach Situation uns Stimmung andere Filmsongs.
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: Lord Verminaard am 13.05.2003 | 11:28
Filmsoundtracks sind auf jeden Fall nett, auch z.B. Conan, Der 13. Krieger, Der letzte Mohikaner usw. Das meinte Ludovico aber glaub ich nicht. Bei Rock/Pop & Co. kommt es natürlich sehr auf den persönlichen Geschmack an. Ein bisschen stimmungsvoll sollte die Mucke schon sein. Wir haben früher gerne so Sachen wie Paradise Lost oder den Spawn-Soundtrack (Tekkno meets Metal) gehört.

Aktuell kann ich in dieser (und übrigens auch in jeder anderen) Hinsicht das Album "Fallen" von Evanescence empfehlen - extrem stimmungsvoll mit seinem bombastischen, orchestralen Rock und der kräftigen, glockenreinen Frauenstimme!
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: orcus am 13.05.2003 | 14:40
Aha, wieder ein Musik-im-Rollenspiel-Thread  ;D

Für mich persönlich sind Film- und Game-Soundtracks das A und O bei der musikalischen Untermalung zum Rollenspiel.
"Echte" klassische Musik erzeugt bei mir einfach keine passende Stimmung (vmtl. da ich nie einen wirklichen Draht zu dieser Musik hatte).

Moderne Musik (spez. Metal) haben wir früher auch des öfteren zum Rollenspiel laufen lassen, aber insbesondere der Gesang kann - wenn man sich eigentlich auf das Gesprochene am Tisch konzentrieren will - etwas stören.
Ausnahmen bilden für mich aber die ganzen Mittelalterbands wie Corvus Corax oder Estampie, deren Musik natürlich hervorragend zum Fantasy-Rollenspiel passt. Dazu ein passender Thread mit Liste vieler Bands: Mittelalter Bands Database
 (http://tanelorn.net/index.php?board=30;action=display;threadid=4841)

Meine Lieblingssoundtracks sind übrigens derzeit: Vidocq, Riven und Schweigen der Lämmer.
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: Rokal Silberfell am 13.05.2003 | 17:12
Filmmusik ist gut....
Der Shadowrun Soundtrack (leider Techno) ist mäßig....

Bei mir läuft im Hintergrund auch öfter einfach ne Instrumentalversion von irgenwelchen Songs...

Ansonsten was Metal anbelangt: 1776 von Iced Earth; Sorgenskammer von Dimmu Borgir und diverse andere Instrumentals....
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: the7sins am 13.05.2003 | 22:04
Nightwish
Edenbridge
Within Temptation
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: Ludovico am 13.05.2003 | 22:59
Danke erstmal für die Hinweise!

Grundsätzlich bevorzuge ich auch Filmmusik, da diese im Gegensatz zu Bandalben doch wesentlich mehr Abwechslung bieten.
Deshalb habe ich auch erstmal "Die Drei Musketiere" bei 7th Sea immer laufen gehabt.
Aber nun ist erstmal Schluß damit.

Was Gothic und Metal angeht, so setze ich vor allem Gothic Music auf eine Stufe mit einer Magenverstimmung und immerhin gilt Mundraub bei mir als Kapitalverbrechen. Evanescene kann ich als einzige Band aus der Richtung leiden, wobei das ja auch nicht gerade Gothic ist.
Aber nichtsdestotrotz ist das alles zu düster.

Nun, ich hab mir jetzt jedenfalls eine Musik-CD gebrannt (CDs mit einer Gruppe, die die ganze Zeit spielt, halte ich eh nicht für passend, da da immer irgendwas dazwischen ist, was unpassend ist).

Let Love Be Your Energy - Robbie Williams
Still, Weit Und Weg - Jan Plewka
Still Remindes Me - Anggun
Precious Illusion - Alanis Morisette
Tic Toc - Cultured Pearls
Familiar Feeling - Moloko
Ode To My Family - Cranberries
Have A Nice Day - Stereophonics
Jailbird - Primal Scream
Plush - Stonetemple Pilots
Somewhere I Belong - Linkin Park
Midnight At The Oasis - Brand New Heavies
Little By Little - Oasis
The Great Song Of Indifference - Bob Geldorf
Chemistry - Semisonic
Bittersweet Symphony - The Verve
We Can Be Heroes - Wallflowers

Das wird ja auch nur alles leise abgespielt, so daß man es kaum mitbekommt und nur der Untermalung dient.

Was haltet ihr davon?
Bei mir erzeugen gerade solche Lieder immer eine recht positive aufmunternde Wirkung und bei vielen driften beim Hören meine Gedanken immer zum RPG ab.
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: orcus am 14.05.2003 | 09:38
Mir fällt da gleich ein CD-Tip ein!

Die neue CD von Finntroll (http://finntroll.net/albums/), einer finnischen Metal-Band mit schwedischem Sänger, ist die ideale Musik für die nächste Ork oder Troll-Party - bzw. ein vergleichbares Setting  ;)

Übrigens ist die MCD kein Black-Metal-Gegrunze, sondern ein ziemlich schräges und atmosphärisches Akkustik-Album. Einfach mal reinhören.
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: Gast am 14.05.2003 | 10:26
Früher hatten wir zu Szenen in Städten oder Kneipen immer Tanzwut, Schandmaul oder In Extremo laufen. In der freien Natur hielten wir uns an eher atmosphärische Lieder, teilweise auch Klassik wie etwa die Peer-Gynt-Suit von Edvard Grieg. Im Kampf kommt nichts über den Soundtrack von The Rock und Starship Troopers bei epischen Schlachten natürlich auch der Ritt der Walküren.
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: Gast am 15.05.2003 | 20:12
Deine Lakaien(+)
Qntal(schreibt man das so?)
Loreena McKennite(++)
Blackmooresnight (++)
Letzte Instanz
Fidlers Green
Dead can Dance (++)
Lakiermichrosa (Lacrimosa)
Goethes Erben
Inkubus Sukubus
The Cure

#edit: Schreibung
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: Snapshot am 15.05.2003 | 20:34
Für mich persönlich sind Film- und Game-Soundtracks das A und O bei der musikalischen Untermalung zum Rollenspiel.
Dito. IMHO ist zur stimmungsvollen Untermalung keine Musik besser geeignet als solche, die genau dafür geschreiben wurde.

"Moderne" Musik mag für ein SciFi- oder Realzeit-Szenario stellenweise noch angehen, aber wie E-Gitarren zu Fantasy-Atmosphäre beitragen sollen, kann ich bis heute nicht nachvollziehen - Geschmackssache.

Prinzipiell empfinde ich auch fast alles als störend, bei dem man den Text leicht verstehen kann - das lenkt für mich zu sehr ab.

Zitat
"Echte" klassische Musik erzeugt bei mir einfach keine passende Stimmung.
Das mag daran liegen, dass "echte" klassische Musik auch absolut nicht darauf ausgerichtet ist, Stimmung zu erzeugen; Klassik soll nur "reine" Musik sein. Der Hauptgrund, warum ich kein Klassikfan bin.
Dagegen kann ich z.B. Musik aus der Romantik durchaus empfehlen; synphonische Dichtungen bringen Einiges an Atmosphäre, und das nicht nur wenn Bruckner, Wagner & Co. ihre Synphonieorchester losdonnern lassen. :) Auch impressionistische Musik (z.B. Claude Debussy) eignet sich ausgesprochen gut. Aber ich schweife ab.

P.S. @wolfenburg: Qntal ist AFAIK richtig geschrieben. ;)
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: Gast am 16.05.2003 | 09:38
@wolfenburg: Aber ich glaube Lakaien schreibt man so wie ich es hier verewigte....;)
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: the7sins am 16.05.2003 | 23:08
Ich denke es ist aber auch wichtig, etwas mit der Lautstärke zu variieren, etwas im Hintergrund stört Gesang schon viel weniger, z.B.: beim HDR OST hat es großteils wieder dröhnend laut zu sein.
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: Draghir am 17.05.2003 | 09:31
Liest sich ja lustig, die Listen hier...

Bei Fantasy-Settings hab ich meistens titel von folgenden Gruppen laufen:

In Extremo
Subway to Sally
Tanzwut / Corvus Corax
Letze Instanz
Dead can Dance
Morgenstern
Qntal
Schandmaul
Streuner

Für SF-Settings hab ich meist

Rammstein
Oomph!
Crematory
Pantera
Lame Immortelle
und ein wenig Black-Metal laufen...

Für unspezifische Hintergrundbeschallung dann noch

Therion
Theatre of Tradegy
Nightwish
Within Temptation
Moonspell
Blutengel
Loreena McKennitt
Marylin Manson


------------------------------------------------------

Ich verjagt zwar meist mit meiner Musik-Auswahl spätestens nach der 2. Spielrunde alle Chart und Techno-Liebhaber, aber darauf kann ich auch irgendwie verzichten...

aber ich glaub da fehlt auch noch was in der Liste ;o)
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: 8t88 am 17.05.2003 | 11:17
Als Filmmusik Titel kann ich noch den Theme zum Spiderman-Film empfehlen, und den von Armageddon!

Werde ich demnächst für eine "erhöhung" der Charaktere verwenden, die mit mir "Die Hohen" (Exalted) anfangen! :D
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: Gast am 17.05.2003 | 12:59
@ Draghir

Mit Weiberelektro_TM kannst mich auch jagen. Das passt nicht zum RPG. Der Rest ist OK (vgl. meine Liste).

ausserdem noch: The Cr\"uxshadows

Und es heisst: Deine Lakaien. (hab grad nachgeschaut) (schaem)
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: 6 am 17.05.2003 | 13:01
Für Mystery-Rollenspiel habe ich auch etwas gefunden:

Goldfrapp - Felt Mountain
Titel: Re:Moderne Musik zum Fantasy-RPG
Beitrag von: Gast am 17.05.2003 | 16:22
Was gaaanz wichtiges noch:

MILA MAR
(auch wenn die Baeume ploetzlich Migrene haben :D)