Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Lichtbringer am 27.01.2010 | 10:21

Titel: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Lichtbringer am 27.01.2010 | 10:21
Hallo Leute,

nachdem ich momentan Drakensang spiele, frage ich mich gerade, ob man solche kleinen Nebenquesten wie dort auch im Rollenspiel einsetzen könnte. Habt ihr mit solchen Nebenquesten Erfahrung? Ist es eher eine Bereicherung oder eine Ablenkung? Gibt es da eine Liste mit Vorschlägen?
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Grimnir am 27.01.2010 | 10:44
Ich kenne die Nebenquesten von Drakensang nicht, aber kleine Nebenabenteuer verwende ich häufig, um

Meistens erfüllen Nebenabenteuer mehrere dieser Kriterien, daher sind sie bei mir nie wirklich losgelöst von der eigentlichen Aufgabe.

Das deutliche Problem ist natürlich, dass es schnell den Spielern über den Kopf wachsen kann, also gegen den KISS-Grundsatz verstößt (Keep it short and simple). Daher überlege ich meist zweimal, ob ein Nebenabenteuer wirklich notwendig ist.

Es grüßt
Grimnir
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 27.01.2010 | 11:23
Die letzte Side-Quest hat die Gruppe gekillt (;
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Samael am 27.01.2010 | 11:27
Das sind die Besten!  ;D
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Lichtbringer am 27.01.2010 | 12:35
Ich meinte jetzt kein ganzes Nebenabenteuer in einer Kampagne, sondern eher eine zusätzliche Aufgabe. So nach dem Motto: bevor ihr weiter zu den Höhlen hinter den Kupferfällen zieht, könntet ihr doch noch kurz der alten Frau helfen, ihren gestohlenen Ehering wieder zu bekommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass solche Nebenquesten etwas glaubwürdige Abwechslung ins Spiel bringen. Schließlich steht die Welt nicht still, bis die SC fertig sind. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass SC eher geneigt sind, solche AUfgaben unentgeltlich zu erledigen.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Elefanten-Zauberstellung am 27.01.2010 | 12:44
Hallo Leute,

nachdem ich momentan Drakensang spiele, frage ich mich gerade, ob man solche kleinen Nebenquesten wie dort auch im Rollenspiel einsetzen könnte. Habt ihr mit solchen Nebenquesten Erfahrung? Ist es eher eine Bereicherung oder eine Ablenkung? Gibt es da eine Liste mit Vorschlägen?

Zufallstabellen? Gerade bei DSA könnte man damit gut die regionalen Eigenheiten abbilden. Im Bornland trifft man bei entsprechendem Ergebnis einen entlaufenden Leibeigenen der verfolgt wird, im Süden sklavenjäger, in der Wüste eine Karavane. usw. Würde ich dann auch nicht weiter ausarbeiten aber ein kleiner Aufhänger sollte drin sein, die genaue Ausgestaltung dann einfach im Spiel festlegen. So können diese Nebenquests gut ignoriert werden, mitunter ergibt sich daraus aber auch gleich ein neuer Aufhänger für eine Kampagne und man bildet Eigenheiten von Regionen besser im Spiel ab.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Asdrubael am 27.01.2010 | 12:54
ich hab sowas immer mal wieder angeboten. Viele werden ignoriert, andere verwirren die Spieler und lenken ab und einige entwickeln unter Mithilfe der Gruppe zum Teil der Hauptstory... das sind die coolsten  :d
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: First Orko am 27.01.2010 | 12:55
Ein konkretes Beispiel aus jüngster Vergangenheit (System und Welt ist DSA3):

Eine Spielerin hatte Bekanntschaft geschlossen mit einem Jungen aus der Händlergruppe mit der sie nach Havena kamen. Dieser wollte unbedingt zum Immanspiel, und die Elfin dachte sich: Da komm ich doch mit!

Hab daraufhin einen Abend das Immanspiel quasi "ausgespielt", also mit dem ganzen Drumherum: Karte besorgen, obwohl ausverkauft, Jungen finden in der Menschenmenge, Maskottchen, Fressstände/Verkäufer, Schlachgesänge der Fans, ein schummelnder Spieler (Axxeleratus auf einem Artfefaktgürtel), Elfe bemerkt dies, Anschuldigungen des Schummels durch die Elfe, aufbrausende Thorwaler, Prügelei, Chaos im Stadion, die andere Spielerin entscheidet durch ihr Eingreifen das Spiel in dem sie den Artefaktgürtel dem Spieler wegreißt und selbst einsetzt, Vorwürfe des Schummels werden geklärt vor dem anwesenden König darselbst....

Das Ganze hat sich eigentlich nur durch die Aussage der Spielerin "Ich begleite den Jungen mal" ergeben. Den Rest hab ich daraufhin improvisiert und das kam gut an, davon hat erstmal nix mit dem eigentlichen Plot zu tun aber es war mächtig viel Fun für die Beteiligten (und dem SL einschließlich ;) )
Aber die Thorwalerin bekommt Kontakte zu den Spielern und dadurch evt. bestimmte Möglichkeiten im weiteren Abenteuerverlauf (bzw. ARS-mäßig "Resourcen"), außerdem hat sie das Artefakt abgestaubt.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Lichtbringer am 27.01.2010 | 13:00
Ja, genau sowas habe ich auch öfter. Da ich meine Abenteuer aber meistens improvisiere, kommen die eher ungeplant zustande. Eine Liste mit Möglichkeiten (z. B. als Zufallstabelle) fände ich irgendwie dennoch toll. Nur sind mir die DSA-Teile zu weltspezifisch und außerdem nicht wirklich dafür ausgelegt. Es sind ja eher Begegnungstabellen.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Don Kamillo am 27.01.2010 | 13:06
Es gibt da dieses Buch... es nennt sich "Ultimate Toolbox". 400 Seiten nur Tabellen, für alles mögliche, auch für aushängende Jobs, gesuchte Verbrecher, was sich in ner Taverne abspielt, Gerüchte, abstruse NSC's... Da sollte sich imer was finden lassen, ist bei meiner Sandbox in jedem Falle so!
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Lichtbringer am 27.01.2010 | 13:09
Meines Wissens nach ist das extrem D&D4-lastig und geht vom Spielstil auch in diese Richtung. Das wäre somit das perbuchifizierte Böse. ;-)
Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Teil?
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Don Kamillo am 27.01.2010 | 13:12
Das es sicherlich in Richtung D&D geht, ist halt so, aber da stecken viele Ideen drin, auf die ich als SL so nicht kommen würde und als Inspiration ist es toll, ansonsten halt mal würfeln und sich die Sache für die eigene Welt umbauen.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Lichtbringer am 27.01.2010 | 13:14
Kannst du mal ein paar Beispiele bringen? Für 50 € möchte ich was haben fürs Geld. ;-)
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Don Kamillo am 27.01.2010 | 13:15
Mache ich gerne mal heute abend.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Lichtbringer am 27.01.2010 | 13:16
Wäre sehr nett. Am besten Nebenquesten, schließlich wollen wir beim Thema bleiben...
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Callisto am 27.01.2010 | 13:17
Meines Wissens nach ist das extrem D&D4-lastig und geht vom Spielstil auch in diese Richtung. Das wäre somit das perbuchifizierte Böse. ;-)
Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Teil?

Das hat jemand auf dem letzten GROSSEN dabeigehabt. Mehrere Menschen haben danach entschieden, es sich zu kaufen. Es ist halt auch wirklich viel drin, also du bekommst eine Menge für dein Geld.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Don Kamillo am 27.01.2010 | 13:28
Das hat jemand auf dem letzten GROSSEN dabeigehabt. Mehrere Menschen haben danach entschieden, es sich zu kaufen. Es ist halt auch wirklich viel drin, also du bekommst eine Menge für dein Geld.
Das war ich ;)

@topic: ich mag Nebenquesten, die lenken gerne ab. Ich mag dahingehend auch gerne Motivationen der Charaktere, denen sie nebenher nachgehen, wo man etwas für entwickeln kann.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Teylen am 27.01.2010 | 13:37
Nicht bewusst da ich nur einen Plotweise plane.
Heisst es gibt ein Hauptszenario wo es verschiedene "Quests" gibt sozusagen. Letztlich ist aber alles nur ein Schritt auf dem Weg zum Ziel,..
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Sharrow am 27.01.2010 | 13:52
Ich achte eigentlich immer darauf, das mindestens zwei oder drei offene Enden existieren, denen die Spiele folgen können. Das erzeugt den Eindruck einer offeneren Welt und ich muss nicht raten, auf was meine Spieler gerade Bock haben, sondern lasse sie selbst entscheiden.

In meinen Kampagnen gibt es wie bei TV-Serien meist einen übergeordneten Meta-Plot, der manchmal absolute Priorität hat, manchmal aber auch auf Eis gelegt und für zwei oder drei Spielabende nicht angerührt wird. Dann gibt es kürzere, den Metaplot mehr oder weniger unterstützende Nebenplots, die meist nur einen Spielabend dauern. Außerdem können die Spieler noch eigene Plots initiieren, indem sie sich mit NSCs auseinander setzen oder eigene Ziele verfolgen. Ergo: Nebenplots in Massen. Und wir finden das gut so.

Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Aeron am 27.01.2010 | 13:52
Ich hab es früher manchmal bei DSA gemacht. Da hab ich quasi die kleinen Besonderheiten der Region, welche in den Regionalbänden beschrieben sind, so den Spielern näher gebracht. Sonst laufen solche Nebenquests eher unbewußt ab und meist auch eher von den Spielern initiiert.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Spencer am 27.01.2010 | 13:59
Die Nebenquesten bei mir sind eigentlich in zwei Gruppen aufteilbar:

a) die Helden werden hineingestoßen und müssen die Queste lösen, da sie sie in der Spielwelt direkt betrifft. Beispiel: sie werden von Räubern überfallen, diese stehlen ein vertrautes Heldenpferd und die Helden müssen es dann aus der Räuberhöhle retten.

b) die Spieler wissen nicht ob die Nebenqueste nun eine Nebenqueste ist oder zum Hauptstrang gehört. Hat definitiv Parallelen zum roten Hering (http://www.rpg-info.de/Roter_Hering). Beispiel: die Hauptqueste ist es eine böse Hexe zu töten. Jetzt kommt ein Bauer zu den Helden und meint, dass seine Kühe nur noch verkrüppelten Nachwuchs kriegen. Hier könnte jetzt ne Nebenqueste folgen die mit der bösen Hexe nicht wirklich was zu tun hat. Oder es hängt mit dem Hauptstrang zusammen. Die Spieler wissen es einfach nicht.

Einfach so alten Frauen helfen, ihren gestohlenen Ehering wieder zu bekommen, ist sehr selten. Aber kommt natürlich auch hin und wieder vor.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Dunkelschoen am 4.02.2010 | 22:06
Hey, mein erster Post =)
Na dann mal los!


Da mir momentan die ganzen Kämpfe bei unserer ED-Gruppe auf die nerven gehen, hab ich angefangen mir "Nebenquests" zu überlegen. Ich nenne sie allerdings Szenarien, da sie ggf. sogar mal zu einem ganzen Abenteuer führen können/dürfen.

Hiermit werde ich die "zufälligen nächtlichen Überfälle" ersetzen und Reisen, den Abenteuereinstieg oder eine kurze "langweilige Planungsphase" aufpeppen.

Wir verteilen für kurze Kämpfe Legendenpunkte, damit man ggf. Karmarituale o.ä. machen kann und genau das selbe mache ich mit meinen "Szenarios".

Das letzte Szenario wurde bereits am letzten Wochenende gespielt und kam ziemlich gut an.
Auf der Reise in ein Dorf in der Nähe von Darravis sind die Helden an einer kleinen Taverne vorbei gekommen, bei der sie übernachtet haben. Eine Tagesreise später gelangten sie an den Schlingenfluss, der normaler hier dank einer Brücke, die leider brach lag, überquert werden konnte.
Vor dieser Brücke saß ein ziemlich verzweifelter Mann mit seinen Handelswaren, die er über den Fluss bringen wollte, da seine Familie in dem Dorf auf der anderen Seite lebt, er befürchtet, dass sie hungern oder gar tot sind und ähnliches.
Er  erzählt den Chars, dass es eine weitere Brücke etwa einen Tag westlich gebe, die er jedoch wegen der Warnung anderer Händler nicht nutzen möchte, da dort Wegelagerer sitzen und Zoll verlangen.

Jetzt taten sich mehrere Möglichkeiten auf:
1) Weglagerer "überzeugen"
2) Brücke bauen
3) Durch den Fluss schwimmen
4) ...

Für alle Möglichkeiten gäbe es Legendenpunkte in unterschiedlicher Höhe. Für den Kampf z.B. wenig, für einen Brückenbau um einiges mehr usw.


Die Bilanz an der "Nebenquest" war, dass ein Zwerg in den Fluten des Flusses ertrunken ist, die anderen dafür gesorgt haben, dass von den Bauern (1 Tag vorher) die Brücke gebaut wurde und dass die Wegelagerer leider nicht mehr leben ...

Ich fand die Lösung relativ elegant, dafür gabs dann auch dementsprechende Legendenpunkte.
(und nen dicken Stein im Dorfbrett!!)

Dunkel
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Lichtbringer am 6.02.2010 | 06:11
Na dann willkommen im Forum. Was ist ED? Der Bruder von ET?

Ja, sowas im dem Stil meinte ich. Allerdings anders angesetzt. Das ist ja quasi eine Unterqueste als Weg zum Ziel. Ich dachte da eher an eine völlige eigenständige Nebenhandlung. Es wunderte mich nämlich, dass die Spielwelt immer auf die SC wartet.
Der Drache denkt sich: "Ist deren Auftrag schon abgehandelt? Nein. Na, dann kann ich wohl kaum dieses Dorf bedrohen."
Da man aber natürlich aus rein praktischen Gründen nicht zwei monumentale Abenteuer nebeneinander führen kann (und zwei Katatrophen in kurzer Folge dann auch nicht unbedingt glaubwürdig sind), dachte ich eben eher an kleine, aber feine Nebenquesten.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 6.02.2010 | 11:36
Verwende ich gerne, je nach Situation seltener weil keine Zeit für (Epic setting) oder sehr oft weil lockere Gruppe (Die Kiddies und die Agenten des Königs). In Absprache mit den Spielern, ausser es ergibt sich grad was sehr passendes.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Jiba am 7.02.2010 | 08:43
In meinen Kampagnen gibt es wie bei TV-Serien meist einen übergeordneten Meta-Plot, der manchmal absolute Priorität hat, manchmal aber auch auf Eis gelegt und für zwei oder drei Spielabende nicht angerührt wird.

[...]

Dann gibt es kürzere, den Metaplot mehr oder weniger unterstützende Nebenplots, die meist nur einen Spielabend dauern. Außerdem können die Spieler noch eigene Plots initiieren, indem sie sich mit NSCs auseinander setzen oder eigene Ziele verfolgen. Ergo: Nebenplots in Massen. Und wir finden das gut so.

Jo, läuft bei mir genauso...und da ich versuche, meine Plotentwicklung und Konflikte an den SCs und deren Spielern auszurichten, gibt es eine Menge persönliche Nebenplots, die dann aber schon zu großen Veränderungen im Hauptplot führen können. In der Tat kann ich manchmal selbst nicht recht auseinanderhalten, was Nebenplot und was Hauptplot ist.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Bad Horse am 12.02.2010 | 18:11
Klar. Ich neige zu epischen, weltumspannenden Plots, da ist hin und wieder eine Unterbrechung nötig. Bei mir ist es eher so, dass ich viel zu viele Unterbrechungen leite und der "Hauptplot" in den Hintergrund tritt, weil der sich schlechter als "Schuss aus der Hüfte" leitet...

Zumal passiert es zumindest in einer Kampagne immer mal wieder, dass jemand anderes leitet, und das hat dann nur selten mit dem Hauptplot zu tun (oder doch, aber das stellt sich dann hinterher heraus... meine Mitspieler spielen mir häufiger ganz großartig in die Hände, vor allem mein Alter Ego ;)). Wobei die "kleinen Nebenquesten" da aber auch schon ausgewachsene Kampagnen sind.  ;)
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Funktionalist am 12.02.2010 | 18:13
Ich mags groß!

Nebenplots stören da. Wenn jemand etwas nebenan erledigen möchte, dann verknüpfe ich das mit dem großen Finale und baue ein paar Querverbindungen ein...
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Bad Horse am 12.02.2010 | 18:17
Ja, aber ich mag lange, lange Kampagnen, bei denen sich im Hintergrund etwas zusammenbraut... und dazu braucht es einen bunten, lustigen Vordergrund, in dem die Chars herumtunkeln können, bevor es in die Vollen geht.  ;)
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Christoph am 12.02.2010 | 18:53
Ich baue immer Nebenquests ein. Zwar habe ich irgendeinen grossen Plot (meistens) in der Hand, aber die Queste hier und da möchte ich nicht missen.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Funktionalist am 12.02.2010 | 18:56
Ja, aber ich mag lange, lange Kampagnen, bei denen sich im Hintergrund etwas zusammenbraut... und dazu braucht es einen bunten, lustigen Vordergrund, in dem die Chars herumtunkeln können, bevor es in die Vollen geht.  ;)
Stimmt. Allerdings habe ich so die Erfahrung, dass die Spieler dann vom großen Knall vollkommen überrascht sind. ;D

Vielleicht liegt das auch nur daran, dass ich eh immer nur ein halbes Jahr lang meistere, weil mich sonst die Motivation ein wenig verlässt und es Arbeit wird.

wer weiß.;)
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: bobibob bobsen am 15.02.2010 | 22:28
Ich baue Nebenquest gern ein wenn die Gruppe nicht vollzählig ist. Dann verpaß keiner etwas aus dem Hauptplot. Die Nebenquests sind immer höchstens einige Stunden Spielzeit lang und meistens bekommt man eher Titel, Ansehen und die Freundschaft ir´gendwelcher NSC.

Meine Gruppen finden das immer ziemlich klasse denn es kann nie schaden die Gunst eines Fürsten oder eines Dorfes zu gewinnen.

Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Oberkampf am 15.02.2010 | 23:06
Momentan spiele/leite ich leider zu selten, um Zeit für solche Nebenquests zu haben. Ich leite einen Hauptplot und habe mit (fast) jedem Spieler eine persönliche Nebenmission abgesprochen, in der er seine Lieblingsheldentaten vollbringen kann. Bedingung ist, dass der Rest der Gruppe mit einbezogen wird.

Ich würde der Gruppe gerne mehr Alternativen vorsetzen, die sie statt dem Hauptplot angehen können, aber wenn man nur alle 6 Wochen leitet, ist man froh, wenn der Hauptplot den Spielern einigermaßen im Gedächtnis bleibt.

Hoffentlich kommen bald mal wieder rollenspielerisch gesehen bessere Zeiten, die Platz für Nebenquests lassen.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Eulenspiegel am 15.02.2010 | 23:06
Ich baue Nebenquests immer dann ein, wenn ich gerade ein kreatives Tief habe und der nächste Spieltermin näher rückt. (Es sei denn, die Spieler haben eine Idee, was sie unternehmen wollen, um im Hauptquest weiterzukommen.)
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Heretic am 15.02.2010 | 23:10
Meines Wissens nach ist das extrem D&D4-lastig und geht vom Spielstil auch in diese Richtung. Das wäre somit das perbuchifizierte Böse. ;-)
Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Teil?

WENN, dann ist das D&D 3.5 lastig, aber sicher nicht 4.0 lastig.
Wie kommst du auf diesen Trugschluß?
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Falcon am 15.02.2010 | 23:40
Vor Urzeiten hatte ich das bei uns mal vorgeschlagen, wurde aber im Keim erstickt, weil niemand Lust hatte neben dem Abenteuer wie bei Baldurs Gate jemandem die Zahnbürste zu suchen.

Seitdem habe ich das niemals mehr ensthaft verfolgt. Glaube aber, daß es die Spielwelt ziemlich bereichert, wenn die Leute alle ihre eigenen unabhängigen Probleme machen... Edit..äh haben. Es macht die Sache auch interessanter für die Spieler, wenn nicht mehr über Allem, was passiert ein rotes Ausrufezeichen auf dem Kopf steht, wo "WICHTIG zum Weiterkommen" drauf steht und die Aufmerksamkeit nicht mehr so gelenkt wird. Aber eben auch anstengender zu spielen, weil man mehr mitdenken muss.
Ich denke aber, eine Rollenspielrunde sollte von vornherein darauf auselegt sein (in dem man z.b. ergebnisoffener statt plotorientiert spielt) und man macht das nicht mal eben so in ein Abenteuer rein und dann wieder nicht.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Quaint am 15.02.2010 | 23:43
Mal ne Nebenqueste ist durchaus ne feine Sache. Ich würde halt darauf achten, dass sowas nicht überhand nimmt. Kann aber sehr lustig sein. Ich erinnere mich noch als mein Char bei Rogue Trader nebenher noch was Schmuggeln wollte, an die falschen geraten ist, as Geisel gehalten wurde und dann gabs noch groß Aktion als der Rest der Chars ihn zusammen mit einem frisch angeheuerten Commandoteam rausgeholt hat.
Und das nur um ein klein wenig Kohle mehr zu haben. Es sollte allerdings nicht Überhand nehmen, der Hauptplot ist ja nun wie der Name schon sagt auch nicht gerade unwichtig.
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Don Kamillo am 23.02.2010 | 21:17
Der Lichtbringer wollte mal ein paar kleine Beispiele aus der Toolbox haben:
Here we are, late, but not too late, I hope ;)
Uuuuuuuund übersetzt:

Kneipenevents: ( 4 Tabellen je 20 events )
- Wahrsager setzt sich an einen ecktisch
- harmloses Glücksspiel wird brutal
- Glücksspieler wird Betrug vorgeworfen
- Gruppe von Besoffenen singt sehr schief und sehr laut
- Wachen durchsuchen Gäste
- Meuchelmörder kommt durch die Hintertür rein
- Laterne fällt runter und zerbricht
- verwirrter Wanderer kommt rein.

Stadtevents ( 2 Tabellen, normal + seltener )
- Verfolgungsjagd
- Entführung
- Dieb springt aus dem 2.stock auf die Straße
- Hinrichtung
- Aufstand
- Straßenkampf
- Sichtung von Übernatürlichem
- Massendiebstähle durch Straßenkinder
- Gaukler
- Hundekämpfe

Hafenevents ( 5 Tabellen je 20 Einträge )
- große Kiste wird unter Bewachung von Bord getragen
- Hafenwasser ist voller toter Fische und stinkt furchtbar
- Hafen leert sich schnell und leise, niemadn sagt, warum
- Fischerboot rammt größeres Schiff
- Fischnetz wird lebendig und beginnt, leute ins Wasser zu ziehen.
- Hübsche junge Dame wird von Seeleuten bedrängt
- Ratte wird von katze gejagt, man hört aber deutlich, daß sie "Hilfe" schreit.

Sowas gibbet dort halt u.a. auch und noch mehr sinnvolles und sinnloses Zeug...
Titel: Re: Verwendet ihr kleine Nebenquesten?
Beitrag von: Cyne am 12.03.2010 | 17:30
Mit unserer Hauptgruppe spielen wir meist mehrere Jahre an einem "großen Plot" (es sei denn es sterben mal wieder alle^^).
Da war/ist es ganz normal, dass wir auch einige Abende Dinge tun, die mit diesem garnix zu tun haben oder wir den Zusammenhang garnicht oder erst später sehen.

Der "große Plot" steht auch meist garnicht von Anfang an, sondernd entwickelt sich ähnlich wie die Spieler erst langsam mit (nur eben immer ein Stück vorraus). Ich erinnere mich immer wieder gerne an unsere "Opi-Kloster-Sessions". Was eigentlich nur als interessantes Geplänkel geplant war, hat sich dann zu einem epischen 50-Abende-Plot entwickelt, der selbst eigentlich nur ein kleiner Teil des Großen war...