Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: Abd al Rahman am 15.02.2010 | 08:43

Titel: Bardenmagie
Beitrag von: Abd al Rahman am 15.02.2010 | 08:43
Hallo zusammen,

für meine Midgard/Myrkgard Conversion kam auch die Frage nach Bardenmagie auf. Ich habe zwar entschieden, dass Bardenmagie in meinem Setting zu unwichtig zum konvertieren ist, aber mich würde trotzdem interessieren ob sich irgendjemand schonmal Gedanken zu Bardenmagie gemacht hat.

Wer Midgard nicht kennt: Bardenmagie sind zum Großteil Beeinflussungszauber diverser Ausprägungen, die auf die komplette Zuhörerschaft wirkt

 
Titel: Re: Bardenmagie
Beitrag von: Zwart am 15.02.2010 | 09:00
Im Fantasy Kompendium gibt es das Troubadour-Talent.
Troubadoure zaubern mit der Fertigkeit Darstellung und nutzen den arkanen Hintergrund (Wunder). Allerdings ohne sich groß um Sünden zu scheren.
Titel: Re: Bardenmagie
Beitrag von: Abd al Rahman am 15.02.2010 | 09:13
Ups. lesen hilft. Ich hab das Kompendium, der Troubadour ist mir allerdings entgangen. Danke für die Nachhilfe  :D
Titel: Re: Bardenmagie
Beitrag von: wolfheart am 15.02.2010 | 11:39
Im Fantasy Kompendium gibt es das Troubadour-Talent.
Sorry für die Nachfrage: was ist das Fantasy Kompendium? Wahrscheinlich nicht eines der Fantasy Toolkits, oder? Ich finds nämlich nicht!
gruß
Wolfheart
Titel: Re: Bardenmagie
Beitrag von: Abd al Rahman am 15.02.2010 | 11:44
Nee, das Fantasy Compendium heist Fantasy Companion und gibt es hier: https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=12&Action-Display-Detailansicht=S2P10500 oder auch bei rpg-now als Download.
Titel: Re: Bardenmagie
Beitrag von: Zornhau am 15.02.2010 | 11:47
Sorry für die Nachfrage: was ist das Fantasy Kompendium? Wahrscheinlich nicht eines der Fantasy Toolkits, oder?
Aus den drei Fantasy Toolkits wurde eine "eingedampfte" Fassung erstellt, die dann aber noch ein paar Dinge enthält, die noch nicht in den Toolkits drin waren. Diese "Plus-Minus-Fassung" aus den Fantasy Toolkits nennt sich Fantasy-Companion und ist als Druckerzeugnis und als PDF zu erwerben:

(http://www.studio2publishing.com/shop/images/S2P10500s.png)

Fantasy-Companion im Pinnacle/Studio2-Store (http://www.studio2publishing.com/shop/product_info.php?manufacturers_id=20&products_id=2744)
Titel: Re: Bardenmagie
Beitrag von: wolfheart am 15.02.2010 | 11:48
Danke! Hmmm.... ein Wust an Toolkit, Compangions, Extensions, Settings, usw. usf. ziemlich unübersichtlich teilweise :(
gruß
Wolfheart
Titel: Re: Bardenmagie
Beitrag von: Zornhau am 15.02.2010 | 11:59
für meine Midgard/Myrkgard Conversion kam auch die Frage nach Bardenmagie auf. Ich habe zwar entschieden, dass Bardenmagie in meinem Setting zu unwichtig zum konvertieren ist, aber mich würde trotzdem interessieren ob sich irgendjemand schonmal Gedanken zu Bardenmagie gemacht hat.
Hier hilft auch ein Blick in Hellfrost. - Die dortigen Skalden entsprechen ziemlich genau dem, was bei Midgard so als Barden zu finden sind.

Skalden beherrschen "Song Magic". Aber NICHT ALLE skaldischen Fähigkeiten sind gleich angewandte Powers. So wird explizit aufgeführt, daß eben auch bestimmte Edges "skaldische Trappings" bekommen. Das Command Edge z.B. stellt entsprechend Kriegsgesänge dar, die die Kampfmoral der Truppe heben.

Will man also einen Midgard-Barden mit SW-Bausteinen ausdrücken, dann kann man für einen MÄCHTIGEN (d.h. eher magisch orientierten) Barden den Arcane Background: Magic mit Barden-Trappings (Gesang, Flötenmusik, usw.) für die Powers verwenden.

Will man einen weniger zaubermächtigen Barden haben, der sich die einzelnen MAGISCHEN Zauberlieder härter erarbeiten muß, dann nimmt man Arcane Background: Super Powers - eventuell mit der Regeländerung, daß alle Zauberlieder mit dem Attribut Spirit ihren spezifischen Arcane Skill steigern lassen (normalerweise sind die Superpowers ja OHNE Attribut und entsprechend teuer im Steigern).

Einen "Perform"-Skill bräuchte man dann überhaupt nicht, sondern das liefe über ein Professional Edge mit eingebautem Arcane Background: Super Powers ab. Dieses Edge gibt einen Bonus auf Persuasion bei Darbietungen von Liedern, Dichtkunst usw. und macht eine gewisse AUSWAHL an Powers, die für den Barden passen (also weniger Blast, Bolt, Burst, sondern eher Boost/Lower Trait, Fear, Stun, Puppet, Entangle, Deflection, Beast Friend, usw.), zugänglich. Jede einzelne Power muß als eigenes Zauberlied mit eigenem Arcane Skill hochgelernt werden.

Das hätte zur Folge, daß ein Barde eben NICHT mit so arg vielen, gleich gut beherrschten Zauberliedern herumläuft, sondern sich schon gut überlegen muß, welches er wirklich zuverlässig beherrschen können möchte.
Titel: Re: Bardenmagie
Beitrag von: Zornhau am 15.02.2010 | 12:04
Danke! Hmmm.... ein Wust an Toolkit, Compangions, Extensions, Settings, usw. usf. ziemlich unübersichtlich teilweise :(
Nein, nicht unübersichtlich.

Toolkits gab es zur Revised Edition als NUR-PDF-Publikationen: Sci-Fi, Fantasy, Horror, Pulp - Diese sind als Werkzeugkästen insbesondere für Setting-Bastler gedacht, und enthalten oftmals ALTERNATIVE Umsetzungen zu demselben Thema (z.B. Cyberware als Gear, Edge, Arcane Background).

Companions gibt es zur SW:EX als Print und PDF-Publikationen: Fantasy, Super Powers, (weitere in Vorbereitung) - Diese sind gegenüber den Toolkits weniger umfangreiche Werkzeugkästen, enthalten manches (wenig!) neue Material, dafür aber alles auf die SW:EX-Regeln umgesetzt.

Settings gibt es JEDE MENGE, manche direkt aus dem Hause Pinnacle, andere aus dem Hause von Lizenznehmern, und dazu noch viele, viele Fan-Produktionen unterschiedlicher Ausführlichkeit und Qualität.

"Extensions" gibt es KEINE.