Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Table Top => Thema gestartet von: Dark Paladin am 21.02.2010 | 22:25

Titel: [Confrontation]Armeediskussion und Berichte
Beitrag von: Dark Paladin am 21.02.2010 | 22:25
Moin Allerseits,

Da es zumindest ein paar Conf-spieler in diesem Forum gibt dachte ich mir Ihr könntet mir mit eurer Erfahrung zur Seite stehen. Da ich erst dreimal eine richtige Conf-Schlacht geschlagen habe. (300AP Wolfen :(; 360AP Dunscaith ;D; 250AP Devis :()

Zur zeit bastel ich an einer 500AP-Devi-Armee, die besonders gegen Greifen und Cynwall zum einsatz kommen wird.

Die AP-Kosten stimmen aber nicht mit den Originalwerten überein, sondern sie beziehen sich auf die Werte der Stuttgarter Leute Da (http://confro.elfenwahn.de/?page_id=11/). Dabei sind die meisten Einheiten etwas günstiger geworden.

1.) Taugt diese Armee gegen Greifen und Cynwall?
2.) Kann man sie auch notfalls gegen andere Rassen einsetzen?

Unterrasse: "Die Rebellion"
(Man darf Söldner, Parias und Gilde der Klingen als eigene aufstellen >;D)
(Alle eigenen (auch obige) erhalten in feindlichen Kommandoauren +1 Str. Ansosnten in eigener)

Als Anführer habe ich Shakansa, Meister des Schlachtens (Schatten) gewählt, da er ein große Bewegung und Macht hat. Außerdem kann er fehlendes feindliches Kommando ausgleichen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Bei so vielen AP lohnt sich schonmal eine Ari. Deshalb habe ich zwei Ogerbombadierer aus Cadvalon mitgenommen. Die könenn auch im Nahkampf ordentlich aufräumen.

Als nächstes folgt das Kleinvie:

4 * Keltenkrieger 2
2 * Drunenschützen (Gift >;D)
4 * Söldnerassasine (Plage Rang)

Die Intension war es mit den beiden Bombardierern und meinem Helden drei Hauptfronten zu schaffen, über die ich den Feind aufrollen kann. zusätzlich sollen die Bombardierer und die Drunenschützen die feindlichen Massen dezimieren.
Die Keltenkrieger dienen vorallem als Questlöser (Position halten etc.) und als Würfelabzieher.
Die Söldnerassasinen kamen mir in den Sinn, da die greifen ziemliche Dosen sind. Wenn man also keine teuren Stärkemonster aufstellen will, muss man halt einfach weiter rechts in der Schadenstabelle landen.

Sollte die Armme zum einsatz kommen bin ich gerne bereit dazu nen Schlachtbericht abzuliefern.

Wenn Ihr wollt dürft Ihr natürlich auch eure Armeen in diesem Forum zur Diskussion stellen.
Titel: Re: [Confrontation]Armeediskussion und Berichte
Beitrag von: SeelenJägerTee am 8.09.2010 | 22:35
Mir ist da für eine Dogs of War Armee ein ziemlich fieser Aufbau eingefallen.

Hauptmann (http://www.thedarksite.net/details_fi.php?id=854&volk=behemoth): Gebirgsjäger der Behemoth-Orks 12.5 • 2 • 5/9 • 4/8 • – • 5 • 2; Rang: Spezial; AP: 35; Brutal Kundschafter Unempfindlich

Soldaten:
Musiker der Schläger des Behemoth (http://www.thedarksite.net/details_fi.php?id=1010&volk=behemoth) 10 • 3 • 4/7 • 3/6 • – • 4 • 3; Rang: Soldat; AP: 24; Brutal.  Kommando/10.  Unempfindlich.

Standartenträger der Schläger des Behemoth (http://www.thedarksite.net/details_fi.php?id=1011&volk=behemoth) 10 • 3 • 4/7 • 3/6 • – • 5 • 2; Rang: Soldat; AP: 24; Brutal. Kommando/10. Unempfindlich.

Bis zur 125 AP grenze auffüllen mit Gebirgsjägern und wenn man noch was übrig hat mit Einheiten mit einem Rang unter Elite oder mit Spezialisten.

Für den Kommandanten kauft man sich ein Szepter der Autorität, er erhält Kommando und kann einen Kommandostab aufbauen.
Sobald der Standartenträger und der Musiker an den Punkt kommen an dem man sich für Rang Spezialist oder Elite entscheiden muss, nimmt man den Spezialisten - so wie für alle Soldaten dieser Armee.
Sobald eine Einheit genügend XP hat und alle Vorraussetzungen erfüllt um Kundschafter zu werden kauft man sich Kundschafter und zwar ASAP.
Jeder Einheit kauft man besessen sobald dies geht. Unempfindlich ignoriert leichte Verletzungsabzüge, Besessen macht alle Abzüge eine Stufe niedriger, dadurch kämpfen die Behemotten bei 1 und 2 Verletzungen so als ob nichts wäre, sobald sie kritisch sind sind sie bei -3.

Das Fiese bei der Armee ist aber, dass alle Soldaten Kundschafter sind (oder werden) und deswegen in der Aufstellungszone des Feindes postiert werden können.
Wenn Behemoth einen Kommandostab hat, darf es seine Soldaten bevor das Spiel beginnt um die einfache Bewegung fortbewegen und den Feind dadurch auch verwickeln. Das heißt sobald das Spiel los geht ... ist der Gegner im Nahkampf.
Lustig wenn die Magier in Runde 1 im Nahkampf aufgemischt werden.

Von Vorteil ist es auch, wenn man die Diszi gewinnt und auf wenigen Karten spielt. Denn dann hat der Gegner schon viel von seiner Armee postiert bevor man selbst anfängt seine Einheiten hinter dem Feind zu setzen.
Titel: Re: [Confrontation]Armeediskussion und Berichte
Beitrag von: knörzbot am 9.09.2010 | 13:16
Ist es jetzt zwar offtopic aber trotzdem...
Schön zu sehen, dass es noch Spieler gibt die auch noch andere Table Tops jenseits von Warhammer spielen.
Titel: Re: [Confrontation]Armeediskussion und Berichte
Beitrag von: Dark Paladin am 12.09.2010 | 16:02
Moin SJT,

Hab da noch was nettes für dich gefunden:

Nimm doch noch nen Mystiker der B. mit.
Der kann mit nem Zauber allen in 10cm Reichweite Ini+1 geben >;D
Üder allen in 5cm Ü-instinkt. Und das schon mit seinen STartwerten.

Denk mal drüber nach

PS: Ließ mal die Karte Mystiker der behemoth Sonderregel (http://www.thedarksite.net/details_ar.php?id=818) durch.
Titel: Re: [Confrontation]Armeediskussion und Berichte
Beitrag von: SeelenJägerTee am 12.09.2010 | 16:55
Die Kleriker vom Behemoth sind ja 0/0/0. Das würde ja heißen, dass die so gar keine Zauber können - was ja Schwachsinn wäre, also irgend etwas übersehe ich da.
Weißt du wie das funktioniert mit Klerikern?
Titel: Re: [Confrontation]Armeediskussion und Berichte
Beitrag von: Dark Paladin am 13.09.2010 | 12:44
Schau mal in Birgs Rechner nach. Da ham die 2 Glaubensaspekte.
(Ich vermute mal erschaffen und wandeln, weiß es aber nicht)

Und im Übrigen meinte ich den Kriegsmagier
Titel: Re: [Confrontation]Armeediskussion und Berichte
Beitrag von: SeelenJägerTee am 15.09.2010 | 10:42
Du wirst dich vlt. erinnern, dass der Rechner bei mir nicht geht.
Titel: Re: [Confrontation]Armeediskussion und Berichte
Beitrag von: Dark Paladin am 16.09.2010 | 23:16
Moin Allersiets,
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich habe mal wieder eine wunderbare Kombi für Dogs of war gefunden, die ich vieleicht sogar umsetzen werden.
Sie ist zwar nicht unknackbar, aber recht gut ausgemaxt.

Bin gespannt wie lange SJT braucht, um sich darüber zu beschweren. ;)

1.) Man nehme einem Todbringenden Molloch (http://www.thedarksite.net/details_fi.php?id=1072&volk=acheron,unsterbliche/) mit folgender Fähigkeit (http://www.thedarksite.net/details_ar.php?id=809)

2.) Man Skille ihn auf Mac 6 und Furcht 11  >;D

3.) Dann gebe man ihm folgende Gegenstände:

a) Das Alabastersiegel (http://www.thedarksite.net/details_ar.php?id=832)
b) Das Obsidiansiegel (http://www.thedarksite.net/details_ar.php?id=834)
c) Die Doyak Maske (http://www.thedarksite.net/details_ar.php?id=831)

Kann man das noch toppen? (Rethorische Frage)
Titel: Re: [Confrontation]Armeediskussion und Berichte
Beitrag von: SeelenJägerTee am 17.09.2010 | 08:53
1.) Bin ich mir nicht sicher, ob du nach der aktuellen Birk-Regelung die Artefakte für den benutzen kannst, weil es eine andere "Einheitenklasse" ist.
2.) Erhältst du die Aufgabe mir zu sagen wie viel AP die Einheit mitsamt den Steigerungen und allen Artefakten nach dem Aktuellen Rechner kostet.
3.) Gib mir mal die Aktuellen Daten von "Arkanum XVI: Der Turm der Zerstörung" und "Arkanum VIII: Die Gerechtigkeit"

[...]
Kann man das noch toppen? (Rethorische Frage)
Ja gegen deinen Übermolloch mit Goblins bei einem Gebietskontrollszenario spielen.  :gasmaskerly:
Titel: Re: [Confrontation]Armeediskussion und Berichte
Beitrag von: Dark Paladin am 17.09.2010 | 13:56
1.) DIe hat der Birg noch garniocht bearbeitet
2.) Die AP-kostn für diese Gegenstände hat Birg noch nicht berechnet.
Molloch 73+30(Gegenstände)+Skill........
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

3.) Beide haben noch keine neuen Kosten. sind aber schon im Rechner.

Edit:
1.) Die Gegenstände gehören alle Magiercharakteren. (Molloch ist auch Magier)

Frage:
Du darfst doch dank dem Söldnerstatus deines Ogers auch Söldner als eigene aufstellen. Kann ich dann auch dank des Unsterblichenstatus des Molloch auch Unsterbliche der Finsternis in meine armee als eigene aufnehmen?