Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Jed Clayton am 24.02.2010 | 20:04

Titel: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.09. - 01.10.2011]
Beitrag von: Jed Clayton am 24.02.2010 | 20:04
Hallo.

Dies hier geht im Grunde an alle Rollenspieler, egal welches System oder welches Genre man selbst spielt und favorisiert:

Ich habe über einen Facebook-Link zufällig von der "Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche" von The Escapist erfahren. Alle Informationen dazu stehen auf dem Blog "The Escapist" unter diesem Link hier (http://www.theescapist.com/readrpgsinpublic/deutsch.htm). Den dortigen Text habe ich auf Deutsch übersetzt. Das fand ich lustig und es war mir einfach spontan wichtig. Er ist dann umgehend von Bill, dem Initiator, online gestellt worden.

Das klingt alles nach einer wunderbar spaßigen Sache und ich habe mich deshalb sofort dazu bereit erklärt, dort nach Kräften mitzumachen. Da die Infos mittlerweile auch auf Spanisch, Portugiesisch, Deutsch und in anderen Sprachen verfügbar sind, können wir den kommenden Event zu einem mehr oder weniger weltweiten Phänomen machen. Weltweit und überall, wo man es nicht gerade erwartet: Menschen lesen ein Rollenspielbuch in der Öffentlichkeit. ;)

Hier noch schnell der Link zur dazugehörigen Facebook-Page (http://www.facebook.com/home.php?#!/pages/Read-an-RPG-Book-in-Public-Week/316050748718?ref=ts).

Viel Spaß--und wenn ihr mitmacht, erzählt mir mal bei Gelegenheit in diesem Thread, was dabei herausgekommen ist!
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Bad Horse am 24.02.2010 | 20:10
Hab ich schon öfter jenseits irgendwelcher Wochen gemacht...

Naja, das letzte Mal war´s Supernatural, und mich hat auch sofort ein anderer Rollenspieler angequatscht.  :D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Funktionalist am 24.02.2010 | 20:17
...als sich meine aktuelle Münsteraner Stammrunde das erste Mal in der Frauenstraße24 (Kneipe) getroffen hat, ist nach ner Stunde ei Typ vom Nachbartisch aufgestanden und hat sich erkundigt, ob wir gerade eine RUnde schiedeten. Ein paar Minuten später hat er sein Date weggeschickt und sich zu uns gesetzt. >;D
[barneystinson] True Story![/barneystinson]

Habe schon des öfteren mal Planescape in der Öffentlichkeit durchgeschmökert, oder auch mal Fading Suns.
Das letzte Mal wars auf ner Zugfahrt Starblazer Adventures und da hat ne Oma ganz pikiert geguckt... um ihr zu gefallen hätte ich da wahrs. in blauer Uniform und mit k98 und Pickelhaube sitzen müssen.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Bad Horse am 24.02.2010 | 20:21
Na, die war halt ein strikter Fantasy-Fan, ist doch klar.  ;)

Bei einem Vampire Life ist uns mal ein Typ einfach rein geschlappt und hat sich beim Prinzen vorgestellt. Der hatte uns an den Klamotten erkannt (so viel zur Maskerade!).  :)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Heretic am 24.02.2010 | 20:26
Was ich mich da frage: Was ist der Sinn dieser Aktion?
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 24.02.2010 | 20:29
Zitat
„Lies ein Rollenspiel-Buch in der Öffentlichkeit“ ist ein Ereignis, das dreimal im Jahr stattfindet, jeweils in den Wochen um den 4. März, den 27. Juli und den 1. Oktober (sie beginnen jeweils mit dem Sonntag davor oder genau am Sonntag, wenn dieses Datum darauf fällt, und enden mit dem Samstag danach oder exakt am Samstag, wenn das Datum entsprechend darauf fällt). Während dieser Wochen werden Rollenspielfreunde dazu aufgerufen, ihr liebstes Rollenspiel-Buch mit nach draußen zu nehmen und darin in der Öffentlichkeit zu lesen - zum Beispiel im Bus, im Café, in der Mittagspause, im Stadtpark oder überall sonst (solange es nicht störend für die Arbeit, Schule, Kirche oder irgendwelche anderen Vorgänge oder Veranstaltungen ist).

Worum geht es?

Es geht darum, dem Rollenspiel-Hobby zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen, es also „aus dem Keller“ herauszuholen und an öffentliche Orte zu bringen, wo es von mehr Leuten wahrgenommen werden kann. Dies wird dazu führen, dass andere Menschen ein größeres Bewusstsein für dieses Hobby entwickeln werden - manche werden dich vielleicht fragen, worum es in dem Buch geht und geben dir damit eine Gelegenheit, ihnen das Hobby zu erläutern. Ein paar dieser Menschen werden möglicherweise interessiert genug sein, es einmal selbst auszuprobieren. Ehemalige Rollenspieler könnten sehen, was du gerade liest und sich an die schönen Zeiten erinnern, die sie mit Rollenspielrunden hatten und werden es möglicherweise sogar erneut versuchen.


Ich selbst habe vor zwei Jahren schon fast regelmäßig nachmittags in meinem Stamm-Café Rollenspielbücher durchgelesen, später auch in der Mittagspause, auch meist im Kaffeehaus. Manchmal auch im Kino-Foyer oder in der großen Lounge im Multiplex, als ich gerade auf die nächste Vorstellung wartete... (im Kino ist das nicht so besonders, bei den heutigen Filmen finden sich dort immer irgendwo in der Nähe ein paar Fantasy- oder Science-Fiction-Geeks  ;)).

Ich überlege mir für nächste Woche gerade einen neuen Ort, wo ich sonst nicht zum Lesen rumhänge, und ein geeignetes Buch--am besten eines, das ich selber noch nicht ganz gelesen habe... es wäre ja auch komisch, demonstrativ so zu tun, als lese man in einem Regelwerk, das man schon sehr gut kennt. ;)

Ich finde die Idee zu dieser Art Aktionswoche eben super.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Infernal Teddy am 24.02.2010 | 20:42
Und was ist jetzt der unterschied zu jeder anderen Woche im Jahr? :D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 24.02.2010 | 20:47
Und was ist jetzt der unterschied zu jeder anderen Woche im Jahr? :D

Haha, das könnte ich beinahe auch sagen.

Ihr bei Tanelorn scheint ein Fall von "preaching to the choir" zu sein ...
:)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 24.02.2010 | 21:02
Nachtrag:

Jetzt steht es auch auf Teutonisch online ... Siehe hier: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche (http://www.theescapist.com/readrpgsinpublic/deutsch.htm)

 ;)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: jcorporation am 24.02.2010 | 21:31
Nette Idee, hab gerade nur kein RSP-Buch zu lesen da, außer ich grab ein altes aus.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 24.02.2010 | 21:38
Nette Idee, hab gerade nur kein RSP-Buch zu lesen da, außer ich grab ein altes aus.

Bis zum 6. März findest du sicherlich noch irgendeines. Du hast doch selber eines geschrieben, oder? Ansonsten liest du eben gut sichtbar bei Starbuck's oder so ein Rollenspielbuch auf deinem Laptop.

Ich habe da schon Leute beim World of Warcraft-Zocken gesehen, dagegen ist doch leises kultiviertes Lesen in so einem Buch gar nichts Schlimmes.

*Always believin'*
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Heretic am 24.02.2010 | 21:43
Haha, das könnte ich beinahe auch sagen.

Ihr bei Tanelorn scheint ein Fall von "preaching to the choir" zu sein ...
:)

Ok, du hast den Zweck der Aktion erklärt, aber was ist der Sinn? Was ist der Hintergrund der Aktion?

Wirst du denn dann bei einer absolut "unpassenden" Gelegenheit auch dein RPG-Buch auspacken, und losschmökern?  Das solltest du beim Cirque du Soleil bringen!
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Yvo am 24.02.2010 | 21:58
Das ist nur ein müder Abklatsch meiner "Lies-ein-Rollenspielbuch-daheim"-Woche, die 49mal im Jahr stattfindet...  ;)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 24.02.2010 | 22:23
Ok, du hast den Zweck der Aktion erklärt, aber was ist der Sinn? Was ist der Hintergrund der Aktion?

Hmm, geht das denn nicht schon aus meinem schönen Text auf der verlinkten Blog-Seite hervor? Siehe Abschnitt unter der Überschrift "Warum ist das ein besonderer Event?" etc.

Zitat
Der Gedanke hinter diesem Event ist, Rollenspieler dazu zu ermutigen, ihr Hobby mehr in die Öffentlichkeit zu tragen, Fragen zu beantworten, die Nicht-Rollenspieler vielleicht darüber haben, und allgemein bei anderen Leuten ein Interesse zu wecken, die es gern einmal selbst ausprobieren möchten. Indem man daraus einen Event wie diesen macht, ermutigt man andere Leute, mit einzusteigen. Wenn sie das dann das restliche Jahr über weitermachen - vielleicht sogar so weit gehen, manche Rollenspiele gleich in der Öffentlichkeit zu SPIELEN - ist das alles umso besser!

Mit anderen Worten, es geht generell darum, andere Leute zu informieren und zu evangelisieren, also letztlich darum, das Hobby zu vergrößern, bekannter zu machen, dafür Anerkennung zu gewinnen und neue Leute zu rekrutieren. Es ist nicht anders, als wenn irgendein Sportverein beim sommerlichen Sportfest Werbung für seine Sportart(en) macht usw.

Außerdem geht es Bill (The Escapist) darum, vor allem in den USA weit verbreitete Klischees und Vorurteile aus dem Weg zu räumen. Zum Beispiel: 99% aller Rollenspieler sind fett, faul, hässlich, ungepflegt, wahrscheinlich 40-jährige Jungfrauen, die bei Mama wohnen und an den meisten Tagen des Jahres nicht ihren kleinen unterirdischen Nerd-Bunker verlassen. Andere wiederum denken, Rollenspiel sei eine Art Sekte, ein satanistischer Kult, eine Sucht, eine Flucht vor der Realität oder all das auf einmal und die meisten Rollenspieler hätten sowieso eine Macke.

Da ist es doch gut, wenn die Leute draußen im Park oder im Restaurant, in der Mensa u.a. ein Rollenspielbuch lesen, darauf angesprochen werden und dann ihrem Gesprächspartner sagen können: Das ist so und so ...

Möchtest du nicht auch derjenige sein, der jemand anderem zeigt, dass Rollenspieler nicht immer fett, faul, hässlich, schlecht rasiert, psychisch labil oder so etwas sind?

Das Wichtigste ist jedoch, einfach Interesse zu wecken und zu zeigen, dass RPGs nichts sind, das man vor der breiteren Öffentlichkeit verstecken muss. Wir gehen sozusagen "out of the closet".

Zitat
Wirst du denn dann bei einer absolut "unpassenden" Gelegenheit auch dein RPG-Buch auspacken, und losschmökern?  Das solltest du beim Cirque du Soleil bringen!

Haha, als ob die mich gebrauchen könnten! ;) Sicherer als Seiltanz ist das aber schon.

Das Ganze soll aber natürlich kein Flash-Mob sein.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 24.02.2010 | 22:38
Ich les meine Bücher auch unterwegs, warum sollte ich die Zeit im Zug auch verschwenden?  ;D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 24.02.2010 | 22:51
Ich les meine Bücher auch unterwegs, warum sollte ich die Zeit im Zug auch verschwenden?  ;D

Gut so. Züge sind auch öffentlich, genauso die Bahnhöfe. :)

Bisher hatte ich da eben nur das Problem, dass ich im Zug ungern riskieren wollte, dass ich oder jemand anderes mit seinem Sandwich oder Kaffee auf mein Regelwerk draufkleckert. Auch war auf den meisten Zugfahrten meiner Meinung nach gar nicht genug Zeit, wirklich mal was in Ruhe zu lesen. Und Abenteuertexte fand ich in der Regel ziemlich langweilig. Ich lese da meistens lieber Romane. Dazu kommt, dass ich im Zug immer schneller müde werde und dann kaum Lust zum Lesen habe.

Ich glaube, im ICE lesen sowieso fast alle. Viele gucken aber auch Filme auf ihrem Laptop (sehe ich seit Jahren immer öfter) oder in der 1. Klasse auf ihrem Rücksitzbildschirm.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 24.02.2010 | 23:09
Außerdem geht es Bill (The Escapist) darum, vor allem in den USA weit verbreitete Klischees und Vorurteile aus dem Weg zu räumen. Zum Beispiel: 99% aller Rollenspieler sind fett, faul, hässlich, ungepflegt, wahrscheinlich 40-jährige Jungfrauen, die bei Mama wohnen und an den meisten Tagen des Jahres nicht ihren kleinen unterirdischen Nerd-Bunker verlassen. Andere wiederum denken, Rollenspiel sei eine Art Sekte, ein satanistischer Kult, eine Sucht, eine Flucht vor der Realität oder all das auf einmal und die meisten Rollenspieler hätten sowieso eine Macke.

Gut, diese albernen Vorstellungen mag es in VSA geben (oder auch nicht), aber bist Du ernsthaft schon einmal damit konfrontiert worden? Ich hab zwar von Rollenspielkollegen gehört, denen das passiert sein soll, aber die gehörten i.d.R. tatsächlich zur Gruppe ungepflegte Jungfrau über 30.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 24.02.2010 | 23:24
Gut, diese albernen Vorstellungen mag es in USA geben (oder auch nicht), aber bist Du ernsthaft schon einmal damit konfrontiert worden? Ich hab zwar von Rollenspielkollegen gehört, denen das passiert sein soll, aber die gehörten i.d.R. tatsächlich zur Gruppe ungepflegte Jungfrau über 30.

Ähm... "Jungfrau über 30" ist ja nichts Verwerfliches, wenn ich's mal genau nehme. Ungepflegt herumzulaufen dagegen schon.

Aber um auf deine Frage einzugehen: Ja, ich habe alle diese Vorstellungen bereits mehr oder weniger stark angetroffen. Manchmal bin auch ich wirklich schon mit ziemlich schrägen und nonkonformistischen Leuten an einem Tisch gesessen und habe Spieler kennengelernt, die ich im Großen und Ganzen auch mit dem Wort "Freaks" bezeichnen würde (im negativen Sinne).

In meinem letzten Job hatte ich einen Büro-Kollegen neben mir, der sich allein schon über Leute aufregte, die regelmäßig Die Siedler von Catan spielten.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Teylen am 24.02.2010 | 23:24
Ich lese öfter Regelwerke im Waschsalon. Shadow Run und Vampire bisher,..
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 24.02.2010 | 23:27
In meinem letzten Job hatte ich einen Büro-Kollegen neben mir, der sich allein schon über Leute aufregte, die regelmäßig Die Siedler von Catan spielten.

Und welche Veranlassung hast Du, bei so jemandem Überzeugungsarbeit / Toleranztraining o.ä. zu leisten? Versteh mich nicht falsch, ich mach das sowieso bei jeder Bahnfahrt, aber nicht um Typen, deren Horizont mit Vorurteilen zugehauen ist, irgendwas zu bewirken, sondern weil ich gern lese.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 24.02.2010 | 23:31
Und welche Veranlassung hast Du, bei so jemandem Überzeugungsarbeit / Toleranztraining o.ä. zu leisten? Versteh mich nicht falsch, ich mach das sowieso bei jeder Bahnfahrt, aber nicht um Typen, deren Horizont mit Vorurteilen zugehauen ist, irgendwas zu bewirken, sondern weil ich gern lese.

Den Büro-Job von damals bin ich schon seit 7 Monaten los und den Typen sehe ich zum Glück nicht mehr ... der war sowieso immer schlecht drauf und auf nichts und niemanden gut zu sprechen. Ein klassischer "Hater". Verbohrt, beschränkt, immer frustriert.

Also, dem Typen oder anderen Leuten wie ihm habe ich eh nichts zum Thema RPGs erzählt. Erstens musste ich damals ständig arbeiten, zweitens habe ich mir das Thema verkniffen, als ich hörte, dass er bereits "Siedler" so doof fand.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Markus am 24.02.2010 | 23:42
Gut, diese albernen Vorstellungen mag es in VSA geben (oder auch nicht), aber bist Du ernsthaft schon einmal damit konfrontiert worden? Ich hab zwar von Rollenspielkollegen gehört, denen das passiert sein soll, aber die gehörten i.d.R. tatsächlich zur Gruppe ungepflegte Jungfrau über 30.

naja, der Autor scheint die Ansicht zu teilen:
Zitat
Lies nichts, an dem offensichtlich die meisten Leute in der direkten Umgebung Anstoß nehmen würden (wie zum Beispiel Demon: The Fallen in einer Kirche).
... ist jetzt kein Hinweis, den ich bei einer Zielgruppe von völlig normalen Durchschnittmenschen für nötig erachten würde.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 24.02.2010 | 23:54
Gut so. Züge sind auch öffentlich, genauso die Bahnhöfe. :)

Bisher hatte ich da eben nur das Problem, dass ich im Zug ungern riskieren wollte, dass ich oder jemand anderes mit seinem Sandwich oder Kaffee auf mein Regelwerk draufkleckert. Auch war auf den meisten Zugfahrten meiner Meinung nach gar nicht genug Zeit, wirklich mal was in Ruhe zu lesen. Und Abenteuertexte fand ich in der Regel ziemlich langweilig. Ich lese da meistens lieber Romane. Dazu kommt, dass ich im Zug immer schneller müde werde und dann kaum Lust zum Lesen habe.


Naja, ich bin meist 6+ Stunden unterwegs... und grad wegen dem Einpennen les ich leiber RPG-Bücher. Bei Romanen komm ich sonst raus. Und unterwegs kann ich durchaus auch Abenteuer vorbereiten.

Das witzigste, was mir mal passiert ist, war, dass mich vom hinteren Sitz ein junger Kerl, der mich wohl beobachtet hatte, fragte, ob er meine abeuteueridee kopieren dürfte  ;D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 24.02.2010 | 23:58
Also, in einer Kirche war ich schon lange nicht mehr und da lese ich sowieso nichts.

Ich kenne Bill von diesem Blog auch erst seit heute, aber sein Background und die generelle Ausrichtung seiner Seite scheinen doch so in die Richtung von seriöser Aufklärungsarbeit zu gehen. Er ist eben in manchen Punkten sehr typisch amerikanisch, sehr vorsichtig und sehr auf gute PR bedacht. Nur mal so mein Eindruck ... Ich hätte mit Demon: The Fallen und sonstigen sicherlich kein Problem.

Ich kenne das eher so, dass die meisten Leute gleich uninteressiert weggucken, wenn sie sehen, dass ich etwas Englischsprachiges lese. Doch, das stimmt schon ... wenn sie sehen, dass es 'was Englisches ist, werde ich häufig für einen Ausländer gehalten oder für einen schnöseligen Studenten. (Ich hab' irgendwie mein ewiges Studi-Image weg und werde auch mit 35 immer noch für einen Studi gehalten.)

Aber das Letztere ist eben auch eine Besonderheit, die nur uns Spieler hier in Deutschland betrifft. In Amerika kommt eine solche Abgrenzung durch die englische Sprache in dieser Form nicht vor.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Bad Horse am 25.02.2010 | 01:19
Das Ganze soll aber natürlich kein Flash-Mob sein.

Warum eigentlich nicht? Das wäre doch mal stylisch... ein Haufen Leute trifft sich in einer deutschen Großstadt im Park und liest Regelwerke...  :D

Wobei das wohl eher eine Aktion für den Sommer wäre.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 25.02.2010 | 01:46
Warum eigentlich nicht? Das wäre doch mal stylisch... ein Haufen Leute trifft sich in einer deutschen Großstadt im Park und liest Regelwerke...  :D

Wobei das wohl eher eine Aktion für den Sommer wäre.

Du brauchst ja nur maximal bis zum 25. Juli 2010 zu warten, dann hättest du einen Termin im Sommer. Im Juli würde ich das sogar in der Badehose machen und dabei Surf-Music-Hits singen.

Die drei Wochen nach dem Plan der Organisatoren (wenn man sie so nennen kann) sind dieses Jahr:

28. Februar - 6. März
25. Juli - 31. Juli
26. September - 2. Oktober
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: ossenkämper am 25.02.2010 | 17:54
Hmmm, weiss nicht so recht, was ich von so einer "Aktion" halten soll ...
Den Aspekt "Neue Spieler rekrutieren" kann ich irgendwo noch nachvollziehen, aber "Vorurteile abbauen" etc. ?

Mir stellt sich gerade die Frage nach dem Selbstverständnis/Selbstwertgefühl eines Rollenspielers -ganz im Ernst:

Mir ist es vollkommen egal, was die 90-Jährige Oma eine Sitzreihe hinter mir im Zug über meinen Lesestoff denkt. Ich lese das, weil es mich interessiert; egal, ob "Schattenjäger", "Savage Worlds", "TAZ" oder "Bild am Sonntag".... was andere Leute lesen, ist mir ja auch wurscht. Denke nicht, dass man sich für seine "öffentliche" Lektüre rechtfertigen muss ....

Sind Rollenspieler etwa so "dünnhäutig"?

Ich werde die Sache -zumindest zufällig- unterstützen, da ich heute meine "Savage Worlds -GE" bekommen habe  :headbang:... auf jeden Fall freue ich mich auf die in Bälde hier geschilderten Reaktionen auf die Aktion( "RITA, GUCK' MAL! EIN SATANIST!"  ;) ).

Cheers,
o'kämper

Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Teylen am 25.02.2010 | 18:16
Den Aspekt "Neue Spieler rekrutieren" kann ich irgendwo noch nachvollziehen, aber "Vorurteile abbauen" etc. ?
Kann klappen.
Man fixt unter Umstaenden neugierige Menschen an.
Heisst ich lass im Zug ein Buch ueber Go Strategie (chinesisches Brettspiel).
Ploetzlich erkundigte sich eine wildfremde Frau was ich den da lesen wuerde, und wieso ich lesen wuerde (mehr darauf bezogen das es spaet war und ich so muede das ich zwischen einzelnen Kapiteln doeste) und ob ich ihr nicht das Spiel erklaeren koennte weil sie habe irgendwo mal etwas davon gehoert.
Die Frau war irgendwas zwischen 25-40.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Edwin am 25.02.2010 | 18:19
Ich denke man muss das alles im Anglo-Kontext sehen, wo für viele die einzige "Informationsquelle" die vergangenen Hexenjagden waren.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: ossenkämper am 25.02.2010 | 18:58
@Teylen: 25 - 40? Viel Schminke oder viel Zigaretten? *scnr*  ;)
Ansonsten vollkommen richtig: Das ist genau der Punkt, den ich vollkommen unterschreibe: Bring' sie an den Spieltisch!!

@Edwin: Oops *übertellerrandguck* ... da geb' ich Dir vollkommen Recht; das hatte ich aus den Augen verloren. Hat wahrscheinlich damit zu tun, dass ich die geschilderte Problematik hier so nie wahrgenommen/erfahren hab'. Andrerseits seh' ich somit auch keinen Grund für "bemüht gute Presse". Get my drift?

Cheers,
o'kämper
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Teylen am 25.02.2010 | 20:26
@Teylen: 25 - 40? Viel Schminke oder viel Zigaretten? *scnr*  ;)
Zu lange her und zu schlechtes Erinnerungsvermögen ^^

Zitat
Ansonsten vollkommen richtig: Das ist genau der Punkt, den ich vollkommen unterschreibe: Bring' sie an den Spieltisch!!
Jop, und so kriegt man dann bei fremden ggf. auch Vorurteile abgebaut :D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: slyver am 26.02.2010 | 17:08
klingt nach ner netten Sache =)
das einzige was doof ist, daß ich eigtl keine rpg-bücher mehr auf deutsch hab, und da geht natürliches einiges dann verloren, weil viele Leute das dann sofort ignorieren.
aber mei, mir egal ;-)

Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Glgnfz am 27.02.2010 | 10:58
Hmmm... Ich versuche mal meine Probleme mit der Aktion zu schildern, die in ihrem Kern sicher eine Positive Geschichte ist.

Vorausgeschickt sei, dass ich mich für einen halbwegs vernünftigen, durchschnittlichen, kommunikativen (und geduschten) Menschen (mit durchschnittlicher Frisur) halte, der eigentlich rech gut verkaufen kann, was ein Rollenspiel ist.

Für mich ist es das Normalste auf der Welt, mich in den Zug, ein Kaffe oder eine Parkbank zu sezen und irgendein Rollenspiel zu spielen. Nur ganz selten werde ich darauf angesprochen, und immer sind die Gespräche sehr nett, aber ich würde nie behaupten wollen "einen neuen Rollenspieler geschaffen zu haben".


Nun gibt es ganz sicher Menschen, die solche Kontakte noch deutlich besser knüpfen und weiter pflegen können, als ich es je tun könnte, aber ich bin ebenso sicher, dass es noch unendlich mehr gibt, die das deutlich schlechter hinbekommen. Warum also sollte ich Leute, die, aus welchen Gründen auch immer, bisher keine Rollenspielbücher in der Öffentlichkeit lasen, dazu bringen wollen, es jetzt zu tun? Vielleicht ist es gut so, dass genau diese Menschen das bisher nicht getan haben...? ::)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Sternenwarzendreck am 27.02.2010 | 11:57
Hallo.

Mh. “Interessant” – in der Tonlage, die sagt: “Lass mich in Ruhe mit so was …”

Wer daran teilnimmt, der wird seine helle Freude haben. Denn er/ sie ist ein/e Rollenspielerin. Und das Hobby kann man schließlich überall irgendwie erleben.

Die Frage wurde schon ein paar mal gestellt: Wo ist der Unterschied zu dem, was man sowieso in den anderen 49 Wochen macht - nämlich in der Öffentlichkeit "sowas" zu lesen?

Deshalb aber …

Die Zielsetzung, dass das Rollengespiele in der Öffentlichkeit besser wahrgenommen werden soll, halte ich für “verwegen”.

Zum einen ist das öffentliche Bewusstsein für Fantasysettings im Allgemeinen und damit für Rollenspiele hinsichtlich dieses speziellen Themas bereits geschärft – man beachte nur mal die inflationäre Zunahme an (vielfach sehr schlechten und schrecklich übertrieben “bunten”) Fantasy-Highlights in Kinos und auf DVD sowie diesen MMORPG Unrat World of Warcraft. Klar, das sind keine Pen& Paper Rollenspiele, aber der Inhalt ist sehr häufig sehr deckungsgleich. Und stürmen die Leute jetzt im frenetischen Wahnsinn Rollenspielläden, um zu erfahrene: "*gier, geifer, lechz* Wo? Wie?? ICH WILL DAS AUCH???" (Habe ich noch nicht gesehen ... Ausnahme: der Voll-RPG-Nerd.)

Insofern kann es daher zum anderen nur um das Medium “Rollenspiel” als Freizeitbeschäftigung gehen.

1. Wenn ich mir Anschaue, mit wie vielen Menschen in den teilweise unglaublichsten (iSv. unerwartetsten) Positionen ich mich über Rollenspiele unterhalten habe, dann zeigt mir das, wie bekannt (und damit nicht unbekannt!) Rollenspiele sind. Die meisten dieser Leute haben diese Spiele zumindest schon mal getestet oder aufgrund von jugendlichem Leichtsinn (zum Beispiel Party => euphorischer Austausch von Köprerflüssigkeiten => ungewollte Familie => jetzt Familiendasein; anderes Beispiel: Rollenspiel(t)he(o)retiker-Zoff) dann sein lassen. Nach dieser Beobachtung gibt es keine Notwendigkeit dafür, auf Rollenspiele besonders aufmerksam machen zu müssen.

2. Andererseits räume ich ein: Die meisten Menschen, die da draußen unterwegs sind, sind enorm ignorant und sehen nichts von dem, was um sie herum geschieht. Da spielt es überhaupt keine Rolle, ob da jemand mit seinem bunten RPG Material sitzt und ADHS gezielt in diesen drei Wochen des Jahres praktiziert.

3. Rollenspiele sind eine von zahlreichen Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigungen. Rollenspiele wie alle anderen Hobbies auch leben von Begeisterung und Einsatz; imho gibt es keinen Wettbewerb zwischen den Hobbies; wer was macht, soll das machen, der muss nicht nicht extra abweichend für Rollenspiele “bekehrt” oder “umworben” werden.

Was ich der Aktion “positiv” abgewinne, das ist die Huldigung der vermeintlichen Väter der Rollenspielerei. Das ist in Ordnung, da sich in der “Pop-Kultur” Gygax und Arneson als die Begründer dieses Hobbies vertretbar feiern lassen. Frage: Macht es denn dann nicht eher Sinn, Flashmobs (Danke @Heretic für den Hinweis)* auf den fraglichen Tagen zu veranstalten. DAS macht wirklich aufmerksam und ist nicht so subversiv und verschlagen, wie das Rumgammeln auf irgendwelchen Parkbanken, an Bushaltestellen oder auf Sitzen/Bänken der öffentlichen Verkehrsmitteln in diesen speziellen drie ausgelobten Wochen, auf denen man heuchelt, seinem Hobby zu fröhnen, tatsächlich aber darauf abzielt, andere Leute anzuwerben.

In diesem Sinne: Gute Nacht!

DER Rollenspieler

*Wobei bei den ganzen Übergewichtigen Leuten (auch und vor allem unter RollenspielerInnen) heutiger Zeit ist Flesh Mob nicht weniger zutreffend.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Glgnfz am 27.02.2010 | 12:37
Geil! Ich verstehe keinen einzigen Satz von dem, was du schreibst, beziehungsweise von dem, was du damit sagen willst aber ich war trotzdem gut unterhalten.

Schade, dass du schon schläfst und es mir nicht mehr erklären kannst.

Gerade der Abschnitt, in dem du schreibst, was du der Geschichte positiv abgewinnst, könnte interessant für mich sein, entzieht sich aber heimtückisch und verschlagen meinem Verständnis.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Belchion am 27.02.2010 | 13:12
Warum also sollte ich Leute, die, aus welchen Gründen auch immer, bisher keine Rollenspielbücher in der Öffentlichkeit lasen, dazu bringen wollen, es jetzt zu tun? Vielleicht ist es gut so, dass genau diese Menschen das bisher nicht getan haben...? ::)
Um ehrlich zu sein: Ich glaube, die Menschen, auf die du hier anspielst, lesen schon Rollenspielbücher in der Öffentlichkeit. ;)

Ich glaube auch nicht, dass man auf diese Weise sonderlich viele neue Rollenspieler rekrutieren kann, dafür gibt es einfach zu viele andere Hobbys. Ich glaube aber, dass man mit solchen Aktionen das Hobby Rollenspiel etwas normalisieren kann - so ganz normal scheint es ja noch nicht zu sein. Die Frage "Soll ich Rollenspiel als Hobby in der Bewerbung angeben" taucht ja so ungefähr jedes halbe Jahr mal auf und verursacht dann eine muntere Meinungsverschiedenheit, bei Kaninchenzüchtern oder Briefmarkensammlern habe ich solche Diskussionen hingegen nie gehört.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Blutschrei am 27.02.2010 | 13:49
Meiner Meinung nach bringt es folgende Vorteile:

-Rollenspieler entdecken sich untereinander.  Wer weiss, wieviel Rollenspieler in meiner Stadt rumlaufen oO

-an sich ne lustige Aktion, die bestimmt auch ein Gefühl des "dazugehörens" für Rollenspieler selbst bieten kann, ist ja mit Musik etc nicht anders.

-Wenn Nichtrollenspieler 1 mit dem Zug von Mannheim anch Frankfurt fährt, in Frankfurt shoppen geht, mit dem Zug wieder zurückfährt und sich in Mannheim noch nen Döner kauft, dann fllt es ihm nicht auf, wenn er eine Person mit Rollenspielbuch gesehen hat. Wenn er hingegen 6-10 mit solch interessanten Bücher gesehen hat, mag das das interesse wecken und das klischee des "ist eh nur was für freaks" abblättern lassen.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Heretic am 27.02.2010 | 14:12
@DER ROLLENSPIELER:
Ich musste bei "flesh mob" sehr schmunzeln...
Freudsche Verschreiber sind was tolles.

 ;D

Ich meinte das mit dem FLESH MOB eher anders, aber ok, du denkst da an Übergewichtige, ich an einen gewissen Blogspot-Blog...
Egal, lassen wir das.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Sternenwarzendreck am 27.02.2010 | 14:29
@DER ROLLENSPIELER:
Ich musste bei "flesh mob" sehr schmunzeln...
Freudsche Verschreiber sind was tolles.

 ;D
:D Bin auch nur EIN Mensch.  :D
Danke für den Hinweis. Habe es korrigiert.  :d
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: [tob]ias am 27.02.2010 | 21:47
Die Frage wurde schon ein paar mal gestellt: Wo ist der Unterschied zu dem, was man sowieso in den anderen 49 Wochen macht - nämlich in der Öffentlichkeit "sowas" zu lesen?

Und sei es nur, dass man irgendwo auf jemanden trifft, der auch an der Aktion teilnimmt. Lustig wärs auf alle Fälle.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Sternenwarzendreck am 27.02.2010 | 22:28
Und sei es nur, dass man irgendwo auf jemanden trifft, der auch an der Aktion teilnimmt. Lustig wärs auf alle Fälle.
Du meinst, es ist lustiger, gerade in diesen speziellen drei Wochen einen anderen Rollenspieler dadurch anzutreffen, weil Du so ein Buch in der Öffentlichkeit liest, als wenn Du in einer der anderen 49 Wochen angesprochen wirst?
Was ist daran komisch oder lustig?
Muss man dann so einen Wimpel mit sich führen: "RPG-ADHS-Woche: Sprich mich an?", damit es lustig wird? Das wär' wirklich lustig. Aber sonst ...

Komische Ansichten sind das.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Blutschrei am 27.02.2010 | 22:42
Zitat
Du meinst, es ist lustiger, gerade in diesen speziellen drei Wochen einen anderen Rollenspieler dadurch anzutreffen, weil Du so ein Buch in der Öffentlichkeit liest, als wenn Du in einer der anderen 49 Wochen angesprochen wirst?


Finde ich auch, wobei lustig wohl ein etwas unpassender Begriff ist.
Aber stell dir mal vor du wärst Fußballfan (sollte uns Rollenspielern doch möglich sein ;) ) wäre es dann nicht irgendwie "interessanter" im Urlaub in Spanien einen Deutschen zur WM-Zeit zu treffen, als sonst?
Genauere psychologische Analysen kann ich leider nicht liefern, dafür fehlt mir die Ahnung. Aber so ausm Gefühl raus...
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Sternenwarzendreck am 27.02.2010 | 22:52
Finde ich auch, wobei lustig wohl ein etwas unpassender Begriff ist.
Aber stell dir mal vor du wärst Fußballfan (sollte uns Rollenspielern doch möglich sein ;) ) wäre es dann nicht irgendwie "interessanter" im Urlaub in Spanien einen Deutschen zur WM-Zeit zu treffen, als sonst?
Genauere psychologische Analysen kann ich leider nicht liefern, dafür fehlt mir die Ahnung. Aber so ausm Gefühl raus...

Mh. Na gut. Bin kein Plüschologe, lasse das so gelten - im Allgemeinen, nicht für mich. Ich sehe nach wie vor keinen Unterschied. Wenn ich mal jemanden sehe oder selbst angesprochen werde, ist die Freude da - keine Frage. Aber ob das nun nächste Woche ist oder irgendwann sonst, das macht für mich keinen Unterschied.

Und bezüglich des Fußballfans: Ein Schalker Knappe, der 'nen Schalker Knappen irgendwann irgendwo trifft, ist sofort voller Freude; same goes with almost any other soccer club. Und das gilt innerhalb der Saison wie außerhalb der Saison. Unabhängig besonderer Fußballereignisse. Und so sehe ich das auch mit dem Lesen in der Öffentlichkeit.

Versteht mich nicht falsch: Ich begrüße es sogar, wenn die Leute raus gehen und dort draußen lesen. Aber das extra in einer bestimmten Woche durchzuführen aufgrund irgendwelcher Zeitzusammanhänge zu Ereignissen, die kaum jemand kennt, bzw. um das höhere Ziel passiver Aufklärung zu betreiben? Nein, das halte ich für sinnfrei ...

Grüße

Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Heretic am 27.02.2010 | 23:45
@DER ROLLENSPIELER:
Ich hab meinen Post editiert. Ich hoffe, es ist jetzt klarer.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Greifenklaue am 27.02.2010 | 23:57
Zitat
Mh. Na gut. Bin kein Plüschologe, lasse das so gelten - im Allgemeinen, nicht für mich. Ich sehe nach wie vor keinen Unterschied. Wenn ich mal jemanden sehe oder selbst angesprochen werde, ist die Freude da - keine Frage. Aber ob das nun nächste Woche ist oder irgendwann sonst, das macht für mich keinen Unterschied.
  Eine Frage der Wahrscheinlichkeit?
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Sternenwarzendreck am 28.02.2010 | 00:05
@Heretic:  :D
@Hexenjäger Schlumpf: Aha.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 28.02.2010 | 23:19
Ich probiere das morgen und übermorgen mal aus und erzähle euch dann hier, was passiert ist... auch wenn nichts passiert ist. ;)

Danke an alle fürs Mitposten (ich bin erst vor 'ner Stunde vom Wintertreffen zurück nach Hause gekommen). Bis dann.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Auribiel am 1.03.2010 | 00:02
*räusper*

Der letzte Versuch mit 'ich lese ein Rollenspielbuch in der Öffentlichkeit' verlief in etwa so:

Ich sitze Mittags gegen 14.00 in Ludwigshafen-Stadtmitte am Bahnhof und lese in 'Rückkehr der Finsternis', als sich ein offenbar angetrunkener Mann Mitte 20 im Blaumann zu mir setzt. Erst das Buch beäugt, dann mich, dann fragt: "Glaubschu an sowas?" - Leichte Verwunderung bei mir, was er denn nun genau meint, da erzählte er mir dann auch schon davon, dass ein Freund von ihm ja nachts bei blutigen satanischen Riten auf dem Friedhof fast einen Herzinfarkt bekommen hatte...
Was soll ich sagen, ich hatte so etwas bis dato für ein Klischee aus den Kindertagen des Rollenspiels gehalten.  :o

Merken: Immer vorher anschauen, wie das Cover des Rollenspielbuchs ausschaut (und wie das auf Leute wirken könnten, die ein Pentagramm nicht von der siebenstrahligen Dämonenkrone unterscheiden können). Und ich hätte ihn doch noch mit einem 'Kann ich dein Blut trinken?' verabschieden sollen, aber dazu war mir der Kerl dann doch zu schmierig o.O


Von daher: Ich denke ich versuch's nächstes Mal mit etwas leichterer Kost für den unbedarften Nichtrollenspieler...  >;D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [28.02. - 06.03.2010]
Beitrag von: Heretic am 1.03.2010 | 14:24
Dir ist klar, dass wenn du die sieben Zacken der Dämonenkrone verbindest, du ein Heptagramm erhältst, was bei DSA (AFAIR) für das Beschwören von Mehrfachgehörnten benutzt wird?

 
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 7.03.2010 | 18:53
Ich habe jetzt mal in der Titelzeile dieses Threads das Datum für den nächsten offiziellen Zeitraum für diese "Aktionswoche" eingefügt.

In der letzten Juli-Woche wäre es dann wieder soweit (auch wenn wir natürlich wissen, dass wir das hier das ganze Jahr über machen).
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Sternenwarzendreck am 7.03.2010 | 19:27
Und?
Was ist dabei jetzt rausgekommen??? Woche 1 vorbei, und ich habe in den Städten, in denen ich regelmäßig unterwegs bin niemanden sonst gesehen; und beim Rumfragen in meinem größeren Bekanntenkreis hat auch niemand Rollenspieler auf der Straße gesehen ...

@Jëd Cläytön: Dein Bericht? Oder ist Dein Hinweis, das im Juli zu wiederholen, ein spartanische Andeutung für: Ich war erfolgreich und habe meine Stadt übergezeugt???

Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 7.03.2010 | 20:53
Und?
Was ist dabei jetzt rausgekommen??? Woche 1 vorbei, und ich habe in den Städten, in denen ich regelmäßig unterwegs bin niemanden sonst gesehen; und beim Rumfragen in meinem größeren Bekanntenkreis hat auch niemand Rollenspieler auf der Straße gesehen ...

Eine Gesamtbewertung für die ganze Welt habe ich jetzt auch nicht ... werde mich aber noch umhören. ;)

Zitat
@Jëd Cläytön: Dein Bericht? Oder ist Dein Hinweis, das im Juli zu wiederholen, ein spartanische Andeutung für: Ich war erfolgreich und habe meine Stadt übergezeugt???


Ich war nicht selber mit Rollenspielbüchern draußen. Ich hatte jede Menge Zeug mit örtlichen Behörden und Ämtern zu regeln, habe Bewerbungen rausgeschickt und anderes Zeug zu Hause erledigt. Außerdem war ich diese Woche bei jeder Gelegenheit in einem gewissen Internet-Forum. ;) Nachdem dann am Freitagabend plötzlich wieder Schnee kam, hatte ich am Samstag auch keine Lust mehr, raus in die Cafés zu gehen. Und der Park kam auch nicht in Frage.

In meiner Stadt muss ich zurzeit nicht viel überzeugen und in den 2-3 Nachbarstädtchen läuft die Szene auch recht gut, mit mir oder auch ohne mich.

Am vergangenen Freitagabend war bei unserem Vereinstreff auch wieder ein neuer junger Mann, der ohne mein Zutun den Weg zum Verein gefunden hatte. Er hatte über eine Internetseite Spieler in seiner Gegend gesucht, die etwas anderes als MMORPGs oder Brettspiele machen wollten. Genaueres weiß ich nicht, er kam dann aber auch prompt in meine Freitagabend-Hearts & Souls-Runde.

Dieser neue Spieler erzählte am Anfang noch, er wäre eigentlich davon ausgegangen, dass die Pen & Paper-Szene ausstirbt und alle nur noch online spielen wollen. Wir haben ihn dann erst mal verdrosch... äähm, ich meine, locker und fröhlich vom Gegenteil überzeugt. Hier ist es sogar so, dass die Kartenspieler und Brettspieler deutlich weniger werden und die Grüppchen, die es tatsächlich noch gibt, grenzen sich von den Pen & Paper-Rollenspielern ab.

Für unseren nächsten lokalen kleinen Con konnte ich auch gleich helfen, Werbung zu machen. Ähnlich wie bereits hier im Forum.

Das neue Datum steht erst mal da, damit ich den Thread nicht im Juli neu beginnen muss. Außer dem Datum bleibt ja alles erst mal so. (Auf der Seite der Initiative wurde nun sogar das Logo der Veranstaltung auf Deutsch übersetzt. Sieht gut aus. ;) )
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Funktionalist am 8.03.2010 | 00:49
...habe den Modron March in der MEdibib gelesen und mir damit mienen zweitbesten Verschiss diese Woche eingefahren.
EIne Juristin hat mich angesprochen und mir gesagt, dass sie das ablenkt. Außerdem gehöre das nicht in eine Bib und ich würde mich lächerlich machen. Sie habe eine ziemlichen Haß auf solche Gamerkiddies wie mich.
;D
Ich habe mich dann für ihr Interesse bedankt und Grimtooth's Traps Ate ausgepackt.


(Der andere Verschiss war provoziert. Ich habe auf ner ViCu Party mal nachgehakt, wann Tokyo Hotel endlich als Visual Kei anerkannt werden... >;D )
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 8.03.2010 | 00:59
...habe den Modron March in der Medibib gelesen und mir damit mienen zweitbesten Verschiss diese Woche eingefahren.
Eine Juristin hat mich angesprochen und mir gesagt, dass sie das ablenkt. Außerdem gehöre das nicht in eine Bib und ich würde mich lächerlich machen. Sie habe eine ziemlichen Haß auf solche Gamerkiddies wie mich.
;D


Leider weiß ich noch nicht, was der Modron March ist. Klingt aber gut.

Du hast schon mal mehr mit RPG-Büchern erlebt als ich in letzter Zeit. Ich weiß jetzt, was ich mache: Ich werde einfach in nächster Zeit weiter in der "Öffentlichkeit" diverse RPG-Bände lesen, egal welches Datum ist, und dann ggf. hier posten, was ich so erlebt habe.

Aus der Uni bin ich ja schon lang draußen, daher fällt so eine typische Situation in der Uni-Bib schon höchstwahrscheinlich weg.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Horatio am 8.03.2010 | 01:18
Ich denke das zählt mal mit rein:
Hatten Pizza in der Gemeinschaftsküche gemacht (Imago, Tourist und ich) und wollten ursprünglich PtA spielen (was dann doch nicht lief, wegen zwei kurzfristigen Absagen). Ein Typ kam rein um die Microwelle zu benutzen (samt Freundin und Lasagne), sah das PtA Regelwerkt da liegen und hörte uns reden. Meinte darauf: "Macht ihr Rollenspiel? Wie dieses schwarze Auge?". Ich erklärte ihm in ein paar Sätzen wie PtA läuft und er meinte "Das klingt doch schon wesentlich weniger weltfremd als dieses DSA". XD..

True Story^^. Mitspielen wollten die beiden dann leider trotzdem nicht :P.

Zeitlich war das btw. Montag vor einer Woche, also wohl noch im Rahmen der Aktion^^.
EDIT: Oh, sehe gerade, einen Tag zu spät ;).
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Funktionalist am 8.03.2010 | 01:22
Das ist ein Planescape Kampagnenband mit ein paar sehr netten, einigen sehr coolen und ein oder zwei doofen Ideen, drin. Das Artwork von RK Post ist aber auch sehenswert. ;)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 8.03.2010 | 01:43
Das ist ein Planescape Kampagnenband mit ein paar sehr netten, einigen sehr coolen und ein oder zwei doofen Ideen, drin. Das Artwork von RK Post ist aber auch sehenswert. ;)

Ach so, Planescape. Mann, den Namen habe ich aber auch schon sehr lang nicht mehr gehört. Aber danke, dass du mich daran erinnert hast.

Letzten Freitag hatte übrigens ein guter Freund von mir auch zufällig die Hardcover-Version des Rifts-Regelwerks dabei. Der Spieler, der neben ihm saß, fragte ihn dann sinngemäß: "Ist das für alle Genres zusammen gemacht? So ein Spiel, wo es alles auf einmal gibt?"
Antwort: "Na, mehr oder weniger. Das ist so mit Energielöchern, Rissen in der Realität, durch die ständig ganz komische Kreaturen durchkommen. Deswegen gibt es auch so viele davon in dem Setting. Außerdem gibt es da auch noch die Nazis ..."
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 23.07.2010 | 00:28
Nächste Woche ist das Dingens wieder, wollte ich bloß mal sagen. ;)

Siehe das aktuelle Sommer-Datum in der Titelzeile.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Noria am 23.07.2010 | 00:40
Ah, danke für's Erinnern. *eintrag und bücher rausleg*
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 23.07.2010 | 01:06
Ah, danke für's Erinnern. *eintrag und bücher rausleg*

Ja, muss ich auch noch machen. Am kommenden Sonntagabend komme ich ja gerade frisch vom FeenCon, da läuft das bestimmt irgendwie ...

Jetzt ist bloß noch die Frage: Mit welchem Buch "blamiere" ich mich wohl diesmal? ;D

Meine neuesten Käufe waren immer PDF-Bücher, die sehen nur auf dem Bildschirm gut aus. Wahrscheinlich nehme ich das neue Champions Sourcebook, weil groß, dick und bunt!
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Falcon am 23.07.2010 | 01:28
ich wette um ein Bier, daß ich niemanden in der Woche mit einem Buch sehen werde.

Ich mache wohl mit. Nehme mir ein etwas handliches wie Hero Wars oder Savage Worlds.

mmh, vielleicht sollte ich die Erinnerung morgen noch bloggen für meine Kumpels.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 23.07.2010 | 01:32
Da fällt mir ein: Faery's Tale ginge auch gut als kleines Taschenbuch. Das habe ich hier auch stehen. Es hat ungefähr A5 Größe. Ein ähnlicher Kandidat wäre Das Monster aus der Spätvorstellung Band 1-3 (... das kenne ich allerdings schon so gut.) ;)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Blutschrei am 23.07.2010 | 01:34
Ich hab mein SW-Regelwerk eh immer im Zug dabei, bin nur meist zu müde und faul es aus dem Rucksack zu packen xD Da werd ich mir für diese Woche mal Mühe geben mich dazu zu überwinden xD
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 23.07.2010 | 01:41
Ich hab mein SW-Regelwerk eh immer im Zug dabei, bin nur meist zu müde und faul es aus dem Rucksack zu packen xD Da werd ich mir für diese Woche mal Mühe geben mich dazu zu überwinden xD

Im Zug beziehungsweise am Bahnhof habe ich auch fast täglich etwas in meiner Tasche. Es ist halt nur so, dass ich bisher meistens kein großes RPG-Buch ausgepackt habe, wenn gerade eine Mutti mit Kleinkindern direkt mir gegenüber sitzt oder eine "Oma", die sich vielleicht leicht aufregt. Ansonsten geht's schon.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Blutschrei am 23.07.2010 | 01:51
Im Zug beziehungsweise am Bahnhof habe ich auch fast täglich etwas in meiner Tasche. Es ist halt nur so, dass ich bisher meistens kein großes RPG-Buch ausgepackt habe, wenn gerade eine Mutti mit Kleinkindern direkt mir gegenüber sitzt oder eine "Oma", die sich vielleicht leicht aufregt. Ansonsten geht's schon.


Naja, es muss ja nicht Cthuluh und Warhammer sein^^ und alte Leute die sich über Buchcover aufregen, weil sie einfach nichts besseres zu tun haben, sind mir ehrlich gesagt egal.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 23.07.2010 | 02:08
Naja, es muss ja nicht Cthuluh und Warhammer sein^^ und alte Leute die sich über Buchcover aufregen, weil sie einfach nichts besseres zu tun haben, sind mir ehrlich gesagt egal.

Cthulhu und Warhammer habe ich beide gar nicht.

Na gut, ehrlich gesagt sagen die meisten Leute auch eh nichts, egal ob jung oder alt. Der Sinn der Aktion (oben beschrieben!) ist ja auch gerade, zu bewirken, dass man von Nicht-Rollenspielern mal angesprochen wird. Haha ...

"Hilfe! Macht 'was, sagt 'was. Sprecht mich aaaaaannn!! Ich bin einsam!!! Aaaaaaaahhh!!" ;)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Blutschrei am 23.07.2010 | 03:03
Vielleicht sollten wir einfach Rollenspiel in der Öffentlichkeit spielen xD wobei das im "eingeschworenen Kreise" wohl auch eher abschreckend auf Außenstehende wirkt.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 23.07.2010 | 03:30
Vielleicht sollten wir einfach Rollenspiel in der Öffentlichkeit spielen xD wobei das im "eingeschworenen Kreise" wohl auch eher abschreckend auf Außenstehende wirkt.


Lustig! Also, auf der Homepage dieser Initiative (... der Link dazu steht irgendwo oben) steht das sogar als eine Möglichkeit, die durchaus angestrebt wird. Wäre doch schön, wenn das mal klappen würde.

Ein Bekannter von mir hat beispielsweise mal mehrere Jahre lang seine DSA-Gruppe dienstags abends in einem Restaurant in Nürnberg gehabt. Ich glaube, da waren oft nur die DSA-Spieler und der Kellner da.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Teylen am 23.07.2010 | 08:22
Ein Bekannter von mir hat beispielsweise mal mehrere Jahre lang seine DSA-Gruppe dienstags abends in einem Restaurant in Nürnberg gehabt. Ich glaube, da waren oft nur die DSA-Spieler und der Kellner da.
Uh, man könnte es auch in vollen (Spiel) Kneipen spielen.
Go Spieler spielen ja auch in lokalen..
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jiba am 23.07.2010 | 08:44
Ich bin glaube ich die nächste Woche nicht viel in der Öffentlichkeit... sonst würde ich "OVA" lesen und "Raumhafen Adamant" und "Dread" ;)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: carthinius am 23.07.2010 | 09:27
Naja, es muss ja nicht Cthuluh und Warhammer sein^^ und alte Leute die sich über Buchcover aufregen, weil sie einfach nichts besseres zu tun haben, sind mir ehrlich gesagt egal.
Oh, Anekdote von vor mehr als 15 Jahren. Ich besuchte mit meinen Eltern meine Oma im Krankenhaus, dabei kamen wir auch mit ihrer Bettnachbarin ins Gespräch - müsste eine ältere Dame von mindestens 60, eher 70 Jahren gewesen sein. Ich hatte als Lektüre (falls mir langweilig werden würde, ihr wisst ja, Teenager und alte Leute...) das von einem Klassenkameraden geliehene Shadowrun 2.01D-Regelwerk dabei und packte das auch irgendwann aus, um darin zu lesen. Als ich dann mit meinem Vater in die Cafeteria ging, um ein paar Sachen zu besorgen, hat die ältere Dame wohl mal einen Blick ins Buch riskiert. Laut meinen Eltern war ihr Kommentar wohl: "Naja, meins ist das jetzt wegen der Bilder nicht, aber wenn ich mir so überlege, was bei uns so in Märchenbüchern los war..."  ;D

Ich denke, wenn ich in der Öffentlichkeit sein sollte nächste Woche, dann lese ich Reign. Oder Barbaren!  >;D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Don Kamillo am 23.07.2010 | 09:55
Mal sehen, evtl. nutze ich meine Mittagspausen mal zum lesen inner Stadt... Reign, Cadwallon, baldige Neuerwerbung 1-3 müssen noch etwas erforscht und abgeschrieben werden...
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Noria am 23.07.2010 | 10:07
Ich werde wohl in meinen RdW-Büchern schmöckern, da wir am 01.08. wieder spielen ist es gleich noch eine schöne Vorbereitung.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: El God am 23.07.2010 | 11:32
Ist meine Urlaubswoche, könnte also hervorragend passen. Werde wo StarblazerAdventures lesen.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.07.2010 | 11:47
Mal schauen... ich sollte mich vielleicht doch mal etwas mehr mit dem Doctor Who Rollenspiel auseinandersetzen... Leider habe ich nur die Version mit Tennant. Naja, sollte doch noch ein Nachdruck mit dem 11. Doctor kommen werde ich mir die holen (und dann diese Ausgabe wohl verkaufen - was ich sonst mit Rollenspielen die ich irgendwann nochmal spielen will nicht mache)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 23.07.2010 | 12:02
Toll, hier kommt ja wirklich schon Einiges zusammen.

Bei mir wird es übrigens mit großer Wahrscheinlichkeit ein Quellenbuch oder ein Hintergrundwelt beschreibendes Buch sein, gerade weil ich Grundregelwerke meist so langweilig zu lesen finde. Und ich nehme ein Buch in Farbe ... einfach so, weil ich es kann. :)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.07.2010 | 12:10
Ich wuerde ja auch ICONS in der Oeffentlichkeit lesen (und auch auf dem GROSSEN leiten)... wenn mein Preorder-Exemplar endlich mal geliefert werden wuerde :(
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Funktionalist am 23.07.2010 | 19:41
DFRPG vor der ULB. F.A.T.E ftw! Omfg Aküfi!
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: carthinius am 23.07.2010 | 19:43
DFRPG vor der ULB. F.A.T.E ftw! Omfg Aküfi!
YMMD.  ~;D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Glgnfz am 23.07.2010 | 19:45
Ich habe es bestimmt schon letztes Jahr geschrieben, aber ich lese immerzu irgendwelche Rollenspielbücher in der Öffentlichkeit.

In meinem - immer am Mann getragenen - Rucksack sind immer mindestens zwei Rollenspielbücher und ein Roman, den ich aktuell lese, sowie ein Klemmbrett mit Papier, damit ich aufschreiben kann, was mir so einfällt...
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Captain am 24.07.2010 | 10:15
Ich les meinen Rollenspielkram auch immer in der Öffentlichkeit. Wenn ich in der Bahn sitze ist einfach die meiste und beste Zeit zum Lesen. Aber wenn mal einer mit mir drüber geredet hat, dann war das ein bekannter der selber spielt.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Visionär am 24.07.2010 | 10:17
Was ist eigentlich der Sinn der Aktion?

"We're here! We're queer! Deal with it!"
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Falcon am 24.07.2010 | 10:32
Mir würde es schon genügen, wenn sich Rollenspieler gegenseitig erkennen und man vielleicht sogar neue findet.

dann hab ich nicht mehr den Eindruck der einzige Hobbyspieler in 50km Umkreis zu sein.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Scylla am 24.07.2010 | 10:36
Mir würde es schon genügen, wenn sich Rollenspieler gegenseitig erkennen und man vielleicht sogar neue findet.

dann hab ich nicht mehr den Eindruck der einzige Hobbyspieler in 50km Umkreis zu sein.
Yeah, etwa so was mit Armbinden, Broschen, oder Geheimzeichen  ;D Wie wäre es mit "Ich-bin-Tanelorner-Anstecknadel-Trage-Wochen"  ;)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Falcon am 24.07.2010 | 10:53
gibts schon, aber es macht ja keiner mit :P

http://go-play.org/


und ich hab leider nur einen Grofafobutton (irgendwo verkramt).
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Visionär am 24.07.2010 | 11:02
Hast du dir schon mal die Frage gestellt, warum die sich alle vor dir verstecken?

Oder lebst du vielleicht in Brandenburg auf dem Land?
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Falcon am 24.07.2010 | 11:17
das hat wohl nur was mit den Kommunikationsmöglichkeiten zu tun. Man ist halt nicht mehr in der Schule und fragt einfach seine Mitschüler ;)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Scylla am 24.07.2010 | 11:28
Hm, aber es ist ja nicht so, als würde man heutzutage (jedenfalls nicht da wo ich wohne) schräg angeschaut, wenn man als Hobby Rollenspiel angibt. Jedenfalls nicht bei P&P. Bei Larpern ist das wohl ein wenig was anderes, da macht der eine der andere gewiss große Augen... Habt ihr das Gefühl, als würden euch andere Leute geringer schätzen oder belächeln wegen eurem Hobby? Fühlt ihr euch als Aussätzige? Ich nicht, aber vielleicht bin ich da etwas unsensibel...
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Falcon am 24.07.2010 | 11:50
keine Ahnung, ich habe selten einen Grund mit Fremden über Hobbies zu reden. Warum sollte man jeden Passanten darauf anquatschen?
oder umgekehrt, wie oft hört ihr von den Hobbies von Fremden?
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Visionär am 24.07.2010 | 11:58
Naja, aber mal angenommen du siehst jemanden am Strassenrand oder im Park ein RPG-Buch lesen, sprichst du ihn dann darauf an? Auch noch mit der Intention, dass eine Runde daraus entsteht?

Eine andere Motivation, die ich mir für diese aggressive Zurschaustellung einer irgendwie gearteteten Subkulturenzugehörigkeit vorstellen kann, ist Präsenz zeigen im öffentlichen Raum. Müssen das Rollenspieler? Ist man irgendwie verfolgt? verboten? verhetzt? Reichen nicht die Shops, Cons und Anspielungen in US-Amerikanischen Fernsehserien.

JEDER an der Uni, dem ich von Rollenspiel erzählt habe, kannte es schon. Sei es, weil sie selbst mal gespielt haben, aber nicht dran hängen geblieben sind. Sei es, weil sie Leute in der Schule DSA haben spielen sehen. Sei es, weil sie selbst Spieler sind oder spielende Freunde haben. Das Phänomen ist kulturell bekannt, es braucht keine Aufrüttelaktionen ohne nähere Motivation.

Sprich: Ich finde die Aktion dämlich.


EDIT:

Hier gibt es sogar die Antwort:
Zitat
Worum geht es?

Es geht darum, dem Rollenspiel-Hobby zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen, es also „aus dem Keller“ herauszuholen und an öffentliche Orte zu bringen, wo es von mehr Leuten wahrgenommen werden kann. Dies wird dazu führen, dass andere Menschen ein größeres Bewusstsein für dieses Hobby entwickeln werden - manche werden dich vielleicht fragen, worum es in dem Buch geht und geben dir damit eine Gelegenheit, ihnen das Hobby zu erläutern. Ein paar dieser Menschen werden möglicherweise interessiert genug sein, es einmal selbst auszuprobieren. Ehemalige Rollenspieler könnten sehen, was du gerade liest und sich an die schönen Zeiten erinnern, die sie mit Rollenspielrunden hatten und werden es möglicherweise sogar erneut versuchen.

Hätte ich mir meinen Sermon sparen können. Bis auf den letzten Satz.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: killedcat am 24.07.2010 | 13:01
Erlebnisse, die ich bisher mit dem Lesen eines Rollenspielbuchs in der Öffentlichkeit hatte (mache ich dauernd, ist nämlich meinst mein Lesestoff in der Straßenbahn):
- ein Mormone sprach mich mal darauf an, was ich da lese. Ich antwortete, und er sagte "aaah... Roleplaying. Ich habe fruher Dungeons and Dragons gespielt". Es entwickelte sich ein nettes Gespräch über die ganze Bahnfahrt.
- oft erlebe ich schielende Blicke, meist wegen der großformatigen Bilder in den Büchern.
- einmal meldete sich ein Tabletopper, der dachte ich lese ein Warhammer TT Quellenbuch. Enttäuschung auf beiden Seiten.

Bezogen auf 25 Jahre Rollenspiel eine etwas dünne ausbeute, wenn ich es auf Reaktionen angelegt hätte.

Viel interessanter war es mit dem Lesen meines Japanisch-Lehrbuchs. Auf der Fahrt von Edingen nach Mannheim paukte ich Hiragana und Katakana. Da setzte sich eine Asiatin gegenüber und nahm ihr Deutschbuch raus. Wir schauten uns an und mussten beide furchbar lachen. Es stellte sich heraus, dass sie tatsächlich Japanerin war, die in Mannheim Deutsch studierte.

Die Aktion "LERIDÖW" ist daher höchstwahrscheinlich unnötig. Aber nur zu! Für mich ist jede Woche LERIDÖW.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Falcon am 24.07.2010 | 15:26
Zitat von: visionär
Naja, aber mal angenommen du siehst jemanden am Strassenrand oder im Park ein RPG-Buch lesen, sprichst du ihn dann darauf an? Auch noch mit der Intention, dass eine Runde daraus entsteht?
Vielleicht, kommt auf die Person an.
Das Schöne am RPG ist, daß andere Rollenspieler um die Rarität wissen und begrüßen es eher (ich würde es). Fußballfans sprechen sich gegenseitig auf der Strasse wohl weniger an, davon gibts ja auch genug, aber selbst die kommen eher ins Gespräch. Erlebe ich im ÖPNV ständig.

vorgestern unterhielten sich drei Leute, die die ganze Zeit neben mir hergingen über die Spielbarkeit von Nichtmenschen in Fantasysetting. Einer meinte Trolle wären so selten, weil sie kaum spielbar sind, seine Nachbarin das wäre eher  bei Feen so. Wenn ich nicht in Eile gewesen wäre, hätte ich die gerne angequatscht. Genau mein Element.
Irgendwie hat das also auch was mit Zusammengehörigkeit zu tun.

Zitat von: Visionär
Eine andere Motivation, die ich mir für diese aggressive Zurschaustellung einer irgendwie gearteteten Subkulturenzugehörigkeit vorstellen kann, ist Präsenz zeigen im öffentlichen Raum. Müssen das Rollenspieler? Ist man irgendwie verfolgt? verboten? verhetzt? Reichen nicht die Shops, Cons und Anspielungen in US-Amerikanischen Fernsehserien.
Du musst ja nicht mitmachen ::)

du hast dir sicher auch Band T-Shirts und ähnliches gespart. Wobei... Ich muss z.b. vermuten, daß du irgendwas von Droste und Roche hälst. Die Erkenntnis seiner Aussage jedem mitzuteilen scheint dir also was zu bedeuten.

Ich werde auch nicht gerne von jedem angequatscht, aber wenn ich das etwas steuern kann : Umso besser.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Visionär am 25.07.2010 | 09:22
Zitat
Du musst ja nicht mitmachen Roll Eyes

du hast dir sicher auch Band T-Shirts und ähnliches gespart. Wobei... Ich muss z.b. vermuten, daß du irgendwas von Droste und Roche hälst. Die Erkenntnis seiner Aussage jedem mitzuteilen scheint dir also was zu bedeuten.

Ich werde auch nicht gerne von jedem angequatscht, aber wenn ich das etwas steuern kann : Umso besser.

Japp, Band TShirts spare ich mir auch.

Aber im Prinzip hast du Recht: Was rege ich mich auf und was stört's mich? Ich muss ja nicht mitmachen.

Eigentlich ärgere ich mich über den wichtigtuerischen Duktus, offensiv Rollenspielbücher zu lesen und dies jedem unter die Nase halten zu müssen, damit man drauf angesprochen wird. Da steckt aber auch wieder sehr viel Interpretation und Unterstellung meinerseits drin.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Blutschrei am 25.07.2010 | 14:29
Zitat
Eigentlich ärgere ich mich über den wichtigtuerischen Duktus, offensiv Rollenspielbücher zu lesen und dies jedem unter die Nase halten zu müssen, damit man drauf angesprochen wird. Da steckt aber auch wieder sehr viel Interpretation und Unterstellung meinerseits drin.

Wir machen das ja auch natürlich alle mit böser Absicht, wie sollte dem sonst sein. Weltherrschaft, Instumentalisierung der deutschen Bevölkerung, Abschaffung der Menschenrechte, das sind unsere Ziele mit dieser Aktion.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Bad Horse am 25.07.2010 | 22:52
Völlig unabsichtlich habe ich auch mitgemacht, aber nur deswegen, weil ich das Dresden Files Rollenspiel neu habe und lesen wollte.  :)

Die Leute haben schon etwas geguckt, aber wohl eher, weil das so ein riesiges, buntes Buch ist.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 26.07.2010 | 03:04
Ich habe in Bad Godesberg beim Bring & Buy (siehe FeenCon 2010) nicht nur meine eigenen Sachen verhökern können, sondern mir dort am Stand auch ein starkes Mutants & Masterminds Buch von 2004 gekauft. Das hat mich 3,50 Euro gekostet und wird mit großer Wahrscheinlichkeit das Buch sein, das ich in dieser Woche öffentlich lese. Es ist auch groß und knallig bunt! -- Es ist übrigens das M&M Annual von 2004. Das macht noch viel mehr Spaß zu lesen als das Regelwerk.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: ArneBab am 26.07.2010 | 03:35
Erlebnisse, die ich bisher mit dem Lesen eines Rollenspielbuchs in der Öffentlichkeit hatte (mache ich dauernd, - einmal meldete sich ein Tabletopper, der dachte ich lese ein Warhammer TT Quellenbuch. Enttäuschung auf beiden Seiten.

Bezogen auf 25 Jahre Rollenspiel eine etwas dünne ausbeute, wenn ich es auf Reaktionen angelegt hätte.

Ich habe bisher ungefähr bei jeder zweiten Bahnfahrt mit RPG-Buch nur einen Teil der Fahrt gelesen und stattdessen tolle Gespräche gehabt.

Eins davon gerade vor 2 Wochen mit einem WOW-Veteranen und Tabletopper. Ich spiele zwar weder Tabletops noch WOW, aber wir haben uns toll unterhalten und Erfahrungen ausgetausch.

Und wenn meine Menschenkenntnis nicht völlig kaputt ist, haben sowohl er als auch ich gesehen, dass die jeweils andere Subkultur echt cool ist :)

Einziger Nachteil am Lesen in der Öffentlichkeit: Die effektive Lesezeit ist oft signifikant kürzer als beim Lesen zu Hause ;)

Eine Buchempfehlung: Wenn ihr Paranoia noch nicht kennt: Ich bin kichernd mit der Nase im Buch durch die Stadt gelaufen ;)

Weswegen ich die Aktion toll finde: Rollenspieler sind in der Öffentlichkeit fast unsichtbar. Wir treffen uns meist in kleinen Gruppen in irgendeiner Privatwohnung und sind oft eher daran zu erkennen, dass viele Rollenspieler zusätzlich zu anderen (leichter erkennbaren) Subkulturen gehören.

Bei unserem letzten Rollenspielwochenende haben sich ein Refinanzierer, ein Bänker, ein IT-Schulungsbeauftragter, ein Physik-Student, ein Geschichtsstudent und ein Angestellter der Arbeitsagentur zu Werwolf im Amazonas (Eingeborene: „Wir rufen James Cameron an, der hiflt uns gegen den Staudamm“ – „Ja, macht das mal…“ – SL gibt uns das Handy: „Amazonas-Staudamm in Brasilien: Cameron gegen Lula - taz.de“ – wow…), Tribe 8 und Chtulhu getroffen. Irgendwie sahen wir zwar alle wie Rollenspieler aus, aber ich kann es nicht an irgendeinem klaren Merkmal festmachen…

Daher denke ich, dass es eine tolle Möglichkeit ist, mal abseits von Rollenspielläden ein paar der Rollenspieler in der Umgebung zu sehen. Außerdem soll es ja auch Rollenspieler geben, die alle ihre Bücher im Internet ordern oder schlicht seit Jahren mit ein und dem selben Basisbuch leiten. Die wären sonst völlig unsichtbar (außer für den Verfassungschutz, der Gruppen von 5±2 Leuten, die sich jede Woche Abends treffen und bis in die Nacht reden, erstmal pauschal überwacht – wegen Terrorverdacht und konspirativem Verhalten :) ).

PS: Bei mir wird es wohl SR4 in der Bahn. Das habe ich seit Monaten, kam aber noch nicht zum Lesen :)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 1.08.2010 | 00:50
Ich habe morgen noch meine letzte Chance, noch etwas innerhalb der vorgegebenen Woche zu lesen.

Nein, stimmt doch nicht. Es war ja gerade schon der 31.07. Macht auch nichts.

Schade, dass ich gerade jetzt auch intensiv an einem Rollenspiel (mit)arbeite, da geht auch viel Zeit 'rum.

Wenn beim Lesen draußen irgendwas Besonderes passiert, erzähle ich es hier später.

Ich ziehe morgen am besten noch mein neues Comic-T-Shirt und meine Schirmmütze mit dem Aufdruck "GAMER" an. (Ich hab' ja eh keinen Stolz. :D)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Sashael am 1.08.2010 | 19:01
In Berlin könnte man wahrscheinlich auch im original Necronomicon lesen und es würde kaum einen interessieren. *hüstel*

Ich les ständig irgendwelche RP-Bücher in der Bahn. Irgendwelche besonderen Wochen brauch ich net. Und ich selber habe auch niemanden gesehen, der seine Nase in irgendein RP-Buch gesteckt hätte und ich hab die Woche schon mal drauf geachtet.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 1.08.2010 | 20:24
In Berlin könnte man wahrscheinlich auch im original Necronomicon lesen und es würde kaum einen interessieren. *hüstel*

In Berlin kenne ich mich nicht aus. Aber ich glaube es dir.

Zitat
Ich les ständig irgendwelche RP-Bücher in der Bahn. Irgendwelche besonderen Wochen brauch ich net. Und ich selber habe auch niemanden gesehen, der seine Nase in irgendein RP-Buch gesteckt hätte und ich hab die Woche schon mal drauf geachtet.

Na, gut. Ich denke, dazu muss man auch schon hier im Tanelorn-Forum sein und auch genau diesen Thread mit Datum gelesen haben. Dazu muss man sich auch (ähnlich wie ich und ein paar wenige andere) richtig für diesen "Event" einsetzen.

Grundsätzlich geht es ja bloß darum, das Hobby etwas bekannter zu machen. In Spieleläden und zu (Fantasy-)Conventions kommen eben doch alles in allem eher die eingefleischten Fans. Und wer ist in Internet-Foren aktiv? Klar, auch wieder nur die Leute, die eh schon in dem Hobby sind. Ich kenne auch viele Gruppen, die ihrerseits de facto verhindern, dass neue Leute reinkommen und nur in ihrer alten, eingespielten Besetzung spielen wollen. Solange wir das verhindern, ist mir alles recht.

Eigentlich ist IMMER "Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit".
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: WitzeClown am 1.08.2010 | 20:28
Ist der Firlefanz jetzt endlich rum?

Danke.

Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 1.08.2010 | 20:37
Ist der Firlefanz jetzt endlich rum?

Aber mitnichten, mein Freund WitzeCown.

It never ends, it never goes away. Es ist nie vorbei.

Ich aktualisiere gleich mal auf das Datum der nächstes Aktionswoche, denn das Ding soll ja insgesamt dreimal im Jahr über die Bühne gehen, d.h. circa alle 4 Monate einmal:

26. September - 2. Oktober 2010 ;D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: WitzeClown am 1.08.2010 | 20:38
*facepalm*

Du scheinst das tatsächlich mit Absicht zu machen.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [26.09. - 02.10.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 1.08.2010 | 21:11
*facepalm*

Du scheinst das tatsächlich mit Absicht zu machen.

Nö, ich aktualisiere es eben auf das nächste Datum. Das versuche ich immer, da ich mich jeden Tag über irgendwelche Web-Seiten ärgere, wo immer noch uralte Termine stehen und man das Gefühl hat, dass nichts mehr aktualisiert wird und niemand sich darum kümmert.

Wie gesagt: Ich finde die Grundidee für RaRPGBiP (Read an RPG Book in Public) toll. Wer es mitmachen will, der macht es eben mit und wer es nicht möchte, lässt es bleiben. Bis dann!
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: carthinius am 1.08.2010 | 21:19
*facepalm*

Du scheinst das tatsächlich mit Absicht zu machen.
Was genau ist dein Problem? Lass ihn doch. Ich find es gut, dass er sich für sowas stark macht. Wenn es dich stört, ignorier es doch einfach. Ist ja nun nicht so, dass er irgendwie von Haus zu Haus zieht und mit Leuten über ihre Freizeitgestaltungen reden will.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [26.09. - 02.10.2010]
Beitrag von: WitzeClown am 1.08.2010 | 21:20
Stimmt,l davon ist er noch 1-2 Schritte entfernt.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [26.09. - 02.10.2010]
Beitrag von: carthinius am 1.08.2010 | 21:28
Stimmt,l davon ist er noch 1-2 Schritte entfernt.
Du solltest deinen Nick ändern, du bist unlustig. Nicht mal hähä-komisch.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [26.09. - 02.10.2010]
Beitrag von: WitzeClown am 1.08.2010 | 21:32
Du solltest deinen Nick ändern, du bist unlustig. Nicht mal hähä-komisch.

Änderst du deinen Namen dann auch in "Nervbacke" um?
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [26.09. - 02.10.2010]
Beitrag von: ArneBab am 1.08.2010 | 21:35
Ich bin heute jetzt endlich dazu gekommen – ich wollte schon ewig das DSA4 Grundbuch lesen :)

Habe zwei seltsame Blicke geernted, was aber auch dran liegen kann, dass ich vor dem Haus auf einem Geländer saß :)

Vielleicht komme ich ja nächstes Mal dazu, einen Anzug anzuziehen und dazu Paranoia zu lesen ;)

Idealerweise in der Lobby eines Nobelhotels oder so ;)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [26.09. - 02.10.2010]
Beitrag von: carthinius am 1.08.2010 | 21:37
Änderst du deinen Namen dann auch in "Nervbacke" um?
Wenn dich das glücklich macht, Schnucki, kann ich darüber gern mal nachdenken. Ich sehe so ungern traurige Narren.

Vielleicht komme ich ja nächstes Mal dazu, einen Anzug anzuziehen und dazu Paranoia zu lesen ;)

Idealerweise in der Lobby eines Nobelhotels oder so ;)
In dem Fall bitte ich um Fotos!  ;D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [26.09. - 02.10.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 1.08.2010 | 22:24
Habe zwei seltsame Blicke geernted, was aber auch dran liegen kann, dass ich vor dem Haus auf einem Geländer saß :)

Vielleicht komme ich ja nächstes Mal dazu, einen Anzug anzuziehen und dazu Paranoia zu lesen ;)

Ich wünschte, ich hätte gerade ein Foto (Standbild) aus der Szene aus einer A-Team-Folge, wo Hannibal in einem Stuhl sitzt und gerade eine Ausgabe der Zeitschrift "Mercenary Monthly" liest!

Kennt die jemand? (Die Folge, nicht die Zeitschrift.)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.07. - 31.07.2010]
Beitrag von: Teylen am 1.08.2010 | 22:41
Grundsätzlich geht es ja bloß darum, das Hobby etwas bekannter zu machen.
Dann sollte man Leute die man kennt persönlich drauf ansprechen?
Wie zum Beispiel Arbeitskollegen, Bekanntschaften aus der Kneipe?

Zitat
Ich kenne auch viele Gruppen, die ihrerseits de facto verhindern, dass neue Leute reinkommen und nur in ihrer alten, eingespielten Besetzung spielen wollen. Solange wir das verhindern, ist mir alles recht.
Wieso sollte man das verhindern wollen?
Ich mein wenn die gerne so zusammen spielen und keine Spieler suchen ist das doch voll okay?
Wäre ja so als würdest du, keine Ahnung, Päärchen verbieten wollen gemeinsam in's Kino zu gehen, oder sie in die Pflicht nehmen für ihre Kino / Theater / wasauchimmer Aktivitäten andere einzuladen.
Unbedingt!
Wenn sie nicht als Erzkonservative Sonstwasse gelten wollen O.O
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [26.09. - 02.10.2010]
Beitrag von: alexandro am 1.08.2010 | 22:58
Bin letzte Woche nicht so viel vor die Tür gekommen, aber zumindest habe ich in der Uni Savage Worlds gelesen, während ich auf dem Laptop eine Conversion vorbereitet habe.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [26.09. - 02.10.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 1.08.2010 | 23:19
...
Wieso sollte man das verhindern wollen?
Ich mein wenn die gerne so zusammen spielen und keine Spieler suchen ist das doch voll okay?
Wäre ja so als würdest du, keine Ahnung, Päärchen verbieten wollen gemeinsam in's Kino zu gehen, oder sie in die Pflicht nehmen für ihre Kino / Theater / wasauchimmer Aktivitäten andere einzuladen.
Unbedingt!

Beim Thema Pärchen kann ich bekanntlich nicht mitreden.

Aber ich meinte es eher so: -- Achtung, das wird ein bisschen Off-Topic! --

Ich bin zum Beispiel Mitglied in einem Rollenspielerverein, in dem jede Woche freitags abends zusammengespielt wird, aber die Mehrheit der Vereinsmitglieder und der Gelegenheitsbesucher des Vereins nebenher noch ihre privaten Zu-Hause-Spielrunden haben. Manche von uns spielen an drei oder vier Abenden in der Woche, neben Beruf, Beziehung, anderen Hobbys, usw.

Da stört es mich zum Beispiel, wenn der Vereins-Freitag von bestimmten Leuten zur Fortführung ihrer anderen Runden genutzt wird, oder wenn dort zumindest mit dem gleichen Personenkarussell gespielt wird und neue Besucher achselzuckend daneben stehen. Ich hab' es schon öfters erlebt, dass neue Gelegenheitsbesucher bei uns hereinschneiten und sich dann 30, 40 oder 60 Minuten lang keiner um sie gekümmert hat, niemand mit ihnen reden wollte oder ihnen gar einen Platz am Tisch angeboten hat. Das ist nicht gerade guter Kundenservice, oder?

Dasselbe passiert auch bei Cons, zum Teil gerade bei den oft von mir geschmähten Klein-Cons und Kleinst-Cons ... alle aus einer Spielrunde kennen sich schon, alle haben bereits woanders zusammengespielt, zum Teil bereits seit Jahren (!). Dann ist es für mich eben irgendwie nicht mehr "Con", sondern ein vorhersehbares Herumsitzen mit den Stammtisch-Freunden.

Ich versuche seit Jahren, solche "geschlossenen Gruppen" zu umgehen oder ein Gegenprogramm dazu zu entwerfen ... wie man an allen meinen Runden auf Cons sehen kann.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [26.09. - 02.10.2010]
Beitrag von: Teylen am 1.08.2010 | 23:29
Beim Thema Pärchen kann ich bekanntlich nicht mitreden.
Du kannst es auch durch eine beliebige andere Combi ersetzen. ^^

Zitat
Aber ich meinte es eher so: -- Achtung, das wird ein bisschen Off-Topic! --
Nu, ist ja auch noch was hin bis zum nächsten Aktionstag :)

Zitat
Ich hab' es schon öfters erlebt, dass neue Gelegenheitsbesucher bei uns hereinschneiten und sich dann 30, 40 oder 60 Minuten lang keiner um sie gekümmert hat, niemand mit ihnen reden wollte oder ihnen gar einen Platz am Tisch angeboten hat. Das ist nicht gerade guter Kundenservice, oder?
Nicht wirklich. In der Go Truppe handhabten wir es in Deutschland so das wir selbst Partien unterbrachen um Zaungästen einen Crash Kurs zu geben. oO (In Belgien ist es in 'nem Spielcafe und irgendwie wird da so gut wie nie wirklich mal nachgefragt)

Zitat
Dasselbe passiert auch bei Cons, zum Teil gerade bei den oft von mir geschmähten Klein-Cons und Kleinst-Cons ... alle aus einer Spielrunde kennen sich schon, alle haben bereits woanders zusammengespielt, zum Teil bereits seit Jahren (!). Dann ist es für mich eben irgendwie nicht mehr "Con", sondern ein vorhersehbares Herumsitzen mit den Stammtisch-Freunden.
Also die Rollenspieltruppe von der AnimagiC Con habe ich bisher nicht so erlebt, eher im Gegenteil.
Naja, und die Go Truppe ist ja da um explizit herum zu werben. Nun und ansonsten, also wenn ich die Tanelorn Orga da so sehe, ist es auch so das man sich vorher etwas verplant?
Und ich würde vermuten das es daneben noch genug offene Runden gibt?
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [26.09. - 02.10.2010]
Beitrag von: Bad Horse am 1.08.2010 | 23:39
Nun und ansonsten, also wenn ich die Tanelorn Orga da so sehe, ist es auch so das man sich vorher etwas verplant?
Und ich würde vermuten das es daneben noch genug offene Runden gibt?

Die Runden, die beim :T:-Treffen geplant werden, sind normalerweise offen, d.h. jeder kann mitspielen, der sich rechtzeitig meldet. Es gibt ein paar Runden, die im Chat oder anderweitig zwischen Bekannten entstanden sind, aber selbst das sind häufig Bekannte, die sich außerhalb der :T:-Treffen kaum oder gar nicht sehen - von Gewohnheitsrunden kann da also keine Rede sein.

Offene Runde finden sich bestimmt auch, und wenn nicht, läuft im Nerdzimmer immer irgendwas; oder irgendwer spielt ein Brettspiel im großen Saal.  :)

Jaja, ist auch OT, ich weiß, aber der Threadstarter hat ja damit angefangen.  ;)

Ansonsten, @Topic: Ich hab mein Regelwerk heute sogar im Krankenhaus ausgepackt.  :) Immer noch keine seltsamen Blicke.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [26.09. - 02.10.2010]
Beitrag von: Jed Clayton am 1.08.2010 | 23:54
Also die Rollenspieltruppe von der AnimagiC Con habe ich bisher nicht so erlebt, eher im Gegenteil.

Dann hattest du aber wirklich Glück und kennst sehr nette Leute. :) Gut so.

Zitat
Naja, und die Go Truppe ist ja da um explizit herum zu werben. Nun und ansonsten, also wenn ich die Tanelorn Orga da so sehe, ist es auch so das man sich vorher etwas verplant?
Und ich würde vermuten das es daneben noch genug offene Runden gibt?

Manchmal ja und manchmal nein. Ich habe bei uns im Verein immer einen dicken Rucksack voller kleiner Spieler samt Charakterbögen und Würfel dabei -- Sachen, die ich fast spontan oder auswendig leiten könnte, auch für neue Leute. Das hat sich einfach so eingebürgert. Ansonsten ist es aber meistens so, dass die Spieler, die eigentlich Interesse an Rollenspielrunde hätten, bei Brett- und Kartenspielen mitmachen, wenn nicht genug Runden angeboten werden.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [26.09. - 02.10.2010]
Beitrag von: Teylen am 2.08.2010 | 00:02
Ansonsten, @Topic: Ich hab mein Regelwerk heute sogar im Krankenhaus ausgepackt.  :) Immer noch keine seltsamen Blicke.
Liegt vielleicht an der Kombi? Man kann die nWoD Regelwerke ja gemäß der Abteilung nutzen die man im Krankenhaus zu besetzen gedenkt ^.^;
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [27.02. - 05.03.2011]
Beitrag von: Jed Clayton am 31.01.2011 | 05:03
Den Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Event gibt es weiterhin jedes Jahr.

Die aktuellen Wochen für das Jahr 2011 sind dann übrigens:

27. Februar - 5. März 2011
24. - 30. Juli 2011
25. September - 1. Oktober 2011

 :D

Alles andere bleibt, nur die Position im Kalender verschiebt sich jedes Jahr leicht.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [27.02. - 05.03.2011]
Beitrag von: 8t88 am 31.01.2011 | 08:12
Ich schleppe, gemäß dem DORP Regelwerk, immer 1W4 kg Regelwerke mit mir herum, dafür brauch ich keine bestimmte Woche! ;)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [27.02. - 05.03.2011]
Beitrag von: Xemides am 31.01.2011 | 08:35
Es sind zwar nicht 1E4 kg, aber auch ich habe häufig genug ein RPG-Buch dabei uns lese es im Bus oder in den Arbeitspausen.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [27.02. - 05.03.2011]
Beitrag von: Jed Clayton am 31.01.2011 | 14:21
Ich schleppe, gemäß dem DORP Regelwerk, immer 1W4 kg Regelwerke mit mir herum, dafür brauch ich keine bestimmte Woche! ;)

Bei mir ist das sehr ähnlich. Allerdings hat mein Rucksack mit den Büchern, Charakterblättern, Abenteuern usw. schon mal 5,5 kg gewogen. Also erweitere ich das mal locker auf 1W6 kg Rollenspielzeug.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [24.07. - 30.07.2011]
Beitrag von: Teylen am 2.05.2011 | 12:43
Nachdem ich am Samstag, mal wieder ein Rollenspielbuch, A dirty World, im Waschsalon gelesen habe erinnerte ich mich etwas an die Aktion. Nun und so im nachhinein frage ich mich ob es Marketing technisch etwas bringt [Ich las es dort mehr weil ich zF war zwischen Waschsalon und Wohnung zu pendeln]. Bisher wurde ich zumindest nicht darauf angesprochen. @_@
Haette nun auch noch nicht erlebt das andere Leser von Buechern [Bellestrik, Studien Sachen, Magazine] deswegen angesprochen worden waeren,..
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [24.07. - 30.07.2011]
Beitrag von: YY am 2.05.2011 | 12:57
Nachdem ich am Samstag, mal wieder ein Rollenspielbuch, A dirty World, im Waschsalon geselen habe erinnerte ich mich etwas an die Aktion.

Dabei war der Name so passend  ~;D


Vielleicht muss man das auch nur etwas raumgreifender betreiben...öffentliche Charaktererstellung an einem Riesenflipchart oder so  ;D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [24.07. - 30.07.2011]
Beitrag von: Dirk Remmecke am 2.05.2011 | 13:14
Vielleicht muss man das auch nur etwas raumgreifender betreiben...öffentliche Charaktererstellung an einem Riesenflipchart oder so  ;D

Street D&D San Francisco (http://draftsmen.com/videos-street-d-d-san-francisco-%5B7KGgBQ-hGgU%5D.cfm)
Street D&D Guerilla Activism (http://shirosrpg.blogspot.com/2009/11/street-d-guerrilla-activism.html)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [24.07. - 30.07.2011]
Beitrag von: YY am 2.05.2011 | 13:37
"The Street Master"
 ~;D

Subber  ;D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [24.07. - 30.07.2011]
Beitrag von: Belan am 2.05.2011 | 15:13
Der Hammer. Vielleicht wirkt das Cape etwas abschreckend?  ;D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [24.07. - 30.07.2011]
Beitrag von: Teylen am 2.05.2011 | 15:45
Dabei war der Name so passend  ~;D
Jop, noch besser waere wohl nur noch Laundry gewesen ^^;

Zitat
Vielleicht muss man das auch nur etwas raumgreifender betreiben...öffentliche Charaktererstellung an einem Riesenflipchart oder so  ;D
Naja, ich habe das Buch auch als Stuhlblocker benutzt, beim umraeumen von Waschtrommel -> Trockner und beim Zusammenlegen / Sortieren des ersten Stapels Waesche. Also einmal mit dem Text nach unten gelegt so das das Cover nach oben sichtbar war.
Nu und der eine Nachbar konnte vermutlich auch fast mitlesen ^^;

Vielleicht wirkt das Cape etwas abschreckend?  ;D
Das, naja und um Leute anzulocken sollte man eine spielende Gruppe haben, neben einem freien GM.
So koennen interessierte erstmal etwas zu schauen, bevor sie sich dann an den freien Tisch wagen,..
Funktioniert zumindest beim Go ^^;
Also man kriegt eher Leute die im Cafe zum fragen was das ist & Regeln lernen, wenn man spielt, als wenn man ein Brett + Steine vor sich hat und einen "Ich bin einsam & willig - spiel mit mir" Blick aufsetzt.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [24.07. - 30.07.2011]
Beitrag von: Jed Clayton am 2.05.2011 | 16:06
Ich habe zwischendurch immer mal wieder versucht, z.B. bei meinem örtlichen Starbucks RPG-Bände zu lesen, zuletzt zum Beispiel einen Pathfinder-Almanach. Das liegt unter anderem daran, dass mein Starbucks nur etwa 5 Minuten von meinem Stamm-Comicladen in der Innenstadt entfernt ist und ich oft vor oder nach den Besuchen in diesem Laden noch auf einen Café Latte vorbeischaue.

Im Prinzip kann ich bei Starbucks so ziemlich alles lesen und unbehelligt bleiben. In der Regel sind dort alle Leute an den Nebentischen bereits in Gespräche vertieft und sehen mich gar nicht, oder alle anderen lesen Tageszeitungen, Modemagazine, Uni-Bücher oder sie blicken auf ihren Laptop, ihr iPhone und Ähnliches. Bemerkt werde ich da gar nicht.

Zudem habe ich zurzeit kaum Lust, eines meiner größeren Regelbücher mit ins Café zu schleppen, das Pathfinder GRW oder etwa Hero System, weil ich doch immer befürchte, es könnte ja mal jemand (eingenommen ich selbst) sein Getränk über mein 50-Euro-Buch verschütten. ;)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [24.07. - 30.07.2011]
Beitrag von: Glgnfz am 2.05.2011 | 16:12
Du musst aufspringen und rufen: "HEEEE! ICH LESE EIN ROLLENSPIELBUCH IN DER ÖFFENLICHKEIT!"
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [24.07. - 30.07.2011]
Beitrag von: Teylen am 2.05.2011 | 16:14
Wenn ich das so, auf deutsch tue, zucken da bestimmt einige zusammen  >;D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [24.07. - 30.07.2011]
Beitrag von: Callisto am 2.05.2011 | 16:16
Wenn ich das so, auf deutsch tue, zucken da bestimmt einige zusammen  >;D

Dann musst du es aber auch zackig betonen  ~;D

und vergiss die versteckte Kamera nicht  :D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [24.07. - 30.07.2011]
Beitrag von: Glgnfz am 2.05.2011 | 16:42
und vergiss die versteckte Kamera nicht  :D

... und das gerollte "R".
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [24.07. - 30.07.2011]
Beitrag von: Teylen am 28.09.2011 | 18:33
Da das lesen von Rollenspielbuechern in der Oeffentlichkeit scheinbar wenig Aufmerksam bringt,
habe ich heute einmal meine V20 (Vampire die Maskerade 20th Aniversary Edition) auf die Arbeit geschleppt.

Nachdem ich am Tag davor allen erzaehlt habe ich ich mir ein fast 2,5kg schweres Buch gekauft habe und sie Neugierig waren was das sein koennte..


Alle waren sehr begeistert von der Aufmachung und den Illustrationen.
Einer wusste aber zunaechst nicht was Rollenspiele sind, und meinte dann so etwas wie "Sowas wie Dungeons & Dragons, nur eben in Buchform". Was mich ein wenig verwirrte, meinte aber dann ja das kaeme in etwa wohl hin.
Er fand das Buch dann sehr umfangreich.

Eine andere Kollegin identifizierte es korrekt als Spielmaterial, war ebenso von der Optik angetan, merkte beim aufmerksameren durchlesen [sporadisch Ueberschriften ueberfliegen] das es um Vampire und wohl Horror geht.
War nun auch eher fasziniert als abgeneigt. Sie befand zudem das sich das Buch gut in einer Vitrine macht [wobei sie korrekt erkannte das ich es lesen werde ^^]. Oh und ich erklaerte das man es auch Offline spielen kann.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [24.07. - 30.07.2011]
Beitrag von: Jed Clayton am 28.09.2011 | 18:54
Sehr schön. Also, ich kenne schon eine Reihe von Leuten, die das tatsächlich regelmäßig mitmachen und mir auch schon privat (ohne Tanelorn-Forum) ein bisschen davon erzählt haben.

Diese Woche ist es ja wieder mal soweit, zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr... 25.09. bis 01.10.2011. :)

Ich hätte heute ja gern auch ein bisschen "öffentlich" ein RPG-Buch gelesen und hatte mir zu diesem Zweck bereits Do: Pilgrims of the Flying Temple ausgesucht.

Leider bin ich aber gerade diese Woche vorrangig damit beschäftigt, ein Rollenspielbuch zu übersetzen. Die Übersetzung soll am Freitag fertig sein, und am Freitagabend habe ich meine regelmäßige "normale" Spielrunde im Verein. Am 1. und 2. Oktober bin ich in Schweinfurt zu einem Con.

Also bleibt zum Lesen vor fremden Leuten nur noch die Zeit am Bahnhof übermorgen vor dem Spielabend und tags drauf auf dem Weg zum Con, vielleicht im Regionalexpress, unmittelbar vor dem Event. Wenn sich dabei etwas Neues ergibt, erzähle ich es gern später.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.09. - 01.10.2011]
Beitrag von: Jed Clayton am 29.09.2011 | 14:04
Und was hindert Dich außerhalb dieser sinnfreien Aktionswoche daran?

Ich meinte ja auch nur: Um es mit der Aktionswoche abzustimmen, müsste es ja noch in diesen Zeitrahmen fallen.

Außerhalb der Woche? Ähm, nun ja, da lese ich schon ab und zu Rollenspielbücher "öffentlich", aber das ist ehrlich gesagt auch seltener geworden, da es eben doch öfters dicke Hardcover-Schwarten sind, die man nicht eben mal so an der Bushaltestelle auspackt. Pathfinder GRW mit seinen 576 Seiten? Außerdem kommt jetzt bald wieder der Herbst und kaltes Wetter.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.09. - 01.10.2011]
Beitrag von: Teylen am 29.09.2011 | 14:22
Besteht nicht eigentlich auch das die Herausforderung besteht das RPG-unbeleckte ueberhaupt nicht verstehen was man da liest?
Bei mir kam gerade mal die Haelfte der Kollegen drauf das es was mit einem Spiel zu tun hat.
Die eine Haelfte auch hauptsaechlich weil sie wusste das ich in den USA auf einer Convention war.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [24.07. - 30.07.2011]
Beitrag von: Greifenklaue am 29.09.2011 | 15:49
Zudem habe ich zurzeit kaum Lust, eines meiner größeren Regelbücher mit ins Café zu schleppen, das Pathfinder GRW oder etwa Hero System, weil ich doch immer befürchte, es könnte ja mal jemand (eingenommen ich selbst) sein Getränk über mein 50-Euro-Buch verschütten. ;)
Falls der Starbucks aber überfallen und Du beschossen wirst, könnte es Dein Lebenretter sein ...  8)
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.09. - 01.10.2011]
Beitrag von: Selganor [n/a] am 29.09.2011 | 15:52
Nicht bei allen Kalibern. Die Schusstests mussten bei hoehreren Kalibern auch kapitulieren (aber das war noch die 5. Edition, beide Buecher der 6. zusammen duerften kugelsicherer sein ;) )
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.09. - 01.10.2011]
Beitrag von: Jed Clayton am 29.09.2011 | 17:21
Besteht nicht eigentlich auch das die Herausforderung besteht das RPG-unbeleckte ueberhaupt nicht verstehen was man da liest?
Bei mir kam gerade mal die Haelfte der Kollegen drauf das es was mit einem Spiel zu tun hat.
Die eine Haelfte auch hauptsaechlich weil sie wusste das ich in den USA auf einer Convention war.

Im Großen und Ganzen kann ich das noch nicht beurteilen. Die Reaktion auf die Bücher fällt oft eigenartig aus--manche sagen, abhängig von dem vorhandenen Buch, sie würden es abstoßend, eklig, sexistisch oder infantil finden (am besten alles auf einmal). Andere lachen auch einfach darüber, halten es für ein Kinderbuch oder Märchenbuch, und wieder andere quittieren es einfach mit einem Achselzucken.

Anders als bei der Reaktion auf das physische Buch scheint der Begriff "Rollenspiele" aber doch auch im Mainstream bekannt zu sein. Sogar einer meiner Arbeitsberater kannte ihn (er konnte mir trotzdem keinen Job vermitteln ;D). Und neulich habe ich in einem Podcast gehört, dass da jemand in einem Bürojob seinem Kollegen erzählt hatte, er würde am Wochenende Rollenspiele spielen, und der Kollege hat dann geantwortet: "Ach so, wie World of Warcraft, mit Würfeln." Das wird vermutlich immer häufiger die Antwort sein.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.09. - 01.10.2011]
Beitrag von: Gwynnbleidd am 29.09.2011 | 17:25
Ich hab eine etwas längere Bahnfahrt von der Arbeit aus nach Hause, bei der ich nicht umsteigen muss, also lese ich häufiger eines meiner Regelbücher.

Negative Erfahrungen habe ich bisher nicht gemacht. Eher Positive wie spontanes Fachsimpeln mit einem anderen Rollenspieler, der neben mir saß.

Die meisten "Nicht-Erleuchteten" reagieren mit verhaltener Neugier ... aber da meist ältere Leute neben mir setzen, geben sie wegen den englischen Texten auf.  ;D
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.09. - 01.10.2011]
Beitrag von: Jed Clayton am 29.09.2011 | 17:49
Die meisten "Nicht-Erleuchteten" reagieren mit verhaltener Neugier ... aber da meist ältere Leute neben mir setzen, geben sie wegen den englischen Texten auf.  ;D

Das kenne ich auch. Viele Leute gucken dann gleich weg, wenn es in einer anderen Sprache als Deutsch ist. Manchmal ist das Englische aber auch mein persönlicher Schutzschild - es muss ja auch nicht jeder wissen, was ich da gerade lese, wenn es mal wieder um Waffen, Schadenspunkte, Monster, Schurken und Verbrechen geht.

Ich kenne einen Shadowrun-Spielleiter, der ist da auch recht krass: Der trägt seine Spielmaterialien immer in einem verschließbaren grauen Köfferchen mit sich herum und druckt sich vor den Spielrunden ein paar Info-Seiten über echte Waffensysteme der NATO, der Bundeswehr oder "Contractor"-Firmen aus, Berichte und Fotos von Militärkram...

Als ich mal mit dem Buch Savage Worlds: Explorer's Edition in einem voll besetzten Regionalzug gesessen bin, was ja wirklich nicht wie ein akademisches Lehrbuch aussieht, hat auch ein anderer Fahrgast mir gegenüber gesagt, "Aha, der Herr Student liest wieder was..." Solche Sprüche kann ich aber wirklich nicht ab, gerade weil ich eben schon seit zehn Jahren nicht mehr "der Herr Student" bin.

Zur Info: Ich war bereits kein Student mehr, als ich mich im damaligen GroFaFo angemeldet habe, und das war bekanntlich 2003.

Dennoch werde ich, wenn ich irgendetwas Englischsprachiges in der Hand halte (und sei es ein Marvel-Comic), immer für einen Studi gehalten.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.09. - 01.10.2011]
Beitrag von: 1of3 am 29.09.2011 | 18:06
Das macht deine jugendliche Ausstrahlung. Siehs als Kompliment.
Titel: Re: Lies-ein-Rollenspielbuch-in-der-Öffentlichkeit-Woche [25.09. - 01.10.2011]
Beitrag von: Jed Clayton am 29.09.2011 | 18:11
Das macht deine jugendliche Ausstrahlung. Siehs als Kompliment.

Fein. Das werde ich tun.