@Frauenritual: Mach es doch richtig fies und werfe die Frauenbewegung um 35 Jahre zurück, indem du die Frau im Wettstreit gegen eine alte Frau des Dorfes Maniokbrei oder irgendetwas kochen lässt, der Stammeshäuptling und die Männer des Stammes (also auch eventuell schon "eingemeindete" Charaktere) sind die Jury und bewerten den Geschmack der Chose...Das klingt gut und bringt noch etwas mehr Humor rein. Ich hatte ursprünglich was im Kopf a la "Findet das schreiende Kind in gefährlicher Umgebung" gedacht, gerne auch mit mehreren "Frauenanwärtern" auf einmal; aber ich geb zu, dass mir da keine weiterführende Ideen kommen :P. Insofern greif ich die Kochtopf Idee dankbar auf :).
Hier wären jetzt noch zwei Fragen interessant, die du ja noch später für dich klären kannst:Hm.. da tu ich mir etwas schwer. Was mir so vorschwebt sind viele mechanische Fallen, die ein oder andere Giftgeschichte und Kleinviehkram.. aber Feuer, als Zeichen der Macht und Zivilisation, hört sich tatsächlich gut an :).
- Wie verhält es sich mit der Religion? Diese Frage hat Auswirkungen sowohl auf die kultischen Räume, als auch eventuell auf die Wahl ihrer Fallen (Beispielsweise: Feuerkult mit vielen Brandfallen...)
- Warum gibt es derzeit keine kultische Verehrung?Hm.. mal sehen. Die Kultur, die diesen Tempel hervorgebracht hat, existiert schon lange nicht mehr. Der jetzige lokale Stamm sind lediglich die Nachfahren und für sie ist das ein verdammter Ort. Höchstens wenn es ihnen mal schlecht geht, wird dort vor dem Tempel ein Opfer gebracht um die Dämonen zu besänftigen.
Wichtig ist (als Grundvoraussetzung), dass dieser Tempel NUR zu zwei Zwecken geschaffen wurde:Das passt hervorragend :). Der paranoide Herrscher ließ nur noch die loyalsten Hohepriester an seinen „Schatz“ und nachdem er sein eigenes Reich zerstört hat, werden die Fallen von den vielleicht sogar noch mal nachgerüstet :D.
- Anbetung des Gegenstandes X
- Schutz des Gegenstandes X vor Räubern und solchen Menschen, die nicht der "richtigen" Religion angehören.
Es gibt also keine Wohnräume für Priester, keine Räume, die dem täglichen Miteinander dienen oder ähnliches...
Was es aber gibt, sind zweckgebundene Räume der Götterverehrung und Räume mit fiesen Fallen und Hindernissen, besonders im "hinteren" Abschnitt des Tempels. Bei den Fallen ist wichtig, dass sie umgangen werden könne, und zwar räumlich oder indem man sie manipuliert, denn die Priester wollten ja schon zu ihrem Gegenstand durchdringen, den sie beschützten.
So, und jetzt mache ich mich mal dran, wenigstens ein paar Räume mit Leben zu füllen.domu arigato gosaimasu!
Die einzige Stelle, die mir als "Traditionalisten" (neben einigen Dingen der Eröffnungsszene) nicht gefällt ist die Option "bei Scheitern", dass die Charaktere gar nicht in den Dungeon hineinmüssen, um ihren Job zu erledigen und du ihn an anderer Stelle ins Gefecht schicken willst.Hm, ja stimmt schon, die Motivation aus "den Deutschen darf es nicht in die Hände fallen" und "der Ziel-NSC geht nicht mit ohne das Artefakt" ist ein wenig schwach ist. Wobei ich glaube, dass die Spieler da Bock drauf haben und eine Motivation finden werden; plus einige SCs nehmen die deutschen immer noch als Gegner war (der Great War ist ja noch nicht so lange her).. und natürlich wird der NSC da einen neuen Krieg an die Wand malen^^.. aber ich hoffe mal, dass mir da noch ein besserer Twist einfällt :).
Für mich müssten dann einfach die Motivationen etwas verändert werden, damit die Spieler einen Anreiz haben, ihre Charaktere auch in den eigentlichen Dungeon zu schicken, denn der steht an der Stelle und zwar genau an der Stelle und das IMMER.
Aber das ist nur mein Geschmäckle, also völlig zweitrangig für dich und dein Spiel. Ich wollte es nur gesagt haben.
Nachbearbeiten kann man es ja immer noch, nachdem er mal geleitet wurde^^.
Dann noch vier einbalsamierte Hohepreister die durch das Gas der Finalen Falle im Artefakt raum wieder zum leben erwachen können.Wobei ich immer noch der Meinung bin, daß die Mumien durch das Stehlen des "Laserzepters" von dem Sockel/Podest erweckt werden sollten. :)