Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Arkam am 20.03.2010 | 15:59

Titel: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Arkam am 20.03.2010 | 15:59
Hallo zusammen,

unter http://tanelorn.net/index.php/topic,53884.0.html ist wieder Mal das Thema von unpassenden oder unfähigen Charakteren zur Sprache gekommen.
Da das Thema ja nicht nur bei Militärkampagnen sondern auch bei allen anderen Kampagnen auftaucht hier der Extrathread zum Thema.

Mich würde interessieren welche Arten von unpassenden / unfähigen Charakteren habt ihr erlebt und wie habt ihr darauf reagiert.

Der einfachste Fall sind Charaktere die von ihren Spiel Werten her unfähig sind. Je nach System kann man entweder neu würfeln oder Vorschläge für einen effektiveren Charakter machen.
Verweigert sich hier der Spieler ohne einen guten Gruppen kompatiblen Grund sollte man schon vorsichtig sein. Denn solche Spieler tendieren dazu unnötig viel Zeit zu benötigen.

Komplizierter wird es bei auf den ersten Blick unpassenden Charakteren. Was macht etwa der überzeugte Pazifist in einer Militärkampagne?
Im oben angegebenen Thread wurde schon richtig differenziert.
Es gibt Spieler die einen solchen Charakter spielen und das Siel aller damit bereichern können.
Es gibt aber auch Spieler die so stereotyp die Handlungen der Mehrheit ablehnen und nicht an ihnen teilnehmen. So gespielte unpassende Charaktere sind nervig und meistens werden auch die Spieler solcher Charaktere als nervig empfunden.
Eine Unterart ist der Protestcharakter. So ein Charakter wird erstellt damit er nicht in das angedachte Abenteuer passt weil der Spieler eigentlich eine andere Art von Abenteuer bevorzugt.

Gruß Jochen
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Zornhau am 20.03.2010 | 16:06
Wie man mit LUSCHEN-Charakteren, oder genauer: mit den SPIELERN von solchen Luschen-SCs umgeht?

Siehe hier: http://tanelorn.net/index.php/topic,52479.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,52479.0.html)
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Haukrinn am 20.03.2010 | 16:07
Garnich. Wer meint, am Rest der Gruppe vorbei spielen zu müssen, aus welchen Gründen auch immer, der fliegt.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Joerg.D am 20.03.2010 | 16:13
Looser darf man spielen, ist nicht mein Problem.

Unpassend gibt es nicht, denn Artikel 1 im Jörgschen Gruppengesetz lautet:

Baut euch zueinander passende Charaktere.

Wer gegen das Gesetz verstößt, wird aus der Runde verstoßen.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Glgnfz am 20.03.2010 | 16:22
Ich verstehe auch nicht wo das Problem liegen soll, wenn ein Charakter schlechter ist, als die anderen.

Das führt doch zu jede Menge Situationen, in denen wirkliches Rollenspiel vonnöten ist, damit er sich (oder die Gruppe ihn) aus der Scheiße rettet.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Ludovico am 20.03.2010 | 16:30
Ich sag anfangs an, was ich gedenke zu leiten und was ich von den Spielern erwarte. Dann hole ich mir die Charakterkonzepte ein und geb meinen Senf dazu. Wenn etwas dazwischen ist, von dem ich als SL der Ueberzeugung bin, dass es nicht passt (wie etwa ein reiner Denker in einer actionorientierten Kampagne), dann sag ich das auch und arbeite so lange an dem Konzept mit dem Spieler, bis entweder ein Kompromiss gefunden wurde oder der Spieler die Gruppe verlaesst.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Maarzan am 20.03.2010 | 17:49
Wenn es eine Situation ist, wo es ingame Auswahlen gegeben hätte muss der Charakter sich eben quasi auch bewerben. Der Spieler muss klar machen, wie der Char in die Gruppe gekommen ist und entsprechende Mechanismen greifen, wenn kalr ist, dass er zur Belastung wird.

War der Start einfach nur "ihr trefft euch zufällig in der Taverne" oder " ihr sitzt alle im selben Bus, als ..." muss jeder für sich mit seinem Char klar kommen und sein Spotlight selber finden.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Feuersänger am 20.03.2010 | 18:11
@Glgi: es ist grundsätzlich dann ein Problem, wenn es einem Teil der Gruppe nicht passt, dass ein Mitglied nicht seinen angemessenen Beitrag zur Gruppenanstrengung leistet. Also "not pulling his weight".

Aber das Thema bezüglich Charakterkönnen haben wir ja schon durchgekaut.

Ganz unabhängig von den Fähigkeiten ist aber die Frage nach passenden oder unpassenden Charakteren durchaus diskutabel. Ich für meinen Teil sehe das genauso wie Haukrinn oder Jörg. Alle Charaktere sollten zumindest irgendwie gruppenkompatibel sein. Dass heisst ja jetzt nicht, dass alle SCs die allerbesten Busenfreunde füreinander sein müssen, aber sie sollten wenigstens nicht asozial bzw. antisocial sein.

Beispiele aus eigener Erfahrung:

- der Dieb, der auch Gruppenmitglieder permanent bestiehlt, belügt und betrügt und sich sämtliche Beute unter den Nagel reißt. Nach dem Motto "Hey, ich bin Schurke, das gehört zu meinem Charakter". Wären die anderen SCs konsequent, würden sie so einen Charakter allerwenigstens aus ihrer Gruppe verstoßen. Und evtl. zusätzlich noch anderweitig bestrafen (Hand ab...)
- der Eigenbrötler, der nur für sich bleiben will, mit den anderen Charakteren nichts zu tun hat oder haben will, und es ingame keinen vernünftigen Grund gibt, warum man sich miteinander abgeben sollte.

Oder eben ganz generell: Charaktere, die nur aus dem Grund in der Party sind, dass der Spieler eben Teil der Gruppe ist. Da kommt dann oft mein Hass-Satz Nummer 1, "Mein Charakter ist halt so". Mag sein, aber dann wird mein Charakter nicht mit deinem Charakter durch die Welt reisen wollen. Du suchst dir ja irl deine Reisebegleitung für den Urlaub auch nicht nach dem Zufallsprinzip in der nächsten Kneipe aus.

Später mehr, jetzt Simpsons.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Maarzan am 20.03.2010 | 18:20
@ feuersänger

Das kommt mir aber weniger nach unpassendem Charakter als unpassendem / unsozialem Spieler vor.

Ist das nicht eine andere Baustelle?
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Bad Horse am 20.03.2010 | 18:29
Ich finde es wichtig, dass ein Charakter nicht auf seine Linie festgelegt ist, sondern sich verändern kann.

Es spricht nichts dagegen, einen pazifistischen, feigen Literaturstudenten in einer Action-Kampagne zu spielen, wenn man sich als Spieler nicht darauf versteift, den Charakter so zu lassen. Die Entwicklung vom Pazifisten zum knallharten Killer finde ich hochinteressant.

Aber Charaktere, die "so sind" und auch "so bleiben" stören häufig, wenn ihr ursprüngliches Konzept nicht zum Rest der Gruppe oder der Kampagne passen.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: YY am 20.03.2010 | 18:42
Das kommt mir aber weniger nach unpassendem Charakter als unpassendem / unsozialem Spieler vor.

Ist das nicht eine andere Baustelle?

Meiner Erfahrung nach ist GENAU das die Baustelle.

Wer macht denn absichtlich unfähige/unpassende Charaktere und arbeitet gegen die Gruppe, wenn nicht ein unpassender/unsozialer Spieler?



Ich habe zwei schwer grenzwertige SR-Charaktere, die sich für derartige Aktionen geradezu perfekt eignen.
Trotzdem gab es da noch nie Probleme - weil die Gruppe das nicht will und ich mich dann zurück halte.

Ich habe z.B. mit einem dieser Charaktere einmal - zusammen mit dem SC einer Mitspielerin- der Gruppe einen tarantinoesken PvP-Shootout "angeboten". Wollte keiner, also fand das nicht statt.
Ich und die Mitspielerin hätten da jederzeit mit der Begründung "Unsere SCs sind aber so" den Shootout herbeizwingen und so die Gruppe bis auf den "last man standing" ins Verderben reißen können.

Aber warum sollte man, wenn das großen Teilen der Gruppe keinen Spaß macht?


Wenn ich zu einem Spieler sage "Hör mal zu, so wie der SC angelegt ist/so wie du den spielst, macht das der Gruppe aus diesem und jenem Grund keinen Spaß - da muss sich was ändern" und er sieht das nicht ein - was bleibt denn dann noch?

Dann geht man eben getrennte Wege.
Alles andere ist fauler Kompromiss und das Problem kommt immer wieder hoch.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 20.03.2010 | 18:47
Erstmal: nicht Annehmen zu wissen warum der Charakter so ist.

Klares offenes Gespräch über anstehende Probleme. mE kann so eine Situation auch einfach durch ein Missverständnis zustande kommen. Die Chance hat mE jeder verdient.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Maarzan am 20.03.2010 | 18:57
Meiner Erfahrung nach ist GENAU das die Baustelle.

Wer macht denn
{1}absichtlich unfähige/unpassende Charaktere
und
{2}arbeitet gegen die Gruppe,
wenn nicht ein unpassender/unsozialer Spieler?



Die Beispiele von Feuersänger sind aber nicht unfähige oder inhaltlich unpassende Charaktere sondern Charaktere, welche von ihren Spielern als PvP oder Solospieler angelegt worden sind. Das entspricht nur dem zweiten Teil deiner Aussage des gegen die Mitspieler spielen. der erste Teil wiederum ist das, wonach hier meinem Verständnis nach gefragt worden ist.

Teil 2 stimmt daher, Teil 1 ist ohne weitere Betrachtung der Umstände aber eben keineswegs klar.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 20.03.2010 | 19:14
Was macht etwa der überzeugte Pazifist in einer Militärkampagne?
das kommt auf die Kampane, deren Theme und den Charakter bzw dessen Konzept an.

Daniel Jackson oder Dr Franklin z.b. oder die  Tochter aus gutem Hause  Agnes de Chatillon die zur http://en.wikipedia.org/wiki/Dark_Agnes_de_Chastillon  werden soll

Aber vor allem erstmal überprüfen, das beide dieselbe Kampagne meinen.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: YY am 20.03.2010 | 19:41
Die Beispiele von Feuersänger sind aber nicht unfähige oder inhaltlich unpassende Charaktere sondern Charaktere, welche von ihren Spielern als PvP oder Solospieler angelegt worden sind. Das entspricht nur dem zweiten Teil deiner Aussage des gegen die Mitspieler spielen. der erste Teil wiederum ist das, wonach hier meinem Verständnis nach gefragt worden ist.

Joah...eine gewisse Schnittmenge zwischen einem "nur" unpassenden SC und einem "Spalter-Spieler" ist ja durchaus gegeben.

Mich würde interessieren welche Arten von unpassenden / unfähigen Charakteren habt ihr erlebt und wie habt ihr darauf reagiert.

Grundsätzlich:
Als SL sage ich klar und deutlich, dass ich keine Luschen- und Spalter-SCs haben will.
Das passt nicht zu meinem Leitstil und nicht zum Spielstil meiner Stammspieler.


Sollte es aus irgendwelchen Gründen dann doch dazu kommen, dass so ein SC dabei ist:

Auf unpassende/nicht gruppenkompatible SCs reagiere ich als SL gar nicht.
Wenn der sich z.B. mit Gewalt aus der Handlung abseilen will, soll er das halt machen - aber dann braucht er nicht zu meinen, ich würde ihm sein Spotlight hinterher tragen.
Der Spot scheint zwar auf verschiedene Leute, aber immer nur auf die, die auf der Bühne stehen.
Auf dem Backstage-Klo ist es immer dunkel  :P

Unfähige, also absichtlich spielmechanisch schlechte SCs bekommen bei mir einfach keine Extrawurst und keine Stützräder.
I.d.R. greift dann über kurz oder lang die natürliche Auslese.

Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Feuersänger am 20.03.2010 | 20:21
So, jetzt weiter:

Was hab ich da schon für Diskussionen geführt. Zum Beispiel auch mit einer superlieben Freundin, die ich wirklich gerne mag, aber wo ich nicht weiß, ob ich mit ihr zusammen rollenspielen sollte. Bei ihren Leuten liegt der Fokus auf "Charakterplay", was, ihren Erzählungen zufolge, ungefähr soviel bedeutet, als jeder seinen Charakter mit diversen Allüren ausstattet und diese ohne Rücksicht auf Verluste ausspielt. Ich habe gefragt, warum solche komplett inkompatiblen Charaktere denn zusammenbleiben, und zur Antwort bekommen, dass der SL schon dafür sorgt. Also wohl so ungefähr nach dem Motto "Der Dämon hat von jedem die kleine Schwester entführt", oder was weiss ich für Varianten von Wedlock (http://de.wikipedia.org/wiki/Wedlock).

Ich stelle mich halt im Wesentlichen auf den Standpunkt, dass Rollenspiel ein kooperatives Spiel ist. Leonie hat ja schon was über das Thema Entwicklung gesagt: in dem Sinne finde ich es okay, wenn die Gruppe mit Spannungen beginnt und erst im Lauf der Kampagne wie in einem Buddy-Movie zusammenwächst - aber passieren sollte es halt.
(Disclaimer: in unserer Shadowrun-Runde arbeiten unsere Charaktere auch nur auf rein professioneller Basis zusammen. Aber immerhin arbeiten sie zusammen und versuchen nicht, sich gegenseitig zu übervorteilen.)
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Tourist am 20.03.2010 | 20:34
Mir ist das selber schon öfter passiert dass ich einen "Luschen" Charakter gebaut habe und zwar weil:
a)ich das System nicht kannte (Shadowrun) bzw. dieses keine Wert auf Balancing legt (Torg).
b)wir nicht zusammen Charaktere gebaut haben. (Fehler im Nachhinein)

entsprechend hatte ich öfter Kampf-Charaktere die aber extrem abgeloosed haben. Tja, da der Charakter aber rollenspielerisch eingebunden war habe ich mir ein paar Sitzungen das ganze angetan. Aber insgesamt war es doch zu frustrierend und ich habe mir einen neuen Charakter gemacht bzw. sind aus der Runde ausgestiegen.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Feuersänger am 20.03.2010 | 20:40
Verskillen wegen Systemunkenntnis ist ja eine lässliche Sünde -- vor allem steckt ja keine Absicht dahinter. Und das lässt sich ja jederzeit beheben, mit ein wenig Unterstützung. Ich hab auch schon in mehreren Runden dem einen oder anderen Mitspieler ein "extreme Makeover" für seinen Char angeboten, wenn dieser nicht die eigentlichen Erwartungen des Spielers erfüllte.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 20.03.2010 | 23:17
Wenn die Spieler von mir eine Kampagne wollen, müssen sie ihre SCs so aufbauen, dass sie für diese Kampagne spielbar sind oder sie können halt nicht mitspielen. Ich sag dann ja auch vorher, was für eine Sorte Abenteuer es ungefähr wird.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 21.03.2010 | 12:53
Zählen out of the Box Charaktere prinzipiell als unpassend - unfähig?
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: 8t88 am 21.03.2010 | 13:29
Was Jörg gesagt hat!
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Bad Horse am 21.03.2010 | 13:41
Zählen out of the Box Charaktere prinzipiell als unpassend - unfähig?

Nur, wenn die Spieler nicht bereit sind, diese Charaktere in die Kampagne / an die anderen Chars anzupassen.

Der versponnene Wissenschaftler in einer Soldateneinheit ist vollkommen okay, der hat seine eigenen Kompetenzen, sorgt hin und wieder für interessante Situationen und stört eigentlich nur dann, wenn er ständig querschießt, weil er Pazifist ist und das auch gegen die Gruppe ausspielen muss.

Ein männerhassendes, gelähmtes kleines Mädchen in einer Gruppe voll männlicher Vampire ist meistens unpassend, es sei denn, die Gruppe will ausspielen, wie die Kleine langsam Vertrauen zu den anderen Chars fasst und per astraler Projektion die Gruppe unterstützt.  Dann kann das sehr cool sein.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Robert am 21.03.2010 | 22:46
Bei mir als eSeL gilt:
- Baut eure Charaktere, wenn möglich, als Gruppe.
- Baut sie nach den Regeln, die ich aufgestellt habe.
- Eure Charaktere dürfen sich nach Belieben schlagen und vertragen, die zugehörigen Spieler bleiben bitte zivilisiert.
- Wenn euch Punkt 1-3 nicht gefallen, DA HAT DER MAURER DAS LOCH GELASSEN!
- Sprecht VOR dem Abenteuer kurz mit mir OOC durch, was euch an diesem Charakter wichtig ist, bzw. was euch an den anderen SC stört.

Meine "Highlights":
- Der Quotenkender, wurde vom solamnischen Ritter zum Trocknen aufgehängt(1 Schlacht Pfeile & Drachenodem später war er nicht mehr).
- DSA-Schelme, vor allem die Tsa-Geweihte Version. Dito Inquisitoren/ Praioten(wir nannten beides "Praidioten"^^).
- Schwarzmagier jeglicher Systeme, vor allem die Nekromanten. Bisher nur 1 gruppentaugliches Exemplar gesichtet.
- Ungeschickte Diebe, Grenzdebile Zauberer & Konsorten. Oder wie Zornhau sagen würde LUSCHEN!
- Munchkins, die einfach jedes Spotlight abgreifen müssen und am Besten trotz masiv gecheateter Würfe noch scheitern. Conrunden saugen...
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: dunklerschatten am 22.03.2010 | 10:32
Unpassende / unfähige Charaktere sind kein Problem., eigentlich sind es Steilvorlagen.

Wer so etwas spielt, muss eben mit den Konsequenzen leben. Wenn das allen Beteiligten klar ist, dann läuft das Spiel 1a.

Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Teylen am 22.03.2010 | 11:38
Man bildet einen Kreis mit der Gruppe und spricht sich einmal aus.
Frei nachdem Motto: "Hallo, ihr kennt mich, ich habe ein Problem, ich moechte einen [Nekromanten] spielen."
Heisst man thematisiert wieso man etwas spielen will und kaspert dann im Kreis aus wie das mit der Gruppe funktionieren kann.

Klingt etwas nach der Gruppe der Anonymen Specialist-Player - ist aber letztenendes unvermeidlich.

Mich würde interessieren welche Arten von unpassenden / unfähigen Charakteren habt ihr erlebt und wie habt ihr darauf reagiert.
Erlebt nicht unbedingt alles aber was ich da sehe:

 - Verskillt
Wahlweise bei der Charakter Erschaffung nicht aufgepasst, das Setting nicht gekannt oder es ist im laufenden Spiel etwas derart schlecht gelaufen das der Charakter von der Skillung her (weit) hinter die anderen Gruppenmitglieder zurueck faellt.
Dagegen hilft wahlweise ein neuer Charakter, das drehen am Regelsystem das der Charakter eine Chance hat oder aber den Betroffenen Spieler davon zu ueberzeugen wie toll eigentlich doch der Staub schmeckt den er fressen darf.

 - Underskillt
Also Charaktere die ganz absichtlich darauf angelegt sind das ihnen jede Taschenlampe aus der Hand faellt und die im Kampf das Problem haben das sie noch zu schlecht zum nur weglaufen sind.
Dort bietet sich an mit dem Spieler zu klaeren ob er sicht bewusst ist das er damit zum Carebear der Gruppe wird auf den alle anderen Ruecksicht nehmen muss und ob er tatsaechlich gewillt ist das, wenn die anderen sich nicht mehr kuemmern, weil sie es leid sind, er halt in keinem Punkt punkten kann ausser in dem 'Ich bin der arme Behinderte, habt mich gern'.

 - Overskillt
Also Spieler die bei der Charaktere Erschaffung jede Regelluecke ausnutzten, eventuell auch nur durch Unwissen, und im Vergleich zum Rest der Gruppe einfach in allen Punkten ueberlegen sind.
Hier sollte man bei der Erschaffung ein Auge darauf haben. Eventuell mit den anderen abgestimmt haben ob es nicht vielleicht in Ordnung geht. Just als Beispiel bei Doctor Who den Doctor zu spielen. Nun und wenn nicht dann eben ansprechen das man die Charaktere gerne auf Augenhoehe haette.

 - Specialisten
Heisst der Spieler moechte einen Charakter spielen der von der Anlage her zu der Gruppenkonstellation weniger bis eigentlich nicht passt. Das kann sowohl den Charakter als solchen betreffen als auch das Konzept das aus dem Gruppen Rahmen faellt, eventuell ist es eine Vermischung von beiden.

Ich denke nicht das ein oder die Mehrzahl der Spieler in eine Runde geht und sich so etwas denkt wie:
"Den werde ich jetzt mit meinem abweichenden Konzept eins reinwuergen bis sie kotzen! HAHAHA" oder
"Das Spotlight wird mit dem Charakter so etwas von mein sein, mein, Mein, MEIN! HAHAHA" oder
"Damit sprenge ich der Gruppe dieses bzw. die Art von Abenteuer sowas von weg HAHAHA"

Sondern einfach das sie von einem Aspekt des Charakters bzw. des Konzept so eingenommen wurden das fuer sie ein Grossteil des Reiz Rollen zu spielen und in der Gruppe mit zu machen ist eben dieses an- bzw. auszuprobieren bzw. auszuspielen.
Es sagt auch nicht ueber das rollenspielerische Vermoegen aus. Heisst ob er gut spielt, oder schlecht spielt oder etwas unproblematisches auf gleichen oder anderen Niveau spielen koennte. Es betrifft an sich hauptsaechlich die Frage wo der Spieler Spielfreude findet bzw. sucht.

Naja und da hilft es, im edlen Fall vor der Charakter Erschaffung, im ruppigen Fall mit in einer Kampagne sich zusammen zu setzen und zu diskutieren wie man die Beduerfnisse aller Spieler unter einen Hut bekommt und es Inplay so gebogen kriegt das alle gerne Spielen koennen.
Loesungsversuche Inplay, ohne oder mit nur spezifischer Aussprache bringen wenig.
Weil, just als Beispiel, der Specialist versucht auf die Gruppe Inplay mit dem Charakter zu zugehen, dabei abprallt und von Versuch zu Versuch nur mehr frustierter wird. [Weil er das Gefuehl hat seinen Charakter zu verbiegen und damit gegen eine Wand aus "Unser Charaktere sind halt so" zu prallen]
Nun und die Gruppe merkt das da ein Charakter neben der Spur laeuft und die Tueren die Inplay aufgemacht werden nicht sieht. [Weil sie das Gefuehl kriegt der andere hamstert Spotlights und ist unkompatibel. Wobei der Betroffene Spezialist vielleicht einfach nur nach anderen Tueren ausschau haelt]

 - Idioten

Worunter fuer mich so etwas faellt wie das Setting bzw. den Gruppen Spielstil mit dem unangepassten Charakter sabotieren zu wollen. Ruecksichtsloses Spotlight hamstern. Naja oder einfache niedere Motive.

Unpassende / unfähige Charaktere sind kein Problem., eigentlich sind es Steilvorlagen.

Wer so etwas spielt, muss eben mit den Konsequenzen leben. Wenn das allen Beteiligten klar ist, dann läuft das Spiel 1a.
Was nun etwas danach klingt als wuerde der Spieler weniger vor die Konsequenzen gestellt sondern systematisch fuer das was er eigentlich spielen will abgestraft.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 22.03.2010 | 11:44
Beispiel aus der Vergangenheit:
5 Charaktere, einer stramm auf Nahkampf gemaxt (inklusive einer Uber-Rasse) und weit aus stärker als der Rest der Gruppe. Die feindlichen Echsenmenschen haben das erkannt und ihm 2 ebenso üble Gesellen auf den Hals geschickt. Ergebnis: Charakter tot.
Es ging mir nicht darum den Char zu grillen, ich spiele meine Feinde nur mit der ihnen zustehenden Intelligenz.
Da der Char eigentlich IMMER Sturmangriffe gemacht hat, war genau das sein Untergang, da er einmal zu weit gestürmt ist, von zwei Echsenmenschen um die Ecke (und somit aus dem Sichtbereich des Heilers) gezogen wurde und da wurde er dann abgefrühstückt.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Maarzan am 22.03.2010 | 11:52

Was nun etwas danach klingt als wuerde der Spieler weniger vor die Konsequenzen gestellt sondern systematisch fuer das was er eigentlich spielen will abgestraft.

Wer einen Schwächling/Idioten spielt und dafür auf der Metaebene verschont / mit Erfolgen gefüttert werden will, ist im falschen Film und wenn der Betreffende da nicht reagiert, erleidet er eben die Folgen.
Wenn die Spielweise vorher klar war, ist das auch kein Abstrafen sondern einfach Konsequenz.

Kein Problem ist es eben, wenn die Figur unter Berücksichtigung der Lage gebaut worden ist. Manchmal liegt das Interesse an einer Figur halt darin "komme ich damit durch / wie lange hält sich so ein Char". Dann ist ein Scheiternm aber auch eine völlig legitime Antwort.

Die Probleme liegen immer auf der Metaebene.
Jeder kann erst einmla beliebige Charaktere bauen und spielen.
Das heißt aber dann ggf. das der Rest der Truppe einen nicht mitnimmt oder man eben 1Goblinfutter wird.
Abstrafung wäre das erst, wenn plötzlich alle Goblins zuerst auf den Char schießen.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: dunklerschatten am 22.03.2010 | 12:07
Zitat
Was nun etwas danach klingt als wuerde der Spieler weniger vor die Konsequenzen gestellt sondern systematisch fuer das was er eigentlich spielen will abgestraft.

Nö nö so ist es aber nicht !

Wenn "Regeln"/ "der Rahmen" des Spiels allen Beteiligten bekannt sind und "realistisch" / "konsequent" gespielt wird, dann sind die Dinge die den Chars begegnen einfach logische Konsequenzen.
Das hat nicht mit Strafen oder Sanktionen zu tuen.

Zitat
Das heißt aber dann ggf. das der Rest der Truppe einen nicht mitnimmt oder man eben 1Goblinfutter wird.
Abstrafung wäre das erst, wenn plötzlich alle Goblins zuerst auf den Char schießen.

Exakt !

Zitat
Beispiel aus der Vergangenheit:
5 Charaktere, einer stramm auf Nahkampf gemaxt (inklusive einer Uber-Rasse) und weit aus stärker als der Rest der Gruppe. Die feindlichen Echsenmenschen haben das erkannt und ihm 2 ebenso üble Gesellen auf den Hals geschickt. Ergebnis: Charakter tot.
Es ging mir nicht darum den Char zu grillen, ich spiele meine Feinde nur mit der ihnen zustehenden Intelligenz.
Da der Char eigentlich IMMER Sturmangriffe gemacht hat, war genau das sein Untergang, da er einmal zu weit gestürmt ist, von zwei Echsenmenschen um die Ecke (und somit aus dem Sichtbereich des Heilers) gezogen wurde und da wurde er dann abgefrühstückt.

Finde ich genau Richtig so zu verfahren. RPG ist eben kein Ponyschlecken und wenn die Welt dient ja nicht dazu den CHARS  einfache Opfer zu liefern.
Auch NPCs haben Gehirn, Überlebenswillen und ein Recht auf Taktik  ~;D
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Teylen am 22.03.2010 | 12:09
Wer einen Schwächling/Idioten spielt und dafür auf der Metaebene verschont / mit Erfolgen gefüttert werden will, ist im falschen Film und wenn der Betreffende da nicht reagiert, erleidet er eben die Folgen.
Auch wenn es unter dem Punkt Idioten stand bezog ich es mehr auf den Spezialisten als allgemeinen.

Da bringt es nichts konstruktives den Spieler fuer einen Spielstil wo er nicht uebermaessig gefuettert werden will sondern einfach nur mitspielen ueber irgendeine Ebene - nun Outgame oder Ingame - mit Konsequenzen zu chassen. Weil im Grunde ist das doch nichts weiter als das diskussionslose pruegeln auf einen anderen Spielstil / Spielweise hin. Respektive hat man denjenigen doch bei der Char Erschaffung bzw. auf das Ziel bezogen gemeinsam Spiel Spass zu haben ziemlich gewaltig verarscht,...
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: dunklerschatten am 22.03.2010 | 12:15
Wiso verarscht ?

Wenn man dem Spieler vor dem Spiel sagt:

"Du ich sehe bei deinem Char-Konzept einige Probleme.."
und das dann entsprechend erörtert, incl. der Darlegung der potentiellen Konsequenzen.

Und der Spieler dann dennoch an seinem Konzept festhällt, was ist denn daran bitte verarsche ??
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Teylen am 22.03.2010 | 12:23
Wenn es vorher klar gemacht wird, und alle einverstanden sind, okay.
Als Ueberraschung im Spiel kommt es nicht wirklich gut.

Zumal ein Problem das gerne auftaucht, so aus Sicht von jemand der gerne entsprechend spezialisierte Char spielt ist, das unvermittelt die anderen Chars keine anderen Hobbies mehr zu haben scheinen als auf den entsprechenden Schwaechen des Konzepts einzugehen bzw. praeventiv vor etwaigen staerken zu mauern.

Kann man machen, passiert, fuehrt aber zumindest bei dem Betroffenen ueber kurz oder lang zu Frust.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Maarzan am 22.03.2010 | 12:31
Auch wenn es unter dem Punkt Idioten stand bezog ich es mehr auf den Spezialisten als allgemeinen.

Da bringt es nichts konstruktives den Spieler fuer einen Spielstil wo er nicht uebermaessig gefuettert werden will sondern einfach nur mitspielen ueber irgendeine Ebene - nun Outgame oder Ingame - mit Konsequenzen zu chassen. Weil im Grunde ist das doch nichts weiter als das diskussionslose pruegeln auf einen anderen Spielstil / Spielweise hin. Respektive hat man denjenigen doch bei der Char Erschaffung bzw. auf das Ziel bezogen gemeinsam Spiel Spass zu haben ziemlich gewaltig verarscht,...

Das würde aber nur gelten, wenn man den betreffenden Spieler vorher im unklaren gelassen hätte, welche Folgen seine Wahl hat. Mit der Wahl eines Settings und eines Regelwerks ist aber das in der Regel schon weitgehend abgeklärt.
Wenn im Einzelnen Änderungen erfolgen, so ist darüber natürlich auzuklären. Aber das trifft dann doch nur im Sonderfall einzelne Spieler, wenn sie später zu einer bestehenden Gruppe dazustoßen.

Ansonsten wäre noch zu sagen, Konsequenzen auf Metaebene zu blocken ist bereits eine Sonderwurst, die ihm die anderen nicht braten brauchen. Die Spielwelt "prügelt" auf alle gleich ein - mancher kann es nur nicht vertragen.

@Teylen Den letzten Beitrag ab Zumal... verstehe ich so nicht.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 22.03.2010 | 12:37
Das würde aber nur gelten, wenn man den betreffenden Spieler vorher im unklaren gelassen hätte, welche Folgen seine Wahl hat. Mit der Wahl eines Settings und eines Regelwerks ist aber das in der Regel schon weitgehend abgeklärt.
Welche Settings und RWs kennst du denn?

Es gibt genügend RWs wo Mächtigkeit, Power, Stil etc direkte Auswirkungen auf die Regelanwendung haben.
Gurps, Space Gothic, HERO

Wenn vorher nicht geklärt wie gespielt wird, cinematisch, Grim & Gritty ....
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Maarzan am 22.03.2010 | 12:46
Ne klar. Und wenn mit einem solchen Baukastensystem gespielt wird, kommt natürlich kein Hinweis vom Spielleiter z.B. X Charakterpunkte, für das geplante Setting werden die und die Optionen aktiviert... .

Und die Idee den Spielern die erlaubtenpunktzahlenzu verraten wird auch nirgendswo im Buch stehen.


Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 22.03.2010 | 12:50
Ne klar. Und wenn mit einem solchen Baukastensystem gespielt wird, kommt natürlich kein Hinweis vom Spielleiter z.B. X Charakterpunkte, für das geplante Setting werden die und die Optionen aktiviert... .
QED

Es gibt viele SLs die sowas für überflüssig halten.

Wie der Spieler, der erst in der Kampaghne erfuhr das gut reiten können nicht nur nützlich oder sinnvoll sondern essentiell war.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Eulenspiegel am 22.03.2010 | 12:59
@Teylen Den letzten Beitrag ab Zumal... verstehe ich so nicht.
Teylen hat imho folgendes gemeint:
Wenn jemand einen stark spezialisierten Char spielt, dann versuchen die restlichen SPieler und der SL immer auf die Schwächen einzugehen und seine Stärken zu mauern.

Beispiel:
Der SC kann supergut fliegen, aber hat Probleme mit Wasser.
Aus irgendeinem Grunde spielen die restlichen ABs plötzlich nur noch in Unterwasserstädten, überfluteten Tempeln, im Regenwald oder irgendwo, wo viel Wasser ist und der Char nicht fliegen kann.

Der SC ist supergut im Fernkampf, hat aber Schwächen im Nahkampf:
Bisher haben sich gegnerische Fern- und Nahkämpfer in der Waage gehalten. Aber seitdem dieser Char dabei ist, gibt es keinerlei weiten Ebenen mehr. Plötzlich gibt es überall Deckung und die Gegner sind Meister daran, sich heranzuschleichen und den Gegner dann in den Nahkampf zu zwingen.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 22.03.2010 | 13:03
Gegenteiliges Beispiel:
In einer kampforientierten Gruppe (System D&D/PF) spielt ein Spieler einen Indiana Jones-Verschnitt, der aber weniger gut kämpfen kann (NSC-Klassen, etc.). Es macht ihm immer noch Spaß bei uns mitzuspielen, solange er seinen Archäologen-Trieb ausleben darf. Während der ersten Abenteuerserie hat er einerseits seine Schurkenstufen gesteigert wie auch seine Experten-Fähigkeiten.
Der Charakter ist zwar schwächer als andere, allerdings nur im Kampf.

Er glänzt immer dann, wenn es um Fertigkeitswürfe bezüglich Geschichte, Sprache, Allgemeinwissen geht und er hat eine coole Idee für ein Abenteuer geliefert.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Teylen am 22.03.2010 | 13:05
@Eulenspiegel: Genau das, danke ^__^

Wobei auch noch soziales hinzukommen wie sowas Bisher hat der rechtschaffend gute Charakter normal sozial und nicht paranoid gehandelt, kaum kommt ein SC Dieb in die Truppe wird dieser auf Schritt und Tritt verfolgt und in dem Moment wo er etwas klaut die Hand abgehackt.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Maarzan am 22.03.2010 | 13:18
@ Schwerttänzer

Das ist dann aber doch kein Problem eines einzelnen Spielers/Charakters, der aus der Reihe tanzt oder zu tanzen scheint, sondern um ein allgemeines Gruppenproblem, wo dann ggf. alle nicht reiten können.

Auf die generelle Wichtigkeit die weiteren Besonderheiten eines Spiels abzuklären, ist ja auch schon vielfach eingegangen worden. In dem Sinne ist das dann ein SL-Problem, kein Charakterproblem.
Dazu ist das Ganze ja relativ schnell behebbar, wenn allen klar ist, dass es ein ehrliches Missverständnis war. Dann gibt es ja auch in der Regel keinen Widerstand noch etwas zu drehen und zu korrigieren.

Meine ursprüngliche Aussage war aber, dass eine Menge (nicht alles), was dann typischerweise zu Problemen führt, insbesondere z.B. die Frage der Haltbarkeit im Kampf, schon aus den grundlegenden Spielinformationen abgelesen werden kann.
 
Also würde ich in dem Zusammenhang hier davon ausgehen, dass der Charakterbau so wie er erfolgt ist, weitgehend bewußt geschehen ist und der Konflikt auf dem Wunsch beruht, anders behandelt zu werden als die anderen.

Entsprechend kann ich den Unmut des Fliegers auch verstehen, wenn plötzlich das Auftreten von Wasser gegenüber der ursprünglichen Vorlage massiv verändert würde. Weil es eben nicht Teil der bekannten Welt, sondern eine Reaktion auf der Metaebene ist.

Wenn die Bösen (tm) nun nach diversen unvorteilhaften Kontakten die eine oder andere Schwäche ingame herausgefunden haben sollten oder einfach kein Bock auf fliegende Helden mehr haben und nun im Rahmen ihrer Möglichkeiten udn weiteren Interessen in unterseeische Höhlensysteme ausweichen, ist das eben eine natürliche Reaktion.

Mit dem SC-Dieb hat es aber noch etwas auf sich. Das ist die Angst durch Entscheidungen auf der Metaebene (der Char muss als SC aber mit, wenn man sich mit einem entsprechenden NSC nie eingelassen hätte) Nachteile in erwartetem PvP zu erleiden. Beschwert euch bei den Dieben, welche unter dem Meta-Schutz des SC-Status Mitspieler schon reingeritten haben.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 22.03.2010 | 13:38


Meine ursprüngliche Aussage war aber, dass eine Menge (nicht alles), was dann typischerweise zu Problemen führt, insbesondere z.B. die Frage der Haltbarkeit im Kampf, schon aus den grundlegenden Spielinformationen abgelesen werden kann.
 
und ich sagte das RW und Setting dafür nicht ausreichen.

Zitat

Also würde ich in dem Zusammenhang hier davon ausgehen, dass der Charakterbau so wie er erfolgt ist, weitgehend bewußt geschehen ist und der Konflikt auf dem Wunsch beruht, anders behandelt zu werden als die anderen.
Nein, er beruhte auf Unkenntnis was erforderlich ist.
Eine Information die viele SLs bestenfalls für überflüssig eher sogar schädlich halten.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Bad Horse am 22.03.2010 | 21:02

Nein, er beruhte auf Unkenntnis was erforderlich ist.
Eine Information die viele SLs bestenfalls für überflüssig eher sogar schädlich halten.

Ist mir noch nie so passiert. Normalerweise sagt der SL an, was er für seine Kampagne gern hätte, und weißt bei Konstruktionsfehlern ("Äh, ihr gehört zur Kavallerie - dein Charakter kann ja gar nicht reiten?") darauf hin.

Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 22.03.2010 | 21:24
Ist mir noch nie so passiert. Normalerweise sagt der SL an, was er für seine Kampagne gern hätte, und weißt bei Konstruktionsfehlern ("Äh, ihr gehört zur Kavallerie - dein Charakter kann ja gar nicht reiten?") darauf hin.


Nein der SC war IIRC Barde, und Reiten war in dem Setting kein jeder hat ihn Skill, im Gegenteil das ist bei Harnmaster eher ungewöhnlich.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: K´sin'Tar am 22.03.2010 | 21:36
Ich hab da so ein paar Problemchen.
In meiner Gruppe gibt es

Einen supersturen Zwerg
Teamplay fast-unfähig, der Spieler tendiert zum Powergaming und merkt das nicht mal/lässt Andere es nicht merken.
Er hat sich mit Nachteilen (also negative Eigenschaften für mehr Punkte für Skills) vollgestopft.
Sturheit,
Borniertheit,
Egoismus,
Fanatismus
Und als Vorteil Immunität gegen Beeinflussung

Und sich das ganze so nach dem Motto "Der SL kann mich ja nicht verkacken lassen, nur weil mein Char in der Situation kacke baut, solange es keine Spieler-Dummheit war. Im Prinzip ist das bei mir auch so: Sterben oder Ausgeraubt werden kann man bei mir fast nur durch schlechte Ideen, die nichts damit zu tun haben dass der Char einfach wirklich mal das machen muss was auf dem Zettel steht. Dieser Spieler hat sich jetzt aber da rein verrannt und spielt den Char auch so asozial. Um das Problem zu lösen, das ich auch mit anderen Chars hatte, habe ich der Gruppe gesagt: Leute, EP gibt es bei mir jetzt für gute Ideen, der Teil von wegen gutes Rollenspiel ist auf das allegemein logische Verhalten bezogen und es geht nicht mehr darum, dass ihr eure Liste von Nachteilen immer wieder abarbeitet.
So weit so gut. Jetzt hat dieser Spieler aber den Vorteil, dass er ungefähr 20EP mehr hat, für Nachteile auf die er mehr oder weniger nicht achten muss. Diesen Vorteil nutzt er dann natürlich hemmungslos aus, nicht, wie ich zum Beispiel, um sich einfach mal n paar sinnlose aber witzige Sachen (Skills) zu holen.
Was tun? Kicken wäre, ist aber keine Option, der Typ würde das nicht verstehn und ist auch eigentlich ein guter Freund von mir.

Dann wäre da noch der
Elb-Pyromagi-AchIchMixMirSelberMeineExtrawurst
Dieser denkt sich ständig irgendwelche Zusatzregeln aus, habe ich ihm Ausnahmsweise einmal nach 5 Stunden quengeln und seinem ersten Argument das man so nennen darf erlaubt. Er hat seinen Char dann so umgestaltet, dass die INT bei 125% der normalen Maximalgrenze für Menschen liegt und so weiter, beschwert sich dann aber wieder, dass er halt vom Pferd fällt wenn er keine 1 würfelt (W20). Auf meine Bemerkung (bei einem anderen SL) zu seinem Viech dass sich auf einmal (so seine "logische" Idee) Waffen und Rüstung aus Billigkristallen "wachsen" lassen konnte, antwortete er:

"Das is ja auch derbe logischer dass der sich anstatt n Schwert zu benutzen eine Mega-faust aus Obsidianen (für 3 cent) macht"

und dann, weil ich ihm sagte dass dieser "Style" Aspekt dann halt auch mehr kostet als normale Waffe etc. und insbesondere weil der SL mir anfing Recht zu geben..

"Hör mal bei dir als Spielleiter akzeptiere ich das ja auch und da durfte ich meine gute Idee (pffffft XD) ja auch umsetzen aber bei X darf ich das hier halt machen und es ist einfach so dass ich einen besonderen (jaja.. overpowerten..) Charakter haben möchte, wenn du das nicht akzeptieren kannst finde ich das Schade"

So jetzt hat er recht häufig seinen Willen.. Resultat ist dass er 33% der Zeit spielt, 33% über die Unfähigkeit seines Chars (Geschicklichkeit 1 von 18 und Charisma auch so wenig) redet und meint wie unlogisch das ist, weil er ja zum Teil auch noch Elb ist (Ich habe ihm eine Generalüberholung erlaubt, jetzt mutiert sein Charakter zum hässlichsten Wesen eva). Die restlichen Prozente sind dann sein Rollenspiel, dass nicht soooo super aber immerhin (v)erträglich ist. (Sind ja auch alles blutige Anfänger)
Das sind aber nun seine Werte.
Und ich möchte eigentlich auch noch mit ihm spielen.
Aber was kann ich tun um das ganze.. abzumildern?
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: stryke am 22.03.2010 | 21:39
Neuer Char.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Bad Horse am 22.03.2010 | 21:46
Sag ihm einfach klar, dass dich der Charakter unsagbar ankekst, und dass "Immunität vor CharTod, wenn keine Spielerdummheit" nicht als "Immunität vor Konsequenzen" gedacht war. Frag den Rest der Gruppe, wie die das sehen.

Dann bitte ihn darum, entweder einen anderen Char zu bauen, oder seinen Zwerg zu "entschärfen", damit der wieder gruppen- bzw. zumindest vage sozialtauglich wird.

Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: SeelenJägerTee am 22.03.2010 | 21:49
Rede mit ihm, dass es von ihm als SPIELER einfach assozial ist so ne schiene zu fahren.

Und wenn man durch Nachteile keine Nachteile erhält sind es auch keine Nachteile. - Denkt mal darüber nach.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Zornhau am 22.03.2010 | 21:50
Was tun? Kicken wäre, ist aber keine Option, der Typ würde das nicht verstehn und ist auch eigentlich ein guter Freund von mir.
Wenn es ein GUTER FREUND ist, dann sagst Du einfach: "Ich finde Dein Charakter ist so gebaut, daß er völlig unfähig ist mit anderen Charakteren, also Deinen MITSPIELERN zusammenzuarbeiten. Zudem hast Du Dir da Nachteile herausgesucht, die mir als Spielleiter so gut wie keine Möglichkeit lassen hier irgendwelche interessanten Aufhänger für Abenteuer dran zu knüpfen. - Sei so gut und mach Dir einen anderen Charakter." Und als nette Ergänzung: "Ich weiß, daß Du das BESSER kannst als mit diesem Schmalspur-Charakter!"

Wenn er kein Arschloch ist, dann macht er sich einen anderen Charakter, der zumindest ein wenig gruppentauglicher ist. Ansonsten ist er halt ein Arschloch. Und - Freund hin oder her - dann spielt man halt mit ihm nicht mehr Rollenspiele, sondern nur die in sich meist schon allein durch das Regelwerk ausgeglicheneren Brett- oder Kartenspiele.



Dieser Beitrag paßt eigentlich nicht so sehr zum Thema "unfähiger/unpassender CHARAKTER", sondern es ist der SPIELER, der hier das Problem darstellt (damit ein Fall für den Nachbar-Thread).
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Feuersänger am 22.03.2010 | 21:56
Nota: frei gewählte Nachteile beim Charakterbau sollten Nachteile für den Charakter selbst sein, nicht für den Rest der Gruppe.
Wenn ein Spieler noch dafür belohnt wird, dass er seinen Mitspielern das Leben zur Hölle macht, ist etwas Grundsätzliches falsch.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: K´sin'Tar am 22.03.2010 | 21:57
Problem:
1. Er liebt diesen Charakter
2. Er sieht das Problem nicht soo..
3. Wie sag ich ihm das, ich bin so ein übersozialer der das nich ma kann wenns Sinn macht

beim Anderen will ich auch hauptsächlich wissen wie man den Spieler von seiner Illusion, der beste sein zu Müssen
(weils logisch wääre)
befreit und ihn gleichzeitig (und das ist eben auch wichtig für mich) beim Rollenspiel hält, um ihn dann auch mit der Zeit zu belehren.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Zornhau am 22.03.2010 | 22:06
Dann wäre da noch der
Elb-Pyromagi-AchIchMixMirSelberMeineExtrawurst
...
"Hör mal bei dir als Spielleiter akzeptiere ich das ja auch und da durfte ich meine gute Idee (pffffft XD) ja auch umsetzen aber bei X darf ich das hier halt machen und es ist einfach so dass ich einen besonderen (jaja.. overpowerten..) Charakter haben möchte, wenn du das nicht akzeptieren kannst finde ich das Schade"
...
Und ich möchte eigentlich auch noch mit ihm spielen.
Aber was kann ich tun um das ganze.. abzumildern?
Dieser Spieler IST ein Arschloch. Wenn das obige Zitat so geäußert wurde, dann auf jeden Fall.

Spiel mit ihm nicht weiter. Das "mildert" das ganze Elend ab.

Noch ein Tipp: Laß Dir als Spielleiter nicht irgendwas von Deinen Spielern abschwatzen. Spiele KNALLHART und GLASKLAR nach den Regeln! - Regeländerungen werden IMMER von der GESAMTEN GRUPPE diskutiert und akzeptiert. Da fallen dann solche Extrawurst-Experten gleich raus.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: dunklerschatten am 22.03.2010 | 22:08
Man kann kein Omlett machen ohne Eier zu zerschlagen.

1.)Spiel die Welt mal konsequent aus, sprich Nachteile sind das was der Name vermuten lässt --> NACHTEILE eben !

2.)Wenn er die Probleme so nicht sieht, dann versuche sie ihm in eine, ruhigen Gespräch aufzuzeigen und sag ihm das du Probleme hast.

Wobei wenn man Nachteile auch entsprechend würdigt sich wohl vieles selber erledigt.
Diese Nachteile die er gewählt hat sind doch eigentlich Steilvorlagen für dich, damit kannst du ihn doch wunderbar konfrontieren und beschäftigen.

Sturheit: Tja dann rennt er eben nur seinen Ideen hinterher und verwirft den guten Plan des NSC etc. und stolpert damit in Fallen, Konflikte etc

Borniertheit: Ignoriert gute Ideen und kommt dadurch in Bedrängnis

Egoismus: Wie man in den Wald rein ruft ... NPCs helfen den anderen Chars und zeigen ihm die kalte Schulter, er muss  höhere Preise zahlen etc

Fanatismus: Juchu besser geht es nicht  ~;D Durch seinen Fanatismus gerät er in die Ränkelspiele einer mächtigen Partei. Oder wird eben mal mit krassen ASpekten konfrontiert:
Bsp. fanatischer Elfenhasser steht vor der Wahl eine GRuppe Elfenkinder vor dem sicheren Tod zu retten oder eben was anders zu tuen...

Und als Vorteil Immunität gegen Beeinflussung: Tja dann hört er wohl auch nicht die Warnung der freundlich gesinnten NPCs die ihn vor dem großen Monster das hinter der nächsten Ecke lauert warnen wollen.


Ganz ehrlich, als SL hat man mit so einem Charakter doch alle Trümpfe in der Hand und kann wunderbar loslegen

Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Eichenmeister am 22.03.2010 | 22:17
Also ich als SL mach da meistens kurzen Prozess, entweder der/die betreffende geht oder sie können sich jemand anders zum leiten suchen...

Warum?

Ganz einfach: Freizeit ist bei mir knapp gesäht, und wenn ich die dann noch mit Leuten verbringen muss, die mir quasi mein Hobby vermiesen läuft was verkehrt. Klingt vielleicht schroff, ist aber für alle Beteiligten das Beste!
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Eulenspiegel am 22.03.2010 | 22:20
@ K´sin'Tar
Sprich mit der ganzen Gruppe darüber: Was halten die anderen Spieler von diesen SCs?
Wenn die anderen Spieler diese beiden SCs auch Scheiße finden, dann sollen sie das den beiden Spielern ins Gesicht sagen. Vielleicht bringt sie das zum nachdenken.

Ansonsten:
Manövriere den ersten Char in Situationen, wo seine Nachteile auch wirklich nachteilig sind.
Oder die restliche Gruppe spielt eben auch konsequent: Welche Motivation hat sie, mit so einem Arschloch umherzuziehen? Keinen? Dann lässt die Gruppe den SC eben am Wegesrand stehen und zieht ohne ihn weiter. (Der Zwerg muss dann eben beweisen, dass er auch freundlich sein kann und für die Gruppe eine Hilfe ist. - Oder er ist stur und zieht ohne die Gruppe weiter. Dann hat sich das Problem erledigt und der Spieler macht einen neuen SC, der zur Gruppe stößt.)

Beim zweiten Char:
Über Extra-Regeln sollte die gesamte Gruppe abstimmen. Wenn die Mehrheit gegen diese Regelung ist, dann hat der betreffende Spieler halt Pech.

Ansonsten erzähle den beiden Spielern mal etwas von Spielbalance und "gleichmäßigen Powerniveau". (Ja, ich weiß, Theorie ist bei vielen verpönt. Aber imho hilft es, wenn man den Spielern klar macht, dass man outtime am meisten Spaß hat, wenn alle SCs ungefähr gleich mächtig sind.)

Sag den beiden Spielern doch ganz klar: "Eure SCs sind verglichen mit den anderen SCs zu mächtig. Es gibt jetzt zwei Optionen: Entweder wir machen die anderen SCs auch noch mächtiger, damit sie mit euren beiden SCs Schritt halten können oder wir entmachten eure beiden SCs. Aber das momentane Machtgefälle macht nur euch beiden Spaß und den Rest der Gruppe nicht."
Wenn die Spieler nur halbwegs sozial sind, sollten sie ein Interesse daran haben, dass auch die restlichen Spieler Spaß haben. Und falls sie kein Interesse daran haben, tut es auch nicht weh, solche asozialen Leute zu kicken.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: K´sin'Tar am 22.03.2010 | 22:40
Ok als erstes freue ich mich sehr über das massive und schnelle Feedback!  :d
Dann werde ich, auch wenn das zu freundlich ist, dem Zwergenspieler die Möglichkeit geben, für entsprechende EP-Ausgaben seine Nachteile abzumildern und evtl zu entfernen, werde dabei einfach aus Gründen der Machbarkeit genau die Punkte berechnen die er dadurch bekommen hat und nicht, wie üblich, mehr.

Dem zweiten Spieler werde ich einfach zeigen wie kacke sein neuer Char ist (dem Ersten auch bis er die EP berappt hat)

Im Übrigen leitet der Zwerg auch eine Gruppe (und bald auch eine als AG an der Schule.. :-\) in der ich probeweise mitmachen werde. In dieser meint er allerdings zu meinem Nachteil "Versteckt Sachen oder spielt andere Streiche" für 2EP (niedrigste Stufe), dass er mir dann, egal wie gut ich das schon in mein Charakterspiel einbaue (und das werde ich.. oh ja!) auch mal im Kampf als einzige Option freilassen wird, meinen kleinen Kampfstab 3 Runden lang einzubuddeln und mir selbst einen Streich zu spielen..

Als nächstes werde ich sowieso fragen wer einen neuen Char haben will/werde bei neuer Kampagne mal darauf achten dass die Spieler nur 2 bis maximal 3 Nachteile kaufen.

Und ansonsten werde ich nach der Eingewöhnungsphase jetzt auch härter als SL sein. Die Angaben in den Abenteuerbänden waren ja so übertrieben, da haben die SCs doch einfach mal ein Boot bekommen, dass sie für teuer Geld verkaufen können, und das einfach mal übertriebene Ausrüstung ermöglicht.

Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: stryke am 22.03.2010 | 22:48
Wenn ich denn mal anfange, Savage Tide zu leiten, gebe ich zwei Regeln für die Charaktererstellung vor:

1. Keine Powergaming-Chars, sondern stimmige Charaktere mit Stärken und Schwächen
2. Koop-Charaktere, keine "Lone Wolf" oder "Mein SC ist halt so"-Chars...
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: bobibob bobsen am 23.03.2010 | 07:42
Ich muß erlich sagen das ich das noch nie erlebt habe. Irgendetwas kann jeder Charakter, er kann es vielleicht nicht überragend gut aber er kann was. Ich glaube auch nicht das es irgend einem Spieler Spaß macht nur als "Zuschauercharakter" mit zu laufen und die anderen beim Spielen zu beobachten. Meine Erfahrung geht da hin das sollche spieler sich das zwei drei Sitzungen lang anschauen und dann nachfragen ob sie  nicht doch einen anderen Charakter erstellen dürfen.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Teylen am 23.03.2010 | 08:45
Problem:
1. Er liebt diesen Charakter
2. Er sieht das Problem nicht soo..
3. Wie sag ich ihm das, ich bin so ein übersozialer der das nich ma kann wenns Sinn macht
Das betrifft doch den Elfen Spieler?
Vielleicht könntest du ihm verkaufen das ihm der Charakter noch viel lieber wäre wenn er nicht komplett inkompetent ist und es nicht nur euren Spielspass betrifft sondern auch den seinen wenn er einen Charakter hat der nicht mehr der häßlichste Elf im Land ist der zu dumm ist auf ein Pferd hoch zu klettern...

Vielleicht hilft es bei dem Zwergen Spieler auch ihm vor Augen zu führen wie weit sein Charakter den anderen überlegen ist und die Frage zu stellen ob es ihm Spaß machen würde in einer Runde zu spielen wo jemand so einen über Char hat..
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Feuersänger am 23.03.2010 | 10:06
Ich verstehe die Klage über den Elfenspieler so, dass er seinen Char einerseits minmaxt, um in seinem Kerngebiet richtig unverschämt zu rocken, aber die sich daraus ergebenden Nachteile (Dex 1 usw) nicht hinnehmen, sondern wegdiskutieren will. So nach dem Motto "Elfen sind auch schön und geschickt wenn sie nur Dex und Cha 1 haben".

Also, auch wenn's mein allerbester Freund wäre und ich wirklich mit ihm spielen wollte: mit so einem Char nicht. Er müsste einen vernünftigen Char bauen, basta.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 23.03.2010 | 10:07
Ich hab da so ein paar Problemchen.
In meiner Gruppe gibt es

Einen supersturen Zwerg
...
Elb-Pyromagi-AchIchMixMirSelberMeineExtrawurst
...
Ich sags mal so: Du bist ein Weichei. Und Deine Spieler auch.
Aber das stimmt nur, wenn die anderen Spieler das genauso handhaben wie Du. Du bist in jedem Fall ein Weichei. Du läßt Dir den Spaß kaputtmachen, weil irgendwelche Egomanen nicht gruppenfähig sind.
Nimm mir das bitte nicht krumm, ich will Dich nur zum Überlegen bringen. Ich kenne Dich nicht und auch die exakte Situation nicht, aber ich sehe ganz eindeutig, daß Dir etwas an Deiner Spielrunde nicht gefällt. Wenn alles reden nicht hilft, dann gibt es nur die Möglichkeit, diese Spieler auszugrenzen. Ich weiß, das kann ganz schön schwer sein, seine Freunde auszuschließen, aber es ist nun mal das einzige was in dieser Situation hilft.
Aber erstmal zum Reden:
Wie immer gilt: Ruhig bleiben. Ich kann das selbst nicht so gut, aber es hat sich schon gebessert. Sachlich ansagen was Sache ist: "Leute, Eure Charaktere passen mir nicht in mein Konzept."
Auf Gejammer immer ruhig reagieren und ansagen, das wir nicht im Kindergarten sind und wenn keine Bereitschaft für ein erwachsenes Gespräch da ist, dann spielst Du eben XBox oder Playstation. Und das ziehst Du dann auch durch. Mach was, was Dir Spaß macht, aber lass Dich nicht breitschlagen. Kompromisse sind gut, sofern es wirklich Kompromisse sind.

Und vergiß nicht: Wenn Du so weiter machst wie bisher, dann bist Du das, was ich am Anfang gesagt habe: Ein Weichei.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Ludovico am 23.03.2010 | 10:22
Ich hab da so ein paar Problemchen.
In meiner Gruppe gibt es

Einen supersturen Zwerg
Teamplay fast-unfähig, der Spieler tendiert zum Powergaming und merkt das nicht mal/lässt Andere es nicht merken.
Er hat sich mit Nachteilen (also negative Eigenschaften für mehr Punkte für Skills) vollgestopft.
Sturheit,
Borniertheit,
Egoismus,
Fanatismus
Und als Vorteil Immunität gegen Beeinflussung

Und sich das ganze so nach dem Motto "Der SL kann mich ja nicht verkacken lassen, nur weil mein Char in der Situation kacke baut, solange es keine Spieler-Dummheit war. Im Prinzip ist das bei mir auch so: Sterben oder Ausgeraubt werden kann man bei mir fast nur durch schlechte Ideen, die nichts damit zu tun haben dass der Char einfach wirklich mal das machen muss was auf dem Zettel steht. Dieser Spieler hat sich jetzt aber da rein verrannt und spielt den Char auch so asozial. Um das Problem zu lösen, das ich auch mit anderen Chars hatte, habe ich der Gruppe gesagt: Leute, EP gibt es bei mir jetzt für gute Ideen, der Teil von wegen gutes Rollenspiel ist auf das allegemein logische Verhalten bezogen und es geht nicht mehr darum, dass ihr eure Liste von Nachteilen immer wieder abarbeitet.
So weit so gut. Jetzt hat dieser Spieler aber den Vorteil, dass er ungefähr 20EP mehr hat, für Nachteile auf die er mehr oder weniger nicht achten muss. Diesen Vorteil nutzt er dann natürlich hemmungslos aus, nicht, wie ich zum Beispiel, um sich einfach mal n paar sinnlose aber witzige Sachen (Skills) zu holen.
Was tun? Kicken wäre, ist aber keine Option, der Typ würde das nicht verstehn und ist auch eigentlich ein guter Freund von mir.

Der Charakter scheint die Quintessenz zu verkoerpern von "Ich marschiere in den Untergang". Von daher mein Vorschlag: Lass ihn!
Im Endeffekt hat sich dieser Spieler diese Nachteile ausgesucht. Es ist nicht Dein Problem, wenn ihm diese Nachteile auch zum Verhaengnis werden.
-Er spielt den SC asozial? Lass die Umgebung entsprechend reagieren.

Das betrifft auch die restliche Gruppe, die auch darunter zu leiden hat, denn wenn die Leute mit so einem Assi rumlaufen, koennen die selber nicht ganz astrein sein, oder?

Zitat
Dann wäre da noch der
Elb-Pyromagi-AchIchMixMirSelberMeineExtrawurst
Dieser denkt sich ständig irgendwelche Zusatzregeln aus, habe ich ihm Ausnahmsweise einmal nach 5 Stunden quengeln und seinem ersten Argument das man so nennen darf erlaubt. Er hat seinen Char dann so umgestaltet, dass die INT bei 125% der normalen Maximalgrenze für Menschen liegt und so weiter, beschwert sich dann aber wieder, dass er halt vom Pferd fällt wenn er keine 1 würfelt (W20). Auf meine Bemerkung (bei einem anderen SL) zu seinem Viech dass sich auf einmal (so seine "logische" Idee) Waffen und Rüstung aus Billigkristallen "wachsen" lassen konnte, antwortete er:

"Das is ja auch derbe logischer dass der sich anstatt n Schwert zu benutzen eine Mega-faust aus Obsidianen (für 3 cent) macht"

und dann, weil ich ihm sagte dass dieser "Style" Aspekt dann halt auch mehr kostet als normale Waffe etc. und insbesondere weil der SL mir anfing Recht zu geben..

"Hör mal bei dir als Spielleiter akzeptiere ich das ja auch und da durfte ich meine gute Idee (pffffft XD) ja auch umsetzen aber bei X darf ich das hier halt machen und es ist einfach so dass ich einen besonderen (jaja.. overpowerten..) Charakter haben möchte, wenn du das nicht akzeptieren kannst finde ich das Schade"

So jetzt hat er recht häufig seinen Willen.. Resultat ist dass er 33% der Zeit spielt, 33% über die Unfähigkeit seines Chars (Geschicklichkeit 1 von 18 und Charisma auch so wenig) redet und meint wie unlogisch das ist, weil er ja zum Teil auch noch Elb ist (Ich habe ihm eine Generalüberholung erlaubt, jetzt mutiert sein Charakter zum hässlichsten Wesen eva). Die restlichen Prozente sind dann sein Rollenspiel, dass nicht soooo super aber immerhin (v)erträglich ist. (Sind ja auch alles blutige Anfänger)
Das sind aber nun seine Werte.
Und ich möchte eigentlich auch noch mit ihm spielen.
Aber was kann ich tun um das ganze.. abzumildern?

Hier faende ich die freundliche Mitteilung, dass die Bekundungen ueber die Unfaehigkeit seines Charakters Dir auf die Nerven gehen und nicht zum Spielspass beitragen, sinnvoll. Anschliessend waere noch die Bitte faellig, sich doch endlich einen neuen SC zu machen.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: K´sin'Tar am 23.03.2010 | 13:39
@Stolf Wurmklinge
Nehm ich dir nich übel, du hast ja recht. Aber ich glaube dass ich das ändern kann (muss ja soweiso).
Nächste Spielrunde wird so lustig.. Apokalypseee! Und wer dann mit Dex 1 hängen bleibt oder nicht wegrennen will.. Juchu ich versteck mich hinter der Welt und sage: "Iiiich wollte euch nich sterben lassen. Das stand halt so im Abenteuer^^"

Nächstes Mal (nächste Kampagne) werde ich wohl die "Hilfestellung" geben, dass jeder maximal 3 Nachteile im Gesamtwert von 25 Punkten haben kann, Ausnahme bei Absprache.

Außerdem werde ich mit ihnen als "Lehrstunde" einfach mal ein Abenteuer spielen, in dem sie
von mir gefertigte,
recht junge und unfähige,
am ende definitiv sterbende
und ihnen-so-gar-nicht-ins-konzept-passende
Charaktere ausgeteilt kriegen. Ich werde damit eine Idee aufgreifen, die hier irgendwo im Forum herumgeisterte und sie in eine Art mit Fallen und Bösen Viechern vollgepacktes Horrorhaus schicken.

Wird einfach sehr lehrreich in Sachen Kreativität, Teamwork, Distanz zum Charakter (Jaaa der kann auch sterben, Pow)
und Anpassungsfähigkeit sein.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Ludovico am 23.03.2010 | 13:46
Nächstes Mal (nächste Kampagne) werde ich wohl die "Hilfestellung" geben, dass jeder maximal 3 Nachteile im Gesamtwert von 25 Punkten haben kann, Ausnahme bei Absprache.

Das ist gar nicht notwendig. Schau Dir doch einfach die Charaktere erst an und lass sie dann zu.

Zitat
Außerdem werde ich mit ihnen als "Lehrstunde" einfach mal ein Abenteuer spielen, in dem sie
von mir gefertigte,
recht junge und unfähige,
am ende definitiv sterbende
und ihnen-so-gar-nicht-ins-konzept-passende
Charaktere ausgeteilt kriegen. Ich werde damit eine Idee aufgreifen, die hier irgendwo im Forum herumgeisterte und sie in eine Art mit Fallen und Bösen Viechern vollgepacktes Horrorhaus schicken.

Wird einfach sehr lehrreich in Sachen Kreativität, Teamwork, Distanz zum Charakter (Jaaa der kann auch sterben, Pow)
und Anpassungsfähigkeit sein.

Sorry, aber direkt an eine Runde rangehen mit dem Ziel "Die bring ich um", halte ich fuer unklug, denn schnell kann man unfair werden. Ja, es ist verlockend und sehr leicht, seinen Frust und Aerger so rauszulassen, aber es kann fuer Unstimmigkeiten in der Runde sorgen.

Mein Vorschlag:
Durchatmen, ruhig bleiben und sich vornehmen, am naechsten Abend konsequent zu bleiben
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: K´sin'Tar am 25.03.2010 | 23:14
Najaa das soll ja nicht als Strafe sondern als witzige kurze Runde nach dem Motto:
"Dein Char ist zwar erst später gestorben, dafür hatte mein Tod jawohl viiieeeel mehr Style"
Um mehr soll es da nicht gehen, einfach mal um ihre Aufmerksamkeit und Anpassungsfähigkeit zu trainieren.
Ich guck mir die Chars jetzt ja auch an, ich werde es halt vorher schonmal anmerken, weil die Leute bei mir (ausser einem und halt mir wenn ich spiele) sich nie ein richtiges Charakterkonzept, dafür aber fixe Werte ausdenken, auf denen sie dann schon Rechnungne aufbauen (MinMaxing.. hrmpf^^). Die verändern dann lieber die ganze Weltanschauung uns Ausrichtung des Chars, bevor sie die Werte anfassen XD
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Markus am 26.03.2010 | 01:18
Lehrstunde .... Um mehr soll es da nicht gehen, einfach mal um ihre Aufmerksamkeit und Anpassungsfähigkeit zu trainieren.
Ich kenn dich nicht und wir reden hier nur schriftlich, mit all den damit einhergehenden Unschärfen.
Also sag ich jetzt einfach mal abstrakt und generell, ein Spielleiter, der meint, seine Mitspieler unwissentlich "trainieren" zu müssen oder zu dürfen ist ein arrogantes Arschloch. Wenn ich jemals rausfinden sollte, dass jemand mich zum Rollenspiel eingeladen hat um mich, ohne mein Mitwissen zu "trainieren", war das sicher unser letzter gemeinsamer Abend - jeglicher Art.
Jetzt wieder vom abstrakten Fall zu dir: Deine Mitspieler sind dir gleichberechtigt. Was du willst ist nicht richtiger als das, was sie wollen, nur anders. Wenn du mit den Vorlieben/Wünschen deiner Mitspieler ein Problem hast, ist es dein Job, das anzusprechen und gegebenenfalls nicht mehr mit den Leuten zu spielen. Oder sie nicht mehr einzuladen, je nach Mehrheitsverhätnissen. Wenn sie bereit sind, sich grundsätzlich auf deine Vorlieben einzulassen, es sich aber nicht recht vorstellen können, DANN kannst du vorschlagen, lasst uns mal einen Abend Normalos spielen, die wahrscheinlich auch nicht überleben. Sie haben dann jedes Recht, das Experiment abzulehnen oder nach dem Abend zu sagen, dass war Mist, so wollen wir nicht spielen. Wenn sie hinterher die "richtige" (=deine) Einstellung haben _müssen_ kannst du dir das Ganze auch gleich sparen.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Bad Horse am 26.03.2010 | 01:43
Manchmal kann es durchaus lustig sein, die Spieler mit ihren Chars mal ins kalte Wasser zu werfen. Das wichtige daran ist, dass deine Spieler da auch Spaß dran haben, sonst ist das ein sehr kurzlebiges Vergnügen.

Also sag ihnen vorher, was du vorhast - nicht sonderlich fähige Charaktere gegen Zombies oder was auch immer, hohe Todesquote, ein bißchen wie ein Zombiefilm mit Rollenspiel stell ein paar Brezeln und eine Blubberbrause hin (ich hätte ja Bier gesagt, aber du erwähnst, dass deine Spieler sehr jung sind - falls das jemand anders war, dann nimm ruhig Bier), und relax einfach mit. Gib den Spielern der toten Charaktere ein paar Zombies zum Spielen, damit sie noch dabei sind.

Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: K´sin'Tar am 26.03.2010 | 19:45
So meinte ich das, Bad Horse. Es geht wirklich darum, Spaß am sterben zu haben  ~;D
Und das mit dem trainieren.. Sie halten sich alle für nicht sonderlich gute Rollenspieler und sind gerne mal unkonzentriert, verfluchen sich dann aber kurz danach selber. Deswegen will ich ihnen die Gelegenheit bieten, sich mal einen Abend komplett aufs Überleben zu konzentrieren, weitere Abende in ähnlicher Form könnten folgen, das Ganze findet nur statt, wenn alle zustimmen und bisher tun sie das.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Ludovico am 27.03.2010 | 08:48
Ok, das ist kein Problem, aber Du solltest es vorher ankuendigen, was Du vorhast, so wie Mrs. Ed es geschrieben hat.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Eulenspiegel am 27.03.2010 | 12:45
@ Kaffeebecher
Also ich sehe kein Problem darin, wenn man mal eine Runde Paranoia oder ähnliches spielt. (Halt irgendein RPG, wo die SCs reihenweise draufgehen, und man sich am besten mit einer Reihe von Klonen oder neuen Charakterbögen eindeckt.)

Kann für einen OneShot ganz witzig sein.

@ Markus
Ja, Spieler und SL sind gleichberechtigt. Aber das heißt nicht, dass man ausgelernt hat. Spieler und SL trainieren sich quasi dauernd gegenseitig.
Es ist ja nicht so, dass nur der SL die Spieler trainiert. Natürlich trainiert der SL die Spieler. Aber gleichzeitig trainieren die Spieler auch den SL.

Es ist quasi ein gegenseitiges lernen, lehren und verbessern.
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: Ludovico am 27.03.2010 | 12:54
@ Kaffeebecher
Also ich sehe kein Problem darin, wenn man mal eine Runde Paranoia oder ähnliches spielt. (Halt irgendein RPG, wo die SCs reihenweise draufgehen, und man sich am besten mit einer Reihe von Klonen oder neuen Charakterbögen eindeckt.)

Kann für einen OneShot ganz witzig sein.

Volle Zustimmung! Es sollte aber bloss angekuendigt werden. Das sollte auch bei Paranoia geschehen, wenn man es mit Leuten zu tun, die das Spiel nicht kennen.

Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: K´sin'Tar am 27.03.2010 | 15:59
Das mit dem Ankündigen ist ganz natürlich für mich, ich frag meine Gruppe immer erstmal was sie machen will und wenn wirklich alle noch 3 Tage lang in der Stadt hocken wollen, um zu Arbeiten und zu Trainieren, dann greifen halt erst in 3 Tagen irgendwelche Zombies das Dorf an^^
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: SeelenJägerTee am 27.03.2010 | 19:06
@ K' sin: Mir fällt gerade auf:
Du bist doch der mit "Wie rette ich meinen Charakter?"
Sag mal ist der Elfen-Pyro-Extrawurst Spieler "zufällig" der SL aus dem anderen Faden?
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: K´sin'Tar am 28.03.2010 | 00:04
Nein.. der Extrawursti hat im übrigen sogar mitbekommen dass sein bisheriger Gesamtstil kacke war.. Er verspricht sich zu bessern was man vom Bööhsen SL nicht behaupten kann.. Der Zwerg wird in seiner Planerei ersticken und ich habe alle meine Tipps gegeben und ihm gesagt, dass er es nicht schafft
Er will folgende Aufgaben übernehmen
1. Eine Tabletop-AG mit totalen Chaoten und Leuten, denen man nicht mal die 12 Jahre ansieht leiten.
2. Eine Rollenspiel-AG                                      -//-
3. Eine RPG-Gruppe mit unter anderem mir leiten.
4. Die Teilleitung meiner Gruppe (Damit ich auch mal spielen kann, ist mittlerweile unnötig..)
5. Die Organisation meiner Gruppe (Er schaffte es übrigens schon beim zweiten Mal nicht mehr..)

Aber ich bin fein raus, denn ich habe einige Erfahrungen gesammelt und biete jetzt einfach Sonntag 13-19 uhr o.ä. an, das ganze gut 4 Wochen lang für eine kleine Kampagne, je nachdem ob es Termine gibt wo wirklich keiner kann und wie schnell die Spieler sind. Wer dann nicht sicher ist dass er (fast) immer kann, macht einfach nicht mit. hat lange gedauert zu kapieren dass das wirklich die beste Lösung ist, aber jetzt zieh ich das mal durch, um mich zu schonen :D
Titel: Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
Beitrag von: SeelenJägerTee am 28.03.2010 | 01:19
Nein..
[...]
Was in deinem Freundeskreis gibt es mehr solche Nasen?

Zitat
[...]
hat lange gedauert zu kapieren dass das wirklich die beste Lösung ist, aber jetzt zieh ich das mal durch, um mich zu schonen :D
Genau so macht man das.
Übrigens ich würde nur maximal 6 Spieler zulassen, eher nur 5.
Bei 6 (oder mehr) wird es erfahrungsgemäß nix.