Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Blutschrei am 24.03.2010 | 01:41
-
Aloha!
Mit SW habe ich angefangen, Kämpfe mit Miniaturen und Maßband darzustellen, dank einem Sammelsurium an Warhammer-Miniaturen lief das im klassischen Fantasy-Bereich auch problemlos. Doch wie sieht es mit anderen Settings aus?
Selbst im Science Fiction bereich sind Warhammer 40k Figuren nicht immer passend.
Die meisten Hersteller aus dem Tabletop-Bereich bieten nur Einzelfiguren an, die für rollenspielerischen Bedarf einfach zu teuer sind.
Im Modellbau-Bereich fehlt mir etwas der Überblick aber Revell scheint auch nur Militärfiguren vom WWII bis zum Hier und Jetzt herzusetellen.
In meinem aktuellen Fall bin ich auf der Suche nach Kinder-Miniaturen, werde jedoch nicht fündig.
Mir ist durchaus bewusst, dass man mit Figure-Flats spielen kann, aber ich liebe Miniaturen =)
Also nennt doch einfach mal eure Bezugsquellen für Miniaturen, vielleicht wird ja dann der ein oder andere fündig.
-
Generische Fantasy-/SciFi-/Moderne Figuren: Reaper Miniatures / Excalibur /Hasslefree
Generische Pulp-/Moderne Firguren: Copplestone Castings / Artizan
Günstige Metallfiguren: Reaper/ Excalibur
Horden günstiger Plastikfiguren nach Epoche:
Griechen: Demnächst von Immortal Games
Rom: Warlord Games / Wargames Factory
Kelten: Warlord Games / Wargames Factory
Germanen/Wikinger: Demnächst von Gripping Beast und Wargames Factory
Renaissance: Warlord Games
Napoleonisch: Perry Plastics / Victrix
Amerikanischer Bürgerkrieg: Perry Plastics
Kinder gibt es Modern von Hasslefree und Reaper, Fantasy/Historisch von Hasslefree und Reaper, Scifi von Hasslefree und Viktorianische Kinder, Chorknaben und Kinderzombies gibts von Westwind.
PS: Warlordgames hat noch spielende Keltenkinder im Programm. Eureka Miniatures koennten auch Kinder haben, fuer Die habe ich in de aber bis jetzt keine Bezugsquelle ausmachen koennen.