Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Mentor am 29.03.2010 | 15:18

Titel: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Mentor am 29.03.2010 | 15:18
Ich frage mich gerade (und damit euch ;) ), wie denn aktuell, also im Jahr 2010, nun die Marktlage und der Anteil von 4E und 3.5E ist. Damit meine ich nicht, was gespielt wird, sondern was publiziert und verkauft wird. Wird die 3.5er Community außer mit Pathfinder noch mit professionellem Content versorgt? Oder werden hauptsächlich alte 3.5E Werke (Module, Campangnen) wieder ausgegraben? Haben sich in der 4er Edition bereits genügend 3rd Party Hersteller gefunden, dass es viele (gute) Alternativen zu WotC Content gibt?

Kann man sagen, 4E hat sich "durchgesetzt" und 3.5 am abklingen? Oder ist 3.5E vom Verkauf her noch immer ein respektabler Gegner?

Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Metamind am 29.03.2010 | 15:24
Ich denke nicht, dass du dazu repräsentative oder neutrale Umfragen finden wirst.

Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Selganor [n/a] am 29.03.2010 | 15:47
3.5 ist so gut wie tot. Es kommen zwar hin und wieder noch Sachen raus, aber die haben teils schon Pathfinder im Hinterkopf.

Einige 3.x-Produzenten sind inzwischen zu Pathfinder gewechselt.

4e hingegen wird kaum von anderen Leuten ausser WotC selbst produziert (und mangels Integration in den Character Builder von vielen Leuten - wie z.B. auch mir - einfach mal "ignoriert")

Das mal so meine persoenlichen Beobachtungen (ohne groessere Nachforschungen) anhand der "beworbenen" Produkte (z.B. PDFs bei onebookshelf)
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: N8hunter am 29.03.2010 | 19:12
Pathfinder ist aber auch blos 3.75 und absichtlich kompatibel. Natürlich "wechseln" die Leute die 3.5 spielen bzw bauen es mit ein.

Gibt aber auch noch genug reines 3.5 Zeugs find ich.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Greifenklaue am 1.04.2010 | 18:13
Hier findest Du die TOP 5 fürs letzte Quartal 2009.

-> http://www.icv2.com/articles/news/17087.html

Sind beide gut dabei...
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.04.2010 | 18:21
Schade dass es kaum genauere Verkaufszahlen gibt als "an 1. Stelle... an 2. Stelle...."
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 1.04.2010 | 19:27
Ich glaube nicht, das die Wizards noch lange durchhalten, vielleicht noch ein Jahr oder zwei.
 
DDI gefloppt, Miniaturen vom Markt genommen, Paizo auf den Fersen und Hasbro im Nacken, kein Konzept, keine Kreativität, weiter Elfenbeinturmdenke und Kundenverarsche. Was ja schon außerhalb einer weltweiten Wirtschaftskrise keine guten Erfolgsaussichten verspricht.

 
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.04.2010 | 19:36
Ich glaube nicht, das die Wizards noch lange durchhalten, vielleicht noch ein Jahr oder zwei.
Willst du wetten?
Zitat
DDI gefloppt,
wtf?
Zitat
Miniaturen vom Markt genommen,
Haeh?
Zitat
Paizo auf den Fersen
Ohne konkrete Zahlen kann man nur sagen, dass Verkaufszahlen D&D>Paizo, wie gross die Differenz ist kann ich zumindest aus den Zahlen nicht erkennen.
Zitat
und Hasbro im Nacken,
Inwiefern?
Zitat
kein Konzept,
Komisch, ich erkenne in 4e weit mehr Konzept als in JEDER anderen Edition von D&D vorher
Zitat
keine Kreativität,
Darueber laesst sich streiten, mich ueberraschen die Sachen fuer 4e doch immer mal wieder (positiv)
Zitat
weiter Elfenbeinturmdenke
WotC interessiert also NICHT was die Kunden denken/machen/tun?
Zitat
und Kundenverarsche.
Was da genau?
Zitat
Was ja schon außerhalb einer weltweiten Wirtschaftskrise keine guten Erfolgsaussichten verspricht.
Ah, der obligatorische sarkstische pseudopolitische Kommentar..

Aber ernsthaft.
Ich hoffe du gehts auf die von dir angesprochenen Punkte nochmal genauer ein (ruhig auch in eigenem Thread wenn du willst), ansonsten gehe ich davon aus, dass dieser Oger versucht zum Troll "aufzusteigen"
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Greifenklaue am 1.04.2010 | 20:06
Schade dass es kaum genauere Verkaufszahlen gibt als "an 1. Stelle... an 2. Stelle...."
In der Tat. Es ist spannend zu breobachten, wie sich das langfristig entwickelt bei allem ab Platz 2. DnD 4 ist da oben nunmal angetackert. Da ist der Vorsprung so groß, dass man auch nicht sagen kann, dass läuft gerade besonders gut oder schlecht.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 1.04.2010 | 20:42
Willst du wetten?

Es juckt mir fast in den Fingern. Die Frage ist, was man dann als komplettes Systemversagen definiert, der Hirntod ist ja schon eingetreten.

http://www.gamegrene.com/node/959

wtf?

Wie lange haben sie noch mal gebraucht, um das auf die Reihe zu bekommen, was sie bei Einführung versprochen haben? Zwei Jahre? Ist der Digitale Miniaturentisch eigentlich schon fertig?

Haeh?

Guckst Du Hier:http://community.wizards.com/go/thread/view/75866/22255449/Official_word_on_Damp;D_Minis_and_the_PH_Miniatures_Line

Und hier:http://www.therpgsite.com/showthread.php?t=16179

Ähm, natürlich sagen sie nicht, das es schlecht läuft, das muss man schon selbst zwischen den Zeilen rauslesen.

Ohne konkrete Zahlen kann man nur sagen, dass Verkaufszahlen D&D>Paizo, wie gross die Differenz ist kann ich zumindest aus den Zahlen nicht erkennen.

Ich schrieb ja, auf den Fersen, und nicht mit den Zähnen an der Kehle.

Inwiefern?

Lieber Selganor, HasBro ist ein weltweit agierender Konzern, bei denen die Tochter WotC nur ein Posten ist, der nur noch wegen MTG weiterleben darf. Da ich davon ausgehe, das die auch rechnen können, werden sie das Geschehen sehr genau beobachten.

Komisch, ich erkenne in 4e weit mehr Konzept als in JEDER anderen Edition von D&D vorher

Ach, Herr Edwards, ich wusste gar nicht, das sie auch im T posten.

Darueber laesst sich streiten, mich ueberraschen die Sachen fuer 4e doch immer mal wieder (positiv)

Ich rate jedem, einmal die Kampagnenbücher der Vergessenen Reiche von 4E mit denen vorheriger Editionen zu vergleichen. Klar, ne Menge neuer Powers und Feats und Build Options, aber inhaltlich leer, steril, lobotomisiert.

WotC interessiert also NICHT was die Kunden denken/machen/tun?

Äh, du hast schon mitbekommen, das es die 4E geschafft hat, ne Menge vormaliger Kunden zu vergrätzen? Zu denen ich mich auch mal einfach zähle?

Ah, der obligatorische sarkstische pseudopolitische Kommentar..

Nee, der Immobiliencrash hat gar nicht wirklich stattgefunden, die Bankenkrise auch nicht, die Leute ham immer noch genug Geld, um sich ein Rollenspielprodukt nach dem anderen zu kaufen. Hast recht, Selganor, alles nur reaktionäre anti - WOTC - Propaganda. (DAS war Sarkasmus.)

Ich hoffe du gehts auf die von dir angesprochenen Punkte nochmal genauer ein (ruhig auch in eigenem Thread wenn du willst), ansonsten gehe ich davon aus, dass dieser Oger versucht zum Troll "aufzusteigen"

Sagt des T!s befehlshabender Jubelperser.

@ Zahlen: Ich finde, es spricht für sich, das man da von WotC nichts hört - liefe es gut, würde man sich mit diesen Zahlen brüsten.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 1.04.2010 | 20:53
Ach ja, den Link hab ich noch vergessen:

http://www.livingdice.com/3690/wizards-of-the-coast-gts-2010-seminar/
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Edler Baldur am 1.04.2010 | 21:00
Wieviele andere Publisher veröffentlichen denn Zahlen? Hat mal jemand Zahlen für Ulisses, Paizo, WW etc.?
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Korig am 1.04.2010 | 21:05
Zitat
Äh, du hast schon mitbekommen, das es die 4E geschafft hat, ne Menge vormaliger Kunden zu vergrätzen? Zu denen ich mich auch mal einfach zähle?

Naja, ich bin z.B ein Kunde der Neu dazu gewonnen worden ist und bin auch nicht der einzige. Gerade Leute die früher 3.5 aufgrund der Komplexität nicht gespielt haben oder auch Einsteiger, sind potentielle Neukunden.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 1.04.2010 | 21:12
Wieviele andere Publisher veröffentlichen denn Zahlen? Hat mal jemand Zahlen für Ulisses, Paizo, WW etc.?

Hast recht, genaues erfährt man nicht oder nur über Umwege (siehe "lapsed players" aus dem vorherigen Link), die halten da auch hinterm Berg.

@ Selganor, Nachtrag II: Mir kommt als weiteres Indiz für die Fehlsteuerung/Niedergang noch die Einstellung der deutschen Version in den Sinn, was für die Nachwuchsförderung und das Anziehen neuer Kundengruppen auch nicht gerade sinnvoll ist.  
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Edler Baldur am 1.04.2010 | 21:25
Hmm komische Zahlen, könnte mir mal irgendjemand mal diese Sätze in Relation zueinander erklären?

Active players for wotc 330000. 20 percent increase in 2009

More Magic and D&D players then ever before.

D&D section starts

1.5 million players. 24 million lapsed players

Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.04.2010 | 21:39
Der "Hirntod" den du zitierst war ja dann schon Ende 2008 passiert. Schon komisch, dass es eine Firma dann trotzdem noch schafft 1.5 Jahre weiter am Leben zu bleiben. (Nach deiner Rechnung waeren sie dann wohl bis GenCon 2010 am Ende)

Sag mir einfach wie du das "Systemversagen" definieren wuerdest und was du wetten wuerdest. Ich werde mir die Sache dann anschauen und (sofern ich der Meinung bin das du damit falsch liegst) dann evtl. die Wette annehmen.
Eine anderenorts getaetigte Wette betreffs Erscheinungsdatum der 4e hatte ja jemand anderes schon gegen mich verloren (und sich einer Einloesung dieser Wette seither "entzogen")

Der Digitale Spieltisch wurde erstmal auf eine deutlich niedrigere Prioritaet gestellt (ist noch nicht ganz erledigt, nur bisher kein Thema) - dazu gibt es mehr als genug andere Produkte (darunter auch komplett kostenlose) die zwar nicht die tolle 3D-Anzeige des VGT bringen (damit scheinen sie sich tatsaechlich verplant/verrechnet zu haben), aber es moeglich machen kreuz und quer durch das Internet miteinander spielen zu koennen (und das ohne irgendwelche Zusatzkosten zu haben).
Dagegen zu konkurrieren haette WotC wohl weit mehr Geld gekostet als gebracht, also haben sie sich dann wohl erstmal dagegen ausgesprochen.

Als aus Aussagen wie "First off, D&D Minis are not going away. " schliesse ich zumindest nicht, dass die Mini-Linie komplett vom Tisch ist.

"Zwischen den Zeilen lesen" heisst doch nix anderes als "etwas lesen was nicht da steht", oder?

Ich habe auch mitbekommen, dass alle anderen Editionen von (A)D&D eine Menge vormaliger Kunden zu vergraetzen. Es sind NIE alle Spieler einer Edition zur Folgeedition gewechselt, aber immer neue Spieler dazugekommen (und gerade bei 4e sind viele Spieler neu dazugekommen die vorher D&D nichtmal mit der Kneifzange angefasst - geschweigedenn angeschaut - haetten)

Kann sein, dass dir 4e nicht gefaellt und du lieber andere (aeltere?) Editionen spielst. Ist ja gut und schoen. Dich zwingt ja niemand jeden Editionswechsel mitzumachen oder alte Editionen zu vernichten und nie wieder zu spielen.

@Zahlen: Irgendwann muss es WotC/TSR doch auch mal gut gegangen sein... wie waren denn da die Zahlen mit denen sie sich dann gebruestet haben?

Hast recht, genaues erfährt man nicht oder nur über Umwege (siehe "lapsed players" aus dem vorherigen Link), die halten da auch hinterm Berg.
Von wann bis wann ist der Zeitraum in dem die "lapsed player" gezaehlt werden?
Die Zahlen so heissen fuer mich: 1.5 Mio Leute spielen im Moment noch D&D, 24 Mio haben es mal gespielt (spielen es jetzt aber nicht mehr - egal aus welchem Grund)
Zitat
@ Selganor, Nachtrag II: Mir kommt als weiteres Indiz für die Fehlsteuerung/Niedergang noch die Einstellung der deutschen Version in den Sinn, was für die Nachwuchsförderung und das Anziehen neuer Kundengruppen auch nicht gerade sinnvoll ist.  
WotC hat die deutsche Version nicht eingestellt. Afaik hat WotC den Vertrag mit F&S nicht erneuert weil sie (wie sich im Nachhinein rausgestellt hat faelschlicherweise) davon ausgegangen sind, dass es auf dem deutschen Rollenspielmarkt einen anderen Verlag gibt der D&D besser (wobei das nach Infos wohl u.a. "mit mehr Gewinn fuer WotC" bedeutet hat) rausgebracht haette.
Fakt ist: Scheinbar wollte kein deutscher Verlag D&D zu den Konditionen von WotC haben.

@Edler Baldur: 330000 Spieler sind bei WotC registriert, das sind 1/5 mehr als 2009, 1.5 Mio haben schonmal D&D gespielt (nur die wenigsten davon sind bei WotC registriert), 24 Mio haben es mal gespielt, spielen jetzt aber nicht mehr.

Dazu mal noch was zum Vergleich: Zuschauer des letzten Superbowl in Amiland: 106.5 Mio. Es haette also gerade mal jeder 4. Superbowl-Schauer irgendwann mal D&D gespielt. (Durchschnittliche Einschaltquote 1. Staffel DSDS war uebrigens 12.8 Mio - wenn jemand deutsche Zahlen zum Vergleich haben will)

Bloss weil die Rollenspielerquote hier im Forum bei ca. 90+x% liegt (die ist ja nichtmal hier 100%) heisst das noch lange nicht, dass der Markt in Deutschland auch so gross ist wie man ihn gerne haette...
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Edler Baldur am 1.04.2010 | 21:44
Ah, danke. Hatte es gedanklich jetzt nicht verinnerlicht, dass WotC ja auch ein registriertes Spielen ermöglicht. Würde das mit den 24 Millionen hinkommen, wenn man dies über den gesamten Zeitraum der D&D Publikationen betrachten würde? Abgesehen davon dass selbst 1,5 Millionen noch eine ziemliche Menge sind im Rollenspielbereich, oder nicht?
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.04.2010 | 21:49
Zumindest zum 30. Jubilaeum waren es 20 Mio die irgendwann mal gespielt haben, kann also durchaus hinkommen.

Auflagenhoehen von Buechern gehoeren zu den streng gehueteten Geheimnissen der Verlage. Es macht schon einen Unterschied ob man schreibt "4. Druck" oder "Exemplare 61-80" (um mal eine Zahl zu nennen)

So ziemlich die einzige Ausnahme bietet hier Evil Hat (http://www.deadlyfredly.com/2010/01/evil-hat-sales-finishing-2009/) (Link zu den Verkaufszahlen Stand 2009) - Will mal jemand ausrechnen wie viel % der Produkte alleine von Tanelorn-Nutzern gekauft wurden? ;D
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: gunware am 1.04.2010 | 22:52
e23 (http://e23.sjgames.com/hot.cgi) würde ich dazu auch zählen.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Ebenezer am 1.04.2010 | 23:21
Zitat
und gerade bei 4e sind viele Spieler neu dazugekommen die vorher D&D nichtmal mit der Kneifzange angefasst - geschweige denn angeschaut - haetten

Meiner einer zu Beispiel. Mir hing 3.5 am Ende so zum Hals raus, dass ich eine gut laufende Runde mit netten Leuten und sehr angenehmen Characteren allein deshalb habe einschlafen lassen, weil ich das System nicht mehr ertragen habe. Ohne D&D 4 hätte WotC definitiv einen Kunden weniger.

Und das Angebot von Paizo ist (so sehr ich Teile ihrer Adventure Paths schätze) eher Verschlimmbesserung als Lösung.

Ich persönlich bin für den Wechsel mehr als dankbar.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Orakel am 1.04.2010 | 23:50
Kann man sagen, 4E hat sich "durchgesetzt" und 3.5 am abklingen? Oder ist 3.5E vom Verkauf her noch immer ein respektabler Gegner?
3.5 selbst wohl kaum. Man muss abwarten, was auf Pathfinder wird. Allerdings kann man sagen, dass wohl einiges aus 3.5-Zeiten endgültig über den Jordan gegangen ist. (Letzten Endes versuchen ein paar übrig gebliebene Firmen ihre eigenen Haussettings jetzt nach und nach auf eigene Haussysteme umzuschreiben, die anders als es bei Paizo der Fall gewesen ist eben nicht auf D&D basieren.)


Und hier:http://www.therpgsite.com/showthread.php?t=16179
Auch wenn ich deine Meinung Teile, dass D&D 4 kein sonderlich gelungener Wurf ist, Der Oger: Diese Seite und alles was auf ihr steht würde ich nicht mal im Ansatz ohne eine wirklich(!) glaubwürdige(!) Gegenquelle(!) auch nur lesen. Letzten Endes steht "therrpg-site" nicht ohne Grund im Ruf aus einem Haufen blinder, ignoranter Polemiker zu bestehen.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Lyonesse am 2.04.2010 | 00:10
Naja, Hirntod ist ja relativ. Das würde ich mit Sicherheit nicht an den Auflagen der Vergessenen Reiche festmachen wollen, denn da beschleicht mich schon seit 20 Jahren das Gefühl, daß da immer nur das Gleiche als sogenannte Neuauflage aufgetischt wird, und da war D&D sogar noch beim guten alten TSR.
D&D 4 ist sicher alles mögliche, nur bestimmt kein D&D. Allerdings sind bei diesem Spiel zur Abwechslung die Charakterklassen mal ausgeglichen - bei D&D 3.5 war die Überlegenheit der Spellslinger ja schon geradezu lächerlich.
Ich dachte eigentlich immer, wenn D&D tatsächlich nicht mehr gespielt wird und den Bach runtergeht, dann als letzter Vertreter der Spielegattung Rollenspiel.
Wo und wie sich verläßliche Verkaufszahlen eruieren lassen, weiß ich allerdings auch nicht.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Mentor am 2.04.2010 | 09:23
Um wieder ein wenig die Kurve zum Thread Thema zu kratzen, und persönliche Vorlieben etwas zurückzudrängen ...

Hier findest Du die TOP 5 fürs letzte Quartal 2009.
-> http://www.icv2.com/articles/news/17087.html

Danke für den Link. Das lässt sich dann soweit ergänzen:

Q4 2009: http://www.icv2.com/articles/news/17087.html
Q3 2009: http://www.icv2.com/articles/news/16202.html
Q2 2009: http://www.icv2.com/articles/news/15715.html

In der ICV2 Statistik dürfte schnell mal ein System in die Top 5 kommen wenn es grad neu rauskommt und die Verkäufe gut sind, D&D ist aber stets oben. Pathfinder ist lt. Amazon seit 19.08.2009 am Markt. Trotzdem interessant, dass Pathfinder dann zumindest schon 2 Quartale auf Platz 2 ist, auch wenn wie schon Selganor schrieb der Abstand interessant wäre.

Leider ist "D&D" hier nur ein Sammelbegriff, der vmtl. alle DnD Varianten (schätze mal 3.x und 4, evtl auch generell d20?) enthält. Aber zumindest ist Pathfinder extra gelistet.

Eine kurze Recherche bei amazon.com ergibt heute weiters:

D&D 4E Player Guide: Rank #318
D&D 4E Monster Manual 1: Rank #20,130
D&D 4E Monster Manual 2: Rank #9,298
Pathfinder Rulebook: Rank #1445
Pathfinder Bestiary: Rank #4,230
D&D 3.5E Player Guide: Rank #3,093
D&D 3.5E Monster Manual 1: #17,401

Ist bekannt, ob WotC 3.5E noch dachdruckt? Oder ist die Produktlinie offiziell OOP?
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Roland am 2.04.2010 | 09:57
Die WotC D&D 3.5 Produkte werden nicht mehr gedruckt. Dementsprechend ist die D&D-Statistik wohl mittlerweile ziemlich frei von D&D3.5.

318 ist schon ein recht respektabler Rang, 1445 ist auch anständig.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Greifenklaue am 2.04.2010 | 10:26
Die Amazonverkaufsranks sind aber ein Mysterium an sich... Bzw. sie schwanken sehr stark. Hab einfach mal nen Auge drauf.

(Im DnD-Gate gab es nen Thread dazu, hab ihn aber nicht wiedergefunden.)
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Roland am 2.04.2010 | 10:28
Stimmt, aber das ein RSP-Buch überhaupt so weit oben liegt, spricht schon für eine recht hohe Verbreitung.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Tantalos am 2.04.2010 | 10:44
Ich glaube der Oger ist nur einfach enttäuscht von D&D4 und projeziert seine eigene Einstellung (und vielleicht die anderer Leute die er so kennt, wer weiß) auf den Rest der Spielerschaft. Freut mich zu lesen, dass es da noch andere Meinungen gibt.

Ich hab für meinen teil auch bei D&D4 schon mehr Geld gelassen als bei 3.5, gleiches gilt für Minis und DDI-Kunde bin ich jetzt auch. Und daher sehe ich das alles nicht so Weltenschmerz-mäßig wie der Oger.

Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Humpty Dumpty am 2.04.2010 | 11:13
Ganz kurz mein Senf:

1. Amazon

Mir ist schleierhaft, wo die obigen Zahlen herkommen. Ein Verkaufsrang von 318 in den USA würde gewaltige Absätze bedeuten. Das ist fast zwei Jahre nach Erscheinen der Bücher vollkommen unplausibel. Habe deshalb mal geschaut und einen Verkaufsrang des PHB von aktuell 5825 gefunden. Hier (http://www.amazon.com/Dungeons-Dragons-Players-Handbook-Heinsoo/dp/0786948671). [Anmerkung: die Ränge fluktuieren recht stark und stimmen bei Euren Klicks vermutlich schon nicht mehr; die Tendenz sollte aber klarwerden]. Pathfinder verkauft derzeit deutlich mehr und liegt auf Platz 1515 (http://www.amazon.com/Pathfinder-Roleplaying-Game-Core-Rulebook/dp/1601251505/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1270198154&sr=1-1), was sehr beachtlich ist.

Dabei darf man aber nicht vergessen, dass erstens D&D4 bereits mehr als ein Jahr länger auf dem Markt ist und zweitens aktuell weit mehr Leute das Gift Set kaufen, was sich in Verkaufsrang 2121 (http://www.amazon.com/Dungeons-Dragons-Core-Rulebook-Gift/dp/0786950633/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1270198217&sr=8-1) niederschlägt. Bei Pathfinder gibts zwar auch eine Alternativversion, nämlich die Beta, aber die kauft aus naheliegenden Gründen kaum noch jemand. Sieht man am Verkaufsrang von 859000 (http://www.amazon.com/Pathfinder-Roleplaying-Game-Jason-Bulmahn/dp/1601251491/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1270198359&sr=1-1).

Was beibt also festzuhalten: ein Verkaufsrang von 318 würde in den USA gewaltigen Absätzen entsprechen. Ich habe neulich selbst ein Buch geschrieben, von dem bislang ein paar 1000 verkauft wurden, dessen Verkaufsrang in Deutschland aber nie unter die ersten 10000 gekommen ist. Ich habe keine Ahnung, in welcher Beziehung das Käuferverhalten in den USA und deren 3fach größere Bevölkerungszahl verglichen mit Deutschland stehen. Aber: Verkaufsränge für D&D4 von 5800 sowie von 2100 nach zwei Jahren Marktanwesenheit (!) deuten für mich ganz deutlich darauf hin, dass das System angesichts der - selbstverständlich nur vage interpretierbaren Verkaufsränge bei Amazon - zumindest nicht der epochale Fehlschlag ist, der da immer mal wieder beschworen wird, zumal absatztechnisch die Abozahlen des Insiders noch dazukommen. Aus dem vorliegenden Zahlenmaterial weitergehende Schlüsse ziehen zu wollen, hielte ich ansonsten für fahrlässig.

Parallel finde ich den Erfolg von Pathfinder aber durchaus beachtlich. Hätte ich nicht gedacht und freue mich für Paizo.

2. Neukunden

Anekdotisch kann ich hinzufügen, dass aus meinem Bekanntenkreis drei komplette Spielrunden nun D&D4 spielen, die vorher D&D3 oder AD&D nicht mal mit der Kneifzange angefasst hätten. Unsere Gruppe gehört dazu und wir kaufen fleißig Zubehör und haben allesamt den Insider im langfristigen Abo. Das sind rund 20 liquide und zahlungswillige Neukunden. Es mag sein, dass viele Leute der 4th Ed. enttäuscht den Rücken gekehrt haben. Aber in meinem Bekanntenkreis war die 4E ein gewaltiger Erfolg und ich habe den Eindruck, dass auch hier im Forum viele Leute neuerdings 4E spielen. Qualitativ bin ich mit den Produkten auch sehr zufrieden. Ich finde zwar den Fluff von 4E scheiße, aber damit kann ich leben. Es hat schon seinen Grund, wieso ich beispielsweise die Forgotten Realms komplett in 3E und in den Teilen, wo die 3E versagt, zusätzlich als 2E im Regal stehen habe. Parallel hab ich auch Planescape im Schrank + weiteres Material insbesondere aus der AD&D 2nd. Da gibts ziemlich lässige Sachen, finde ich. Aber das ist eine andere Diskussion.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Selganor [n/a] am 2.04.2010 | 11:17
Bei Pathfinder gibts zwar auch eine Alternativversion, nämlich die Beta, aber die kauft aus naheliegenden Gründen kaum noch jemand.
Ein anderer naheliegender Grund war die Tatsache dass schon Monate vor Erscheinen der "normalen" Version die Beta Out of Print war, und damit nicht mehr zu kaufen war.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Humpty Dumpty am 2.04.2010 | 11:21
Ein anderer naheliegender Grund war die Tatsache dass schon Monate vor Erscheinen der "normalen" Version die Beta Out of Print war, und damit nicht mehr zu kaufen war.
Stimmt auch wieder. Andererseits werden meines Wissens bei Amazon auch die Verkäufe der bei Amazon gelisteten Händlern gezählt und es mag Leute geben, die lieber $15 für die Beta zahlen als über 30 für die finale Version. Das ist ziemliche Kaffeesatzleserei.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Enpeze am 4.04.2010 | 13:51
Ich glaube nicht, das die Wizards noch lange durchhalten, vielleicht noch ein Jahr oder zwei.
 
DDI gefloppt, Miniaturen vom Markt genommen, Paizo auf den Fersen und Hasbro im Nacken, kein Konzept, keine Kreativität, weiter Elfenbeinturmdenke und Kundenverarsche. Was ja schon außerhalb einer weltweiten Wirtschaftskrise keine guten Erfolgsaussichten verspricht.

 

Unwahrscheinlich. Selbst wenn DnD4 kein Erfolg wird, wird deshalb die Marke nicht gleich verkauft. Dafür ist sie viel zu wertvoll. (hängen ja auch noch andere Produkte außer dem Rollenspiel dran) Schlimmstenfall gibts ne fundamentale Umstrukturierung in der Rollenspielabteilung und die 5e gibts nur mehr digital auf Surface oder was auch immer.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Mentor am 4.04.2010 | 14:52
Mir ist schleierhaft, wo die obigen Zahlen herkommen. Ein Verkaufsrang von 318 in den USA würde gewaltige Absätze bedeuten.

Das war die Zahl, die mir angezeigt wurde, als ich ca 10min vor Verfassen des posts dort nachgesehen habe. Und ich hab nicht beim Copy&Paste eine Ziffer verloren...

k.a. wie sich 318 vs 5xxx erkären. Jetzt gerade steht 4888 da.

Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Humpty Dumpty am 4.04.2010 | 15:02
Das war die Zahl, die mir angezeigt wurde, als ich ca 10min vor Verfassen des posts dort nachgesehen habe. Und ich hab nicht beim Copy&Paste eine Ziffer verloren...

k.a. wie sich 318 vs 5xxx erkären. Jetzt gerade steht 4888 da.
Vermutlich biste in der Zeile verrutscht oder hast Dich verlesen. EDIT: Vielleicht auch ein Fehler von Amazon, kann natürlich auch sein. Rang 318 ist jedenfalls nach meinem Eindruck ausgeschlossen, denn so stark schwanken die Ranglistenplätze nicht.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Ebenezer am 4.04.2010 | 19:01
Mir ist schleierhaft, wo die obigen Zahlen herkommen. Ein Verkaufsrang von 318 in den USA würde gewaltige Absätze bedeuten.

Scheint zumindest kurzfristig mal erreicht gewesen zu sein:

http://www.tictap.com/salesrank/0786948671-Players-Handbook-A-4th-Edition-Core-Rulebook-DD-Core-Rulebook

Heutige Zahlen laut meinem Tracker:

Amazon.com
4918

Amazon.co.uk
50525

Amazon.ca
2705
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Humpty Dumpty am 4.04.2010 | 19:37
Vielen Dank für den Link. Alter Falter, dann hat sich das PHB der 4E aber wohl tatsächlich extrem gut verkauft. Das freut mich. Wunderbar!
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Gawain am 4.04.2010 | 19:48
Das PHB 3 liegt zur Zeit auf #397, wenn ich mich nicht verguckt habe. Vielleicht gab es da auch eine Verwechselung des 1. und des 3.
Titel: Re: 4E vs 3.5E, aktuelle Marktlage
Beitrag von: Humpty Dumpty am 4.04.2010 | 19:57
Das PHB 3 liegt zur Zeit auf #397, wenn ich mich nicht verguckt habe. Vielleicht gab es da auch eine Verwechselung des 1. und des 3.
Tatsächlich. Das könnte das Missverständnis gewesen sein. Aber wenn selbst das PHB3 solche Umsätze generiert, mache ich mir um die Zukunft von D&D deutlich weniger Gedanken und freue mich, dass das Hobby noch so lebendig ist. Jippiiieeee!