Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: ErikErikson am 13.05.2010 | 07:55

Titel: Euer Elfenbild
Beitrag von: ErikErikson am 13.05.2010 | 07:55
Wir hattens mal wieder um die Elfen. Ich sagte, mein Elfenbild ist nach mehreren Jahren Fantasyliteratur eh am Arsch, die anderen gingen (in der DSA-Welt) mehr so in Richtung, mystische Wesen. Was meint ihr so?

Edit: Wenn ihr nach Welt differenziert, dann nehmt die Elfen eure Lieblingswelt.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Kermit am 13.05.2010 | 08:03
Find ich voll schwer zu beantworten. Meine Elfen liegen irgendwo zwischen irischer Legende, Tolkien, Dragon Lance und Elfquest. Ich bin da sehr offen und oft auch selbst etwas gespalten.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Medizinmann am 13.05.2010 | 08:09
hängt das nicht sehr von der Welt ab ?
in der einen sind es mystische Überwesen,in der anderen Wanderer in der dritten Blauhäutige,3 meter grosse Baumkuschler die auf Flugtieren reiten....Ach nee,das waren die Naa'vi ,die Sci-Fi-Elfen  ;D
Elfen sind ImO genauso unterschiedlich wie die Menschen die man auf verschiedenen Welten Spielt

Hough!
Medizinmann
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Darius am 13.05.2010 | 08:47
Ich sehe Elfen eher in der Tolkien Tradition, wenn ich Sie mir vorstelle, also schon hoch zivilisiert, baer doch eben Baumkuschler, mit einem Hang zu Melancholie.

Ich mag Sie nebenbei bemerkt nicht besonders. ;)

Zwerge sind deutlich cooler! :headbang:
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 13.05.2010 | 08:52
Tu mich auch schwer, sie einzuordnen.
Egal was sie machen, ich würd sie eher Richtung Snob platzieren.
Das ist vielleicht das konstanteste Merkmal.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Darius am 13.05.2010 | 08:56
"Blutrünstige Irre" ist schon eine geile Beschreibung.  ;D So habe ich Elfen noch nie erlebt, außer Dunkle vielleicht.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Markus am 13.05.2010 | 08:59
Wie ja schon gesagt wurde, es hängt vom Setting ab. Aber wenn ich's mir aussuchen kann, dann am liebsten Edle Wilde. Sehr vermenschlicht, aber ich hab's generell nicht so mit den EDO-Rassen.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Chaosdada am 13.05.2010 | 12:38
Ich würde sagen:
Oberflächliche Öko-Baumknutscher, aber eigentlich nicht so naturverbunden wie etwa Zwerge (die insbesondere auch die unbelebte Natur zu schätzen wissen) und
Sonstiges: Nervige Riesentrottel, die meinen alles besser zu können - und es leider allzu oft schaffen ihre Propaganda unterzubringen. Dazu noch ein großer Schuss von pseudo-mystischem "Ach, wir sind ja so fremdartig und unverständlich, aber trotzdem nobel". Unzuverlässig, irrational, selbstgefällig und feige. Und in der Regel bösartig, obwohl Menschen meist freundlich ihnen gegenüber eingestellt sind.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Tudor the Traveller am 13.05.2010 | 13:04
Hmm... also ich bin ein großer Elfenfan, aber mir begegnen in der Fantasy kaum Elfen, deren Darstellung mir gefällt. Mein Elfenbild liegt irgendwo zwischen Tolkien- und Warhammer-Elfen/40k Eldar. Hochzivilisiert, technologisch fremdartig, hoch-magisch. Prinzipiell gutartig, aber gefühlskalt, gekoppelt mit einer Mentalität, die ein Mensch nicht richtig nachvollziehen kann, was dazu führt, dass Elfen gelegentlich grausam wirken, weil ihre Motive/Gedanken sich in Dimensionen bewegen, die jenseits des menschlichen Geistes liegen.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Terak am 13.05.2010 | 13:13
Meiner Vorstellen von Elfen entsprechen auch die von Tolkien. Großgewachsen, Edel, Hochzivilisiert und aus Menschensicht dem aktuellen Geschehen etwas entrückt.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Das Grauen am 13.05.2010 | 13:15
Also mystische Wesen auf jeden Fall und dann sind sie bei mir so eine Mischung aus Kriegern, Philosophen und missverstandenen Ökologen  ;D
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Arz´raghuul am 13.05.2010 | 13:42
Ich halt es eigendlich auch eher nach Tolkien (allerdings denke ich sollte man auch nach der Gruppierung unterscheiden. Alleine Wald- und Hochelfen sind sich schon ziemlich verschieden...)
Einen (meiner Meinung nach) interessanten anderen Ansatz gibt es bei Warlord (einem Kartenspiel). Die Elfen dort haben sich aufgrund ihrer kurzen(!) Lebenserwartung der Nekromantie zugewandt! Ist mal was neues....
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: ErikErikson am 13.05.2010 | 13:45
Die verrücktesten Elfen kenne ich aus so ner Kurzgeschichte. Da gabs nen kleine Wald, wo die letzten Elfen gelebt haben. Und die sind praktisch rein instinktgesteuert, können sich also kaum an Neues anpassen. Prima Bogenbauer und so ohne es lernen zu müssen. Aber weil sie sich nur in relativer Einsamkeit paaren können, und es so viele Menschen gibt, sterben sie langsam aus.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: SeelenJägerTee am 13.05.2010 | 13:51
"Blutrünstige Irre" ist schon eine geile Beschreibung.  ;D So habe ich Elfen noch nie erlebt, außer Dunkle vielleicht.
Lies mal Terry Pratchet.

Kommt zu sehr aufs Setting drauf an, als dass man eine allgemeine Aussage treffen könnte.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: גליטצער am 13.05.2010 | 14:19
Natürlich ist mein Elfenbild genauso tolkiengeschädigt wie das von ErikErikson und den meisten Anderen hier. Nichts desto trotz habe ich mein eigenes Elfenbild. Elfen sind mystische Verkörperungen von Idealvorstellungen, ob nun von Göttern in die Welt gesungen oder von sich selbst in die Welt geträumt, die meisten Elfen sind Verkörperungen der  Extreme eines Ideals, Avatare menschlicher Sehnsüchte sozusagen. Das trifft genauso für die verschiedenen Inkarnationen von Dunkelelfen in diversen Fantasysettings zu. Die Verkörpern meist irgendeine Form von Ängsten.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Horatio am 13.05.2010 | 15:19
Ich hab mit den Elfquest (http://www.elfquest.com/gallery/OnlineComics3.html) (Abenteuer in der Elfenwelt) Comics meiner großen Schwester damals quasi lesen gelernt, insofern bin ich da sehr von geprägt. Leider ist das klassiche Elfenbild das man sonst so um die Ohren geschlagen bekommt wesentlich weniger differenziert und die Persönlichkeit des einzelnen Charakters geht meist stark in dem "Elfsein" unter. Insofern ist das was ich verstehe wenn ich "Elfen" höre das immer wieder unreflektiert aufgegriffene Elfenbild das Tolkien geschaffen hat. Insofern sind die Elfquest Elfen eher wie ich das Elfenbild gerne hätte, nicht wie ich es wahrnehme (was nicht heißt, dass das ich Tolkiens Elfen an sich blöd finde, nur das die Idee so wenig diskutiert und interpretiert wird nervt mich an).

Oh und alles was in Richtung von Elfen geht, die mehr durch die irischen Faerie Vorstellungen geprägt sind (die mit "seelie" und "unseelie"), finde ich noch sehr spannend. Ein Beispiel wären da die Shide in 7th Sea, auch wenn die leider überhaupt nicht ins Setting passen, zumindest nicht mit der Präsenz.

EDIT: Ich hab also mal Indianer und mystische Wesen gewählt, aber von Elfquest ausgehend, hätte ich eigentlich alles ankreuzen müssen / können ;D. Elfen sind da nicht so einfach in eine Schublade zu stecken^^.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Niniane am 13.05.2010 | 15:25
Auch wenn sie nicht explizit "Elfen" genannt werden, ich mag die Sithi und Nornen aus "Memory, Sorrow & Thorn" von Tad Williams. Deren Mythologie ist ausnahmsweise nicht an irgendwelche nordisch-europäischen Mythen angelehnt, sondern eher an japanische. Das ist (zumindest so was ich bisher gelesen habe) mal etwas neues und macht sie imho noch ein bißchen fremdartiger.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Imion am 13.05.2010 | 15:43
Schliesse mich Horatio an.
Geprägt von Elfquest und erst später der tolkinschen Interpretation ausgesetzt schwankt mein Idealbild zwischen Item 2 und 8. Im Mainstream der Fantasy ist aber heutzutage das Bild Tolkins zu grossen Teilen dominierend und darauf angesprochen wird mir wohl auch zuerst die LotR-Version in den Sinn kommen, zumal wenn ich davon ausgehen muss, dass mein Ggüber sich auf dieses bezieht.

Die Sidhe haben für mich persönlich recht wenig mit 'Elfen' an und für sich zu tun (auch wenn sie sich zum Teil von diesen ableiten *EDIT: Die Elfen von den Sidhe, meinte ich /EDIT*), daher würde ich die Punkte 4 und 7 hier mal ausklammern (Sidhe sind in meiner Interpretation Fey und unter diesen Punkt fällt auch gar garstig Anderes ;))
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: YY am 13.05.2010 | 15:46
Ich schwankte zwischen "Wilde Indianer" und "Blutrünstige Irre" zusätzlich zu "Sonstigem".
Habe ich dann für die Wilden Indianer entschieden, weil da Blutrünstige Irre eher mit drin ist als umgekehrt  ;D

Ich mag Elfen nur dann, wenn das "klassische" (Tolkien-)Elfenbild irgendwie demontiert oder konterkariert wird, z.B. elfische drogensüchtige Streetsam-Desperados in SR, die ED´schen Blutelfen oder eben die Warhammer´schen (Wald-)Elfen - die sind dann teilweise sehr nah am Wilden Indianer oder ähnlichen Gesellen.

Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Callisto am 13.05.2010 | 15:54
Für mich sind Elfen Hippies. Alt-Hippies um genau zu sein. Und keine mystischen Wesen. Scheue Halbtiere und Künstler.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Falcon am 13.05.2010 | 16:00
Tolkien hat die Elfen kaputt gemacht.

bei mir sinds noch scheue, halbtierische, mysthische Wesen/Geister. Eher Richtung irische Mythologie.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Thot am 13.05.2010 | 16:04
Hey, was ist mit der Hochkultur an der Grenze zum Wahnsinn, wie Moorcocks Melnibonéer?

Die Wahrheit ist doch, Elfen können all das und noch mehr sein, und das ist auch gut so. Fantasy-Archetypen gibt es viele, und wir lieben sie im Grunde alle - und sei es, dass wir es lieben, sie zu hassen. :)
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 13.05.2010 | 16:07
bei mir sinds noch scheue, halbtierische, mysthische Wesen/Geister. Eher Richtung irische Mythologie.

Das sind für mich dann Feen.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Chaosdada am 13.05.2010 | 16:56
und sei es, dass wir es lieben, sie zu hassen. :)
Oh nein, ich bin durchschaut. :-X
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Timo am 13.05.2010 | 18:15
Da ich erst mit Mythen und dann mit Fantasy in Kontakt kam, sind Elfen definitiv blutrünstige Irre für mich.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Medizinmann am 13.05.2010 | 19:33
Terry Pratchetts Elfen sind auch eine Klasse für sich !

Hough!
Medizinmann
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Samael am 13.05.2010 | 20:27
Ich verstehe die Umfrage nicht ganz. Wer oder was Elfen sind ändert sich doch mit der fantastischen Welt, auf der sie angesiedelt sind. Ist die Frage, welche "Art" von Elfen uns am Besten gefallen?
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Scylla am 13.05.2010 | 20:34
Tolkien hat die Elfen kaputt gemacht.

bei mir sinds noch scheue, halbtierische, mysthische Wesen/Geister. Eher Richtung irische Mythologie.
Ich finde, er hat sie eher in einer bestimmten Form populär gemacht. Kaputt gemacht hat sie der HdR Film und diverse andere, moderne Fantasy, nur eine ganz subjektive Meinung. Bitte nicht hauen  ;)
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: ErikErikson am 13.05.2010 | 21:24
Wenn ihr kein allgemeines Elfenbild habt, nehmt das Elfenbild eurer Lieblingswelt.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Jed Clayton am 13.05.2010 | 23:41
Ich finde toll, wie früh in diesem Thread bereits die Elfquest-Comics zur Sprache gekommen sind. :)

Ich habe die alten Elfquest-Bände um Schnitter und seine Wolfsreiter ("Abenteuer in der Elfenwelt") ungefähr zu der Zeit gelesen, als ich 12 war. Ähnlich wie bei Horatio also, nur das ich halt schon lesen konnte. ;)

Ich habe eben mal kurz überlegt, was meine erste Berührung mit "Elfen" war. Interessanterweise nicht Elfquest. Eine meiner frühesten Erinnerungen in Verbindung mit Fantasy-Figuren war ein Kinderhörspiel, das meine Schwester auf Kassette hatte, "Cyra, die Elfe mit den gläsernen Flügeln". Eine superstarke Fantasy-Queste übrigens, die ich nur empfehlen kann! Cyras Mangel war, dass durch eine Verwünschung bei ihrer Geburt ihre Mutter gestorben und Cyras Flügel zu Glas geworden waren, weshalb sie nie fliegen konnte. Daran sieht man schon: Die anderen Elfen waren eben geflügelte, fliegende Wesen, im Prinzip "pixie fairies". Auch die Abbildungen von Elfen in Bilderbüchern und Märchenbüchern unterstützten das.

Relativ interessant fand ich auch den Schwarm der Elfen unter ihrer Königin Elspeth in der Darksword-Reihe von Margaret Weis & Tracy Hickman. Auch sie waren umherflatternde, kleine regenbogenfarbene Wesen, die Magie wie die Luft zum Atmen brauchten, ständig Schabernack trieben und nur für Sinnesfreuden und Scherze zu leben schienen. Das wiederum entspricht der fliegenden blonden Elfe in dem Spielfilm "Legende" mit Tom Cruise. Ich denke, im Prinzip sind das für mich die wahren Elfen.

Alles in allem sind also die germanisch-tolkienesken Lichtelben in meiner Erfahrung eine kleine Minderheit. Im Spiel habe ich sie kaum verwendet. Die "Anything-You-Can-Do-They-Can-Do-Better" Elfen aus D&D natürlich schon gar nicht.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 14.05.2010 | 00:14
Keine.
Spitzen!
Ohren!!!

Es sind keine Fairies.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Urias am 14.05.2010 | 00:26
Ich mag ja die Elfen in Dark Sun... Einfach weil sie so erfrischend ander sind. Ein Nomadenvolk das quasi die dubiosen Geschäfte perfektioniert hat. Wärs nicht politisch unkorrekt würd ich sie die Zigeuner von Dark Sun nennen  :P
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Falcon am 14.05.2010 | 01:43
Das sind für mich dann Feen.
Das ist im Grunde nur ein Synonym.

@Imagawa: Ich meine, daß all die Nachformen (die zweifellos noch viel schlimmer sind), bis zur Spitze der Degenerierung, was uns heute als World of Warcraft Dunkel"elfen" über den Weg läuft, ohne Tolkien wohl nicht möglich gewesen wären.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 14.05.2010 | 01:53
Das eine sind mythologische Kreaturen, das andere eine Erfindung viktorianischer Postkartengestalter. Abgesehen davon ist die Existenz von Synonyma ein Mythos, der den Alltag zwar erleichtert, aber trotzdem ein Mythos bleibt.

BUK. Zusammenhang versemmelt. Sorry. Ich laß es stehen, um keinen Ninja-Edit zu begehen.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Kermit am 14.05.2010 | 07:57
Ich finde toll, wie früh in diesem Thread bereits die Elfquest-Comics zur Sprache gekommen sind. :)

Ich habe die alten Elfquest-Bände um Schnitter und seine Wolfsreiter ("Abenteuer in der Elfenwelt") ungefähr zu der Zeit gelesen, als ich 12 war. Ähnlich wie bei Horatio also, nur das ich halt schon lesen konnte. ;)

Elfquest war einfach eine Ausnahme-Erscheinung. Stimmungsvoller habe ich Elfen danach nicht mehr dargestellt gefunden. Wendy und Richard Pini haben ihrer Welt ein Leben eingehaucht, das auf jeder Seite der Comics deutlich spürbar war. Und die Beziehung zu den anderen Völkern dieser Welt war sehr spannend, insbesondere die spätere deutliche Abgrenzung zu den Menschen. Diese Elfen waren also, im Vergleich zu allzu viele anderen, eben nicht vermenschlicht. Wir haben viel Spaß auch mit dem Elfquest Rollenspiel von Chaosium gehabt.
Was aber gar nicht in mein Elfenbild passt ist ein Orlando Bloom, der mystische Bauernweisheiten von sich gibt ("Ist der Himmel abends rot, ist am Morgen jemand tot" oder so ähnlich) und surfend eine Armee von Orks niederstreckt.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Bock-Creation am 14.05.2010 | 08:31
Da ich ein Elfen Fan bin und in den meisten Spielen eigentlich immer nen elfen spiele (ausnahmen sind Trolle)

Ich bin mit Fantasy-Filmen /Zeichentrickserien /Anime und diversen aufgewachsen.

Elfquest muss ich sagen kenne ich auch. Auch wenn ich mich net an viel errinern kann.

Und unterscheiden sollte man die Elfen schon.

Den wie auch bei den Menschen gibt es da je nach GEsellschaft andere Arten.
Die Seefahrer Elfen. Die Dunklen Elfen die meist als Böse und Blutrünstig dargestellt werden.
Dann noch die Arroganten Hochelfen und die für sich lebenden naturverbundenen Waldelfen die ihre Magie eher instinktiv wirken.

DAs Elfen nen Volk von den Sternen ist deren Herkunft nicht geklärt ist finde ich interessant.

Ob nun Tolkin oder andere.

Das Wort Eldar aus dem Wörterbuch für Elfisch(Sindarin und Quenja - schreibt man das so?) bedeutet Volk der Sterne.

Was eine Verbindung sogar von Warhammer zu Tolkin bildet. Und wenn ich das Richtig mal gehört habe kommt das Wort ELBEN aus dem skandinavischen Raum. Was wohl wieder eine Verbindung zu unserer Mythologie knüpft.

Ich habe Wilde Indianer und Mystische Wesen genommen. Für mich sind Elfen genau das. Naturverbundene magische und technologisch weitentwickelte Rasse.
Und auf Grund ihres langen Lebens haben sie auch viel Zeit ihre Fertigkeiten zu perfektionieren. Was in den meisten Fantasy Romanen / Filmen immer wieder zu streitereien führ mit Menschen oder anderen Rassen, da diese net die geduld und Zeit wie Elfen haben um was zu lernen.
Da ich ED leider net kenne aber Shadowrun etwas, bekommt man genau dies im FLUFF Texten und Hintergrund Story auch immer mal wieder mit.

Und um die Sache zu erweitern...........................Star Trek Vulkanier.  Die kommen der Art Der Elfen auch sehr nahe


Kurz: Ich finde das es im ganzen gesehen kaum einen Unterschied zwischen all den verschiedenen Elfen Filmen und Büchern gibt.  Es findet sich IMMER ein Bezug zum anderen. Und was mir auffiel ist es in relation gesehen:

Hohe Magie (in den Genen verankert), Hohe Technologie; langlebig, schlank und agile Wesen, Traditions bewusst.
EDIT: Man könnte Nomaden oder Reisebedürftig noch reinnehmen denke ich.

———————————--
Und SIDHE sind für mich ebenfalls Feen
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Bock-Creation am 14.05.2010 | 08:35
Was aber gar nicht in mein Elfenbild passt ist ein Orlando Bloom, der mystische Bauernweisheiten von sich gibt ("Ist der Himmel abends rot, ist am Morgen jemand tot" oder so ähnlich) und surfend eine Armee von Orks niederstreckt.

Wenn man genau hinschaut ist er kein besserer Kämpfer als die anderen dort. Er macht sich nur seine jahre lange Ausbildung mit dem Bogen und die Weisheit das er leicht ist zu nutzen. Kämpfen kann nen Gimli oder Diese Mensch da besser.

Aber soviel zu Blutrünsitge Elfen. Wenn Elfen kämpfen dann mit Herzblut oder wie auch immer.

Und bei SR habe ich gelernt. Spielst du nen Elfischen MAGE so sind Zwergen SAM´s nur mit viel Tücke zu schlagen. Körperlich und Geistig sind sie zu taff für dich das du direkt Schaden anrichten kannst. *grins* blöde Zwerge
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Thot am 14.05.2010 | 08:40

Das Wort Eldar aus dem Wörterbuch für Elfisch(Sindarin und Quenja - schreibt man das so?) bedeutet Volk der Sterne.

Quenya.

Zitat
Was eine Verbindung sogar von Warhammer zu Tolkin bildet. Und wenn ich das Richtig mal gehört habe kommt das Wort ELBEN aus dem skandinavischen Raum.

Naja, so genau kann man das nicht zuordnen, es stammt wohl mehr oder weniger aus indoeuropäischer Ursprache. Ins heutige Deutsch übersetzt wäres wohl so etwas wie "die Hellen", "die Weissen" oder so.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Scylla am 14.05.2010 | 09:00
@Imagawa: Ich meine, daß all die Nachformen (die zweifellos noch viel schlimmer sind), bis zur Spitze der Degenerierung, was uns heute als World of Warcraft Dunkel"elfen" über den Weg läuft, ohne Tolkien wohl nicht möglich gewesen wären.
Da hast du natürlich wieder Recht. Ohne Tolkien wäre das nicht möglich gewesen. "Kaputt gemacht" ist aber ein etwas harter Ausdruck in dem Zusammenhang, nicht? Als Tolkien seine Werke geschrieben hatte, hat er wohl kaum dieses moderne "Pop-Elfenbild" im Kopf. Seine Elben waren mitunter auch sehr grausam, und irgendwie "urischer". Was danach geschehen ist, ist wohl kaums eine Schuld, auch wenn er, wie du sagst, seinen Teil dazu beigetragen hat.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Medizinmann am 14.05.2010 | 09:00
....oO( Stargate ; Die Nox waren /sind auch sehr Elfisch)
Seine Elben waren mitunter auch sehr grausam, und irgendwie "urischer".
seine Elfen aus dem kleinen Hobbit waren ganz und gar nicht Nett !


mit Tanz in Gedanken
Medizinmann
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: MadMalik am 14.05.2010 | 09:07
Ähnliche Antwort wie im Zwergenfaden, alles passt nur meisst haben sie Spitze Ohren.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Kermit am 14.05.2010 | 09:23
Wenn man genau hinschaut ist er kein besserer Kämpfer als die anderen dort. Er macht sich nur seine jahre lange Ausbildung mit dem Bogen und die Weisheit das er leicht ist zu nutzen. Kämpfen kann nen Gimli oder Diese Mensch da besser.
Es ging mir da auch weniger um das Ausgewogene als vielmehr um das Surfen. Das passt nicht.

Anmerkung: Im Zunftblatt, das Anfang nächsten Monats erscheint, geht es maßgeblich auch um Elfen. Dort klären wir dann auch nochmal die Wortwurzel und werfen einen Blick auf die Mythen. Vielleicht für den einen oder anderen Elfenfreund interessant.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: ErikErikson am 14.05.2010 | 09:25
Der Standardelf ist wohl ein mystischer Baumkuschler.

Groß was ändern bringts jetzt nicht mehr, ich hätte wohl noch "Feenähnlich" mitreinnehmen sollen, aber das geht auch unter mystisches Wesen.

Schön, das noch so viele die Elfquest Comics kennen, RPGler sind halt doch ein Völkchen für sich. Fast schon mystische Wesen.  ;)
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Bock-Creation am 14.05.2010 | 12:28
Niemand sagte ja auch das die Elfen ein friedvolle Hippi nation sind die mit Bäumenkuscheln udn nur Salat essen. Das ist eher das Schubladen schieben und weggucken für den Rest.

Aber stimmt NOX kommen da auch wieder gut.
----------------------

Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Ein am 14.05.2010 | 13:35
Mein Elfenbild wurde vor allem von Elfquest und DSA2 geprägt. Andere Elfen waren für mich immer nur Menschen mit spitzen Ohren.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Bock-Creation am 14.05.2010 | 14:24
Da muss ich zustimmen. Mein Bild der Elfen wurde im Rollenspiel Bereich mit DSA (2 Spiele)und dann mit Shadowrun geprägt.

Aber natürlich auch durch diverse Fantasy Filme / Romane
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Boba Fett am 14.05.2010 | 14:38
Ich fand die Tolkien-Elben eigentlich stets als das "normale Elfenbild".
Seit dem der Kinofilm das Bild noch visualisiert hat, verstärkte sich diese Meinung auch nochmal.

Die DSA Elfen mit ihren "badoc" und dergleichen kann ich so gar nicht.
Die Elfquest Elfen sind ganz nett, letztendlich sind das aber nicht "meine Elfen".
Da in vielen Rollenspielen die Elfen inzwischen als "wet Munchkin dream" Quelle herhalten mussten,
spiele ich lieber bodenständigeres. Zwerge sind was cooles, Menschen auch.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Scylla am 15.05.2010 | 08:36
Die DSA Elfen mit ihren "badoc" und dergleichen kann ich so gar nicht.
Entschuldigt die Zwischenfrage, aber was ist "badoc"?

Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Kermit am 15.05.2010 | 08:37
Sowas wie "unrein", "unelfisch" oder "schädlich für die Seele", um es unkompliziert auszudürcken.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Falcon am 15.05.2010 | 10:31
@imagawa: kurz, badoc verhindert in DSA, daß Elfen spielbar sind. Wäre ja auch viel zu abgehoben. Die sollen mal lieber bei ihrem Ottonormal Kleinalrik bleiben, wie es sich für wahre Rollenspieler gehört.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: ErikErikson am 15.05.2010 | 10:34
Es gibt aber ja den Halbelf. Kann dasselbe, tut dasselbe, heisst nur anders.

Kleinalrik sollte man trotzdem spielen, sonst sind die Kämpfe zu einfach.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Bock-Creation am 15.05.2010 | 11:29
Es gibt aber ja den Halbelf. Kann dasselbe, tut dasselbe, heisst nur anders.

Kleinalrik sollte man trotzdem spielen, sonst sind die Kämpfe zu einfach.

kleinalrik?
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: ErikErikson am 15.05.2010 | 11:37
Kleinalrik ist der typische Zuckerbäcker.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Falcon am 15.05.2010 | 11:38
das ist ein Oberbegriff für den unbedeutenden, klein gehaltenen "Helden"Charakter in DSA, der nichts zu melden hat und keine wichtigen Abenteuersituationen erleben wird.
Alrik ist in DSA ein häufiger Name.

DSA steht übrigens für Das Schwarze Auge..
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Ein am 15.05.2010 | 11:54
@Imagawa-san
Badoc kann man mit dem buddhistischem Upadana (chin/jp: 取) vergleichen. Ich denke das trifft es besser und ist auch weniger dsa-haterisch.

Ich finde DSA-Elfen iÜ durchspielbar, nur anders als der normale Abenteurer sollten Elfen halt einen Grund haben warum sie an einem Abenteuer teilnehmen, abseits von "zere is ze loot" oder "ze king sayst so".

Und dann gibt es natürlich noch Abstufungen. Halbelfen gar kein Problem, Auelfen wenig Probleme (wohnen sogar in Menschenstädten), Waldelfen schwierig (scheue Einsiedler) und Firnelfen fast unmöglich (weit ab vom Schuss und interessieren sich kaum für die Menschen). Es ein schönes Solo-Abenteuer für die Elfen, dass ich sehr empfehlenswert finde, weil es einen gut in die Idee der Autoren von Elfen einführt.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Jiba am 15.05.2010 | 12:59
@Imagawa-san
Badoc kann man mit dem buddhistischem Upadana (chin/jp: 取) vergleichen. Ich denke das trifft es besser und ist auch weniger dsa-haterisch.
[...]
Ich finde DSA-Elfen iÜ durchspielbar, nur anders als der normale Abenteurer sollten Elfen halt einen Grund haben warum sie an einem Abenteuer teilnehmen, abseits von "zere is ze loot" oder "ze king sayst so".

DANKE!
Endlich jemand, der da meiner Meinung ist... Ich finde DSA-Elfen nämlich durchaus sehr reizvoll, im Vergleich zu so ziemlich jeder anderen Elfendarstellung in den anderen EDO-Settings, die ich bislang gespielt habe. Nur: Viele langjährige DSA-SLs in meiner Umgebung erlauben Elfen nämlich nicht, weil sie entweder "badoc" (=unelfisch) sein müssten ODER absolut nicht gruppenkompatibel in irgendeiner Form. Dabei werden die gruppenunkompatiblem Eigenschaften von Elfen wie deren Elfische Weltsicht gerne auf die Goldwaage gelegt, während andere Eigenschaften die zur elfischen Art gehören und die Gruppenkompatiblität fördern, wie zum Beispiel die vielen Elfen anhaftende natürliche Neugier (die gerade in früheren Editionen immer wieder zitiert wird), komplett ignoriert werden. Und dass es im Elfenbuch der vierten Edition mehrere Seiten gibt, die sich nur mit dem Thema "Wie binde ich den Elfen in eine Heldengruppe ein" beschäftigt, wird dabei auch gerne unter den Tisch fallen gelassen...

Dein Vergleich mit dem Upadana-Begriff finde ich übrigens sehr gelungen. So habe ich das noch gar nicht betrachtet...  :d
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: ErikErikson am 15.05.2010 | 13:12
Ich denke, der Elf wird eher abgelehnt, weil man den nicht in dem Maße mystisch spielen kann (bzw. es ist zu schwer), wie man ihn sich vorstellt.

Da kommt halt das allgemeine, weltübergreifende Elfenbild, das wir denke ich alle irgendwo haben. Da kann das DSA Regelwerk die Elfen noch so spielbar machen, solange kein echter Bruch mit dem Bild des mystischen Baumkuschlers entsteht, wird das nix.

Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Bock-Creation am 15.05.2010 | 13:18
DSA ist mir schon ein Begriff.

Und Ich hatte in meiner zweiten DSA RUnde (andere SL und 1 jahr später) nen Waldelfen gespielt. Der SL hat mcih gut eingebunden finde ich. Ganz besonders schön war die stelle wo ich nen TRaubensaft zahlen sollte und mir der Mage erstmal Geld erklärt hat. Toll.

Meine Hilfsbereitschaft und Neugirde hat mich halt an die Gruppe gebunden. Und da Elfen viel Zeit haben und ich eh grade Kilometer weit weg war weil die holde Maid ja net alleien Heim kommt.

Würde gerne mal wieder DSA spielen um zu gucken ob es mir Spaß machen würde auf längere Zeit. Der eine Spieltag war ganz gut.

Vorallem gefiel mir das es viele Arten der Elfen gibt die sich auf ihre Umgebung angepasst haben. Tolle Idee und passend finde ich.
Und mir ist es noch nie passiert das ich keinen Elfen spielen durfte.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Falcon am 15.05.2010 | 13:37
Das Problem imho: In dem Moment, in dem man sie spielt (und spielbar werden), sind sie nicht mehr mysthisch und rätselhalft, ergo für mich keine Elfen mehr.
Elfen sind für mich die Viecher, denen man begegnet, aber nicht die, die man spielt.

Es wäre sicher möglich beides zu haben, aber ich kenne keine gute Umsetzung.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Callisto am 15.05.2010 | 14:20
/me mag die Waldelfen bei Arcane Codex
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Herr der Nacht am 15.05.2010 | 14:43
Elfen sind Öko-Indianer-Baumkuschler.

So kann man sie zumindestens noch am Spieltisch umsetzen und so war es für mich als SL und Mitspieler bisher am erträglichsten (ok, noch erträglicher waren die zahlreichen Spielrunden komplett ohne Elfen ;)

Die mystische Variante ist einfach nur lächerlich. Ich habe noch NIE einen mystischen SC am Spieltisch erlebt und die schlechten Versuche möchte ich gar nicht ertragen.

Das ist was für Spielrunden die auf Tavernenlaberrunden in 4Stundenformat stehen und so "eine Rolle" spielen. Und trotzdem daran scheitern da der Elfenspieler um mythisch rüberzukommen eigentlich 4 Stunden nix sagen dürfte ausser ein paar arroganten Kommentaren. Sobald sie zur Plaudertasche werden hat man auch wieder versagt. Nix für mich.

Aber Elfen als NSCs finde ich klasse, mit dem Armatrutz-Chamäleoni  beboosteten Stealth-Bogenschützen-Wilden, da kann man die SCs mal so richtig quälen ;)
Und bei den Spielern ist die Genugtuung über das Ableben des Baumkuschlers umso größer ;)
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Ein am 15.05.2010 | 15:20
Zitat
Das Problem imho: In dem Moment, in dem man sie spielt (und spielbar werden), sind sie nicht mehr mysthisch und rätselhalft, ergo für mich keine Elfen mehr.
Das kommt darauf an, wie man "mystisch" definiert. Die Tolkienelfen zB sind IMO da ungefähr so mystisch wie der Arier der Nazis.

Die DSA-Elfen finde ich da weit besser getroffen, nur ist es natürlich eine Herausforderung Wesenheit in das Spiel einzubinden, die sich nicht für weltliche Güter interessieren. Aber wer sich etwas über das Geschichtengut des Buddhismus beliest, findet da mM durchaus gut rein.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Blizzard am 15.05.2010 | 17:38
Tolkien hat die Elfen kaputt gemacht.
Falsch. Durch ihn haben wurden sie ja erst bekannt.

Mein Elfenbild: hm, etwas vage. Für mich gibt es nicht nur eine Elfenrasse. Was aber alle gemeinsam haben: Spitzohren. ;D
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Teijakool am 15.05.2010 | 19:30
Elfen sind nicht nur von System zu System unterschiedlich, sondern teilweise auch systemintern. Man denke da an Wald-, Wild, Grau-, Aquatische und Dunkelelfen aus Faerûn; die Wald-, Hoch- und Dunkelelfen aus WHF; die Au-, Firn-, Steppen- und Waldelfen aus DSA, die Nacht-, Hoch- und Blutelfen aus der Warcraft-Lore...
Bei DSA sind sie etwas größer als Menschen, bei D&D etwas kleiner.
usw.

Daher habe ich kein festes Elfenbild; was die Elfen von Menschen unterscheidet sind die Spitzohren, eines der / das "Erstgeborene" Volk zu sein, die Fragilität und Neigung zur Magie.
... aber am meisten Spaß zu spielen habe ich an kriegerischen Waldelfen.   ;)
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Falcon am 15.05.2010 | 22:13
Zitat von: blizzard
Falcon:
Tolkien hat die Elfen kaputt gemacht.
Falsch. Durch ihn haben wurden sie ja erst bekannt.
Wow, das ist mal wirklich eine Neuigkeit. Die vielen hundert Generationen, die sich ihre Sagen und Legenden erzählt haben, wird sicher interssieren, daß die nicht zählen.

Tolkien hat die Tolkienelfen bekannt gemacht, das ist aber auch alles. Und jetzt haben wir nichts anderes mehr.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: גליטצער am 15.05.2010 | 22:15
...

Tolkien hat die Tolkienelfen bekannt gemacht, das ist aber auch alles. Und jetzt haben wir nichts anderes mehr.

Ist aber auch schwer etwas anderes zu etablieren...
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Blizzard am 15.05.2010 | 22:26
Wow, das ist mal wirklich eine Neuigkeit. Die vielen hundert Generationen, die sich ihre Sagen und Legenden erzählt haben, wird sicher interssieren, daß die nicht zählen.
du baldowerst auch sicher aus, ob die Zahl A mehr prim ist als die Zahl B, oder? ::)
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Bock-Creation am 15.05.2010 | 23:33
Um jetzt mal als der HARDWURST Spieler bezeichnet zu werden. Es fehlt in viele Runden das drum herum bei den Chara.
Es geht mur um das was die Chara grade wissen müssen und können für die Kampagne.

Ich bin sogar jemand der seine Kugeln oder PFeile abzieht wenn er sie den genutzt hat und sogar nen Hintergrund sich erdenkt bzw aufschreibt um Tiefgang zu haben. Leider ist dies meistens total umsonst.

Aber anscheined sind bei euch die Elfen am Spieltisch eher unerwünscht als gern gespielt.

Und ich finde es net unproblematisch das es verschiedene Untergruppen von Elfen wie die Wald Aquatischen und Co Elfen gibt. Hat doch was feines Geschichtliches.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Yvo am 16.05.2010 | 00:12
Elfen sind arrogante Hippies.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Eulenspiegel am 16.05.2010 | 03:54
Ist aber auch schwer etwas anderes zu etablieren...
Mittlerweile ja. Vor Tolkien war es aber auch kein Problem, die 20 cm großen Elfen zu kennen.

Zu Tolkiens Verteidigung muss man allerdings sagen, dass er nicht vorhatte, die ursprünglichen Elfen zu vertreiben.
Tolkien hat selber gesagt, dass er sich bei seinen Elben eher an den Alben orientiert hat. (Im englischen gibt es keine Unterscheidung zwischen Alb und Elf. Aber Tolkien hat es ausdrücklich begrüßt, dass "Elves" im deutschen mit "Elben" und nicht mit Elfen übersetzt wurde, da es nunmal keine Elfen waren, sondern eher Alben. - Aber auch keine richtigen Alben, weshalb der Begriff Elbe schon recht passend war.)

Aber um die Eingangsfrage zu beantworten:
Mein Elfenbild ist folgendes:
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Poor_little_birdie_teased_by_Richard_Doyle.jpg)

Oder das der Elfen bei Peter Pan:
(http://www.blurayreviews.ch/reviews/pix/peter-pan_pic-02.jpg)
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Blizzard am 16.05.2010 | 06:29
Aber um die Eingangsfrage zu beantworten:
Mein Elfenbild ist folgendes:
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Poor_little_birdie_teased_by_Richard_Doyle.jpg)
Das wäre für mein Elfenbild zu kitschig, und würde bei mir eher in die Kategorie Kobolde fallen.

Zitat
Oder das der Elfen bei Peter Pan:
(http://www.blurayreviews.ch/reviews/pix/peter-pan_pic-02.jpg)
Das ist keine Elfe, sondern eine Fee. Oder seit wann haben Elfen Flügel und können fliegen?

Elfen sind arrogante Hippies.
Warum?
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: 8t88 am 16.05.2010 | 07:43
(http://www.elfenpage.de/bil/elfen/firnelfe21.jpg)(http://www.elfenpage.de/bil/elfen/firnelfe22.jpg)
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Falcon am 16.05.2010 | 10:26
@8t: ok, du hast mich. Das ist ein Alien oder? oder Mings Tochter?

@Eulenspiegel:
Alb ist ja nur eine regional unterschiedliche Bezeichnung für ein und dasselbe.

@Blizzard: dasselbe gilt für Fee. immer noch. Dasselbe. Das sind alles nur regional unterschiedliche Bezeichnungen.
du müsstest deinen Kenntnisstand von Feen mal auf vor dem 18.Jahrhundert auffrischen.





Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Ein am 16.05.2010 | 10:41
Das Bild zeigt eine Firnelfin aus der 2. Edition von DSA.

Ansonsten: Was interessiert das Elfen/Feenbild der Vormoderne. Eigentlich interessiert selbst deren Bild in der Moderne nur noch bedingt.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: גליטצער am 16.05.2010 | 11:00
Ich werf' jetzt einfach noch Goethes Erlkoenig in den Ring, auch eine Feengestalt, ebenfalls zu meinem Elfenbild passend, aber leider einem Übersetzungsfehler zum Opfer gefallen. (Jetzt is' der Knilch halt König von Flußbegleitvegetation)

Ob Elf und Alb dasselbe sind ist doch müßig. In Irland heissen die Sidhe in Schottland Sith, und in Skandinavien weiß man nicht, ob ein Svartalfar nun ein Zwerg ist, oder eben ein anderes Wesen, das ebenfalls in Höhlen lebt. Fakt ist, daß diese Sagengestalten entstanden sind als es keine vernünftige schriftliche sondern nur orale Tradition gab, was ihre Rekonstruktion auf gemeinsame Wurzeln erschwert. Das ist aber irgendwie auch unwichtig, eigentlich geht es hier ja um unser modernes Elfenbild. Und das ist je nach Vorbildung und Vorlieben eben unterschiedlich von historischer Mythologie beeinflusst. Für mich stellt es keinen Widerspruch dar dass Eulenspiegel in Elf und Alb etwas unterschiedliches, Falcon und ich hingegen dasselbe sehen.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Falcon am 16.05.2010 | 11:29
@Ein: es ging um UNSER Elfenbild, Blizzards Aussagen sind aber absolut (Feen HABEN Flügel und sehen niedlich aus).
Das es ein Vormodernes Bild überhaupt gibt zeigt ja: Es gibt Elfen,Alfen,Alben,Elben,Feinen und Feen in 1000 Formen. Aber es ist schlussendlich alles dasselbe.





Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Ein am 16.05.2010 | 11:44
Eine einfache Bildersuche bei Google wird dir deutlich zeigen, dass Feen in der aktuellen Interpretation Flügel haben und niedlich sind. Damit fällt diese Argumentationslinie unter "interessant, aber irrelevant".

Fakt ist, dass das moderne Elfenbild durch Tolkien geprägt und später durch Elfquest variert wurde. (Daher auch die Zweiteilung in hochzivilisierte und wilde Elfen.) Während das moderne Feenbild durch Peter Pan geprägt wurde.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Falcon am 16.05.2010 | 12:04
ich versuche dasselbe nochmal in anderen Worten:

ob moderne oder altvordere Interpreation ist doch egal, da es um unser Bild geht, sind alle dagewesenen Interpreationen gültig. Und da lasse ich mir von niemandem erzählen "ne, daß darfst du nicht, Feen haben HEUTE nämlich Flügel".

Das ist wie mit dem Pulpbegriff, der hieß ja auch mal was anderes als heute. Ich benutze dagegen die heutige. ein paar rollenspieler beissen sich aber noch an der alten fest. Das mache ich bei den Elfen.

Elfquest halte ich für völlig irrelevant. Ich habe davon in diesem Thread das erste mal erfahren und kenne keine einzige Person in meinem Umfeld, die damit zu tun hatte.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: ErikErikson am 16.05.2010 | 12:07
In der Normalbevölkerung sollte man den beliebten, grüngekleideten amerikanischen Weinachtselfen auch nicht vergessen.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: MadMalik am 16.05.2010 | 12:21
Das ist keine Elfe, sondern eine Fee. Oder seit wann haben Elfen Flügel und können fliegen?

Schon Immer, Fee == Lichtalb == Elf.
Das extrem enge Elfenbild hat sich erst mit Tolkin eingebürgert, und auch wenn es der sehr homogene Standard in den Rollenspielwelten ist zeugt das mehr von der einfallslosen, uninspirirten, engstirnigen Sichtweise des typischen Rollenspielers als vom allgemeinen Elfenbild. Das man in der allgemeinheit auch nur noch WoW und Tolkienelfen findet hat auch mehr mit der Verdrängung der Mythenwelt durch die Popkultur zu tun, zu der ich auch Tolkien zähle. Mein Elfenbild bleibt allerdings unberührt dadurch, da es für mich nur ein austauschbarer Factionname ist, der pro Setting durch vollkommen unterschiedliche Charakteristika abgedeckt werden kann.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Eulenspiegel am 16.05.2010 | 12:42
Das wäre für mein Elfenbild zu kitschig, und würde bei mir eher in die Kategorie Kobolde fallen.
Tja, Vorstellungen sind halt verschieden.

Zitat
Das ist keine Elfe, sondern eine Fee. Oder seit wann haben Elfen Flügel und können fliegen?
Antwort: Seit dem Mittelalter.

Eine vernünftigere Frage wäre: "Bis wann haben Elfen Flügel und können fliegen?"
Antwort: Bis Tolkien 'Herr der Ringe' geschrieben hat.

Ansonsten: Das Bild, was ich gepostet habe, ist die Elfe Glöckchen aus Peter Pan. (Und ja, in Peter Pan haben die Elfen Flügel und können fliegen.)

Unter Feen stelle ich mir eher die gute Fee und die böse Fee aus Dornröschen vor.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: MadMalik am 16.05.2010 | 12:44
Gerade dreht sich mir der Magen rum, weil was ich jetzt tue, das tue ich nicht gern aber...
Eulenspiegel hat vollkommen recht.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Callisto am 16.05.2010 | 13:52
Gerade dreht sich mir der Magen rum, weil was ich jetzt tue, das tue ich nicht gern aber...
Eulenspiegel hat vollkommen recht.

Absolut  :D
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 16.05.2010 | 17:07
Aber der Fairness halber muss man schon sagen, dass RPG näher an der Tolkiensicht als an klassischer Mythologie ist.
Und wenn man Elfen als SC mit anderen menschenähnlichen Figuren führen will, macht das mMn auch mehr Sinn.


Für mich sind Feen die mystischeren Wesen:

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/55/%C3%84lvalek.jpg)
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Jed Clayton am 16.05.2010 | 17:32
Absolut  :D

Sicher. Dann weiß ich jetzt ja, dass ich mit meiner Ansicht gar nicht so sehr auf Außenseiterposition lag.

Elfen (Elves) sind für mich vorrangig geflügelte "Pixies". Flügel für alle, sag' ich! :D
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Callisto am 16.05.2010 | 17:44
Sicher. Dann weiß ich jetzt ja, dass ich mit meiner Ansicht gar nicht so sehr auf Außenseiterposition lag.

Elfen (Elves) sind für mich vorrangig geflügelte "Pixies". Flügel für alle, sag' ich! :D


Oh, missversteh mich da nicht. Für mich sind Elfen eine Mischung aus Scheue Halbtieren, Künstlern und Okö-Baumkuschlern. Feen sind geflügelte "Zwerge" mit einem rauhen Sinn für Humor und viel Eigensinn. Historisch gesehen hat Eulenspiegel aber absolut recht. Mein Bild von RPG-Elfen ist da halt anders. Würde ich aber einen Roman über Elfen schreiben, wären die sehr viel ursprünglicher und mehr in Richtung Changelings. Mythologisch gesehen müsste man aber halt immer drauf achten von welcher Zeit und welcher Gegend man gerade redet. Genau deswegen bevorzuge ich das moderne Bild, weil das globaler und nun, eben moderner ist. Feen und Elfen sind aber beides für mich keine zwangsweise netten Wesen. Mag sein, ich bin zu sehr von Tolkien geprägt.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Bock-Creation am 16.05.2010 | 18:11
Feen sind kleine pisakende Biester.

Und Elfen die Öko Baumkuschler ( warum auch immer ein Öko davor muss)

IN den meisten Sachen die ich lass und sah, gab es keine Trennung zwischen Elfen udn Feen bzw wurden des öfteren vermischt oder verwechselt. von daher ist mein Bild das was ich aus DSA oder DIE REISE DER UNICORN oder wie der Film heißt kenne. (als Bsp. jetzt mal alles)

Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Skele-Surtur am 16.05.2010 | 22:11
Ich muss da differenzieren zwischen "wie Elfen sein sollten" und "wie Elfen dargestellt werden". Zu ersterem: ganz klar "Mystische Wesen". Zu zweitem: "Ein Ärgernis". Stillos und peinlich.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Jed Clayton am 16.05.2010 | 23:53
Meine Verwandten (Eltern, Schwester und mein Neffe) haben sich heute Nachmittag überraschenderweise alle zusammen "Avatar" auf DVD angeschaut. Ich muss sagen, für mich sind die Navii aus diesem Film letzten Endes auch eine Art blaue Elfen.

Baumkuschler, Naturwesen, Stammesverbände, Reden mit Tieren, Naturkult, eine uralte einheimische Kultur, "Magie" und tolle Tricks im Kampf ... diese Merkmale sind alle da. Und fliegen tun sie auf ihren Flugsauriern.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Heretic am 16.05.2010 | 23:56
Mein Elfenbild... Hmm... das ist etwas ange-furry-t...
Also, so von der Betrachtungsweise her.

Oh, und Rule 34 und 35 greifen hier.

Und nein, ich mag die haarlosen Furries nicht so, obwohl ich damals das Tir Tairngire Quellenbuch für SR hatte...
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Bad Horse am 20.05.2010 | 19:35
Oh, und Rule 34 und 35 greifen hier.

Magst du das erklären?  :)

Ich persönlich mag mystische Waldwesen, die in der Stadt zu versoffenen Schnapsnasen mutieren.  ;) Jedenfalls war eine der coolsten Elfenrunden, die ich je gespielt habe, die mit den zwei Schmuddelelfen (Rogue und Kleriker-Rogue), die mit zwei blitzblanken Halborks (Paladin und Sorcerer) herumzogen.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Teijakool am 24.05.2010 | 23:20
Magst du das erklären?  :)

Rule 34 (http://www.urbandictionary.com/define.php?term=rule%2034) und Rule 35 (http://www.urbandictionary.com/define.php?term=rule%2035) of the Internet.

 ;)
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Imago am 24.05.2010 | 23:48
Ich komm mit Elfen mittlerweile wieder ganz gut klar.
Würde ich die von mir präferierten jetzt in irgendeiner Fantasywelt einbauen käme dabei wohl mehr oder minder androgyne bis geschlechtslose Zwerge mit nem Hang zu magischem Handwerkszeugs raus. Also vielleicht mystische Künstler_innen. kA. Trickster_in, gewitzt, heimlichtuerisch, manchmal boshaft dafür mit uralter Geschichte. Alberich meets Rumpelstilzchen meets Dryade, Nereiden, Satyre meets Tolkien's Noldor.
Titel: Re: Euer Elfenbild
Beitrag von: Crimson King am 25.05.2010 | 08:40
In klassischen Fantasy-Welten mag ich Elfen, die etwas entrückt sind, also mystisch. Die Naturverbundenheit kommt da noch hinzu. Ich habe aber auch schon andere Elfenkulturen entworfen oder bespielt. Eine gewisse Arroganz und Glaube an die eigene Überlegenheit sollte ihnen aber immer zu eigen sein.


"Blutrünstige Irre" ist schon eine geile Beschreibung.  ;D So habe ich Elfen noch nie erlebt, außer Dunkle vielleicht.

Es gibt dazu sogar eine sehr gelungene Quelle, in der Tokien-artige Elben in diese Richtung abrutschen: in den Witcher-Romanen und im Computerspiel sind die Elben ursprünglich so, wie sie bei Tolkien beschrieben werden, haben aber aufgrund des Drucks, den die Menschen auf ihre Kultur ausüben, zwei Wege gefunden, um nicht ausgelöscht zu werden. Viele assimilieren sich und leben nach Art der Menschen, andere bilden eine Terrororganisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Menschen auszurotten. in beiden Fällen sind die Elben völlig abgestürzt und der Widerspruch zwischen dem Anspruch an die eigene Rasse und den eigenen Handlungen ist sehr schön dargestellt.