Tanelorn.net

:T: Koops => jcgames => SpacePirates => Thema gestartet von: jcorporation am 13.05.2010 | 19:19

Titel: Sternensystemgenerator
Beitrag von: jcorporation am 13.05.2010 | 19:19
Jetzt gibt es auf der SpacePirates Homepage auch einen Sternensystemgenerator, er ist momentan in einem Anfangsstadium, aber grundsätzlich bereits benutzbar. Wie immer bei SpacePirates: Physikalische Fakten können getrost ignoriert werden.

http://spacepirates.jcgames.de/tools/galaxygen.html
Titel: Re: Sternensystemgenerator
Beitrag von: Belchion am 13.05.2010 | 19:29
Mist, mein Raumschiff ist auf einem Unsichtbaren Planeten abgestürzt und jetzt kann ich die Werkzeuge nicht wiederfinden...  ~;D
Titel: Re: Sternensystemgenerator
Beitrag von: jcorporation am 14.05.2010 | 10:35
Der Sternensystemgenerator hat jetzt auch umfangreiche Namenslisten spendiert bekommen, um damit Planeten- und Sternensystemnamen zu generieren.
Titel: Re: Sternensystemgenerator
Beitrag von: Irilar am 14.05.2010 | 12:00
Hübsch, gefällt, nützlich. Wäre witzig, wenn man die Space-Pirates spezifischen Geschichten abwählen könnte.
Für StarTrek passt's aber auch, wenn man die drinnen lässt. 
:d
Titel: Re: Sternensystemgenerator
Beitrag von: MadMalik am 14.05.2010 | 12:05
Gefällt mir, aber was ist der Unterschied zwischen unbewohnt und Keine Bewohner?

Zitat von: Sonnensystemgenerator
Sagittarii (planetentyp_bewohnbar), Bewohner: unbewohnt
Aquilae (planetentyp_bewohnbar), Bewohner: Keine Bewohner
Titel: Re: Sternensystemgenerator
Beitrag von: Grimnir am 14.05.2010 | 12:24
 :d

Klasse! Was jetzt noch echt cool wäre:

Es grüßt
Grimnir
Titel: Re: Sternensystemgenerator
Beitrag von: jcorporation am 14.05.2010 | 12:35
Wäre witzig, wenn man die Space-Pirates spezifischen Geschichten abwählen könnte.
Aber genau dann ist es ja nicht mehr witzig...

Gefällt mir, aber was ist der Unterschied zwischen unbewohnt und Keine Bewohner?
Natürlich keiner, waren nur unterschiedliche Formulierungen -> gefixt

  • Asteroidengürtel
  • Monde - vor allem bewohnbare Monde von Gasriesen
Sind jetzt auch drin!
Titel: Re: Sternensystemgenerator
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 14.05.2010 | 12:48
hab mal Probeweise ein paar Systeme generiert.

Was mir auffiel: Zu oft gibt es die Angabe Bewohner: Keine

Diese Angabe gab es sogar, wenn ich bei Bewohner bewohnt angewählt habe.

Finde ich ehrlich gesagt Schade, den ein Universum mit vielen Planeten dürfte für Piraten interessanter sein.

Auch fände ich es interessant, wenn es Abstufungen bei der Bewohnung gibt, so nachdem Motto:

Keine, 1 Einsiedler, 1 weiser Einsiedler, 1 irrer Einsiedler, Forschungsstation, frühe Kolonisierungsphase, kleine Kolonie, große Kolonie, einzelne Stämme, große Zivilisation, Megastädte, Verstädteter Planet
Titel: Re: Sternensystemgenerator
Beitrag von: jcorporation am 14.05.2010 | 13:14
Guter Einwurf!

Das Optionfeld bewohnt muss auch bewohnbar heißen, das ist anders beschriftet, wie es hinten programmiert ist->gefixt

Ich hab mal die Wahrscheinlichkeit, dass ein bewohnbarer Planet bewohnt von 1:1 auf 2:1 angehoben und auch die Bewohnerliste nach deinen Vorschlägen erweitert:

Freundliche Alienrasse, Piratenstützpunkt,Feindliche Alienrasse, Pelzige kleine Wesen, Keine Bewohner,Außenposten, Keine,Aggressive Insekten,Unbekannte Alienrasse, ,Freundliche Menschenrasse, Bergbauplanet,Forschungsplanet,Viergliedrige, intelligente Kaltblüter, Pflanzenartige Wesen, Gestaltlose, hyperintelligente Wesen, Verstädteter Planet ,große Zivilisation ,frühe Kolonisierungsphase, kleine Kolonie, ,große Kolonie, ,einzelne Stämme,1 (weißer) Einsiedler,Megastädte, ,große Zivilisation