Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Traveller => Thema gestartet von: oliof am 18.05.2010 | 01:08

Titel: Bedeutung eines imperialen Konsulates?
Beitrag von: oliof am 18.05.2010 | 01:08
Kürzlich habe ich ja begonnen, in der 2wöchentlich stattfindenden Traveller-Runde zu leiten, in der ich bisher mitspiele. Die Gruppe macht sich – so bin ich informiert, nächstes mal nach Azaxe (http://campaignwiki.org/wiki/Kaylash/Azaxe) auf, um dort für ihren derzeitigen Auftraggeber Mergano Kizilla (http://campaignwiki.org/wiki/Kaylash/Mergano_Kizilla) der Tochter eines gemeinsamen Feindes (Nathan Blywood (http://campaignwiki.org/wiki/Kaylash/Nathan_Blywood)) eine Passage nach Requbire (http://campaignwiki.org/wiki/Kaylash/Requbire) zu ermöglichen. Blywood, der eigentlich von Usmabe stammt (http://campaignwiki.org/wiki/Kaylash/Usmabe), scheint sich derzeit inoffiziell auf Azaxe aufzuhalten … ich schweife ab.

Ich hab mir nun ein paar Gedanken zu Azaxe gemacht, aber eines ist mir nicht ganz klar, auch weil es bisher keine Bedeutung  gehabt hat: Azaxe beherbergt ein imperiales Konsulat. Was bedutet das genau? In unserem Subsektor (der nach Studium der Großen Traveller-Sternenkarte (http://www.utzig.com/cgi-bin/iai/map_top.pl) in den Glimmerdrift Reaches (http://www.utzig.com/cgi-bin/iai/map_sector.pl?FSectors=Glimmerdrift_Reaches) oder den Old Expanses (http://www.utzig.com/cgi-bin/iai/map_sector.pl?FSectors=Old_Expanses) liegen könnte) hat das Imperium zwar vor Ewigkeiten die Besiedlung angestoßen, hat aber bisher keine nennenswerte Präsenz gezeigt. Ich hab zwar angedeutet, dass der Konsul evtl. vom Hochkönig von Azaxe schlichtweg bis zur Bedeutungslosigkeit bestochen worden ist; aber dann müßte ich immer noch wissen was da passiert, falls sich das mal ändert …
Titel: Re: Bedeutung eines imperialen Konsulates?
Beitrag von: Pyromancer am 18.05.2010 | 18:22
Ein Konsulat ist ja in erster Linie dafür zuständig, die Interessen imperialen Bürger im fremden Staatsgebiet zu unterstützen. Die Existenz eines Konsulats lässt also darauf schließen, dass es viele imperiale Bürger auf dem Planeten gibt. Am ehesten ließe sich das mit einträglichen Handelsbeziehungen erklären. Da die Welt nicht so hochtechnisiert zu sein scheint: Vielleicht mischt einer der großen imperialen Konzerne im interstellaren Transportgeschäft der Gegend mit? Einträglicher Handel mit dem Imperialen Kernland scheitert wohl an den großen Entfernungen.
Das Konsulat wäre dann geführt von einem Handelskonsul, ein hochrangiger Mitarbeiter des Konzerns, der eben seine Finger am Puls der lokalen Regierung hält, bei Bedarf Beamte schmiert, auf offiziellen Empfängen in schicker Uniform auftaucht und sich nebenher auch um die Belange der paar anderen Imperialen kümmert.

In meinem Traveller-Universum hätte der Konsul dann zumindest noch ein schnelles, autarkes Raumschiff (Sprung-4, Treibstoffprozessoren) und einen Zug Marineinfantristen als Leibwächter - für Notfälle.
Titel: Re: Bedeutung eines imperialen Konsulates?
Beitrag von: Benjamin am 18.05.2010 | 18:50
"Verwaltungsbüro für imp. Ministerien wie Wirtschaft, Justiz oder Außenpolitik." Dort werden laut GRW Verbrechen gemeldet und Lizenzen erworben etc.

Das Buch Spinwärts-Marken spricht von einem Imperialen Kolonialamt (IKA), das Kolonialgebiete (imperialer Besitz und Welten, die für die Kolonisierung freigegeben wurden) verwaltet und überwacht. Könnte man ja auch in ein Konsulat packen.
Titel: Re: Bedeutung eines imperialen Konsulates?
Beitrag von: oliof am 18.05.2010 | 19:58
Vielen Dank für die Hinweise. Das klingt doch schonmal ganz gut.

Ah, in die Spinwärtsmarken muß ich auch nochmal reinschauen; die stehen noch eingeschweißt daheim, weil wir ja nicht so ganz im OTU spielen …
Titel: Re: Bedeutung eines imperialen Konsulates?
Beitrag von: Benjamin am 18.05.2010 | 21:36
Ich hoffe, Du hast die englische Version. Die deutsche ist schwer erträglich.
Titel: Re: Bedeutung eines imperialen Konsulates?
Beitrag von: oliof am 18.05.2010 | 22:13
Ich bin leidensfaehig. Aber die ... Eigenheiten der deutschen Fassung sind schon ... eigen. Und ich rede vom Regelwerk. Wir haben eine Mischung beider Fassungen am Tisch.
Titel: Re: Bedeutung eines imperialen Konsulates?
Beitrag von: oliof am 19.05.2010 | 23:32
Da wir ganz offensichtlich nicht im OTU spielen (keiner der veröffentlichen Subsektoren wird verwendet, sondern eine eigens generierte Karte), nützt mir das Spinwärtsmarken-Buch nur begrenzt was. Genauer kann ich wenn überhaupt direkt was mit den ersten 32 und den letzten 16 Seiten anfangen; die Beschreibungen der einzelnen Subsektoren helfen höchstens als Inspirationsquelle.
Titel: Re: Bedeutung eines imperialen Konsulates?
Beitrag von: Benjamin am 20.05.2010 | 10:32
Nichtmal das. Was soll ich mit der holprigen Beschreibung von zwei aus zwanzig ... Die hätten besser was konkretes über Flotten etc. geschrieben als dass auf XYZ der Sand durch leere Dörfer fegt. Aber alles vorne und hinten war für mich sehr nützlich. Auch bis Seite 55, da sich vieles, was da steht auch auf andere Grenzbereiche übertragen lässt.
Und: Adel + Megacorps.  :d
Titel: Re: Bedeutung eines imperialen Konsulates?
Beitrag von: Thot am 20.05.2010 | 10:43
[...]
In meinem Traveller-Universum hätte der Konsul dann zumindest noch ein schnelles, autarkes Raumschiff (Sprung-4, Treibstoffprozessoren) und einen Zug Marineinfantristen als Leibwächter - für Notfälle.

Und er ist natürlich mindestens ein imperialer Ritter (mit Aktienpaket als Lehen). ;D