Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D4E => Thema gestartet von: Samael am 20.05.2010 | 09:51

Titel: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 09:51
Wenn keine der Optionen auf euch zutrifft (etwa wenn ihr sowohl D&D 3 UND D&D 4 spielt / gespielt habt) BITTE NICHT ABSTIMMEN!!!

Mit "spielen" meine ich in beiden Fällen "regelmäßig spielen". Schnupperrunden zählen nicht.

D&D 3 = alle Inkarnationen, inkl. Pathfinder!
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: 6 am 20.05.2010 | 10:43
Irgendwie passt die Titelüberschrift zur Abstimmung nicht.
Ich spiele 4E und spiele kein 3.X mehr, bin also Konvertit. Was soll ich dann abstimmen?


EDIT:
Jetzt habe ich es verstanden. Mein Posting kann ignoriert werden. :)
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 10:44
Gar nicht, wie im Eingangspost erläutert. Mit "Konvertit" meine ich Leute, die durch die 4E zu D&D konvertiert sind!

Leute die den Übergang mitgemacht haben, also als WotC Kunden erhalten blieben, möchte ich mit der Umfrage nicht erfassen.

Es interessieren mich nur Neukunden und verlorene Kunden.

EDIT:
Auch Leute die BEIDES spielen, bitte nicht abstimmen!
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 20.05.2010 | 10:58
Oger ist ein verlorener Kunde der Wizards.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Thot am 20.05.2010 | 11:05
Ich hatte bei früheren D&D-Versionen immer das Problem, dass es mir zu zufällig war, gerade bei der Charaktererschaffung und -Entwicklung. Das hat D&D4 sehr schön gelöst, und die Dynamik der Kämpfe ist wirklich sehr angenehm zu spielen.

Allerdings spiele ich es wenn, dann nicht als "Rollenspiel" sondern eher als "tabletop mit Rollenspielelementen". Aber dafür funktioniert es hervorragend. :d
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Tantalos am 20.05.2010 | 11:06
Oger ist ein verlorener Kunde der Wizards.
Für alles was Wizards jemals produzieren werden? Oder nur aktuelle Produkte?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Scorpio am 20.05.2010 | 11:24
Habe vorher mit viel Freude D&D3.X-Kram gesammelt, aber kaum gespielt. Mit Erscheinen der vierten Edition wollten plötzlich überall um mich herum Leute D&D spielen und ich bin aktuell in zwei D&D4-Runden und spiele wöchentlich einmal.

In meinem Umfeld sind aktuell sechs Leute, die mit D&D4 erst auf den Geschmack gekommen sind. Plus diejenigen, die aktuell nicht in unseren Runden spielen.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 20.05.2010 | 11:26
Für alles was Wizards jemals produzieren werden? Oder nur aktuelle Produkte?

Für alles, was mit 4E und Star Wars zusammenhängt. Zukünftige Produkte werde ich mir dann angucken, wenn sie auf den Markt kommen.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Humpty Dumpty am 20.05.2010 | 11:30
Habe vorher mit viel Freude D&D3.X-Kram gesammelt, aber kaum gespielt. Mit Erscheinen der vierten Edition wollten plötzlich überall um mich herum Leute D&D spielen und ich bin aktuell in zwei D&D4-Runden und spiele wöchentlich einmal.

In meinem Umfeld sind aktuell sechs Leute, die mit D&D4 erst auf den Geschmack gekommen sind. Plus diejenigen, die aktuell nicht in unseren Runden spielen.
So sieht es bei mir auch aus. Früheren D&D-Kram habe ich gerne gesammelt und gelesen, aber erst mit D&D4 spiele ich es auch und verwende das Material nicht bloß ungeachtet der Regeln zum Ausschlachten. In meinem Umfeld kann ich aus dem Stand ein Dutzend Leute nennen, die mit 4E entweder komplett neu zu D&D gestoßen sind oder nach einer mindestens zehnjährigen Pause als Kunden zurückgewonnen werden konnten.

Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 11:32
Ich habe auch insgesamt den Eindruck, dass die Masse der abgewanderten oder Neulinge insgesamt groß ist. Kein Wunder, so grundlegend wie das Spiel verändert wurde. Weit stärker als bei jedem Editionswechsel zuvor!

Mich interessiert, wies unterm Strich aussieht wenn man die "Wanderbewegung" mal verrechnet. Wobei eine Umfrage im :T: wohl nicht repräsentativ ist, aber besser als gar nichts.

Scorp & TAFKAKB:

Ihr seid übrigens zwei Fälle für NICHT ABSTIMMEN.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: 6 am 20.05.2010 | 11:37
Ich habe übrigens auch 3 Fälle von Spielern, die kein 3.X gespielt haben, dafür jetzt 4E spielen. Davon sind 2 Rollenspielneulinge.

Wenn Dich die Wanderbewegung interessiert, müsste ich daher 3x für den ersten Punkt abstimmen.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 11:48
Bitte nicht für Leute abstimmen, die ihr kennt, sondern nur für euch. Sonst wirds völlig beliebig.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: 6 am 20.05.2010 | 11:51
Wird es eh. Aber ich habe nicht abgestimmt.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 11:53
Wird es eh.

Naja, es wird zumindest ein Abbild der Tanelorn - Userschaft.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Joie am 20.05.2010 | 12:09
Darf ich nun abstimmen? Naja habs so oder so getan :D

Spiele bzw Leite kein D&D4, sondern 3.0/5 +Pathfinder.

Mich hatte es aufeinmal ganz schön überrascht von ner 4. Edetion zu hören, aber da ich bereits alle in Deutschland rausgekommenen Regelwerke von 3.0/5 kaufte, hatte ich nicht wirklich lust umzusteigen. Zumal mich so einige Gerüchte abschreckten das es nur noch pures gemetzel sein soll und die Klassen arg reduziert sein sollten
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 20.05.2010 | 12:22
@Joie: Also hast du dich mit 4e nicht sonderlich beschaeftigt sondern dich nur von Hoerensagen abschrecken lassen?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Joie am 20.05.2010 | 12:28
Jop  :-[

Kannte bisher keinen der das Spielt. Aber SR4 wurd ja auch runtergebuttert und hat mich anschließend überzeugt umzusteigen
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 20.05.2010 | 12:36
Allerdings spiele ich es wenn, dann nicht als "Rollenspiel" sondern eher als "tabletop mit Rollenspielelementen". Aber dafür funktioniert es hervorragend. :d

Das ist es eben, es ist kein richtiges RPG mehr.

Ich kenne nur einen einzigen Spieler, der auch mal 4e spielt, weil einige Freunde das halt tun. Alle anderen machen ein Kreuz wenn sie davon hören  ;D
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Roland am 20.05.2010 | 12:38
Das ist es eben, es ist kein richtiges RPG mehr.

Dir fehlen nur die richtigen Rollenspieler.  >;D
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Markus am 20.05.2010 | 12:51
@ Samael

Kannst du erklären, warum TAFKAKB und Scorpio nicht abstimmen sollten? So wie ich es verstanden habe sind sie Neuspieler.

Nebenbei, deine Umfrage benachteiligt die 4E deutlich bzw. das, was sie erfasst sind nicht "verlorene Kunden". Einerseits gibt es Käufer, die zu Spielern wurden (Scorpio, TAFKAKB), andererseits gibt es (IMO sehr viele) Leute, bei denen ohnehin nichts zu holen war. Leute die aus Gewohnheit, Sparsamkeit, Spielerverfügbarkeit/Runden etc. bei der alten Edition geblieben sind wurden nicht "abgeschreckt" oder "verloren". Da war in 99% der Fälle angesichts des d20 Materials für Wizards ohnehin nichts zu holen. Ähnliches gilt für Gruppen, die nur mit einer handvoll Bücher spielen.
Außerdem reicht es die 3. Edition gespielt zu haben, während man die 4. spielen muss. Mittlerweile gibt es aber sicher auch Leute, die die 4. Edition gespielt haben, es aber nicht mehr tun.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: 1of3 am 20.05.2010 | 13:09
Das ist es eben, es ist kein richtiges RPG mehr.

Drin, bevor das Thema in einen Flamewar ausartet....

Im Ernst, mit keiner anderen Aussage schaffst du so viel Unmut. Es völlig egal, als was du es sonst bezeichnen magst (Drachendung, Trollkacke...), aber sobald du dem Produkt absprichst ein Rollenspiel zu sein, gibst du dich als Zielscheibe für böse Anfeindungen. Du solltest besser sagen, dass es einen Rollenspiel-Spielstil vertritt, welcher dir nicht zusagt.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Metamind am 20.05.2010 | 13:18
AD&D 2nd => D&D 3.0 => D&D 3.5 => D&D 4e für ein Jahr.

Zur Zeit spiele/leite ich D&D 4e nicht mehr und möchte es auch nicht.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 20.05.2010 | 13:19
@Metamind: Auch du bist (als jemand der 3.x und 4e gespielt hat) von der Abstimmung ausgeschlossen.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Oberkampf am 20.05.2010 | 13:21
Die Abstimmungsregeln verwirren mich sehr. Ich war einmal ein verlornener Kunde für WotC, wil mir 3E ziemlich auf den Geist ging und ich dachte, mit D&D (d20) fertig zu sein. Normalerweise rühre ich dann abgelegte Rollenspiele kein zweites Mal an, außer ich bin total verzweifelt. Ich hab also rund 3 Jahre lang kein D&D gespielt (und bereue nur, dass ich die "Rote Hand des Unheils" verpasst habe). Ich konnte aber mit 4E als Kunde wiedergewonnen und wieder für D&D (in der aktuellen Form) interessiert werden. Darf ich irgendwie als Neukunde abstimmen?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Metamind am 20.05.2010 | 13:24
@Selgano:
Nein, ich bin verlorener Kunde.
Es interessieren mich nur Neukunden und verlorene Kunden.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Joie am 20.05.2010 | 13:28
Die Abstimmungsregeln verwirren mich sehr.

Ich glaub da geht es nicht nur dir so
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Joerg.D am 20.05.2010 | 13:30
Ich bin ein verlorener Kunde.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Roland am 20.05.2010 | 13:32
Durch D&D4 oder ganz allgemein für D&D?

Edit:

Es interessieren mich nur Neukunden und verlorene Kunden.

Solltest Du dann nicht allgemein fragen, ob man mit D&D aufgehört hat? Bisher werden ja Menschen, die irgendwann mit D&D3 aufgehört und D&D4 nie angefasst haben unter ein Ergebnis gefasst, dass mit D&D4 in Zusammenhang gebracht wird.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: 1of3 am 20.05.2010 | 13:38
Wenns um Kunden ginge, hätten die Wizards mich gewonnen. Geld haben die von mir für D&D3 eher nicht gesehen.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 20.05.2010 | 14:17
Dir fehlen nur die richtigen Rollenspieler.  >;D

Nö, und fehlen nur Tabletopper, zum Glück  :D
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 14:27
@ Samael

Kannst du erklären, warum TAFKAKB und Scorpio nicht abstimmen sollten? So wie ich es verstanden habe sind sie Neuspieler.


Zumindest haben sie beide kräftig die 3E gesammelt. Und Scorpio ist Ur-d20er. Er war mal sehr großer Fan des Systems. Dass er jetzt behauptet das "fast nie gespielt" zu haben überrascht mich doch sehr.

Zitat
Nebenbei, deine Umfrage benachteiligt die 4E deutlich bzw.

Benachteiligt? Es geht hier nicht um ein Wettrennen, sondern um eine spezifische Fragestellung, die von der Umfrage genau so erfasst wird wie ich es haben möchte.

Zitat
andererseits gibt es (IMO sehr viele) Leute, bei denen ohnehin nichts zu holen war. Leute die aus Gewohnheit, Sparsamkeit, Spielerverfügbarkeit/Runden etc. bei der alten Edition geblieben sind wurden nicht "abgeschreckt" oder "verloren". Da war in 99% der Fälle angesichts des d20 Materials für Wizards ohnehin nichts zu holen. Ähnliches gilt für Gruppen, die nur mit einer handvoll Bücher spielen.

Na und? Das ist eine bloße Behauptung / Vermutung, nicht quantifizierbar, uninteressant.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: alexandro am 20.05.2010 | 14:27
Ich gehöre zur Mehrheit des guten Geschmacks (diejenigen welche 3E ausprobiert und für Scheiße befunden haben) und habe daher nicht abgestimmt.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 14:29
Solltest Du dann nicht allgemein fragen, ob man mit D&D aufgehört hat? Bisher werden ja Menschen, die irgendwann mit D&D3 aufgehört und D&D4 nie angefasst haben unter ein Ergebnis gefasst, dass mit D&D4 in Zusammenhang gebracht wird.

Diese Leute sollten auch nicht abstimmen. Aber ich denke das wird durch den Umfragetitel klar: Die wurden ja nicht von D&D4 abgeschreckt.

EDIT:
alexandro hats verstanden!
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 14:32
Die Abstimmungsregeln verwirren mich sehr. Ich war einmal ein verlornener Kunde für WotC, wil mir 3E ziemlich auf den Geist ging und ich dachte, mit D&D (d20) fertig zu sein. Normalerweise rühre ich dann abgelegte Rollenspiele kein zweites Mal an, außer ich bin total verzweifelt. Ich hab also rund 3 Jahre lang kein D&D gespielt (und bereue nur, dass ich die "Rote Hand des Unheils" verpasst habe). Ich konnte aber mit 4E als Kunde wiedergewonnen und wieder für D&D (in der aktuellen Form) interessiert werden. Darf ich irgendwie als Neukunde abstimmen?

Ja, solange du deinen 3E Ausflug als "Schnupperrunde" einordnest.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: alexandro am 20.05.2010 | 14:38
Ich frage mich trotzdem was die Abstimmung soll.

Hier werden zwei Gruppen gegenüber gestellt:
Gruppe 1: Leute, welche zwei Systeme vergleichen und sich für eines (nämlich 3E) entscheiden.
Gruppe 2: Leute, denen ein System (nämlich 4E) gefällt, OHNE dass sie Vergleichsmöglichkeiten hätten.

Was diese Gegenüberstellung bringen soll erschließt sich mir nicht ganz.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 14:41
Leute die 3E immer doof fanden und gemieden haben und jetzt 4E spielen sind natürlich in Option 1 dabei!!! Ich denke (hoffe) das wurde allgemein so verstanden!

NICHT dabei jedoch ist der Haufen derer, die jetzt im Nachhinein sagen: Ich habe 3E zwar gespielt, aber die 4te ist ja soviel besser!!111!11elf
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Scorpio am 20.05.2010 | 14:46
Zumindest haben sie beide kräftig die 3E gesammelt. Und Scorpio ist Ur-d20er. Er war mal sehr großer Fan des Systems. Dass er jetzt behauptet das "fast nie gespielt" zu haben überrascht mich doch sehr.

Fast nie gespielt bezieht sich vor allem im Vergleich darauf, wie oft ich nun 4E spiele.
Bei D&D3 hatten wir nie eine feste Runde, sondern haben immer mal wieder gespielt und nicht durchgängig.

Ich finde d20 auch heute nicht schlecht. Nur kann ich mit 4E das, was ich bei D&D3 am liebsten getan habe, effizienter tun. Na gut, abgesehen von den Monstern, die sind bei der vierten Edition tatsächlich um Längen interessanter als jemals zuvor. :)
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Skele-Surtur am 20.05.2010 | 14:50
Dann bist du nach meinem Verständnis nicht bei der Umfrage dabei.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 20.05.2010 | 14:58
NICHT dabei jedoch ist der Haufen derer, die jetzt im Nachhinein sagen: Ich habe 3E zwar gespielt, aber die 4te ist ja soviel besser!!111!11elf
...wohl aber sind Leute dabei, die 3.x mal gespielt haben (egal ob sie es jetzt noch tun oder nicht) und die 4e (aus welchen Gruenden auch immer) nie gespielt haben...
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 14:59
...wohl aber sind Leute dabei, die 3.x mal gespielt haben (egal ob sie es jetzt noch tun oder nicht) und die 4e (aus welchen Gruenden auch immer) nie gespielt haben...

Ok, die sollten auch nicht abstimmen, denn die wurden ja von der 4ten auch nicht "abgeschreckt".
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Roland am 20.05.2010 | 15:02
Also gehts in der Umfrage nur um Menschen, die sich kein qualifiziertes Urteil bilden können?  >;D

Mal ensthaft Samael, möchtest Du mit der Umfrage tatsächlich die Leute erfassen, die entweder zufällig, aus prizipiellen Überlegungen oder aufgrund von Vorurteilen D&D3 oder D&D4 nicht mögen und explizit alle mit Spielerfahrung ausschließen?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 20.05.2010 | 15:05
Ok, die sollten auch nicht abstimmen, denn die wurden ja von der 4ten auch nicht "abgeschreckt".
Nicht? In der Gruppe der Leute die 3.x gespielt haben, 4e aber nicht sind auch die Leute drin die 3.x gespielt haben aber 4e nicht gespielt haben weil sie davon "abgeschreckt" wurden.

@Roland: Scheinbar will er wirklich NUR den "Ruf" der 4e abfragen.

Dann sollte das aber auch in der Umfrage irgendwie vermerkt sein.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 15:05
Verstehe deine Einlassung nicht ganz. Elaboriere bitte mal.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: 6 am 20.05.2010 | 15:27
Selganor meint, dass Deine Umfrageantworten nicht mit dem übereinstimmen, dass Du eigentlich abfragen willst.

Wäre es nicht sinnvoller mit folgenden Antworten das Ganze nochmal zu starten?
1. "Ich spiele 3.X aber bleib mir blos weg mit 4E"
2. "3.X habe ich nicht gemocht/gespielt, aber 4E ist klasse"

Dazu quasi als Referenz:
3. "Ich habe früher 3.X gespielt und spiele heute 4E"
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Markus am 20.05.2010 | 16:06
@ Samael
Es mag ja sein, dass die Umfrage so ist, wie du sie haben möchtest, aber sie erfasst nicht "abgeschreckt" und auch nicht "verlorene Kunden". Aus verschiedenen Gründen. Das spricht nicht gegen deine Umfrage, sondern nur gegen die Interpretation der Daten.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 20.05.2010 | 16:28
Muss man die 4e tatsächlich gespielt haben, um abgeschreckt zu sein, oder genügt auch eine "theoretische" Auseinandersetzung mit den Änderungen?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: ErikErikson am 20.05.2010 | 16:30
Ich verstehe den Sinn der Umfrage nicht. Jeder liebt die 4e, etwas anders ist nicht möglich.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 20.05.2010 | 16:34
Ich verstehe den Sinn der Umfrage nicht. Jeder liebt die 4e, etwas anders ist nicht möglich.
Fehlt da vielleicht ein Ironie-Smiley?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: ErikErikson am 20.05.2010 | 16:36
Naja, die 4e ist in dem was sie tun, einfach gut. Nicht perfekt, aber gut. Wer sie nicht mag ist..

a)jemand der trauert, weil jetzt3.X nicht mehr so unterstützt wird.
c)Feind des von der 4e präferierten Stils.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Roland am 20.05.2010 | 16:36
Muss man die 4e tatsächlich gespielt haben, um abgeschreckt zu sein, oder genügt auch eine "theoretische" Auseinandersetzung mit den Änderungen?

Wenn ich die Optionen jetzt richtig verstehe, darfst Du D&D4 nicht gespielt haben (außer vielleicht mal eine "Schnupperrunde"), wenn Du unter "abgeschreckt" fallen willst.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Skele-Surtur am 20.05.2010 | 17:08
Macht halt einfach euer verdammtes Kreuz. Die Sache ist doch mehr als eindeutig formuliert! Wie kann man das überhaupt mißverstehen?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: 8t88 am 20.05.2010 | 17:15
Keine der Aussagen trifft auf mich zu, also habe ich nicht abgestimmt.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Sashael am 20.05.2010 | 19:38
NICHT dabei jedoch ist der Haufen derer, die jetzt im Nachhinein sagen: Ich habe 3E zwar gespielt, aber die 4te ist ja soviel besser!!111!11elf
Aber der Haufen der 3er Fanboys, die mit der 4E ausser durch sinnlose Rants in irgendwelchen Foren nie in Berührung kamen und jetzt trotz kompletter Unkenntnis des Systems "Die 3er ist ja soviel besser !!!!111einself" schreien, die dürfen mitmachen.

Coole Umfrage. So ... sinnfrei.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Fredi der Elch am 20.05.2010 | 19:50
Ich bin vor 10 (?) Jahren (oder wann das war) von 2nd Edition zu 3rd gewechselt. Dann habe ich nach etwa einem Jahr festgestellt, dass D&D 3 mir so gar nicht zusagt und nur den Trend der 2nd fortsetzt und nur noch langweiliger und unhandlicher wird... Dann habe ich D&D bis zum Erscheinen der 4th den Rücken gekehrt und bin erst wieder durch D&D 4 zu D&D gekommen. Ich bin also ein vormals verlorener Kunde, an dem Wizards jetzt wieder Geld verdient.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: גליטצער am 20.05.2010 | 20:01
Alles Schrott, AD&D mit Skills and Powers war sowieso besser...

Äh nein, also nochmal im Ernst: Ich bin nach 3 abgesprungen und habe mir 3.5 nachträglich dann doch noch gekauft. Nachdem ich alle Bücher nachgekauft hatte kam 4e. Was ich mir von Verkäufer dazu alles so erzählen/anpreisen lassen hab müssen, hat mich dann einfach nur noch abgeschreckt.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 20.05.2010 | 20:03
Was ich mir von Verkäufer dazu alles so erzählen/anpreisen lassen hab müssen, hat mich dann einfach nur noch abgeschreckt.
Kannst du (am Besten in eigenem Thread "Was man mir von 4e erzaehlt hat und mich abgeschreckt hat" o.ae.) das mal genauer erleutern?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 20:16
Aber der Haufen der 3er Fanboys, die mit der 4E ausser durch sinnlose Rants in irgendwelchen Foren nie in Berührung kamen und jetzt trotz kompletter Unkenntnis des Systems "Die 3er ist ja soviel besser !!!!111einself" schreien, die dürfen mitmachen.

Coole Umfrage. So ... sinnfrei.

Du verstehst sie halt nicht, da kann ich dir nicht helfen. Es geht nämlich überhaupt nicht darum ob die 3E oder 4E schlecht oder gut ist, oder ob irgendwer seine Entscheidung aus rationalen Gründen getroffen hat. Aber man muss ja auch nicht immer alles verstehen, gell?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: גליטצער am 20.05.2010 | 20:31
Kannst du (am Besten in eigenem Thread "Was man mir von 4e erzaehlt hat und mich abgeschreckt hat" o.ae.) das mal genauer erleutern?

Dazu brauch' ich keinen eigenen Thread, is' schnell erzählt. Ich kann dem Daily, per Encounter, maximale Anzahl an Tricks/Feats (Verlernen um neues zu lernen)  Modell einfach nix abgewinnen. Immersion ist da meiner Meinung nach nicht mehr möglich, weil das zu abgefahren/abstrakt ist (war das beim alten DnD schon schwierig genug).
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Sashael am 20.05.2010 | 20:51
@ Samael
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 20:57
Nicht ich habe den Sinn von Umfragen nicht verstanden, du hast meine Umfrage nicht verstanden, obwohl ich sie jetzt mehrmals erläutert habe. Ich überlasse es dir, aus diesem Fakt Rückschlüsse auf deinen Intellekt zu ziehen.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Sashael am 20.05.2010 | 21:07
@Samael
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Glgnfz am 20.05.2010 | 21:10
Wow! Das war gefasst reagiert, Sashael. Die Nummer mit dem Intellekt hätte sogar mich geärgert. Da wären ein paar Kilometer auf dem Mountainbike fällig gewesen, bevor ich wieder hätte posten können.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 21:12
Naja, du musst es ja nicht raffen, damit ich zu meinem Ergebnis komme. Ich geb dir trozdem noch einen Tip: "Meinungen" interessieren mich nicht, und 4E-bashing schon gar nicht.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 20.05.2010 | 21:15
Hey, seid bitte höflich zueinander.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Markus am 20.05.2010 | 21:26
Samael, es will scheinbar nicht zu dir durchdringen, dass die Augenscheinvalidität deiner Umfrage miserabel ist. Gründe wurden mehr als genug genannt. Mein Eindruck ist, dass du dich mit diesen nicht auseinandersetzt, sondern dir bildlich gesprochen die Finger in die Ohren steckst und "lala, can't hear you" machst. Du bügelst Einwände ab oder greifst die geistigen Fähigkeiten deiner Kritiker an. Das kann's doch irgendwie nicht sein, oder?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 21:31
Ich habe keinen einzigen Grund gehört, der mich veranlassen würde die Umfrage umzuformulieren.

Sie ist sauber gestellt und langsam kristallisiert sich auch ein Ergebnis heraus:

etwa +50% mehr Tanelornis die 3E Spieler waren spielen heute kein 4E als Tanelornis die heute 4E spielen und vorher kein 3E gespielt haben.


Ich will die 4E nicht angreifen, ich spreche ihr nicht ab ein Rollenspiel zu sein, es hat mich nur interessiert. Kindergarten-Defenders-of-4E, wenn ihr es hier trotzdem nicht aushaltet, geht in die eure Nerven schonendere Nachhbarumfrage, eröffnet vom feundlichen Kollegen Ein. Nur bitte, geht mir mit eurem Gejaule nicht auf die Nerven.

Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Sashael am 20.05.2010 | 21:54
Samael, du ignorierst eine Gruppe, die für deine Intention sehr wichtig ist:
Leute, die die 3E (möglicherweise jahrelang) gespielt haben, denen es dann irgendwann zu doof wurde und die damit für WotC als Kunden schon längst verloren waren und welche durch die 4E zurückgewonnen wurden. Diese Leute fallen nämlich ebenso unter die für dich so wichtige Frage: Halten sich Weggelaufene und Neukunden für WotC die Waage, ist es ein Verlustgeschäft oder haben sie mit der 4E einen Reibach gemacht.

Gell? ;)
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 22:23
Nein, diese Leute interessieren mich, im Rahmen dieser Umfrage, tatsächlich nicht, lieber Sashael. Es sind keine Leute, die von der 4E neu zu D&D bekehrt wurden. Es sind Leute die D&D auch vorher gut fanden.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 20.05.2010 | 22:27
Gehts dem Ersteller des Fadens eigentlich um dieses Lapsed - Players - Ding aus dem WOTC - Lifeblog?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Sashael am 20.05.2010 | 22:33
Wenn es dir nicht um einen Vergleich geht, wieviele Kunden WotC gewonnen/verloren hat, sondern welche Leute durch die 4E überhaupt zu D&D gefunden haben und welche sich von der 4E nicht begeistern ließen, wieso lässt du dann Leute draussen, die ältere Versionen von D&D zocken?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 20.05.2010 | 22:48
Verstehe deine Einlassung nicht ganz. Elaboriere bitte mal.
Sorry... Bin eben erst nach Hause gekommen.

Also nochmal langsam zum Verstaendnis.

Nehmen wir mal ein paar moegliche Konstellationen:
1. Hat nie 3.x gespielt, spielt jetzt aber 4 -> Antwort 1
2. Hat 3.x gespielt, spielt jetzt 4 -> darf nicht abstimmen
3. Spielt 3.x und ist damit gluecklich, spielt kein 4 -> Antwort 2
4. Hat irgendwann 3.x gespielt, spielt gar nicht mehr D&D (auch nicht 4) -> Antwort 2
5. Hat 3.x gespielt (oder spielt es noch) mag D&D 4 nicht um damit anzufangen -> Antwort 2

Hab' ich irgendwelche Gruppen vergessen?

Die Intention der Frage war wohl nach Gruppe 1. und 5. zu fragen, tatsaechlich ist die Umfrage so formuliert, dass 3. und 4. (die von 4e nicht abgeschreckt wurden sondern aus anderen Gruenden keine 4e spielen) auch fuer Antwort 2 abstimmen.

Jetzt klar wo die Diskrepanz zwischen Fragestellung und Umfrage ist?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 22:56
4. sollte nicht abstimmen, habe ich auch oben schon mal dargelegt. Er wurde ja nicht "abgeschreckt".

Daher gibts keine Diskrepanz.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 20.05.2010 | 23:00
wieso lässt du dann Leute draussen, die ältere Versionen von D&D zocken?

Weil das eine zu vernachlässigende Minderheit ist.

Aber ich habe einen Vorschlag: Mach selber eine Umfrage! Die kannst du formulieren wie du es für richtig hälst und ich verspreche dir, dass ICH dir in dieser, deiner Umfrage nicht auf den Sack gehe indem ich dir vorhalte du hättest das sicher ganz anders gemeint, du hättest den Sinn von Umfragen nicht verstanden und würdest SO da bestimmt nichts draus lernen.

Als Gegenleistung wäre es ganz nett, wenn du hier auch aufhörst zu nerven.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 20.05.2010 | 23:04
4. sollte nicht abstimmen, habe ich auch oben schon mal dargelegt. Er wurde ja nicht "abgeschreckt".

Daher gibts keine Diskrepanz.

Selbst wenn du 4. irgendwo im Thread dargelegt hast steht es NICHT oben in der Umfrage (oder muss man erst den ganzen Thread gelesen haben um abstimmen zu koennen?)

Damit haettest du immer noch 3. und 5. im selben Topf.
Es soll ja auch Leute geben die nur 3.x spielen ohne von der 4e abgeschreckt zu sein (keine Gruppe, keine Zeit fuer weitere Runde, keine Lust sich auf ein "neues" Regelwerk einzulassen, ...)
Trotzdem zaehlt deine Abstimmung die noch in Antwort 2 mit.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Markus am 20.05.2010 | 23:04
4. sollte nicht abstimmen, habe ich auch oben schon mal dargelegt. Er wurde ja nicht "abgeschreckt".

Daher gibts keine Diskrepanz.
Aber es steht nicht in der Itemformulierung. Und nicht im ersten Post. Glaubst du ernsthaft die Leute lesen sich den halben Thread sorgfältig durch bevor sie in einer Internetumfrage irgendwo ihr Kreuzchen machen?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Oberkampf am 20.05.2010 | 23:09
Es soll ja auch Leute geben die nur 3.x spielen ohne von der 4e abgeschreckt zu sein (keine Gruppe, keine Zeit fuer weitere Runde, keine Lust sich auf ein "neues" Regelwerk einzulassen, ...)

Das wäre aber auch mal ne interessante Umfrage, wieviele Leute D&D 4e allein deswegen nicht spielen, weil sie noch tausend Meter anderes Rollenspielmaterial im Schrank stehen haben (vor allem natürlich 3E Material) und/oder bei knapper Zeit keinen Bock haben, sich in ein neues regelwerk einzulesen.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: K!aus am 20.05.2010 | 23:13
Zitat
Das wäre aber auch mal ne interessante Umfrage, wieviele Leute D&D 4e allein deswegen nicht spielen, weil sie noch tausend Meter anderes Rollenspielmaterial im Schrank stehen haben (vor allem natürlich 3E Material) und/oder bei knapper Zeit keinen Bock haben, sich in ein neues regelwerk einzulesen.

Da würde ich für einen Freund direkt +1 stimmen!  ;D
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Sashael am 20.05.2010 | 23:14
Weil das eine zu vernachlässigende Minderheit ist.

Aber ich habe einen Vorschlag: Mach selber eine Umfrage! Die kannst du formulieren wie du es für richtig hälst und ich verspreche dir, dass ICH dir in dieser, deiner Umfrage nicht auf den Sack gehe indem ich dir vorhalte du hättest das sicher ganz anders gemeint, du hättest den Sinn von Umfragen nicht verstanden und würdest SO da bestimmt nichts draus lernen.

Als Gegenleistung wäre es ganz nett, wenn du hier auch aufhörst zu nerven.
Da ich grad so Spass dran habe: Denkst du, dass ein nicht systemgebundenes Forum ein aussagefhiger Ort ist, um eine Umfrage zu starten, ob man ohne Kenntnisse der 3er Version durch die 4E zu D&D gefunden hat? Was ist mit Leuten, die vor der 4E gar kein Rollenspiel gezockt haben? Denkst du, solche Leute (die ja durchaus eine interessante Gruppierung im Sinne der Umfrage sind) treiben sich hier herum? Oder hältst du auch diese Leute für eine vernachlässigbarer Minderheit?

Im Endeffekt hat deine Umfrage keine Aussagekraft. Du kannst jetzt in die Ergebnisse hineininterpretieren was du willst, irgendwelche wie auch immer gearteten Aussagen von auch nur marginaler Relevanz bekommst du nicht. Du ignorierst wichtige Umstände, verbietest manchen Leuten den Mund und erklärst auf Seite zwei dieses Threads, wie du das alles gemeint haben willst. Ergo: Alles Murks.

Aber beweihräuchere dich ruhig weiter zu Hause. ::)
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Koenn am 20.05.2010 | 23:53
<- Aus Überzeugung verlorener Kunde
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Contra-254 am 21.05.2010 | 00:45
<- Aus Überzeugung gewonnener Kunde
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 21.05.2010 | 07:38
Da ich grad so Spass dran habe: Denkst du, dass ein nicht systemgebundenes Forum ein aussagefhiger Ort ist, um eine Umfrage zu starten, ob man ohne Kenntnisse der 3er Version durch die 4E zu D&D gefunden hat?

Man darf die 3er Version ruhig kennen, aber nicht gemocht, d.h. regelmäßig gespielt haben. Es geht mir um die Leute, die mit D&D nie etwas anfangen konnten und jetzt mit der 4E bekehrt wurden. Ob die D&D "kannten" oder nicht, d.h. sich eine fundierte Meinung gebildet haben IST MIR EGAL (wie merfach erwähnt).

Und es geht mir um die Tanelornis, dass ich hier keinen repräsentativen Schnitt durch die deutsche Rollenspielerlandschaft bekomme, ist mir klar (wie auch schon erwähnt). Aber das gilt für JEDE UMFRAGE hier.

Zitat
Was ist mit Leuten, die vor der 4E gar kein Rollenspiel gezockt haben? Denkst du, solche Leute (die ja durchaus eine interessante Gruppierung im Sinne der Umfrage sind) treiben sich hier herum? Oder hältst du auch diese Leute für eine vernachlässigbarer Minderheit?

Wenn Sie sich hier nicht herumtreiben kann ich sie mit keiner, auch noch so nach deinen Vorstellungen formulierten Umfrage erreichen. Was soll die Bemerkung also?

Zitat
Im Endeffekt hat deine Umfrage keine Aussagekraft. Du kannst jetzt in die Ergebnisse hineininterpretieren was du willst, irgendwelche wie auch immer gearteten Aussagen von auch nur marginaler Relevanz bekommst du nicht. Du ignorierst wichtige Umstände, verbietest manchen Leuten den Mund und erklärst auf Seite zwei dieses Threads, wie du das alles gemeint haben willst. Ergo: Alles Murks.

Das ist deine Meinung. Ich hab auch ne Meinung zu dir, aber die behalt ich, aus Respekt vor meinen Mitmoderatoren, für mich.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 21.05.2010 | 12:43
Kindergarten-Defenders-of-4E, wenn ihr es hier trotzdem nicht aushaltet, geht in die eure Nerven schonendere Nachhbarumfrage, eröffnet vom feundlichen Kollegen Ein. Nur bitte, geht mir mit eurem Gejaule nicht auf die Nerven.

Für die zitierte Formulierung möchte ich mich ausdrücklich entschuldigen. Ich finde eure Kritteleien zwar nach wie vor nervig und vermute weiterhin, dass sie zum Großteil nicht echter Bedenken gegen die Formulierung der Fragestellung, sondern Unzufriedenheit mit dem Umfrageergebnis geschuldet sind - das ist aber kein Grund euch persönlich durch die Bezeichnung "Kindergarten-Defenders" und eure Äußerungen durch das Verb "jaulen" herabzusetzen. Das war ein Fehler den ich bereue, besonders da ich gerade in der derzeitigen Situation im Forum als Mod mit gutem Beispiel voran gehen sollte.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Michael am 21.05.2010 | 13:38
Ich finde es interessant, dass D&D4 immerhin 36% neuer Spieler gewonnen hat, welche vorher noch nie was von D&D mitbekommen haben.

Auch wenn 65% alter D&D-Nutzer wegen der Vierten aufgehört haben (wobei hier die Schnittmenge derjenigen fehlt, welche die Konversation von D&D 3 -> 4 mitgemacht haben) so empfinde ich es als ein respektables Ergebnis, dass man trotzdem so viele neue Kunden damit gewonnen hat (was viele andere Rollenspiel-Systeme gerne aufweisen würden diese Zugewinnungsquote).
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 21.05.2010 | 13:42
Ja, es war mir auch durch die Forenlandschaft augenfällig, dass D&D 4 viele Spieler, die sich eigentlich als "nicht-D&D-Publikum" verstanden gewinnen konnte. Aber es wurden eben auch eine Menge Stammspieler vergrault.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Humpty Dumpty am 21.05.2010 | 13:50
Ja, es war mir auch durch die Forenlandschaft augenfällig, dass D&D 4 viele Spieler, die sich eigentlich als "nicht-D&D-Publikum" verstanden gewinnen konnte. Aber es wurden eben auch eine Menge Stammspieler vergrault.
Jo, das ist fraglos korrekt. Nun würde mich natürlich noch interessieren, ob die über 4E generierten Neukunden und Rollenspielanfänger bereits fleissig in Foren mitmachen oder das erst verzögert kommt. Schwierig. Fest steht aber wohl, dass das fundamentale Redesign im Zuge der 4E eine gewaltige Umwälzung zur Folge hatte. Paizo freut sich  :D
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Michael am 21.05.2010 | 13:55
Ja, es war mir auch durch die Forenlandschaft augenfällig, dass D&D 4 viele Spieler, die sich eigentlich als "nicht-D&D-Publikum" verstanden gewinnen konnte. Aber es wurden eben auch eine Menge Stammspieler vergrault.

Ja es wurden Spieler vergrault, dass stimmt. Die große Frage ist hier nur, wieviel Prozent der Gesamtspielerschaft von der Dritten Edition waren dies. Ist zumindestens eine der Fragen, die mich umtreibt.

Auch wenn man jetzt sagen kann, es waren bestimmt viele, so kann man hierfür kaum konkrete Zahlen in den Raum werfen.
Wohingegen man sicher sein kann, dass die Vierte Edition zumindestens das Ziel geschafft, eine "angemessene" Zahl an Neukunden zu gewinnen (wobei man sich hier noch über das angemessen streiten kann, ob man das selber so sieht, wie es WotC sieht, etc).

Ich denke, dass diejenigen, die neugewonnen wurden, sich in zwei Gruppen aufteilen. Einmal solche, die schon vorher Rollenspieler waren (wie viele hier im Tanelorn) oder solche, die durch D&D 4 überhaupt erst an das Hobby herangeführt wurden.
Erste dürften schon sehr lange aktiv sein und wenn auch nur als Passivleser präsenz zeigen, wobei die andere Gruppe IMHO noch brauchen wird, sich in der bunten Forenlandschaft des Rollenspiels sich zu repräsentieren abseits des WotC Forums (welches von manchen Spielern auch gewiss gemieden wird, stellenweise mit Recht).
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Samael am 21.05.2010 | 13:57
Ich denke, dass diejenigen, die neugewonnen wurden, sich in zwei Gruppen aufteilen. Einmal solche, die schon vorher Rollenspieler waren (wie viele hier im Tanelorn) oder solche, die durch D&D 4 überhaupt erst an das Hobby herangeführt wurden.

Zumindest in Deutschland wird die Zahl zweiterer verschwindend gering sein. Wo sollen Sie das Spiel auch her kennen? Aus dem Kaufhaus? Aus dem Fernsehen? Aus der Werbung in der PC-Zeitschrift? Vom PC-Kracher auf 4E Regelsatz? Alles Fehlanzeige.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 21.05.2010 | 14:02
Die Zahl in Deutschland duerfte sich rekrutieren aus:
- Leuten die in eine 4e-Gruppe "eingeladen" wurden
- Leute die irgendwann mal den Namen D&D gehoert haben und im Rollenspielladen die 4. Edition gesehen haben
- Leute die von anderen Leuten die 3. Edition nicht (mehr?) moegen gehoert haben, dass die 4. Edition anders genug ist, dass sie ihnen gefallen duerfte/koennte

Hab' ich wen vergessen?
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Scorpio am 21.05.2010 | 14:28
Oder junge Damen, die auf der Spielmesse bei Feder & Schwert damals die Demorunden gesehen haben, sich an ihre HeroQuest-Abenteuer erinnerten und das Buch samt Würfeln kauften, obwohl sie keine Rollenspielerfahrungen hatte. Bin ich damals mit von Essen nach Aachen im Zug zurückgefahren.

Aber ja, das war eine Ausnahme. Alleine das es kein deutsches D&D4 gibt ist ein riesiges Problem. Ich habe zum D&D4-Start zwei Demorunden (http://scorpiodorp.wordpress.com/2008/06/08/dd-game-day-ein-ruckblick-sowie-erste-eindrucke-zu-dd4/) gegeben und später auch noch mal für Interessierte geleitet. Auch letztes Jahr, als ich auf der Feencon geleitet habe, kamen immer wieder Leute zum Tisch, die Interesse hatten.

Es gibt genug Leute, die es mal ausprobieren wollen, nur müssen sie halt die Chance dazu haben.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Robert am 1.06.2010 | 20:28
Mich hat 4E abgeschreckt, D&D 3.X spiele ich aktuell(mehrere Runden, eine als eSeL).

Als Kunde verloren hatte mich Wizards schon lange, meine meisten D&D-Bücher sind Gebrauchtkäufe aus Foren, EBay und Amazon Marketplace 8]
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Mike am 2.06.2010 | 14:45
Also jetzt muss ich doch etwas dazu schreiben: Die Fragestellung ist aus verschiedenen Gründen ausgesprochen ungeeignet um einen wie auch immer gearteten Erkenntnisgewinn herbei zu führen. Gegen diesen Fakt helfen weder Unterstellungen („mangelnder Intellekt“, „Defender-Motivation“ oder gar die „Unerwünschtheit der Ergebnisse“) noch andere persönliche Anfeindungen. In diesem Zusammenhang ist mit Samael leider bereits öfter ausgesprochen negativ aufgefallen. Wobei das bitte nicht als persönliche Anfeindung meinerseits zu verstehen ist. Mir fällt das eben nur zum wiederholten Male auf.

In jedem Fall aber sind von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet die beiden Antwortmöglichkeiten als auch das gesamte Befragungsdesign vollkommen ungeeignet daraus irgendwelche haltbaren Rückschlüsse zu ziehen. Die durchaus argumentativ nachvollziehbare Kritik welche hieran bereits wiederholt geäußert wurde, war sicherlich nicht vom Willen den Ersteller zu nerven angebracht worden, sondern vermutlich eher um auf zu zeigen, dass keine brauchbaren Rückschlüsse aus solch einer Befragung möglich sind. Zumindest nicht, solange man bereit ist seine eigenen gezogenen Rückschlüsse auch an Argumenten zu messen.

Würde Prof. Elisabeth Noelle dieses Topic kennen, würde sie im Grab rotieren, und zwar so schnell, dass damit auch gleich das Topic um den Atomausstieg und damit einhergehende Probleme der Energieversorgung erledigt wäre…
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: D. M_Athair am 2.06.2010 | 15:07
Also jetzt muss ich doch etwas dazu schreiben: Die Fragestellung ist aus verschiedenen Gründen ausgesprochen ungeeignet um einen wie auch immer gearteten Erkenntnisgewinn herbei zu führen.
Ganz so stimmt das nicht. Die Umfrage beantwortet die Frage "A) oder B) ?" und liefert ein Stimmungsbild. Weitergehende Fragen möchte sie gar nicht klären. Als statistische Erhebung ist sie völlig ungeeignet.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Kynos am 2.06.2010 | 15:15
Die 4e ist eindeutig darauf zugeschnitten gewesen, Leute aus dem MMO-Markt zum P&P zu ziehen. Und das auch eher in den USA. Ob das geklappt hat, kann ich nicht beurteilen, allerdings rechne ich nicht ernsthaft damit, daß aus dem MMO-Sektor rekrutierte Spieler in einer auch nur annähernd signifikanten Anzahl zu anderen P&P-Produkten greifen.

Manche Konzepte der 4e mögen zeitgemäß sein, manche sogar die Spielbarkeit fördern. Aber insgesamt ist die 4e nicht so mein Ding, da greife ich ggf. (wobei mir aktuell keine Gegebenheiten einfielen, unter denen das vorkommen würde) auf alte D20-Produkte (Arcana Evolved, Iron Heroes) zurück, statt die 4e zu nutzen.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Falcon am 2.06.2010 | 15:33
so ein Thread wird auch eher aufgemacht, weil dem Eröffner einfach die Antworten interessieren.
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 6.06.2010 | 18:41
Dass selbst Veranstalter D&D 4 zu Tabletops und Miniaturenspielen zählen und nicht mehr zu RPG sieht man ja nun auch gut an der King Con  ;D
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Sashael am 6.06.2010 | 18:53
Als ob das irgendwas aussagen würde. ::)
Titel: Re: D&D 4 - Abgeschreckt oder Angezogen?
Beitrag von: Zurn am 8.06.2010 | 11:13
Eher abgeschreckt. Gründe siehe im dazugehörigen Thread. :)