Oger ist ein verlorener Kunde der Wizards.Für alles was Wizards jemals produzieren werden? Oder nur aktuelle Produkte?
Für alles was Wizards jemals produzieren werden? Oder nur aktuelle Produkte?
Habe vorher mit viel Freude D&D3.X-Kram gesammelt, aber kaum gespielt. Mit Erscheinen der vierten Edition wollten plötzlich überall um mich herum Leute D&D spielen und ich bin aktuell in zwei D&D4-Runden und spiele wöchentlich einmal.So sieht es bei mir auch aus. Früheren D&D-Kram habe ich gerne gesammelt und gelesen, aber erst mit D&D4 spiele ich es auch und verwende das Material nicht bloß ungeachtet der Regeln zum Ausschlachten. In meinem Umfeld kann ich aus dem Stand ein Dutzend Leute nennen, die mit 4E entweder komplett neu zu D&D gestoßen sind oder nach einer mindestens zehnjährigen Pause als Kunden zurückgewonnen werden konnten.
In meinem Umfeld sind aktuell sechs Leute, die mit D&D4 erst auf den Geschmack gekommen sind. Plus diejenigen, die aktuell nicht in unseren Runden spielen.
Wird es eh.
Allerdings spiele ich es wenn, dann nicht als "Rollenspiel" sondern eher als "tabletop mit Rollenspielelementen". Aber dafür funktioniert es hervorragend. :d
Das ist es eben, es ist kein richtiges RPG mehr.
Das ist es eben, es ist kein richtiges RPG mehr.
Es interessieren mich nur Neukunden und verlorene Kunden.
Die Abstimmungsregeln verwirren mich sehr.
Es interessieren mich nur Neukunden und verlorene Kunden.
Dir fehlen nur die richtigen Rollenspieler. >;D
@ Samael
Kannst du erklären, warum TAFKAKB und Scorpio nicht abstimmen sollten? So wie ich es verstanden habe sind sie Neuspieler.
Nebenbei, deine Umfrage benachteiligt die 4E deutlich bzw.
andererseits gibt es (IMO sehr viele) Leute, bei denen ohnehin nichts zu holen war. Leute die aus Gewohnheit, Sparsamkeit, Spielerverfügbarkeit/Runden etc. bei der alten Edition geblieben sind wurden nicht "abgeschreckt" oder "verloren". Da war in 99% der Fälle angesichts des d20 Materials für Wizards ohnehin nichts zu holen. Ähnliches gilt für Gruppen, die nur mit einer handvoll Bücher spielen.
Solltest Du dann nicht allgemein fragen, ob man mit D&D aufgehört hat? Bisher werden ja Menschen, die irgendwann mit D&D3 aufgehört und D&D4 nie angefasst haben unter ein Ergebnis gefasst, dass mit D&D4 in Zusammenhang gebracht wird.
Die Abstimmungsregeln verwirren mich sehr. Ich war einmal ein verlornener Kunde für WotC, wil mir 3E ziemlich auf den Geist ging und ich dachte, mit D&D (d20) fertig zu sein. Normalerweise rühre ich dann abgelegte Rollenspiele kein zweites Mal an, außer ich bin total verzweifelt. Ich hab also rund 3 Jahre lang kein D&D gespielt (und bereue nur, dass ich die "Rote Hand des Unheils" verpasst habe). Ich konnte aber mit 4E als Kunde wiedergewonnen und wieder für D&D (in der aktuellen Form) interessiert werden. Darf ich irgendwie als Neukunde abstimmen?
Zumindest haben sie beide kräftig die 3E gesammelt. Und Scorpio ist Ur-d20er. Er war mal sehr großer Fan des Systems. Dass er jetzt behauptet das "fast nie gespielt" zu haben überrascht mich doch sehr.
NICHT dabei jedoch ist der Haufen derer, die jetzt im Nachhinein sagen: Ich habe 3E zwar gespielt, aber die 4te ist ja soviel besser!!111!11elf...wohl aber sind Leute dabei, die 3.x mal gespielt haben (egal ob sie es jetzt noch tun oder nicht) und die 4e (aus welchen Gruenden auch immer) nie gespielt haben...
...wohl aber sind Leute dabei, die 3.x mal gespielt haben (egal ob sie es jetzt noch tun oder nicht) und die 4e (aus welchen Gruenden auch immer) nie gespielt haben...
Ok, die sollten auch nicht abstimmen, denn die wurden ja von der 4ten auch nicht "abgeschreckt".Nicht? In der Gruppe der Leute die 3.x gespielt haben, 4e aber nicht sind auch die Leute drin die 3.x gespielt haben aber 4e nicht gespielt haben weil sie davon "abgeschreckt" wurden.
Ich verstehe den Sinn der Umfrage nicht. Jeder liebt die 4e, etwas anders ist nicht möglich.Fehlt da vielleicht ein Ironie-Smiley?
Muss man die 4e tatsächlich gespielt haben, um abgeschreckt zu sein, oder genügt auch eine "theoretische" Auseinandersetzung mit den Änderungen?
NICHT dabei jedoch ist der Haufen derer, die jetzt im Nachhinein sagen: Ich habe 3E zwar gespielt, aber die 4te ist ja soviel besser!!111!11elfAber der Haufen der 3er Fanboys, die mit der 4E ausser durch sinnlose Rants in irgendwelchen Foren nie in Berührung kamen und jetzt trotz kompletter Unkenntnis des Systems "Die 3er ist ja soviel besser !!!!111einself" schreien, die dürfen mitmachen.
Was ich mir von Verkäufer dazu alles so erzählen/anpreisen lassen hab müssen, hat mich dann einfach nur noch abgeschreckt.Kannst du (am Besten in eigenem Thread "Was man mir von 4e erzaehlt hat und mich abgeschreckt hat" o.ae.) das mal genauer erleutern?
Aber der Haufen der 3er Fanboys, die mit der 4E ausser durch sinnlose Rants in irgendwelchen Foren nie in Berührung kamen und jetzt trotz kompletter Unkenntnis des Systems "Die 3er ist ja soviel besser !!!!111einself" schreien, die dürfen mitmachen.
Coole Umfrage. So ... sinnfrei.
Kannst du (am Besten in eigenem Thread "Was man mir von 4e erzaehlt hat und mich abgeschreckt hat" o.ae.) das mal genauer erleutern?
Verstehe deine Einlassung nicht ganz. Elaboriere bitte mal.Sorry... Bin eben erst nach Hause gekommen.
wieso lässt du dann Leute draussen, die ältere Versionen von D&D zocken?
4. sollte nicht abstimmen, habe ich auch oben schon mal dargelegt. Er wurde ja nicht "abgeschreckt".
Daher gibts keine Diskrepanz.
4. sollte nicht abstimmen, habe ich auch oben schon mal dargelegt. Er wurde ja nicht "abgeschreckt".Aber es steht nicht in der Itemformulierung. Und nicht im ersten Post. Glaubst du ernsthaft die Leute lesen sich den halben Thread sorgfältig durch bevor sie in einer Internetumfrage irgendwo ihr Kreuzchen machen?
Daher gibts keine Diskrepanz.
Es soll ja auch Leute geben die nur 3.x spielen ohne von der 4e abgeschreckt zu sein (keine Gruppe, keine Zeit fuer weitere Runde, keine Lust sich auf ein "neues" Regelwerk einzulassen, ...)
Das wäre aber auch mal ne interessante Umfrage, wieviele Leute D&D 4e allein deswegen nicht spielen, weil sie noch tausend Meter anderes Rollenspielmaterial im Schrank stehen haben (vor allem natürlich 3E Material) und/oder bei knapper Zeit keinen Bock haben, sich in ein neues regelwerk einzulesen.
Weil das eine zu vernachlässigende Minderheit ist.Da ich grad so Spass dran habe: Denkst du, dass ein nicht systemgebundenes Forum ein aussagefhiger Ort ist, um eine Umfrage zu starten, ob man ohne Kenntnisse der 3er Version durch die 4E zu D&D gefunden hat? Was ist mit Leuten, die vor der 4E gar kein Rollenspiel gezockt haben? Denkst du, solche Leute (die ja durchaus eine interessante Gruppierung im Sinne der Umfrage sind) treiben sich hier herum? Oder hältst du auch diese Leute für eine vernachlässigbarer Minderheit?
Aber ich habe einen Vorschlag: Mach selber eine Umfrage! Die kannst du formulieren wie du es für richtig hälst und ich verspreche dir, dass ICH dir in dieser, deiner Umfrage nicht auf den Sack gehe indem ich dir vorhalte du hättest das sicher ganz anders gemeint, du hättest den Sinn von Umfragen nicht verstanden und würdest SO da bestimmt nichts draus lernen.
Als Gegenleistung wäre es ganz nett, wenn du hier auch aufhörst zu nerven.
Da ich grad so Spass dran habe: Denkst du, dass ein nicht systemgebundenes Forum ein aussagefhiger Ort ist, um eine Umfrage zu starten, ob man ohne Kenntnisse der 3er Version durch die 4E zu D&D gefunden hat?
Was ist mit Leuten, die vor der 4E gar kein Rollenspiel gezockt haben? Denkst du, solche Leute (die ja durchaus eine interessante Gruppierung im Sinne der Umfrage sind) treiben sich hier herum? Oder hältst du auch diese Leute für eine vernachlässigbarer Minderheit?
Im Endeffekt hat deine Umfrage keine Aussagekraft. Du kannst jetzt in die Ergebnisse hineininterpretieren was du willst, irgendwelche wie auch immer gearteten Aussagen von auch nur marginaler Relevanz bekommst du nicht. Du ignorierst wichtige Umstände, verbietest manchen Leuten den Mund und erklärst auf Seite zwei dieses Threads, wie du das alles gemeint haben willst. Ergo: Alles Murks.
Kindergarten-Defenders-of-4E, wenn ihr es hier trotzdem nicht aushaltet, geht in die eure Nerven schonendere Nachhbarumfrage, eröffnet vom feundlichen Kollegen Ein. Nur bitte, geht mir mit eurem Gejaule nicht auf die Nerven.
Ja, es war mir auch durch die Forenlandschaft augenfällig, dass D&D 4 viele Spieler, die sich eigentlich als "nicht-D&D-Publikum" verstanden gewinnen konnte. Aber es wurden eben auch eine Menge Stammspieler vergrault.Jo, das ist fraglos korrekt. Nun würde mich natürlich noch interessieren, ob die über 4E generierten Neukunden und Rollenspielanfänger bereits fleissig in Foren mitmachen oder das erst verzögert kommt. Schwierig. Fest steht aber wohl, dass das fundamentale Redesign im Zuge der 4E eine gewaltige Umwälzung zur Folge hatte. Paizo freut sich :D
Ja, es war mir auch durch die Forenlandschaft augenfällig, dass D&D 4 viele Spieler, die sich eigentlich als "nicht-D&D-Publikum" verstanden gewinnen konnte. Aber es wurden eben auch eine Menge Stammspieler vergrault.
Ich denke, dass diejenigen, die neugewonnen wurden, sich in zwei Gruppen aufteilen. Einmal solche, die schon vorher Rollenspieler waren (wie viele hier im Tanelorn) oder solche, die durch D&D 4 überhaupt erst an das Hobby herangeführt wurden.
Also jetzt muss ich doch etwas dazu schreiben: Die Fragestellung ist aus verschiedenen Gründen ausgesprochen ungeeignet um einen wie auch immer gearteten Erkenntnisgewinn herbei zu führen.Ganz so stimmt das nicht. Die Umfrage beantwortet die Frage "A) oder B) ?" und liefert ein Stimmungsbild. Weitergehende Fragen möchte sie gar nicht klären. Als statistische Erhebung ist sie völlig ungeeignet.